Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

mMn deuten die bisherigen Gerüchte und das Festhalten an Ceballos & die Startaufstellungen im Training UND die Erfahrungen 2014 und 2022 klar darauf hin, dass Carlo wieder auf ein hybrides 433/442 setzen wird, mit Fede als entscheidendem Spieler analog zu Di Maria 2014.

Finde ich prinzipiell nicht so schlecht - auch wenn man sich in dieser Konfiguration sicher offensivere Außenverteidiger (Hakimi, Miguel...) leisten könnte.
 
mMn deuten die bisherigen Gerüchte und das Festhalten an Ceballos & die Startaufstellungen im Training UND die Erfahrungen 2014 und 2022 klar darauf hin, dass Carlo wieder auf ein hybrides 433/442 setzen wird, mit Fede als entscheidendem Spieler analog zu Di Maria 2014.

Finde ich prinzipiell nicht so schlecht - auch wenn man sich in dieser Konfiguration sicher offensivere Außenverteidiger (Hakimi, Miguel...) leisten könnte.

Wobei mir mit Carlo seinen Favorisierten Spielern dies deutlich zu Defensiv wäre.
Aus dem MF kommt nichts an Torgefahr und Fede selber steht auch nicht gerade dafür. Zusätzlich ist Mendy & Dani inzwischen nicht für Ihren Offensivdrang bekannt.
Meine Hoffnung ist das Carlo mit KMC die Saison beginnt und Cama,Fede & Tchouaméni mit der Zeit diese verdrängen wird.
Bei Tchouaméni besteht da schon sehr große Hoffnung, Fede hat es mehr als verdient durch Leistung,Einsatz und Geduld und Cama spielt sich auch immer weiter ins Rampenlicht.
Bei einen 442 fehlt mir noch jemand der gut mit Benzema in der Doppelspitze funktioniert oder jemand der aus dem MF weiter in die Spitze schiebt, aber weder haben wir Platz für einen weiteren Mittelfeldspieler noch sehe ich einen im aktuellen Kader der dies übernehmen könnte.
 
mMn deuten die bisherigen Gerüchte und das Festhalten an Ceballos & die Startaufstellungen im Training UND die Erfahrungen 2014 und 2022 klar darauf hin, dass Carlo wieder auf ein hybrides 433/442 setzen wird, mit Fede als entscheidendem Spieler analog zu Di Maria 2014.

Finde ich prinzipiell nicht so schlecht - auch wenn man sich in dieser Konfiguration sicher offensivere Außenverteidiger (Hakimi, Miguel...) leisten könnte.

Das denke ich auch. Habe aber bei Fede als RA große Bedenken. Sein Spiel dort ist sehr leicht auszurechnen, gerade offensiv wird man die Abhängig von Benzema und Vini da kaum verringern können.

Mir wäre auch lieber, man würde dann tatsächlich auf ein „echtes“ 4-4-2 oder 4-2-2-2 umstellen. Dann hätte man zumindest je nach Formation zwei kreative ZOM oder schlagkräftige Flügel als Offensivsupport.
 
Zuletzt bearbeitet:
mMn deuten die bisherigen Gerüchte und das Festhalten an Ceballos & die Startaufstellungen im Training UND die Erfahrungen 2014 und 2022 klar darauf hin, dass Carlo wieder auf ein hybrides 433/442 setzen wird, mit Fede als entscheidendem Spieler analog zu Di Maria 2014.

Finde ich prinzipiell nicht so schlecht - auch wenn man sich in dieser Konfiguration sicher offensivere Außenverteidiger (Hakimi, Miguel...) leisten könnte.
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach aber an allen Ecken und Kanten.
Damals spielten wir zwar auch ein hybrides 4-3-3/4-4-2 System, allerdings sind die Rollen von Fede und Di Maria kaum vergleichbar. Di Maria bildete mit Modric die Doppel 8, dahinter agierte Xabi Alonso und auf dem rechten Flügel formte Prime Bale mit Benzy und CR7 unseren "BBC" Sturm. Das war mindestens drei eher vier Stufen offensiver, als eine Aufstellung mit "KMC" + Fede und Vini + Benzy.
Bale war in der Decima Saison übrigens der "Hybrid" Spieler und musste in der Defensivbewegung sich ins Mittelfeld fallen lassen. Di Maria wurde klar zum dynamischen 8er umfunktioniert. Fede in allen Ehren, aber er bringt sicher nicht die Offensivpower die Prime Gareth Bale 2014 hatte. Ebenso wenig bringen ein 37 jähriger Modric, Toni Kroos und Casemiro den offensiven Output den Prime Modric, Prime Di Maria und Xabi Alonso brachten.
Dazu hatten wir mit Prime Marcelo den wahrscheinlich spielerisch gesehen stärksten Außenverteidiger aller Zeiten.
 
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach aber an allen Ecken und Kanten.
Damals spielten wir zwar auch ein hybrides 4-3-3/4-4-2 System, allerdings sind die Rollen von Fede und Di Maria kaum vergleichbar. Di Maria bildete mit Modric die Doppel 8, dahinter agierte Xabi Alonso und auf dem rechten Flügel formte Prime Bale mit Benzy und CR7 unseren "BBC" Sturm. Das war mindestens drei eher vier Stufen offensiver, als eine Aufstellung mit "KMC" + Fede und Vini + Benzy.
Bale war in der Decima Saison übrigens der "Hybrid" Spieler und musste in der Defensivbewegung sich ins Mittelfeld fallen lassen. Di Maria wurde klar zum dynamischen 8er umfunktioniert. Fede in allen Ehren, aber er bringt sicher nicht die Offensivpower die Prime Gareth Bale 2014 hatte. Ebenso wenig bringen ein 37 jähriger Modric, Toni Kroos und Casemiro den offensiven Output den Prime Modric, Prime Di Maria und Xabi Alonso brachten.
Dazu hatten wir mit Prime Marcelo den wahrscheinlich spielerisch gesehen stärksten Außenverteidiger aller Zeiten.

Ich wollte keinen Vergleich anstellen, sondern den vermuteten Gedankengang des Trainers nachvollziehen, der bekannt strukturkonservativ ist. Die potentiellen Probleme sehe ich wie du
 
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach aber an allen Ecken und Kanten.
Damals spielten wir zwar auch ein hybrides 4-3-3/4-4-2 System, allerdings sind die Rollen von Fede und Di Maria kaum vergleichbar. Di Maria bildete mit Modric die Doppel 8, dahinter agierte Xabi Alonso und auf dem rechten Flügel formte Prime Bale mit Benzy und CR7 unseren "BBC" Sturm. Das war mindestens drei eher vier Stufen offensiver, als eine Aufstellung mit "KMC" + Fede und Vini + Benzy.
Bale war in der Decima Saison übrigens der "Hybrid" Spieler und musste in der Defensivbewegung sich ins Mittelfeld fallen lassen. Di Maria wurde klar zum dynamischen 8er umfunktioniert. Fede in allen Ehren, aber er bringt sicher nicht die Offensivpower die Prime Gareth Bale 2014 hatte. Ebenso wenig bringen ein 37 jähriger Modric, Toni Kroos und Casemiro den offensiven Output den Prime Modric, Prime Di Maria und Xabi Alonso brachten.
Dazu hatten wir mit Prime Marcelo den wahrscheinlich spielerisch gesehen stärksten Außenverteidiger aller Zeiten.

Das sehe ich genau so! Selbst wenn es nun in der Anlage das selbe System sein sollte, sind die Spieler andere (geworden) und daher kann man nicht mehr Ähnliches erwarten. Von der gestaltenden Außenverteidigerrolle Marcelos abgesehen, hat auch Fede nicht das spielerische Potential von Di Maria.

(@Dave88 ) Ich habe eher den Verdacht, dass Tchouaméni unter Carlo derjenige sein wird, der am meisten "zu leiden" hat; einfach weil bei ihm das Argument (aka die Ausrede) der "Eingewöhnungszeit" noch zieht. Camavinga hat in der Hinrunde der ersten Saison auch nicht viel Spielzeit gehabt; in der nun anstehenden Saison aber sehe ich ihn als erste Wechseloption im MF, weil er unserem Spiel eine Extrakomponente durch seine Passstärke und seine Geschwindigkeit gibt. Da sehe ich Camavinga auch im Vorteil gegenüber Fede. Tchouaméni sehe ich nur dann in der Nähe der Startelf, wenn Casemiro in ein Formloch fällt (die bisherigen Vorbereitungsspiele deuteten ein solches Loch freilich an, was ich so mitbekommen habe).

In jedem Fall wünsche ich mir in diesem Transferfenster immer noch einen kreativen Offensivspieler, der möglichst MS und RA abdecken könnte, außerdem die Abgänge von Asensio und Mariano. Vamos a ver...
 
Timo Werner has been offered to Real Madrid. @ellarguero

Ich habe auch gelesen das Werner (zumindest für eine RB Rückkehr) bereit ist auf die Hälfte von seinem Gehalt zu verzichten.
Man sollte diese Chance wirklich wahrnehmen. Werner ist mit seiner Geschwindigkeit, Geradlinigkeit und vorallem mit seiner Eigennützigkeit ein geeigneter Spieler.
Wir haben mit Benzema und Vinicius bereits 2 sehr uneigennützige Spieler, da passt ein Werner mit seiner Art ganz gut rein und so kann man aus seiner Schwäche eine Stärke machen und einen unberechenbareren Faktor dazu gewinnen.
Gerade da unser Spiel (vorallem gegen die grösseren Gegner) oft ohnehin darauf ausgelegt ist kompakt zu verteidigen und zu kontern bietet sich ein Spieler wie er an.
Man hat bei diesem Deal absolut nichts zu verlieren, kein finanzielles Risiko, kein schwieriger Charakter, es passt einfach. Sicher keine perfekte aber eine gute Lösung, die so diesen Sommer wahrscheinlich nicht mehr kommen wird.
 
Das sehe ich genau so! Selbst wenn es nun in der Anlage das selbe System sein sollte, sind die Spieler andere (geworden) und daher kann man nicht mehr Ähnliches erwarten. Von der gestaltenden Außenverteidigerrolle Marcelos abgesehen, hat auch Fede nicht das spielerische Potential von Di Maria.

(@Dave88 ) Ich habe eher den Verdacht, dass Tchouaméni unter Carlo derjenige sein wird, der am meisten "zu leiden" hat; einfach weil bei ihm das Argument (aka die Ausrede) der "Eingewöhnungszeit" noch zieht. Camavinga hat in der Hinrunde der ersten Saison auch nicht viel Spielzeit gehabt; in der nun anstehenden Saison aber sehe ich ihn als erste Wechseloption im MF, weil er unserem Spiel eine Extrakomponente durch seine Passstärke und seine Geschwindigkeit gibt. Da sehe ich Camavinga auch im Vorteil gegenüber Fede. Tchouaméni sehe ich nur dann in der Nähe der Startelf, wenn Casemiro in ein Formloch fällt (die bisherigen Vorbereitungsspiele deuteten ein solches Loch freilich an, was ich so mitbekommen habe).

In jedem Fall wünsche ich mir in diesem Transferfenster immer noch einen kreativen Offensivspieler, der möglichst MS und RA abdecken könnte, außerdem die Abgänge von Asensio und Mariano. Vamos a ver...

Passend zu deiner Einschätzung bzgl. Casemiro/Tchouameni, gab es gestern in der Marca einen Artikel, in dem die Bedeutung Casemiros für Ancelotti betont wurde. Er soll ihm seine Unantastbarkeit bestätigt haben und dazu gab es ein sehr berührendes Kuschelfoto der beiden. :D
 
Passend zu deiner Einschätzung bzgl. Casemiro/Tchouameni, gab es gestern in der Marca einen Artikel, in dem die Bedeutung Casemiros für Ancelotti betont wurde. Er soll ihm seine Unantastbarkeit bestätigt haben und dazu gab es ein sehr berührendes Kuschelfoto der beiden. :D

Wen Carlo das gesagt hat, dann ist der Tchouameni Transfer einfach nur Dumm.
Warum holt man für einen unantastbaren einen 80mio Backup?
Kann mir nur vorstellen das Casemiro bisher als unantastbar galt, weil es keine aus Carlos Sicht geeignete Alternative gab, dies hat er auch letzte Saison auf einer PK so ähnlich gesagt.
Mit Tchouaméni haben wir nun diesen, dazu ist er aus meiner Meinung nach mit etwas Routine sogar ein Upgrade da er nicht die Schwächen eines Casemiro hat.
Glaube weiterhin sollte Casemiro die Leistung zeigen wie im Großteil der letzten Saison wird Tchouaméni im Laufe der Saison sich die ZDM Position schnappen.
 
https://www.liverpoolecho.co.uk/spo...rgen-klopp-liverpool-real-madrid-24624438.amp

Kloppo soll starkes Interesse an Fede haben. Der Typ kann gerne Bellingham haben, aber von Fede werden die Finger gelassen :mad:

Es wird auch Berichtet sollte Bernardo City verlassen, möchten diese Paqueta als Ersatz Verpflichten.
An seiner Stelle würde ich da ins Grübeln kommen, anstatt meine besten Karrierejahre hinter KMC oder auf dem rechten Flügel zu vergeuden. Klopp und andere Spitzentrainer wissen genau, was er einer Mannschaft geben kann und wie man ihn sinnvoll einzusetzen hat. Einzig der Mister auf unserer Bank scheint es nicht begriffen zu haben. Gleiches gilt im Übrigen auch für andere Personalien im Mittelfeld. Ich möchte nicht allzu pessimistisch klingen, aber den Spruch "Tchou soll gerne kommen, denn bei dieser Summe wird er sicherlich nicht für die Bank geholt" sollte zwingend nach der Saison auf den Prüfstand. Fakt ist, dass Bernardo Silva ein kreativerer MF-Spieler gewesen wäre, der sowohl in der Startelf als auch von der Bank mehr Input hätte leisten können. Tchou ist jemand, der in die Startelf gehört, da er nur dann reifen kann. Ihn in der 80 Minute von der Bank zu bringen, wird absolut keinen Einfluss auf unser Spiel haben. Da sind Valverde und Camavinga andere Spielertypen. So wie die Vorbereitung gelaufen ist, kann ich dem Transfer, dem ich ohnehin skeptisch gegenüberstand, noch weniger abgewinnen. Wir brauchen keine Verwalter im MF, sondern sollten im Hinblick auf die Zeit nach KMC (die irgendwann, auch wenn es noch Jahre dauern sollte, kommen muss) nach alternativen Lösungen suchen. Man wird nie mehr drei so dominante Ballverwalter zusammenstellen können, die über diesen Zeitraum ihren Dienst verrichten. Und man sollte auch nicht krampfhaft versuchen künftig hierauf zu setzen, weil das schlicht nicht die Richtung ist, in die sich der Fußball hin entwickeln wird. Pressingmaschinerien oder spielstarke Teams würden uns auffressen. Tchou, Valverde oder Camavinga sollten so eingebunden werden, dass sie nicht KMC beerben, sondern ihre Stärken ausspielen können. Das ist unter Ancelotti nicht zu erwarten. Ich dachte, dass die KO-Phase in der CL hier Erkenntnisse lieferte, die in die Planung einfließen, jedoch scheine ich mich getäuscht zu haben. Man wird sie weiterhin erst bringen, wenn KMC physisch am Limit sind oder ein Rückstand gedreht werden muss. Man wird aber nicht auf sie als neue Spielergeneration setzen, um den starken englischen Teams von Beginn an Paroli bieten zu können. Das ist schade, denn qualitativ wird uns - sollte auch noch jemand wie Bellingham kommen (bitte nicht auf Ancelotti hören und Ruiz verpflichten!) - kein Team das Wasser im Mittelfeld reichen können, wohlgemerkt, ohne KMC). Man müsste nur mutig sein und begreifen, welches Potenzial man hier vergeudet, gerade angesichts der Tatsache, dass man offensiv die beiden besten Optionen nicht bekommen hat und daher noch stärker auf Kreativität im Mittelfeld und Offensivstärke der AV-Positionen angewiesen ist.

Btw: So wie ich die Verantwortlichen kenne, hat sich Asensio mit seinen beiden Abstaubertoren in der Vorbereitung einen festen Stammplatz für die anstehende Saison erspielt. Ich habe Zweifel, dass man a) einen Abnehmer findet und b) eine realistische Preisvorstellung hat, die ernsthaft dazu führt, dass ein Wechsel zu Stande kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Camavinga hatte ich heute Morgen ab und an Redondo Erinnerungen. Er ist selbstverständlich nicht so elegant, die Technik ist nicht vergleichbar, aber diese Selbstverständlichkeit sich mit dem Ball am linken Fuß, durch das Mittelfeld zu bewegen, die Lust an Doppelpässen und seine Kreativität, lassen mich wirklich großes von diesem Kerl erhoffen.

@Makedonija Asensio sprach doch im Interview nach dem Juvespiel in der "Wir Form", der bleibt sicher.
 
Ancelotti nach dem Spiel: "Ich nenne Casemiro, Kroos und Modric das Bermuda-Dreieck, weil dort der Ball verschwindet.“

Ich wünsche euch feuchte Träume ...

Casemiro alleine gilt als Bermuda Dreieck, sobald er den Ball hat verschwindet dieser aus den eigenen Reihen:D
 
Mir geht, unabhängig von nichtssagenden Testspielresultaten, einfach nicht in den Kopf, warum man bei so vielen Mittelfeldspielern nicht auf eine Formation mit mehr Mittelfeldspieler umstellt. 4-4-2, 4-2-2-2- und 4-4-2-Raute sind alles Systeme, die Ancelotti schon spielen lassen hat bei ehemaligen Vereinen. Warum also dieses sture Festhalten am 4-3-3?

Man müsste Asensio nicht zwingend behalten oder könnte ihn endlich als 10er spielen lassen, wo er hingehört.

Fede könnte als ZM oder zweiter 6er auflaufen und man hätte trotzdem genug Optionen auf der Bank.

Mit Rodrygo hätte man die Alternative für beide ST-Positionen schon in den eigenen Reihen, er ist sowieso mehr Stürmer als Flügelspieler. Teure B-oder-C-Lösungen wären vom Tisch, Mariano kann gehen.

Der offensive Output unserer AV wird mir unterschätzt, lass Mendy und Dani von der Leine und sie werden sich auch offensiv (wieder) verbessern. Lucas und Guti wären hervorragende offensivere Alternativen.

Bevor mir jetzt vorgeworfen wird, alles schwarz zu sehen: Ja, auch im 4-3-3 kann das eine gute Saison werden. Aber mittel und langfristig halte ich es wirklich für fahrlässig, KMC Stammspieler zu lassen, bis sie nicht mehr können und Spieler als Notlösung auf Positionen spielen zu lassen, wo sie selbst nicht 100% abrufen können und für das Team einen überschaubaren Mehrwert haben. Die Liga ist was ganz anderes als eine Handvoll CL-Spiele, wo du überraschen kannst. Und dort wird man den Titel nie wieder so auf dem Silbertablett serviert bekommen wie in der vergangenen Spielzeit.
 
Carlo mit seinen Sprüchen……da wird einem ab und an Angst und Bange.

Ich HOFFE einfach darauf, dass Carlo die Stärken der „alten“ und „jungen“ vereint und in den richtigen Momenten die „richtigen“ aufstellt bzw. auch wechselt. Dies hat er letztes Jahr in der CL, wie auch immer er manchmal darauf kam, ziemlich perfekt gemacht.

Am Ende MUSS es so langsam den Wechsel weg von KMC hin zu Fede, Tchou und Cama geben, da führt kein Weg daran vorbei.

Als wahrscheinlichste „Ablösung“ sehe ich tatsächlich Casemiro durch Tchouameni.
 
Mir geht, unabhängig von nichtssagenden Testspielresultaten, einfach nicht in den Kopf, warum man bei so vielen Mittelfeldspielern nicht auf eine Formation mit mehr Mittelfeldspieler umstellt. 4-4-2, 4-2-2-2- und 4-4-2-Raute sind alles Systeme, die Ancelotti schon spielen lassen hat bei ehemaligen Vereinen. Warum also dieses sture Festhalten am 4-3-3?

Man müsste Asensio nicht zwingend behalten oder könnte ihn endlich als 10er spielen lassen, wo er hingehört.

Fede könnte als ZM oder zweiter 6er auflaufen und man hätte trotzdem genug Optionen auf der Bank.

Mit Rodrygo hätte man die Alternative für beide ST-Positionen schon in den eigenen Reihen, er ist sowieso mehr Stürmer als Flügelspieler. Teure B-oder-C-Lösungen wären vom Tisch, Mariano kann gehen.

Der offensive Output unserer AV wird mir unterschätzt, lass Mendy und Dani von der Leine und sie werden sich auch offensiv (wieder) verbessern. Lucas und Guti wären hervorragende offensivere Alternativen.

Bevor mir jetzt vorgeworfen wird, alles schwarz zu sehen: Ja, auch im 4-3-3 kann das eine gute Saison werden. Aber mittel und langfristig halte ich es wirklich für fahrlässig, KMC Stammspieler zu lassen, bis sie nicht mehr können und Spieler als Notlösung auf Positionen spielen zu lassen, wo sie selbst nicht 100% abrufen können und für das Team einen überschaubaren Mehrwert haben. Die Liga ist was ganz anderes als eine Handvoll CL-Spiele, wo du überraschen kannst. Und dort wird man den Titel nie wieder so auf dem Silbertablett serviert bekommen wie in der vergangenen Spielzeit.

Das System ist für mich erstmal egal was mich aber wirklich stört und wofür ich kein Verständnis habe ist zum einen das KMC als Starter zumindest aktuell in Stein gemeißelt sind und das man KMC und CTV als Konstrukt nicht mischt um von der alten und neuen Generation die Stärken zu mischen.
Wir sind glaube ich der einzige Verein aus der Top10 die System und Spieler Wahl kaum bis garnicht auf Gegener oder Situation anpassen bei der Startaufstellung. Es wird gegen den Laliga letzten genauso aufgestellt wie im CL Finale und da Spielt der Liga Spieltag genauso wenig eine Rolle wie der Vorsprung in der Tabelle oder das im 433 mit KMC gegen Defensive Gegner keine durschlagskraft entsteht. Das solche Spiele für den Zuschauer häufig ein Krampf sind und die Müdigkeit zur Halbzeit eine Herausforderung ist, muss man glaube ich nicht erwähnen.
Carlo sollte einfach mal die Würfel neu mischen und die Legacy bei der Wahl hinten anstellen, dafür auf Gegener,Situation und Form die Spieler Wahl treffen, dabei wird der Erfolg nicht gefährdet und dafür mal der ganze Kader mit seinen Stärken genutzt.
 
Mir geht, unabhängig von nichtssagenden Testspielresultaten, einfach nicht in den Kopf, warum man bei so vielen Mittelfeldspielern nicht auf eine Formation mit mehr Mittelfeldspieler umstellt. 4-4-2, 4-2-2-2- und 4-4-2-Raute sind alles Systeme, die Ancelotti schon spielen lassen hat bei ehemaligen Vereinen. Warum also dieses sture Festhalten am 4-3-3?

Man müsste Asensio nicht zwingend behalten oder könnte ihn endlich als 10er spielen lassen, wo er hingehört.

Fede könnte als ZM oder zweiter 6er auflaufen und man hätte trotzdem genug Optionen auf der Bank.

Mit Rodrygo hätte man die Alternative für beide ST-Positionen schon in den eigenen Reihen, er ist sowieso mehr Stürmer als Flügelspieler. Teure B-oder-C-Lösungen wären vom Tisch, Mariano kann gehen.

Der offensive Output unserer AV wird mir unterschätzt, lass Mendy und Dani von der Leine und sie werden sich auch offensiv (wieder) verbessern. Lucas und Guti wären hervorragende offensivere Alternativen.

Bevor mir jetzt vorgeworfen wird, alles schwarz zu sehen: Ja, auch im 4-3-3 kann das eine gute Saison werden. Aber mittel und langfristig halte ich es wirklich für fahrlässig, KMC Stammspieler zu lassen, bis sie nicht mehr können und Spieler als Notlösung auf Positionen spielen zu lassen, wo sie selbst nicht 100% abrufen können und für das Team einen überschaubaren Mehrwert haben. Die Liga ist was ganz anderes als eine Handvoll CL-Spiele, wo du überraschen kannst. Und dort wird man den Titel nie wieder so auf dem Silbertablett serviert bekommen wie in der vergangenen Spielzeit.

Der Punkt ist halt auch: „Never stop a running system“. 5 CL Titel in 8 Jahren geben ja irgendwie diesem System recht.

Die großen Systemrochaden werden dann wohl eher unter dem Trainer NACH Carlo und auch nach der KMC-Zeit kommen.

Solange sowas wie letzte Saison bei rum kommt, lassen wir das System und die „goldene Generation“ halt noch laufen. Wer hätte vor letzter Saison gedacht, dass sie ihr größtes und spektakulärste Kapitel noch schreiben werden.

Ich genieße die Jungs noch so lange sie da sind, mit allen Konsequenzen, wie langsamere und langweiligere Sequenzen, alterbedingtem Leistungsabfall, usw.

Sie gehen nach und nach sowieso und unsere Tränen werden beim Abschied fliesen, weil sie Geschichte schrieben, weil sie Legenden sind. Wie letztes Jahr Marcelo in ewiger Liebe, Gareth auch ein besonderer Junge und schön ihn bei uns gehabt zu haben und wenn die Musik ausgeht, gibt es ohne Isco auch nicht mehr die Disco, begnadeter Fusdballer.
 
  • Real Madrid want Mariano & Odriozola to leave, they’re not in Ancelotti’s plans.@MarioCortegana
  • The main issue for a Mariano's departure is his salary. He earns €4.5m per course, a record that is difficult to afford by other clubs.
    @MarioCortegana
  • In the next 12 days Real Madrid will decide if they want to sign a backup for Karim Benzema or not. Hazard doesn't convince the club in the false 9 position.@carrusel
 

Heutige Geburtstage

Zurück