Aktuelles

FC Barcelona

Dembeles Zeit in Barcelona ist offiziell vorbei. Er will den Vertrag nicht verlängern und deshalb wird er von Xavi nicht mehr eingesetzt. Die Katalanen wollen ihn bis 31.1 verkauft haben. Wenn Dembele wechselt, wird es kein Handgelder für Spieler, Berater, Familie usw geben. Ich glaub da wird er nicht mitspielen. Kann mir vorstellen das er sich quer stellt. Sieht nach nen schlammschlacht aus…
 
Dembeles Zeit in Barcelona ist offiziell vorbei. Er will den Vertrag nicht verlängern und deshalb wird er von Xavi nicht mehr eingesetzt. Die Katalanen wollen ihn bis 31.1 verkauft haben. Wenn Dembele wechselt, wird es kein Handgelder für Spieler, Berater, Familie usw geben. Ich glaub da wird er nicht mitspielen. Kann mir vorstellen das er sich quer stellt. Sieht nach nen schlammschlacht aus…

Nachdem was er bei Dortmund schon abgezogen hat, ist das jetzt der Katastrophe zweiter Teil. Was für ein Typ, was für ein Berater...

Aber ich muss gestehen: ein bisserl gönn ich den Katalanen diesen Schlamassel. Hat was von Karma... :angel:
 
Dembeles Zeit in Barcelona ist offiziell vorbei. Er will den Vertrag nicht verlängern und deshalb wird er von Xavi nicht mehr eingesetzt. Die Katalanen wollen ihn bis 31.1 verkauft haben. Wenn Dembele wechselt, wird es kein Handgelder für Spieler, Berater, Familie usw geben. Ich glaub da wird er nicht mitspielen. Kann mir vorstellen das er sich quer stellt. Sieht nach nen schlammschlacht aus…

Krass, was für ein Millionengrab für Barca... Ich tippe auf PSG wo er als Mbappe-Nachfolger kommen kann
 
Xavi bei Amtsantritt: "Dembele könnte zum besten Spieler der Welt auf seiner Position werden."
Xavi jetzt: "Dembele muss weg."

:D Laporta verkündete doch noch vor ein paar Wochen, dass Dembele besser als Mbappe wäre...
 
Ich glaube nicht, dass Barca ihn einfach nicht mehr einsetzen kann.
Sie brauchen ihn sportlich und aber so weit ich mich nicht täusche gibt es ein Gesetz in Spanien, das genau solche Aktionen untersagen.. Klar ein Schlupfloch lässt sich finden, aber könnte alles nur noch teurer und komplizierter werden für Barcelona und lässt ausserdem auch den Club selbst nicht gut aussehen..

Aber ja ich gönne es Barca auch. Aber wenigstens wird für sie wieder Gehalt frei, wenn es so weitergeht könnte ein Transfer wie Haaland bald doch noch realistisch werden (rein finanziell), aber da muss noch mindestens ein grosser Spieler weg gehen, denke ich..
 
Die Geister, die ich rief.
 
Ui Barca droht vielleicht Ärger von der Spielervereinigung. Das sie das auch öffentlich gemacht haben war nicht grad schlau.

https://www.fussballtransfers.com/a...reinigung-verurteilt-barcas-dembele-beschluss

Zeigt auch einfach gut, was Xavi als Trainer so für ein Typ ist. Erst ist Dembele ein wichtiges Puzzlestück und nur weil er nicht zu Barcas Konditionen verlängern will, wird er öffentlich! an den Pranger gestellt. Dembele wird hier als der Schuldige dargestellt, damit Barca selbst fein raus ist. Ich war die letzten Tage auch mal auf Barcawelt unterwegs und dort wird zu 95% auf Dembele eingedroschen. Bis auf einen User (mesqueunclub) sieht der Rest Dembele als einen geldgeilen Söldner, der sich so schnell wie möglich verpissen soll. Einfach peinlich was sowohl im Club als auch bei einem Großteil der "Fans" abgeht...
Ich verstehe auch gar nicht, was Barcas großes Problem mit Dembele ist. Erst heulen sie öffentlich rum, dass sie sparen müssen aber holen dann mal schnell Torres für 55mio und reden schon von Haaland. Ist doch dann klar, dass Dembele eben nicht auf iwas verzichtet, wenn der Club bei anderen Spielern wieder mit Geld um sich wirft. Da läuft schon echt einiges schief in Katalonien. Ich hoff, dieses Verhalten fliegt ihnen noch ordentlich um die Ohren.
Bin ja selbst jemand, der gerne ein strengeres Verhalten gegenüber Spielern wie Bale und Mariano bevorzugen würde, aber niemals so und niemals in der Öffentlichkeit!
 
Zeigt auch einfach gut, was Xavi als Trainer so für ein Typ ist. Erst ist Dembele ein wichtiges Puzzlestück und nur weil er nicht zu Barcas Konditionen verlängern will, wird er öffentlich! an den Pranger gestellt. Dembele wird hier als der Schuldige dargestellt, damit Barca selbst fein raus ist. Ich war die letzten Tage auch mal auf Barcawelt unterwegs und dort wird zu 95% auf Dembele eingedroschen. Bis auf einen User (mesqueunclub) sieht der Rest Dembele als einen geldgeilen Söldner, der sich so schnell wie möglich verpissen soll. Einfach peinlich was sowohl im Club als auch bei einem Großteil der "Fans" abgeht...
Ich verstehe auch gar nicht, was Barcas großes Problem mit Dembele ist. Erst heulen sie öffentlich rum, dass sie sparen müssen aber holen dann mal schnell Torres für 55mio und reden schon von Haaland. Ist doch dann klar, dass Dembele eben nicht auf iwas verzichtet, wenn der Club bei anderen Spielern wieder mit Geld um sich wirft. Da läuft schon echt einiges schief in Katalonien. Ich hoff, dieses Verhalten fliegt ihnen noch ordentlich um die Ohren.
Bin ja selbst jemand, der gerne ein strengeres Verhalten gegenüber Spielern wie Bale und Mariano bevorzugen würde, aber niemals so und niemals in der Öffentlichkeit!


muss hier aber sagen das ich mit dembele 0,0 mitleid hab. Wenn ich mich zurück erinnere wie er damals zu barca gewechselt ist und was er da alles abgezogen hat. Für mich passen beide seiten eigentlich ganz gut zusammen und ich gönne es barca als auch dembele das sie sich jetzt gegenseitig schaden :)

soweit ich weiß ist das größte problem für barca, wenn dembele den verein verlässt ohne gekauft zu werden. Dann müssen sie glaube ich das was sie dem bvb schulden direkt bezahlen, bin mir aber nicht sicher. Hatte das irgendwo gehört weiß aber auch nicht mehr wo genau. Und ja öffentlich sowas zu kommunizieren ist schon blöd, da hätten sie von psg lernen müssen und es so machen wie die damals mit rabiot, so dürfte dembele vor gericht definitiv gewinnen.

Aber nochmal sowohl barca als auch dembele haben keinen charakter von daher einfach nur lachen und genießen :)
 
Zeigt auch einfach gut, was Xavi als Trainer so für ein Typ ist. Erst ist Dembele ein wichtiges Puzzlestück und nur weil er nicht zu Barcas Konditionen verlängern will, wird er öffentlich! an den Pranger gestellt. Dembele wird hier als der Schuldige dargestellt, damit Barca selbst fein raus ist. Ich war die letzten Tage auch mal auf Barcawelt unterwegs und dort wird zu 95% auf Dembele eingedroschen. Bis auf einen User (mesqueunclub) sieht der Rest Dembele als einen geldgeilen Söldner, der sich so schnell wie möglich verpissen soll. Einfach peinlich was sowohl im Club als auch bei einem Großteil der "Fans" abgeht...
Ich verstehe auch gar nicht, was Barcas großes Problem mit Dembele ist. Erst heulen sie öffentlich rum, dass sie sparen müssen aber holen dann mal schnell Torres für 55mio und reden schon von Haaland. Ist doch dann klar, dass Dembele eben nicht auf iwas verzichtet, wenn der Club bei anderen Spielern wieder mit Geld um sich wirft. Da läuft schon echt einiges schief in Katalonien. Ich hoff, dieses Verhalten fliegt ihnen noch ordentlich um die Ohren.
Bin ja selbst jemand, der gerne ein strengeres Verhalten gegenüber Spielern wie Bale und Mariano bevorzugen würde, aber niemals so und niemals in der Öffentlichkeit!

Ich will nur an die Affäre mit Bale erinnern. Erst die öffentliche Abwatschung von Zidane in der PK (zugegeben unter massivem psychischem Druck, da damals, wenn ich mich recht erinnere, sein Bruder gestorben war), er plane nicht mehr mit Bale und dieser soll schauen, dass er einen Verein findet; dann Bales Aktion mit Wales. (Oder wars jeweils anders herum?) Na, jedenfalls war die Sache mit Bale vom Verein/Zidane aus meines Erachtens kein bisschen besser oder verschwiegener gelöst als jetzt die Sache mit Dembele. (Mit dem feinen Unterschied natürlich, dass Dembele sportlich noch mehr Wert hätte.)
Wie die Rückmeldungen in der Causa hier im Forum waren, kannst du gerne nachlesen. "Eindreschen" Hilfsausdruck...
 
Ich will nur an die Affäre mit Bale erinnern. Erst die öffentliche Abwatschung von Zidane in der PK (zugegeben unter massivem psychischem Druck, da damals, wenn ich mich recht erinnere, sein Bruder gestorben war), er plane nicht mehr mit Bale und dieser soll schauen, dass er einen Verein findet; dann Bales Aktion mit Wales. (Oder wars jeweils anders herum?) Na, jedenfalls war die Sache mit Bale vom Verein/Zidane aus meines Erachtens kein bisschen besser oder verschwiegener gelöst als jetzt die Sache mit Dembele. (Mit dem feinen Unterschied natürlich, dass Dembele sportlich noch mehr Wert hätte.)
Wie die Rückmeldungen in der Causa hier im Forum waren, kannst du gerne nachlesen. "Eindreschen" Hilfsausdruck...

Wie das damals genau gewesen ist, weiß ich nicht mehr aber die Reaktion hier im Forum war auch von vielen eher, dass es von Zidane so nicht ok war. Auch wenn hier viele Bale nicht mehr haben wollte, waren glaub ich die wenigsten mit dieser Vorgehensweise dacord. Und nach meinem Gefühl war das auch eher ein Zidane Ding und keine Vereinssache wie jetzt bei Barca.
Nach der Wales Flaggenaktion wurde hier auf Bale eingedrescht und in meinen Augen auch zurecht! Beleidigen musste man natürlich nicht aber er war dann einfach bei mir komplett unten durch.
 
muss hier aber sagen das ich mit dembele 0,0 mitleid hab. Wenn ich mich zurück erinnere wie er damals zu barca gewechselt ist und was er da alles abgezogen hat. Für mich passen beide seiten eigentlich ganz gut zusammen und ich gönne es barca als auch dembele das sie sich jetzt gegenseitig schaden :)

soweit ich weiß ist das größte problem für barca, wenn dembele den verein verlässt ohne gekauft zu werden. Dann müssen sie glaube ich das was sie dem bvb schulden direkt bezahlen, bin mir aber nicht sicher. Hatte das irgendwo gehört weiß aber auch nicht mehr wo genau. Und ja öffentlich sowas zu kommunizieren ist schon blöd, da hätten sie von psg lernen müssen und es so machen wie die damals mit rabiot, so dürfte dembele vor gericht definitiv gewinnen.

Aber nochmal sowohl barca als auch dembele haben keinen charakter von daher einfach nur lachen und genießen :)

Mitleid habe ich mit keinem der beiden. Ich finde es nur unglaublich witzig und ironisch, dass Barca nun die eigenen Mittel und Vergangenheit mal am eigenen Leib zu spüren bekommt. Jahrelang haben sie Spieler mit überrissenen Gehältern gelockt und teilweise zu Streiks angezettelt. Und jetzt beschweren sie sich über geldgeile und unmoralische Spieler, die Geister, die ich rief.

Xavis Verhalten und auch das des Klubs allgemein momentan sagt auch viel über die "katalanische Mentalität" aka Doppelmoral und Heuchelei vom Feinsten aus. Heute bist du der grosse Held und die Hoffnung der Zukunft, läuft es dagegen mal nicht so sehr muss eine Sündenbock her, und der ist oft schnell gefunden. Van Gaal meinte im Herbst, dass die Schuld in Katalonien gerne mal bei den Ausländern gesucht wird, und so Unrecht hat er damit nicht. Koemann, Griezmann, Coutinho, Dembele, Dest, die beiden De Jongs. Unabhängig davon, was man von ihnen hält und was sie geliefert haben bzw. auch nicht kann man sowohl in der Presse als auch vereinsintern und bei den Fans sehr viel Kritik lesen, oft auch weit unter der Gürtellinie. Mal das eigene Versagen der letzten Jahre hinterfragen? Fehlanzeige. Oft bekommt man den Eindruck, sie leben irgendwo in einer kompletten Traumwelt aus grenzenloser Selbstüberschätzung und Inszenierung. Mes que un Club indeed, aber nicht nur im positiven Sinne.

Mag ihnen Dembele noch eine Weile erhalten bleiben und um die Ohren fliegen.
 
Mitleid habe ich mit keinem der beiden. Ich finde es nur unglaublich witzig und ironisch, dass Barca nun die eigenen Mittel und Vergangenheit mal am eigenen Leib zu spüren bekommt. Jahrelang haben sie Spieler mit überrissenen Gehältern gelockt und teilweise zu Streiks angezettelt. Und jetzt beschweren sie sich über geldgeile und unmoralische Spieler, die Geister, die ich rief.

Xavis Verhalten und auch das des Klubs allgemein momentan sagt auch viel über die "katalanische Mentalität" aka Doppelmoral und Heuchelei vom Feinsten aus. Heute bist du der grosse Held und die Hoffnung der Zukunft, läuft es dagegen mal nicht so sehr muss eine Sündenbock her, und der ist oft schnell gefunden. Van Gaal meinte im Herbst, dass die Schuld in Katalonien gerne mal bei den Ausländern gesucht wird, und so Unrecht hat er damit nicht. Koemann, Griezmann, Coutinho, Dembele, Dest, die beiden De Jongs. Unabhängig davon, was man von ihnen hält und was sie geliefert haben bzw. auch nicht kann man sowohl in der Presse als auch vereinsintern und bei den Fans sehr viel Kritik lesen, oft auch weit unter der Gürtellinie. Mal das eigene Versagen der letzten Jahre hinterfragen? Fehlanzeige. Oft bekommt man den Eindruck, sie leben irgendwo in einer kompletten Traumwelt aus grenzenloser Selbstüberschätzung und Inszenierung. Mes que un Club indeed, aber nicht nur im positiven Sinne.

Mag ihnen Dembele noch eine Weile erhalten bleiben und um die Ohren fliegen.
Tatsächlich muss ich Pep hervorheben. Als Zlatan sagte er habe keine Eier seine Meinung zu sagen, muss man sagen das er eine klare Linie fährt.
Er äußert sich beinahe nie schlecht zu irgendeinem Spieler oder tritt nach seinen Vereinswechsel nicht nach um Missstände aufzuzeigen.Persönlich muss ich dann sagen, dass Pep einfach versucht seinen Fußball spielen zu lassen ohne wirklich Politisch oder sonst dazwischen zu grätschen.

Was Dembele angeht, da er das aktuellste Beispiel ist, war es Barca damals vollkommen egal wie Dembele sich beim BVB gibt und ob er sich rausstreikt oder nicht. Solche Spieler werden das nicht einfach so belassen und wie man sieht zieht er eine Show ab die seines gleichen sucht nun bei seinem "Traumarbeitgeber". Es ist offensichtlich, dass Cou, Griez und Dembele wegen den ganzen Klauseln und Prämien zu Barca gewechselt sind ohne zu verstehen, wie der Fußball dort funktioniert.

Wenn man Galacticos auf Wish bestellt.

Es wurden Spieler einfach über Nacht gekauft, ohne überhaupt zu wissen ob man diese finanzieren kann oder ob diese in das Team passen. Als Barca in der Supercopa von uns 2017 richtig auf die Mütze bekommen hat, hat sich Busquets im post interview hingestellt und gesagt "wir brauchen dringend Spieler die uns direkt helfen". Und so fingen die Panikkäufe ala Cou und Dembele an als Neymar Barca verlassen hat.

Ich bin bei dir, die Vereinsführung ist hier Schuld und statt immer auf Ausländer draufzuhauen sollte man erstmal schauen was davor die Jahre schiefgelaufen ist. Daher hab ich auch kein Mitleid.
Zu 100% leben sie in einer Traumwelt wenn:

1,3Milliarden Schulden
Bankrott
Yusuf Demir darf kein weiteres Spiel spielen da 10mio fällig werden
Ferran Torres für 55mio kauft

Aber ein großer Teil der Anhänger denkt ernsthaft darüber nach einen Haaland zu kaufen? Wenn Real Madrid Spieler verkauft um +-0€ auf der Bilanz stehen zu haben und Barca 500€ Mio von einem Hedgefond erhält, um ggf. Spieler zu bekommen obwohl man es sich eigentlich nicht leisten kann. Dazu von Haaland träumt und das Stadion umbauen will?

Ich hoffe auch, dass Dembele einfach bis Sommer auf der Tribüne sitzt und Ablösefrei geht. Absolut fatale Transferpolitik und eine Arroganz die ins unermessliche geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nur an die Affäre mit Bale erinnern. Erst die öffentliche Abwatschung von Zidane in der PK (zugegeben unter massivem psychischem Druck, da damals, wenn ich mich recht erinnere, sein Bruder gestorben war), er plane nicht mehr mit Bale und dieser soll schauen, dass er einen Verein findet; dann Bales Aktion mit Wales. (Oder wars jeweils anders herum?) Na, jedenfalls war die Sache mit Bale vom Verein/Zidane aus meines Erachtens kein bisschen besser oder verschwiegener gelöst als jetzt die Sache mit Dembele. (Mit dem feinen Unterschied natürlich, dass Dembele sportlich noch mehr Wert hätte.)
Wie die Rückmeldungen in der Causa hier im Forum waren, kannst du gerne nachlesen. "Eindreschen" Hilfsausdruck...
Das war tatsächlich andersherum:
Erst die Sache mit der Fahne: Wales, Golf, Real Madrid in that Order und dann der Shitstorm (2016 oder 2017?)
Danach erst der Mist mit Zidane 2018

Von Zidane war es absolut unprofessionell ihn so unter Druck zu setzen. Alleine was Bale uns gegeben hat konnte ich ihm diese Fahnen Aktion gar nicht übel nehmen. Für mich mit legendären Aktionen (bsp. Barca 2014 Copa) und bei 3 von 4 CL Siegen war er maßgeblich beteiligt. Ich könnte mich nie auf ihn stürzen nur weil er Wales und Golf eher vorzieht. Da nehme ich Hazard und seine Plauze ganz anders wahr.

Ich gehe sogar soweit und sage, dass Bale der wesentlich effektivere Spieler im gegensatz zu Neymar war.

Dembele hingegen hat noch weniger geleistet und war dauerverletzt und Stammgast in deren Lazarett. Immerhin kamen wir bei Bale an 3. Stelle und bei Dembele waren es: Money, Money Money in that order.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitleid habe ich mit keinem der beiden. Ich finde es nur unglaublich witzig und ironisch, dass Barca nun die eigenen Mittel und Vergangenheit mal am eigenen Leib zu spüren bekommt. Jahrelang haben sie Spieler mit überrissenen Gehältern gelockt und teilweise zu Streiks angezettelt. Und jetzt beschweren sie sich über geldgeile und unmoralische Spieler, die Geister, die ich rief.

Xavis Verhalten und auch das des Klubs allgemein momentan sagt auch viel über die "katalanische Mentalität" aka Doppelmoral und Heuchelei vom Feinsten aus. Heute bist du der grosse Held und die Hoffnung der Zukunft, läuft es dagegen mal nicht so sehr muss eine Sündenbock her, und der ist oft schnell gefunden. Van Gaal meinte im Herbst, dass die Schuld in Katalonien gerne mal bei den Ausländern gesucht wird, und so Unrecht hat er damit nicht. Koemann, Griezmann, Coutinho, Dembele, Dest, die beiden De Jongs. Unabhängig davon, was man von ihnen hält und was sie geliefert haben bzw. auch nicht kann man sowohl in der Presse als auch vereinsintern und bei den Fans sehr viel Kritik lesen, oft auch weit unter der Gürtellinie. Mal das eigene Versagen der letzten Jahre hinterfragen? Fehlanzeige. Oft bekommt man den Eindruck, sie leben irgendwo in einer kompletten Traumwelt aus grenzenloser Selbstüberschätzung und Inszenierung. Mes que un Club indeed, aber nicht nur im positiven Sinne.

Mag ihnen Dembele noch eine Weile erhalten bleiben und um die Ohren fliegen.
Deswegen bin ich auch relativ zufrieden mit unserer Vereinsführung, auch wenn längst nicht alles perfekt läuft. Die Einkäufe von Spielern, wie Dybala, Icardi und Pogba(hohe Ablöse,Megegehalt und fragwürdige Leistungsfähigkeit) hätten uns sehr leicht und schnell in eine ähnliche Lage bringen können. Da ist Perez mit dem Alter doch zum Glück vernünftiger geworden, im Vergleich zu seinen Galacticos Zeiten.
 
Das war tatsächlich andersherum:
Erst die Sache mit der Fahne: Wales, Golf, Real Madrid in that Order und dann der Shitstorm (2016 oder 2017?)
Danach erst der Mist mit Zidane 2018

Von Zidane war es absolut unprofessionell ihn so unter Druck zu setzen. Alleine was Bale uns gegeben hat konnte ich ihm diese Fahnen Aktion gar nicht übel nehmen. Für mich mit legendären Aktionen (bsp. Barca 2014 Copa) und bei 3 von 4 CL Siegen war er maßgeblich beteiligt. Ich könnte mich nie auf ihn stürzen nur weil er Wales und Golf eher vorzieht. Da nehme ich Hazard und seine Plauze ganz anders wahr.

Ich gehe sogar soweit und sage, dass Bale der wesentlich effektivere Spieler im gegensatz zu Neymar war.

Dembele hingegen hat noch weniger geleistet und war dauerverletzt und Stammgast in deren Lazarett. Immerhin kamen wir bei Bale an 3. Stelle und bei Dembele waren es: Money, Money Money in that order.

Nix andersherum. Die Aussage von Zidane stammen aus dem Frühjahr 2019, die Aktion mit Wales, Golf, Real war im November 2019. Und was genau war an Zidanes Aussagen absolut unprofessionell? Er sagte, dass es besser wäre, wenn Bale gehen würde, gen Ende einer Saison, nicht mehr oder weniger. Da hab ich schon deutlich schlimmeres gehört. Vergangene Leistungen schützen nicht ewigs vor Verfehlungen. Bale hat seinen Platz in den Geschichtsbüchern, zurecht, aber sein Abstieg und Zerwürfnis mit den Fans geht zu 90% auf seine Kappe. Man mag von Bale halten, was man will, aber bleiben wir bitte bei den Tatsachen.

Persönlich sehe ich immer 2 Bales. Es gibt Bale bis und mit 2018, der sich absolut ausbezahlt hat, seinen Teil zu mehreren Titeln beigetragen hat und sich tatsächlich nicht vor Neymar usw. zu verstecken brauchte, und der zurecht in Erinnerung bleiben wird. Und es gibt den Bale post 2018, den man nicht mehr brauchen kann und sich grösstenteils selber ins Abseits manövriert hat, und da gibt es aus meiner Sicht auch nichts mehr schön zu reden, unabhängig von Zidane, Hazard usw.

Tatsächlich muss ich Pep hervorheben. Als Zlatan sagte er habe keine Eier seine Meinung zu sagen, muss man sagen das er eine klare Linie fährt.
Er äußert sich beinahe nie schlecht zu irgendeinem Spieler oder tritt nach seinen Vereinswechsel nicht nach um Missstände aufzuzeigen.Persönlich muss ich dann sagen, dass Pep einfach versucht seinen Fußball spielen zu lassen ohne wirklich Politisch oder sonst dazwischen zu grätschen.

Was Dembele angeht, da er das aktuellste Beispiel ist, war es Barca damals vollkommen egal wie Dembele sich beim BVB gibt und ob er sich rausstreikt oder nicht. Solche Spieler werden das nicht einfach so belassen und wie man sieht zieht er eine Show ab die seines gleichen sucht nun bei seinem "Traumarbeitgeber". Es ist offensichtlich, dass Cou, Griez und Dembele wegen den ganzen Klauseln und Prämien zu Barca gewechselt sind ohne zu verstehen, wie der Fußball dort funktioniert.

Wenn man Galacticos auf Wish bestellt.

Es wurden Spieler einfach über Nacht gekauft, ohne überhaupt zu wissen ob man diese finanzieren kann oder ob diese in das Team passen. Als Barca in der Supercopa von uns 2017 richtig auf die Mütze bekommen hat, hat sich Busquets im post interview hingestellt und gesagt "wir brauchen dringend Spieler die uns direkt helfen". Und so fingen die Panikkäufe ala Cou und Dembele an als Neymar Barca verlassen hat.

Ich bin bei dir, die Vereinsführung ist hier Schuld und statt immer auf Ausländer draufzuhauen sollte man erstmal schauen was davor die Jahre schiefgelaufen ist. Daher hab ich auch kein Mitleid.
Zu 100% leben sie in einer Traumwelt wenn:

1,3Milliarden Schulden
Bankrott
Yusuf Demir darf kein weiteres Spiel spielen da 10mio fällig werden
Ferran Torres für 55mio kauft

Aber ein großer Teil der Anhänger denkt ernsthaft darüber nach einen Haaland zu kaufen? Wenn Real Madrid Spieler verkauft um +-0€ auf der Bilanz stehen zu haben und Barca 500€ Mio von einem Hedgefond erhält, um ggf. Spieler zu bekommen obwohl man es sich eigentlich nicht leisten kann. Dazu von Haaland träumt und das Stadion umbauen will?

Ich hoffe auch, dass Dembele einfach bis Sommer auf der Tribüne sitzt und Ablösefrei geht. Absolut fatale Transferpolitik und eine Arroganz die ins unermessliche geht.

Es gibt immer Ausnahmen. Ich hatte auch schon tolle Diskussionen mit Barca Fans, einige in meinem Verwandten/Bekanntenkreis sind Barca Fans/Sympathisanten, deswegen gehen wir uns natürlich nicht an die Gurgel. Dennoch hat eine aus meiner Sicht nicht zu unterschätzende Anzahl an Personen in und um den Verein, in Katalonien und auch in der internationalen Fanszene teilweise sehr, nennen wir es mal spezielle Ansichten, die man auch in den katalanischen Unabhängigkeitsgelüsten wiederfindet. Selber will man überall dabei sein und profitieren, aber etwas dafür tun oder etwas Ehrfurcht haben, Fehlanzeige. Die eigene Selbstüberschätzung und Arroganz ist grenzenlos, wenn zu ihnen gehörst, bist du ein unfehlbarer und unsterblicher Gott, aber wehe du fällst in Ungnade oder hast irgend eine Verbindung zum Erzfeind, dann möge dir Gott gnädig sein. Um die eigenen Ziele zu erreichen ist jedes Mittel recht, aber wehe ein Konkurrent greift zu denselben Mitteln, dann ist das schon fast Majestätsbeleidigung. Menschen sind subjektive und emotional geleitete Wesen, daher ist niemand von uns immun gegen Doppelmoral und Heuchelei. Aber auf dem Niveau der Katalanen sehe ich es selten.

Schon nur was auf Barcawelt wieder abgeht. Dembele ist weiss Gott kein Unschuldslamm, aber es würde mir nie in dem Sinn kommen, einem Spieler absichtlich Verletzungen und alles schlechte zu wünschen. Dembele hat einen gültigen Vertrag und Androhungen wegen arbeitsrechtlichen Zerwürfnissen sind illegal, Punkt. Die Anzahl am Menschen, die da meinen sie könnten sich über geltende Gesetze und Gewerkschaften hinwegsetzen und irgend eine höhere Moral für sich reklamieren ist bedenklich.

Und das ganze Dembele Theater trieft ja nur so vor Heuchelei und Beispielen, was bei Barca so alles falsch läuft. Barca ist sauer auf einen Spieler, der anscheinen mehr Gehalt fordert, weil sie plötzlich 55 Mio für Torres auftreiben konnten und denn sie selber mit Luxusverträgen angelockt haben, und begeht Vetragsbruch mit demselben, denn sie damals aktiv zu Vertragsbruch mit Dortmund ermuntert haben, und denn sie auch nur holten, nachdem sie von PSG in der Neymarsaga blamiert wurden, nachdem Neymar selber damals schon mit Steuerhinterziehungen und dubiosen Deals geholt wurde. Oder Coutinho, der Verletzungen vortäuschen sollte, damit er schon im Winter kommt. Oder Griezmann, der widerrechtlich hinter Atleticos Rücken kontaktiert wurde. The list goes on. An Barcas Stelle würde ich einfach ganz dolle die Fresse halten, wie gesagt, die Geister die ich rief.

Deswegen bin ich auch relativ zufrieden mit unserer Vereinsführung, auch wenn längst nicht alles perfekt läuft. Die Einkäufe von Spielern, wie Dybala, Icardi und Pogba(hohe Ablöse,Megegehalt und fragwürdige Leistungsfähigkeit) hätten uns sehr leicht und schnell in eine ähnliche Lage bringen können. Da ist Perez mit dem Alter doch zum Glück vernünftiger geworden, im Vergleich zu seinen Galacticos Zeiten.

Bin ja bekannterweise nicht immer 100% zufrieden mit Perez, aber er hat sich über die Jahre teilweise gebessert und im Vergleich zu dem Kindergarten in Katalonien ist er wirklich direkt heilig.
 
Das Problem ist der Umgang mit einer Vereinslegende. Der hervorragende Gareth Bale hat uns diverse Titel beschert und die CL mehrfach im Alleingang nach Madrid geholt. Deswegen sollte man nicht so respektlos mit ihm umgehen sondern bereitwillig sein Geld zahlen das ihm zusteht.

Auch schon denselben Fehler wie bei Ramos, Ronaldo, Zidane, Raul, Casillas, die Vereinslegenden verabschieden wir immer extrem respektlos. Das gibts nur in Madrid dieses Problem. Grade die Bayern handhaben das beispielsweise viel besser und familiärer.

Ich frage mich immer wo der Gedanke herrührt, Menschen für Leistungen der Vergangenheit, im heute teuer zu entlohnen?

Ramos hat das Vertragsangebot abgelehnt, oder den Verein zu lang hingehalten. CR7 hat im größten Moment der jüngeren Vereinsgeschichte, egozentrisch seinen Abgang in die Mikrofone diktiert, Bale im übrigen ebenfalls. Zidane hat seine Spielerkarriere trotz laufendem Vertrag vorzeitig unter tosendem Applaus beendet, seine Rücktritte als Trainer hat er ebenfalls selbst entschieden. Raul hat aus sportlicher Einsicht den Weg nach Gelsenkirchen gesucht, der Verein ließ ihn ablösefrei gehen und bezahlte Teile seines Gehalts auf Schalke. Bei Casillas kann ich mich jetzt nicht im Detail erinnern, aber nahezu alle Spieler die uns verließen, sind heute wieder in Diensten des Klubs und arbeiten hier sehr gern.
Karriereenden sind bei Vereinslegenden immer ein eher unangenehmes Unterfangen, es treffen die Sicht des verdienten Spielers und die Sicht des des darum wissenden Vereins, der gleichzeitig auch immer der Zukunft verpflichtet ist aufeinander. Nur wenn der Spieler seine eigene Leistungsfähigkeit einzuschätzen vermag, seinen Egoismus hintenanstellt und die Perspektive des Vereins berücksichtigt, kann es zu einer vernünftigen Trennung kommen. Das beste Beispiel ist Modric, dort trifft die Einsicht des Spielers, bis zum Schluss sportlich überzeugen zu müssen und dazu die Fähigkeit die Interessen des Vereins ebenso zu berücksichtigen (Gehaltsverzicht), perfekt zusammen. Er wird seinen verdienten Abgang durchs große Tor bekommen, andere Spieler konnten es sportlich oder charakterlich nicht leisten.
 
Das Problem ist der Umgang mit einer Vereinslegende. Der hervorragende Gareth Bale hat uns diverse Titel beschert und die CL mehrfach im Alleingang nach Madrid geholt. Deswegen sollte man nicht so respektlos mit ihm umgehen sondern bereitwillig sein Geld zahlen das ihm zusteht.

Auch schon denselben Fehler wie bei Ramos, Ronaldo, Zidane, Raul, Casillas, die Vereinslegenden verabschieden wir immer extrem respektlos. Das gibts nur in Madrid dieses Problem. Grade die Bayern handhaben das beispielsweise viel besser und familiärer.

"CL mehrfach im Alleingang nach Madrid geholt" bitte was? Man kanns auch komplett übertreiben, er hat seinen Teil dazu beigetragen, aber ohne CR und co hätte es viele seiner (Halb)Final Momente nicht gegeben. Bale war so ne Art Super Joker für die grossen Momente, aber er war, abgesehen von vielleicht 2013-2015, nie der, der dass Team konstant durch den Liga Alltag und die CL-Stufen getragen hat, ohne die es letztendlich keine Titel gäbe.

Von dem Prinzip, Vereinslegenden für immer für immun zu erklären und blind zu huldigen halte ich gar nix. Kein Mensch ist unfehlbar. Ich bin Bale dankbar für seine Leistungen bis 2018, aber was er seither veranstaltet, ist sportlich kaum brauchbar und geht auf seine Kappe, entsprechend schwindet auch irgendwann die Geduld. Diesem Bale ist man absolut nichts schuldig über vertraglich vereinbarte Dinge hinaus.

Dass wir Vereinslegenden respektlos verabschieden ist auch so ein dämlicher Mythos oder zumindest eine verdammt einseitige Betrachtungsweise.

- Ramos hat zum 3ten mal mit seinem Bruder dämliche Pokerspielchen gespielt nach Manu 2015 und China 2019. Das Angebot zur Verlängerung lag ein halbes Jahr auf dem Tisch und sie haben gezögert und gezögert. Dass der Verein irgendwann genug hat und Planungssicherheit braucht, ist absolut verständlich. Nun ist er in Paris und hat seine gewünschte Kohle. Er wird sicher irgendwann noch ein Abschiedsspiel kriegen und wieder bei Real anheuern.

- Ronaldo hat sich von einer Standing Ovation in Juventus einlullen lassen und hat versucht, im vielleicht grössten Moment der Vereinsgeschichte die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, dann haltlose Versprechen am Cibeles und dann leise zur WM weggeschlichen. Er wollte gehen, man lies ihn gehen, auch bei ihm nicht ausgeschlossen, dass er irgendwann als Offizieller zurück kommt.

- Was hat man bei Zidane falsch gemacht? Man hat ihn 3 mal gehen lassen, 1 mal als Spieler und 2 mal als Trainer, er wurde immer gebührend verabschiedet und man hat ihm immer den Rücken gestärkt und jegliche Kritik abgeblockt, vor allem in seiner letzten Saison. Andere wären da schon lange geflogen.

- Bei Raul war man ehrlich, dass er wohl nicht mehr so oft spielen würde, er hat sich entschieden zu gehen und er durfte gehen. Er bekam sein Abschiedsspiel und er ist mittlerweile wieder als Trainer im Verein aktiv, dass er als Funktionär beim spanischen Fussballverband zeitweise sehr Barca affin agiert hat, hat ihm niemand übel genommen. In Katalonien wäre er dafür zum Judas erklärt worden.

- Iker ist ne lange Geschichte. Er hat sportlich nachgelassen und Interna ausgeplaudert. Der Verein hat sich aber letztendlich hinter ihn gestellt, einen gut spielenden Lopez gegangen und Navas auf die Bank gesetzt, um ihn nochmal zur Nr.1 zu machen, mit gemischtem Erfolg. ER wollte dann 2015 urplötzlich durch die Hintertüre zu Porto gehen, man liess ihn gehen, Perez konnte ihn noch zu einer PK überreden. Er hätte sicher auch ein Abschiedsspiel bekommen, hätte er nicht den Herzinfarkt gehabt. Mittlerweile ist er auch wieder im Verein tätig.

Es gehören immer 2 Seiten zu einer Medaille. Man hätte sich Dinge besser machen können, aber dass Legenden nicht wertgeschätzt würden und respektlos behandelt ist mir viel zu einseitig. Real hat selten Spieler gegen ihren Willen festgehalten und finanziell einiges (nicht alles) hergegeben. Dass man CR keinen 500 Mio Rentenvertrag oder Bayern wie Neuer einen 30 Mio Vertag bis 40 gegeben hat, kann ich persönlich verstehen, und ist einer der Gründe, warum wir finanziell relativ gut dastehen und nicht 1,2 Mia Schulden haben.

Viele dieser Vorgänge sind letztendlich irgendwo auch einfach Teil des Fussballgeschäfts und passieren jährlich rund um die Weld auf allen Niveaus. Spieler werden älter, lassen nach, wollen vielleicht nochmal etwas neues. Dass Vereinslegenden bis 40 unabhängig von Leistungen mit fürstlichem Gehalt und Stammplatzgarantie spielen und dann jeder einen Abschied der Superlative erhält, ist ne romantische Fantasievorstellung fernab jeglicher Realität und ist in der Form auch nirgends zu finden. Es ist weiss Gott kein Real Madrid Ding.

Du hast Bayern erwähnt. Robben und Ribery haben sich irgendwann mit 1 Jahresverträgen und etwas kleineren Rollen zufrieden gegeben und irgendwann frühzeitig gesagt jetzt ist gut, damit der Verein einen entsprechenden Abschied planen konnte. Wie es auch gehen kann, zeigen bei uns aktuell Modric und Marcelo, beider haben ohne Murren in einer weltweiten Pandemie Gehaltskürzungen hingenommen und geben sich mit einer kleineren Rolle zufrieden oder machen sich mit überragenden Leistungen nach wie vor unverzichtbar. Iker, Ramos, Raul usw. hätten alle ihre aktive Karriere beim Verein beenden können. Sie haben sich anders entschieden, dass ist ihr gutes Recht, aber dann nicht (nur) die Schuld des Vereins. Und niemand steht über dem Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück