Das Problem in diesem Ausmaß gibt es in den top 5 Ligen nur in Italien & Spanien und das nicht seit gestern,Ich mache mir gerade etwas Sorgen was die künftige Chance für spanische Vereine angeht dunkelhäutige Spieler zu verpflichten.
Es ist eine Schande wie seit geraumer Zeit mit einigen Spielern umgegangen wird und einfach NICHTS passiert. Liga, Verband, Staat, irgendwer MUSS sich drastisch gegen diese rassistische Vorfälle positionieren und die Vereine empfindlich sanktionieren.
Wenn man uns als Verein isoliert betrachtet, dann sind wir sicherlich die Spitze des Eisbergs im Weltfußball. Gibt es aber Spieler, die Pro- und Contralisten für einen möglichen künftigen Verein erstellen, dann würde bei mir als dunkelhäutiger "Rassismus" ganz oben als negativer Punkt stehen.
Bellingham ist da für mich ein gutes Beispiel. Sportlich sind wir als Verein sicher attraktiver und interessanter als Liverpool. Das Projekt Mittelfeld der Zukunft ist bei uns mit Tchoua, Cama und Fede exzellent. Vergleicht er das mit Liverpool, dann sollten ihm graue Haare bekommen. Aber hat so jemand Lust sich als Affe beschimpfen zu lassen oder Affenlaute entgegenbebracht zu bekommen? Korrigiert mich gerne, aber ich habe von ähnlichen Vorfällen in England bisher nichts gelesen.
Ich hoffe die Verantwortlichen wachen bei dem Thema endlich auf und erkennen, dass es extrem schädigend für die gesamte Liga und die Vereine ist.
Den letztens Rassismus Fall, den ich in England im Kopf habe, war Suarez, der Evra mit dem „N-Wort“ beschimpft hat.
Ich finde da ist der Verband und das Land in Bringschuld, die Vereine unternehmen eh nichts, siehe die Matratzen-Macher....! Ob es die Transfers erschwert weiß ich nicht, man bekam auch einen Rüdiger & Tchoua und da war das Problem schon längst bekannt.
Zuletzt bearbeitet: