Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

haaland einfach für 60 millionen gewechselt… das muss man sich auf der zunge zergehen lassen.
das hätte sogar ich selber finanzieren können.

edit: habe hiermit die 1000. Seite dieses Threads eröffnet. gerngeschehen und viel spass euch weiterhin.

Sorry, ich habe dir eben Seite 1000 geklaut.

Haaland für 60mio ist wohl das grösste Schnäppchen seit Cristiano Ronaldo zu Madrid.
Da tut mir der BVB fast etwas Leid, ohne AK wäre er halt locker für das Doppelte, wahrscheinlich sogar noch mehr verkauft worden.
 
ich bin überzeugt, dass mariano eine wahnsinnig wichtige rolle in der kabine einnehmen muss, denn sportliche gründe kann es ja keine geben, warum er immernoch unter vertrag steht.

Weil er in Madrid einen Vertrag hat, den er so nie wieder im Leben bekommt. Dazu spekulieren die Spieler mittlerweile auf Handgelder, wobei das bei ihm auch nicht Bäume ausreißen wird. Ich mache drei X, wenn Mariano und Asensio endgültig den Verein verlassen haben. Von Asensio halte ich sportlich gesehen sowieso gar nichts mehr. Beiden gönne ich keine Minute auf dem Platz, dann lieber Vazquez in die Offensive.

Die Saison irgendwie den Ligatitel holen und am besten Paris aus der CL kegeln, damit sie diese nicht holen. Damit wäre ich mehr als zufrieden. Würde ich darauf wetten? Sicherlich nicht.
 
Sorry, ich habe dir eben Seite 1000 geklaut.

Haaland für 60mio ist wohl das grösste Schnäppchen seit Cristiano Ronaldo zu Madrid.
Da tut mir der BVB fast etwas Leid, ohne AK wäre er halt locker für das Doppelte, wahrscheinlich sogar noch mehr verkauft worden.

Das stimmt wohl.

Naja, ohne die AK im Vertrag wäre er wohl gar nicht erst zum BVB gegangen.

Mir tut der BVB insofern leid, als er ein Ausbildungsverein für alle internationalen Topmannschaften geworden ist und es selbst nie schafft, die Spieler länger zu halten. Die leisten da schon gute Arbeit, was die Entwicklung von jungen talentierten Spielern angeht. Aber das viele Geld bringt ihnen im Endeffekt nichts, da sie keine qualitativ gleichwertigen Spieler verpflichten können. Topspielen wechseln halt nicht zum BVB. Und wenn sie das Geld in „die Superstars von morgen“ investieren, tragen sie immer das Risiko, dass diese sich nicht wie erhofft entwickeln und das Geld verbrannt ist.
 
Mir tut der BVB insofern leid, als er ein Ausbildungsverein für alle internationalen Topmannschaften geworden ist und es selbst nie schafft, die Spieler länger zu halten. Die leisten da schon gute Arbeit, was die Entwicklung von jungen talentierten Spielern angeht. Aber das viele Geld bringt ihnen im Endeffekt nichts, da sie keine qualitativ gleichwertigen Spieler verpflichten können. Topspielen wechseln halt nicht zum BVB. Und wenn sie das Geld in „die Superstars von morgen“ investieren, tragen sie immer das Risiko, dass diese sich nicht wie erhofft entwickeln und das Geld verbrannt ist.

Nun ich denke, mit dem vielen Geld könnten sie durchaus auch mal einen Star halten. Die haben ja schon früher für Pulisic, Dembélé, Micky oder Aubameyang massig Kohle bekommen und nicht alles gleich wieder in neue Spieler reinvestiert. Da sehe ich allerdings zwei Probleme:
1. ein Star allein bringt nicht viel. Da möchte man schon auf einen Schlag 3-4 Stars haben, damit das Projekt attraktiv genug ist.
2. folglich würde das auf Anhieb die Gehaltsstruktur völlig zerschießen und man müsste dafür sorgen, dass diese Einnahmen für die nächsten ~5 Jahre mindestens gleich bleiben. Wie denn, wenn man diese Stars dann nicht mehr verkauft weil man sie selber behält?
Ich glaube auch, da steht sich die BuLi mit ihrer 50+1 Regel gehörig selber im Weg. Die Liga ist einfach nicht attraktiv genug für Investoren, also müssen die Vereine ihr Geld mühsam selbst erwirtschaften. Und dann hat man sowieso immer noch das Problem "FC Bayern", was man hervorragend an Leipzig erkennen kann: 1-2 Jahre sind sie gefährlich geworden und zack, kauft man ihnen Nagelsmann, Upamecano und Sabitzer in einem Sommer weg. Wo soll da die Attraktivität für Stars auch herkommen, abseits des FC Hollywood?
 
Das stimmt wohl.

Naja, ohne die AK im Vertrag wäre er wohl gar nicht erst zum BVB gegangen.

Mir tut der BVB insofern leid, als er ein Ausbildungsverein für alle internationalen Topmannschaften geworden ist und es selbst nie schafft, die Spieler länger zu halten. Die leisten da schon gute Arbeit, was die Entwicklung von jungen talentierten Spielern angeht. Aber das viele Geld bringt ihnen im Endeffekt nichts, da sie keine qualitativ gleichwertigen Spieler verpflichten können. Topspielen wechseln halt nicht zum BVB. Und wenn sie das Geld in „die Superstars von morgen“ investieren, tragen sie immer das Risiko, dass diese sich nicht wie erhofft entwickeln und das Geld verbrannt ist.

Naja, schon einerseits, aber dafür kriegen sie oft den Zuschlag gegenüber größeren Vereinen bei eben diesen Talenten. Manchmal spricht eben sehr viel dafür, dass die Spieler wirklich zünden und viel investieren müssen sie ja auch nicht. Haaland wollte damals schon halb Europa und sie haben ihn bekommen für 20 Mio, er hat 2,5 Jahre lang 100 Tore gemacht und ging für das Doppelte. Spieler wie Adayemi sind Hype-Spieler, die alle haben wollen. Der wechselt aber eben lieber zu Dortmund als Zwischenstation und der BVB fährt mit dieser Strategie für ihre Verhältnisse gut. Natürlich braucht man hier nicht über Titel reden. Mit etwas Glück springt da vielleicht mal ein DFB-Pokal oder Euro League meinetwegen raus, aber da ist dann die Grenze. Verdienen tun sie trotzdem genug und da sie ne AG sind, kann man davon ausgehen, dass genau das das vorgegebene Ziel ist.
 
Das stimmt wohl.

Naja, ohne die AK im Vertrag wäre er wohl gar nicht erst zum BVB gegangen.

Mir tut der BVB insofern leid, als er ein Ausbildungsverein für alle internationalen Topmannschaften geworden ist und es selbst nie schafft, die Spieler länger zu halten. Die leisten da schon gute Arbeit, was die Entwicklung von jungen talentierten Spielern angeht. Aber das viele Geld bringt ihnen im Endeffekt nichts, da sie keine qualitativ gleichwertigen Spieler verpflichten können. Topspielen wechseln halt nicht zum BVB. Und wenn sie das Geld in „die Superstars von morgen“ investieren, tragen sie immer das Risiko, dass diese sich nicht wie erhofft entwickeln und das Geld verbrannt ist.

Gut möglich. Denke nur, wenn der BVB wusste wie stark Haaland einschlägt wäre die AK eher bei 100mio gewesen. Und trotzdem hätte das fast jeder Club, der das Geld hat, diese 100m bezahlt. Kann man halt nie wissen, sonst hätten wir Asensio auch für die angeblichen 150mio damals verkauft.

Der BVB ist halt mit ihrer Rechtsform ein gewinnorientierter Verein. Wenn sie Geld generieren können, dann müssen sie das machen ohne grosse Risiken eingehen zu können. Deswegen können sie auch nur schwer sagen, dass sie Spieler halten bei einem guten Angebot, auch wenn das sportlich die sinnvollere Wahl wäre. Im Prinzip ähnlich wie Ajax, Benfica, Porto oder Lyon.. Ist auch ein grosses Problem für die BuLi, weil sie eigentlich die Konkurrenten von den Bayern sein sollten, diese das aber ganz anders handhaben können.

Mittlerweile bin ich echt der Meinung, Real sollte sich in der Zukunft eher um Haaland bemühen als um Mbappe. Abgesehen davon, dass ich ihn charakterlich absolut nicht mehr bei Real sehen möchte, ist Haaland sportlich für Real vielleicht sogar noch wichtiger, mal immer vorausgesetzt er kann fit bleiben. Mbappe und Vini, weiss nicht wie perfekt das passt. Wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden muss, dann wähle ich Vinicius ohne zu zögern, auch wenn nicht nur aus sportlichen Gründen. Was ich aber auch hoffe ist, dass wir nicht mit Haaland planen, sondern weitermachen, ohne ihn planen und wenn er dann doch kommen will, dann kann man ihn gerne verpflichten und sich anpassen. Aber das warten auf Spieler habe ich satt und möchte ich einfach nicht mehr sehen.
 
Bin sehr zwiegespalten, was diesen Sommer betrifft.

Dass man keine Panikkäufe getätigt hat, finde ich super. Da sieht man anscheinend tatsächlich so etwas wie einen Lernprozess.

Dass man Mbappe nicht bekommen hat, finde ich mittlerweile auch gut. Verzogener Junge, der absurd viel Geld gekostet hätte auf lange Sicht und dem Teamgeist geschadet hätte. Dazu ist es nicht unwahrscheinlich, dass Vini auf rechts ausweichen hätte müssen für den Franzosen, ganz zu Schweigen davon, dass Rodrygo kaum mehr gespielt hätte. Seien wir also froh, dass der Zug an uns vorüber gerast ist. Vorerst.

Dass man sich aber vorne gar nicht verstärkt hat ist so naiv, dass es zum Hinmel schreit, vor allem im WM Jahr. Es hätte genug Optionen gegeben für die Breite, die verhältnismäßig günstig zu haben gewesen wären.

Auch dass man nur einen LV im Kader hat, ist unverständlich. Spieler auf zwei Positionen einzuplanen, ist widersprüchlich dem Plan, mehr zu rotieren und den Spielern mehr Pausen zu geben.

Tchouameni halte ich trotz hohem Preis und jungem Alter mittlerweile für einen Königstransfer. Der Bursche hat grandiose Anlagen.

Rüdiger auch sinnvoll für die Breite. Soll aber bitte mit Militao konkurrieren und nicht irgendwo anders aushelfen müssen. Für mich sind die beiden auf einem ähnlichen Level, beide haben ihre Aussetzer. Möge sich der bessere durchsetzen und beide ihr Spiel verbessern.

bzgl der Frage Kyluan oder Haaland war ich immer schon pro Haaland. Allerdings lassen mich seine vielen Verletzungen seit letztem Jahr zweifeln, ob das Risiko nicht zu groß ist. Da wird man wohl einfach abwarten müssen. Und man muss Perez Recht gehen, dass er als Karim BackUp zu gut gewesen wären - auch wenn ich der Überzeugung bin, dass dann eben einfach beide gemeinsam aufgelaufen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man Mbappe nicht bekommen hat, finde ich mittlerweile auch gut. Verzogener Junge, der absurd viel Geld gekostet hätte auf lange Sicht und dem Teamgeist geschadet hätte. Dazu ist es nicht unwahrscheinlich, dass Vini auf rechts ausweichen hätte müssen für den Franzosen, ganz zu Schweigen davon, dass Rodrygo kaum mehr gespielt hätte. Seien wir also froh, dass der Zug an uns vorüber gerast ist. Vorerst.

Ich kann mich darüber noch nicht freuen. Machen wir es uns da nicht ein bisschen zu einfach? Wer wie eingeschlagen und was bewirkt hätte, das ist ja alles spekulativ. So sehr wie sich Verein und Fans jahrelang nach Mbappé gestreckt haben kann man doch jetzt, wenige Monate nach seiner Absage, nicht brühwarm sagen: "Ja, das wäre sowieso nicht so gut geworden!" Ich meine, gefühlt halb RealTotal hatte seinen Namen in Wunschaufstellungen oder Fotomontagen mit ihm als Avatar.
Mbappé wäre das komplette Gegenteil zu einem Panikkauf gewesen. Mit Sicherheit gab es mindestens mal Gedanken, wie man ihn hätte einbinden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sehr zwiegespalten, was diesen Sommer betrifft.

Dass man keine Panikkäufe getätigt hat, finde ich super. Da sieht man anscheinend tatsächlich so etwas wie einen Lernprozess.

Dass man Mbappe nicht bekommen hat, finde ich mittlerweile auch gut. Verzogener Junge, der absurd viel Geld gekostet hätte auf lange Sicht und dem Teamgeist geschadet hätte. Dazu ist es nicht unwahrscheinlich, dass Vini auf rechts ausweichen hätte müssen für den Franzosen, ganz zu Schweigen davon, dass Rodrygo kaum mehr gespielt hätte. Seien wir also froh, dass der Zug an uns vorüber gerast ist. Vorerst.

Dass man sich aber vorne gar nicht verstärkt hat ist so naiv, dass es zum Hinmel schreit, vor allem im WM Jahr. Es hätte genug Optionen gegeben für die Breite, die verhältnismäßig günstig zu haben gewesen wären.

Auch dass man nur einen LV im Kader hat, ist unverständlich. Spieler auf zwei Positionen einzuplanen, ist widersprüchlich dem Plan, mehr zu rotieren und den Spielern mehr Pausen zu geben.

Tchouameni halte ich trotz hohem Preis und jungem Alter mittlerweile für einen Königstransfer. Der Bursche hat grandiose Anlagen.

Rüdiger auch sinnvoll für die Breite. Soll aber bitte mit Militao konkurrieren und nicht irgendwo anders aushelfen müssen. Für mich sind die beiden auf einem ähnlichen Level, beide haben ihre Aussetzer. Möge sich der bessere durchsetzen und beide ihr Spiel verbessern.

bzgl der Frage Kyluan oder Haaland war ich immer schon pro Haaland. Allerdings lassen mich seine vielen Verletzungen seit letztem Jahr zweifeln, ob das Risiko nicht zu groß ist. Da wird man wohl einfach abwarten müssen. Und man muss Perez Recht gehen, dass er als Karim BackUp zu gut gewesen wären - auch wenn ich der Überzeugung bin, dass dann eben einfach beide gemeinsam aufgelaufen wären.

Mbappe hätte mit dem Wechsel zu Madrid nicht nur die einzig sinnvolle sportliche Herausforderung gewählt, sondern sich auch persönlich weiterentwickelt. Der könnte in Madrid niemals dieses infantile dumme Benehmen an den Tag legen. Von wem soll er in Paris lernen? Neymar? Von Messi, der die Tage zählt bis er zurück zu Barca kann? Wenn ich mir PSG anschaue, dann würde es mich wundern, wenn er sich da vorbildlich verhalten würde. Oder irgendwer... Das Video hier reicht da schon als Beweis:


Jetzt gib diesem Spieler in diesem Team noch die Kontrolle über Dinge, die über die Kompetenzen eines Spielers (vor allem in diesem Alter) liegen, einen scheiß Arsch voll Geld, den noch nie ein Fußballer bekommen hat und du hast erfolgreich ne Atombombe gezündet. Wie soll der sich da überhaupt noch normal verhalten?

In Madrid hätte er einen richtigen Mentor mit Benzema und Vorzeigeprofis wie Kroos und Modric gehabt. Unsere Offensive wäre mit Abstand die este im Weltfußball. Ob Vini oder er dann rechts oder links spielen macht keinen Unterschied. Dass der Transfer nicht gelungen ist, ist der bis dato größte Indiz dafür, dass Geld und andere äußere Faktoren wie Macht, Politik, Berater und Spielerumfeld dem Fußball im Weg stehen. Ich finde, wir können uns das nicht schönreden mit "Rodrygo kann sich jetzt besser entwickeln" oder sowas.
Es wäre der Königstransfer, der größte Coup und der sinnvollste Schritt für alle Beteiligten gewesen und es ist in die Hose gegangen und das ist ne riesige Scheiße.
Ansonsten hast du Recht. Ob es jetzt noch Sinn macht weiß ich nicht. Haaland ist in 2 Jahren wohlmöglich der sinnvollere Spieler für ein Real Madrid nach Benzema. Stand jetzt. Man wird sehen was passiert. In 2 Jahren werden sich Spieler in den Vordergrund spielen, die wir noch gar nicht kennen.
 
Ich kann mich darüber noch nicht freuen. Machen wir es uns da nicht ein bisschen zu einfach? Wer wie eingeschlagen und was bewirkt hätte, das ist ja alles spekulativ. So sehr wie sich Verein und Fans jahrelang nach Mbappé gestreckt haben kann man doch jetzt, wenige Monate nach seiner Absage, nicht brühwarm sagen: "Ja, das wäre sowieso nicht so gut geworden!" Mbappé wäre das komplette Gegenteil zu einem Panikkauf gewesen. Mit Sicherheit gab es mindestens mal Gedanken, wie man ihn hätte einbinden können.


Du kannst meine Skepsis gegenüber Mbappe gern in all meinen alten Beiträgen nachlesen. Auch wenn er ablösefrei ein Steal gewesen wäre und man da fast schon zuschlagen hätte müssen, wären trotzdem gewisse Probleme entstanden, da bin ich ziemlich sicher. Dinge die mit seiner unbestrittenen Qualität gar nichts zu tun haben. Das haben viele hier schon seit Jahren gesagt.

Dass Haaland einschlagen würde, war ebenso mit ziemlicher Sicherheit vorauszusehen. Er hat es in Salzburg gezeigt und dann beim BVB. So ein Spieler setzt sich überall durch. Klar, 100% Sicherheit hast du nie. Das einzige Fragezeichen bei ihm sind seine Verletzungen. Bekommt er die in den Griff, hält den nichts auf.

Mbappes Verhalten hat nichts mit anderen Spielern zu tun, sondern ist Charakter bzw Einstellungssache. Wenn er sich neben Messi und Neymar schon respektlos verhält, was hätte ihn aufhalten sollen, sich in Madrid erst Recht wie ein verzogenes, arrogantes Kind aufzuführen? Nach CR will ich mal Ruhe vor solchen Egomanen
 
Mbappe hätte mit dem Wechsel zu Madrid nicht nur die einzig sinnvolle sportliche Herausforderung gewählt, sondern sich auch persönlich weiterentwickelt. Der könnte in Madrid niemals dieses infantile dumme Benehmen an den Tag legen. Von wem soll er in Paris lernen? Neymar? Von Messi, der die Tage zählt bis er zurück zu Barca kann? Wenn ich mir PSG anschaue, dann würde es mich wundern, wenn er sich da vorbildlich verhalten würde. Oder irgendwer... Das Video hier reicht da schon als Beweis:


Jetzt gib diesem Spieler in diesem Team noch die Kontrolle über Dinge, die über die Kompetenzen eines Spielers (vor allem in diesem Alter) liegen, einen scheiß Arsch voll Geld, den noch nie ein Fußballer bekommen hat und du hast erfolgreich ne Atombombe gezündet. Wie soll der sich da überhaupt noch normal verhalten?

In Madrid hätte er einen richtigen Mentor mit Benzema und Vorzeigeprofis wie Kroos und Modric gehabt. Unsere Offensive wäre mit Abstand die este im Weltfußball. Ob Vini oder er dann rechts oder links spielen macht keinen Unterschied. Dass der Transfer nicht gelungen ist, ist der bis dato größte Indiz dafür, dass Geld und andere äußere Faktoren wie Macht, Politik, Berater und Spielerumfeld dem Fußball im Weg stehen. Ich finde, wir können uns das nicht schönreden mit "Rodrygo kann sich jetzt besser entwickeln" oder sowas.
Es wäre der Königstransfer, der größte Coup und der sinnvollste Schritt für alle Beteiligten gewesen und es ist in die Hose gegangen und das ist ne riesige Scheiße.
Ansonsten hast du Recht. Ob es jetzt noch Sinn macht weiß ich nicht. Haaland ist in 2 Jahren wohlmöglich der sinnvollere Spieler für ein Real Madrid nach Benzema. Stand jetzt. Man wird sehen was passiert. In 2 Jahren werden sich Spieler in den Vordergrund spielen, die wir noch gar nicht kennen.

sportlich gesehen muss man glaube ich nicht viel diskutieren ein mbappe hätte unsere offensive auf ein neues niveau gehoben. Ich finde aber schon das man hier auch den mentalen aspekt nicht vergessen sollte, wenn ein spieler sich eindeutig fürs geld statt für die karriere entscheidet dann zeigt das auch das er wohl nicht den letzten schritt zur legende machen wird. Sehe in ihm mittlerweile eher einen neymar 2.0, wenn man schon solche riesensummen zahlt dann möchte ich auch einen spieler wie cr7 oder messi haben die von der mentalität her voll auf den erfolg fokussiert sind und unbedingt alles gewinnen wollen. Alleine deshalb sehe ich mittlerweile eher haaland als pflicht kauf an. Für mich brint der norweger alles was auch real madrid ausmacht, er ist ein kämpfer und man hört nie irgendwelche skandale von ihm. Er wirkt auf mich vergleichsweise bodenständig und strahlt auch diesen hunger aus den man sonst nur von cr7 kennt. Dazu kommt das haaland halt von der position her perfekt passen würde, benze wird es in 2 jahren sicherlich nicht mehr packen auf höchstem niveau zu spielen, ein vini plus haaland wäre schon brutal. Der eine ist der geborene magier mit dem ball am fuß und haaland ist physische monster das so ziemlich jeden ball verarbeiten kann und immer richtig steht. Die beiden mal zusammen mal in einem konter zu sehen wäre schon ein traum.
 
wollte zu mbappes charakter nur kurz sagen dass der typ erst 23 ist und ich zb war mit 23 auch noch nicht perfekt. an der seite von leuten wie benzema und modric würde er vllt auch charakterlich ne andere entwicklung nehmen als bei psg.
 
wollte zu mbappes charakter nur kurz sagen dass der typ erst 23 ist und ich zb war mit 23 auch noch nicht perfekt. an der seite von leuten wie benzema und modric würde er vllt auch charakterlich ne andere entwicklung nehmen als bei psg.
Stimmt schon dass er bei uns ein anderes Umfeld hat als bei PSG, dementsprechend kann sich sein Verhalten schon recht schnell ändern. Zukünftig müsste aber er Perez in den Hintern kriechen um unter Vertrag genommen zu werden und nicht umgekehrt! Sozusagen: "Komm unter unseren Konditionen oder bleib wo du bist."
 
FblFpxrXkAAWHrR


Also Reguilon hätte schon 2-3 Argumente bei Real zu spielen gehabt. Weiss aber trotzdem nicht, ob er sich gegen Mendy durchsetzen könnte. Fran Garcia und Gutierrez sind ja auch noch nicht ganz Geschichte.
Ich hoffe einfach, dass wir mal wieder AVs haben, die ein wenig Druck nach vorne machen, habe das Gefühl seit 2019 und Marcelos Leistungsabfall kommt fast nichts mehr über die AVs und ein Hauptgrund wieso wir deutlich weniger Tore schiessen als noch vor 4-5 Jahren.
 
FblFpxrXkAAWHrR


Also Reguilon hätte schon 2-3 Argumente bei Real zu spielen gehabt. Weiss aber trotzdem nicht, ob er sich gegen Mendy durchsetzen könnte. Fran Garcia und Gutierrez sind ja auch noch nicht ganz Geschichte.
Ich hoffe einfach, dass wir mal wieder AVs haben, die ein wenig Druck nach vorne machen, habe das Gefühl seit 2019 und Marcelos Leistungsabfall kommt fast nichts mehr über die AVs und ein Hauptgrund wieso wir deutlich weniger Tore schiessen als noch vor 4-5 Jahren.

Ja,Ja... ich liebe Spanien:whistle:
 
wollte zu mbappes charakter nur kurz sagen dass der typ erst 23 ist und ich zb war mit 23 auch noch nicht perfekt. an der seite von leuten wie benzema und modric würde er vllt auch charakterlich ne andere entwicklung nehmen als bei psg.

Stimmt natürlich aber wenn du in einem goldenen Käfig lebst, umzingelt von Ja-Sagern, die dir täglich die Eier graulen, was sollte sein Verhalten ändern? Ich seh bei ihm leider auch eher eine Entwicklung in die negative Richtung und nicht umgekehrt.
Da Bedarf es glaub ich schon eines einschneidenden Erlebnisses. Vielleicht ein Kind, das er in die Welt setzt und das ihn die Welt mit anderen Augen sehen lässt. Oder ein Schicksalsschlag oder schwere Verletzung (was ich ihm aber natürlich beides nicht wünsche!). Also ich denke, da braucht es mehr als einen Luka Modric als Mitspieler.
 
Stimmt natürlich aber wenn du in einem goldenen Käfig lebst, umzingelt von Ja-Sagern, die dir täglich die Eier graulen, was sollte sein Verhalten ändern? Ich seh bei ihm leider auch eher eine Entwicklung in die negative Richtung und nicht umgekehrt.
Da Bedarf es glaub ich schon eines einschneidenden Erlebnisses. Vielleicht ein Kind, das er in die Welt setzt und das ihn die Welt mit anderen Augen sehen lässt. Oder ein Schicksalsschlag oder schwere Verletzung (was ich ihm aber natürlich beides nicht wünsche!). Also ich denke, da braucht es mehr als einen Luka Modric als Mitspieler.

Ich hatte schon mehrmals angemerkt das ich glaube das Mbappe der neue Neymar wird, anstatt der nächste Weltfussballer.
Talent bei beiden ist unbestritten, aber das Hirn,Umfeld und generelles Mindset stimmt bei beiden einfach nicht um sich langfristig in der Geschichte des Fussballs halten zu können. Ob Mbappe bei einen möglichen Wechsel zu uns sich plötzlich von seiner besten Seite zeigt ist gut möglich, dennoch werden die Jahre bei PSG extrem seinen Charakter verdorben haben.
 
Zurück