Gute Spieler alleine machen keine gute Mannschaft aus, wenn sie nicht homogen zusammengestellt wurde, sondern blind nach Namen wie in Fifa eingekauft wurde.
Viel Kohle muss man sehen. Der Besitzer hat viel Geld ja, aber Chelsea kratzt gewaltig am ffp Limit durch ihr Winterfenster, die PL lässt viel durchgehen aber nicht alles. Außerdem ist ihr Kader viel zu aufgebläht und sie müssen erstmal eine Menge Spieler loswerden.
Und Nagelsmann hat ja gerade bei Bayern gezeigt, dass einer seiner Probleme seine Autorität war. Lewandowski hatte kein Bock auf ihn und einige andere auch nicht wie man so hört. Ist ja auch kein Wunder, wenn Nagelsmann jünger als so mancher Spieler ist und selbst fußballerisch nichts vorzuweisen hat, aber Spieler dann rumkommandiert. Respekt der großen Namen bekommt man nicht geschenkt, den muss man sich erarbeiten und das hat Nagelsmann bei vielen Bayernspielern nicht geschafft, wie man am kühlen Abschied gemerkt hat.
Die großen Teams sind für ihn meiner Meinung nach noch zu früh. Ist ja auch nicht schlimm, denn er ist erst 35 und hat noch seine ganze Trainerkarriere vor sich.
Das Chaos Chelsea wäre meiner Meinung nach deshalb die völlig falsche Wahl und könnte ihn schneller im Trainergeschäft verbrennen, als ihm lieb ist.