Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Sollte nicht Vini der neue Überspieler werden? :lol:

Bin bei solchen Hypes immer etwas vorsichtig. Seine Stats lesen sich ganz gut und Anhand von dem, was man als Laie an ein paar Videoaufnahmen realistisch beurteilen kann, scheint er sehr gute Anlagen zu haben, vor allem technisch.

15 ist allerdings noch ein Alter, in dem noch so vieles passieren kann, dass ich zuverlässige Prognosen zu seiner Zukunft für praktisch unmöglich halte. Er kann ein ganz grosser werden, aber auch der nächste Adu oder Bojan. Die Marca schreibt zudem auch, dass er erst mit 18, also in 2,5 Jahren ins Ausland wechseln kann. Es kann sicher nicht schaden, ihn zu beobachten und sich für eine mögliche Verpflichtung in Stellung zu bringen, würde ihn jetzt aber nicht unbedingt zur absoluten Priorität erklären.

Wenn man ihn holt, dann bitte überlegen, wie man ihn auf und einbauen will. Mit etwas Castilla und dann 100 mal verleihen wie bei Ode ist es dann eben nicht getan. Das Beispiel Vini zeigt, wie schwer es ist und wie viele Faktoren zusammenkommen müssen (CR weg, Hazard verletzt, Bale verletzt, Vertrauen des Vereins, Vertrauen des Trainers, Leistung zum Richtigen Zeitpunkt), um sich hier als Jungspund dauerhaft in die Startelf spielen zu können. Also mal sehen, was die nächsten 2-3 Jahre passiert. Wenn wirklich Haaland UND Mbappe kommen und sich mit Vini auf dem Platz verstehen, dürfte es in den nächsten paar Jahren verdammt schwierig werden, einer der 3 zu verdrängen. Mal sehen.



Dieser Transfer war einfach selten dämlich, anders kann man es mittlerweile nicht mehr bezeichnen.


Der Bursche spielt aber mit 15 Jahren schon gegen 17 bis 20 jährige!!! Dies ist gar nicht mit Bojan oder so zu vergleichen weil Endrick in der u20 von Palmeiras spielt.
 
Der Bursche spielt aber mit 15 Jahren schon gegen 17 bis 20 jährige!!! Dies ist gar nicht mit Bojan oder so zu vergleichen weil Endrick in der u20 von Palmeiras spielt.

Bojan war auch mal "besser/talentierter als Messi" und hat über 900 Tore in Barcas Jugen geschossen und Messi als jüngster Torschütze abgelöst. Ich halte schlichtweg nix davon, Spieler in so einem jungen Alter schon so sehr zu hypen, weil es sich wie gesagt in gefühlt jede Richtung entwickeln kann. Beobachten, Fühler ausstrecken, einen Plan aufstellen, wenn man ihn will, und dann sinnvoll aufbauen. Und damit meine ich nicht 2 Jahre Castilla und 3 mal durch die Weltgeschichte verleihen, und dann wieder für 30 Mio verkaufen wie Ode.

Der Verein scheint ja an ihm dran zu sein und laut Marca ist man in der Pole Position, also wozu aufregen?
 
Bojan war auch mal "besser/talentierter als Messi" und hat über 900 Tore in Barcas Jugen geschossen und Messi als jüngster Torschütze abgelöst. Ich halte schlichtweg nix davon, Spieler in so einem jungen Alter schon so sehr zu hypen, weil es sich wie gesagt in gefühlt jede Richtung entwickeln kann. Beobachten, Fühler ausstrecken, einen Plan aufstellen, wenn man ihn will, und dann sinnvoll aufbauen. Und damit meine ich nicht 2 Jahre Castilla und 3 mal durch die Weltgeschichte verleihen, und dann wieder für 30 Mio verkaufen wie Ode.

Der Verein scheint ja an ihm dran zu sein und laut Marca ist man in der Pole Position, also wozu aufregen?
Solange man ihn mit einem Gewinn wie Ode verkaufen kann, wäre die Verpflichtung auch voll in Ordnung.
Die Scoutingabteilungen aller Mannschaften sind einfach zu gut vernetzt, dass die Spieler mit dem entsprechenden Potential sofort von der Konkurrenz markiert werden. Deswegen werden diese Kicker immer teuerer werden und wir müssen dementsprechend mehr Risiko eingehen.
In zwei bis drei Jahren kann man diesen Spieler auch gut als Backup Stürmer gebrauchen, da ich nicht mehr mit einem Verbleib von Jovic rechne. Unabhändig davon, ob wir Haaland und/oder Mbappe im Angriff spielen sehen werden, ist es nie verkehrt, Alternativen im Kader zu haben, solange man diese mit einer gesunden wirschatflichen Basis bekommt.
Wir werden ja unsere Loan-Army aufgrund der neuen Reform nicht mehr so weiter fortführen können. Deswegen muss der Club sich die Leihspieler und vor allem die Partnerclubs dafür genau aussuchen.
 
Solange man ihn mit einem Gewinn wie Ode verkaufen kann, wäre die Verpflichtung auch voll in Ordnung.
Die Scoutingabteilungen aller Mannschaften sind einfach zu gut vernetzt, dass die Spieler mit dem entsprechenden Potential sofort von der Konkurrenz markiert werden. Deswegen werden diese Kicker immer teuerer werden und wir müssen dementsprechend mehr Risiko eingehen.
In zwei bis drei Jahren kann man diesen Spieler auch gut als Backup Stürmer gebrauchen, da ich nicht mehr mit einem Verbleib von Jovic rechne. Unabhändig davon, ob wir Haaland und/oder Mbappe im Angriff spielen sehen werden, ist es nie verkehrt, Alternativen im Kader zu haben, solange man diese mit einer gesunden wirschatflichen Basis bekommt.
Wir werden ja unsere Loan-Army aufgrund der neuen Reform nicht mehr so weiter fortführen können. Deswegen muss der Club sich die Leihspieler und vor allem die Partnerclubs dafür genau aussuchen.



Riesen anlagen hat der junge mit seinen 15 jahren bereits erinnert mich ein wenig an den dicken Ronaldo von der Spielart her…. Also angesichts damit das wir da mit barca konkurrieren Müssen wir ihn eigentlich holen da er schon sehr gute anlagen hat für sein alter…..
das mit loan Reform wird auch sehr interresant villt werden dann mehr jungs in die Castilla gesteckt finde ich eh allgemein besser da denn Spielern dann auch mehr dieses real Gewinner Mentalität eingeimpft wird und sie auch da dann mit dem Verein in besseren Kontakt stehen und wir die Entwicklung auch mehr im Blick haben….
 
Je jünger die Kandidaten werden, umso eher kommen bei mir Erinnerungen an Freddy Adu auf.
Aber grundsätzlich würde ich dir in der Einschätzung zustimmen. Gerade auch was deinen letzten Absatz angeht im Bezug auf das Wirtschaftliche. Die Zeiten sind vorbei, als Real Madrid der Player mit den größten finanziellen Mitteln im Markt war. Kluge Ein- und Verkäufe werden absehbar für die nächsten 1-2 Jahrzehnte unser ständiger Begleiter sein (Marktkollaps oder dramatische regulatorische Eingriffe außen vor, aber dafür sehe ich weder bei der FIFA noch UEFA Bereitschaft).

a) Kernproblem 1 ist halt das des Zeitpunktes. Ödegaard, Özil, Ronaldo (im Sinne des Verkaufserlöses), Di Maria etc. waren wirtschaftlich top. Vini hat gottseidank heuer einen Leistungssprung gemacht, Rodrygo ist zumindest nahe dran. Reinier hingegen sehe ich aktuell abgeschrieben, Kubo (war ja ablösefrei) hängt noch im Erwartungsmodus, Brahim (ablösefrei) ist ok (bringt aber wohl nicht die große Kohle). Die Brasilianer waren angesichts der Ablöse für mich Hochrisikotransfers. Endrick setzt da sicher noch eins drauf, weil er gegenwärtig im Vollhype ist. Wirtschaftlich würde es mir natürlich mehr zusagen, wenn unsere Scouts früher agieren würden; aber der Wettbewerb ist einfach brutal geworden und die anderen sind ja auch nicht blind.
Nunja Endrick ist 15 Jahre alt. Wie früh sollen unsere Scouts denn agieren? Das ist besonders im brasilianischen Markt einfach unfassbar schwierig., weil jeder der ansatzweise Talent hat direkt als der "neue" el phenomeno" oder hier als der "neue Romario" gilt. Wenn du dir diese Talente holen willst, musst du leider die 25 Mio EUR hinlegen. Gefällt mir nicht, ist aber so.
b) Kernproblem 2: Du musst trotz allem erstmal diese "Marktwerte" auch realisieren können. Ich bin längst nicht so sicher wie du, dass ein - um Hausnummer 50 Mille gekaufter - potentieller "nächster Robinho", der hier dann scheitert, "mindestens über dem Einkaufspreis" wieder an den Verein gebracht werden kann. Die Spaltung in (neu)reiche Vereine und arme wird sich weiter vertiefen - und die (neu)reichen werden (sofern sie langfristiger/intelligenter planen als die Truppe bei P$G) selbst starke Scoutabteilungen installieren. Dann kanns passieren, dass wir u.U. auf einem teuren "Juwel" sitzen bleiben, weil die Vereine einfach das nächste 1-2 Jahre später kaufen...
Ich muss gestehen da habe ich keine Bedenken. Brasilianische Spieler kosten ohnehin immer mehr als andere. Und wenn er nicht komplett floppt (Freddy Adu ist ja durchaus ein solides Beispiel), dann sehe ich kaum Probleme den Spieler über dem EK-Preis wieder zu verkaufen. Für Rodrygo wurde doch von L'pool angeblich 80 Mio geboten?

Die Scoutingabteilungen der neureichen Clubs sind btw. bereits hervorragend. Nur haben die - bisher - andere Zielmärkte als wir. PSG hat insb. Frankreich, ManCity fokussiert sich immer mehr auf dem Heimatmarkt und auf belgische/niederländische Spieler. Das sieht man ja auch an den Nationalitäten in den Akademien. Und ich kann dir auch genau sagen wieso das so ist: In Brasilien bzw. im südamerikanischen Raum gibt es zwei Vereine: Real Madrid und FC Barcelona. Und da wollen die Talente auch am liebsten hin. Das ist wohl einfach historisch bedingt. Aber deine Grundaussage ist natürlich richtig: Ein Restrisiko bleibt immer. Das
c) Kernproblem 3: Der Südamerika-Markt, vor allem Brasilien, ist voll von Wundertüten und Hypes. Das ist mittlerweile ein Geschäftsmodell geworden. Dessen sollte man sich bewusst sein. Die wirtschaftlichen "Schnäppchen" sind (noch) auf dem afrikanischen Kontinent zu Hause. Die Scoutabteilungen u.a. der roten Dosen haben das schon vor Jahren erkannt und profitieren nun.

Fazit: Unglaublich schwieriges Geschäft. Alle 2 Jahre kommt irgendwo der nächste Messi ums Eck...
Bezüglich Südamerika stimme ich zu. In Afrika ist die Fußballinfrastruktur leider noch nicht so weit, als dass man dort wirklich ein Scoutingnetzwerk aufbauen könnte. Zumindest nicht als Weltverein.
Riesen anlagen hat der junge mit seinen 15 jahren bereits erinnert mich ein wenig an den dicken Ronaldo von der Spielart her…. Also angesichts damit das wir da mit barca konkurrieren Müssen wir ihn eigentlich holen da er schon sehr gute anlagen hat für sein alter…..
das mit loan Reform wird auch sehr interresant villt werden dann mehr jungs in die Castilla gesteckt finde ich eh allgemein besser da denn Spielern dann auch mehr dieses real Gewinner Mentalität eingeimpft wird und sie auch da dann mit dem Verein in besseren Kontakt stehen und wir die Entwicklung auch mehr im Blick haben….
Die Loanreform betrifft uns (fast) gar nicht. Ausgeklammert sind dort nämlich Spieler, die unter 21 Jahren sind. Die meisten unserer Leihspieler waren zu Leihbeginn nicht älter als 21 Jahre. Nur Odriozola war älter als 21. Damit haben wir genau einen Leihspieler, der unter die Neuregelung fällt. Im eigenen Verein ausgebildete Spieler zählen im Übrigen auch nicht dazu (bspw. würde ein Valverde ebenfalls als Akademiespieler zählen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein junger Brasilianer? Ich weiß nicht. Vinicius hat 3 Jahre gebraucht um zu zünden. Vorher war sein Abschluss katastrophal. Aber besser spät als nie. Reinier war bis jetzt ein Flop. Keine Ahnung wo er spielen soll. Offensives Mittelfeld ist bei Real seit Jahren keine gefragte Position mehr.

Für diesen Preis ist Endrick zu teuer. Lieber einen ablösefreien Verteidiger holen neben Mbappe. Süle wäre keine schlechte Idee wie ich finde.
 
Ich würd jetzt auch langsam mal die Finger stillhalten von den ganzen Brasilianern. Ja Vinicius war ein Glücksgriff, aber man hat ihn auch quasi 3 Jahre lang alle Freiheiten gegeben. Man kann nicht jedem 18 Jährigen 100+ Spiele Zeit geben zum entwickeln, zumal 15 wirklich sehr jung ist, wer weiß ob der mit 18 nicht ganz andere Prioritäten als Fußball hat.
 
Wieder ein junger Brasilianer? Ich weiß nicht. Vinicius hat 3 Jahre gebraucht um zu zünden. Vorher war sein Abschluss katastrophal. Aber besser spät als nie. Reinier war bis jetzt ein Flop. Keine Ahnung wo er spielen soll. Offensives Mittelfeld ist bei Real seit Jahren keine gefragte Position mehr.

Für diesen Preis ist Endrick zu teuer. Lieber einen ablösefreien Verteidiger holen neben Mbappe. Süle wäre keine schlechte Idee wie ich finde.

Vinicius ist immer noch 21. Dass er 3 Jahre lang gebraucht hat um zu zünden liegt einfach daran, dass er sehr jung zu Real gekommen ist und er eigentlich neben Benzema den ganzen Angriff tragen musste. Das waren zumindest die Erwartungen. Vini war schon immer stark, hat schon immer für unsere gefährlichsten Aktionen gesorgt. Er hat in seinem ersten Jahr Pique mehr Probleme bereitet als es andere Stürmer in 10 Jahren La Liga gemacht haben. Auch ein Cristiano Ronaldo war mit 19 oder 20 Jahren noch nicht der weltbeste Spieler und hatte im Gegensatz zu Vini nicht ansatzweise so früh diesen Druck.

Reinier war bis jetzt wenig, aber er hat auch nie eine realistische Chance bekommen. Habe keine grosse Hoffnung, dass aus ihm noch ein wirklich grosser Spieler wird. Talent hat er, aber er ist halt wieder eher ein 10er, das gibt es bei Real halt einfach nicht. Ich denke in Italien könnte Reinier ein ganz guter Spieler werden, auch als falsche 9 zum Beispiel.

Bzgl Endrick: Ich habe das erste mal vor wenigen Tagen von ihm gehört, kann ihn also absolut nicht beurteilen. 40mio für einen 16 Jährigen (davor darf man ihn nicht verpflichten) ist richtig viel. Kann sich lohnen, kann aber genau wie Reinier ein Reinfall sein. Aber da vertraue ich einfach den Real Scouts mal, die werden schon wissen was sie machen. Die haben in den letzten Jahren richtig gute Spieler an Land gezogen, auch wenn sie dann nicht gehalten werden oder sich nicht entwickelt haben, das ist auch nicht ihr Aufgabenbereich.
 
Vinicius ist immer noch 21. Dass er 3 Jahre lang gebraucht hat um zu zünden liegt einfach daran, dass er sehr jung zu Real gekommen ist und er eigentlich neben Benzema den ganzen Angriff tragen musste. Das waren zumindest die Erwartungen. Vini war schon immer stark, hat schon immer für unsere gefährlichsten Aktionen gesorgt. Er hat in seinem ersten Jahr Pique mehr Probleme bereitet als es andere Stürmer in 10 Jahren La Liga gemacht haben. Auch ein Cristiano Ronaldo war mit 19 oder 20 Jahren noch nicht der weltbeste Spieler und hatte im Gegensatz zu Vini nicht ansatzweise so früh diesen Druck.

Reinier war bis jetzt wenig, aber er hat auch nie eine realistische Chance bekommen. Habe keine grosse Hoffnung, dass aus ihm noch ein wirklich grosser Spieler wird. Talent hat er, aber er ist halt wieder eher ein 10er, das gibt es bei Real halt einfach nicht. Ich denke in Italien könnte Reinier ein ganz guter Spieler werden, auch als falsche 9 zum Beispiel.

Bzgl Endrick: Ich habe das erste mal vor wenigen Tagen von ihm gehört, kann ihn also absolut nicht beurteilen. 40mio für einen 16 Jährigen (davor darf man ihn nicht verpflichten) ist richtig viel. Kann sich lohnen, kann aber genau wie Reinier ein Reinfall sein. Aber da vertraue ich einfach den Real Scouts mal, die werden schon wissen was sie machen. Die haben in den letzten Jahren richtig gute Spieler an Land gezogen, auch wenn sie dann nicht gehalten werden oder sich nicht entwickelt haben, das ist auch nicht ihr Aufgabenbereich.



Reinier hatte auch Pech er kam in Dortmund gar nicht zum Zug wegen haaland an dem kommt er einfach nicht vorbei für mich ist er auch mehr Mittelstürmer als 10er ….
Wie sieht es aus mit Endrick wie viel soll der junge denn kosten?? Aber er dürfte doch eh erst in 2 jahren hier herkommen meine ich ??
 
verstehe das Problem um eine Verpflichtung von Endrick nicht, das er evtl. ein Flop werden kann, es kann jeder ein Flop werden, wir haben ja einige im Kader und die habe mehr gekostet.

und Endrick darf eh erst 2024 nach Europa

Real hat seit 2018 120 Millionen Euro für drei brasilianische Talente, Vinicius Junior, Rodrygo und Reinier, und das war keine Fehlinvestition.

Reinier kann halt nichts zeigen, wenn er nicht spielt.

das große Problem ist, das unserer jungen Talente nicht viel Spielzeit und das Vertrauen bekommen, und das liegt zum Teil am Trainer, das sieht man ja an Gutiérrez und Blanco.
Ich hoffe sie machen nicht den gleichen Fehler wie bei Hakimi
 
Reinier hatte auch Pech er kam in Dortmund gar nicht zum Zug wegen haaland an dem kommt er einfach nicht vorbei für mich ist er auch mehr Mittelstürmer als 10er ….
Wie sieht es aus mit Endrick wie viel soll der junge denn kosten?? Aber er dürfte doch eh erst in 2 jahren hier herkommen meine ich ??

Ein bisschen Pech, ein bisschen zu wenig Arbeit oder Wille, ich weiss es nicht. Nur an Pech kann es nicht liegen, wäre er so talentiert wie Vinicius, dann würde er öfter spielen. Bei ihm darf man halt auch nicht vergessen, dass er erste gerade vor wenigen Tagen 20 wurde, hat also noch Zeit sich zu entwickeln. Seine nächste Station wird aber ganz wichtig sein für ihn.

Bei Endrick habe ich Zahlen von 25mio bis 40mio gelesen, ich weiss es nicht. Aber ja, warten müssen eh noch alle. Ich glaube man darf Spieler erst ab 16 verpflichten aus Südamerika? Vielleicht sogar ab erst ab 18, bin mir nicht mehr ganz sicher, hab in den letzten zwei Tagen beides gelesen..
 
Ein bisschen Pech, ein bisschen zu wenig Arbeit oder Wille, ich weiss es nicht. Nur an Pech kann es nicht liegen, wäre er so talentiert wie Vinicius, dann würde er öfter spielen. Bei ihm darf man halt auch nicht vergessen, dass er erste gerade vor wenigen Tagen 20 wurde, hat also noch Zeit sich zu entwickeln. Seine nächste Station wird aber ganz wichtig sein für ihn.

Bei Endrick habe ich Zahlen von 25mio bis 40mio gelesen, ich weiss es nicht. Aber ja, warten müssen eh noch alle. Ich glaube man darf Spieler erst ab 16 verpflichten aus Südamerika? Vielleicht sogar ab erst ab 18, bin mir nicht mehr ganz sicher, hab in den letzten zwei Tagen beides gelesen..



Pech ist da schon im spiel ich meine an einem haaland hat er keine Chance vorbei zukommen egal wie viel er arbeitet wenn haaland fit ist spielt er auch…. Würde mir wünschen das mann ihn villt an Mallorca/Rayo verleiht wo er auch sichere Spielzeit bekommt…


Naja 25-40 mio ist eine stolze Summe jedoch bisher bin ich auch ganz zufrieden mit den 120 mio die mann in unsere 3 brasilianischen jungs gesteckt hat vini ist dabei zu einem absoluten Weltstar zu reifen und hat jetzt schon Marktwert 160 mio, bei rodrygo finde ich kann es noch in mehrere Richtungen gehen wie er sich entwickelt hat aber definitiv auch das potential auf vini Level zu kommen und bei Reinier muss mann schauen und im Sommer ihm eine sehr gute/ansprechende leihstation suchen wo er viel spielzeit bekommt
 
[]...[]
Bei Endrick habe ich Zahlen von 25mio bis 40mio gelesen, ich weiss es nicht. Aber ja, warten müssen eh noch alle. Ich glaube man darf Spieler erst ab 16 verpflichten aus Südamerika? Vielleicht sogar ab erst ab 18, bin mir nicht mehr ganz sicher, hab in den letzten zwei Tagen beides gelesen..
Es stehen 25 Mio EUR plus mögliche Bonuszahlungen i.H.v. circa 15 Mio EUR.
 
verstehe das Problem um eine Verpflichtung von Endrick nicht, das er evtl. ein Flop werden kann, es kann jeder ein Flop werden, wir haben ja einige im Kader und die habe mehr gekostet.
Korrekt. Aber nur weil jeder ein Flop werden kann, heisst das auch nicht, dass man jedes brasilianische oder französische Talent gleich verpflichten muss. Er muss halt einen Sinn geben, man sollte Spieler verpflichten mit dem ziel sie in das Team zu integrieren und nicht sie jahrelang zu verleihen nur um sie dann mal für einige Millionen mehr zu verkaufen. Wenn dann 2024 jemand das Gefühl hat, dass er einen jungen Stürmer braucht und Endrick immer noch gleich stark spielt, dann gerne.. wenn er aber nur gekauft wird, damit wieder ein neues Juwel zu Real kommt, dann bitte nicht.
 
Pech ist da schon im spiel ich meine an einem haaland hat er keine Chance vorbei zukommen egal wie viel er arbeitet wenn haaland fit ist spielt er auch…. Würde mir wünschen das mann ihn villt an Mallorca/Rayo verleiht wo er auch sichere Spielzeit bekommt…


Naja 25-40 mio ist eine stolze Summe jedoch bisher bin ich auch ganz zufrieden mit den 120 mio die mann in unsere 3 brasilianischen jungs gesteckt hat vini ist dabei zu einem absoluten Weltstar zu reifen und hat jetzt schon Marktwert 160 mio, bei rodrygo finde ich kann es noch in mehrere Richtungen gehen wie er sich entwickelt hat aber definitiv auch das potential auf vini Level zu kommen und bei Reinier muss mann schauen und im Sommer ihm eine sehr gute/ansprechende leihstation suchen wo er viel spielzeit bekommt

Haaland ist ja aktuell wieder verletzt. Ich glaube trotzdem nicht, dass Reinier viel spielen wird, aber ich hoffe, ich täusche mich..

Vini wurde aber so wertvoll weil er gespielt hat. Wenn das nicht der Fall wäre könnte es bei ihm ähnlich wie bei Reinier aussehen. Wie gesagt, ich bin nicht gegen den Transfer, aber es muss einfach einen sportlichen Gedanken dahinter sein und nicht nur Marketing oder ein finanzielle Aspekt. Auch nur meine Meinung.
 
Ich bin ebenfalls der Meinung das nicht jedes Talent verpflichtet werden muss, vorallem in diesen Alter.
Selbst wen dieser von einer anderen Mannschaft Verpflichtet werden sollte und dort durch die Decke geht, würde es noch Möglichkeiten in der Zukunft geben und dann wäre Er immernoch Anfang 20.
Bei Mbappe sieht man doch das selbst ein Verein ohne Finanzielle Grenzen einen Spieler nicht alles bitten kann, damit dieser langfristig bleibt und Real ist nunmal eine Stufe über jeden anderen Verein was Strahlkraft angeht.

Bedenken habe ich auch bzgl einer Perspektive für den Jungen, denn sollten Mbappe & Haaland kommen hätten wir mindestens 1 Jahrzehnt alle Offensiv Positionen mit den besten Optionen auf dem Markt besetzt. In der zweiten Reihe haben wir mit Rodrygo,Brahim,Reinier usw einige weitere Talente die auch noch starke Konkurrenten wären und irgendwie Spielzeit erhalten müssen.

In der Offensive wären wir im Idealfall ab Sommer mit Vini,Haaland& Mbappe Perspektivisch mit der Elite besezt.
Mir wäre langfristig lieber das Geld für eine Ergänzung der man Vertraut zu Fede & Cama fürs MF oder ein neuer RV, damit langfristig auf allen Positionen wir in der Spitze Qualitativ bestens besetzt sind.
 
Also entweder stimmt da etwas nicht mit der Geburtsurkunde, oder er hat für ein Alter von gerade einmal 15 Jahren eine außergewöhnlich athletische Mesomorphie. Er ist 1,73 groß und hat natürlich für einen Stürmer schon jetzt einen extrem passenden Schwerpunkt.
Bin ja so einigermaßen oft in der Altergruppe unterwegs, aber rein Muskulär hebt er sich ab.

Die Videos sind schick, aber bisher beeindrucken mich eher die körperlichen Voraussetzungen.
Allein diese Art Stürmer finde ich schon sehr interessant, wenn der das dauerhaft bestätigt und Lust auf Real Madrid hat, dann lieber jetzt für die Castilla, als später für 100 Mio+ ( bei Einschlag ).

Gruß, Gato

Nachtrag:
Ich schrieb bewußt Castilla, weil bei 15 Jahren kannst Du dort wenig falsch machen und er ist vor Ort.
Ja, für die Castilla nicht billig , aber das ist die Aufgabe der Scouts für Ihn zu Voten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also entweder stimmt da etwas nicht mit der Geburtsurkunde, oder er hat für ein Alter von gerade einmal 15 Jahren eine außergewöhnlich athletische Mesomorphie. Er ist 1,73 groß und hat natürlich für einen Stürmer schon jetzt einen extrem passenden Schwerpunkt.
Bin ja so einigermaßen oft in der Altergruppe unterwegs, aber rein Muskulär hebt er sich ab.

Die Videos sind schick, aber bisher beeindrucken mich eher die körperlichen Voraussetzungen.
Allein diese Art Stürmer finde ich schon sehr interessant, wenn der das dauerhaft bestätigt und Lust auf Real Madrid hat, dann lieber jetzt für die Castilla, als später für 100 Mio+ ( bei Einschlag ).

Gruß, Gato
Erinnert etwas an Youssoufa Moukoko, wenn sogar nicht die gleichen Anlagen! Im Jugendbereich, alle überlegen gewesen, trotz des jüngeren Alters. Ist schon sehr beachtlich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück