Man sollte natürlich nach 2 Testspielen noch nicht alles in Stein meisseln, aber ich muss zugeben, dass mir das 4-4-2 Raute mit dem aktuellen Kader nach anfänglicher Skepsis immer besser gefällt und ich mich mittlerweile sogar frage, ob es vielleicht sogar mit Mbappe, sollte er noch kommen, besser wäre, dabei zu bleiben.
Ich war zunächst skeptisch, ob Vini und Rodrygo als Halbstürmer spielen können, ob dem System dann nicht die Breite fehlt und da wir vor Fran keine offensiv brauchbaren AV hatten. In den ersten beiden Testspielen hat mir das System aber sehr gut gefallen und mittlerweile sehe ich sogar einige Vorteile darin.
- wir spielen grundsätzlich mit 4 Mittelfeldspielern, dadurch werden unsere aktuell 7 ZMs + Brahim und Güler, die beide auch 8/10ner spielen können, eher auf ihre Spielzeit kommen
- mit den 4 Mittelfeldspielern haben wir eine unglaubliche Dynamik (alle jungen Wilden) oder Kontrolle (Kroodric) in der Zentrale
- Fede kann grundsätzlich seine beste Position im ZM spielen, aber gleichzeitig seine Variabilität nutzen und nach RA ziehen, wenn es sich anbietet
- Bellingham ist bisher als 10ner absolut genial, brutal viel Zug zum Tor und Vertikalität und geniale Pässe, bringt damit völlig neue Komponenten in unser Spiel.
- Obwohl es auf dem Papier defensiver ist, wirkt es auf mich bisher auf dem Platz offensiver, weil immer mindestens einer der beiden Spitzen im Strafraum und sich der Rest darum herum formiert, Fran, Vini auf der einen und Rodrygo und der RZM auf der anderen Seite machen das Spiel breit, wenn nötig, ansonsten kann man sich durch mehr Anspielstationen auch durch die Mitte kombinieren.
- Fran ist absolut perfekt für dieses System, da sowohl defensiv, konstant und sicher als auch permanent mit Dampf nach vorne, der perfekte Schienenspieler und Partner für Vini vorne.
- unsere beiden Brasilianer müssen sich sicher noch mehr daran gewöhnen, kommen aber mit den Halbstürmer Positionen deutlich besser klar als zunächst befürchtet. Vini kann sowohl nach aussen ziehen und mit Fran die Seite überladen als auch in die Mitte und den Pass oder den Abschluss suchen. Und Rodrygo bewegt sich ja eh am liebsten eher zentral und zwischen den Linien mit Leuten um sich herum, dafür ist diese Position perfekt
- das System kann jederzeit situativ oder permanent in ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 umgewandelt werden, entweder indem ein Spieler seine Position wechselt (z.B. Jude als False 9 zwischen die Brasilianer oder Fede auf RA) oder durch einen Wechsel, z.B. Joselu als zentrale 9 rein. Dadurch haben wir brutal viel Flexibilität.
Sollte Mbappe kommen, hätte man wieder eine offensive Option mehr und man kann sich natürlich die Frage stellen, ob man dann wieder 4-3-3 spielen soll. Aber als rechter Halbstürmer hätte er den Vorteil, dass er ebenfalls eher flexibel spielen kann und mit Vini und Bellingham immer mindestens 2 Partner um sich hat, er sagt ja selber, dass er lieber mit einem Sturmpartner als Solospitze spielt. Der Verlierer in dem Falle wäre halt Rodrygo, aber er wird in der Saison auf genug Spielzeit kommen.
Auf dem Papier ist das schon ziemlich krank:
+ Güler, existiert in dem System leider noch nicht
Wie seht ihr das? Wie gesagt sehe ich beim 4-4-2 Raute einige Vorteile und nur Vini würde nicht ganz seine vielleicht ideale Position spielen. Bei 4-3-3 müssten wir gefühlt mehr Kompromisse eingehen (Mbappe oder Rodrygo als Solospitze, kein idealer RA, Fede müsste auf die Bank oder wieder RA, Tchoua müsste allenfalls auf die Bank, 7 MF Spieler für 3 Positionen usw.)