Aktuelles

CL-Achtelfinale Hinspiel: Paris Saint Germain vs. Real Madrid

Weil Trainer ohne großen Namen einfach nicht überleben in Madrid. Nicht weil sie nicht fähig sind, aber ganz ehrlich. Für das was Zidane letztes Jahr teilweise für Phasen hatte wären andere Trainer kopfüber aus Madrid geflogen. Ich weiß gar nicht ob so ein Trainer überhaupt existiert im Moment. Am ehesten halt wirklich Pochettino. PSGs Probleme sind nicht seine Schuld.

das ist das Kernproblem, wer nicht mindestens einmal die CL gewonnen hat der hat es bei uns schwer eine Durststrecke zu überstehen. Die ist aber unausweichlich will man endlich eine neue Achse aufbauen.
logischer neuer Trainer nächste Saison wäre jetzt nach Perez Denkweise:
the one and only
Mourinho.
 
Ich kann Carlo sogar ein Stück weit verstehen, warum dieser sich an den Stuhl extrem festklammert.
Zum einen wird Carlo sich dessen bewusst sein nicht die größte Lobby im Verein zu haben, denn Er war nicht der Favorit für den Posten und es gab einige Trainer die vor ihn auf der Liste standen.
Carlo weiß genau das Perez jemand ist der bei Misserfolg bzw jr nach Titel einen Trainer schnell mal vor die Türe setzt und recht kompromisslos ist.
Ausserdem ist sich Carlo bewusst das Real sein letzter großer Verein sein wird, weswegen dieser solange wie möglich dies auskosten möchte, denn seien wir mal ehrlich Vereine wie City,United,Bayern,Juve usw werden ihm aufgrund seiner Altmodischen Philosophie keine Chamce mehr geben.

Dies sind meiner Meinung nach Faktoren warum sich Carlo so verhält wie Er sich verhält.

Was bitte ist bei Nagelsmann ein "großer Name"?
Ist man schon nach einem halben Jahr Bayern ein großer Name? Mag ja sein, dass Nagelsmann in der Zukunft noch viel erreicht aber ihn jetzt schon in den Olymp aufzunehmen, weil er mit den Bayern auf Liga Kurs ist... Also ganz ehrlich, Kirche und Dorf und so.

Für mich würde ein Erik ten hag in frage kommen. Der Typ kann junge Spieler entwickeln, hat ein System und spielt schönen Power Fußball

Ich werde mich möglicherweise im Sommer zu Ancelotti dezidiert äußern. Es kann nämlich passieren, dass er über den Sommer hinaus hier Trainer bleibt. Dennoch möchte ich betonen, dass ich euch zustimme. Es gibt, Stand heute, kaum einen Trainer, der hier problemlos funktionieren würde und schon gar nicht inmitten der Saison, wenn er einen ausgelaugten Kader übernehmen soll. Von diesem Gedanken würde ich mich schnell verabschieden, es sei denn Paris setzt Poch oder Chelsea setzt Tuchel oder Liverpool den Kloppo in einigen Wochen plötzlich vor die Tür.

Dennoch würde ich einen Blick nach München empfehlen, die sowohl nach Namen als auch nach Philosophie auswählen und mit Nagelsmann, Kovac oder Flick auch mutige Entscheidungen wagten (neben den Namen Pep, Ancelotti oder Van Gaal, von dem ich im Übrigen auch einiges halte). Trotzdem waren sie in alle den Jahren international konkurrenzfähig un in der Liga unantastbar, ohne den Kader von Paris zu haben. Es war schade, dass man Poch und Tuchel verpasst hat. Mit beiden hätte ich mir ein längerfristiges Projekt (3-4 Jahre vorstellen können. Aktuell sehe ich Ten Hag, vielleicht noch den einen oder anderen Trainer kleinerer aber erfolgreicher Vereine oder die interne Lösung Raul. Den Ruf nach Solari teile ich nicht, denn wir wissen alle, wie limitiert er als Trainer war und wie wenig Einfluss er auf das Spiel nahm. Ihm ist nur anzurechnen, dass er Reguillon und Vini konsequent förderte. Aber das können andere Trainer auch, wenn sie wollen.

Perez lässt sich nicht gerne hereinreden, so dass der Trainer zwingend Vertrauen braucht. Ich bezweifele, dass er für einen 0815-Trainer ein größeres Budget locker macht. Ancelotti oder wem auch immer einfach Mbappé vor die Nase zu setzen, wird unsere Probleme auch nicht lösen. Dazu sind im Kader mind. 4 Positionen (beide AV, MF, RA) höchst defizitär besetzt. Auch wenn es unpopulär ist, aber irgendwann wird man damit anfangen müssen unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört es sicherlich, Bale, Isco, Marcelo und Mariano im Sommer die Tür zu zeigen. Dazu würde aber auch gehören, den Vertrag von Modric nicht mehr zu verlängern. Ich bin ihm für alles dankbar, aber wenn man KMC endlich modernisieren und den Reformstau im Mittelfeld angehen will, kann ich nicht noch Jahre das Risiko eingehen, alle drei im Kader zu haben und jedem Trainer die Versuchung geben, auf sie zu bauen. Ich sehe die Gründe, warum viele Trainer glauben, dass das Trio spielen muss. Ich sehe aber auch die Schwächen, die sich ergeben, wenn sie gesetzt sind. Es ist kein Zufall, dass Di Maria damals einen anderen Input auf das Spiel hatte. Es ist auch kein Zufall, dass Benzema und Vini gestern so schlecht aussahen. Man stelle sich nur vor, wir hätten einen Verratti im Kader und würden konsequent KMC aufstellen. Bei Camavinga und Valverde ist der Aufschrei nicht so groß, aber man kann ihnen definitiv mehr Vertrauen schenken, wenn man es auch bereit ist bei Asensio zu tun. Noch hatten sie gar nicht die Gelegenheit zu zeigen, ob sie 4 Spiele am Stück untertauchen können.

(Nicht falsch verstehen, ich wähle hier Asensio nicht als Sündenbock aus. Es soll nur ein Beispiel sein. Es kann gut sein, dass er in Liverpool oder bei Bayern und City wie ein Gott spielt und ein Mané, Salah oder Coman hier wie Kreisklassespieler agieren. Das Beispiel Hazard hat mich sehr nachdenklich und vorsichtig gestimmt, so dass ich nur bei Mbappé relativ sicher bin, dass er hier funktionieren wird, unabhängig von der Qualität des Trainers.)

Das gestern war schon eine klare Machtdemonstration. Real mauert als wäre es iwie Rennes.

Lichtblick: Carlo muss im Rückspiel Caemiro und Mendy tauschen, sprich es gibt neue Impulse. Eventuell setzt man mal auf Eden oder Bale und spielt Offensiv mit.

Die Konterstärke von PSG macht mir nicht so Bauchweh. Eder ist schon verdammt schnell und Alaba einfach Weltklasse... bin mal gespannt. Werde am 09.03.2022 zarte 30 Jahre jung.... mal schauen ob mir Real ein schönes Geschenk macht.

Ein Geschenk ja. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass es ein schönes wird.

Ich habe die große Sorge, dass man mit einem offensiveren Ansatz und gegen ein Team, das evtl. noch Neymar hinzubekommt, ziemlich ins offene Messer rennen wird. Ich glaube auch, dass man besser auftreten wird als gestern (Engagement), aber ich fürchte, dass man ziemlich naiv verteidigen wird und in einige kaum zu verteidigende 1:1-Situationen gegen Messi, Neymar und v.a. Mbappé gerät. Daher war die Grundidee gestern nicht per se falsch, aber die Defizite beim Pass- und Aufbauspiel, in Verbindung mit ziemlich stümperhaftem Verteidigen in einigen Situationen, hoher Ungenauigkeit im Passpiel und fehlendem Gegenpressing oder Anlaufen, verhinderten jegliche Form der Kontrolle und Gegenwehr, trotz KMC. Das hat mich mit am meisten schockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach @Ruben und ich hatten in Vergangenheit diverse Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten, aber keineswegs beleidigend o.ä....
Und zu der Aussage mit Sporting, ist es wahr! Wir taumeln in La Liga von Spiel zu Spiel, da hätte Sporting uns ebenfalls Schwierigkeiten bereitet. Und ob das nun Sporting oder Benfica ist, wäre ebenfalls Jacke wie Hose. Was ich damit sagen will, ist das wir derzeit einfach schlecht sind. Und gefühlt mehr Glück und individuelle Klasse haben, als ein klar erkennbares System.


@ceydo diese Aussage mit alles schließen etc. ist auch einfach nur Kindergarten. Die Meinung, dass bis auf die IV und den Torwart und Vini, alles ausgetuscht werden sollen, vertreten hier in dem Forum mehrere User.
Gestern wurde ganz schön gesagt, dass hier ein Team aus 2014 gegen ein Team aus 2022 spielt. Und das ist gestern allen klar geworden!

Ein PSG, welches in deren Liga kaum gefordert wird, hat uns gestern unsere Grenzen aufgezogen.

Das traurige ist, dass hier in dem Forum alles irgendwie schön geredet wird. Sobald man mal ein wenig versucht die Wahrheit auszusprechen, wird man in eine Schublade gesteckt und als "Stammtisch"-Redner abgestempelt. Nicht desto trotz, waren wir gestern schlecht und wir sind derzeit schlecht.

Unser Team, ist so in Europa, nicht Konkurrenzfähig! Und das schon seit 2019/20.

Klasse Kommentar! Unterschreibe ich so komplett.
 
Ich habe letzte Woche einen Beitrag verfasst und davor gemahnt, dass wir in taktischer Hinsicht den Anschluss gegenüber den Topteams in Europa verlieren. Nur mit Mentalität und Weltklassespielern gewinnst du immer seltener..

Ancelotti scheint diese Evolution nicht zu schaffen und deshalb waren seine letzten Trainerstationen auch wenig von Erfolg gekrönt. Die neue Trainergeneration um Poche, Nagelsmann, Tuchel, Klopp, Pep sind das Maß der Dinge.

Gegen Chelsea, City und gestern gegen PSG haben wir kein Land gesehen. Vor allem unsere Stärke in der Spielkontrolle geht uns in diesen Spielen völlig abhanden. Im tiefen Block verteidigen gehört definitiv nicht zu unseren Qualitäten.

Die alleinige Schuld beim Trainer zu suchen wäre trotzdem zu einfach. Gestern waren in einer physisch katastrophalem Verfassung. Benzema, Mendy und Carvajal waren gerade erst wieder genesen. Vini und Modric sind derzeit auch nicht auf ihrem Peak-Level. Einzig Militao, Alaba, Kroos und Casemiro sind momentan zu gebrauchen. Gleichwohl lässt sich der Zustand der Mannschaft auch auf fehlende Rotation zurückführen. Das erste Drittel der Saison haben wir richtig guten Fußball gespielt. Mittlerweile schleppen wir uns von Spiel zu Spiel und pfeifen aus dem letzten Loch.

Zum Glück fällt dank Pintus nicht die halbe Mannschaft aufgrund von Überlastung aus.

Ich habe wenig Hoffnung für das Rückspiel gegen PSG. Trotzdem glaube ich, dass wir es besser machen werden. Reichen wird es unterm Strich dennoch nicht!
 
Ne, das ist zu wenig. Ich würde zusätzlich noch alle Mitarbeiter rausschmeißen, das Stadion abreißen, den Verein schließen und Madrid niederbrennen für dieses 0:1 gestern.

Es war ein schlechtes Spiel, es ist ne Schwächephase, wir haben nicht den optimalen Trainer, auch wenn es kaum Alternativen gibt, und einige Spieler sind über dem Zenit. Vor allem geht es dabei um das Mittelfeld in der KMC-Konstellation und die komplette rechte Seite. Das war es dann auch. Es ist schlicht töricht wie manche Fans auf sowas reagieren. Enttäuscht sein ist okay, Änderungen fordern völlig normal, aber ihr wollt verdiente Spieler mit Fackeln und Mistgabeln aus dem Verein jagen. Es werden bessere Zeiten kommen und so einen Auftritt wie gestern wird es so schnell nicht nochmal geben. Carlo mag stur sein, aber er wird den Druck spüren. Wir machen ein gutes Rückspiel mit den Mitteln die wir haben und werden dann sehen ob es reicht.

Solch einen Auftritt hatten wir erst vor kurzen schon in der Copa.
Bin ja auch kein Gegner diverse Situationen erst einmal zu reflektieren und ich gehöre ebenfalls zu denen, die erst das Ausscheiden akzeptieren, wenn es Final amtlich ist. Muss aber trotz meiner unbändigen Hoffnung gestehen, das der Fußball, so wie er momentan von Real Madrid zelebriert wird nicht das ist, was ein Trainer im Jahre 2022 an der Spitze spielen lassen sollte.

Für mich war PSG der absolut verdiente Sieger und wie immer nach solchen Spielen, schaute ich mir die Partie noch einmal an.
Paris war absoluter Durchschnitt und es gehörte wenig dazu, um Madrid komplett aus dem Spiel zu nehmen. Diese Erkenntnis ist im Nachhinein noch deutlich schockierender da es kein überragendes PSG benötigte, sondern nur eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Kroos sein Interview sprach Bände zwischen den Zeilen und jeder der selber im Vereinsfussball tätig war weiß wie er dies zu interpretieren hat. Das man Mbappe nicht 90 min aus dem Spiel nehmen kann ist absolut klar. Dies gilt aber ebenso für Benzema oder eben Vini. Nur hatten beide wie so oft gar kein Mittelfeld im Rücken, geschweige auf Höhe der Linie. Mbappe dagegen war sich immer mindesten 3 oder 4 anspielbaren Mitspielern sicher und das permanent. City, Pool, Bayern und Co haben im Minutentakt Aktionen in den gefährlichen Zonen während die Blancos diese nicht einmal betreten.

Mir tut wie gestern schon gesagt die Innenverteidigung und vor allen T-Bo leid. Sie hatten mehr als Normalform und haben geliefert.
Von Vini oder einem leicht angeschlagenen Benzema zu erwarten die Kette im Alleingang zu vernaschen ist verrückt. Dafür war die Einstellung der Pariser zu geschlossen und Vini halte ich dabei noch zu Gute, das er ständig in Defensivaufgaben eingebunden war und dort mehr zu tun hatte, als seine eigentliche Aufgabe zu erfüllen. So gesehen verstehe ich nicht einmal seine schlechte Note !

ich gönne diesem Verein alles und auch ein dreckiger Sieg kann einmal schmecken.. Nur Carlo ist für mich wie ein Geschwür. Mir dreht sich der Magen, wenn ich sehen muss wie der Kader langsam aber sicher verendet. Nicht weil die Klasse fehlt, sondern weil er alles dafür tut um in der Vergangenheit weiter zu leben und um seinen Traum der spanischen Meisterschaft alles unter zu ordnen.
Entwicklung stagniert, Jugend ( nicht nur unter Ihn ) wird weiter ignoriert und zum x-ten male schafft man es nicht, innerhalb der Partie angemessen auf das Spiel Einfluss zu nehmen. Das zieht sich wie ein Tunnelblick , Augen zu und durch.


Ancelotti ist mit Sicherheit ein angenehmer Mensch, gerne zum Abendessen mit Weinchen und netten Fachgesimpel und Anekdoten aus erfolgreichen Zeiten. Aber jeder weitere Tag mit dieser Art Fußball unter Ihm macht auch das in meiner Vorstellung immer abwegiger. Leider hat Perez nur sehr sehr kleine Eier um einen jungen ambitionierten Trainer ohne große Vita unter Vertrag zu nehmen und ich bete schon einmal dafür, das nicht der nächste entlassen Exsupertrainer ins Gespräch kommt.
Leider ist Moreno schon unter Vertrag, den hätte ich gerne ausprobiert !


Gruß, Gato
 
mal ne frage in die runde
wärt ihr bereit 2-3 jahre den erfolg zu opfern für ein funktionierendes system was sich in europa zeigen kann ?
sprich einem jungen trainer die chance geben.
 
mal ne frage in die runde
wärt ihr bereit 2-3 jahre den erfolg zu opfern für ein funktionierendes system was sich in europa zeigen kann ?
sprich einem jungen trainer die chance geben.



ja würde ich schon, unter der Bedingung das wir ansehnlichen Fußball spielen und nicht ein rumgeplänkel was auf 1 Tor Abstand zu gewinnen drauf abgerichtet ist , kann mir da schon vorstellen das ein ten haag was reißen kann bei uns lässt auch gerne 433 spielen , kann mir das aber schwer vorstellen das er kommt
 
mal ne frage in die runde
wärt ihr bereit 2-3 jahre den erfolg zu opfern für ein funktionierendes system was sich in europa zeigen kann ?
sprich einem jungen trainer die chance geben.

Das ist ja das Ding, eigentlich sollte es ja kein Nullsummenspiel sein. Man kann sowohl die Jungen aufbauen als auch gleichzeitig Erfolg haben. Aber wir haben uns Jahr für Jahr dermassen in die Scheisse geritten dass es jetzt tatsächlich fast so aussieht als müsste man von einem Jahr zum anderen die halbe Mannschaft austauschen.
 
Ich habe letzte Woche einen Beitrag verfasst und davor gemahnt, dass wir in taktischer Hinsicht den Anschluss gegenüber den Topteams in Europa verlieren. Nur mit Mentalität und Weltklassespielern gewinnst du immer seltener..

Ancelotti scheint diese Evolution nicht zu schaffen und deshalb waren seine letzten Trainerstationen auch wenig von Erfolg gekrönt. Die neue Trainergeneration um Poche, Nagelsmann, Tuchel, Klopp, Pep sind das Maß der Dinge.

Gegen Chelsea, City und gestern gegen PSG haben wir kein Land gesehen. Vor allem unsere Stärke in der Spielkontrolle geht uns in diesen Spielen völlig abhanden. Im tiefen Block verteidigen gehört definitiv nicht zu unseren Qualitäten.

Die alleinige Schuld beim Trainer zu suchen wäre trotzdem zu einfach. Gestern waren in einer physisch katastrophalem Verfassung. Benzema, Mendy und Carvajal waren gerade erst wieder genesen. Vini und Modric sind derzeit auch nicht auf ihrem Peak-Level. Einzig Militao, Alaba, Kroos und Casemiro sind momentan zu gebrauchen. Gleichwohl lässt sich der Zustand der Mannschaft auch auf fehlende Rotation zurückführen. Das erste Drittel der Saison haben wir richtig guten Fußball gespielt. Mittlerweile schleppen wir uns von Spiel zu Spiel und pfeifen aus dem letzten Loch.

Zum Glück fällt dank Pintus nicht die halbe Mannschaft aufgrund von Überlastung aus.

Ich habe wenig Hoffnung für das Rückspiel gegen PSG. Trotzdem glaube ich, dass wir es besser machen werden. Reichen wird es unterm Strich dennoch nicht!
Volle Zustimmung. Auf mich wirkte sogar Vini in den letzten Wochen nicht mehr so spritzig, dynamisch und antrittsstark wie zu Saisonbeginn. Man hätte ihn durchaus häufiger mit Hazard rotieren können.
 
mal ne frage in die runde
wärt ihr bereit 2-3 jahre den erfolg zu opfern für ein funktionierendes system was sich in europa zeigen kann ?
sprich einem jungen trainer die chance geben.

Das schlimme ist, dass wir seit 2018 Saison für Saison opfern und gleichzeitig junge Spieler vegraulen und nicht an die Zukunft denken. Also praktisch lose - lose - lose Situation.
Ich sehe einfach nicht, warum ein junger Trainer + jüngere Spieler gleichzeitig nicht auch Erfolg bringen kann. Ich mein, kann es schlechter werden als das was man zurzeit zeigt? Wir haben mit Vini eine Ausnahmespieler und mit Benzema den vielleicht besten Spieler der Welt aber spielen trotzdem die größte scheiße!
 
Im Wesentlich sehe ich im Nachgang an das Spiel diverse trainertaktische Fehlentscheidungen die zum Verlauf geführt haben.

A) Selektion der Abwehrreihe im Verbund mit der gewählten Formation und Ausrichtung: rechts hinten wurde der Dauer-Angeschlagene Carvajal eingesetzt obwohl dieser nicht fit war und allgemein nicht einmal annähernd in der Lage das hohe Tempo von Mbappe mitzugehen. Wenn selbst der Gegnertrainer Pochettino diese Schwachstelle ausmacht und den ansonsten nur sporadisch links auflaufenden Mbappe genau dort platziert, muss ein CA diese Schwachstelle eigentlich weit voraus bereits erkennen und eingreifen. Dass er dann in diesem Verbund rechts vorne noch den defensiv halbherzig engagierten Asensio mitspielen lässt setzt dem Ursprungsversagen die Krone auf.

Links hinten wurde der ebenfalls frisch Genesene und gelb vorbelastete Mendy eingesetzt.

Es ist höchst spekulativ jetzt das ist mir klar, aber wie hätte folgender Verbund wohl funktioniert: Valverde, Militao, Nacho, Alaba.

Man hätte hinten rechts einen agressiven temporeichen Spieler gehabt der gegen Liverpool immerhin konsequent deren Offensivspieler in Schach halten konnte. Hinten links mit Alaba einen topfitten Mann, was grade bei den vielen Vorstössen von Hakimi und teils auch Mbappe Gold wert gewesen wäre. Defensiv fällt er gegenüber Mendy kaum ab, offensiv hätte er sicher deutlich mehr Support gebracht.

Davor war es eigentlich im Mittelfeld akzeptabel. Modric ist aber physisch in keinster Weise in der Verfassung die notwendig gewesen wäre. Einen Camavinga als Verratti Kettenhund hätte unserem Spiel sicherlich gut getan. Da Modrics extremer Verschleiss in den letzten Wochen sehr gut ersichtlich war, hätte man auch darauf besser eingehen dürfen.

Und im Angriff war die Aufstellung eigentlich okay. Das diese drei da vorne so wenig zusammenkriegen war sicherlich auch durch die mangelnde Unterstützung bedingt. Wenn du aber schon mauern willst, dann musst du Vini und Asensio viel bissiger nach hinten mitarbeiten lassen. Das war grade vom Spanier extrem unkonsequent und halbherzig. Daraus würde ich für das Rückspiel folgende Schlüsse ableiten:

A) Vazquez auf RV setzen, grade auch vor dem Hintergrund dass Mbappe möglicherweise zentral startet da ja auch Neymar wieder fit sein wird. Den traumatisierten Carvajal lassen wir lieber in der Liga machen, aber den jetzt nochmal au Paris zu schicken wäre total kontraproduktiv. Valverde und Camavinga brauchen wir beide um zentral mehr Physis reinzukriegen.

B) den agressiven und erfahrenen Nacho in die Mitte einrücken lassen, dafür Alaba als LV spielen lassen

C) Camavinga sollte neben Modric und Kroos in die Startelf rücken um mehr Energie und defensive Absicherung im Spiel zu haben.

D) vor dem Hintergrund des Hinspiels müssen Modric, Benzema und Vini zwingend 10 oder gar 17 freie Tage erhalten und mindestens das nächste Ligaspiel aussetzen. Danach haben wir noch ein-zwei weitere Ligaspiele vor dem Kracher, hier kann man diese dann wieder einsetzen um zum Rythmus und zur Form zu finden. Zum Ligastart waren Benzy und Vini eigentlich von Beginn an in Topform. Dass erweckt in mir die Hoffnung dass man diese getrost eine Zeit lang pausieren lassen kann und dann ein Spiel gegen Sociedad reichen sollte um vor Paris warm zu laufen.

E) Wichtig ist dass wir mit sehr schnellen Staffetten den Ball und den Gegner laufen lassen. Wir dürfen nichtmehr diese passive Haltung an den Tag legen. Optional kann ich mir auch eine Raute vorstellen mit Valverde als zentral offensivem Mann. Realtaktisch haben wir dann einfach eine Box-to-Box Pferdelunge mit dabei der im MF für Überzahl und agressives Anlaufen gegen Verratti und Co. sorgen kann. Das wäre auch Mal ein taktischer Kniff und PSG könnte uns nicht so leicht ausrechnen. Wichtig wäre dann einfach dass Valverde in der Vorwärtsbewegung mitmacht, jedoch auch defensiv den Raum von Vazquez mithilft abzudecken.

Also mein Vorschlag Nr1:

Courtois - Vazquez, Militao, Alaba, Mendy - Modric, Camavinga, Kroos - Valverde, Benzema, Vinicius

Oder mein Vorschlag Nr2(falls Modric nicht rechtzeitig zur Form findet)

Courtois - Vazquez, Militao, Alaba, Mendy - Valverde, Camavinga, Kroos - Hazard, Benzema, Vinicius

Für eine enge Schlussphase hätten wir dann mit Bale und Asensio noch 2 torgefährliche Spieler die von der Bank kommen können. Wichtiger als die Aufstellung finde ich die Einstellung. Ich will sehen dass wir im Rückspiel bluten. Schon im letzten Jahr gegen Chelsea war das extrem blutleer und auch gestern sah Asensio bei der Auswechslung nicht besonders kaputt aus. Sowas darf einfach nicht sein vor dem Hintergrund dass wir so ein wichtiges Spiel hatten.
 
mal ne frage in die runde
wärt ihr bereit 2-3 jahre den erfolg zu opfern für ein funktionierendes system was sich in europa zeigen kann ?
sprich einem jungen trainer die chance geben.

Die Frage ist halt ob wir wirklich Erfolg opfern würden? Wenn man gedanklich die Vorbereitung zur Saison durchgeht haben wir folgende Entscheidungen getroffen:

-Alaba geholt (komplett top)
-Ramos und Varane abgegeben (top)
-Camavinga geholt (komplett top)
-Brahim mit KO an Milan verliehen (eher Flop)
-Hakimi für 65 Millionen zu Paris gehen lassen statt Matching Right zu nutzen (Flop)
-Odegaard für 40 Millionen zu Arsenal ziehen lassen (eher Flop)
-Asensio trotz Abwanderungsgedanken zum Verbleib überredet (eher Flop)
-Vazquez und Carvajal Verträge verlängert (einer von beiden hätte getrost gehen dürfen)
-Jovic und Ceballos ebenfalls hier behalten da sie Ancelotti "gefallen" (und nie spielen) obwohl man hier Abnehmer gefunden hätte. (Siehe Jovic Everton Gerüchte). Also: Flop
-Mariano, Bale, Marcelo, Isco trotz nicht mehr vorhandener Ambition hier behalten (neutral da die Spieler sich ihren Verbleib sowieso erstreiken).

Man nehme jetzt einmal an wir hätten andersrum geplant. Asensio, Ceballos, Jovic und Vallejo mit einem Erlös von runs 60 Millionen abgegeben. Dafür Odegaard, Hakimi, Brahim zurückgeholt, dazu als Trainer einen Erik Ten Haag installiert. Wir hätten mit einem Minus von 40-60 Millionen(also definitiv bezahlbar für uns, auch wenn noch Mbappe dazu gekommen wäre!) folgenden Kader:

Courtois - Hakimi/Carvajal, Militao/Nacho, Alaba, Mendy/Miguel
-Casemiro/Valverde, Kroos/Camavinga
-Odegaard/Modric
-Brahim/Rodrygo, Benzema/Bale, Vini/Hazard

Für die Holländer Connection hätte man Ten Hag auch noch einen Memphis dazuholen können. Dieser würde sowohl ans Benz als auch als Vini Backup funktionieren, und wäre ablösefrei sicher ein guter Deal gewesen. Da hätte man halt auch den ausserordentlich kompetenten Fachmann entscheiden lassen dürfen wen er will und wen nicht.

Was ich im Endeffekt damit sagen will: mit ein paar wenigen Handgriffen im Sommer hätte man dieses Team deutlich verjüngt und wäre mMn keineswegs weniger konkurrenzfähig. Und wenn der Mut zu Ten Hag nicht besteht, ja dann zieht halt einen Raul hoch und lasst ihn ein Jahr ran. Eine gesunde Rotation und die Einbindung diverser junger und neuer Gesichter hätte ich ihm durchaus zugetraut. Aber was hier CA veranstaltet ist ja nicht mehr feierlich.
 
Die Frage ist halt ob wir wirklich Erfolg opfern würden? Wenn man gedanklich die Vorbereitung zur Saison durchgeht haben wir folgende Entscheidungen getroffen:

-Alaba geholt (komplett top)
-Ramos und Varane abgegeben (top)
-Camavinga geholt (komplett top)
-Brahim mit KO an Milan verliehen (eher Flop)
-Hakimi für 65 Millionen zu Paris gehen lassen statt Matching Right zu nutzen (Flop)
-Odegaard für 40 Millionen zu Arsenal ziehen lassen (eher Flop)
-Asensio trotz Abwanderungsgedanken zum Verbleib überredet (eher Flop)
-Vazquez und Carvajal Verträge verlängert (einer von beiden hätte getrost gehen dürfen)
-Jovic und Ceballos ebenfalls hier behalten da sie Ancelotti "gefallen" (und nie spielen) obwohl man hier Abnehmer gefunden hätte. (Siehe Jovic Everton Gerüchte). Also: Flop
-Mariano, Bale, Marcelo, Isco trotz nicht mehr vorhandener Ambition hier behalten (neutral da die Spieler sich ihren Verbleib sowieso erstreiken).

Man nehme jetzt einmal an wir hätten andersrum geplant. Asensio, Ceballos, Jovic und Vallejo mit einem Erlös von runs 60 Millionen abgegeben. Dafür Odegaard, Hakimi, Brahim zurückgeholt, dazu als Trainer einen Erik Ten Haag installiert. Wir hätten mit einem Minus von 40-60 Millionen(also definitiv bezahlbar für uns, auch wenn noch Mbappe dazu gekommen wäre!) folgenden Kader:

Courtois - Hakimi/Carvajal, Militao/Nacho, Alaba, Mendy/Miguel
-Casemiro/Valverde, Kroos/Camavinga
-Odegaard/Modric
-Brahim/Rodrygo, Benzema/Bale, Vini/Hazard

Für die Holländer Connection hätte man Ten Hag auch noch einen Memphis dazuholen können. Dieser würde sowohl ans Benz als auch als Vini Backup funktionieren, und wäre ablösefrei sicher ein guter Deal gewesen. Da hätte man halt auch den ausserordentlich kompetenten Fachmann entscheiden lassen dürfen wen er will und wen nicht.

Was ich im Endeffekt damit sagen will: mit ein paar wenigen Handgriffen im Sommer hätte man dieses Team deutlich verjüngt und wäre mMn keineswegs weniger konkurrenzfähig. Und wenn der Mut zu Ten Hag nicht besteht, ja dann zieht halt einen Raul hoch und lasst ihn ein Jahr ran. Eine gesunde Rotation und die Einbindung diverser junger und neuer Gesichter hätte ich ihm durchaus zugetraut. Aber was hier CA veranstaltet ist ja nicht mehr feierlich.

Ich bin mir sicher, wären die Ergebnisse so ähnlich wie aktuell, von mir aus ssogar noch schlechter, nur aber mit den von dir genannten Veränderungen, dann wäre die Stimmung hier auch um Welten positiver weil man wissen würde das man sich gerade in einem Entwicklungsprozess befindet und das ganze viel Potenzial hat.

Das Aktuell ist gar nichts.
Im Grunde genommen habne wir ja jetzt schon Jahre ohne wirklich Erfolg geopfert, nur aber ohne eine Entwicklung oder Fortschritt, also einfach verschwendet. Jetzt befindet man sich in der schwierigen Lage das immernoch ein Umbruch ansteht, man aber diese Jahre schon verschwendet hat die man für ihn durchaus locker in Kauf nehmen könnte…
 
mal ne frage in die runde
wärt ihr bereit 2-3 jahre den erfolg zu opfern für ein funktionierendes system was sich in europa zeigen kann ?
sprich einem jungen trainer die chance geben.

Opfern klingt für sich allein erst einmal dramatisch.
Aber na klar verzichten die meisten vielleicht auf die eine oder andere Trophäe, nur um ein Team beim wachsen zusehen zu dürfen und wie es sich von Quartal zu Quartal steigert. Abläufe und Laufwege blindlings verinnerlicht und Systeme von Augenblick zu Augenblick ohne Qualitätsverlust angepasst werden können.

Gerne auch ein Motivationstrainer für den Madridspirit. Oft fehlt mir das Gefühl, das die Mannen dort ihr letzten Atem auf dem Platz lassen. Vereinzelt und oft erst nach einem Rückstand wird plötzlich der Gang eingelegt.
Diese Gelegenheit hatte man gestern natürlich nicht mehr, da die Zeit um war, aber warum überhaupt oftmals erst dann ? Da sehe ich ganz klar Ancelotti in der Pflicht und er versagt des öfteren.

Ich bin mir sicher der Kader ist zu deutlich mehr im Stande als das, was wir die letzten Wochen bestaunen durften.
Nur leider findet der Kader in der Breite überhaupt nicht statt und kein Team in den Finals der großen Turniere lässt Ressourcen so austrocknen wie Carlo. Aber um da überhaupt einen neuen Ansatz zu gehen braucht ein Trainer mehr Freiheiten als üblich in Madrid und nur Mou ist mir der einzig Bekannte, dem dies gestattet wurde.
Welcher Name ist also ( Mous Höchstform als Trainer im Vergleich ) im Spiel, der diesen Weg ebnen könnte ?
Tuchel, Nagelsmann, Moreno und Co alles sehr Geil nur glaube ich nicht daran das unter Perez diese Trainer absolute Narrenfreiheit hätten. Ich möchte eine Sportmanager und einen Präsidenten die ihre Aufgaben zu 100% mit aller Ernsthaftigkeit nachgehen und im Sinne des Vereins handeln. Das gleiche Privileg sollte jedoch auch uneingeschränkt für den Trainer gelten.
Aber ob ein Jahr oder sogar Zwei ohne einen bedeutenden Titel solch einen ambitionierten Trainer mit Visionen am Leben hält wage ich unter Perez zu bezweifeln. Egal wie Rosig die Zukunft am Horizont aussieht und auch egal ob 80.000 Fans im Stadion von Ihrer Mannschaft begeistert sind. Ist nichts zählbares an Metall dabei, so wiegt das kaum.

So ganz tief in meinem Inneren wünsche ich mir aber, das ich so etwas von daneben liege !!!


Gruß, Gato
 
Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.
 
Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.

Muss zugeben habe Riesen Freude / Zufriedenheit verspürt wo ich das gerade gelesen habe ( mit Carlo unter Druck & Perez ist außer sich ) , wenn das natürlich stimmt !
Bin selbst gerade erschrocken wie doll ( richtige Glückshormonen- Ausschüttung):dance2: doch möchte das dass mir Carlo endlich ein Ende hat ! Bestes Szenario wäre trotzdem , wir gewinnen durch Riesen Glück gegen Paris und schmeißen sie aus der CL und werden alles andere als souverän Meister und 1 Tag nach der Feier gibt Perez ihm die Hand und sagt „ danke für alles , aber für so einen Fußball stehen WIR REAL MADRID nicht und Adios !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.

Dann sollte man sich gut überlegen was besser für den Verein ist. Evtl. tut das frühe Ausscheiden ganz gut bevor Carlo sich seinen Job rettet nur um am Ende wieder in gewohnte Muster zu fallen..
Erinnere mich da ja gerne immer an Chicharito als Musterbeispiel zurück der uns vor dem Ausscheiden in der CL rettete bzw. das weiterkommen sicherte, es aber trotzdem 0,0 an seiner Rolle geändert hat.
 
Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.

Also ich denke noch so ein Auftritt in der CL und dann hat Don Catenaccio ausgekaut. Man kann schon rausfliegen aber nicht ohne Torschuss.
 
Dann sollte man sich gut überlegen was besser für den Verein ist. Evtl. tut das frühe Ausscheiden ganz gut bevor Carlo sich seinen Job rettet nur um am Ende wieder in gewohnte Muster zu fallen..
Erinnere mich da ja gerne immer an Chicharito als Musterbeispiel zurück der uns vor dem Ausscheiden in der CL rettete bzw. das weiterkommen sicherte, es aber trotzdem 0,0 an seiner Rolle geändert hat.

Sehe die Wahrscheinlichkeit bei unserer derzeitigen Verfassung eher gering. Und spätestens gegen die Bayern oder City würde es eine richtige Klatsche hageln. Ich gehe mittlerweile aufgrund der Darbietungen der letzten 1-2 Monate, fest von einem Carlo Out am Saisonende aus. Kann mir gut vorstellen dass Perez bei Poch anklopfen wird. Wäre sicherlich ein Fortschritt, wenn auch nicht meine erste Option.
 
Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.

Habs mir eben angeschaut die selbe Quelle sagt leider auch das Pocchetino der heisseste Kandidat als Nachfolger wäre. Für mich definitiv keine Option und absolut der falsche Mann um das zu bewirken was man sich erhofft.
 

Heutige Geburtstage

Zurück