Aktuelles

FC Barcelona

Wozu also konsequent sein?
Scheiße wo wären wir wenn wir immer konsequent wären? In einer gerechteren Gesellschaft?...

Wozu? Weil es das ist was sie wollen, das was sie propagandieren. Barca ist das Zugpferd dieser Unabhängigkeitsbewegung!

Pokal eures Königs, was auch immer... Sie wollen weg von Spanien, sie wollen ihren eigenen Staat, aufgrund ihrer eigenen Identität und sie haben sich dafür entschlossen einen Fußballverein als Träger dieser Message zu nehmen.

Was wäre denn das bitte für eine Heuchelei, wenn gerade dieser Fußballverein bei Spanien bleibt?! Das geht einfach nicht. Eine ganze Bewegung, die selbstständig sein will, aber ihr Zugpferd soll bei Spanien bleiben, weil die Unabhängigkeit eben für dieses Zugpferd Nachteile bringt? Hätte man sich mal vorher überlegen sollen.

Pique tritt am Staatsfeiertag im Fernsehen auf, schwingt beim WM Titel die katalanische Fahne, Pokal eures Königs, Interviewfragen beantworten wir schön auf Katalanisch und Madrid (nicht Real Madrid) soll in den Schlachtrufen schön brennen, aber wenn wir es endlich geschafft haben und Barcelona eine richtige Hauptstadt ist...

Dann wollen wir trotzdem noch bei Spanien mitspielen, weil die eigene Nation zu klein ist um bei der CL mitzumischen und der Verein sich somit selbst in Knie geschossen hat?

Nein, ohne mich. Wenn ich jahrelang für mein eigenes Haus demonstriere und auf meine jetzige WG gelegentlich spucke, dann soll ich dann gefälligst auch in dem Haus wohnen, welches ich so vehement gefordert habe.

Sorry, das war jetzt alles sehr emotional, aber zeigt nur einmal mehr wieso Politik im Sport nichts zu suchen hat.
 
Ich verteidige das Vorgehen auch nicht und die Frage war auch mehr rhetorisch gestellt =)

Auch wenn ich deine Einschätzung Kataloniens nicht ganz teile, geb ich dir in den meisten Punkten recht - der Vollständigkeit halber sollte aber erwähnt werden, dass der Umgang in die andere Richtung auch nicht viel herzlicher ist.

Man kann Politik und Sport leider nicht trennen, so schön die Vorstellung auch wäre.
Mir sind die Folgen ein katalanischen Unabhängigkeit ziemlich bewusst und ein halbherziges Vorgehen unterstütze ich auch nicht - wenn sie unabhängig sein wollen, wofür ich durchaus Verständnis aufbringen kann, bitte in aller Konsequenz.

Aber in dieser Frage wird am Ende der Zweck wie immer die Mittel heiligen...
 
Wozu? Weil es das ist was sie wollen, das was sie propagandieren. Barca ist das Zugpferd dieser Unabhängigkeitsbewegung!

Pokal eures Königs, was auch immer... Sie wollen weg von Spanien, sie wollen ihren eigenen Staat, aufgrund ihrer eigenen Identität und sie haben sich dafür entschlossen einen Fußballverein als Träger dieser Message zu nehmen.

Was wäre denn das bitte für eine Heuchelei, wenn gerade dieser Fußballverein bei Spanien bleibt?! Das geht einfach
Du sprichst hier vom FC Barcelona. Enough said..

Sorry @visca :)
 
Du sprichst hier vom FC Barcelona. Enough said..

Sorry @visca :)


Mich regt das einfach auf, weil es hier um etwas verdammt Ernstes geht was seine Wurzeln in den letzen 500 Jahren Politik findet und jeder Katalane hat das Recht sich mehr als Katalane zu empfinden als Spanier, wenn überhaupt. Da hängt wesentlich mehr dran als die (dumme) La Liga, das ist ernste Politik, sowie Identitätsstiftung für Millionen von Menschen.

Da lässt man sich für instrumentalisieren, aber wenn es so weit ist Farbe zu bekennen, hätte man es doch gerne anders? What the fuck!

Der Unabhängigkeitsbewegung mache ich keinen Vowurf, die gibt es nicht erst sein gestern und die katalanische Seele ist auch keine Erfindung, da gibt es schon Probleme. Das Problem hier ist der Fußballverein, der sich zum Aushängeschild machen lässt, aber nicht bereit ist den Weg mitzugehen.

Noch dazu musste ich schon Diskussionen mit so genannten Experten führen, die noch nie in Spanien waren, noch nie ein Buch über spanische Geschichte in der Hand hatten, aber mir klar machen wollten, dass der FC Barcelona die größte Widerstandsbewegung gegen Franco war. Wo haben die so was denn her? Barca trägt hier ein enormes Bild nach außen, lässt sich zum Politikum machen, trägt eine ENORME Verantwortung, aber im Endeffekt ist es nur Heuchelei.

Ganz ehrlich - da hat die Unabhängigkeitsbewegung was Besseres verdient. Genauso wie der Rest Spaniens.

Stimmt schon, Politik und Sport lassen sich nicht immer trennen, aber hier hätte man es tun können. Barca hat sich dagegen entschieden, weil dieses Image ganz klar auch vom Verein getragen ist. Sollten sie ihr Ziel jemals erreichen - bitte lebt mit den Konsequenzen.

Edit - Dass die katalanischen Spieler, dann auch aus der Nationalmannschaft raus sind, sollte man nicht erwähnen müssen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der FC Barcelona braucht den spanischen Fußball und der spanische Fußball braucht den FC Barcelona. Ich behaupte rein vom Bauchgefühl her, dass bei einem "Rausschmiss" die Opportunitätskosten auf beiden Seiten schmerzhafte Höhen annehmen würden.

Deshalb muss ich hier ganz trocken @visca zustimmen, dass das Thema "Rausschmiss" und die politische Instrumentalisierung des FCB getrennt bewertet werden müssen - auch wenn das aus emotionaler Sicht eigentlich gar nicht möglich ist, klar.

Real Madrid war für eine lange Zeit ebenso ein politisches Instrument. Das soll keine Rechtfertigung sein, sondern viel mehr eine Erklärung dafür, dass der Fußballverein aus Barcelona in vielen Fällen nicht sehr viel dafür kann, wenn er als politisches Instrument missbraucht wird. Ein dummer Präsident, dumme Fans, dumme Politiker oder ein dummer Pique sind nun mal nicht = der ganze FC Barcelona.

Übrigens. Wenn es zu einer katalanischen Liga kommen sollte, wäre das mir nur Recht. Dann kann der Herr Pique und die paar anderen überstolzen Vögel gerne dort kicken gehen, während die Spanisch-Denkenden nach wie vor herzlich willkommen sind! Aber in härtester Konsequenz alle rausschmeißen, selbst die mit Sicherheit zahlreichen Mitläufer, denen der ganze Politikscheiß Jacke wie Hose ist? Das geht einfach nicht...
 
Ein dummer Präsident, dumme Fans, dumme Politiker oder ein dummer Pique sind nun mal nicht = der FC Barcelona.

.

Wer ist dann der FC Barcelona?

Übrigens. Wenn es zu einer katalanischen Liga kommen sollte, wäre das mir nur Recht. Dann kann der Herr Pique und die paar anderen überstolzen Vögel gerne dort kicken gehen, während die Spanisch-Denkenden nach wie vor herzlich willkommen sind! Aber in härtester Konsequenz alle rausschmeißen, selbst die mit Sicherheit zahlreichen Mitläufer, denen der ganze Politikscheiß Jacke wie Hose ist? Das geht einfach nicht...

Sorry, aber das ist Demokratie. Wenn die Mehrzahl der Katalanen sich für eine Abspaltung entscheidet und das kommt durch, dann wird nach denen, die dagegen gestimmt haben auch nicht mehr gefragt.

Es geht nicht, dass Barca in der Liga bleibt, sollte Katalonien unabhängig werden. Die Liga erholt sich davon, Barca nicht und das wird ihnen wegen Schottland wohl jetzt klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Real Madrid braucht den FC Barcelona nicht unbedingt.
Es gäbe immer noch genug starke Teams in der Liga, zb. Atletico, Valencia, Sevilla, Bilbao. Real Madrid und La Liga wären immer noch interessant genug für internationale Stars. Und Madrid würde auch weiterhin kräftig investieren, um sowohl in der Liga als auch in der CL Titel zu holen.

Barcelona könnte aber in einer eigenen Liga mit seinem Etat nicht lange überleben.
Barcelona hätte in der katalanischen Liga einen einzigen halbwegs ernstzunehmenden Gegner (Espanyol), der Rest wären Zweit-und Drittklassige Teams. Das wäre mittelfristig das Ende für Barcelona, TV-und Sponsorengelder würden ins Bodenlose sinken, Stars wären nicht mehr zu halten (oder würden freiwillig die Flucht ergreifen angesichts der langweiligen Liga) und der Verein wäre innerhalb weniger Jahre aufs Mittelmaß gestutzt.

Eigentlich ein schönes Szenario wenns so käme.:)
 
@pépé le moko

Du betrachtest das Thema aus einer sehr emotionalen sowie streng konsequent denkenden Perspektive. Das hat ein bisschen was von Pique, der streng konsequent und emotional katalanisch denkt. Geschmackloser Scherz, aber mit einem Funken Ernst. Wie auch immer. Ich akzeptiere dich. Aber ich selbst bin kein Fan von dieser tit for tat-Denkweise. Nicht bei Konflikten dieses Ausmaßes.

@El Bernabeu

Warum sollte Espanyol Barcelona in die katalonische Liga verbannt werden? Aus geografischen Gründen?

Tebas hat gesagt sowohl Barca als auch Espanyol hätten keine Zukunft in La Liga.
 
Tebas hat gesagt sowohl Barca als auch Espanyol hätten keine Zukunft in La Liga.

und alle anderen Klubs die sich geografisch auf Katalanischem Boden befinden, weil es aktuelle keine Regeln gibt lt. denen Katalanische Klubs in spanischen Wettbewerben antreten können ... weil es kein "autonomes" Katalonien gibt im Moment. - das sagt er übrigens auch alles
 
@El Bernabeu

Warum sollte Espanyol Barcelona in die katalonische Liga verbannt werden? Aus geografischen Gründen?
Ja, denn das wäre die logische Konsequenz.
Auch wenn ich Espanyol mag, aber Außnahmen wären nicht erklärbar.
Glasgow Rangers spielt ja auch nicht in der englischen Liga, obwohl sie sich zu Großbritanien bekennen, im Gegensatz zu den Celtic-Fans.
 
@pépé le moko

Du betrachtest das Thema aus einer sehr emotionalen sowie streng konsequent denkenden Perspektive. Das hat ein bisschen was von Pique, der streng konsequent und emotional katalanisch denkt. Geschmackloser Scherz, aber mit einem Funken Ernst. Wie auch immer. Ich akzeptiere dich. Aber ich selbst bin kein Fan von dieser tit for tat-Denkweise. Nicht bei Konflikten dieses Ausmaßes.

Ja, emotional, weil der FC Barcelona hier mit Politik und Identitätsstifung spielt und meiner Meinung nach respektlos damit umgeht. Ich hab mich Minderheiten und Nationalfragen befasst. Elsass, Iren, Bretonen, Basken, Sarden, Korsen, (Bayern?). Das sind verdammt heikle Themen, da hängen so viele Menschen mit Emotionen dran, Menschen, die sich darüber definieren.

Der FC Barcelona hat sich bewusst dazu hergegeben das Symbol einer Bewegung zu sein, gleichzeitig weigert er sich aber das Ziel dieser Bewegung anzunehmen und das finde ich, mit Verlaub, ekelhaft.

Netter Vergleich, aber ich bin konsequenter als Pique. Wäre ich Pique, würde ich nicht in der spanischen Nationalmannschaft spielen.

Gerade bei diesem Konflikt der dieses Ausmaß annimmt, kann ich nicht verstehen wie man es nicht ernst nehmen kann. Barca ist eine Verpflichtung eingegangen und will nicht dazu stehen. Halte ich persönlich schon mal nicht gut, umso schlimmer, wenn man das betrachtet worum es geht.

Sie verlangen ein eigenständiges Katalonien, wollen aber nicht daran teilhaben? Präsident, katalanische Spieler, Fans? Für mich ist das der Verein.

Hätte sich Barca nicht instrumentalisieren lassen, hätte ich kein Problem. Wir könnten darüber reden, ob sie nicht doch in der Liga spielen sollten. Man könnte sicher eine Lösung finden, aber sie haben sich dafür hergegeben, sie wollen das unabhängige Katalonien. Also wieso sollten gerade sie nicht daran gebunden sein?

Die Gründung eines Nationalstaates ist enorm und ich fürchte Barca hat das irgendwie nicht durchdacht. Es kam halt gut an für die Unabhängigkeit zu sein und jetzt, wo es in Europa vermehrt solche Bewegungen gibt und es vielleicht wirklich dazu kommen könnte, geht ihnen der Arsch auf Grundeis
 
Ich behaupte, die negativen Konsequenzen bei einem Ausschluss Barcelonas wären beinahe endlos.

Und zwar nicht nur aus sportlicher Sicht (Wegfall sämtlicher katalanischer Fußballspieler aus der Nationalelf, 5 Jahreswertung durch sportliche Erfolge Barcelonas, vorläufige Monopolstellung Real Madrids etc.) sondern vor allem finanziell. Ich spreche von den TV-Deals, den Wegfall der regelmäßigen Clasicos, die Besucherzahlen in allen spanischen Stadien, wenn der FCB zu Besuch ist und und und.

Ich selbst kann das nicht in Zahlen fassen, aber aus dem Bauch heraus behaupte ich, dass die Opportunitätskosten sicherlich nicht nur ein lächerlicher sechsstelliger Betrag wären...

Die spanische Liga würde daran nicht zugrunde gehen. Aber ein herber Schlag wäre das allemal und das weiß auch Tebas.

@El Bernabeu

Und Monaco? Cardiff? Es gibt durchaus diese Sonderfälle.

@pépé le moko

Ich kann nicht gegen dich argumentieren, weil ich dir mehrheitlich Recht gebe. Und dennoch könnte ich nicht so konsequent handeln wie du es möchtest. Um meine Sicht mal bildlich zu formulieren: Der gutmütige Vater muss nicht jede Dummheit seines Sohnes bestrafen. Auch wenn dieser eine Sohn besonders nervt.

In meinen Augen wäre es eine überraschende und großartige Geste, dem FCB, der Mist gebaut hat und dessen Arsch auf Grundeis geht, die Hand zu reichen. Ich könnte das aus spanischer Sicht einfach nicht hinnehmen, wenn man bei diesem Ausgrenzungsgedanken der Katalenen mitmacht und sie aktiv aus der Liga verbannen wollen würde.

Ihr beschwert euch darüber, dass die sich dauernd ausgrenzen von Spanien und reagiert nun darauf, indem ihr sie ausgrenzen wollt? Hm... na meinetwegen. Ich finde diese Denkweise alles andere als weiterbringend. Im Gegenteil, für mich ist das der Grund allen Übels.

Wie auch immer. Reden wir weiter darüber, wenn es wirklich mal so weit sein sollte. Thats all Folks. Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@El Bernabeu
Und Monaco? Cardiff? Es gibt durchaus diese Sonderfälle.
Beides für mich nicht vergleichbar mit Katalonien.
Wales ist nicht wirklich ein eigener Staat, hat lediglich einen eigenen Fußballverband.
Monaco ist kein Land sondern ein winziger Stadtstaat. Zudem ist Französisch dort offizielle Amtssprache.
 
Beides für mich nicht vergleichbar mit Katalonien.
Wales ist nicht wirklich ein eigener Staat, hat lediglich einen eigenen Fußballverband.
Monaco ist kein Land sondern ein winziger Stadtstaat. Zudem ist Französisch dort offizielle Amtssprache.

Finde auch, das man das nur schwer vergleichen kann.

Wales ist wie du sagst kein eigenständiger Staat, sondern ein Teil Grossbritaniens. Sie haben zwar einen Fussball Verband, aber es würde sich, im Gegensatz zu Schottland, kaum lohnen, einen eigene Liga zu betreiben. Ich sehe daher kein Problem, das man mit England zusammen eine Liga betreibt, sie gehören ja eigentlich zum selben Staat.

Monaco ist der zweitkleinste Staat der Welt und besteht aus einer einzigen Stadt mit einem einzigen Klub, wie sollen die bitteschön eine eigene Liga veranstalten? Dazu ist französisch Amtssprache und man hat seit jeher ein eher enges Verhältnis zu Frankreich, ich sehe daher auch kein Problem, wenn der AS Monaco in der französischen Liga mitspielt. Ähnlich verhält es sich beim FC Vaduz aus dem Zwergstaat Lichtenstein, der in der schweizer Super League mitspielt.

Katalonien wäre dagegen rein Flächen und Einwohnermässig einigermassen vergleichbar mit Staaten wie der Schweiz, Belgien oder die Niederlande, und die haben auch alle ihre eigenen Ligen. Klubs für ne eigene Liga gäbs genug, Barcelona wäre kein Stadtstaat mit einem einzigen Klub wie Monaco und ein Teil von Spanien so wie Wales ein Teil von GB ist wäre man ja dann eben nicht mehr, ich sehe keinen Grund, warum der FC Barcelona daher irgendwelche Sonderrechte zur Teilnahme an der spanischen Liga erhalten sollte.

Was das betrifft bin ich ganz bei @pépé le moko. Natürlich wäre es ein Verlust und ein Schlag für die spanische Liga, aber ich wage zu behaupten die Primera Divison und Real Madrid brauchen den FC Barceloa weniger als umgekehrt. Real und die Liga wird es auch weiterhin geben, vielleicht etwas abgeschwächt und in anderer Form, aber es wird sie weiterhin geben. Das der FC Barcelona bei einem Ausschluss in der Form nicht weiterexistieren könnte, liegt wohl auf der Hand.

Wir werden sehen was passiert, ich bezweifle momentan, das Katalonien ein eigenständiger Staat wird bzw. das Spanien das überhaupt zulässt und selbst wenn wird man wohl irgend ne Sonderlösung finden, zu gross ist das gegenseitige und wirtschaftliche Interesse. Aber aus Sicht des FC Barcelona wäre das schon ziemlich heuchlerisch und irgendwie ein Kniefall vor Spanien und/oder Madrid. Man macht immer auf unabhängig und verbreitet das Bild man sei die Guten, die gegen die bösen Könige aus Madird kämpft, aber wenns dann um die Konsequenzen geht, krebst man plötzlich zurück. Getreu dem Motto "Wir wären gerne unabhängig und eigenständig, aber auf die Vorzüge verzichten wollen wir dann doch nicht." Damit mach man sich endgültig zur absoluten Lachnummer. Falls Katalonien wirklich unabhängig werden sollte, dann hoffe ich, das man konsequent ist, alles andere wäre lachhaft und heuchlerisch. Meinetwegen ist diese Sichtweise eingeschränkt und undifferenziert, aber ich bin kein Freund von halbpatzigen Kompromisslösungen, wenn schon, dann richtig mit allen Konsequenzen. Soll doch der FC Barcelona in seiner Liga spielen und in der sportlichen Bedeutungslosigkeit versinken, mir egal, Real Madrid wird es auch weiterhin geben, auch ohne FC Barcelona und Clasicos.
 
Wir stehen kurz davor die TV Vermarktung auf "zentral" umzustellen. La Liga hat ein Interesse ein Milliarden Angebot einzuholen und dann sollen sie Barca raushauen? Da muss ich nur schmunzeln.

Wenn das passiert verliert auch Real Madrid Millionenbeträge...

Die These, dass man sich davon erholen würde, kann ich überhaupt nicht teilen.

Barcelona ist sehr wichtig in der spanischen Liga. Wer sie rauswirft hat nicht alle Tassen im Schrank. Mir ist Politk scheißegal. Ich rede hier vom Sport.
 
Wir stehen kurz davor die TV Vermarktung auf "zentral" umzustellen. La Liga hat ein Interesse ein Milliarden Angebot einzuholen und dann sollen sie Barca raushauen? Da muss ich nur schmunzeln.

Wenn das passiert verliert auch Real Madrid Millionenbeträge...

Die These, dass man sich davon erholen würde, kann ich überhaupt nicht teilen.

Barcelona ist sehr wichtig in der spanischen Liga. Wer sie rauswirft hat nicht alle Tassen im Schrank. Mir ist Politk scheißegal. Ich rede hier vom Sport.

Sehe ich auch so. Nicht nur wirtschaftlich, auch sportlich wäre das eine Katastrophe. Dann haben wir nämlich in La Liga praktisch gar keine Konkurrenz mehr, sprich man hat nur mehr in der CL starke Gegner und das würde uns denke ich nicht gut tun.

Man wird nur besser, wenn man gegen ähnlich starke Gegner spielt.

PS: Interessant wäre es im mMn fiktiven Szenario trotzdem, wenn Barcelona dann trotz Unabhängigkeit Kataloniens in der Spanischen Liga mitspielen möchten, obwohl sie sich selbst ja als moralische Höchstinstanz und Katalanischer Verein sehen.
 
Ich würde sie auch nicht rauswerfen. Sie müssten von sich selber aus gehen, wenn sie nur ein bisschen Anstand besitzen. Vor allem Xavi, Pep, Puyol usw.
 
Ganz meine Meinung. Glaubt ihr wirklich, dass irgeneiner der Involvierten davon profitieren würde?

Millionenverlust für die Liga BBVA an sich!
Millionenverlust für die teilnehmenden Mannschaften aufgrund der TV Vermarktung!
Millionenverlust für das Land Spanien, dass auch bei einer Unabhängigkeit Kataloniens noch was vom Kuchen FC Barcelona hätte!
Millionenverlust der TV Stationen, vor allem ohne "El Clásico"!
Sporliche Bedeutungslosigkeit sowie komplette Neudefinierung der Vereins FC Barcelona! Wofür steht der Verein noch, wenn er nicht mehr gegen Spanien und Madrid stehen kann, sondern sein "Ziel" erreicht hat?
Sportlicher Verlust unglaublichem Ausmaßes für Spanien in der Fünfjahreswertung.

Wer sollte was davon haben, wenn Barca nicht mehr in der Liga ist?

Es gibt keinen Gewinner. Deshalb wird die mögliche Unabhängigkeit Kataloniens zwar wohl Änderungen in der spanischen Nationalelf bzw. veränderte Auflagen hervorrufen, aber für den FC Barelona würde sich rein sportlich nicht viel verändern. Ganz sicher nicht. Das wissen auch alle Verantwortlichen.
 
Auch die Beispiele mit Cardiff, Vaduz und co finde ich nicht korrekt. Liechtenstein ist nicht unabhängig, weil der FC Vaduz gegen Österreich oder die Schweiz protestiert hat. Das Rheinparkstadion wurde auch nicht als Hauptplatz der Demonstranten festgelegt, wo sie jedes mal gegen YB dieses Affentheater durchziehen. YB=Young Boys Bern und wäre somit der Hauptstadtklub.. Ausserdem kann der FC Vaduz zwar mitspielen, sie können aber NICHT Meister werden. Gleichzeitig dürfen auch nur 2 liechtensteinische Teams bei den Profis mitspielen. Das heisst entweder der USV Eschen Mauren oder der FC Balzers, wer kennt die noch? :-))))))))))))))

Mich würde es interessieren was die Spieler beim FCB dazu meinen.
 
Ganz meine Meinung. Glaubt ihr wirklich, dass irgeneiner der Involvierten davon profitieren würde?

Millionenverlust für die Liga BBVA an sich!
Millionenverlust für die teilnehmenden Mannschaften aufgrund der TV Vermarktung!
Millionenverlust für das Land Spanien, dass auch bei einer Unabhängigkeit Kataloniens noch was vom Kuchen FC Barcelona hätte!
Millionenverlust der TV Stationen, vor allem ohne "El Clásico"!
Sporliche Bedeutungslosigkeit sowie komplette Neudefinierung der Vereins FC Barcelona! Wofür steht der Verein noch, wenn er nicht mehr gegen Spanien und Madrid stehen kann, sondern sein "Ziel" erreicht hat?
Sportlicher Verlust unglaublichem Ausmaßes für Spanien in der Fünfjahreswertung.

Wer sollte was davon haben, wenn Barca nicht mehr in der Liga ist?

Es gibt keinen Gewinner. Deshalb wird die mögliche Unabhängigkeit Kataloniens zwar wohl Änderungen in der spanischen Nationalelf bzw. veränderte Auflagen hervorrufen, aber für den FC Barelona würde sich rein sportlich nicht viel verändern. Ganz sicher nicht. Das wissen auch alle Verantwortlichen.


Barcelona ist nicht Dumm um das nicht zu wissen. Barcelona weiß was für ein Schaden sie bringen würden, wenn sie aus der Liga rausfliegen . Aus dem Grund , machen sie etwas für ihre eigene Politik ohne dabei Sportlich leiden zu müssen. Heuchler hoch 10 . Wie Pique füttert seine Familie mit Spanischem Geld , aber Null Dankbarkeit. So Menschen kann ich überhaupt nicht leiden, man sollte sich schon entscheiden können Entweder , Oder nicht irgendwo dazwischen
 

Heutige Geburtstage

Zurück