Ich für meinen Teil rechne ehrlich gesagt weder mit Mbappe noch mit Haaland in meiner "Prognose" für das Jahr 2024 bzw. darüber hinaus.
-Bei Mbappé gehen neueste Aussagen ja eher in Richtung eines Verbleibs. Ich habe hier aber mittlerweile jegliche Euphorie für diese Thematik verloren. Der Spieler ändert seine "Meinung" sofern er diese überhaupt hat/haben darf ohnehin alle paar Tage. Hier hängt mit Katar, französischen Staatsoberhäuptern und der scheinbar sehr launischen Entourage einfach ein zu großer Rattenschwanz. Potentiell vorstellbar, dass Mbappe nach 2 Jahren aus Madrid weg wollen könnte. Vielleicht nach PSG zurück aufgrund "Heimweh" (Heimweh nach Geld), vielleicht aber auch zum Erzrivalen weil Rot und Blau die Lieblingsfarben seiner Mutter sind. Diese extreme Undurchsichtigkeit und verminderte Planungsfähigkeit werfen in mir Zweifel auf, ob er als Speerspitze der nächsten Ära geeignet ist. Zumal auf seiner Lieblingsposition weltweit der einzige Akteur spielt, den ich Mbappe zurzeit auf dieser Position bevorzugen würde.
-Bei Haaland ist die Lage aus meiner Sicht fast noch komplizierter. Erstens scheint dieser ja eine Europa Tournee zu planen. Aufgrund der schieren Weltklasse hielte ich das Dasein als Durchgangsstation für einige Jahre sogar für akzeptabel. Nur sehe ich aus der Sicht des Norwegers aktuell keinen Bedarf die Citizens zu verlassen. Er hat hier eine absolute Weltklasse Mannschaft um sich, exorbitante finanzielle Zuschüsse welche wir eher nicht bieten können, und die Premier League kommt seiner Spielweise schon sehr stark entgegen. Genauso wie die Buli und die Österreichische Liga auch btw. bevor dies hier als Argument aufgeführt wird. Analog zu
@Iago Blanco kann ich mir gewisse Anpassungsprobleme in La Liga auch vorstellen, wobei er hier sicher auch seine 30 Tore pro Jahr machen würde.
Ich persönlich würde ehrlich gesagt weder einen Übergangsspieler, noch einen Weltklasse-Spieler für diese Position verpflichten. Das werden einige hier nun ungerne lesen, aber unsere Mittelstürmer Position ist nach wie vor hervorragend besetzt. Ausser Haaland hat wettbewerbsübergreifend kein Spieler mehr Tore erzielt als Benzema im aktuellen Kalenderjahr. Der Franzose ist auch was die Disziplin und den Hunger angeht mMn eher der Sparte "gut alternder Wein" zuzuordnen. Wenn er wieder eine verletzungsfreie Saisonvorbereitung bekommt, sehe ich ihn minimum zwei Jahre hier weitermachen. D.h. man kann in seiner letzten Saison Endrick hinter ihm heranführen und abschätzen, wie wahrscheinlich eine Explosion des jungen Brasilianers ab 25 ist. Bei einer hohen Wahrscheinlichkeit kann man sich das Geld für einen "Übergangsstürmer" wie Firmino erstens sparen, und braucht Endrick zweitens keinen Haaland vor die Nase zu setzen.
Ein Gedanke den ich ebenfalls hin und wieder habe ist der Versuch, Endrick als rechten Flügel zu testen. Er ist 1.73, Rechtsfuss, das Tempo die Explosivität und der stramme Schuss sind ebenfalls allesamt gegeben. Hier könnte dann auch ein Haaland wieder Sinn machen und Endrick ähnlich wie Alvarez bei City, zwischen der zentralen und der Flügelposition rotieren.
Sähe dann folgendermassen aus im 4-3-3 ab Mittelfeld:
MF: Valverde - Tchouameni - Bellingham /Camavinga, Ceballos
Angriff: Endrick - Haaland - Vinicius /Rodrygo, Brahim