Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Fußball ist ein Business und jemand der in 5 jahren insgesamt nicht mal über 2000 minuten gespielt hat zu verlängern ist einfach geldverbrennen.
Zumal wie du selbst sagst wir befinden uns nicht beim menschenhandel, mariano hat dem wechsel auch zugestimmt zu Real, wir haben ihn nicht entführt zu uns.
Mag meinetwegen ein wahrer Madridista sein, aber wer hier keine Leistung bringt brauch nicht beim besten Verein der Welt jahrelang auf der Bank sitzen. Das mussten schon große Legenden schmerzlich feststellen
Wird endlich Zeit das wir viele Altlasten loswerden

Ich hab nichts gegen diese Sichtweise einzuwenden.

Das Problem ist: setzt der Trainer nur auf Benz und dahinter Rodrygo brauchst du KEINEN Backup für viel Geld holen (Jovic z.b. oder auch Mariano damals). Dann kannst du auch den behalten, der sich mit der Rolle zufrieden gibt.

Die vielen Titel geben dem Ganzen doch sowieso recht, inklusive LV17, Nacho, Vallejo und Mariano. Ein Team braucht halt auch die Spieler Nr. 16-22. Das handelt Real so gut wie kein zweites Team.
 
Ich hab nichts gegen diese Sichtweise einzuwenden.

Das Problem ist: setzt der Trainer nur auf Benz und dahinter Rodrygo brauchst du KEINEN Backup für viel Geld holen (Jovic z.b. oder auch Mariano damals). Dann kannst du auch den behalten, der sich mit der Rolle zufrieden gibt.

Die vielen Titel geben dem Ganzen doch sowieso recht, inklusive LV17, Nacho, Vallejo und Mariano. Ein Team braucht halt auch die Spieler Nr. 16-22. Das handelt Real so gut wie kein zweites Team.

wenn man einen Trainer hat der nur auf 15 Spieler setzt, dann sind die Spieler 16-22 nicht so Wichtig, bzw. sind nicht gut genug und auch für andere Vereine uninteressant.

das Problem ist, wenn zb. Vini und Benz ausfallen, wer soll dann spielen, man braucht einen breiten Kader und einen Trainer der das händeln kann.
 
Things are "on the right track" for Jude Bellingham to become a Real Madrid player.
@Carpio_Marca <Tier 3>

Werde jetzt auch versuchen, jedes Mal den „Tierstatus“ zu den jeweiligen "Journalisten" rauszufinden und werde es dazu schreiben.
 
Was du schreibst stimmt alles, aber bin der Meinung Mariano passt von seinen Skills nicht zu der aktuellen Mannschaft und dazu hat er das Problem das die Trainer ihm nicht vertrauen.

Zudem ist er permanent krank, verletzt oder von Corona geplagt. Er hätte nahezu jede Transferperiode wechseln können, der Verein bot ihm sogar an, die Gehaltsdifferenz zu übernehmen, aber nein lieber sitzt er hier bequem seine Profizeit ab und stemmt am Saisonende die Pokale (zu denen er nichts beitrug...) in die Luft. Wie ich schon mehrfach sagte, Mariano hat beim Karriereende keine 100Profispiele auf dem Buckel, dafür aber 20Titel und 50Mio. verdient. Dem geht es nur um das sonnen im Lichte Real Madrids und Kohle, dafür fehlt mir bei diesem elitären Kreis von Profifußballern jegliches Verständnis. Millionen Kinder träumen von dieser Chance und der sitzt seine rare Profizeit ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
https://rmcsport.bfmtv.com/football...ffre-xxl-pour-bellingham_AV-202212300270.html

jetzt berichtet RMC Sport darüber, aber beziehen sich auf ESPN und Calcio Mercato aus Italien (Tier 3 ), wenn es um Real Madrid geht.

Punkte aus dem Artikel
Real wird eine hohe Summe aufbringen 100 Mio. € +
Jude, neigt eher Richtung Madrid.
The Sun wird in diesem Artikel auch erwähnt, die meinen, Bellingham sei ein großer Pep Fan und deswegen sich City auch noch Hoffnungen machen kann. Da er auch eine starke Beziehung zu Haaland hat.
Chelsea werden auch erwähnt, aber da verdichtet sich laut Fabrizio alles Richtung Enzo, da geht es nur mehr um die Ablösesumme und Chelsea und Benfica stehen seit heute intensiv in Verbindung.
Also bleiben noch 2 konkreten übrig, finanziell sehe ich uns auf Augenhöhe mit City und über dem FC Liverpool.
 
Ich denke mal, das bei Jude weniger das Finanzielle entscheiden wird (im Sinne von dass er zu City gehen wird wegen 10 Mio mehr Gehalt oder Dortmund eine 10 Mio tiefere Ablöse ablehnen würde) und es darauf hinausläuft, welches Gesamtpaket aus Pep + Haaland + kranke Mannschaft bei City vs Klopp und Tradition bei Liverpool vs der Mythos Real und die Chance, mit Fede, Tchoua und Cama eine neue Generation zu prägen ihn am meisten überzeugt.

Bei Mariano liegen einfach Theorie und Realität Lichtjahre auseinander. Auf dem Papier ist er der ideale Back Up Stürmer, beschwert sich nicht, aber zeigt Einsatz wenn gebraucht. Die Realität sieht aber seit 3-4 Jahren komplett anders aus.

Wer nun genau Schuld ist bzw. was schiefgelaufen ist, ist von Aussen immer schwierig zu beurteilen, am Ende wird die Wahrheit wie so oft irgendwo in der Mitte liegen. Mariano ist an sich sicher ein Opfer vor Reals absolut hirnrissiger Back Up Stürmerpolitik der letzten Jahre, von Higuain zu Benzema oder nichts, dann zu Morata, dann wieder zu Benzema oder nichts, dann Mariano, dann Jovic, dann wieder Benzema oder nichts, während man 3 Stürmer und 7 Flügel im Kader hat, und 3 10ner in einem 4-3-3, aber andere Geschichte. Man hätte Mariano sicher öfters bringen können, um Benzy zu entlasten oder als zusätzlicher Joker bei engen Spielen.

Andererseits ist es halt so, dass Mariano oft verletzt oder krank ist, obwohl er sehr wenig spielt, und sich sein Impact sehr in Grenzen hält, wenn er mal spielt. Auch hier scheinen Theorie und Realität meilenweit auseinander zu liegen. Auf dem Papier ist er ein bulliges Angriffsmonster, welches sich die Seele aus dem Leib rennt und man als Brechstange bringen kann. In der Realität steht er 9 von 10 mal im Abseits und verdribbelt 9 von 10 Bällen, und steht in der Rückwärtsbewegung und im Aufbau irgendwo auf dem Platz rum. Da nützt dann auch 200% Einsatz nicht viel. Dass er in bald 5 Jahren bei 4 Trainern, 3 mit Vergangenheit beim Verein und Zidane, der ihn einst in die erste Mannschaft holte, nie über die Rolle des Notnagels hinaus kam und meist gar keine Rolle spielte, spricht nicht gerade für ihn, auch wenn der Verein wie oben schon gesagt sicher auch nicht ganz fein raus ist.

Seine Einstellung sehe ich auch sehr gespalten. Er hat sich nie beschwert, dass muss man ihm anrechnen und ich kann verstehen wenn ein Spieler sich damit zufrieden gibt, 2-3 Jahre kürzer zu treten, um bei einem Verein wie Real gut zu verdienen und Titel zu gewinnen. Weniger Verständnis habe ich allerdings, wenn das irgendwann zum Dauerzustand wird und der Spieler anscheinend so wenig Ehrgeiz hat, dass er lieber seinen Vertrag auf der Tribüne verlängert als sich irgendwo nochmal zu beweisen. Real hat ihm verschiedene Lösungen angeboten, sogar dass sie einen Teil seines Gehalts weiterzahlen würden. Mir persönlich wäre es auf jeden Fall irgendwann peinlich, Real jährlich 5 Mio zu kosten, ohne irgend einen Mehrwert zu generieren, und wenn ich mit bald 30 noch keine 200 Profispiele absolviert hätte.

Irgendwann muss man aus meiner Sicht einfach diese nur auf dem Papier existierende ideale Rolle als Back Up und das eine Jahr in Lyon abhacken. Die Realität 2022 sieht so aus, dass er selbst dann keinerlei Rolle spielt, wenn Benzy die halbe Saison ausfällt, und er hinter Benzy, Rodry, Hazard und Asensio nominell Stürmer Nr. 5 ist. Er hat keinerlei Mehrwert mehr für den Verein und ist eine weitere Altlast, die man seit Jahren mitschleppt. Ich sehe absolut keinen Grund, warum eine Verlängerung auch nur annähernd in Betracht ziehen sollte, und zumindest das scheint der Verein auch so zu sehen.

Benzy ist nun 35 und zahlt den Preis für die überragende letzte Jahre und jahrelanges Durchspielen. Endrick kommt erst in 1.5 Jahren und wird sicher 2-3 Jahre brauchen, bis er konstant auf dem allerhöchsten Level abliefern kann. Wahrscheinlich wird man nicht darum herumkommen, irgend eine Übergangslösung zu finden, wie auch immer diese aussehen soll. Und die Personalien Haaland und Mbappe schwieren auch immer noch irgendwo im Hintergrund herum. Es ist überfällig, dass Real "get their shit together", wie man auf Englisch so schön sagt, und das seit Jahren existierende Stürmerproblem endlich nachhaltig angeht. Mariano sollte dabei absolut keinerleie Rolle mehr spielen. Er hat mehr Tore als 3ter Stürmer in seiner Debütsaison 16/17 neben Prime CR, Bale, Benzy, Asensio und 20 Tore Morata geschossen als in den 5 Jahren seit seiner Rückkehr, und die Tore gegen Rom 2018 und im Clasico 2020 werden wohl die einzige Legacy aus seiner 2ten Real Zeit bleiben, mehr muss man dazu glaube ich nicht mehr sagen.
 
Ist Dortmund nicht sogar verpflichtet seinen Aktionären frühzeitig große finanzielle Bewegungen zu melden? Ich meine mich zu erinnern, dass dies schon mehrfach im Winter, bei größeren Transfers, eine Rolle gespielt hat.
Somit wäre eine frühzeitige Klärung, mit gewissen Sicherheiten, auch in deren Interesse.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zudem ist er permanent krank, verletzt oder von Corona geplagt. Er hätte nahezu jede Transferperiode wechseln können, der Verein bot ihm sogar an, die Gehaltsdifferenz zu übernehmen, aber nein lieber sitzt er hier bequem seine Profizeit ab und stemmt am Saisonende die Pokale (zu denen er nichts beitrug...) in die Luft. Wie ich schon mehrfach sagte, Mariano hat beim Karriereende keine 100Profispiele auf dem Buckel, dafür aber 20Titel und 50Mio. verdient. Dem geht es nur um das sonnen im Lichte Real Madrids und Kohle, dafür fehlt mir bei diesem elitären Kreis von Profifußballern jegliches Verständnis. Millionen Kinder träumen von dieser Chance und der sitzt seine rare Profizeit ab...
Ich finde es ziemlich leicht dem Verein "treu" zu bleiben, wenn man locker das 5fache einer Summe verdient, die einem mit solchen Leistungen zustehen würde. Wenn Mariano sich dann zusätzlich über die Situation beschweren würde, die er selbst provoziert hat, wäre das ja auch ein Gipfel der Frechheit. Der Verein hat stets sehr respektvollen Umgang mit dem Spieler gepflegt und hat seine Verpflichtungen erfüllt. Nun sollte dieses Missverständnis auch zeitig beendet werden. Das ersparte Geld kann man auch sehr gern in die Vertragsverlängerung eines gewissen Nacho investieren, der in der Tat seine gesamte Karriere dem Club untergeordnet hat.
 
Ist Dortmund nicht sogar verpflichtet seinen Aktionären frühzeitig große finanzielle Bewegungen zu melden? Ich meine mich zu erinnern, dass dies schon mehrfach im Winter, bei größeren Transfers, eine Rolle gespielt hat.
Somit wäre eine frühzeitige Klärung, mit gewissen Sicherheiten, auch in deren Interesse.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe es auch so in Erinnerung!
 
MatteMoretto ?

Ist das nicht einer der angemahnten User hier die nur Sex-Links posten? :whistle:

Closer and closer and tomorrow womöglich noch a bid closer.

Ich lege mich fest und sage es wie Romano einst bei Mbappé: Here we Go !
Puh das weiß ich nicht :D, Relevo trifft mal ins Schwarze und mal eher weniger^^
 
Die Beziehung Mariano+Madrid war von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Lopetegui wollte einen Stürmer und bekam Mariano, weil man sonst niemand holen konnte/wollte. Ins Profil vom Trainer hat er aber sicher nie gepasst. Benzema war hier über Jahre ein Keyplayer, schwer zu ersetzen – erst Recht, wenn die Alternative ein komplett anderer Spielertyp ist. Da ist es fast unmöglich, zu glänzen. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum ein Spieler seine Prime freiwillig auf der Bank oder Tribüne verbringt. Geld hin, Madrid her. Aber gut, er hatte Vertrag also war es sein gutes Recht, diesen zu erfüllen. Im Sommer ist das Missverständnis zu 99% vorbei und ich tippe mal, er unterschreibt dann in Saudi Arabien oder den USA. Das sage ich so wertfrei wie möglich.

Unabhängig von Mariano macht es mir schon etwas Sorgen, dass man wohl (These) außer Endrick keinen Stürmer holen wird. Hat man tatsächlich vor, den dann gleich ins kalte Wasser zu werfen? Wäre natürlich legitim, bei Vini hat es mit etwas Anlauf und Geduld auch funktioniert. Aber da muss man sich im klaren sein, dass das 3-4 titellose Jahre werden könnten, zwischen Benzema geht/kann nicht mehr und Endrick kommt so richtig an (sofern das je passiert).
 
arabische fernsehen berichtet das CR7 wohl zu ihnen wechselt für 2 1/2 jahre. Traurig das er seine karriere jetzt schon beendet und das unter diesen bedingungen. Wenn er bissl bodenständiger gewesen wäre dann hätte er easy einen verein in europa gefunden bzw hätte auch bei manu ruhig um den EL titel spielen können. Jetzt spielt er in einer gurken liga und kann beobachten wie messi weiterhin cl spielt.

Sein ego hat ihm seinen karriere herbst gekostet soviel steht fest. Modric ist das beste beispiel dafür wie man auch im hohen alter noch ganz oben mitspielen kann. Cr7 könnte von seinen fähigkeiten her immer noch für uns seine 30ig tore in der saison ballern, aber er hat es sich selbst verbockt weil er nicht drauf klar kam das es einen punkt im leben eines fußballers gibt in denen er nun mal nicht mehr alles bekommt was er will.
 
Habe es auch so in Erinnerung!

Da der BVB im November eine fehlende Dividende angekündigt hat und Ziele sind vorerst die Verluste im Geschäftsjahr 22/23 auszugleichen, vermute ich einen gewissen Druck nach finanziellen Sicherheiten. Auch aus sportlicher Sicht wäre es für Dortmund nicht verkehrt Bellingham zu einer festen Entscheidung zu bewegen und seine volle Konzentration auf die Rückrunde zu fokussieren.
Denn ein Bellingham-Wechsel zur nächsten Saison ist dicker in die Bücher gedruckt, als ein Mbappe-Real-Wechsel im Sommer 2022.
Dortmund könnte somit auch mit einer festen finanziellen Größe frühzeitig (mir Ersatz-Spielern) planen.
Interessant wird, was der aufnehmende Verein von einer frühzeitigen Verkündung hält und ob diese dann in die weitere Kaderstrategie passt.

Somit denke ich werden wir wohl eine Entscheidung im Winter erwarten können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich mache mir gerade etwas Sorgen was die künftige Chance für spanische Vereine angeht dunkelhäutige Spieler zu verpflichten.

Es ist eine Schande wie seit geraumer Zeit mit einigen Spielern umgegangen wird und einfach NICHTS passiert. Liga, Verband, Staat, irgendwer MUSS sich drastisch gegen diese rassistische Vorfälle positionieren und die Vereine empfindlich sanktionieren.

Wenn man uns als Verein isoliert betrachtet, dann sind wir sicherlich die Spitze des Eisbergs im Weltfußball. Gibt es aber Spieler, die Pro- und Contralisten für einen möglichen künftigen Verein erstellen, dann würde bei mir als dunkelhäutiger "Rassismus" ganz oben als negativer Punkt stehen.

Bellingham ist da für mich ein gutes Beispiel. Sportlich sind wir als Verein sicher attraktiver und interessanter als Liverpool. Das Projekt Mittelfeld der Zukunft ist bei uns mit Tchoua, Cama und Fede exzellent. Vergleicht er das mit Liverpool, dann sollten ihm graue Haare bekommen. Aber hat so jemand Lust sich als Affe beschimpfen zu lassen oder Affenlaute entgegenbebracht zu bekommen? Korrigiert mich gerne, aber ich habe von ähnlichen Vorfällen in England bisher nichts gelesen.

Ich hoffe die Verantwortlichen wachen bei dem Thema endlich auf und erkennen, dass es extrem schädigend für die gesamte Liga und die Vereine ist.
 
Ich mache mir gerade etwas Sorgen was die künftige Chance für spanische Vereine angeht dunkelhäutige Spieler zu verpflichten.

Es ist eine Schande wie seit geraumer Zeit mit einigen Spielern umgegangen wird und einfach NICHTS passiert. Liga, Verband, Staat, irgendwer MUSS sich drastisch gegen diese rassistische Vorfälle positionieren und die Vereine empfindlich sanktionieren.

Wenn man uns als Verein isoliert betrachtet, dann sind wir sicherlich die Spitze des Eisbergs im Weltfußball. Gibt es aber Spieler, die Pro- und Contralisten für einen möglichen künftigen Verein erstellen, dann würde bei mir als dunkelhäutiger "Rassismus" ganz oben als negativer Punkt stehen.

Bellingham ist da für mich ein gutes Beispiel. Sportlich sind wir als Verein sicher attraktiver und interessanter als Liverpool. Das Projekt Mittelfeld der Zukunft ist bei uns mit Tchoua, Cama und Fede exzellent. Vergleicht er das mit Liverpool, dann sollten ihm graue Haare bekommen. Aber hat so jemand Lust sich als Affe beschimpfen zu lassen oder Affenlaute entgegenbebracht zu bekommen? Korrigiert mich gerne, aber ich habe von ähnlichen Vorfällen in England bisher nichts gelesen.

Ich hoffe die Verantwortlichen wachen bei dem Thema endlich auf und erkennen, dass es extrem schädigend für die gesamte Liga und die Vereine ist.

Das gibt es überall von England brauchen wir da gar nicht anfangen wie man bei der EM 2020 gesehen hat.
Und ja es wird Zeit dagegen endlich strenger vorzugehen, aber bestimmt nicht aus dem Grund das diese Spieler sonst vllt. nicht mehr da hin wechseln wollen.
 
Zurück