Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich verstehe echt nicht wieso zum jetzigen Zeitpunkt ein neuer Trainer gefordert wird, auch die Art von Trainer wird in Madrid niemals Erfolg haben. Bei Real Madrid hat noch nie ein echter System Trainer Erfolg gehabt. Der Erfolg von uns ist es das System am Spielermaterial anzupassen nicht umgekehrt. Und sorry das ich etwas überheblich bin, welcher Verein ist/war erfolgreicher als wir? Ancelotti ist wie geschaffen für uns, ein Gentleman durch und durch der alles Stars noch mehr glänzen lässt. Solange dies ein Trainer nicht kann uns sich/das System als für wichteger erachtet wird er hier gnadenlos scheitern. Das gilt meiner Meinung nach für alle Trainer. Die beste Lösung zum jetzigen Zeitpunkt haben wir bei uns.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nur eine Diskussion über die zukünftige Nachfolge von Carlo. Niemand mit gesundem Verstand fordert hier eine sofortige Ablösung des Italieners, weil es nichts mit Realität zu tun hat. Ich persönnlich habe in der letzten Saison Ancelotti stark unterschätzt und dachte, dass unsere Mannschaft im Schlussspurt auseinander fällt. Es kam ganz anders und es folgte die geilste Playoffrunde der CL-Geschichte. Dafür wird Carlo für mich auf ewig mit den Göttern des Madridismo in Valhalla speisen. Ebenfalls werde ich versuchen meine Kritik am Trainer auch bei schlechten Spielen zu zügeln. Dennoch können wir nicht die Tatsache ignorieren, dass für die meisten Trainer unabhändig der vergangen Erfolge es sehr schnell zum Aus kommen kann. Ancelotti wird auch nicht jnnger und die Belastung in Madrid ist gewaltig. Es würde mich gar nicht wundern, wenn der Italiner sogar am Ende einer erfolgreichen Saison seinen Rücktritt vom Fußball ankündigt.
Bei Arteta hast du insofern recht, dass er definitiv Zeit für sein System brauchen wird. Wenn man so einen Trainer bei uns anstellen würde, dann müsste das der Geschäftführung klar sein. Auch wenn ich meiner vorherigen Aussage mit dem Druck widerspreche, muss man aber auch feststellen, dass der Club in letzter Zeit eine andere und vor allem langfristige Erfolgsstrategie verfolgt, bewusst mit dem Risiko kurzfristige sportlichen Ziele zu verpassen. Es kann durchaus sein, dass man sogar bei der Trainerwahl die gleiche Vorgehensweise im vernünftigen Rahmen anwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allan Saint-Maximin

Hatten wir den schon? Der hat heute City ganz schön zerlegt. Ähnelt Vini sehr in seiner Dynamik. Nett anzusehen, aber noch zu "roh" in vielen Aktionen. Da bei New Castle unter Vertrag ohnehin utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allan Saint-Maximin

Hatten wir den schon? Der hat heute City ganz schön zerlegt. Ähnelt Vini sehr in seiner Dynamik. Nett anzusehen, aber noch zu "roh" in vielen Aktionen. Da bei New Castle unter Vertrag ohnehin utopisch.

Kam mir heute auch in den Sinn.. er kann offensiv jede Position spielen, das einzige Problem wäre seine Ineffizienz bzw. seine mageren Stats.
 
Ich verstehe echt nicht wieso zum jetzigen Zeitpunkt ein neuer Trainer gefordert wird, auch die Art von Trainer wird in Madrid niemals Erfolg haben. Bei Real Madrid hat noch nie ein echter System Trainer Erfolg gehabt. Der Erfolg von uns ist es das System am Spielermaterial anzupassen nicht umgekehrt. Und sorry das ich etwas überheblich bin, welcher Verein ist/war erfolgreicher als wir? Ancelotti ist wie geschaffen für uns, ein Gentleman durch und durch der alles Stars noch mehr glänzen lässt. Solange dies ein Trainer nicht kann uns sich/das System als für wichteger erachtet wird er hier gnadenlos scheitern. Das gilt meiner Meinung nach für alle Trainer. Die beste Lösung zum jetzigen Zeitpunkt haben wir bei uns.

Ich lese keine momentane Trainerforderung heraus, sonst gebe ich Dir inhaltlich recht. Die Frage ist nur, ob dies alles auch für die Zukunft gelten muss. Wir hatten unter den sogenannten Trainervätern meist eine überdurchschnittlich hohe Kaderqualität, mit zum Teil starken Charakteren, die speziell angeleitet werden mussten. Können wir uns anhand der breiter gewordenen Mitbewerbergilde um PSG, City oder Liverpool etc., weiterhin derartige Luxuskader leisten oder sind wir nicht zukünftig eher darauf angewiesen, unser Potenzial durch eine Spielsystem Weiterentwicklung noch besser auszuschöpfen?
Ich sehe in unserem Jungspundreservoir kein lernunwilliges Divenmaterial und zudem auch keinen Trainernachfolgekandidaten a la Zidane oder Ancelotti am Trainermarkt. Raul zB. scheint mir eine autoritärere Mannschaftsführung zu praktizieren, unabhängig davon das er wahrscheinlich auch nicht unter das Label Systemtrainer fällt.

:D Ich schalte bei 1:1 ein und kurze Zeit später, steht es 4:1 für Barcelona, Verzeihung kommt nicht mehr vor...
 
Mir ist bewusst das ein Trainerleben leider nicht mehr über Jahrzehnte geht, das hat sehr damit zu tun wie die schnell und unkontrolliert die Medien berichten. Der Druck ist riesig, die Ansprüche noch grösser. Dies hat man Zidane angesehen und darum hat er sich zurück gezogen.
Mir geht es Allgemein darum das z. Bsp. ein Arteta als durchschnittlicher Fussballer und mit einer geringen Trainerkarriere bei Mittelklasseteams niemals den Impact auf die absoluten Topstars hat wie eben ein Zidane oder Ancelotti.
Manchmal wird Ancelotti so viel schlechter dargestellt als er ist. Fakt ist das wir unter ihm trotz wichtigen Abgängen gefangen haben und die wichtigsten Titel geholt. Fakt ist auch das erst durch Ancelotti Vini und Benzema dieses Killerduo entstanden ist, er hat frühzeitig die Zeichen gelesen und alles an Vinis Entwicklung untergeordnet, ganz zum Leidwesen von Hazard etc.. Ich wage zu behaupten das Vinis Entwicklung bei einem anderen Trainer nicht so rasant verlaufen wäre, eben weil Vini trotz durchwachsener Leistungen trotzdem wieder ran durfte.
Zum System, die meisten Mannschaften kehren doch dem klasischen 10er den Rücken, weil eben das Spiel schneller und Athletischer geworden ist. Für mich wäre ein 4-2-3-1 ein Rückschritt. Ich wüsste au h nicht welcher Spieler uns sowiel besser machen würde auf der 10?!

Der Druck bei Real ist einfach enorm, das war schon immer so und wird auch immer so sein und ist halt der Preis für die Qualität und Einzigartigkeit, die man in Madrid vorfindet. Ich wünschte manchmal auch, dass man etwas mehr Geduld/Vertrauen hätte, aber 2-3 Jahre etwas aufbauen in Madrid ist einfach eine Illusion. Ich war dann auch nicht der, der nach 2 Monaten Lopes Entlassung gefordert hat.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum du immer wieder auf Carlo kommst. Um ihn ging es in der Diskussion gar nie und muss es aktuell auch nicht, er hat sich weit besser geschlagen als ursprünglich befürchtet. Und so lange er so liefert kann er auch gerne bleiben. Aber es ist die Realität dass die Dinge sich in Madrid einfach ganz schnell ändern können. La Decima hat ihn nicht davor gerettet, ein Jahr danach entlassen zu werden. Ebensowenig war er letzen Sommer nicht die erste Wahl und er wäre auch diese Saison ziemlich sicher geflogen, hätte er gegen PSG verloren und danach die Meisterschaft verspielt. Er hat im Winter auch eine Zeit lang gewankt, aber zum Glück rechtzeitig die richtigen Schlüsse gezogen und reagiert, und sich under Mannschaft so 2 Titel bescherrt. Selbst Zidane wäre 20/21 wohl geflogen, wäre er nicht Zidane.

Es ist durchaus realistisch, dass Carlo 2024 nicht mehr Trainer ist, sei es weil er entlassen wurde oder selber den Hut genommen hat. Nur weil wir hier über mögliche Kandidaten diskutieren heisst das nicht, dass man sich sofort einen neuen Trainer wünscht. Aber es kann sicher nicht schaden, den Trainermarkt und mögliche Kandidaten im Auge zu behalten. Dass Carlo die nächsten 5-10 Jahre Trainer ist, ist Wunschdenken, sorry.

Ich halte generell nichts davon, generelle Anforderungsprofile für Trainer erstellen zu wollen und Kandidaten (es gibt Ausnahmen) vor vorne rein auszuschliessen. Einfach, weil sich die Mannschaft und die Umstände immer wieder ändern. Carlo oder wohl auch Zidane wären 2010 wohl gnadenlos gescheitert, danals brauchten wir einfach jemanden wie Mou, der mal aufräumt und der Mannschaft das taktische Rüstzeug um gegen Barca bestehen zu können geben konnte. Umgekehrt wäre Mou wohl danach die völlig falsche Wahl gewesen, um aus einer etablierten Elf das Maximum rauszuholen, eignet(e) sich der Trainertyp Zidane/Carlo deutlich besser. Umgekehrt haben/hatten diese deutlich mehr Mühe mit dem Umbruch und der Integration von Jungen (Carlo macht es mittlerweile deutlich besser). Fakt ist wie schon gesagt auch, dass es mit der CL Generation langsam aber sicher zu Ende geht. 2024 sind dann wohl auch Benzy, Modric, Kroos usw. weg und die Umstände sind dann wieder anders. Dann würde ich durchaus gerne sehen, was ein Arteta oder Nagelsmann mit unseren jungen wilden machen würden. Entscheidend ist wie gesagt die Autenzität, alles andere ist nebensächlich.

Ebenso gibt es eine Vielzahl an Systemen. Idealerweise ist man in der Hinsicht flexibel, aber wenn ein Trainer ein Lieblingssystem hat und die Spieler darauf einstellen kann und Erfolg hat, ist das auch legitim.
 
Zuletzt bearbeitet:
über was sollte man Diskutieren

so wie es aussieht passiert aus dem Transfermarkt nichts mehr, Carlo hat seine Spieler

und eine Diskusition über einen Nachfolger von Carlo passt auch nicht jeden :)
Ich stimme dir zu mit klopp. du hast ja 3 genannt für die nachfolge
 
Der Transfersommer war nicht so spektakulär. Ein paar endende Verträge hier (Bale, Isco, Marcelo), einen Jovic verscherbelt, ein paar gute Verkäufe da (Casi, Mayoral). Sind zwar schon den Großteil unserer Kaderleichen losgeworden, aber es fehlen noch Odriozola und Mariano (mit Abstrichen auch Asensio). Hoffentlich finden sich noch Abnehmer für die beiden letztgenannten.

Bei Asensio hoffe ich auf eine Überraschung bei der Ablösesumme, vgl. Casi.

Dann kann man noch einen RF und einen ST für kleines Geld holen und ich bin zufrieden. Z.B. Pulisic & Bravo... Damit macht man zumindest nichts falsch.
 
Bei Asensio hoffe ich auf eine Überraschung bei der Ablösesumme, vgl. Casi.
Case ist ein einer der besten 6er auf dem Planeten, der einer Mannschaft sofort helfen kann. Asensio ist eine Wundertütte mit einem Jahr Restvertrag, der dem Spiel kaum etwas beitragen kann. Da sehe ich einfach keine Mannschaft, die uns irgendeine Ablöse zahlen und den hohen Gehaltsforderungen von Marco entgegen kommen wird. Wenn es dem Spanier tatsächlich etwas am sportlichen Ehrgeiz liegen würde, hätte er schon längst eine Mannschaft für sich gefunden. Er sitzt aber lieber noch ein Jahr auf der Bank, um im nächsten Sommer noch "ein bisschen" Handgeld abzukassieren. Carlo hat ihm eigentlich recht deutlich seine Rolle in der Mannschaft erklärt...
 
Mariano has stepped forward to leave Real Madrid this summer.
@AlbertoPereiro
Das glaube ich erst, wenn es eintritt. Wie häufig haben wir uns an Strohhalme geklammert?

Kleine Ergänzung: Er will wohl nur gehen, wenn er in La Liga bleiben kann. Abwarten und Tee trinken. Er könnte aber ein Dosenöffner sein, um sich zumindest um einen MS-Backup zu bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich erst, wenn es eintritt. Wie häufig haben wir uns an Strohhalme geklammert?

Kleine Ergänzung: Er will wohl nur gehen, wenn er in La Liga bleiben kann. Abwarten und Tee trinken. Er könnte aber ein Dosenöffner sein, um sich zumindest um einen MS-Backup zu bemühen.
Wüsste aber nicht welcher Verein hier zuschlagen sollte, Espanyol Barcelona, falls RDT geht?
Die Gurke soll einfach seine Forderungen herunterschrauben, da findet sich sicher auch für ihn etwas Passendes....
 
Liverpool will face serious competition for Bellingham next summer from Real Madrid, who’ve received significant economic boost after Casemiro sale.
@LivEchoLFC
Wenn Liverpool so weitermacht spielen die nächste Saison keine Champions League. Das kann schon ein Vorteil sein[emoji16]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wenn Liverpool so weitermacht spielen die nächste Saison keine Champions League. Das kann schon ein Vorteil sein[emoji16]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
:D Schauen wir mal, welchen Platz sie bis zur WM belegen :D, aber ja könnte uns sehr gut in die Karten spiele.
 
Liverpool will face serious competition for Bellingham next summer from Real Madrid, who’ve received significant economic boost after Casemiro sale.
@LivEchoLFC

Ich sehe den Sinn hinter Jude noch nicht, wenn wir zuletzt allein 35 Mio. für Camavinga und bis zu 100 Mio. für Tschouameni ausgegeben haben. Die 100 Mio. für Bellingham werden gerade in kommenden Spielzeiten viel mehr in der Offensive benötigt als im Mittelfeld. Alternativ wird der Bedarf an einem sehr guten RV zusätzlich größer.
Unterm Strich wird Tschouameni wohl gesetzt sein, wenn er gute bis sehr gute Leistungen auf der 6 zeigt. Ein Jude-Transfer würde also bedeuten, dass entweder Valverde oder der gleich talentierte Camavinga zwangsläufig auf die Bank müsste. Eine gesunde, dauerhafte Rotation sehe ich bei dieser Ablösesumme nicht. Alle vier genannten Spiele wollen die nächsten Jahre berechtigterweise 70 bis 80% der Spiele bestreiten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück