Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich hatte schon im Artikel über seine Absage geschrieben Menschen vergessen schnell, aber bei einen Spieler wie Mbappe auch verständlich.
Bin immernoch der Meinung Perez wird zur erneuten Kandidatur 2024 und einen Sieg Mbappe als Geschenk den Madridistas vorstellen.:king:
So unrealistisch ist dieses Szenario wirklich nicht. Seine "Vertragsverlängerung" kann man bei dieser Länge wohl kaum als eine ernste Bekenntnis zum Verein wahrnehmen. Wenn er dann dennoch zu uns wechselt, sieht PSG ja noch dämlicher aus, da sie den Spieler mit so einem "perversen" Gehalt/Unterschriftsbonus nur ein paar Jahre halten konnten. Das wäre ja schon beinahe der Raub des Jahrhunderts... Sie können sich aber leider so etwas leisten.
 
Ist schon iwe lustig wie fast keiner Mbappe nach seiner Verlängerung hier in Zukunft sehen wollte. Nach gerade einmal einem halben Jahr hat sich bei sehr sehr vielen (fast allen?) diese Meinung schon wieder gedreht. Und ihr könnt mich auch dazu zählen. Wenn ich den Jungen spielen sehe, will ich ihn iwann oder am besten sofort im weißen Trikot sehen. Ich habe ihm schon wieder verziehen und das hätte ich wirklich nicht gedacht. Zu tief war der Schlag in die Magengrube damals.
Unfassbar was er für ein Turnier gespielt hat. Kloses WM Rekord wird pulverisiert...

Nö, da geh ich nicht mit. Ich kann differenzieren und gewisse mir wichtige Werte auch durchhalten - letzteres nennt sich symbolisch Rückgrat, was bei vielen Menschen fehlt oder äußerst biegbar ist. (meine ich jetzt nicht als persönlichen Angriff, nur weil ich deinen Beitrag zitiere!)
Daher: Ist Mbappe ein wahnsinnig guter Fußballer? Ja. Sollten die besten Spieler der Welt grundsätzlich bei Real Madrid spielen? Ja. Sollte Mbappe daher "sofort" - oder überhaupt - das weiße Trikot tragen? Nein.
Bis zum Sommer war ich auch klarer Mbappe-Befürworter, freilich mit gewissen Limits hinsichtlich der finanziellen Belange. Nach dieser Transferposse, nach den ganzen Spielchen, den provokanten Aktionen und lächerlichen Statements von ihm und seinem ganzen Umfeld, kann ich sehr gut ohne Mbappe leben. Es gibt viele andere gute Spieler, mit denen wir schönen Fußball spielen und Titel holen können. @Florentina hat das an anderer Stelle und in anderem Kontext schon ausgeführt. Mbappe ist nicht der alleinige Fußballheiland und das Teamgefüge ist wichtiger als ein einzelner Spieler. So gern ich diesen Spieler bei uns auch gesehen hätte, nun ziehe ich es vor, ihn in einem anderen Trikot zu genießen (so wie es schon bei einer Reihe anderer Spieler war: Ronaldinho, Totti, Pirlo u.v.m.).

Ich komme einfach zu einem anderen Urteil als @CW11 und - anscheinend - viele andere hier. Und das ist ok, ich respektiere diese eure Haltung, teile sie aber (aus o.g. Gründen) nicht.
Vamos juntos!
:flag:
 
Bei den Franzosen sah ich gestern einen Spieler, der unser RF Problem wohlmöglich dauerhaft lösen könnte. Kampfwille, Einsatzbereitschaft, Nervenstärke im Elfmeterschiessen, Siegermentalität - bei Kolo Muani hat gestern wirklich alles gepasst. Neben Mbappe und Camavinga für mich gestern der einzige Franzose, bei dem man den Siegeswillen spüren konnte. Dazu ein eindrückliches Tempo. Erinnert mich in Summe ein wenig an einen Light-Mbappe, was sich dann in Gehalt und Ablöse wiederspiegeln könnte.

Bei Mbappe darf man den frühesten Wechsel-Zeitpunkt (2025) nicht vergessen. Erstens will ich nicht bis 2025 auf offensive Verstärkung warten, zweitens ist Mbappe zu diesem Zeitpunkt dann beinahe 27 Jahre alt. Im oft herangezogenen Vergleich zu CR7 lebt Mbappe mMn noch einen Ticken mehr von seiner Physis, vor allen Dingen vom monströsen Tempo, wohingegen CR7 in seiner Prime spielerisch schon noch einmal eine andere Hausnummer war. Dazu hat Ronaldo bis ins hohe Alter extrem viele Kopfballtore erzielt, eine Komponente welche bei Kylian ebenfalls wegfällt. Ronaldos Trainingseifer und ständiger Hunger sich zu verbessern scheint Mbappe in Ansätzen zwar auch zu besitzen, ich sehe den jungen Franzosen aber nicht als ganz so ehrgeizig, diszipliniert und charakterstark.

Ob also Mbappe seinen Marktwert in CR7 Sphären (120 Millionen mit 34 Jahren) halten kann, darf aus meiner Sicht angezweifelt werden. Mal davon abgesehen das Mbappe marketingtechnisch sicher nicht einen annähernd vergleichbaren Kult um seine Person auslösen wird, jetzt weltweit betrachtet. Da hat Ronaldo einfach in einer eigenen Dimension gespielt.

Ich stelle nun eine Hypothese zu einem möglichen Mbappe-Wechsel 2025 auf:
-Ablöse: Ablösefrei
-Handgeld: rund 100 Millionen einmalig (geschätzter Wert)
-Gehalt: 60 Millionen p.a. (Brutto-Wert) auf 5 Jahre
-Wiederverkaufswert per Vertragsablaufdatum (Spieler dann 32 Jahre alt): rund 80 Millionen (geschätzter Wert)

Macht in Summe ein Paket über mindestens rund 320 Millionen Euro. Wenn man auf einen Wiederverkauf verzichtet, reden wir gar von 400-500 Millionen.

Für dieses Paket muss er aber verdammt viele CL-Titel liefern. Bei aller Begeisterung für den derzeitigen (!) Mbappe ermahne ich dazu, im Hinterkopf zu behalten a) welchen Mbappe wir dann effektiv hier sehen werden, und b) wie lange dieser seine Zahlen halten kann.

Vergleicht man das mit CR7 welcher a) seinen Wert sogar steigern konnte, b) Im Gehalt deutlich günstiger war und c) in seiner Ära vier CL-Titel beinahe als Alleinunterhalter holen konnte, ist der Deal kein allzu guter. Ausserdem hat Ronaldo mit 24 gewechselt, Mbappe wird also auch noch zwei bis drei Jahre Rückstand haben. Dieser Umstand beraubt den Transfer schon ein wenig seiner Magie für meine Begriffe. Alternativen wie Kolo Muani sollten in Betracht gezogen werden.
 
Florentino Peréz has NEVER closed the door on Kylian Mbappé. The president wants to sign him one day.
@relevo

Der ganz kleine Türspalt, der für Mbappe noch offen war, wurde nach dieser WM und vor allem nach dem gestrigen Finale komplett aufgerissen. Bin echt gespannt, ob sein Weg doch noch zu uns führt, unabhängig, was die Fans und die User hier denken, mich mit eingeschlossen.
 
Bei den Franzosen sah ich gestern einen Spieler, der unser RF Problem wohlmöglich dauerhaft lösen könnte. Kampfwille, Einsatzbereitschaft, Nervenstärke im Elfmeterschiessen, Siegermentalität - bei Kolo Muani hat gestern wirklich alles gepasst. Neben Mbappe und Camavinga für mich gestern der einzige Franzose, bei dem man den Siegeswillen spüren konnte. Dazu ein eindrückliches Tempo. Erinnert mich in Summe ein wenig an einen Light-Mbappe, was sich dann in Gehalt und Ablöse wiederspiegeln könnte.

Bei Mbappe darf man den frühesten Wechsel-Zeitpunkt (2025) nicht vergessen. Erstens will ich nicht bis 2025 auf offensive Verstärkung warten, zweitens ist Mbappe zu diesem Zeitpunkt dann beinahe 27 Jahre alt. Im oft herangezogenen Vergleich zu CR7 lebt Mbappe mMn noch einen Ticken mehr von seiner Physis, vor allen Dingen vom monströsen Tempo, wohingegen CR7 in seiner Prime spielerisch schon noch einmal eine andere Hausnummer war. Dazu hat Ronaldo bis ins hohe Alter extrem viele Kopfballtore erzielt, eine Komponente welche bei Kylian ebenfalls wegfällt. Ronaldos Trainingseifer und ständiger Hunger sich zu verbessern scheint Mbappe in Ansätzen zwar auch zu besitzen, ich sehe den jungen Franzosen aber nicht als ganz so ehrgeizig, diszipliniert und charakterstark.

Ob also Mbappe seinen Marktwert in CR7 Sphären (120 Millionen mit 34 Jahren) halten kann, darf aus meiner Sicht angezweifelt werden. Mal davon abgesehen das Mbappe marketingtechnisch sicher nicht einen annähernd vergleichbaren Kult um seine Person auslösen wird, jetzt weltweit betrachtet. Da hat Ronaldo einfach in einer eigenen Dimension gespielt.

Ich stelle nun eine Hypothese zu einem möglichen Mbappe-Wechsel 2025 auf:
-Ablöse: Ablösefrei
-Handgeld: rund 100 Millionen einmalig (geschätzter Wert)
-Gehalt: 60 Millionen p.a. (Brutto-Wert) auf 5 Jahre
-Wiederverkaufswert per Vertragsablaufdatum (Spieler dann 32 Jahre alt): rund 80 Millionen (geschätzter Wert)

Macht in Summe ein Paket über mindestens rund 320 Millionen Euro. Wenn man auf einen Wiederverkauf verzichtet, reden wir gar von 400-500 Millionen.

Für dieses Paket muss er aber verdammt viele CL-Titel liefern. Bei aller Begeisterung für den derzeitigen (!) Mbappe ermahne ich dazu, im Hinterkopf zu behalten a) welchen Mbappe wir dann effektiv hier sehen werden, und b) wie lange dieser seine Zahlen halten kann.

Vergleicht man das mit CR7 welcher a) seinen Wert sogar steigern konnte, b) Im Gehalt deutlich günstiger war und c) in seiner Ära vier CL-Titel beinahe als Alleinunterhalter holen konnte, ist der Deal kein allzu guter. Ausserdem hat Ronaldo mit 24 gewechselt, Mbappe wird also auch noch zwei bis drei Jahre Rückstand haben. Dieser Umstand beraubt den Transfer schon ein wenig seiner Magie für meine Begriffe. Alternativen wie Kolo Muani sollten in Betracht gezogen werden.

Stimmt alles was Du schreibst, aber laut Medien (Vorsicht ich weiß...) hat Mbappe nur Vertrag bis 2024, dazu eine einseitige Option seinerseits, bis 2025 zu verlängern. Dann darf man auch nicht den Werbewert und die Zuschauer, die sein Transfer anlocken würde außeracht lassen. Alles schwierig und für mich ist die Grundbedingung, dass er ablösefrei kommt und dies spätestens im Jahr 2025. Dazu muss sein Gehalt in einem für Real Madrid erträglichen Rahmen bleiben, da kann man Perez vertrauen, denke ich.

Hast Du bei Tchouameni keinen Siegeswillen gespürt?
 
So ,wm ist rum.normalerweise kauft doch real dann im sommer immer den besten spieler der WM ,oder den topscorer.wird aber schwer diesmal
Messis Vertrag läuft doch im im Sommer aus oder? Den kann man sich schnappen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Stimmt alles was Du schreibst, aber laut Medien (Vorsicht ich weiß...) hat Mbappe nur Vertrag bis 2024, dazu eine einseitige Option seinerseits, bis 2025 zu verlängern. Dann darf man auch nicht den Werbewert und die Zuschauer, die sein Transfer anlocken würde außeracht lassen. Alles schwierig und für mich ist die Grundbedingung, dass er ablösefrei kommt und dies spätestens im Jahr 2025. Dazu muss sein Gehalt in einem für Real Madrid erträglichen Rahmen bleiben, da kann man Perez vertrauen, denke ich.

Hast Du bei Tchouameni keinen Siegeswillen gespürt?

2025 ist mir zu spät aufgrund des von mir skizzierten Ablaufdatums und "ablösefrei" bedeutet eben in anderen Worten 100 Millionen und mehr Handgeld.

Ein Jahr davor wäre für mich gerade noch unterhalb der Schmerzgrenze. Da würde ich mitgehen, wenn auch ich das Gehalt im erträglichen Rahmen für utopisch halte. Unter 30-40 Millionen Nettogehalt wird da mMn nichts gehen.

Bzgl. Tchouameni; doch natürlich, mein Fehler.
 
Bei den Franzosen sah ich gestern einen Spieler, der unser RF Problem wohlmöglich dauerhaft lösen könnte. Kampfwille, Einsatzbereitschaft, Nervenstärke im Elfmeterschiessen, Siegermentalität - bei Kolo Muani hat gestern wirklich alles gepasst. Neben Mbappe und Camavinga für mich gestern der einzige Franzose, bei dem man den Siegeswillen spüren konnte. Dazu ein eindrückliches Tempo. Erinnert mich in Summe ein wenig an einen Light-Mbappe, was sich dann in Gehalt und Ablöse wiederspiegeln könnte.

Bei Mbappe darf man den frühesten Wechsel-Zeitpunkt (2025) nicht vergessen. Erstens will ich nicht bis 2025 auf offensive Verstärkung warten, zweitens ist Mbappe zu diesem Zeitpunkt dann beinahe 27 Jahre alt. Im oft herangezogenen Vergleich zu CR7 lebt Mbappe mMn noch einen Ticken mehr von seiner Physis, vor allen Dingen vom monströsen Tempo, wohingegen CR7 in seiner Prime spielerisch schon noch einmal eine andere Hausnummer war. Dazu hat Ronaldo bis ins hohe Alter extrem viele Kopfballtore erzielt, eine Komponente welche bei Kylian ebenfalls wegfällt. Ronaldos Trainingseifer und ständiger Hunger sich zu verbessern scheint Mbappe in Ansätzen zwar auch zu besitzen, ich sehe den jungen Franzosen aber nicht als ganz so ehrgeizig, diszipliniert und charakterstark.

Ob also Mbappe seinen Marktwert in CR7 Sphären (120 Millionen mit 34 Jahren) halten kann, darf aus meiner Sicht angezweifelt werden. Mal davon abgesehen das Mbappe marketingtechnisch sicher nicht einen annähernd vergleichbaren Kult um seine Person auslösen wird, jetzt weltweit betrachtet. Da hat Ronaldo einfach in einer eigenen Dimension gespielt.

Ich stelle nun eine Hypothese zu einem möglichen Mbappe-Wechsel 2025 auf:
-Ablöse: Ablösefrei
-Handgeld: rund 100 Millionen einmalig (geschätzter Wert)
-Gehalt: 60 Millionen p.a. (Brutto-Wert) auf 5 Jahre
-Wiederverkaufswert per Vertragsablaufdatum (Spieler dann 32 Jahre alt): rund 80 Millionen (geschätzter Wert)

Macht in Summe ein Paket über mindestens rund 320 Millionen Euro. Wenn man auf einen Wiederverkauf verzichtet, reden wir gar von 400-500 Millionen.

Für dieses Paket muss er aber verdammt viele CL-Titel liefern. Bei aller Begeisterung für den derzeitigen (!) Mbappe ermahne ich dazu, im Hinterkopf zu behalten a) welchen Mbappe wir dann effektiv hier sehen werden, und b) wie lange dieser seine Zahlen halten kann.

Vergleicht man das mit CR7 welcher a) seinen Wert sogar steigern konnte, b) Im Gehalt deutlich günstiger war und c) in seiner Ära vier CL-Titel beinahe als Alleinunterhalter holen konnte, ist der Deal kein allzu guter. Ausserdem hat Ronaldo mit 24 gewechselt, Mbappe wird also auch noch zwei bis drei Jahre Rückstand haben. Dieser Umstand beraubt den Transfer schon ein wenig seiner Magie für meine Begriffe. Alternativen wie Kolo Muani sollten in Betracht gezogen werden.
Die Vergleiche mit Ronaldo sind in meinen Augen nicht ganz so fair. Wenn wir danach gehen würden, wäre ja kein Spieler mehr gut genug. Fakt ist dennoch, dass Mbappe seit 6 Jahren konstant gut abliefert und mit Haaland der einzige Spieler ist, der auch nur ansatzweise an das Niveau der beiden GOATs rankommen kann. Natürlich darf man die Transferpolitik nicht auf den Zugang diesen einen Spielers auslegen aber dennoch wäre es nicht besonders rational, wenn wir nicht alles versuchen würden, so einen Kicker bei gegebener Verfügbarkeit zu holen. Für die LaLiga wäre es ebenfalls wichtig einen Superstar dieser Kategorie als Werbefigur zu haben. Der Franzose ist für mich derzeit der größte Posterboy der Fußballwelt. Real Madrid wird auch ohne ihn seine Erfolgsgeschichte fortsetzen... Mit der Schildkröte wäre diese Reise aber ein Stück weit glamouröser;)
 
2025 ist mir zu spät aufgrund des von mir skizzierten Ablaufdatums und "ablösefrei" bedeutet eben in anderen Worten 100 Millionen und mehr Handgeld.

Ein Jahr davor wäre für mich gerade noch unterhalb der Schmerzgrenze. Da würde ich mitgehen, wenn auch ich das Gehalt im erträglichen Rahmen für utopisch halte. Unter 30-40 Millionen Nettogehalt wird da mMn nichts gehen.

Bzgl. Tchouameni; doch natürlich, mein Fehler.
Sein Vertrag läuft doch nur bis 24 mit einseitiger option für mbappe zur Verlängerung, wäre dann halt wenn Benz sein vertrag ausläuft
Also sehe es sonst ähnlich, ein außerirdisches gehalt darf er nicht bekommen, genauso wie die 50% bildrechte nicht überschritten werden sollten.
Also ich glaube die Argentinier finden Mbappé auch nicht so gut….


:rofl:
Waren schon gegen niederlande so ekelhaft vom verhalten her, also gönnen tue ich es ihnen gerade deswegen nicht.
Gerade Martinez auch vorm elfmeter von Tchouameni den ball noch weggeschossen.
Versteh nicht warum man nach einem sieg noch so auf gegner drauftreten muss.
 
Die Vergleiche mit Ronaldo sind in meinen Augen nicht ganz so fair. Wenn wir danach gehen würden, wäre ja kein Spieler mehr gut genug. Fakt ist dennoch, dass Mbappe seit 6 Jahren konstant gut abliefert und mit Haaland der einzige Spieler ist, der auch nur ansatzweise an das Niveau der beiden GOATs rankommen kann. Natürlich darf man die Transferpolitik nicht auf den Zugang diesen einen Spielers auslegen aber dennoch wäre es nicht besonders rational, wenn wir nicht alles versuchen würden, so einen Kicker bei gegebener Verfügbarkeit zu holen. Für die LaLiga wäre es ebenfalls wichtig einen Superstar dieser Kategorie als Werbefigur zu haben. Der Franzose ist für mich derzeit der größte Posterboy der Fußballwelt. Real Madrid wird auch ohne ihn seine Erfolgsgeschichte fortsetzen... Mit der Schildkröte wäre diese Reise aber ein Stück weit glamouröser;)

… und vermutlich einfacher!
 
Ancelotti is a huge fan of Enzo Fernandez and has been very impressed with his World Cup. He is the player Ancelotti mentioned the most during his World Cup analysis.
@diarioas

Ancelotti hat halt Ahnung. :D

Fernández würde ich auch sofort nehmen, falls es mit Bellingham nicht klappt.
 
Also ich glaube die Argentinier finden Mbappé auch nicht so gut….


:rofl:

Mal unabhängig was man von Mbappe hält… dieser argentinische Sauhaufen aka Nationalmannschaft ist das unsportlichste was es im Weltfussball gibt… Aguero beleidigt Camavinga, Messi pöbelt gegen die Holländer und jetzt dieses Video…. Dazu die ständigen Unsportlichkeiten beim Elfmeterschiessen und dieser Torhüter den man am liebsten aus dem Stadion jagen möchte…

Ich wünsche der ganzen Mannschaft und insbesondere Messi nur das schlechteste in Ihrer weiteren Karriere. Mögen Sie noch viele demütigende Niederlagen erleben . :)
 
Zuletzt bearbeitet:
war ja irgendwie klar, dass die mbappe-diskussionen jetzt wieder losgehen.. ein glück hab ich mir nicht die mühe gemacht, ihn zu hassen^^

Ganze drei Wochen war er als Neuzugang kein Thema. Die Zeitspanne Verlängerung bis erste Berichte er sei nicht mehr zufrieden mit seiner Verlängerung und seitdem Diskutieren wir permanent wieder ab wann er zu uns wechseln könnte. Dies endet wohl erst, wenn er bei uns gelandet ist oder seine Karriere beendet hat.:D

Ich bin übrigens immernoch Team Haaland:dance:
 
Mal unabhängig was man von Mbappe hält… dieser argentinische Sauhaufen aka Nationalmannschaft ist das unsportlichste was es im Weltfussball gibt… Aguero beleidigt Camavinga, Messi pöbelt gegen die Holländer und jetzt dieses Video…. Dazu die ständigen Unsportlichkeiten beim Elfmeterschiessen und dieser Torhüter den man am liebsten einschläfern möchte…

Ich wünsche der ganzen Mannschaft und insbesondere Messi nur das schlechteste in Ihrer weiteren Karriere. Mögen Sie noch viele demütigende Niederlagen erleben . :)

Sehe ich aus so. Ein Haufen Hunde, allen voran dieser Goalie und Typen wie de Paul und Paredes. Ganz schlimm.

Aber Mbappé ist auch so ein arroganter Typ - irgendwie fand ich das geil, dass ihn der Goalie mit der Geste und dann in der Kabine so verhöhnt hat.

Ich kann diesen Typen einfach nicht mehr ab und möchte den NIE in unserem Trikot sehen.

@Dave88: ich bin absolut auch Team Haaland !
 
Zuletzt bearbeitet:
und dieser Torhüter den man am liebsten einschläfern möchte…
So eine Aussage geht mMn überhaupt nicht!

Ansonsten gebe ich dir recht. Die Argentinier sind nicht nur schlechte Verlierer und dreckige Gegenspieler sondern auch richtig schlechte Gewinner.
 
bin ich der Einzige der das Gefühl hat das es ziemlich stürmisch bei PSG abgehen wird in der nächsten Zeit?

Ich glaube Messi wird der neue Neymar für Mbappe :D

Der weiß doch jetzt schon, selbst wenn PSG die CL gewinnt, bekommt nicht er, sondern Messi den ballon d'or

Es wird eisig in Frankreich :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück