Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Achso habe mich verlesen sorry habe gelesen nächster Trainer und nicht übernächster. Also gerne kann xabi kommen dann . Aber ich hoffe echt mal das ein Trainer bei uns länger als 3 Jahre bleibt bei uns der letzte längste war mou von Sommer 2010 bis Sommer 2013 . Hätte gerne mal einen langjährigen Coach bei uns mit Erfolg. Aber perez macht den Fehler nach einer titellosen Saison den Coach zu entlassen hat man ja bei mou 2012/2013 gesehen. Und bei Carlo 2014/2015 .
Mou wurde nicht entlassen, er ging freiwillig. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe hatte Perez mit ihm 2013/2014 geplant. Sogar Zidane wurde nach einer Titellosen Saison nicht rausgeschmissen sondern ging auch von selbst (letzte Saison).
Bei der Trainer Frage ist es eben nicht leicht, denn wenn du nicht den gewünschten Erfolg bringst, wirst jeden Tag von den Medien fertig gemacht und hast dazu diesen heftigen Druck der auf dich regnet immer zu liefern. Das ist eben Real Madrid und für langfristigen Erfolg benötigt man in diesen Zeiten immer neue Impulse. Selbst Raul oder Xabi, Tuchel usw. werden nicht länger als 3 Jahre bei uns bleiben.
Auch wenn man wie Zizou extrem erfolgreich ist, muss man jedes Jahr auf Null setzen und alles wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Fran Garcia noch hoch im Kurs ist, glaube ich, bleibt Alaba im „Normalfall“ in der IV. Kann auch leicht möglich sein, dass man ihn auch öfters jetzt im DM einplant. Die Frage, die sich stellt, wird Carlo flexibler und erwägt, mit der Mannschaft neue System anzutrainieren. Fragen über Fragen :D

Hoffe auch, dass Fran als LV eingeplant ist und Alaba IV bleibt.Kann aber auch passieren, dass Fran der Notnagel ist und Alaba als Stammspieler zwischen LV und IV pendelt, bzw sich mit Rüdiger und Mendy abwechselt.

Bezüglich neue Systeme: da glaub ich nicht dran, schon gar keines mit 3-er-Kette. Carlo ist im Herzen ein Sacchi-Jünger, da ist quasi 1. Gebot, du sollst mit 4-er-Kette spielen.

(Alaba als Solo-6er-, das hat im Nationalteam schon so überhaupt nicht funktioniert. Würde ich nicht mal im Notfall machen)
 
Zu sagen das Ancelotti aus seinen Fehlern gelernt hat halt ich wesentlich verfrüht. Auch waren die Auftritte sowohl gegen Paris, Chelsea, Barca einfach nur beschämend. Sie waren nicht schlecht sondern wirklich beschämend das darf man halt nicht vergessen. Die Art und Weise wie wie weiter gekommen sind und auch wie wir die Liga anführen ist wahnsinn eigentlich. Hört sich verrückt und dumm an wenn so in der Tabelle steht und im CL Halbfinale, aber in dem Fall muss man tatsächlich sagen, dass hier viel kaschiert wird. Die letzten Spiele waren nun besser und solide. Aber gegen City wird man sehen was das wirklich wert ist.

Pocchetino darf aber niemals Trainer hier werden das wäre fatal.
 
Mou wurde nicht entlassen, er ging freiwillich. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe hatte Perez mit ihm 2013/2014 geplant. Sogar Zidane wurde nach einer Titellosen Saison nicht rausgeschmissen sondern ging auch von selbst (letzte Saison).

Sagt alles darüber, welchen speziellen Status die beiden bei Perez genießen. Jeder andere wäre gegangen worden.
Da hört die Liste an Trainern, denen Perez vertraut aber auch schon wieder auf.

Zu sagen das Ancelotti aus seinen Fehlern gelernt hat halt ich wesentlich verfrüht.(...)

Sehe ich auch so.

Pocchetino darf aber niemals Trainer hier werden das wäre fatal.

Ich glaube auch, er würde scheitern wegen fehlendem Rückhalt - aber "fatal"? Das denke ich nicht.
 
Sterling und Gnabry haben dieselbe Vertragslaufzeit, wenn würdet ihr eher verpflichten, falls wir auf den Flügeln noch nachlegen wollen. Gehe nämlich von einem Asensio Abgang aus.
 
Sterling und Gnabry haben dieselbe Vertragslaufzeit, wenn würdet ihr eher verpflichten, falls wir auf den Flügeln noch nachlegen wollen. Gehe nämlich von einem Asensio Abgang aus.

Braucht man net mal 1 Sekunde nachdenken ganz klar Gnabry.

Sagt alles darüber, welchen speziellen Status die beiden bei Perez genießen. Jeder andere wäre gegangen worden.
Da hört die Liste an Trainern, denen Perez vertraut aber auch schon wieder auf.



Sehe ich auch so.



Ich glaube auch, er würde scheitern wegen fehlendem Rückhalt - aber "fatal"? Das denke ich nicht.

Für mich verkörpert Pochetino alles was Real nicht braucht. Verlierermentalität.
 
Sterling und Gnabry haben dieselbe Vertragslaufzeit, wenn würdet ihr eher verpflichten, falls wir auf den Flügeln noch nachlegen wollen. Gehe nämlich von einem Asensio Abgang aus.

Keinen weil ich mittlerweile der Meinung bin, dass es sich Rodrygo hier verdient hat hier die erste Option hinter Vini und Mbappe zu sein. Würde da nur ungern einen davor setzen. Ein "Asensio Ersatz" kann auch ein billigerer dribbelstarker Spieler sein.

Wenn man mich vor die Wahl stellt nehme ich Gnabry. Sterling verdient viel zu viel Gehalt. In meinen Augen ist Gnabry aber erst interessant wenn er seinen Vertrag nicht verlängert und dann eventuell sogar ablösefrei zu haben ist.
 
Sterling und Gnabry haben dieselbe Vertragslaufzeit, wenn würdet ihr eher verpflichten, falls wir auf den Flügeln noch nachlegen wollen. Gehe nämlich von einem Asensio Abgang aus.

Zwar nicht die Antwort auf deine Frage, aber ich halte beide für unrealistisch und zu teuer, um hier eine Rolle als Roleplayer zu haben. Wenn Mbappe kommt, wird Asensio Flügel-Option Nr. 4 sein hinter Kylian, Vini y Rodrygo. In der Reihenfolge. Mbappe wird praktisch eine Stammplatzgarantie haben. Was will man also da mit Gnabry oder gar Sterling?

Selbst wenn Marco geht, seh ich keinen Kracher kommen. Carlo bekommt mit Verspätung seinen IV und vl kommt noch eine Alternative für die 6/8 (je nachdem, wo man mit Camavinga plant fehlt hier jemand).
 
Keinen weil ich mittlerweile der Meinung bin, dass es sich Rodrygo hier verdient hat hier die erste Option hinter Vini und Mbappe zu sein. Würde da nur ungern einen davor setzen. Ein "Asensio Ersatz" kann auch ein billigerer dribbelstarker Spieler sein.

Wenn man mich vor die Wahl stellt nehme ich Gnabry. Sterling verdient viel zu viel Gehalt. In meinen Augen ist Gnabry aber erst interessant wenn er seinen Vertrag nicht verlängert und dann eventuell sogar ablösefrei zu haben ist.



Mbappe/Rodry___________Vini/Hazard?
____________Benz/Mayoral_________


Ich würde auch eher zu Gnabry tendieren, da er mit einer komplett anderen Mentalität kommt. Man kann die Bayern mögen oder nicht, aber einer der wenigen Vereine, die auch die Sieger-DNA in sich haben.
Ich meine bis jetzt haben alle Bayern Transfers zu uns, ganz gut geklappt. Würde mich ehrlich gesagt um ihn bemühen, wenn Asensio und Hazard die Fliege machen.
 
Finde ich gut, er wäre ideal, um den anderen beiden IV einzuheiten und leistungsgerecht zu rotieren. Ich hoffe aber, Alaba bleibt im Normalfall IV - sonst hat man nicht wirklich ein Problem gelöst, da braucht sich nur einer verletzen und man hat erst wieder nur zwei Top-IV.

:D Das wäre typisches Carlo Rotationsverständnis, mal spielt Alaba links, mal spielt Alaba als IV, zum erholen draußen bleibt er aber nie...

PS: Ich denke wir sollten zwei Gedanken beerdigen, es wird uns kein Reece James erscheinen und bei unserem Angebot an Mittelfeldspielern, wird Alaba auch nie im Mittelfeld auflaufen...
 
Was man bei Tuchel bedenken muss, neben seinen hervorragenden sportlichen Fähigkeiten, ist seine menschliche Seite. Er fordert viel von seinen Vorgesetzen und da kam es in der Vergangenheit des öfteren mal zum Krach. In Dortmund und Paris (gut, da sehe ich erstmal die Schuld nicht allein bei TT sondern sicherlich bei Nasser/Leonardo) hat es durchaus mal geschäppert zwischenmenschlich. Ich bezweifle etwas, dass sich Perez das antun wird und ich bezweifle auch, dass Tuchel großartig gelernt hat was das angeht, das ist einfach sein Charakter. Da passt er von der Vereinsführung schon recht gut nach England, denn da hat er deutlich mehr Freiheiten und Entscheidungsgewalt als bei uns.

Dazu nervt mich dieses lamentieren und Ausreden nach Niederlagen. Das kann er ganz gut. Irgendwer ist immer Schuld, im Zweifel der Schiri, der Chelsea fälschlicherweise eine Ecke gegeben hat die zum Tor für die Blues führte ;) Sportlich gesehen ist Tuchel jedoch ein toller Trainer den ich mit Kusshand nehmen würde.

Mit dem Kader den wir vermutlich bekommen und den Mittelfeld Powerhorses Fede, Cama, ggf. Tchouameni könnte ich mir auch extrem gut Klopp vorstellen. Zumindest vom sportlichen Aspekt. Was der Typ aus LFC gemacht hat, wahnsinn! Die spielen einen tollen Fußball und haben eine super Mentalität. Natürlich hat er bei LFC auch passend Geld zur Verfügung, im Vergleich zu den anderen Mannschaften wurde da jedoch deutlich weniger verprasst und man hat mit diversen "günstigen" Transfers extreme Qualität geholt. Aber auch Klopp hat diese Art an sich nach Niederlagen gerne mal Ausreden beim Schiri zu finden. Das müsste er, als auch Tuchel abstellen. Passt nicht zu uns. Zumindest nicht in der Menge!

Arteta finde ich auch durchaus interessant. Jung, Spanier, hat von guten Trainern gelernt. Kann gerne Odegaard direkt wieder mitbringen.

Die perfekte Lösung in meinem Kopf für die Zukunft ist jedoch Xabi. Ein Gentleman vor dem Herren, vom optischen Auftreten sowie chartakterlich. Hat Einflüsse von den erfolgreichsten Trainern der letzten 20 Jahre mitbekommen. Ich hoffe er wagt bald den nächsten Schritt in La Liga oder auch der Bundesliga bei einem ambitionierten Mittelfeldteam und sammelt weitere Erfahrungen um dann der übernächste Trainer bei uns zu werden.

Der hauptsächliche Anlass für sein weichen müssen in Dortmund, war die Kritik an der Neuansetzung der Partie gegen Monaco, am Folgetag des Busanschlags. Er verwies darauf, dass die Spielermeinung mit einbezogen werden muss und äußerte diesbezüglich Kritik an der UEFA und dem vorgehen der Dortmunder Führung, für mich sehr nachvollziehbar. Er kam wunderbar mit Neymar oder Mbappe klar und führte die "Untrainierbaren" ins CL-Finale. Ich nehme schon ein Weiterentwicklung bei Tuchel in den letzten Jahren wahr, er wirkt gehaltener und zugänglicher. Mir persönlich sind Kopfmenschen von ihrem Wesen näher, Du könntest aber recht haben, dass Perez und er vielleicht nicht harmonieren könnten.
 
Der hauptsächliche Anlass für sein weichen müssen in Dortmund, war die Kritik an der Neuansetzung der Partie gegen Monaco, am Folgetag des Busanschlags. Er verwies darauf, dass die Spielermeinung mit einbezogen werden muss und äußerte diesbezüglich Kritik an der UEFA und dem vorgehen der Dortmunder Führung, für mich sehr nachvollziehbar. Er kam wunderbar mit Neymar oder Mbappe klar und führte die "Untrainierbaren" ins CL-Finale. Ich nehme schon ein Weiterentwicklung bei Tuchel in den letzten Jahren wahr, er wirkt gehaltener und zugänglicher. Mir persönlich sind Kopfmenschen von ihrem Wesen näher, Du könntest aber recht haben, dass Perez und er vielleicht nicht harmonieren könnten.

Da stimme ich dir zu. Ich halte jedoch mehr davon solche Themen intern zu verarbeiten als in der Öffentlichkeit. Ansonsten bin ich auch ein großer Fan von seiner Arbeit, nicht, dass das hier falsch rüberkommt :)
 
Zu sagen das Ancelotti aus seinen Fehlern gelernt hat halt ich wesentlich verfrüht. Auch waren die Auftritte sowohl gegen Paris, Chelsea, Barca einfach nur beschämend. Sie waren nicht schlecht sondern wirklich beschämend das darf man halt nicht vergessen. Die Art und Weise wie wie weiter gekommen sind und auch wie wir die Liga anführen ist wahnsinn eigentlich. Hört sich verrückt und dumm an wenn so in der Tabelle steht und im CL Halbfinale, aber in dem Fall muss man tatsächlich sagen, dass hier viel kaschiert wird. Die letzten Spiele waren nun besser und solide. Aber gegen City wird man sehen was das wirklich wert ist.

Pocchetino darf aber niemals Trainer hier werden das wäre fatal.

Bin da sehr bei Dir. Ich gehe davon aus, dass er zu 100% Trainer bleibt, und dann sollten wir hoffen, dass Perez neben den drei sicheren Abgängen Bale, Marcelo und Isco, ebenfalls die Jovics, Marianos und Vallejos los wird und der Kader mit Mbappe, Rüdiger, Fran Garcia oder Gutierrez und evtl. Tchouameni qualitativ so aufgerüstet wird, dass alle Spieler derart gut sind, dass Ancelotti beinahe gezwungen ist zu rotieren, um den Kader bei Laune zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da sehr bei Dir. Ich gehe davon aus, dass er zu 100% Trainer bleibt, und dann sollten wir hoffen, dass Perez neben den drei sicheren Abgängen Bale, Marcelo und Isco, ebenfalls die Jovics, Marianos und Vallejos los wird und der Kader mit Mbappe, Rüdiger, Fran Garcia oder Gutierrez und evtl. Tchouameni qualitativ so aufgerüstet wird, dass alle Spieler derart gut sind, dass Ancelotti beinahe gezwungen ist zu rotieren um den Kader bei Laune zu halten.
Ich will einen Kader ala 2016/2017! Nennt mich verrückt, aber ich denke, das war der beste Fußball Kader aller Zeiten. (Nicht nur auf Real Madrid bezogen)
 
Real Madrid rüstet sich offenbar weiter für die Zukunft. Nach Informationen der ‚Marca‘ haben die Königlichen Ferrán Quetglas von Real Mallorca verpflichtet. Das 16-jährige Torhütertalent unterzeichnet einen Vertrag bis 2024 bei den Madrilenen, die sich dem Bericht zufolge gegen den FC Barcelona im Werben um Quetglas durchsetzen konnten.

Für die erste Mannschaft von Mallorca kam der hochveranlagte Schlussmann bislang noch nicht zum Einsatz. Allerdings schnupperte Quetglas bei drei Kadernominierungen in La Liga und einer im Pokal schon etwas Profiluft. Zudem ist der 1,87 Meter große Keeper Teil der spanischen U17-Nationalmannschaft.

kann jemand was zu ihm sagen?
 

Heutige Geburtstage

Zurück