Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Real Madrid are preparing to activate Erling Haaland’s €240,000,000 release clause when it becomes active in 2024. They’re calling it ‘Operation Haaland’. (Source:@diarioas)

Die As , wiedermal weit von echten Zahlen entfernt :D , sind glaube ich 150 od. 170, was mehrmals bestätigt worden sind. 240 Mio. wäre mehr als Verrückt....
 
Nagelsmann würde glaube ich bei uns einschlagen wie eine Bombe, so ehrgeizig er ist, würde er es allen beweisen wollen und bei uns könnte er dies ziemlich gut!

Wäre ja nicht, das 1. Mal, dass die Spieler mehr macht, als der Trainer haben.

Seh ich auch.vor allem mit dem angekratzten ego dass er jetzt nach der strangen entlassung hat. Nagelsmann und real ware ein Erfolgsgeschichte…garantiert.
 
Du hast mit vielem recht, aber stimme dir nicht zu, dass wir zum Zeitpunkt was verschlafen haben. Ich glaube sogar, dass die Gespräche mit tuchel entscheidend waren, dass die Bayern jetzt diesen Strangen Trainerwechsel machen. Lasst uns mal abwarten…Raul wird trainer werden, uns alle mit sehr vielem überraschen und wir sind glucklich. Haha:)

Ich meine nicht nur der aktuelle Zeitpunkt, ich rede von etlichen Zeitpunkten. Hakimi, Carlos zweite Amtszeit, Mbappe, Haaland, Cancelo, Miguel, Carvajals Vertragsverlängerung... um nur mal einige zu nennen.

Und klar, waren die Gespräche mit Tuchel entscheidend, aber ich bin mir relativ sicher, dass wir auch ne Chance hatten, wenn wir ihm den Job zugesichert hätten für den Sommer. Ich bin kein Fan von Raul, nicht weil ich etwas gegen ihn habe, sondern weil ich einen Trainer mit Erfahrung auf höchstem Niveau bei Real sehen möchte. Ausserdem ein Trainer, der sagt was Sache ist und den Spielern mal etwas Disziplin beibringt.
 
Eine Frage in die Runde, bitte um ehrliche Meinung:

Glasner oder Raul ? Wenn wir sich immer Sommer für einen entscheiden müssten?

Was bei mir ganz klar ein No-Go ist/sind:

Poche, Zidane, Mou übrig bleiben ?

Wenn es nur die beiden gibt, dann Glasner. Aber beide sind meiner Meinung nach alles andere als Ideal.
 
Leute, danke erst mal für die konstruktiven Beiträge heute Morgen, hat mich beruhigt, gewissermaßen.
Bei uns liegt einiges im Argen und wir alle Wünschen uns Verbesserung/Umbruch, vielleicht daher die Emotionen angesichts dieses spektakulären Rauswurfs eines Elite-Trainers.

Ich hatte gerade ein Bild im Kopf: unser Rasen ist immer wieder schlecht. Das ist spirituell gesehen eine Botschaft, dass es bei uns grundsätzlich Probleme gibt. Wir alle kennen da einiges, was wir beobachten und aufzählen könnten. Der Rasen ist sozusagen ein Symptom, ein Spiegel.
Und jetzt kommt die Zuversicht: ohne Konflikt keine Entwicklung. Ich glaube uns steht ein größerer Umbruch bevor, als wir uns vorstellen, tiefgreifend. Und ich glaube, dass sich da etwas sehr gutes entwickeln wird, mit einem guten (neuen) Trainer. Ich habe Vertrauen, dass wir auf einem dann guten Fundament (siehe Rasen) was gutes Erschaffen.
 
Finde das auch nicht so ideal…damit kann das ganze eine blode dynamik bekommen.

Es ist respektlos finde ich. Carlo hat Vertrag. Das kann man professioneller machen und gerade im Fussballgeschäft sollte man sich mit sowas bedeckt halten. Aber finde es auch dumm jetzt irgendwem die Schuld zu geben. Selbst wenn Tuchel arbeitslos wäre und Carlo wirklich geht, dann muss Perez den Deutschen auch erstmal holen. Ich glaub viele sehen das als zu sicher. Es ist Perez. Das einzige was er nicht kann ist Trainer holen. Außer Mourinho war jeder gute Trainer bei uns eine glückliche Fügung.

Sollte Carlo wirklich gehen hab ich nur eine Bitte: kein Zidane. Das ertrag ich wirklich nicht. Gebe jedem eine Chance, aber nochmal Zidane-Ball kann ich einfach nicht. Zu Raúl kann ich nichts sagen. Nagelsmann ist irgendwie unwahrscheinlich. Xabi wäre interessant. Noch besser: Mikel Arteta, aber wird schwer ihn zu überzeugen.
 
Es gibt Leute, die schimpfen, nörgeln und beschweren sich immer, egal was ist. Die brauchen das vermutlich in ihrem leben. Traurig. Jetzt bei Nagelschere/tuchel/Bayern real zu kritisieren macht mich sprachlos.

Fassen wir mal zusammen: brasilianische spieler loben offentlich Carlo und wünschen sich ihm…da kann man schon davon ausgehen, dass das nicht umsonst passiert. Was macht dann real? Sie sondieren den trainermarkt und fuhren vermutlich erste Gespräche. Es ist absolut verständlich und nachvollziehbar, dass real da ruhig und diskret agiert. Ich wurde sogar sagen, dass das professionell ist.Und dann plotzlich die Bayern meldung…aus dem nichts und zu einem vollkommen unkontrollierten und nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt. Sportlich sind sie gegen Paris souverän weiter gekommen, in der Meisterschaft ist alles offen, dfb cup lauft auch. Und dann mitten in einer landerspielpause, eine Woche nach der Niederlage, vor dem Kracher gegen Dortmund und dann gegen city? Sehr eigenartig. Klar, dass es Differenzen bei Bayern gibt ist klar. Aber wir sprechen von einem meistertrainer der uber 20mille Ablöse gekostet hat, und noch 3,5 jahre restvertrag hat. Aktuell ist Bayern nicht mehr wie früher - siehe flick, tripple trainer der raus geekelt wurde.

Meine Vermutung: auf Grund der real Thematik und der Gespräche mit tuchel wollte Bayern gas geben und im falle eines sportlichen Scheiterns in cl gegen man city und einer bvb Niederlage (und gegen Freiburg umd dfb cup muss man auch erst gewinnen) den vermutlich besten trainer auf dem markt, der auch noch deutscher ist, holen. Kurz: Bayern wollte tuchel schnappen bevor es real tut. Und tuchel ware nur zu real gegangen…da hatte tottenham oder inter kopf stehen konnen.

Finde ich das nachvollziehbar? Von außen absolut nicht. Weil die Bayern eben sportlich gut dastehen und einen teuren trainer haben. Aber vielleicht wissen wir vieles und was entscheidendes nicht.

Ich stimme dir in vielem zu, hier aber nicht. Meiner Meinung lässt du dich da zu sehr von den Ergebnissen täuschen und blendest die sportliche Entwicklung zu sehr aus.

Bayern hat seit der WM 10 Punkte auf Dortmund verloren und die Tabellenführung abgegeben, obwohl sie mit Abstand den stärksten Kader haben. Der DFB-Pokal ist, wie die Meisterschaft, eigentlich ein Pflichttitel für die Bayern. Damit kann man sich eigentlich nicht profilieren. Insofern befanden sich die Bayern schon sehr auf sportlicher Talfahrt, unabhängig davon, dass sie ins Viertelfinale der CL eingezogen sind.

Diese Situation habe die Verantwortlichen erkannt und dann eben hart, aber auch konsequent gehandelt. Was wären die die anderen Möglichkeiten gewesen? Warten bis Nagelsmann den Karren komplett an die Wand fährt und Tuchel dann vielleicht nicht mehr verfügbar ist?

Jetzt mal zu unserer Situation: Wir hatten am 9. Spieltag 3 Punkte Vorsprung auf Barca. Jetzt haben wir 12 Punkte Rückstand. Im Ergebnis haben wir 15 (!) Punkte auf Barca verloren. In der Supercopa haben wir gnadenlos gegen Barca verloren. Im Pokal haben wir das Hinspiel gegen Barca verloren. Das einzig irgendwie Positive in dieser Saison ist, dass man im Viertelfinale der CL steht. Aber dort stehen wir garantiert nicht wegen Carlos Masterplan gegen Liverpool, sondern einem bärenstarken Vini.

Unsere Kurve der sportlichen Entwicklung geht doch eindeutig nach untern.

Ich halte ohnehin nicht viel davon, die CL als Maststab zu nehmen, da das viel zu sehr tagesformabhänig ist und auch immer viel mit Glück zu tun hat. An machen Tagen macht du halt in der 93. Minute noch den Ausgleich im Finale, oder Karius wirft Benzema den Ball zu, oder Karius lässt einen Schuss von Bale aus 30 Metern rein, oder Casemiro schießt Khediras Hacke an, sodass der Ball unhaltbar ins Tor geht, oder du gewinnst gegen Atletico im Elfmeterschießen, oder Donnarumma macht einen krassen Torwartfehler, oder du schießt gegen Manchester City in 3 Minuten 2 Tore. Damit will ich hier jetzt gar nichts madig machen, aber zeigen, dass solche Dinge an manchen Tagen passieren und an anderen eben nicht und nicht zwingend mit dem Können und der Taktik der Mannschaft zu tun hat. Über eine Saison gleicht sich sowas aus, nicht aber in zwei KO-Spielen oder einem Finale. Für mich ist die CL daher immer ein Bonus, die Liga aber das Hauptgeschäft. Entsprechend könnte die CL bei mir auch keinen Trainer retten.

Der Unterschied zwischen uns und Bayern ist, dass die halt konsequent handeln. Mal im Ernst: Carlo wird nach dieser Saison gehen. Er hat hier keine sportliche Zukunft. Warum soll ich das Unvermeidliche dann bis ans Saisonende hinausziehen? Wenn ohnehin klar ist, dass man einen neuen Trainer holt, dann kann ich das auch sofort machen. Eine Regel "Wir lassen den jetzt trotzdem mal bis zum Ende weitermachen, das hat mehr Stil" klingt für mich ein bisschen planlos und zeigt nach meiner Meinung auch keine Führungsstärke. Das Fußballgeschäft ist knallhart. Wenn ich da keine Leistung mehr bringe, werde ich durch den nächsten ersetzt, was auch richtig ist. Schließlich vernichtet man hier ja auch keine Existenzen, da jeder finanziell abgesichert ist. Nur wir warten und schlafen immer.

Und wie ist denn die Situation jetzt? Es war ein Weltklassetrainer, die beste freie Option zu Zeit auf dem Markt. Der ist jetzt weg. Wen holt man denn nun? Jetzt muss man wieder "irgendeine" Lösung finden. Dann kann ich auch gleich mit Carlo weitermachen.

Und ja, die Bayern haben so reagiert, da sie gewusst haben, dass sie jetzt noch die Chance auf eine Verpflichtung haben, bevor Tuchel weg ist. Also schlagen die halt zu. Und wir, tja, wir drehen Däumchen...
 
Was würdet ihr von Nagelsmann und Raul als Co halten?? dann hätte er gleich einen spanisch sprechenden mit im Gebäck und Raul könnte sehr viel lernen ...Arbeloa übernimmt dann die Castilla
 
Sollte Carlo wirklich gehen hab ich nur eine Bitte: kein Zidane. Das ertrag ich wirklich nicht. Gebe jedem eine Chance, aber nochmal Zidane-Ball kann ich einfach nicht. Zu Raúl kann ich nichts sagen. Nagelsmann ist irgendwie unwahrscheinlich. Xabi wäre interessant. Noch besser: Mikel Arteta, aber wird schwer ihn zu überzeugen.

Es wird vermutlich Raul. Dazu passen auch die Medienberichte im Herbst/Winter als er anderen Vereinen abgesagt hat. Und man hat ihm vor Jahren schon Versprechungen gemacht dass er in Zukunft mal Trainer wird der Ersten. In der Castilla wird er sowieso nicht länger bleiben.
Für mich ernüchternd, aber die aktuell wahrscheinlichste Option.

Hoffentlich überrascht er.
 
Ich stimme dir in vielem zu, hier aber nicht. Meiner Meinung lässt du dich da zu sehr von den Ergebnissen täuschen und blendest die sportliche Entwicklung zu sehr aus.

Bayern hat seit der WM 10 Punkte auf Dortmund verloren und die Tabellenführung abgegeben, obwohl sie mit Abstand den stärksten Kader haben. Der DFB-Pokal ist, wie die Meisterschaft, eigentlich ein Pflichttitel für die Bayern. Damit kann man sich eigentlich nicht profilieren. Insofern befanden sich die Bayern schon sehr auf sportlicher Talfahrt, unabhängig davon, dass sie ins Viertelfinale der CL eingezogen sind.

Diese Situation habe die Verantwortlichen erkannt und dann eben hart, aber auch konsequent gehandelt. Was wären die die anderen Möglichkeiten gewesen? Warten bis Nagelsmann den Karren komplett an die Wand fährt und Tuchel dann vielleicht nicht mehr verfügbar ist?

Jetzt mal zu unserer Situation: Wir hatten am 9. Spieltag 3 Punkte Vorsprung auf Barca. Jetzt haben wir 12 Punkte Rückstand. Im Ergebnis haben wir 15 (!) Punkte auf Barca verloren. In der Supercopa haben wir gnadenlos gegen Barca verloren. Im Pokal haben wir das Hinspiel gegen Barca verloren. Das einzig irgendwie Positive in dieser Saison ist, dass man im Viertelfinale der CL steht. Aber dort stehen wir garantiert nicht wegen Carlos Masterplan gegen Liverpool, sondern einem bärenstarken Vini.

Unsere Kurve der sportlichen Entwicklung geht doch eindeutig nach untern.

Ich halte ohnehin nicht viel davon, die CL als Maststab zu nehmen, da das viel zu sehr tagesformabhänig ist und auch immer viel mit Glück zu tun hat. An machen Tagen macht du halt in der 93. Minute noch den Ausgleich im Finale, oder Karius wirft Benzema den Ball zu, oder Karius lässt einen Schuss von Bale aus 30 Metern rein, oder Casemiro schießt Khediras Hacke an, sodass der Ball unhaltbar ins Tor geht, oder du gewinnst gegen Atletico im Elfmeterschießen, oder Donnarumma macht einen krassen Torwartfehler, oder du schießt gegen Manchester City in 3 Minuten 2 Tore. Damit will ich hier jetzt gar nichts madig machen, aber zeigen, dass solche Dinge an manchen Tagen passieren und an anderen eben nicht und nicht zwingend mit dem Können und der Taktik der Mannschaft zu tun hat. Über eine Saison gleicht sich sowas aus, nicht aber in zwei KO-Spielen oder einem Finale. Für mich ist die CL daher immer ein Bonus, die Liga aber das Hauptgeschäft. Entsprechend könnte die CL bei mir auch keinen Trainer retten.

Der Unterschied zwischen uns und Bayern ist, dass die halt konsequent handeln. Mal im Ernst: Carlo wird nach dieser Saison gehen. Er hat hier keine sportliche Zukunft. Warum soll ich das Unvermeidliche dann bis ans Saisonende hinausziehen? Wenn ohnehin klar ist, dass man einen neuen Trainer holt, dann kann ich das auch sofort machen. Eine Regel "Wir lassen den jetzt trotzdem mal bis zum Ende weitermachen, das hat mehr Stil" klingt für mich ein bisschen planlos und zeigt nach meiner Meinung auch keine Führungsstärke. Das Fußballgeschäft ist knallhart. Wenn ich da keine Leistung mehr bringe, werde ich durch den nächsten ersetzt, was auch richtig ist. Schließlich vernichtet man hier ja auch keine Existenzen, da jeder finanziell abgesichert ist. Nur wir warten und schlafen immer.

Und wie ist denn die Situation jetzt? Es war ein Weltklassetrainer, die beste freie Option zu Zeit auf dem Markt. Der ist jetzt weg. Wen holt man denn nun? Jetzt muss man wieder "irgendeine" Lösung finden. Dann kann ich auch gleich mit Carlo weitermachen.

Und ja, die Bayern haben so reagiert, da sie gewusst haben, dass sie jetzt noch die Chance auf eine Verpflichtung haben, bevor Tuchel weg ist. Also schlagen die halt zu. Und wir, tja, wir drehen Däumchen...

Vielleicht kam das aus meinem post nicht richtig heraus.

Ich habe klar geschrieben, dass man sehr wohl tuchel hatte holen konnen. Ich habe auch vor Wochen gewunscht, dass man das macht. Trotzdem ist die Herangehensweise von real nicht falsch. Im Nachhinein ist es immer einfach.

Hatte man tuchel geholt, er ware mit dem Kader auch ahnlich an barca gescheitert und im Viertelfinale raus, dann ware viel Erde verbrannt gewesen. Ich kann es drehen und wenden wie ich will…das ist im Nachhinein immer sehr einfach. Ich mach es mir eben nicht einfach und sage, dass real nichts falsch gemacht hat.

Auch das kam anscheinend in meinem post zu wenig raus. Wenn die Bayern konsequent gewesen waren, hatten sie ihn nach leverkusen gefeuert. Der Zeitpunkt jetzt, mitten in der landerspielpause, ist sehr strange. Zumal nagelsmann im Urlaub ist. Dass Ein trainer, der im Urlaub ist, uber Medien erfahrt, dass er morgen gefeuert wird und wer sein Nachfolger wird ist erbarmlich. Chapeau Bayern.

Klar, der beste trainer ist vom markt…das habe ich immer gesagt. Es ist echt „nicht ideal“. Absolut…aber ein anderer trainer ist dafur am markt: nagelsmann :) tuchel war mein absoluter favourite.

Jetzt wird es deutlich schwieriger…mal schauen was passiert. Eins ist klar, die einzige frage was sich stellt ist, findet man einen besseren/idealeren trainer als raul? Weil raul will. Raul ist mir lieber wie poche. Poche ist mir aber wesentlich lieber als wie conte oder mou. Bevor conte oder mou kommen, sollen wir Carlo behalten. Aber wie gesagt: raul will, also kann ich mir conte oder mou nicht vorstellen.

Raul oder poche sind vermutlich die wahrscheinlichsten…dann Zidane und nagelsmann. Jetzt bin ich eindeutig fur nagelsmann. Glaube das ware ein perfekt match…vom gefuhl her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr von Nagelsmann und Raul als Co halten?? dann hätte er gleich einen spanisch sprechenden mit im Gebäck und Raul könnte sehr viel lernen ...Arbeloa übernimmt dann die Castilla

Netter gedanke…aber kann ich mir nicht vorstellen. Nagelsmann ist ja kein trainer mit ablaufdatum…der ist ja selber sehr jung. So eine Konstellation geht fur mich nur, wenn klar ist, dass der aktuelle chef ein eindeutiges ablaufdatum hat.

Mit deiner Konstellation wurde man eben dieses ablaufdatum nagelsmann verpassen. Und das geht in meinen augen gar nicht.
 
Ich hoffe einfach, dass man jetzt Nagelsmann holt und nicht wieder ein Ex Spieler oder Zidane 3.0 Trainer wird.

Und bei allen positiven Worten, die ich für Perez übrig habe, es wird echt Zeit für ihn zu gehen. Entweder ist er komplett überfordert oder einfach nicht mehr fähig den sportlichen Aspekt von Real Madrid auszufüllen. Seit Jahren verschlafen wir es einen Trainer zu verpflichten, der Real mal eine wirkliche Spielidee gibt und den Kader auffrischt. Die CL Titel, die wir in all den Jahren gewonnen haben, und dafür bin ich Perez immer dankbar, trösten über die Misserfolge etwas weg. Die Liga hätte man über Jahren dominieren können, wenn man einen Trainer mit etwas Mut hätte, der seinen eigenen Kader anpassen könnte nach seinen Wünschen. Vor noch 1.5 Jahren war ich mir fast sicher, dass man längerfristig die Liga dominieren könnte und man endlich mal einige Liga Titel in Serie gewinnen kann. Aber nein, selbst gegen eine absolute schwache spanische Liga bekommen wir das nicht hin. Es ist einfach nur noch frustrierend Real Fan zu sein.

Perez Einfluss werden wir noch lange nicht los, befürchte ich. Es war zwar zu lesen das er sich 2025 als amtierender Präsident Real Madrids und bei ACS (Baukonzern) zurückziehen will, aber gleichzeitig soll er für beide Positionen schon seine Nachfolge sondieren. Er könnte weiterhin maßgeblich die Strippen im Hintergrund ziehen und JAS wird ja zudem weitermachen. Meine Hoffnung auf tiefgreifende Veränderungen ist für den Moment gleich Null. Kein Zidane, neue AV und eine Lösung für das Problem Offensive, mehr traue ich mich gar nicht zu erhoffen. Wenn der volle Fokus auf Bellingham läge und der restliche Kader mehr oder weniger so bleibt, sehe ich schwarz...
 
Perez Einfluss werden wir noch lange nicht los, befürchte ich. Es war zwar zu lesen das er sich 2025 als amtierender Präsident Real Madrids und bei ACS (Baukonzern) zurückziehen will, aber gleichzeitig soll er für beide Positionen schon seine Nachfolge sondieren. Er könnte weiterhin maßgeblich die Strippen im Hintergrund ziehen und JAS wird ja zudem weitermachen. Meine Hoffnung auf tiefgreifende Veränderungen ist für den Moment gleich Null. Kein Zidane, neue AV und eine Lösung für das Problem Offensive, mehr traue ich mich gar nicht zu erhoffen. Wenn der volle Fokus auf Bellingham läge und der restliche Kader mehr oder weniger so bleibt, sehe ich schwarz...

Ja am meisten daran wurde mich storen, dass wir angeblich so auf jude fixiert sind. Keine ahnung, vielleicht haben wir neben jude weitere 150mille zur Verfügung…dann lasst sich einiges machen. Ich bezweifle es nur…

Zeitgleich lese ich, dass veiga zu real will. 40mille ak, spanier, kenn die Liga und der bedarf im zm ware mehr wie ausreichend gedeckt. Da sind die 40mille ak perfekt. Und gute 100mille spart man sich fur Stürmer, av und co.

Ich seh sehr wohl Veränderung bei Perez. Aber das was er früher eindeutig Zuviel hatte, ist jetzt zu wenig da. Mal schauen wie dieser sommer wird. Beim letzten Umbruch waren halt Zuviel flops dabei - hazard jovic und co. Vielleicht hat man diesmal mehr gluck und konnen. Also bin gespannt…
 
Vielleicht kam das aus meinem post nicht richtig heraus.

Ich habe klar geschrieben, dass man sehr wohl tuchel hatte holen konnen. Ich habe auch vor Wochen gewunscht, dass man das macht. Trotzdem ist die Herangehensweise von real nicht falsch. Im Nachhinein ist es immer einfach.

Hatte man tuchel geholt, er ware mit dem Kader auch ahnlich an barca gescheitert und im Viertelfinale raus, dann ware viel Erde verbrannt gewesen. Ich kann es drehen und wenden wie ich will…das ist im Nachhinein immer sehr einfach. Ich mach es mir eben nicht einfach und sage, dass real nichts falsch gemacht hat.

Auch das kam anscheinend in meinem post zu wenig raus. Wenn die Bayern konsequent gewesen waren, hatten sie ihn nach leverkusen gefeuert. Der Zeitpunkt jetzt, mitten in der landerspielpause, ist sehr strange. Zumal nagelsmann im Urlaub ist. Dass Ein trainer, der im Urlaub ist, uber Medien erfahrt, dass er morgen gefeuert wird und wer sein Nachfolger wird ist erbarmlich. Chapeau Bayern.

Klar, der beste trainer ist vom markt…das habe ich immer gesagt. Es ist echt „nicht ideal“. Absolut…aber ein anderer trainer ist dafur am markt: nagelsmann :) tuchel war mein absoluter favourite.

Jetzt wird es deutlich schwieriger…mal schauen was passiert. Eins ist klar, die einzige frage was sich stellt ist, findet man einen besseren/idealeren trainer als raul? Weil raul will. Raul ist mir lieber wie poche. Poche ist mir aber wesentlich lieber als wie conte oder mou. Bevor conte oder mou kommen, sollen wir Carlo behalten. Aber wie gesagt: raul will, also kann ich mir conte oder mou nicht vorstellen.

Raul oder poche sind vermutlich die wahrscheinlichsten…dann Zidane und nagelsmann. Jetzt bin ich eindeutig fur nagelsmann. Glaube das ware ein perfekt match…vom gefuhl her.

OK, verstanden ;)

Es war auch nicht alles von mir zu deinem Post gemeint. Ich war nur zu faul die entsprechenden Beiträge rauszusuchen und zu zitieren.

Klar, im Nachhinein ist man immer klüger. Ich denke, dass man zusammenfassend sagen kann, dass die Bayern und wir in einer ähnlichen Situation sind/waren, sie jetzt aber das Risiko eingegangen sind, Tuchel zu verpflichten. Klar, wenn der jetzt gegen den BVB verliert und aus der CL ausscheidet, wäre das für ihn und die Bayern extrem bescheiden. Wie du schon gesagt hast, erst im Nachhinein wird man beurteilen können, ob das eine mutige (und richtige) Entscheidung war oder ob sie zu risikoreich (und falsch) war.

Ehrlich gesagt glaube ich aber, dass die Bayern-Bosse ein Ausscheiden gegen City einkalkuliert haben und für sie letztlich dann egal ist, ob da noch Nagelsmann oder schon Tuchel sitzt.

Da ich unsere sportliche Ausgangssituation jedoch prekärer empfinde, hätte ich mir da einfach mehr Mut von unserer Vereinsführung gewünscht.
 
OK, verstanden ;)

Es war auch nicht alles von mir zu deinem Post gemeint. Ich war nur zu faul die entsprechenden Beiträge rauszusuchen und zu zitieren.

Klar, im Nachhinein ist man immer klüger. Ich denke, dass man zusammenfassend sagen kann, dass die Bayern und wir in einer ähnlichen Situation sind/waren, sie jetzt aber das Risiko eingegangen sind, Tuchel zu verpflichten. Klar, wenn der jetzt gegen den BVB verliert und aus der CL ausscheidet, wäre das für ihn und die Bayern extrem bescheiden. Wie du schon gesagt hast, erst im Nachhinein wird man beurteilen können, ob das eine mutige (und richtige) Entscheidung war oder ob sie zu risikoreich (und falsch) war.

Ehrlich gesagt glaube ich aber, dass die Bayern-Bosse ein Ausscheiden gegen City einkalkuliert haben und für sie letztlich dann egal ist, ob da noch Nagelsmann oder schon Tuchel sitzt.

Da ich unsere sportliche Ausgangssituation jedoch prekärer empfinde, hätte ich mir da einfach mehr Mut von unserer Vereinsführung gewünscht.

Absolut :)

Soeben ein Zitat vom letzten Sonntag von Bayern Präsident Haider gelesen: „wir planen mit ihm langfristig, haben das mit einem 5jahres vertrage dokumentiert, weil wir mit ihm etwas aufbauen wollen. Man erkennt einen deutlichen fortschrittt in diesen 1,5 jahren. Julian macht das sehr gut. Die Trainer Diskussion zwischendurch kam von aussen, die haben nicht wir vom Zaun gebrochen“.

Soviel zu den stilvollen und familiären Bayern und wieviel ein solches eindeutiges klare Bekenntnis in der heutigen zeit im Fußball wert ist. Und es kann mir keiner erzählen, dass zu diesem Zeitpunkt noch kein kontakt zu tuchel bestand, wenn die Bayern gestern so entschieden haben.
 
Ich meine nicht nur der aktuelle Zeitpunkt, ich rede von etlichen Zeitpunkten. Hakimi, Carlos zweite Amtszeit, Mbappe, Haaland, Cancelo, Miguel, Carvajals Vertragsverlängerung... um nur mal einige zu nennen.

Und klar, waren die Gespräche mit Tuchel entscheidend, aber ich bin mir relativ sicher, dass wir auch ne Chance hatten, wenn wir ihm den Job zugesichert hätten für den Sommer. Ich bin kein Fan von Raul, nicht weil ich etwas gegen ihn habe, sondern weil ich einen Trainer mit Erfahrung auf höchstem Niveau bei Real sehen möchte. Ausserdem ein Trainer, der sagt was Sache ist und den Spielern mal etwas Disziplin beibringt.

Ich glaube JAS spielt da eine grössere Rolle als wir denken. War es nicht auch er, der mit Ancelotti damals telefonierte und auf die Idee kam? Ich glaube es wäre schon ein Anfang wenn wir auf dieser Position handeln und Perez weiterhin die Hebel in der Hand hält, er ist da vllt. etwas naiv was das Vertrauen angeht.
 
Real Madrid sources on Gabri Veiga — “We do NOT contemplate signing him.”
@marca

Da muss man sich bei Bellingham schon wohl sicher sein.

Wenn das stimmt, gefallt mir das nicht.

Gestern berichteten ja auch seriöse Medien, dass es erste konkrete Gespräche gegeben hat?!?! Sehr strange.
 
Die Nachricht, dass Tuchel nun zu den Bayern geht, hat mich heute morgen erstmal geschockt. Tuchel ist schon seit einigen Jahren mein Lieblingstrainer und dementsprechend gerne hätte ich ihn bei uns an der Seitenlinie gesehen. Aber wie heißt es so schön. It is what it is.

Kann mal Real bzw. Perez jetzt einen Vorwurf machen? Schwer zu sagen, weil wir einfach nicht wissen was im Hintergrund bereits alles gelaufen ist. Bei uns passiert meist viel im Hintergrund, ohne dass die Medien im Vorfeld davon berichten. Egal ob Vertragsverlängerungen, Ausfallzeiten bei Verletzungen, Spieler- bzw. Trainerwechsel. Ich kann mir gut vorstellen, dass intern bereits geklärt ist, ob Ancelotti zu Brasilien geht oder bei uns weitermacht. Das an die große Glocke zu hängen würde nur unnötig für Unruhe sorgen, die wir in einer so wichtigen Phase nicht gebrauchen können und wäre auch respektlos gegenüber unserem Trainer. Siehe Nagelsmann, der von seiner Entlassung angeblich über die Medien erfahren haben soll? WTF!?

Ich glaube nicht, dass es überhaupt keinen Kontakt zu Tuchel gab. Aber vielleicht war man sich noch nicht wirklich einig, was ich mir bei zwei Menschen mit so großem Ego, wie es Tuchel und Don Perez haben, sehr gut vorstellen kann. Und für uns als Real Fans ist es natürlich unvorstellbar, aber vielleicht hat Tuchel die Stelle bei den Bayern einfach bevorzugt? Gründe dafür gibt es durchaus einige. Die deutsche Sprache und Deutschland als Heimat nach einigen Stationen im Ausland. Möglicherweise mehr Mitspracherecht bei der Kaderplanung. Geringeres Risiko zu Scheitern als bei Real. Oder vielleicht einfach mehr Harmonie bei den Gesprächen. Wäre Real Madrid Tuchels großer Traum gewesen, wäre er im Sommer sicherlich bei uns gewesen. Wir wissen es aber nicht und es ändert auch nichts am Ist-Zustand.

Grundsätzlich entsteht hier im Forum oft der Eindruck, dass bei uns im Verein nur inkompetente Leute arbeiten. Ancelotti, der seine Spieler ohne jegliche taktische Anweisungen aufs Spielfeld in einem KO-Spiel der Champions League schickt oder Perez, der keine Ahnung vom Fußball hat und viel zu weich geworden ist.

Ganz ohne Taktik gewinnst du sicherlich nicht mehrmals die Champions League und bist über Jahre konkurrenzfähig auf allen Ebenen. Gewinnen wir ein wichtiges Spiel, war es wegen Vini oder Benzema. Verlieren wir aber, dann war es Ancelotti, der keine Ahnung vom Fußball hat. Ich sage nicht, dass Ancelotti ein Gott ist, denn das ist er nicht, aber er wird mir hier viel zu schlecht gemacht. Lasst den Mann, der unseren Verein tief in seinem Herzen trägt und einige große Erfolge beigesteuert hat, diese Saison mit Würde beenden und währenddessen kann man sich gerne bereits um einem geeigneten Nachfolger kümmern.

Wer dieser Nachfolger sein soll? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, da auch ich auf Tuchel gehofft habe. Allerdings könnte auch ein Tuchel keine Wunder bewirken und aus Mariano den nächsten Fußballgott machen oder Benzema ein paar Jahre jünger machen. Heißt, es braucht vor allem auch Verstärkung im Kader, denn abgesehen von Vini sehe ich im Angriff mittelfristig gesehen nichts, was unserem Anspruch genügt.

Außerdem muss ein Trainer bei Real andere Kompetenzen aufweisen können als ein Trainer bei einem kleineren Verein. Beispiel Nagelsmann. Ich halte wirklich viel von ihm und seinem Fußball, aber wird er von unseren mehrfachen Champions League Gewinnern auch den Respekt bekommen, den beispielsweise ein Ancelotti bekommt? Ich stelle das leider stark in Frage, unabhängig davon, ob das nun richtig oder falsch ist. Unter Umständen ist ein Trainer, der nur 80% taktische Skills hat, aber nahezu 100% seiner Spieler davon überzeugen kann, immer noch besser als ein Trainer, der 95% taktische Skills hat, aber nicht ernst genommen wird. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Mein Wunsch an Papa Perez. Spar dir das Geld für Bellingham und hol irgendwie diesen geldgeilen Franzosen aus Paris und einen anständigen Trainer. Wer auch immer das sein mag :idk:
 

Heutige Geburtstage

Zurück