Die Nachricht, dass Tuchel nun zu den Bayern geht, hat mich heute morgen erstmal geschockt. Tuchel ist schon seit einigen Jahren mein Lieblingstrainer und dementsprechend gerne hätte ich ihn bei uns an der Seitenlinie gesehen. Aber wie heißt es so schön. It is what it is.
Kann mal Real bzw. Perez jetzt einen Vorwurf machen? Schwer zu sagen, weil wir einfach nicht wissen was im Hintergrund bereits alles gelaufen ist. Bei uns passiert meist viel im Hintergrund, ohne dass die Medien im Vorfeld davon berichten. Egal ob Vertragsverlängerungen, Ausfallzeiten bei Verletzungen, Spieler- bzw. Trainerwechsel. Ich kann mir gut vorstellen, dass intern bereits geklärt ist, ob Ancelotti zu Brasilien geht oder bei uns weitermacht. Das an die große Glocke zu hängen würde nur unnötig für Unruhe sorgen, die wir in einer so wichtigen Phase nicht gebrauchen können und wäre auch respektlos gegenüber unserem Trainer. Siehe Nagelsmann, der von seiner Entlassung angeblich über die Medien erfahren haben soll? WTF!?
Ich glaube nicht, dass es überhaupt keinen Kontakt zu Tuchel gab. Aber vielleicht war man sich noch nicht wirklich einig, was ich mir bei zwei Menschen mit so großem Ego, wie es Tuchel und Don Perez haben, sehr gut vorstellen kann. Und für uns als Real Fans ist es natürlich unvorstellbar, aber vielleicht hat Tuchel die Stelle bei den Bayern einfach bevorzugt? Gründe dafür gibt es durchaus einige. Die deutsche Sprache und Deutschland als Heimat nach einigen Stationen im Ausland. Möglicherweise mehr Mitspracherecht bei der Kaderplanung. Geringeres Risiko zu Scheitern als bei Real. Oder vielleicht einfach mehr Harmonie bei den Gesprächen. Wäre Real Madrid Tuchels großer Traum gewesen, wäre er im Sommer sicherlich bei uns gewesen. Wir wissen es aber nicht und es ändert auch nichts am Ist-Zustand.
Grundsätzlich entsteht hier im Forum oft der Eindruck, dass bei uns im Verein nur inkompetente Leute arbeiten. Ancelotti, der seine Spieler ohne jegliche taktische Anweisungen aufs Spielfeld in einem KO-Spiel der Champions League schickt oder Perez, der keine Ahnung vom Fußball hat und viel zu weich geworden ist.
Ganz ohne Taktik gewinnst du sicherlich nicht mehrmals die Champions League und bist über Jahre konkurrenzfähig auf allen Ebenen. Gewinnen wir ein wichtiges Spiel, war es wegen Vini oder Benzema. Verlieren wir aber, dann war es Ancelotti, der keine Ahnung vom Fußball hat. Ich sage nicht, dass Ancelotti ein Gott ist, denn das ist er nicht, aber er wird mir hier viel zu schlecht gemacht. Lasst den Mann, der unseren Verein tief in seinem Herzen trägt und einige große Erfolge beigesteuert hat, diese Saison mit Würde beenden und währenddessen kann man sich gerne bereits um einem geeigneten Nachfolger kümmern.
Wer dieser Nachfolger sein soll? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, da auch ich auf Tuchel gehofft habe. Allerdings könnte auch ein Tuchel keine Wunder bewirken und aus Mariano den nächsten Fußballgott machen oder Benzema ein paar Jahre jünger machen. Heißt, es braucht vor allem auch Verstärkung im Kader, denn abgesehen von Vini sehe ich im Angriff mittelfristig gesehen nichts, was unserem Anspruch genügt.
Außerdem muss ein Trainer bei Real andere Kompetenzen aufweisen können als ein Trainer bei einem kleineren Verein. Beispiel Nagelsmann. Ich halte wirklich viel von ihm und seinem Fußball, aber wird er von unseren mehrfachen Champions League Gewinnern auch den Respekt bekommen, den beispielsweise ein Ancelotti bekommt? Ich stelle das leider stark in Frage, unabhängig davon, ob das nun richtig oder falsch ist. Unter Umständen ist ein Trainer, der nur 80% taktische Skills hat, aber nahezu 100% seiner Spieler davon überzeugen kann, immer noch besser als ein Trainer, der 95% taktische Skills hat, aber nicht ernst genommen wird. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Mein Wunsch an Papa Perez. Spar dir das Geld für Bellingham und hol irgendwie diesen geldgeilen Franzosen aus Paris und einen anständigen Trainer. Wer auch immer das sein mag
