MadridistaDeVerdad
El goleador · männlich- Registriert
- 2. August 2019
- Beiträge
- 1.927
- Likes
- 8.686
- Punkte für Erfolge
- 312
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nur eine Diskussion über die zukünftige Nachfolge von Carlo. Niemand mit gesundem Verstand fordert hier eine sofortige Ablösung des Italieners, weil es nichts mit Realität zu tun hat. Ich persönnlich habe in der letzten Saison Ancelotti stark unterschätzt und dachte, dass unsere Mannschaft im Schlussspurt auseinander fällt. Es kam ganz anders und es folgte die geilste Playoffrunde der CL-Geschichte. Dafür wird Carlo für mich auf ewig mit den Göttern des Madridismo in Valhalla speisen. Ebenfalls werde ich versuchen meine Kritik am Trainer auch bei schlechten Spielen zu zügeln. Dennoch können wir nicht die Tatsache ignorieren, dass für die meisten Trainer unabhändig der vergangen Erfolge es sehr schnell zum Aus kommen kann. Ancelotti wird auch nicht jnnger und die Belastung in Madrid ist gewaltig. Es würde mich gar nicht wundern, wenn der Italiner sogar am Ende einer erfolgreichen Saison seinen Rücktritt vom Fußball ankündigt.Ich verstehe echt nicht wieso zum jetzigen Zeitpunkt ein neuer Trainer gefordert wird, auch die Art von Trainer wird in Madrid niemals Erfolg haben. Bei Real Madrid hat noch nie ein echter System Trainer Erfolg gehabt. Der Erfolg von uns ist es das System am Spielermaterial anzupassen nicht umgekehrt. Und sorry das ich etwas überheblich bin, welcher Verein ist/war erfolgreicher als wir? Ancelotti ist wie geschaffen für uns, ein Gentleman durch und durch der alles Stars noch mehr glänzen lässt. Solange dies ein Trainer nicht kann uns sich/das System als für wichteger erachtet wird er hier gnadenlos scheitern. Das gilt meiner Meinung nach für alle Trainer. Die beste Lösung zum jetzigen Zeitpunkt haben wir bei uns.
Bei Arteta hast du insofern recht, dass er definitiv Zeit für sein System brauchen wird. Wenn man so einen Trainer bei uns anstellen würde, dann müsste das der Geschäftführung klar sein. Auch wenn ich meiner vorherigen Aussage mit dem Druck widerspreche, muss man aber auch feststellen, dass der Club in letzter Zeit eine andere und vor allem langfristige Erfolgsstrategie verfolgt, bewusst mit dem Risiko kurzfristige sportlichen Ziele zu verpassen. Es kann durchaus sein, dass man sogar bei der Trainerwahl die gleiche Vorgehensweise im vernünftigen Rahmen anwendet.
Zuletzt bearbeitet: