Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/01/27/61f2781c268e3ee51a8b4612.html

Die Marca schreibt auch dass man an Tchouameni interessiert sei. Monaco verlange angeblich aber 60 Millionen für ihn. An sich vlt gerechtfertigt aber im Vergleich zu Haaland (welcher natürlich ein Schnäppchen wäre für 75 mio) dann noch 10 Millionen zu teuer finde ich.
Mich wundert es aber dass man einen weiteren Mann fürs Mittelfeld verpflichten will. Man hat schon Valverde, Camavinga und Blanco die nicht viel Spielzeit bekommen, mit Modric will man sogar nochmal um ein Jahr verlängern. Dazu Leihspieler wie Reinier und Co.
Wie will man das alles unter einen Hut bringen? Ich habe jetzt schon Sorge dass ein Fede der neue Llorente werden könnte wenn man ihn nicht mal langsam zumindest jedes 3. Spiel von Beginn an ran lässt.
Außerdem haben wir einfach eine deutlich größere Baustelle auf der RV-Position. Da wäre ich gerne bereit einen guten für 60 Millionen zu holen weil hier Not am Mann ist.
Naja noch ist ja nix Fix aber ich hoffe die Verantwortlichen wissen dass wir auch andere Spieler holen müssen (neben Mbappe noch Haaland und einen RV)

Sehe ich auch so, dass an anderen Stellen deutlich mehr Notwendigkeit besteht, insbesondere RV, IV und LV. Dafür sollten alleine schon 100 bis 120 Mio. draufgehen. Dazu Handgeld für Mbappe und eine mögliche Ablöse für Haaland bzw. einen Alternativstürmer macht schnell 200 bis 220 Mio. Mit Ancelotti wäre Tchouameni ohnehin obsolet und nur ein netter Bankwärmer. Dafür genügt aber auch Ceballos, der in seinen Einsätzen durchaus eine gute und auch spannende Figur abgegeben hat
 
Zu Tchouaméni : Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht wieso man ihn brauchen würde. Klar, Blanco geniest kein Standing und wird vermutlich auch früher oder später den Verein verlassen, aber wir haben auch noch Valverde und Camavinga. Gerade letzterer könnte mit ein wenig Reife und Anleitung DER Spieler auf der Sechs werden. Und Camavniga - Tchouaméni - Valverde ist kein Mittelfeld, welches ich als ansatzweise kreativ, spielstark und druckvoll genug empfinde. Ohne Tchouaméni die Qualität abzusprechen, sage ich: Das ist einfach nicht notwendig.

Ich muss halt auch wirklich sagen, dass ich mich ein wenig wundere über die lockere Geldpolitik, die wir im kommenden Sommer angeblich betrieben sollen. Wir haben Corona zwar gut bewältigt - insb. im Vergleich zu vielen anderen Clubs, haben aber trotzdem keinen Goldesel. Wieso probiert man es nicht mal eine Saison mit Blanco als Casemir-Backup? Vielleicht überrascht er ja alle und reift zum Nulltarif zum neuen Sechser heran? Stattdessen will man offenbar 60 Mio EUR für Tchouaméni ausgeben, welcher - wenn wir ehrlich sind - auch hinter Casemiro anstehen wird.

LV, RV, RA. Das sind die Positionen, die wir dringend benötigen. Und kein weiterer zentraler Mittelfeldspieler mit kurzfristigem Anspruch auf einen Stammplatz und dem Entwicklungshindernis KMC. Manchmal macht sich der Verein einfach unnötig das Leben schwer. Eine Diamantmine von Jugendakademie, deren Ertrag nur noch ein wenig geschliffen werden muss und man bedient sich stattdessen für unnötig viel Geld extern...
 
Haben hier die letzten Tage ein paar mal gelesen das ein neuer LV gebraucht wird.
Denkt ihr das Miguel nicht gut genug als Backup für Mendy ist?
Hoffe das Miguel die Chance und das Vertrauen nächste Saison bekommt, denn der Junge ist mehr als gut genug um sich dauerhaft im Kader zu etablieren.
 
Die Linksverteidiger Position (generell die ganze linke Seite) ist meine Meinung nach die letzte Position wo eine Verstärkung notwendig ist. Mendy ist gesetzt, dahinter lauert Miguel der wirklich gut ist. Alaba kann im Notfall da aushelfen. Auch Nacho kann diese Position bekleiden. Reguilon können wir theoretisch auch bis nächste Saison für ne Summe zurückholen.

Tchouameni scheint talentiert zu sein, aber nicht notwendig. Camavinga hat das Potential der beste 6er der Welt zu werden. Fede und Blanco sind auch noch da. Erstmal würde ich versuchen unsere Talente einzubinden, bevor ich wieder teuer einkaufen gehe. Solange KMC noch da ist, habe ich aber 0,0 glaube und Hoffnung das sich was ändern wird.
 
Zu Tchouameni kann ich nichts sagen, kenne ihn nur von FIFA, halte einen Transfer aber nicht für nötig.
Verstehe nicht wieso man nicht auf Blanco setzen kann, mehr als er gemacht hat kann man nicht machen. Er hatte mehrere Einsätze und es gab keine Zweifel sondern nahezu 100% Einigkeit darüber das er es mehr als gut gemacht hat, warum also immer woanders gucken?

Über LV hab ich nichts gelesen und das macht auch keinen Sinn. Miguel konnte sogar über noch einen längeren Zeitraum nachweisen das er mehr als genügt.

Man sollte endlich mal weg von dem Motto das woanders das Gras grüner wächst.

Aber wenn wir ehrlich sind wird es wohl dabei bleiben. Blanco scheint keine Zukunft zu haben, Miguel hat zumindest noch eine kleine Chance, war abzusehen mit Ancelotti.
 
das Antonio Blanco und Miguel Gutiérrez jetzt nicht mehr berücksichtigt werden verstehe ich nicht. Wenn man da interviews hört oder liest, das KMC von Blanco so begeistert sind, oder Mendy, Alaba oder Marcelo sagen über Gutiérrez auch nur positives.

Mit Fede das gleiche, bekommt ja auch nicht mehr viel Spielzeit.
 
Bei Tchouameni bleibt bei mir auch etwas die Frage nach dem Sinn. Ja sehr talentierter Spieler, und es ist halt so, dass die halbe Welt hinter ihm her ist, sprich wenn man ihn nicht holt, wird es ein anderer Top Klub tun und er erst mal ein paar Jahre hinter goldenen Stäbchen verschwinden, entsprechend kann ich es schon verstehen, dass man sich mit ihm befasst. Für eine allfällige Verpflichtung nächsten Sommer für 60 Mio bleiben bei mir aber auch einige hier bereits angesprochenen Fragezeichen

- Spielzeit: Eine erneute Verlängerung mit Modric ist so gut wie durch und Carlo macht keinen Hehl daraus, dass er am liebsten bis 40 mit KMC spielen würde, entsprechend werden die 3 leider wohl auch nächste Saison 80%+ der Spiele machen, sofern sie fit sind. Dann hat man noch einen Valverde, der schon jetzt deutlich mehr spielen sollte, einen Camavinga, den man in seiner Premierensaison noch etwas heranführen kann, aber ab nächster Saison auch mehr spielen sollte, einen Ceballos, der seine Sache gerade sehr gut macht und einen talentierten Blanco. Selbst wenn man Blanco ignoriert und Ceballos verkauft sehe ich nicht ganz, wie Tchouameni da noch reinpassen soll, ohne dass entweder KMCs Spielzeit drastisch verkürzt wird oder einer oder gar beide aus Valverde/Camavinga auf der Strecke bleiben.

Und da sind mögliche andere Transfers und eventuelle Position/Systemumstellungen noch gar nicht eingeschlossen. Mbappe wird sehr wahrscheinlich kommen und damit werden LA und RA von Vini und Mbappe zu 90% gedeckt sein. Anscheinend plant man mit Hazard und will mit Asensio verlängern, beide müssten dann zwangsläufig mehr innen auflaufen, was die Konkurrenz nochmal drastisch erhöht. Wenn dann Haaland auch noch kommt, und man ihn mit Benzy, Vini und Mbappe irgendwie auf den Platz bringen will, bleibt fast nur 4-4-2/4-4-1-1, und damit 2 ZM Plätze, Modric, Kroos, Casemiro, Valverde, Camavinga, Tchouameni, (Ceballos, Blanco, Asensio) für 2 Positionen wird zwangsweise zu Zoff führen.

- Spielaufbau: Wir werden mit Benzy und Modric, und Abstrichen Kroos, in absehbarer Zeit unsere tragenden Säulen im Spielaufbau verlieren, man merkt deutlich, wenn einer der 3 nicht Spiel und es fehlt dann oft die Abstimmung. Wie sie ersetzt werden sollen ist Stand heute völlig unklar. Persönlich hätte ich Ode-Cama/Blanco-Fede als ziemlich gute Nachfolge gesehen, weil es 3 verschiedene Spielertypen mit verschiedenen Anlagen vereint hätte und Ode & Blanco/Cama hätten dann das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen können. Aber ja, einer der 3 ist weg, einer wird gerade vergrault und die anderen beiden sieht man offensichtlich nicht als 6er. Bei Cama-Tchouameni-Fede mit Vini-Haaland/Mbappe-Mbappe/Rodry vorne dran fehlt mir irgendjemand, den man als klaren Spielmacher bezeichnen könnte. Das Mittelfeld währe sicher sehr Pressing resistent und dynamisch und die Offensive wirblig, aber je nachdem kommt es dann so wie bei PSG und teilweise Liverpool mit den 3 glorreichen Musketieren vorne und dem Rest dahinter, wo die Bindung nicht immer gegeben ist, mit entsprechenden Folgen.

- Finanzen: Ja wir haben gut gewirtschaftet und Corona einigermassen schadlos überstanden, und man kann sich sicher wieder mal etwas gönnen bzw. vielversprechende Chancen wie bei Mbappe oder Haaland ergreifen. Trotzdem haben wir deswegen nicht endlose Geldreserven und man sollte nicht wieder ins Gegenextrem verfallen. Haaland und Mbappe zusammen dürften mit allem Handgeld, Boni usw. zusammen dann doch irgendwo 150 Mio aufwärts kosten. Idealerweise holt man noch nen RV und IV, und sind dann schnell wieder bei oder über 200 Mio, da würde ich mir gut überlegen, ob es wirklich absolut notwendig ist, weitere 60 Mio auf einer Position auszugeben, wo kein akuter Bedarf besteht.

- Blanco: es ist einfach verdammt Schade zu sehen, wie sehr talentierte Eigengewächse weiterhin ignoriert werden. Blanco hat sehr gute Anlagen und bei jedem seiner Einsätze überzeugt, warum nicht ihm eine Chance geben? Seit Nacho 12/13 hat es kein Jugendspieler mehr geschafft, sich nachhaltig in der ersten Mannschaft zu etablieren. Ich bin weiss Gott kein Romantiker, der am liebsten mit 11 Madrider Jugendspielern auflaufen will, aber wie immer gibt es dazwischen noch jede Menge Graubereich. Bei allem, was man so richtig (ge)macht (hat), der Umgang mit der eigenen Jugend ist und bleibt ein absolutes Armutszeugnis
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/01/27/61f2e0ec22601d7d4d8b45a9.html

Der Verein gibt 20% der Nutzungsrechte am Stadion für jährlich 400.Mio€, an ein amerikanisches Sport- und Eventunternehmen namens Legends ab. Es ist leider nicht im Artikel detailliert beschrieben, aber ich denke das umfasst wahrscheinlich das Catering und Veranstaltungen wie Konzerte und das durchführen anderer Sportveranstaltungen. Der Umbau des Stadions war grundsätzlich notwendig und die Idee einer breiteren Nutzung, durch die komplette Bedachung/ausfahrbarer Rasen, könnte sich als absoluter Coup herauskristallisieren und uns die Lücke zum englischen Geld schließen lassen. Kein Wunder das Perez so derart potent am Transfermarkt agieren möchte, mit dem Wissen um diesen Deal.

David de la Vibora soll mit Rückkaufoption an Levante abgegeben werden. Er galt viele Jahre als Übertalent auf der linken Seite, bei uns im Nachwuchs. Leider stagnierte er etwas und zudem kommt mit Obrador, schon die nächste große LV-Option nach Reguilon/Gutierrez. Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine und doch noch eines Tages ins Bernabeu, ein Spieler mit spektakulären Anlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Tchouameni bleibt bei mir auch etwas die Frage nach dem Sinn. Ja sehr talentierter Spieler, und es ist halt so, dass die halbe Welt hinter ihm her ist, sprich wenn man ihn nicht holt, wird es ein anderer Top Klub tun und er erst mal ein paar Jahre hinter goldenen Stäbchen verschwinden, entsprechend kann ich es schon verstehen, dass man sich mit ihm befasst. Für eine allfällige Verpflichtung nächsten Sommer für 60 Mio bleiben bei mir aber auch einige hier bereits angesprochenen Fragezeichen

- Spielzeit: Eine erneute Verlängerung mit Modric ist so gut wie durch und Carlo macht keinen Hehl daraus, dass er am liebsten bis 40 mit KMC spielen würde, entsprechend werden die 3 leider wohl auch nächste Saison 80%+ der Spiele machen, sofern sie fit sind. Dann hat man noch einen Valverde, der schon jetzt deutlich mehr spielen sollte, einen Camavinga, den man in seiner Premierensaison noch etwas heranführen kann, aber ab nächster Saison auch mehr spielen sollte, einen Ceballos, der seine Sache gerade sehr gut macht und einen talentierten Blanco. Selbst wenn man Blanco ignoriert und Ceballos verkauft sehe ich nicht ganz, wie Tchouameni da noch reinpassen soll, ohne dass entweder KMCs Spielzeit drastisch verkürzt wird oder einer oder gar beide aus Valverde/Camavinga auf der Strecke bleiben.

Und da sind mögliche andere Transfers und eventuelle Position/Systemumstellungen noch gar nicht eingeschlossen. Mbappe wird sehr wahrscheinlich kommen und damit werden LA und RA von Vini und Mbappe zu 90% gedeckt sein. Anscheinend plant man mit Hazard und will mit Asensio verlängern, beide müssten dann zwangsläufig mehr innen auflaufen, was die Konkurrenz nochmal drastisch erhöht. Wenn dann Haaland auch noch kommt, und man ihn mit Benzy, Vini und Mbappe irgendwie auf den Platz bringen will, bleibt fast nur 4-4-2/4-4-1-1, und damit 2 ZM Plätze, Modric, Kroos, Casemiro, Valverde, Camavinga, Tchouameni, (Ceballos, Blanco, Asensio) für 2 Positionen wird zwangsweise zu Zoff führen.

- Spielaufbau: Wir werden mit Benzy und Modric, und Abstrichen Kroos, in absehbarer Zeit unsere tragenden Säulen im Spielaufbau verlieren, man merkt deutlich, wenn einer der 3 nicht Spiel und es fehlt dann oft die Abstimmung. Wie sie ersetzt werden sollen ist Stand heute völlig unklar. Persönlich hätte ich Ode-Cama/Blanco-Fede als ziemlich gute Nachfolge gesehen, weil es 3 verschiedene Spielertypen mit verschiedenen Anlagen vereint hätte und Ode & Blanco/Cama hätten dann das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen können. Aber ja, einer der 3 ist weg, einer wird gerade vergrault und die anderen beiden sieht man offensichtlich nicht als 6er. Bei Cama-Tchouameni-Fede mit Vini-Haaland/Mbappe-Mbappe/Rodry vorne dran fehlt mir irgendjemand, den man als klaren Spielmacher bezeichnen könnte. Das Mittelfeld währe sicher sehr Pressing resistent und dynamisch und die Offensive wirblig, aber je nachdem kommt es dann so wie bei PSG und teilweise Liverpool mit den 3 glorreichen Musketieren vorne und dem Rest dahinter, wo die Bindung nicht immer gegeben ist, mit entsprechenden Folgen.

- Finanzen: Ja wir haben gut gewirtschaftet und Corona einigermassen schadlos überstanden, und man kann sich sicher wieder mal etwas gönnen bzw. vielversprechende Chancen wie bei Mbappe oder Haaland ergreifen. Trotzdem haben wir deswegen nicht endlose Geldreserven und man sollte nicht wieder ins Gegenextrem verfallen. Haaland und Mbappe zusammen dürften mit allem Handgeld, Boni usw. zusammen dann doch irgendwo 150 Mio aufwärts kosten. Idealerweise holt man noch nen RV und IV, und sind dann schnell wieder bei oder über 200 Mio, da würde ich mir gut überlegen, ob es wirklich absolut notwendig ist, weitere 60 Mio auf einer Position auszugeben, wo kein akuter Bedarf besteht.

- Blanco: es ist einfach verdammt Schade zu sehen, wie sehr talentierte Eigengewächse weiterhin ignoriert werden. Blanco hat sehr gute Anlagen und bei jedem seiner Einsätze überzeugt, warum nicht ihm eine Chance geben? Seit Nacho 12/13 hat es kein Jugendspieler mehr geschafft, sich nachhaltig in der ersten Mannschaft zu etablieren. Ich bin weiss Gott kein Romantiker, der am liebsten mit 11 Madrider Jugendspielern auflaufen will, aber wie immer gibt es dazwischen noch jede Menge Graubereich. Bei allem, was man so richtig (ge)macht (hat), der Umgang mit der eigenen Jugend ist und bleibt ein absolutes Armutszeugnis
Ähnlich wie bei Reguilon damals versucht man Blanco mit einem externen Spieler zu ersetzen. Mendy ist wirklich alles andere als ein schlechter Fußballer aber auch keine klare Steigerung zu Sergio, der unsere LV Seite auch gut bespielt hätte. Ich habe Tchouameni noch nicht spielen gesehen. Ist er wirklich so gut, dass man 60 Mio auf den Tisch legen muss? Ist der so klar besser, dass er Blanco vorgezogen wird?
Wenn wir diese Fragen mit einem klaren Ja beanworten können, sollte man ihn natürlich verpflichten. Denn sonst wird man, wie bei Mendy, viel Geld für eine Position in der Mannschaft ausgeben, die wir auch intern besetzen können.
Meiner Meinung nach sollten wir im Sommer 23 lieber stark auf Bellingham Verpflichtung konzentrieren. Der Junge hat die Fähigkeiten und vor allem den Ehrgeiz ein ganz großer Spieler zu werden. Der Engländer ist mental jetzt schon fast allen Spielern von Dortmund überlegen. Da man sehr wahrscheinlich um die 100 Mio für ihn zahlen muss, würde ich tatsächlich das Geld von Tchoumeni bis dahin zur Seite legen...
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/01/27/61f2e0ec22601d7d4d8b45a9.html

Der Verein gibt 20% der Nutzungsrechte am Stadion für jährlich 400.Mio€, an ein amerikanisches Sport- und Eventunternehmen namens Legends ab. Es ist leider nicht im Artikel detailliert beschrieben, aber ich denke das umfasst wahrscheinlich das Catering und Veranstaltungen wie Konzerte und das durchführen anderer Sportveranstaltungen. Der Umbau des Stadions war grundsätzlich notwendig und die Idee einer breiteren Nutzung, durch die komplette Bedachung/ausfahrbarer Rasen, könnte sich als absoluter Coup herauskristallisieren und uns die Lücke zum englischen Geld schließen lassen. Kein Wunder das Perez so derart potent am Transfermarkt agieren möchte, mit dem Wissen um diesen Deal.

David de la Vibora soll mit Rückkaufoption an Levante abgegeben werden. Er galt viele Jahre als Übertalent auf der linken Seite, bei uns im Nachwuchs. Leider stagnierte er etwas und zudem kommt mit Obrador, schon die nächste große LV-Option nach Reguilon/Gutierrez. Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine und doch noch eines Tages ins Bernabeu, ein Spieler mit spektakulären Anlagen.

Also der Kredit über 800mio wird bis 2049 mit einer Jährlich Tilgung von 29,5 Mio bezahlt und nun kauft jemand 20% für 400mio Jährlich? Das kann auch nur Don Perez:cool:

Wen dieser Vertrag abgeschlossen wird wäre das der Absolute Wahnsinn!
 
Also der Kredit über 800mio wird bis 2049 mit einer Jährlich Tilgung von 29,5 Mio bezahlt und nun kauft jemand 20% für 400mio Jährlich? Das kann auch nur Don Perez:cool:

Wen dieser Vertrag abgeschlossen wird wäre das der Absolute Wahnsinn!

Das wäre natürlich grandios, warten wir aber mal lieber ab, welchen Betrag dieser Vertrag tatsächlich bringen wird. Hier ist noch ein weiterer Artikel, so richtig kann man leider nicht herauslesen wohin die Reise gehen wird.
https://real-france.fr/le-real-madrid-cede-20-des-benefices-du-bernabeu-sur-25-ans/
 
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/01/27/61f2e0ec22601d7d4d8b45a9.html

Der Verein gibt 20% der Nutzungsrechte am Stadion für jährlich 400.Mio€, an ein amerikanisches Sport- und Eventunternehmen namens Legends ab. Es ist leider nicht im Artikel detailliert beschrieben, aber ich denke das umfasst wahrscheinlich das Catering und Veranstaltungen wie Konzerte und das durchführen anderer Sportveranstaltungen. Der Umbau des Stadions war grundsätzlich notwendig und die Idee einer breiteren Nutzung, durch die komplette Bedachung/ausfahrbarer Rasen, könnte sich als absoluter Coup herauskristallisieren und uns die Lücke zum englischen Geld schließen lassen. Kein Wunder das Perez so derart potent am Transfermarkt agieren möchte, mit dem Wissen um diesen Deal.

David de la Vibora soll mit Rückkaufoption an Levante abgegeben werden. Er galt viele Jahre als Übertalent auf der linken Seite, bei uns im Nachwuchs. Leider stagnierte er etwas und zudem kommt mit Obrador, schon die nächste große LV-Option nach Reguilon/Gutierrez. Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine und doch noch eines Tages ins Bernabeu, ein Spieler mit spektakulären Anlagen.
Das ist ein Deal um 10 Milliarden Euro!!! :eek: verrückte Zahlen!
 
Das wäre natürlich grandios, warten wir aber mal lieber ab, welchen Betrag dieser Vertrag tatsächlich bringen wird. Hier ist noch ein weiterer Artikel, so richtig kann man leider nicht herauslesen wohin die Reise gehen wird.
https://real-france.fr/le-real-madrid-cede-20-des-benefices-du-bernabeu-sur-25-ans/

Finde dieser Bericht ist nicht ganz verständlich. Dort wird geschrieben das Legends Real einen Mehrumsatz von 400 bis 440 Mio Verspricht, aber nicht was Real nun bekommen soll von denen oder habe ich etwas falsch verstanden?
Aufjedenfall Spannend.
 
Finde dieser Bericht ist nicht ganz verständlich. Dort wird geschrieben das Legends Real einen Mehrumsatz von 400 bis 440 Mio Verspricht, aber nicht was Real nun bekommen soll von denen oder habe ich etwas falsch verstanden?
Aufjedenfall Spannend.
Um diesbezüglich aufzuklären:
Vertragsbestandteil zwischen dem geschlossenen Vertrag zwischen Real Madrid und Legends ist die Garantie eines Mehrumsatzes durch die Nutzung und Vermarktung des Stadions abseits der fußballerischen Nutzung. Legends garantiert dem Verein Mehreinnahmen von mindestens 400 Mio EUR druch die kommerzielle Nutzng des Stadions. 20 % der Mehreinnahmen fließen in die Kasse von Legends, den Rest bekommt der Verein. Bei einem Mehrumsatz von 400 Mio EUR würde Real Madrid somit einen reellen Mehrumsatz von 320 Mio EUR generieren, Legends würde 80 Mio EUR erhalten. Was genau passiert, wenn Legends die vertraglich versprochenen 400 Mio EUR Mehrumsatz nicht einhalten kann, weiß ich nicht.

Dazu kommt eine Einmalzahlung i.H.v. 400 Mio EUR, von welchen zunächst 150 Mio EUR ausgezahlt werden. Diese sollen für das Stadionprojekt und für den Kader eingesetzt werden. Der Deal geht über 25 Jahre und soll somit insgesamt, konservativ gerechnet, 10,4 Mrd EUR erwirtschaften.

Sollte der Deal so über die Bühne gegangen sein, ist das natürlich unfassbar. Anfangs hat man sich durch die Renovierung des Stadions circa 160 Mio - 200 Mio EUR Mehreinnahmen versprochen. Der Deal - insofern Legends die versprochenen Umsätze auch generieren kann - würde dies (mehr als) verdoppeln.

Das wäre der größte Deal aller Zeiten im Fußballgeschäft.
 
Finde dieser Bericht ist nicht ganz verständlich. Dort wird geschrieben das Legends Real einen Mehrumsatz von 400 bis 440 Mio Verspricht, aber nicht was Real nun bekommen soll von denen oder habe ich etwas falsch verstanden?
Aufjedenfall Spannend.


So viel wie ich dazu verstanden habe, wird hier von einem Umsatz gesprochen, den das Stadion nebst dem Fussball abwerfen könnte. Perez bzw. der Klub selbst geht davon aus, jährlich einen Umsatz von approx. 150Mio mit der Nutzung des Stadions für weitere, nicht fussballerische Veranstaltungen etc. generieren zu können. Nun kommt Legends ins Spiel, die u.A. bereits mit den Yankees und Dallas Cowboys zusammengearbeitet haben, Investor u.A. bei AirBnB usw., die der Überzeugung sind, da liegt noch sehr viel mehr drin. Dafür möchten Sie einen Nutzungsanteil am Stadion (und Mehrumsatz, wie von Jones oben beschrieben) von 20%, versprechen aber einen Umsatz von mind. 400Mio. Sollte dieser nicht erreicht werden können, werden sie die Differenz, ca. 250Mio, aus eigener Tasche bezahlen (Versprechen von 400Mio abzüglich durch Real Madrid selbst erwirtschafteter Umsatz). So wie es sich liest, wird dies auch der Cap sein. Der darüber hinausgehende Umsatz würde wohl Legends zugesichert werden.

https://www.managingmadrid.com/2022...-to-pay-real-madrid-400-million-a-year-report
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/01/27/61f2e0ec22601d7d4d8b45a9.html

Der Verein gibt 20% der Nutzungsrechte am Stadion für jährlich 400.Mio€, an ein amerikanisches Sport- und Eventunternehmen namens Legends ab. Es ist leider nicht im Artikel detailliert beschrieben, aber ich denke das umfasst wahrscheinlich das Catering und Veranstaltungen wie Konzerte und das durchführen anderer Sportveranstaltungen. Der Umbau des Stadions war grundsätzlich notwendig und die Idee einer breiteren Nutzung, durch die komplette Bedachung/ausfahrbarer Rasen, könnte sich als absoluter Coup herauskristallisieren und uns die Lücke zum englischen Geld schließen lassen. Kein Wunder das Perez so derart potent am Transfermarkt agieren möchte, mit dem Wissen um diesen Deal.

David de la Vibora soll mit Rückkaufoption an Levante abgegeben werden. Er galt viele Jahre als Übertalent auf der linken Seite, bei uns im Nachwuchs. Leider stagnierte er etwas und zudem kommt mit Obrador, schon die nächste große LV-Option nach Reguilon/Gutierrez. Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine und doch noch eines Tages ins Bernabeu, ein Spieler mit spektakulären Anlagen.

das kann ich nicht glauben. 400 Millionen im JAHR. Das kann NICHT sein. Dann können wir uns jedes Jahr 2 Galactiocs kaufen :)
Mit ein bisschen gesunden Menschenverstand kann das nicht sein.
 
Danke @Jones @LuMiggz wie von euch beschrieben hört sich alles deutlich verständlicher an.
Sollte dieser Vertrag in diesem Umfang abgeschlossen werden, würden wir tatsächlich wie @Florentina geschrieben hat die finanzielle Lücke zu den PL Vereinen schließen können.
Beachtlich finde ich das Perez damit eine Lösung gefunden hat sehr viel Geld zu Generieren ohne sich selbst ( Klub ) zu verkaufen und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit gesichert hat.
Interessant finde ich noch falls der Deal abgeschlossen wird ob Perez das SL Projekt beendet.

Das Jahr 2022 wird mit den neuen Stadion, den Transfer Sommer und diesen Deal Real nochmal einen gewaltigen Push geben und Perez Arbeitet mit gewaltigen schritten an seiner Legacy.
Schön das man im Spanischen Spitzenfußball auf der Sonnenseite ist :flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlahovic geht zu Juve und laut einigen Medien soll durch Abgänge von Morata,Dybala oder Deligt Gehalt eingespart sowie Ablöse generiert werden.
Was haltet ihr von Deligt als IV Alternative?
 
Vlahovic geht zu Juve und laut einigen Medien soll durch Abgänge von Morata,Dybala oder Deligt Gehalt eingespart sowie Ablöse generiert werden.
Was haltet ihr von Deligt als IV Alternative?
Angenommen wir holen ihn, für wenn soll er spielen? Militao und Alaba sind meine Meinung nach gesetzt. Sie haben den Test bestanden und unser Verteidigung ist gefühlt besser als die letzten Jahre.
Ich bin auch der Meinung das ein weitere IV unbedingt notwendig ist, aber er muss sich mit der Bank zufrieden geben. Christensen wäre mein Favorit. In London ist er auch nicht unbedingt dauerstarter…

Btw.
Alvarez —> City
Vlahovic —> Juve
Morata/Adama —> Barca
Adeyemi —> Dortmund

wer eins zu eins zählen kann… :p:dance2:
 
Zurück