Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

D Aber auf der RV hat man den Umbruch verschlafen, indem man einen schon damals kaputten Carvajal einem jungen, vielversprechenden Hakimi (den man im Sommer hätte bekommen können). vorgezogen hat. ".

Finde ich immer noch so unverständlich. Inter hatte den Spieler noch nicht mal bezahlt! Man hätte also rechnerisch keine oder eine sehr geringe Ablöse zahlen müssen und ich bin mir auch sicher, dass Hakimi zugesagt hätte!
 
Davon ist auszugehen, das stimmt.
Ich persönlich denke mir halt, holst du einen „Franchise Player“ sollte der auch auf seiner Idealposition spielen.

Realistisch betrachtet, wird es eh das 4-3-3 mit Kylian als RA werden/bleiben. Ob das die beste Lösung ist? Keine Ahnung, das frag ich mich eben.

Bei PSG spielt er MS mit Tendenz, sich nach links fallen zu lassen. LA, wenn Neymar fehlt. Er hat auch schon RA gespielt und war dort auch beeindruckend. Da müssen aber dann mMn rundherum die Rahmenbedingungen perfekt passen.

Generell baut man da gerade wieder eine Mannschaft, die sich kein Trainer aussucht und wo kein Sportdirektor sich was langfristiges überlegt hat. Das ist immer gefährlich und hätte ich mir anders gewünscht. Da braucht nur ein neuer Trainer kommen und schon passt vieles nicht mehr, kennen wir ja alles.

Nichtsdestotrotz ist Mbappe natürlich ein weltklasse Transfer und Tielemans wäre es ebenso. Mit denen kann man wenig falsch machen. Auf dass der Franzose to big to Bale -ääa, Fail - ist

Ich denke auch, dass die Paradeposition für Mbappe LA wäre. Dafür spricht einfach die Abschlussoption, die von rechts kommend mit dem linken Fuß nicht so groß ist. Wäre Vini halbwegs RA-tauglich, würde ich diesen umstellen. Leider hat er aber bis jetzt an der RA-Position überhaupt keinen Gusto gefunden. Also muss es im 4-3-3 Mbappe auf RA richten.

Die gewichtigere Frage finde ich - angesichts der unbestrittenen Qualitäten von Mbappe auch auf RA: was passiert im Mittelfeld? Noch eine Saison mit Carlo und K-C-M? Haben wir wirklich die Mittelfeldspieler im Kader (mit Camavinga und Valverde), die 1:1 Kroos und Modrić ersetzen können?
Weder Camavinga noch Valverde können auf die 10 in einem 4-2-3-1. Im 4-3-3 haben diese beiden aber auch nicht die Qualitäten, die K-C-M in ihrer Prime so harmonisch wirken ließ. Eigentlich müsste man mal Camavinga-Kroos-Valverde probieren. Wobei die Modrić-Agenden für mich so bei keinem aufgehoben sind (da hätte ich als Ersatz eher Spielertypen wie Barella im Kopf).
-->Was dieses "Problem" noch etwas kaschiert, ist der Faktor Benzema. Er hilft uns ja ungemein im kreativen Teil des Spielaufbaus. Wenn jetzt aber noch Haaland kommt, dann wirds wirklich kompliziert... (oder in deinen Worten: dann haben wir keinen klaren systemischen Plan eines Trainers im Hintergrund; und das könnte dann eine Tendenz Richtung Galáctico-Phase nehmen)
 
Ich denke auch, dass die Paradeposition für Mbappe LA wäre. Dafür spricht einfach die Abschlussoption, die von rechts kommend mit dem linken Fuß nicht so groß ist. Wäre Vini halbwegs RA-tauglich, würde ich diesen umstellen. Leider hat er aber bis jetzt an der RA-Position überhaupt keinen Gusto gefunden. Also muss es im 4-3-3 Mbappe auf RA richten.

Die gewichtigere Frage finde ich - angesichts der unbestrittenen Qualitäten von Mbappe auch auf RA: was passiert im Mittelfeld? Noch eine Saison mit Carlo und K-C-M? Haben wir wirklich die Mittelfeldspieler im Kader (mit Camavinga und Valverde), die 1:1 Kroos und Modrić ersetzen können?
Weder Camavinga noch Valverde können auf die 10 in einem 4-2-3-1. Im 4-3-3 haben diese beiden aber auch nicht die Qualitäten, die K-C-M in ihrer Prime so harmonisch wirken ließ. Eigentlich müsste man mal Camavinga-Kroos-Valverde probieren. Wobei die Modrić-Agenden für mich so bei keinem aufgehoben sind (da hätte ich als Ersatz eher Spielertypen wie Barella im Kopf).
-->Was dieses "Problem" noch etwas kaschiert, ist der Faktor Benzema. Er hilft uns ja ungemein im kreativen Teil des Spielaufbaus. Wenn jetzt aber noch Haaland kommt, dann wirds wirklich kompliziert... (oder in deinen Worten: dann haben wir keinen klaren systemischen Plan eines Trainers im Hintergrund; und das könnte dann eine Tendenz Richtung Galáctico-Phase nehmen)

Absolut, da bin ich bei dir. Idealerweise denkt man als Verein halt alles durch.

Es müsste jetzt um Mbappe herum ein neues Team geformt werden. Alles beginnt für mich mit der Überlegung, auf welcher Position der Franzose (langfristig) spielen soll. Deshalb wäre mir das als Sportdirektor so wichtig bzw wäre es so wichtig, dass es einen Sportdirektor - oder zumindest Trainer, der beides de facto in Personalunion ist wie damals Mourinho - gäbe.

Stellst du ihn im 4-3-3 auf RA, muss das ZM defensiver aufgestellt sein, mit ihm als MS (und zwei Flügel, die auch konsequent nach hinten arbeiten) kannst du dir eher auch offensivere ZM leisten usw. Wie soll generell das ZM künftig aussehen? Quo vadis Camavinga (deep-laying-playmaker, allrounder oder 10er?) etc

Einfach nur Mbappe holen und denken, damit wird alles gut, wirds nicht spielen. Aber auf genau dieses Szenario könnte es hinauslaufen. Tielemans wäre hier ein Zeichen, dass man über Mbappe hinaus plant und auch andere Planstellen angeht - aber das sind bisher nicht mehr als Gerüchte.
Haaland macht mir hier widerrum mehr Angst als Hoffnung, denn für mich ist er der falsche Typ 9er neben Vini+Mbappe. Aber auch das wurde hier ja schon oft diskutiert und scheint viele nicht zu stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich immer noch so unverständlich. Inter hatte den Spieler noch nicht mal bezahlt! Man hätte also rechnerisch keine oder eine sehr geringe Ablöse zahlen müssen und ich bin mir auch sicher, dass Hakimi zugesagt hätte!

Nicht ganz… Madrid hatte keine fixe Klausel verankert, sondern nur das Recht informiert zu werden sobald ein anderes Team ein Angebot abgibt um mitbieten zu können. Das man dies bei PSG nicht getan hat finde ich verständlich und war finanziell auch absolut richtig…
Der kapitale Fehler war Hakimi überhaupt nach Inter zu transferieren und dadurch PSG die Möglichkeit zu geben mit solchen Unsummen um sich zu werfen.
 
Nicht ganz… Madrid hatte keine fixe Klausel verankert, sondern nur das Recht informiert zu werden sobald ein anderes Team ein Angebot abgibt um mitbieten zu können. Das man dies bei PSG nicht getan hat finde ich verständlich und war finanziell auch absolut richtig…
Der kapitale Fehler war Hakimi überhaupt nach Inter zu transferieren und dadurch PSG die Möglichkeit zu geben mit solchen Unsummen um sich zu werfen.

Ich behaupte mal, der Verein hatte spätestens beim Inter-Deal nur noch das Interesse, Geld mit Hakimi zu machen und es war nie der Plan, ihn bald wieder zurückzukaufen. Sonst hätte man ihn nach der Deutschland-Station gleich behalten.
 
Ich behaupte mal, der Verein hatte spätestens beim Inter-Deal nur noch das Interesse, Geld mit Hakimi zu machen und es war nie der Plan, ihn bald wieder zurückzukaufen. Sonst hätte man ihn nach der Deutschland-Station gleich behalten.

Dito… und als man den Fehler bemerkt hatte war es schon zu spät da in der Zwischenzeit auch PSG auf Ihn aufmerksam geworden ist.

Hoffe man hat daraus gelernt und vereinbart in Zukunft wieder Klauseln mit fixen Rückkauf- Ablösesummen.
 
Dito… und als man den Fehler bemerkt hatte war es schon zu spät da in der Zwischenzeit auch PSG auf Ihn aufmerksam geworden ist.

Hoffe man hat daraus gelernt und vereinbart in Zukunft wieder Klauseln mit fixen Rückkauf- Ablösesummen.

Oder man vertraut den größten Talenten des Vereins einfach von Beginn an.
 
Absolut, da bin ich bei dir. Idealerweise denkt man als Verein halt alles durch.

Es müsste jetzt um Mbappe herum ein neues Team geformt werden. Alles beginnt für mich mit der Überlegung, auf welcher Position der Franzose (langfristig) spielen soll. Deshalb wäre mir das als Sportdirektor so wichtig bzw wäre es so wichtig, dass es einen Sportdirektor - oder zumindest Trainer, der beides de facto in Personalunion ist wie damals Mourinho - gäbe.

Stellst du ihn im 4-3-3 auf RA, muss das ZM defensiver aufgestellt sein, mit ihm als MS (und zwei Flügel, die auch konsequent nach hinten arbeiten) kannst du dir eher auch offensivere ZM leisten usw. Wie soll generell das ZM künftig aussehen? Quo vadis Camavinga (deep-laying-playmaker, allrounder oder 10er?) etc

Einfach nur Mbappe holen und denken, damit wird alles gut, wirds nicht spielen. Aber auf genau dieses Szenario könnte es hinauslaufen. Tielemans wäre hier ein Zeichen, dass man über Mbappe hinaus plant und auch andere Planstellen angeht - aber das sind bisher nicht mehr als Gerüchte.
Haaland macht mir hier widerrum mehr Angst als Hoffnung, denn für mich ist er der falsche Typ 9er neben Vini+Mbappe. Aber auch das wurde hier ja schon oft diskutiert und scheint viele nicht zu stören.

ronaldo hatte bei Manchester United, auch in den besten Saisons, ab und zu rechts gespielt und dann immer mal die Seiten getauscht.

ich war auch ein mbappe muss links spielen Fan, aber die können sich Vlt auch abwechseln im Spiel.

dann kann mbappe erst rechts ärgern, dann links 3 Tore machen und dann wieder auf rechts das Spiel gemütlich beenden

Er muss ja auch nicht 100% an der Linie kleben und etwas zentraler kommen

keine Ahnung, mal schauen^^
 
ronaldo hatte bei Manchester United, auch in den besten Saisons, ab und zu rechts gespielt und dann immer mal die Seiten getauscht.

ich war auch ein mbappe muss links spielen Fan, aber die können sich Vlt auch abwechseln im Spiel.

dann kann mbappe erst rechts ärgern, dann links 3 Tore machen und dann wieder auf rechts das Spiel gemütlich beenden

Er muss ja auch nicht 100% an der Linie kleben und etwas zentraler kommen

keine Ahnung, mal schauen^^

Klar, vieles geht, es kommt halt dann vieles drauf an: wer sind die anderen Spieler am Platz (gibts zB einen offensiven RV, der überläuft oder wählst du bewusst einen defensiveren), wie verhalten sie sich, was ist die real-taktische Position, lass ich auf BB oder Konter spielen, gibt es eine 9, die Gegner wegzieht und so Platz im Strafraum schafft etc ... C. Ronaldo hatte zB auch schon bei United einen aufopfernden Rooney neben/vor sich und musste auch damals schon nicht so viel defensiv rackern wie andere am Platz. Und die PL ist generell eine Liga, in der du mehr Raum hast.

Mbappe auf RA kann absolut funktionieren, auch auf höchstem Level. Ich seh nur den Plan, das "wie" aktuell nicht. Die Strategie scheint auch beim Verein nicht über "keine Ahnung, mal schauen^^" hinauszugehen. Das ist, was mir Sorgen macht.
 
Ich habe Tielemans selbst kaum bis gar nicht gesehen und man hört immer wieder von Interesse.

Würde er grundsätzlich in ein Mittelfeld mit Valverde und Camavinga passen? Quasi als 6 er ähnlich wie Xabi Alonso?

So könnte es dann zum Beispiel in der nächsten Saison hin und wieder aussehen:

Courtois
Carvajal Militao Alaba Mendy
Valverde Tielemans Camavinga
Mbappe Benzema Vinicius

Und ja ich weiß, Carlo wird hauptsächlich KMC einsetzen :D
 
Ich habe Tielemans selbst kaum bis gar nicht gesehen und man hört immer wieder von Interesse.

Würde er grundsätzlich in ein Mittelfeld mit Valverde und Camavinga passen? Quasi als 6 er ähnlich wie Xabi Alonso?

So könnte es dann zum Beispiel in der nächsten Saison hin und wieder aussehen:

Courtois
Carvajal Militao Alaba Mendy
Valverde Tielemans Camavinga
Mbappe Benzema Vinicius

Und ja ich weiß, Carlo wird hauptsächlich KMC einsetzen :D

Spielt hin und wieder 6er aber sehr selten.
Als Ergänzung zu Fede & Cama für mich und vielen anderen wohl die beste Option die aktuell gehandelt wird.
Sollte Tielemans kommen wird dieser aber auf Dauer die Kroos Position/ Rolle einnehmen und nicht die von Casemiro.
Wirklich überzeugt davon das er kommt bin ich aktuell aber nicht, denn neben der Top6 in England ist auch Juve interessiert an ihm und wen man nach den Gerüchten geht wird es wohl auf Tchouameni hinauslaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaderanalyse:
Tor:
Mit Courtois sind wir Top besetzt, Lunin sollte wechseln er ist jung und brauch Spielpraxis dafür vielleicht einen erfahrenen Keeper holen der mit der Rolle als Nummer 2 zufrieden ist.

Innenverteidigung:
Alaba und Militao machen ihre Sache gut und harmonieren sehr gut zusammen, aber wenn einer der beiden ausfällt vor allem Militao merken wir das. Nacho ist ein guter Backup, aber nicht die Ideallösung. Hier wird es schwierig, weil ein junger Spieler wie Fofana wird nicht als 3. IV kommen genauso wenig wie ein Rüdiger oder so. Wir müssen als den Spielern auch perspektiven bieten. Mit Rafa Marin und Gila wären ebenfalls sehr talentierte Spieler in der Castilla denen ich den Sprung zutraue, aber sie brauchen auch Spielpraxis. Ich würde hier dazu tendieren Gila hochziehen und ihm vertrauen am besten vor Nacho.

2022/23: Alaba, Militao, Gila, (Nacho) oder X wie Fofana

Außenverteidigung:
Wir brauchen einen RV und LV! Mendy ist defensiv gut, aber offensiv hat er keinen Impact. Seine Dribblings sind natürlich immer wieder super, aber auch total riskant. Siehe gestern als er im Mittelfeld den Ball verliert und wir in einen riesen Konter laufen und fast bestraft werden. Marcelo ist leider über seinen Zenit und hat auch nicht mehr diesen Einfluss von früher. Gestern mit einem ordentlichen Spiel und Führungsmentalität. Aber trotzdem vor allem Defensiv mit eklatanten Schwächen. Hier wäre meine Wunschlösung Miguel, er ist offensiv sehr stark, aber auch defensiv ordentlich. So würde er und Mendy gut harmonieren, der eine Defensiv gut, der andere LV hat mehr in der Offensive seine Stärken. Aber falls Mendy gesetzt ist und Miguel keine faire Chance erhält soll er bitte wechseln um sich zu entwickeln.
Dani hat gegen Chelsea zwei gute Spiele gemacht, wobei er bei zwei Toren nicht perfekt ausgesehen hat. Aber sowohl offensiv und defensiv eine klare Steigerung zu seiner sonstigen Saison. Ich will aber einen Verteidiger der immer diese Leistung bringt und nicht nur 3-4 pro Saison. Wenn Dani einen Konkurrenten keinen Ersatz hat, dann muss er sich auch wieder mehr reinhängen und Real Madrid profitiert davon. Pedro Porro wäre so ein Kandidat er ist jung, gut, Spanier und finanzierbar.

2022: Carvajal, Porro, Miguel und Mendy

Mittelfeld:
Casemiro ist ein Spieler von elementarer Bedeutung für Real Madrid. Aber in Spielen in denen wir das Spiel machen müssen ist er ein Nachteil, da er dafür zu Schwach im Passspiel ist. In Spielen in denen wir etwas leiden müssen und einen Balljäger brauchen ist er goldwert. Dazu mit seiner körperlichen Präsenz auch bei Standards eine Waffe. Für mich sollte Casemiro weiterhin im Kader stehen, aber nicht mehr als fixer Stammspieler angesehen werden. Sondern er sollte einene Konkurrenten erhalten. Zidane hat letzte Saison Blanco öfter spielen lassen und er hat seine Sache sehr gut gemacht, vor allem weil er ein Kontrast zu Casemiro ist und die Situationen spielerisch löst. So einen wünsche ich mir auf der 6.
Auch Kroos ist wichtig für Real, aber auch er sollte nicht mehr als fixer Stammspieler gesehen werden. Seine Klasse ist unbestritten und in einigen Spielen ist er enorm wichtig, auch gegen tiefstehende Gegner. Ich finde ihn auch im Offensivpressing gut, da er oft sehr früh mitanläuft. Aber vor allem Defensiv könnte ich manchmal ausflippen, da er immer nachtrabt und auch die Zweikämpfe selten annimmt. In Spielen wie gestern oder gegen PSG würde ich nicht auf Kroos setzen, hier kommt es mehr auf Dynmaik, Geschwindigkeit und Wille an. Toni ist ein anderer Spielertyp der aber weiterhin wichtig für uns sein wird. Zum Beispiel auf der 6 in Spielen in denen wir das Spiel bestimmen vor allem in La Liga.
Mit Modric bitte verlängern, er ist zwar 36, aber zeigt die beste Leistung der zwei. Valverde und Camavinga bitte viel viel mehr Spielzeit geben.
Ceballos wird denke ich abgeben auch wenn ich den Spielertyp sehr gerne mag, er läuft auch mit Ball hat zwar nicht die Dynamik von Fede, aber ist dafür technisch stärker.

2022/23: Blanco, Casemiro, Camavinga, Kroos, Valverde und Modric dazu vielleicht noch ein Talent einbinden wie Bruno Iglesias.

Angriff:
Vini und Benzema behalten sind beide in Topform. Auch wenn sich Vini in einigen Dingen noch steigern kann. Für Vini wäre es aber auch wichtig immer mal wieder Pausen zu erhalten, da er immer mal wieder nicht bei 100% wirkt vor allem in Sachen Sprints. Da sollte ihn der kommende Trainer ob Ancelotti oder ein anderer auch immer mal wieder eine Pause geben.
Rodrygo würde ich natürlich auch behalten, aber er muss jetzt endlich liefern. Sei es durch Tore oder Vorlagen oder einfach das er mehr Einfluss auf das Spiel der Mannschaft hat. Bisher ist mir das vor allem im Vergleich mit Vini viel zu wenig.
Asensio schwierige Entscheidung, einerseits könnte Marco ein guter Kaderspieler sein und auch im Mittelfeld aushelfen. Aber sein Vertrag läuft aus im nächsten Sommer und so könnten wir Geld erwirtschaften. Ich glaube ich tendiere aber zu einem Verbleib.
Lucas das gleiche wie bei Asensio nur er könnte als RV aushelfen. Aber ich will keinen Lucas mehr als RV, das ist nichts gegen ihn, aber dort sollte ein gelernter RV spielen. Falls Asensio geht könnte man Lucas als Kaderspieler halten, aber hier würde ich von den Fähigkeiten Asensio bevorzugen.
Hazard ganz ganz schwierig. Ich mag Eden und bin nach wie vor von ihm überzeugt, aber er und Real Madrid passt nicht. Dazu setzt Ancelotti nicht wirklich auf ihn, denn auch als er fit war hat er nicht gespielt. Er sollte wechseln oder sich verleihen lassen und Spielpraxis sammeln um bei der WM dabei zu sein!
Jovic und Mariano beide bitte abgeben, wer auf die Idee kam beide zuholen? Beide haben/hatten für mich nie die Klasse von Real Madrid. Jovic hat zwar in der Bundesliga funktioniert, aber dort hatte er Vertrauen und das Team war auf ihn zugeschnitten. Dazu war es nicht Real Madrid, dort wo er nicht gesetzt sein wird.
Mariano lebt von seinr Physis, aber mehr leider auch nicht. Er sollte zu Getafe oder Alaves und dort gesetzt sein und seine Buden machen, aber für Real Madrid ist das zu wenig.
Mbappe wäre natürlich der Wahnsinn. Dazu noch einen Stürmer, aber ich bin nicht für Erling Haaland, also noch nicht. Wir haben Benzema in Topform. Und Haaland war die halbe Saison verletzt, dazu hat er seit seiner Dortmund Zeit immer wieder Verletzungen, da sollten wir uns davor schon mal große Gedanken machen. Sonst haben wir den nächsten Fall Bale oder Hazard. Das Traum Szenario wäre Haaland bleibt noch ein Jahr beim BVB und Verletzungsfrei und im Sommer 2023 holen wir ihn. In der Zwischenzeit würde ich entweder Borja Mayoral oder Juanmi Latasa als Backup-Stürmer holen.
Mayoral ist Benzema ähnlich vom Spielertyp und hat sich inzwischen auch bewiesen, sei es bei der Roma letzte Saison oder aktuell bei Getafe, wo er auch wichtige Tore erzielt.
Latasa ist ein etwas anderer Spielertyp als Benzema mit seinen 1,92m er is eher der Brecher. Enorm Kopfballstark. Aber ist sich für keinen Zweikampf zu schade und macht die Bälle sehr gut fest, dazu auch eine sehr gute Technik und er weiß wo das Tor steht!

2022/23: Vini, Mbappe, Benzema, Rodrygo, Asensio, Mayoral oder Latasa

Trainer:
Ich würde bei Tuchel All In gehen, wie er gestern im Bernabeu gespielt hat. Ich fand sie auch im Hinspiel schon nicht so schlecht. Bei ihm weiß jeder Spieler was er machen muss. Sie haben als Mannschaft gepresst und früh die Bälle zurückerobert. Dazu Taktisch sehr flexible. Hier würden einige Spieler nochmal einen Sprung nach vorne machen.
Don Carlo hat gestern und auch gegen Paris von unserer Inidviduellen Klasse profitiert, aber für micht steckt da kein taktischer Plan dahinter. Wir wissen nciht wie wir tiefstehende Gegner bespielen müssen oder wie wir als Mannschaft pressen. Ich würde mir einmal einen Trainer mit einem klaren Plan für Real Madrid wünschen und sowohl taktisches Know-How.
 
Ich empfehle jedem Madridista sich das hier durchzulesen. Gerade diese Woche wurden stimmen laut Real Madrid wäre es egal wie sie spielen, Hauptsache sie gewinnen. Und nicht wenige von uns hier unterstellen auch, dass Real keine spielerische Identität besitzt.

https://www.managingmadrid.com/2022...ative-regarding-real-madrids-lack-of-identity

Ich stimme den Berichte weitestgehend zu nur seit Zidanes & Carlos zweiter Amtszeit und seitdem Perez ein bisschen "weich" geworden ist spielt und handelt man schon anders.
Die Spielweise und dieses direkte könnte daran liegen das seit CR weg ist und Bale keine Leistung mehr zeigt Vini der erste Außen ist mit dem man schnell und direkt spielen kann. Sobald Mbappe im Sommer verpflichtet wurde, wäre endlich der zweite Flügelspieler da für diesen Spielstil. Bei Perez sieht man das er nicht mehr einen Trainer so schnell feuert, wenn die Spiele nicht so schön sind und Titel höher bewertet werden.
Ansonsten müsste Carlo im Sommer gehen, weil er auch eher ein Trainer ist dem es wichtig ist zu gewinnen egal wie.
 
Ich stimme den Berichte weitestgehend zu nur seit Zidanes & Carlos zweiter Amtszeit und seitdem Perez ein bisschen "weich" geworden ist spielt und handelt man schon anders.
Die Spielweise und dieses direkte könnte daran liegen das seit CR weg ist und Bale keine Leistung mehr zeigt Vini der erste Außen ist mit dem man schnell und direkt spielen kann. Sobald Mbappe im Sommer verpflichtet wurde, wäre endlich der zweite Flügelspieler da für diesen Spielstil. Bei Perez sieht man das er nicht mehr einen Trainer so schnell feuert, wenn die Spiele nicht so schön sind und Titel höher bewertet werden.
Ansonsten müsste Carlo im Sommer gehen, weil er auch eher ein Trainer ist dem es wichtig ist zu gewinnen egal wie.

Ich glaube auch, dass es zumindest ein wenig anders ist als früher. Allerdings ist Real Madrid nicht nur Perez. Allein dass Stimmen laut werden Carlo zu feuern zeigt, dass Madridistas immer noch so gepolt sind. Perez ist ein wenig pragmatischer geworden weil die Zeiten andere sind.
Ich sehe Carlos Job trotzdem aber nicht als 100% safe an. Man wird das ganze nach der Saison bewerten und schauen wer auf dem Markt ist.
 
Ich glaube auch, dass es zumindest ein wenig anders ist als früher. Allerdings ist Real Madrid nicht nur Perez. Allein dass Stimmen laut werden Carlo zu feuern zeigt, dass Madridistas immer noch so gepolt sind. Perez ist ein wenig pragmatischer geworden weil die Zeiten andere sind.
Ich sehe Carlos Job trotzdem aber nicht als 100% safe an. Man wird das ganze nach der Saison bewerten und schauen wer auf dem Markt ist.

Die Madristas selber haben sich nicht geändert das hört man in den Spielen und das liest man im Forum, genauso die Medien dir für mich ebenfalls dazu gehören sind immernoch sehr kritisch.

Das Carlo 100% safe den Job nächste Saison hat glaube ich auch nicht, aber mit jeder Runde in der CL hat er ein paar Prozent Wahrscheinlichkeit dazu gewonnen. Ein wichtiger Faktor wäre noch welcher Trainer im Sommer zur Verfügung steht.
Mit Vini & Mbappe hätte man nächste Sasion schonmal wieder zwei Außen mit denen man das schnelle und direkte Spiel aufziehen kann, dazu wäre wichtig das im Mittelfeld ebenfalls wieder Spieler sind die das schnelle & direkte umschaltspiel beherrschen und Situationen welche Vini & Mbappe auslösen werden auch nutzen.
Bei KMC und vorallem Kroos ist das leider nicht mehr so häufig der Fall und es wird lieber ein sicherheitspass gespielt.

Bzgl Perez absolut ist Real Madrid nicht nur Perez sondern viel mehr!
Worauf ich hinaus wollte ist und da beziehe ich mich auf den Artikel das Perez früher wirklich auch beim Gewinn eines Titels aber Spielerischer Schwäche den Trainer vor die Türe gesetzt hat.
Erstaunlich ist das einige von uns dies immernoch im Kopf haben bzw dieses Mindset haben, wenn man mal bei Trainernachfolge liest wird darauf häufig hingewiesen.
Für mein empfinden hält er bei verdienten Trainer inzwischen zu lange fest, könnte natürlich daran liegen das ihm geeignete Alternativen fehlen.
Es bleibt spannend wie im Sommer agiert wird beim Trainer und der Mannschaft, denke es fehlt aber nicht viel wieder dem Anspruch und der Historie Real Madrids bzgl der Spielweise gerecht zu werden.
 
Ich empfehle jedem Madridista sich das hier durchzulesen. Gerade diese Woche wurden stimmen laut Real Madrid wäre es egal wie sie spielen, Hauptsache sie gewinnen. Und nicht wenige von uns hier unterstellen auch, dass Real keine spielerische Identität besitzt.

https://www.managingmadrid.com/2022...ative-regarding-real-madrids-lack-of-identity

Danke für den Artikel. ich kannte die Seite bisher gar nicht. Ich denke die Fans wollen schnellen Angriffsfußball und Leidenschaft/Aufopferung sehen, ich denke zB. mit Freude an die Konter unter Mourinho zurück. Mir gefällt Umschaltfußball aus einer sicheren Defensive heraus sehr, ich konnte dem überzogenen Ballbesitzfetisch nie sonderlich viel abgewinnen.
 
Ich empfehle jedem Madridista sich das hier durchzulesen. Gerade diese Woche wurden stimmen laut Real Madrid wäre es egal wie sie spielen, Hauptsache sie gewinnen. Und nicht wenige von uns hier unterstellen auch, dass Real keine spielerische Identität besitzt.

https://www.managingmadrid.com/2022...ative-regarding-real-madrids-lack-of-identity
Muss ich ehrlich sagen finde ich das richtig traurig und das nur der Sieg zählt egal wie man spielt.Ich finde der fußball sollte auch schön sein für das Auge:D. Ich kenne das eigentlich von gelsenkirchen den Fans ist da auch egal wie die spielen hauptsache sie gewinnen.
Ich selber bin ein großer Fan vom Ball und Kombinations Fußball das prägt ja auch den spanischen Fußball schon seit Jahrzehnten natürlich mit Ausnahme von ein paar Verein en.
Aber wie gesagt Fußball sollte auf jeden Fall schön sein es wie ein guter Wein oder eine schöne Frau ich werde nie ins Stadion gehen für schlechten Fußball dafür liebe ich den Ball zu sehr:)
Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle jedem Madridista sich das hier durchzulesen. Gerade diese Woche wurden stimmen laut Real Madrid wäre es egal wie sie spielen, Hauptsache sie gewinnen. Und nicht wenige von uns hier unterstellen auch, dass Real keine spielerische Identität besitzt.

https://www.managingmadrid.com/2022...ative-regarding-real-madrids-lack-of-identity

Danke für den Artikel!

Sind sehr interessante Passagen dabei und einiges kann ich voll unterschreiben.

Am besten fand ich den Teil über Cruyff und dass auch er im Zweifelsfall den Sieg über die Schönheit des Spiels gestellt hat. Der Zweck heiligt manchmal die Mittel, auch anders wo.

Bei anderen Dingen widerspricht sich der Autor mMn allerdings und den Kritikpunkt, dass Real Madrid keine einheitliche Spielidentität hat, kann er für mich nicht entkräften. Im Gegenteil, eigentlich bestätigt er die These.

Allein, dass er Toni Kroos als Beispiel dafür nennt, wie aufopfernd ein Spieler von Real Madrid zu sein hat:
"So yes, I want players who die for a victory, but they must play well too. Some current examples: Modric and Kroos".
Modric: absolut, auch Vini und Valverde. Aber Kroos? Da musste ich kurz lachen. Abgesehen davon gab und gibt es genug Gegenbeispiele und es ist leider nicht so, dass man die Spieler so genau danach aussucht, ob sie zu Real Madrid passen.

Was auch gänzlich außer acht gelassen wird: Wir Fans mögen eine bestimmte Vorstellung davon haben, wie Real Madrid zu spielen hat aber der Verein handelt nicht danach. Abgesehen davon glaube ich, dass sich hier auch bei weitem nicht alle Fans einig wären. (Für manche ist die Zeit unter Mou das Ideal, andere konnten mit dem Konterfußball nie was anfangen) Es gibt eben keine einheitliche, gelebte Philosophie. Die vielen verschiedenen Trainer mit unterschiedlichen Vorstellungen, sind das beste Beispiel dafür.

Ich persönlich bin kein Fan von Dogmata aber es wäre schon schön, wenn es bestimmte festgeschriebene Prinzipien gibt, nach denen der Verein auch handelt.

Zum Beispiel beim Thema Spielsystem: für mich muss es nicht in jedem Match (Hausnummer) 4-3-3 sein, man kann auch mal einzelne Spiele/Saisons davon abweichen, wenn die Gründe passen. Aber gleichzeitig wäre trotzdem gut, wenn es ein einheitliches System durch alle (Jugend)Mannschaften geben würde.

Weiters wird Perez praktisch mit keinen Wort kritisch erwähnt. Dabei ist gerade diese "Gewinnen-koste-es-was-es-wolle"-Mentalität unter Florentino enorm angestiegen. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, es ist Teil seines "Pseudo-Madridismo", den er seit Jahrzehnten verkauft. Früher wurden Trainer (und da bin ich beim Autor) tatsächlich entlassen, weil sie zwar erfolgreich aber nicht schön spielen liesen. Aber diese Zeiten sind längst vorbei. Gewinnen ist leider sehr wohl das wichtigste (geworden), spätestens seit dem Engagement von Mourinho. Die Gegenbeispiele sind für mich etwas an den Haaren herbeigezogen. Beispielweise schreibt er, dass Del Bosque gehen musste, weil Perez' der Fußball nicht gefallen hat - was absoluter Quatsch ist. Der Trainer hat nur einfach nie zu seinen Vorstellungen gepasst.

Also, um nicht völlig abzuschweifen: sehr interessanter Beitrag, vieles kann ich teilen, einiges nicht - in Summe für mich zu sehr im Ich-verteidige-jetzt-meinen-Lieblingsclub-Modus geschrieben, deshalb sind manche Argumente nicht wirklich haltbar.

PS:
Ich denke, worauf der großteil der Fans sich einigen könnte: Real Madrid soll gewisse Werte vertreten, für die der Verein steht oder zumindest mal stand. Real Madrid sollte Spaß machen und mutigen, aufopferungsvollen Angriffsfußball zeigen.
Man müsste "einfach" nur nach diesen Werten handeln.


Anderes Thema

Ich weiß, das Saisonfinish ist kein guter Zeitpunkt für Experimente aber im Herbst würde ich zu gern diese Aufstellung sehen:

Vini----------Benzema---------Mbappe
-------Camavinga-----Valverde--------
-----------------Kroos-------------------
Mendy--Alaba-----Militao---Dani/Lucas
-----------------Courtois------------------

Meiner Meiung nach das Beste, was man ohne weitere Transfers aufbieten kann. Spielstärke trifft Balance. Sollte Tielemans kommen, kann Camavinga auf die 6 und der Belgier übernimmt die kreative 8, das wäre langfristig schon verdammt stark.

In defensiveren Phasen oder Matches (Grüße an Carlo Ancelotti) kann man es auch so auslegen:

-------Benzema------Mbappe----------
Vini----Camavinga---Kroos----Valverde
Mendy---Alaba---Militao----Dani/Lucas
---------------Courtois----------------------

Dann bräuchte es "nur" noch einen Karim-Nachfolger und Verstärkung in die Breite (va abwehrtechnisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück