Da haben die in der Matrix wohl zu viel Fifa Manager gezockt
Aber schon lustig, wie es plötzlich links und rechts Transfers regnet, die jahrelang als unmöglich galten und es grösstenteils auch waren.
Das schönste daran ist, dass alle unsere alten Spieler auftragen und wir, zwar sehr teuer, aber mit Mbappe wenigstens in die Zukunft investiert haben. Sollte der Norweger noch dazustoßen, hätten wir mit den Brasilianern für Jahre in der Offensive Ruhe und können uns um Abwehr/Mittelfeld kümmern.
Wir haben aber nächstes Jahr soweit ich weiss folgende Spieler von der Payroll: Marcelo, Bale, Isco eventuell Modric je nachdem ob wir hier nochmal verlängern. Man sollte halt schauen eben Haaland zu bekommen und eventuell noch Spieler für das Mittelfeld. Ich glaube Pogba wäre nächste Saison ablösefrei erhältlich. Es wird zwar keiner Modric z. B. ersetzen können aber man kann diese Lücken im Kollektiv schliessen.Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Mit Bale geht doch ein Großverdiener. Marcelo wird den Verein wohl auch verlassen. Vielleicht auch Isco und Jovic. Vor diesem Hintergrund sehe ich da überhaupt kein Problem. Zumal 50 Mio auch eine Fantasiezahl sein dürfte. Außerdem: Vielleicht verzichtet Haaland ja wie Mbappe auf etwas Gehalt, um beim besten Verein der Welt zu spielen.
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Muss wohl ein anderer mbappe sein,den du da beobachtet hastHaaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Sollte Mbappé kommen, hätten wir zwar am meisten investiert, aber einen Spieler für die kommenden 10 Jahre verpflichtet. City und Paris hoffen da eher auf kurzfristigen Erfolg. Allerdings wird die Aktie Haaland bestimmt sehr heiß in Paris, sollte es so kommen. Die werden mit Sicherheit kommenden Sommer im Rennen sein.Das schönste daran ist, dass alle unsere alten Spieler auftragen und wir, zwar sehr teuer, aber mit Mbappe wenigstens in die Zukunft investiert haben. Sollte der Norweger noch dazustoßen, hätten wir mit den Brasilianern für Jahre in der Offensive Ruhe und können uns um Abwehr/Mittelfeld kümmern.
Kommendes Jahr sind einige Spieler (v.a. Bale und Marcelo, aber auch Isco, Ceballos, evtl. Odriozola, Vallejo und Mariano) von der Gehaltsliste. Ich bin auch ein sehr großer Haaland-Anhänger, jedoch sollte man nicht vergessen, dass wir mit Benzema theoretisch noch einen Spieler im Kader haben, der mind. 2-3 Jahre auf dem Niveau agieren kann. Er wirkt körperlich so fit wie noch nie. Auf den Flügeln ging uns spätestens seit Ronaldos Abgang immer die Qualität und Torgefahr ab. Insofern ist Mbappé nach gegenwärtigem Stand eine größere Hilfe, sofern man weiterhin beim 4-3-3 bleibt. In Bezug auf den Output (Tore + Assists) sind Mbappé und Haaland nahezu gleichwertig. Der Franzose hat das große Plus, dass er offensiv überall einsetzbar ist, was ich so von kaum einem anderen Offensivspieler behaupten kann (Messi einmal ausgeklammert). Ich finde einzig die Ablöse ziemlich happig, gehe aber davon aus, dass das von Perez ordentlich durchkalkuliert wurde. Allerdings zahlen wir in etwa die gleiche Summe für einen weitaus fertigeren Spieler wie Paris seinerzeit an Monaco. Der heutige Mbappé ist gewiss keine Wundertüte mehr.Haaland bzw diesen Berater soll (angeblich) 50 Millionen Euro an Jahresgehalt für Haaland fordern.
Da unser Real 2 Jahre lang sparen musste, um Mbappes Ablöse finanzieren zu können (Spielerverkäufe der letzten 2 Jahre 171 Millionen), ist es schwer vorstellbar, dass real ein Jahr später 75 Millionen zahlt - plus 40-50 Millionen Gehalt für Haaland bzw nochmal ein Paket von über 300 Millionen Euro schnüren kann.
Man hätte das Geld nicht für Mbappe, sondern for Haaland zahlen sollen. Tore von Ronaldo fehlen uns. Haaland wird diese schießen können - Mbappe zur Zeit nicht.
Sollte Mbappé kommen, hätten wir zwar am meisten investiert, aber einen Spieler für die kommenden 10 Jahre verpflichtet. City und Paris hoffen da eher auf kurzfristigen Erfolg. Allerdings wird die Aktie Haaland bestimmt sehr heiß in Paris, sollte es so kommen. Die werden mit Sicherheit kommenden Sommer im Rennen sein.
Kommendes Jahr sind einige Spieler (v.a. Bale und Marcelo, aber auch Isco, Ceballos, evtl. Odriozola, Vallejo und Mariano) von der Gehaltsliste. Ich bin auch ein sehr großer Haaland-Anhänger, jedoch sollte man nicht vergessen, dass wir mit Benzema theoretisch noch einen Spieler im Kader haben, der mind. 2-3 Jahre auf dem Niveau agieren kann. Er wirkt körperlich so fit wie noch nie. Auf den Flügeln ging uns spätestens seit Ronaldos Abgang immer die Qualität und Torgefahr ab. Insofern ist Mbappé nach gegenwärtigem Stand eine größere Hilfe, sofern man weiterhin beim 4-3-3 bleibt. In Bezug auf den Output (Tore + Assists) sind Mbappé und Haaland nahezu gleichwertig. Der Franzose hat das große Plus, dass er offensiv überall einsetzbar ist, was ich so von kaum einem anderen Offensivspieler behaupten kann (Messi einmal ausgeklammert). Ich finde einzig die Ablöse ziemlich happig, gehe aber davon aus, dass das von Perez ordentlich durchkalkuliert wurde.
Lieber ein jovic als einen Mariano .aber da werden wir keinen Einfluss drauf habenIch bin auch nicht enttäuscht wenn Haaland nicht nach Madrid kommt, erst mal wegen deines völlig berechtigten Arguments mit Benzemas Klasse und zudem, weil wir noch genügend andere Baustellen haben. Auch wenn einige den Kopf schütteln werden, ich halte Jovic immer noch für einen Spieler mit guten Anlagen. Er bringt Physis mit, ist dementsprechend Kopfballstark, er kann Bälle sichern und ist durchaus auch für Kombinationsspiel geeignet und kann mit beiden Beinen gut abschließen. Wenn Vinicius/Hazard/Mbappe auf den Außen liefern und er wieder Spielpraxis und Selbstvertrauen bekäme, ist er in meinen Augen ein talentierter Bälle über die Torlinieschubser...![]()
Ich schüttele nicht den Kopf, sondern sehe es ähnlich. Jovic kann noch interessant werden. Er ist kein Haaland, aber technisch gehört er für mich nach wie vor zu den besten jungen Stürmern. Er hat eine große Präsenz im Strafraum (!), ist also weniger der mitspielende Stürmer, sondern mehr ein Vollstrecker mit sehr gutem, kräftigem Abschluss (egal ob Kopfball oder Schuss). Man sah es, als er gegen Levante ins Spiel kam. In diesen 13-14 Minuten hatte eine eine Großchance und besetzte konsequent den Strafraum, während Benzema auf die Flügel auswich. Ich glaube, dass er durchaus noch eine Rolle spielen und 20 Saisontore als Stammspieler beisteuern kann. Die Frage ist, wie er gefördert wird. Er braucht definitiv das Vertrauen und seine Startelfeinsätze. Setzt Ancelotti konsequent auf Benzema und gibt ihm sporadische 5-10 minütige Einsätze, dann wird er stagnieren, evtl. erneut verliehen und irgendwann für wenig Geld verkauft. Der MS-Markt ist wirklich dünn und bis auf Haaland gibt es kaum einen U23-Stürmer, den ich Jovic blind vorziehen würde. Da wird sich sicherlich noch das eine oder andere Talent hervortun, aber wir kennen die Preise. Haaland für 75 oder 90 Mio. € ist da fast schon alternativlos. Aber er wird auch nicht kommen, um sich ein Jahr hinter Benzema auf die Bank zu setzen. Aber der Dreizack Vini, Haaland und Mbappé wäre schon eine feine Sache, das gebe ich zu.Ich bin auch nicht enttäuscht wenn Haaland nicht nach Madrid kommt, erst mal wegen deines völlig berechtigten Arguments mit Benzemas Klasse und zudem, weil wir noch genügend andere Baustellen haben. Auch wenn einige den Kopf schütteln werden, ich halte Jovic immer noch für einen Spieler mit guten Anlagen. Er bringt Physis mit, ist dementsprechend Kopfballstark, er kann Bälle sichern und ist durchaus auch für Kombinationsspiel geeignet und kann mit beiden Beinen gut abschließen. Wenn Vinicius/Hazard/Mbappe auf den Außen liefern und er wieder Spielpraxis und Selbstvertrauen bekäme, ist er in meinen Augen ein talentierter Bälle über die Torlinieschubser...![]()
Was Haaland angeht habe ich Angst das er sich wegen Benzema anderweitig entscheidet. Karim steht noch bis 2023 unter Vertrag und beide wollen absoluter Stammspieler sein. Links sind Hazard/Vini gesetzt, Rechts Mbappe und für Haaland/Benzema bleibt nur eine Position frei. United und evtl auch Paris werden hinter ihm her sein. Beide können nen Stammplatz bieten. Liverpool genauso. Auch die Bayern werden da mitspielen wollen, falls Lewa wechselt. So Easy sehe ich da die Verpflichtung nicht, unteranderem wegen Benzema!
Oder BaleIch bin mir nahezu sicher, dass man sich zu 100% hinter Haaland her macht nächstes Jahr. Diese Zahlen bzgl. des Gehalts sind für mich nicht real. Haaland schätze ich als jemanden ein, der nicht nach dem höchsten Gehalt geht. Er wird für sein Alter sowieso königlich verdienen. Das ist nicht das Problem. Es geht mehr darum, ob man ihn ins Team bekommt neben Benzema. Er ist im Gegensatz zu Mbappe nicht das perfekt passende, fehlende Puzzlestück, sondern viel mehr einfach eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich denke, dass es aber nächstes Jahr auch einen großen Ausverkauf geben wird bei Real und wer weiß, wer dann noch bei uns ist.
Sollte Richarlison zu PSG wechseln, was macht dann Everton? Für sie könnte ein Jovic oder Mariano auch interessant werden oder?