Bei Tchouameni bleibt bei mir auch etwas die Frage nach dem Sinn. Ja sehr talentierter Spieler, und es ist halt so, dass die halbe Welt hinter ihm her ist, sprich wenn man ihn nicht holt, wird es ein anderer Top Klub tun und er erst mal ein paar Jahre hinter goldenen Stäbchen verschwinden, entsprechend kann ich es schon verstehen, dass man sich mit ihm befasst. Für eine allfällige Verpflichtung nächsten Sommer für 60 Mio bleiben bei mir aber auch einige hier bereits angesprochenen Fragezeichen
- Spielzeit: Eine erneute Verlängerung mit Modric ist so gut wie durch und Carlo macht keinen Hehl daraus, dass er am liebsten bis 40 mit KMC spielen würde, entsprechend werden die 3 leider wohl auch nächste Saison 80%+ der Spiele machen, sofern sie fit sind. Dann hat man noch einen Valverde, der schon jetzt deutlich mehr spielen sollte, einen Camavinga, den man in seiner Premierensaison noch etwas heranführen kann, aber ab nächster Saison auch mehr spielen sollte, einen Ceballos, der seine Sache gerade sehr gut macht und einen talentierten Blanco. Selbst wenn man Blanco ignoriert und Ceballos verkauft sehe ich nicht ganz, wie Tchouameni da noch reinpassen soll, ohne dass entweder KMCs Spielzeit drastisch verkürzt wird oder einer oder gar beide aus Valverde/Camavinga auf der Strecke bleiben.
Und da sind mögliche andere Transfers und eventuelle Position/Systemumstellungen noch gar nicht eingeschlossen. Mbappe wird sehr wahrscheinlich kommen und damit werden LA und RA von Vini und Mbappe zu 90% gedeckt sein. Anscheinend plant man mit Hazard und will mit Asensio verlängern, beide müssten dann zwangsläufig mehr innen auflaufen, was die Konkurrenz nochmal drastisch erhöht. Wenn dann Haaland auch noch kommt, und man ihn mit Benzy, Vini und Mbappe irgendwie auf den Platz bringen will, bleibt fast nur 4-4-2/4-4-1-1, und damit 2 ZM Plätze, Modric, Kroos, Casemiro, Valverde, Camavinga, Tchouameni, (Ceballos, Blanco, Asensio) für 2 Positionen wird zwangsweise zu Zoff führen.
- Spielaufbau: Wir werden mit Benzy und Modric, und Abstrichen Kroos, in absehbarer Zeit unsere tragenden Säulen im Spielaufbau verlieren, man merkt deutlich, wenn einer der 3 nicht Spiel und es fehlt dann oft die Abstimmung. Wie sie ersetzt werden sollen ist Stand heute völlig unklar. Persönlich hätte ich Ode-Cama/Blanco-Fede als ziemlich gute Nachfolge gesehen, weil es 3 verschiedene Spielertypen mit verschiedenen Anlagen vereint hätte und Ode & Blanco/Cama hätten dann das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen können. Aber ja, einer der 3 ist weg, einer wird gerade vergrault und die anderen beiden sieht man offensichtlich nicht als 6er. Bei Cama-Tchouameni-Fede mit Vini-Haaland/Mbappe-Mbappe/Rodry vorne dran fehlt mir irgendjemand, den man als klaren Spielmacher bezeichnen könnte. Das Mittelfeld währe sicher sehr Pressing resistent und dynamisch und die Offensive wirblig, aber je nachdem kommt es dann so wie bei PSG und teilweise Liverpool mit den 3 glorreichen Musketieren vorne und dem Rest dahinter, wo die Bindung nicht immer gegeben ist, mit entsprechenden Folgen.
- Finanzen: Ja wir haben gut gewirtschaftet und Corona einigermassen schadlos überstanden, und man kann sich sicher wieder mal etwas gönnen bzw. vielversprechende Chancen wie bei Mbappe oder Haaland ergreifen. Trotzdem haben wir deswegen nicht endlose Geldreserven und man sollte nicht wieder ins Gegenextrem verfallen. Haaland und Mbappe zusammen dürften mit allem Handgeld, Boni usw. zusammen dann doch irgendwo 150 Mio aufwärts kosten. Idealerweise holt man noch nen RV und IV, und sind dann schnell wieder bei oder über 200 Mio, da würde ich mir gut überlegen, ob es wirklich absolut notwendig ist, weitere 60 Mio auf einer Position auszugeben, wo kein akuter Bedarf besteht.
- Blanco: es ist einfach verdammt Schade zu sehen, wie sehr talentierte Eigengewächse weiterhin ignoriert werden. Blanco hat sehr gute Anlagen und bei jedem seiner Einsätze überzeugt, warum nicht ihm eine Chance geben? Seit Nacho 12/13 hat es kein Jugendspieler mehr geschafft, sich nachhaltig in der ersten Mannschaft zu etablieren. Ich bin weiss Gott kein Romantiker, der am liebsten mit 11 Madrider Jugendspielern auflaufen will, aber wie immer gibt es dazwischen noch jede Menge Graubereich. Bei allem, was man so richtig (ge)macht (hat), der Umgang mit der eigenen Jugend ist und bleibt ein absolutes Armutszeugnis