Das Problem ist der Umgang mit einer Vereinslegende. Der hervorragende Gareth Bale hat uns diverse Titel beschert und die CL mehrfach im Alleingang nach Madrid geholt. Deswegen sollte man nicht so respektlos mit ihm umgehen sondern bereitwillig sein Geld zahlen das ihm zusteht.
Auch schon denselben Fehler wie bei Ramos, Ronaldo, Zidane, Raul, Casillas, die Vereinslegenden verabschieden wir immer extrem respektlos. Das gibts nur in Madrid dieses Problem. Grade die Bayern handhaben das beispielsweise viel besser und familiärer.
"CL mehrfach im Alleingang nach Madrid geholt" bitte was? Man kanns auch komplett übertreiben, er hat seinen Teil dazu beigetragen, aber ohne CR und co hätte es viele seiner (Halb)Final Momente nicht gegeben. Bale war so ne Art Super Joker für die grossen Momente, aber er war, abgesehen von vielleicht 2013-2015, nie der, der dass Team konstant durch den Liga Alltag und die CL-Stufen getragen hat, ohne die es letztendlich keine Titel gäbe.
Von dem Prinzip, Vereinslegenden für immer für immun zu erklären und blind zu huldigen halte ich gar nix. Kein Mensch ist unfehlbar. Ich bin Bale dankbar für seine Leistungen bis 2018, aber was er seither veranstaltet, ist sportlich kaum brauchbar und geht auf seine Kappe, entsprechend schwindet auch irgendwann die Geduld. Diesem Bale ist man absolut nichts schuldig über vertraglich vereinbarte Dinge hinaus.
Dass wir Vereinslegenden respektlos verabschieden ist auch so ein dämlicher Mythos oder zumindest eine verdammt einseitige Betrachtungsweise.
- Ramos hat zum 3ten mal mit seinem Bruder dämliche Pokerspielchen gespielt nach Manu 2015 und China 2019. Das Angebot zur Verlängerung lag ein halbes Jahr auf dem Tisch und sie haben gezögert und gezögert. Dass der Verein irgendwann genug hat und Planungssicherheit braucht, ist absolut verständlich. Nun ist er in Paris und hat seine gewünschte Kohle. Er wird sicher irgendwann noch ein Abschiedsspiel kriegen und wieder bei Real anheuern.
- Ronaldo hat sich von einer Standing Ovation in Juventus einlullen lassen und hat versucht, im vielleicht grössten Moment der Vereinsgeschichte die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, dann haltlose Versprechen am Cibeles und dann leise zur WM weggeschlichen. Er wollte gehen, man lies ihn gehen, auch bei ihm nicht ausgeschlossen, dass er irgendwann als Offizieller zurück kommt.
- Was hat man bei Zidane falsch gemacht? Man hat ihn 3 mal gehen lassen, 1 mal als Spieler und 2 mal als Trainer, er wurde immer gebührend verabschiedet und man hat ihm immer den Rücken gestärkt und jegliche Kritik abgeblockt, vor allem in seiner letzten Saison. Andere wären da schon lange geflogen.
- Bei Raul war man ehrlich, dass er wohl nicht mehr so oft spielen würde, er hat sich entschieden zu gehen und er durfte gehen. Er bekam sein Abschiedsspiel und er ist mittlerweile wieder als Trainer im Verein aktiv, dass er als Funktionär beim spanischen Fussballverband zeitweise sehr Barca affin agiert hat, hat ihm niemand übel genommen. In Katalonien wäre er dafür zum Judas erklärt worden.
- Iker ist ne lange Geschichte. Er hat sportlich nachgelassen und Interna ausgeplaudert. Der Verein hat sich aber letztendlich hinter ihn gestellt, einen gut spielenden Lopez gegangen und Navas auf die Bank gesetzt, um ihn nochmal zur Nr.1 zu machen, mit gemischtem Erfolg. ER wollte dann 2015 urplötzlich durch die Hintertüre zu Porto gehen, man liess ihn gehen, Perez konnte ihn noch zu einer PK überreden. Er hätte sicher auch ein Abschiedsspiel bekommen, hätte er nicht den Herzinfarkt gehabt. Mittlerweile ist er auch wieder im Verein tätig.
Es gehören immer 2 Seiten zu einer Medaille. Man hätte sich Dinge besser machen können, aber dass Legenden nicht wertgeschätzt würden und respektlos behandelt ist mir viel zu einseitig. Real hat selten Spieler gegen ihren Willen festgehalten und finanziell einiges (nicht alles) hergegeben. Dass man CR keinen 500 Mio Rentenvertrag oder Bayern wie Neuer einen 30 Mio Vertag bis 40 gegeben hat, kann ich persönlich verstehen, und ist einer der Gründe, warum wir finanziell relativ gut dastehen und nicht 1,2 Mia Schulden haben.
Viele dieser Vorgänge sind letztendlich irgendwo auch einfach Teil des Fussballgeschäfts und passieren jährlich rund um die Weld auf allen Niveaus. Spieler werden älter, lassen nach, wollen vielleicht nochmal etwas neues. Dass Vereinslegenden bis 40 unabhängig von Leistungen mit fürstlichem Gehalt und Stammplatzgarantie spielen und dann jeder einen Abschied der Superlative erhält, ist ne romantische Fantasievorstellung fernab jeglicher Realität und ist in der Form auch nirgends zu finden. Es ist weiss Gott kein Real Madrid Ding.
Du hast Bayern erwähnt. Robben und Ribery haben sich irgendwann mit 1 Jahresverträgen und etwas kleineren Rollen zufrieden gegeben und irgendwann frühzeitig gesagt jetzt ist gut, damit der Verein einen entsprechenden Abschied planen konnte. Wie es auch gehen kann, zeigen bei uns aktuell Modric und Marcelo, beider haben ohne Murren in einer weltweiten Pandemie Gehaltskürzungen hingenommen und geben sich mit einer kleineren Rolle zufrieden oder machen sich mit überragenden Leistungen nach wie vor unverzichtbar. Iker, Ramos, Raul usw. hätten alle ihre aktive Karriere beim Verein beenden können. Sie haben sich anders entschieden, dass ist ihr gutes Recht, aber dann nicht (nur) die Schuld des Vereins. Und niemand steht über dem Verein.