Aktuelles

29. Spieltag: Real Madrid vs. FC Barcelona

Mein Gefühl sagt mir, dass Perez denkt mbappe reicht.

er will ihm keine Kindergarten Truppe hinstellen sondern denkt das er das letzte fehlende Puzzleteil ist.

aber was wissen wir schon

Ne Simon, wer denkt das Mbappe reicht, der hat den Schuß nicht gehört.

ManCity mit Walker und Cancelo auf RV und Zinchenko und Mendy auf LV

Chelsea mit Azpilicueta / Reece James und Alonso / Chilwell

Liverpool mit Arnold und Tsimikas / Robertson und 4 Innenverteidiger Konate/Matip/Gomez/Williams die springen können

FC Bayern mit Pavard / Stanisic / Sarr auf RV und Davies / Richards auf LV

Real Madrid mit Carvajal / Vazquez auf RV und Guti / Marcelo / Mendy auf LV

Davon abgesehen das Guti von Carlo zur Kaderleiche ( warum auch immer ) degradiert wurde ist es Marcelo, der einen oft mit Blessuren behafteten Mendy auf Links als Backup dient. Rechts ist es eigentlich Carvajal der diese Rolle für Vazquez spielen müßte. Nacho, eigentlich IV darf die Glücksfee von Carlo sein und ist sogar als Notlösung noch performanter als die dafür Vorgesehenen ( das hat schon was zu heißen ).
Alaba und Militao waren beide gestern auf einen unterirdischen Niveau und ohne das entschuldigen zu wollen haben weder die AV´s noch das Mittelfeld es geschafft irgendwie Kontrolle zu bekommen. Der mit Abstand beste Mann T-Bo war die ärmste Sau im Stadion und wurde gnadenlos im Stich gelassen.

Real Madrid wurde in dieser Saison schon von ganz anderen Mannschaften vorgeführt und hatte nicht nur bei der Copa Pleite ihre peinlichen Momente. Man hat das mit einem überragenden Benzema und einen deutlich verbesserten Vini ganz gut kaschieren können, jedenfalls was die Tabellensituation und die Remontada in der CL angeht.
Nur durchweg kaum Kontrolle über das Spiel zu haben und nur von den Momenten zu zehren ist doch unter Carlo Dauerprogramm. Wem das gefällt OK, die Meisterschaft sollte passen. Ich kann und vor allen will ich mich nicht damit begnügen auf solch eine Art und Weise einen Titel zu holen, während man wieder einmal peinlich aus dem Pokal geflogen ist, gegen PSG durch 30 min von 180 sich gerade mal in das Viertelfinale gewurschtelt hat und zu Hause gegen ein sich noch in der Gestaltung befindenden Barcelona froh sein muss nur 4 kassiert zu haben.
Die ganzen anderen schlechten Spiele und das waren so einige sind da nur Speck.

Bin selten so Hoffnungslos, aber die Ideenlosigkeit, das Kadermanagement und der Einfluß im Spiel eines Ancelotti zerbersten mir die Halsschlagader. Ich fange wirklich an den Carlo nicht mehr lieb zu haben und mein ganzes Prinzip den Job vom Menschen zu trennen hier in diesem Fall nicht treu bleiben zu können. Niederlagen, knappe Siege oder auch ausbleibende Titel, alles ist erträglich wenn der Weg stimmt. Ich sehe aber Nichts, weder Entwicklung noch Einfluß und schon gar keine eigene Philosophie, außer der der individuellen Momente. Dafür braucht es aber keinen Carlo, da kannst Du auch ne Spreegurke an die Seitenlinie stellen.
Bin absolut Ratlos wie ein wirklich so großer Trainer vollkommen uninspiriert und geblendet vom Punktevorsprung in LaLiga nicht in der Lage ist zu erkennen, das man zwar Spiele gewinnt, sie aber selten kontrolliert.

Mir ist die Liga im Moment eigentlich völlig egal, ich mag endlich schnelle AV´s, einen weiteren Innenverteidiger und ein System aus dem Jahr 2022. Gerne darf man sich an den Eigengewächsen bedienen und auch das defensive Mittelfeld mal überdenken. Die Spieler dort sind im Großen und Ganzen vorhanden und wer bei drei vier Turnieren und Natispielen eine gesunde Rotation vollkommen im Keim erstickt, dem unterstelle ich einfach die Startaufstellung nicht nach dem Leistungsprinzip oder dem Genesungsprozess aufzustellen.


Gruß, schwer deprimierter Gato
 
Guten Morgen Zusammen. Ich kann immer noch nicht glauben, dass ein Coach wie Ancelotti der eine Ewigkeit dabei ist, sich in so einem Spiel vercoachen kann. Das zeigt, dass er nur Plan A mit seiner Stammelf hat. Was anderes gibt es da nicht.

Ich hoffe und bete das Perez nicht blind ist und den Typen nächste Saison noch hält, denn dann zweifle ich auch langsam an Perez Fussballkompetenz. Man kann den Verein nicht lieben wenn man Ancelotti weiterhin als Trainer behält.

Wunschlösung wäre Thomas Tuchel. Aber Pochettino wäre auch ok. Hauptsache nicht Ancelotti.
 
Guten Morgen Zusammen. Ich kann immer noch nicht glauben, dass ein Coach wie Ancelotti der eine Ewigkeit dabei ist, sich in so einem Spiel vercoachen kann. Das zeigt, dass er nur Plan A mit seiner Stammelf hat. Was anderes gibt es da nicht.

Ich hoffe und bete das Perez nicht blind ist und den Typen nächste Saison noch hält, denn dann zweifle ich auch langsam an Perez Fussballkompetenz. Man kann den Verein nicht lieben wenn man Ancelotti weiterhin als Trainer behält.

Wunschlösung wäre Thomas Tuchel. Aber Pochettino wäre auch ok. Hauptsache nicht Ancelotti.
Ja tuchel mein wunschtrainer Nr 1
 
Irgendwie muss man fast hoffen, dass Carlo die Meisterschaft noch verspielt, damit wir nicht noch länger leiden müssen.. Anders kann ich mir nicht vorstellen, dass Perez ihn im Sommer entlässt. Carlo selbst von sich aus wird nie gehen, er sucht die Fehler nicht bei sich, er sieht nicht mal wo Fehler gemacht wurden. Wenn Barca das Nachholspiel gewinnt, sind es noch 9 Punkte, mit der Direktbegegnung sind es faktisch noch 8 Punkte bei noch 9 Spielen. Traue ich Carlo schon zu, dass er das noch verspielt. Einzig Benzema kann ihn eigentlich noch retten.
 
Ein Spiel wie gestern hatten wir schon häufiger diese Sasion nur dieses mal wusste der Gegner seine Chancen zu nutzen.
Über Carlo wurde schon einiges gestern, aber auch die ganze Saison über geschrieben und kritisiert, aber dir Spieler müssen auch mal deutlich kritischer unter die Lupe genommen werden.
Bei den AV angefangen haben 3 von 4 nicht mehr das benötigte Niveau, Energie oder den Körper gegen Starke und Schnelle Gegner zu bestehen.
Dazu ein Mendy der seiner Form hinterhängt, regelmäßig seine wewehchen hat, sein Offensiv Input geht gegen Null und immer wieder seine Slapstick Einlagen.
Im MF sollte endlich mit KMC in dauerschleife gebrochen werden. Man merkt bei den drei Herren das nach all den Erfolgen der nötige Biss fehlt und damit die letzten Prozent alles zu geben.
Da nun Modric ein gewisses Alter erreicht hat und nicht mehr jedes Spiel so kann wie früher geht da auch komplett die Dynamik abhanden, genauso wie die Laufstärke in unseren MF.
Wir brauchen mehr Jungs wie Fede der jedes Mal brennt, wenn Er den mal Spielen darf, mehr Herz und Leidenschaft, wir brauchen mehr Jungs die 90min Kämpfen und für den Verein Schweiß & Blut geben.
In der Offensive sind Vini & Benz weiterhin die Lebensversicherung neben TBo & Eder es muss aber in der Spitze mit Haaland & Mbappe neue Impulse gesetzt werden um Ausfälle wie gestern von Benzema Qualitativ ersetzen zu können und der Rechten Seite neues Leben einzuhauchen. Ebenfalls muss man sich endlich von Spielern wie Eden, jovic & Mariano trennen die keinerlei Chance erhalten oder einfach nicht ins Konzept passen. Es wurde ein Haufen Kohle verbrannt und nun erhalten diese auch wen es nicht nur ihre Schuld ist eine Haufen Kohle ohne nennenswerten Input aufs Team und dürfen ihre Zeit absitzen.

Ich hoffe Perez zieht im Sommer die richtigen Schlüsse und holt einen neuen Modernen Trainer, Verpflichtet Mbappe & Haaland dazu wird auf der AV Position wieder Klasse geholt und es wird mit KMC endlich gebrochen.
 
Dieses Spiel bringt vieles ans Licht, was durch den bisher glücklichen Saisonverlauf verborgen blieb. Unter Ancelotti ist exakt ein Spieler klar besser geworden und das ist Vinicius. Militao mit Abstrichen. Benzema, Modric, Alaba oder Courtois hatten schon vorher ein top Niveau drauf. Der Rest stagniert (z.B. Carvajal, Kroos, Rodrygo) oder baut ab (Casemiro, von Hazard, Jovic, Isco oder Asensio fange ich nicht erst an).

Man hat sich vielleicht blenden lassen von dem Erfolg gegen PSG. Da war man vielleicht in den letzten 30min überragend, aber das 1:1 war ein Geschenk von Donnarumma und das 3:1 eins von Marquinhos, was absolut unwürdig für die CL ist. Und auch wenn in der Liga Benzema und Vinicius einen großen Teil der Tore ausmachen: wer ist denn seit Saisonbeginn unsere Konkurrenz? Barca startete mit Koeman historisch miserabel und gurkte bei dessen Entlassung irgendwo zwischen Platz 7 und 9 rum. Atletico kassiert satte 1,4 Tore pro Spiel (letzte Saison: 0,65!) und Sevilla hat schon lange keine Lust mehr, Meister zu werden, mit ihren 12 Unentschieden.

Wir schreiben hier oft genug, dass Ancelottis KMC-Fußball einem Schachturnier im Altersheim gleicht und trotzdem ziehen wir der Liga davon. Wer ernsthaft irgendwann dachte, Real ist diese Saison eine übermächtige Spitzenmannschaft, der ist schief gewickelt. Verbessert hat sich wie gesagt kaum etwas. Nach dieser peinlichen Clasiconiederlage, in der man locker auch 0:6 hätte baden gehen können, sollten wir uns alle mal kurz vor Augen halten, dass wir höchstwahrscheinlich in erster Linie Meister werden, weil alle anderen Mannschaften noch viel größeren Murks machen über die ganze Saison. Wir sehen daneben halt stabiler aus, aber die Liste an Problemen bei uns ist sehr lang und das wurde gestern perfekt aufgezeigt.
 
Dieses Spiel bringt vieles ans Licht, was durch den bisher glücklichen Saisonverlauf verborgen blieb. Unter Ancelotti ist exakt ein Spieler klar besser geworden und das ist Vinicius. Militao mit Abstrichen. Benzema, Modric, Alaba oder Courtois hatten schon vorher ein top Niveau drauf. Der Rest stagniert (z.B. Carvajal, Kroos, Rodrygo) oder baut ab (Casemiro, von Hazard, Jovic, Isco oder Asensio fange ich nicht erst an).

Man hat sich vielleicht blenden lassen von dem Erfolg gegen PSG. Da war man vielleicht in den letzten 30min überragend, aber das 1:1 war ein Geschenk von Donnarumma und das 3:1 eins von Marquinhos, was absolut unwürdig für die CL ist. Und auch wenn in der Liga Benzema und Vinicius einen großen Teil der Tore ausmachen: wer ist denn seit Saisonbeginn unsere Konkurrenz? Barca startete mit Koeman historisch miserabel und gurkte bei dessen Entlassung irgendwo zwischen Platz 7 und 9 rum. Atletico kassiert satte 1,4 Tore pro Spiel (letzte Saison: 0,65!) und Sevilla hat schon lange keine Lust mehr, Meister zu werden, mit ihren 12 Unentschieden.

Wir schreiben hier oft genug, dass Ancelottis KMC-Fußball einem Schachturnier im Altersheim gleicht und trotzdem ziehen wir der Liga davon. Wer ernsthaft irgendwann dachte, Real ist diese Saison eine übermächtige Spitzenmannschaft, der ist schief gewickelt. Verbessert hat sich wie gesagt kaum etwas. Nach dieser peinlichen Clasiconiederlage, in der man locker auch 0:6 hätte baden gehen können, sollten wir uns alle mal kurz vor Augen halten, dass wir höchstwahrscheinlich in erster Linie Meister werden, weil alle anderen Mannschaften noch viel größeren Murks machen über die ganze Saison. Wir sehen daneben halt stabiler aus, aber die Liste an Problemen bei uns ist sehr lang und das wurde gestern perfekt aufgezeigt.

Du hast in einigen Punkten sicher recht. Jetzt die Saison abzuleiten von einem Spiel oder zu sagen "das ist unser wahres Gesicht" etc finde ich immer sehr schade. Passiert in diesem Forum aber leider ständig, mir ist das zu sehr schwarz/weiß denken - war es schon immer.

Hält Ancelotti an Dingen stur fest? Auf jeden Fall. Hat er uns das Spiel in Paris fast und den Clasico gestern zu 100% vercoacht? Und wie! Macht er die selben Fehler wie in seiner ersten Amtszeit? Leider ja.

Zu sagen wir sind im CL Viertelfinale wegen "Glück", haben in der Liga den Vorsprung weil die andren "schlecht sind" ist aber genau das was ich meine. Die anderen können "schlecht" sein, dazu muss das Team aber trotzdem die Punkte holen um 9 Stück Vorsprung zu haben. In der CL selbes Spiel - erzählt doch nicht immer ständig so einen Müll und beleuchtet auch das große Ganze. Das wäre echt mal sehr erfrischend!

Die genannten Jovic, Hazard, Asensio und Co waren vor Ancelotti schon Graupen. Isco hat seit gefühlt 6 Jahren nicht mehr funktioniert - hier den Trainer die Schuld zu geben... Völlig absurd.

Die Niederlage tut echt weh, das Spiel war vollkommen vercoacht - von hinten bis vorne. Man hat aber trotzdem ne intakte Mannschaft die funktioniert, sonst würde man nicht da stehen wo man steht!

Ich wäre auch für einen Wechsel auf der Bank. Schon alleine weil Carlo null Einsicht gegenüber seiner letzten Amtszeit zeigt und sich nicht entwickelt hat, das auch nie tun wird denn dazu ist er zu alt und hatte zu viel Erfolg. Ein Trainerwechsel jetzt sofort wäre aber wohl der größte Fehler den man machen kann. So gefährdet man die Saison eher als das man den Italiener fertig spielen lässt und im Sommer nen Cut macht.
 
Die genannten Jovic, Hazard, Asensio und Co waren vor Ancelotti schon Graupen. Isco hat seit gefühlt 6 Jahren nicht mehr funktioniert - hier den Trainer die Schuld zu geben... Völlig absurd.

Von einem Trainer darf doch erwartet werden, dass er sich mit dem ganzen Kader befasst und alle Spieler trainiert, oder nicht? Ancelotti ist definitiv anzukreiden, dass er mit den genannten Spielern genauso verfährt wie andere Trainer vor ihm und nichts ändert. Offensichtlich reicht es nicht, dass sich Benzema verletzt, damit Jovic spielt. Stattdessen gibt es hanebüchene Experimente mit Valverde, einem Mittelfeldspieler. Dabei ist Jovic wie Benzema Mittelstürmer, oder sehe ich da etwas falsch? Wer ist dafür verantwortlich wenn nicht der Trainer? Sagt ja keiner, dass Jovic direkt im Clasico starten und liefern muss, aber wir haben mehrere hundert Millionen für Spieler ausgegeben, die noch nicht mal bei Verletzungen des Stammpersonals auch nur angeguckt werden. Da kann und muss der Trainer zur Rechenschaft gezogen werden. Stand jetzt sind wir aufgeschmissen, sobald sich ein Stammspieler verletzt und das darf nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep... Ist halt echt schade für uns Fans aber ehrlich Ancelotti gönne ich diese Niederlage dann irgendwie doch. Bin wirklich bedient mit ihm.
Ich wünschte ich könnte sagen dass mich das gestern total überrascht hat aber das stimmt einfach nicht. Natürlich habe ich nicht mit so einem klaren Resultat gerechnet. Ich hätte auch einen Heimsieg für möglich gehalten, absolut. Was man aber wusste und was einem oder zumindest mir die Vorfreude auf das Spiel nimmt, ist diese passive Herangehensweise ans Spiel. Das man dem Gegner nicht nur den Ball überlässt, was sowieso schon scheisse genug ist, sondern dann auch passiv und tief verteidigt wird.
Beim ersten Clasico der Saison als es sogar noch einen Sieg gab, schrieb ich dass mich Carlo spätestens da verloren hat. Und das ist genau der Grund. Mit diesem Mindset kann ich nicht mitgehen speziell damals gegen ein wirklich sehr durchschnittliches Barcelona. Aber auch gestern, eigentlich immer. So wenig Mut zum Offensivspiel darf nicht belohnt werden.
Mal sehen was sich bis Saisonende tut. Sowohl bei uns als auch bei anderen Teams... Vielleicht ja vielleicht hat so eine deutliche Niederlage auch ihr Gutes. Wir werden es sehen.
 
Du hast in einigen Punkten sicher recht. Jetzt die Saison abzuleiten von einem Spiel oder zu sagen "das ist unser wahres Gesicht" etc finde ich immer sehr schade. Passiert in diesem Forum aber leider ständig, mir ist das zu sehr schwarz/weiß denken - war es schon immer.

Hält Ancelotti an Dingen stur fest? Auf jeden Fall. Hat er uns das Spiel in Paris fast und den Clasico gestern zu 100% vercoacht? Und wie! Macht er die selben Fehler wie in seiner ersten Amtszeit? Leider ja.

Zu sagen wir sind im CL Viertelfinale wegen "Glück", haben in der Liga den Vorsprung weil die andren "schlecht sind" ist aber genau das was ich meine. Die anderen können "schlecht" sein, dazu muss das Team aber trotzdem die Punkte holen um 9 Stück Vorsprung zu haben. In der CL selbes Spiel - erzählt doch nicht immer ständig so einen Müll und beleuchtet auch das große Ganze. Das wäre echt mal sehr erfrischend!

Die genannten Jovic, Hazard, Asensio und Co waren vor Ancelotti schon Graupen. Isco hat seit gefühlt 6 Jahren nicht mehr funktioniert - hier den Trainer die Schuld zu geben... Völlig absurd.

Die Niederlage tut echt weh, das Spiel war vollkommen vercoacht - von hinten bis vorne. Man hat aber trotzdem ne intakte Mannschaft die funktioniert, sonst würde man nicht da stehen wo man steht!

Ich wäre auch für einen Wechsel auf der Bank. Schon alleine weil Carlo null Einsicht gegenüber seiner letzten Amtszeit zeigt und sich nicht entwickelt hat, das auch nie tun wird denn dazu ist er zu alt und hatte zu viel Erfolg. Ein Trainerwechsel jetzt sofort wäre aber wohl der größte Fehler den man machen kann. So gefährdet man die Saison eher als das man den Italiener fertig spielen lässt und im Sommer nen Cut macht.


Akzeptiere ich, also deine Meinung.

Das große Ganze ? Nee, das sehe ich nicht, habe ich ganz kurz am Anfang und das war es auch schon wieder.
Da wo man jetzt in der Liga steht ist schön, das WIE allerdings ist grausam und damit muss man sich nicht zufrieden geben. Ich jedenfalls tu das auf gar keinen Fall, dafür liebe ich den Fussball viel zu sehr um eine Mannschaft wie Real Madrid auf diese Art und Weise spielen sehen zu müssen.

Was Carlos vorzeitige Entlassung angeht. Was für ein Schaden kann den ein Interimstrainer schon bewirken, den Carlo nicht schon längst eingeleitet hat ? Ernste Frage !!!

Was deine Graupen angeht bin ich nur bedingt bei Dir. Es müssen keine Schlüsselspieler sein, aber über eine ganze Saison in allen Wettbewerben ist der Trainer nun einmal derjenige, der diesen Zustand beeinflussen muss. Da sind 5 min Auftritte für mich nicht Aussagekräftig genug, um so ein vernichtendes Urteil Saisonübergreifend zu fällen.
Über Carlo allerdings fällt mir das überhaupt nicht schwer, daher fällt es mir ( und das ist das aller erste mal ) auch hier überhaupt nicht schwer, wäre die heutige Schlagzeile in Madrid, das ein gewisser Herr ??? ab sofort das coaching übernimmt. Kann auch der Postbote sein, mir mittlerweile egal !


Gruß, Gato
 
Yep... Ist halt echt schade für uns Fans aber ehrlich Ancelotti gönne ich diese Niederlage dann irgendwie doch. Bin wirklich bedient mit ihm.
Ich wünschte ich könnte sagen dass mich das gestern total überrascht hat aber das stimmt einfach nicht. Natürlich habe ich nicht mit so einem klaren Resultat gerechnet. Ich hätte auch einen Heimsieg für möglich gehalten, absolut. Was man aber wusste und was einem oder zumindest mir die Vorfreude auf das Spiel nimmt, ist diese passive Herangehensweise ans Spiel. Das man dem Gegner nicht nur den Ball überlässt, was sowieso schon scheisse genug ist, sondern dann auch passiv und tief verteidigt wird.
Beim ersten Clasico der Saison als es sogar noch einen Sieg gab, schrieb ich dass mich Carlo spätestens da verloren hat. Und das ist genau der Grund. Mit diesem Mindset kann ich nicht mitgehen speziell damals gegen ein wirklich sehr durchschnittliches Barcelona. Aber auch gestern, eigentlich immer. So wenig Mut zum Offensivspiel darf nicht belohnt werden.
Mal sehen was sich bis Saisonende tut. Sowohl bei uns als auch bei anderen Teams... Vielleicht ja vielleicht hat so eine deutliche Niederlage auch ihr Gutes. Wir werden es sehen.

Vor allem weil das noch nie funktioniert hat bei uns. Dann stellt er auch noch komplett um und gibt Modric auf die 10, Vini und Rodrygo haben sich bewegt wie Flügelspieler - keine Ahnung wie man da drauf kommen kann das man so auch nur ein einziges Tor erzielt. Gegen PSG war das schon sehr grenzwertig aber gestern hat man sich gefühlt als hätte jemand die Aufstellung aus dem Fußballmanager geholt... Aber einer der Real Madrid nur aus dieser Nivea Werbung kennt.
 
Real Madrid wurde in dieser Saison schon von ganz anderen Mannschaften vorgeführt und hatte nicht nur bei der Copa Pleite ihre peinlichen Momente. Man hat das mit einem überragenden Benzema und einen deutlich verbesserten Vini ganz gut kaschieren können, jedenfalls was die Tabellensituation und die Remontada in der CL angeht.
Nur durchweg kaum Kontrolle über das Spiel zu haben und nur von den Momenten zu zehren ist doch unter Carlo Dauerprogramm. Wem das gefällt OK, die Meisterschaft sollte passen. Ich kann und vor allen will ich mich nicht damit begnügen auf solch eine Art und Weise einen Titel zu holen, während man wieder einmal peinlich aus dem Pokal geflogen ist, gegen PSG durch 30 min von 180 sich gerade mal in das Viertelfinale gewurschtelt hat und zu Hause gegen ein sich noch in der Gestaltung befindenden Barcelona froh sein muss nur 4 kassiert zu haben.
Die ganzen anderen schlechten Spiele und das waren so einige sind da nur Speck.

Mir ist die Liga im Moment eigentlich völlig egal, ich mag endlich schnelle AV´s, einen weiteren Innenverteidiger und ein System aus dem Jahr 2022. Gerne darf man sich an den Eigengewächsen bedienen und auch das defensive Mittelfeld mal überdenken. Die Spieler dort sind im Großen und Ganzen vorhanden und wer bei drei vier Turnieren und Natispielen eine gesunde Rotation vollkommen im Keim erstickt, dem unterstelle ich einfach die Startaufstellung nicht nach dem Leistungsprinzip oder dem Genesungsprozess aufzustellen.

So sieht's aus, lieber Gato. Vollste Zustimmung, ich weiss gar nicht was dem noch anzufügen ist.

Mir kommt es vor, in kompletter Abhängigkeit von einem überragenden Benzema zu sein. Er kaschiert etwas die eigentlichen Defizite in unserer Mannschaft. Die mangelnde Rotation und somit mangelnden Alternativen gehen aber auch an ihm, wie man dieses Jahr schon deutlich sieht, nicht spurlos vorbei. Dies lässt sich leider nur auf einen Mann zurückzuführen, den ich im neuen Stadion einfach nicht mehr sehen möchte.

Vini ist ebenfalls ein grandioser Spieler, dennoch vermag er (noch) nicht die Mannschaft zu tragen. Ohne Absicht nu in unzählige negative Äusserungen zur Mannschaft und einzelnen Spielern abzuschweifen, was mir jedoch auffällt und ich nun doch einmal äussern muss, ist seine Tendenz zur Dramatik und das Hinfallen lassen. Diese Neymar-Allüren müssen schleunigst abgestellt werden. Solche peinlichen Momente tun mir in Anbetracht meiner grossen Erwartung und Zuversicht in Vini, mehr weh als die 0:4 Klatsche an und für sich. Ausserdem heben solche Szenen die Hilflosigkeit nur hervor, stärken den Gegener uns lassen die katalanischen Mundwinkel den Ohrlappen nur noch näher kommen.

Zur gestrigen Pleite muss eigentlich nicht mehr viel gesagt werden, schlussendlich ist es aber eine Ohrfeige die auch mal gut tun kann. Schade dass die Ohrfeige ausgerechnet von den doch so belächelten Katalanen kommen muss, aber so erhoff ich mir die grössmögliche Wirkung der Schelle. Nämlich das Erwachen aus der Verträumtheit nach der Remontada gegen PSG. Ja, sie war toll, aber dieses verträumte schwelgen in den Remontada-Emotionen und das Geniessen der ruhmreichen Leistung, Lobeshymnen etc. wird einfach nicht oder zumindest erst nach so einer Klatsche losgelassen. So scheint es mir zumindest, dass der Weg zurück zur Realität und zur Zukunft nicht mit Eigenvermögen gefunden werden kann.

Gruss, ein ebenfalls schwer deprimiertes Forumsmitglied.
 
Guten Morgen.
Nachdem ich gestern einfach nur wütend war, bin ich heute traurig, deprimiert.

Gestern ist etwas gestorben, dass wir schon zu lange mit uns herumtragen: seit Zidane und erst recht unter Carlo
versuchen wir, die Zitrone weiter auszupressen: gemeint ist die goldene Generation um das Herz KMC herum, die unendlich erfolgreich waren, ja, die ZUVIEL gewonnen hat- ich werfe es ihnen nicht vor. Im Gegenteil, ich bin dankbar für diese massenhaften CL-Gewinne.

Anstatt uns zu erneuern, trug man den verbrauchten, satten Mannschaftsteil immer weiter. Aber selbst wenn der Trainer es nicht rafft (und ich hoffe immer noch auf den ersehnten Meistertitel unter Carlo), die Jungs sind nicht dumm. Sie haben gesehen, was ab der 60. Minute gegen Paris funktioniert hat (Cama-Valv-Modr, NO Kross, NO Casi), und was gestern überhaupt nicht funktioniert hat.
Dazu das Statement von Nacho, man sei "zu entspannt ins Spiel gegangen nach dem Unentschieden von Sevilla".

Hätte das einer hunrigen, heißen Mannschaft passieren können, die etwas gewinnen will? Diese Mannschaft war gestern Barca. (und ja, man kann nicht jedes Spiel top-motiviert sein, aber eine Hinrichtung im Clasico ist UNENTSCHULDBAR)

Wie gesagt, gestern wurde dieser vergangene Ruhm zu Grabe getragen, und wenn ich ehrlich bin, ist es das, was mich gerade so traurig macht. Jedoch mischt sich da sogar etwas Morgenluft mit rein: wenn etwas stirbt, kann etwas neues wachsen. Ich erwarte jetzt eine Reaktion. Falls der Trainer keine bringt, wird die Mannschaft es tun- unterschätzt nicht, was in den Köpfen der Jungs vorgeht, was der Kapitän und die Mannschaftsteile heute reden. Die "Wohlfühloase" dürfte jetzt einfach geplatzt sein.

In diesem Sinne: DANKE KMC für alles, du gabst uns große Momente. Danke von ganzem Herzen, und nun Ruhe in Frieden. Möge auf deinem Boden ein neues Madrid wachsen, das sich mit den Tugenden des Madridismo Ehre, Respekt, Freude am Spiel, Hingabe, Leidenschaft und harte Arbeit, wieder erhebt, an den Platz, an den es gehört. An die Spitze. Für diesen Moment aber starre ich in die Leere. Diese Niederlage tut weh.

Ein deprimierter Gandalf
 
Ich muss gestehen, dass mich dieser Clasico im Vorfeld recht kalt gelassen hat und ich das Spiel recht emotionslos verfolgt habe.
So sah es auch bei den meisten Spielern aus während Barca richtig heiß war. Die Einstellung war eine Frechheit für jeden Fan zuhause und im Stadion und das als Dank für den tollen Support beim PSG Rückspiel?

Warum hat mich das Spiel kalt gelassen? Zum einen hat der große Vorsprung die Spannung genommen und zum anderen habe ich so etwas in der Art erwartet. Wir haben aus den Spielen gegen Bilbao und PSG nichts gelernt und werden auch aus diesem Spiel keine Schlüsse ziehen. Eine taktische Analyse spare ich mir deshalb an dieser Stelle. Wenn wir so auch gegen Chelsea auftreten könnte das noch übler enden als Barca gegen Bayern 2020.

Wir sollten jetzt den Meistertitel eintüten und gegen Chelsea alles reinhauen um Carlo einen schönen Abschied zu bereiten bevor es im Sommer nuevo Impulsos gibt. Perez sollte spätestens jetzt klar sein, dass mit Carlo kein langfristiges Projekt möglich ist. Eine Entlassung vor Saisonende würde aber nur unnötig Unruhe in die Mannschaft bringen und Trainer wir Tuchel bekommen wir ohnehin erst im Sommer.
 
Ich habe gestern die Aufstellungen der beiden Teams gesehen und, wie weiter vorne gepostet, ungefähr mit so einem Ergebnis gerechnet. Ancelottis Teams leben von der Qualität der Einzelspieler, und sie sind anhand der Qualität der Einzelspieler strukturiert und organisiert - und wenn wie gestern zu viele entscheidende Einzelspieler ausfallen oder nicht mehr auf dem Niveau befinden, auf dem der Trainer sie vermutlich sieht, fallen Organisation und Struktur des ganzen Teams in sich zusammen.

Gestern waren der Rechtsverteidiger, der Linksverteidiger, das Sturmzentrum und die rechte Flügelposition entweder nicht besetzt oder qualitativ völlig mangelhaft, dazu standen sich im Mittelfeld Casemiro und Kroos auf den Beinen, während Luca im Zehnerraum herumirrte wie Casemiro zu besten Zidane-Zeiten.

Auf der anderen Seite stand an zwar strukturell besser aufgestelltes, aber personell noch fragiles Barcelona, dass das nötige Glück mit Verletzungen und Ausfällen hatte und die beste Elf aufbieten konnte.

Das Resultat war absehbar.
 
Was mir Angst macht, Perez kann vieles, nur kein anständigen Trainer einstellen. Ancelotti und Zidane zurück holen, Solari (war endlich jemand mit Eier der durchgriff) und Lopetegui viel zu früh entlassen. Er wollte im Sommer unbedingt Allegri (wahrscheinlich der schlechteste und langweiligste Trainer was in Europa rumläuft)…
Pochettino wird in paar Monaten auch frei. Hab Angst das der Typ übernehmen wird. Im Gegensatz zu Nils halte ich von den Argentinier gar nix.


Wenn die Möglichkeit besteht Tuchel zu holen, dann darf man keine Sekunde zögern. An zweiter Stelle muss Ten Haag stehen. Der Mann steht für offensiven und wunderschönen Fußball.

Mein Herz sagt auch: Xabi Alonso
 
Hab mir gerade nochmals einige Szenen angesehen, darunter die Chance von Vini nach dem 0-1 auszugleichen, der anstatt dessen lieber halb Stolpernd eine Schwalbe produziert - der Junge hat im Abschluss noch soviel vor sich, hier steht er noch vor einem großen Lernprozess - ich weiß es ist jetzt unfair mich an ihm aufzuhängen, da er nicht die Schuld dieser vernichtenden Niederlage trägt.

ABER: Bekommt diesen Ball ein Cr7 oder ein Mbappe oder auch ein Bale,
davon bin ich überzeugt, dann steht es 1-1.

Nützt uns heute wenig ich weiß, aber diese Szene war bezeichnend für das gestrige Spiel aller.
 
Ich bin heute auch sehr traurig...der Stachel sitzt tief...mit einer Niederlage habe ich gerechnet...aber die Art und Weise...dann sieht man in den sozialen Medien, dass da auch ein Thomas Müller oder ein Gary Lineker Kommentare abgeben...da wird einem bewusst was für ein schlechtes Bild unsere Blancos nach Außen abgegeben haben...den ganzen Respekt den man sich gg PSG erarbeitet hat (egal ob glücklich und dank King Karimo), ist weg...

Denn eines ist sicher...ein Taktik Fuchs wie Tuchel weiß ohnehin ganz leicht und locker wie er Real Madrid sezieren kann...das CL-Aus ist für mich seit gestern auch fest besiegelt...Chelsea hat noch mehr Waffen als Barsa um Real Madrid weh zu tun...

Die Meisterschaft sehe ich auch noch lange nicht als gewonnen an...neben den schweren Spielen gg die Sevilla Clubs, Atletico gibt es da noch komplizierte Auswärtsspiele bei Cadiz, Osasuna und in Vigo...es kann auch noch der Worst-Case eintreten wie einst 2004 als man unter Queiroz nach dem VF-Aus gegen Monaco die letzten 6 Ligaspiele verlor und eine 8 Punkte Führung auf Valencia verspielte...

Für mich muss Perez oder Sportvorstand endlich aufwachen...es braucht einen UNTER 50 Jährigen Trainer mit einem Konzept....

Ideal wären Tuchel, Arteta oder eine Seoane...
 
Die Meisterschaft sehe ich auch noch lange nicht als gewonnen an...neben den schweren Spielen gg die Sevilla Clubs, Atletico gibt es da noch komplizierte Auswärtsspiele bei Cadiz, Osasuna und in Vigo...es kann auch noch der Worst-Case eintreten wie einst 2004 als man unter Queiroz nach dem VF-Aus gegen Monaco die letzten 6 Ligaspiele verlor und eine 8 Punkte Führung auf Valencia verspielte...


Natürlich kann ein Spiel wie gestern eine Saison über den Haufen werfen, aber auch die Verfolger haben ihre Probleme - auch Barcelona, das mittlerweile eine wirklich starke erste Elf hat, aber fällt Dembélé aus - was statistisch schon wieder überfällig ist-, fehlt sofort die Breite im Spiel und die Qualität in der zweiten Reihe. Ähnlich sieht es auf eigentlich allen Positionen in der Verteidigung aus, nur das Mittelfeld ist personell auch in der Tiefe gut besetzt. Auch Barcelona wird also nicht alle ausstehenden Spiele gewinnen.

Wieviel eine Meisterschaft mit derart schwacher oder unbeständiger Konkurrenz wert ist, und ob sie insbesondere die Kollateralschäden trügerischen Vertrauens in ein überholtes System aufwiegen kann, ist eine andere Frage.

Ein willkommene Ablenkung in allen schlechten Spielen: die psychodynamischen Studien, die man anhand von Davide und Carletto anstellen kann. Sinnbildlich für viele Haushalte in Italien, in denen die Alten auf ihren Pfründen hocken und die Jungen sich mit neuen Ideen nur den Mund fusselig reden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück