Aktuelles

Carlo Ancelotti

Würde sehr gerne verstehen was Carlo da versucht umzusetzen, mein voller ernst. Das ist ein Top-Trainer mit Zentnerweise Erfahrung die Du nicht in Gold aufwiegen kannst und trotzdem mehren sich die Spiele mit Fragezeichen.
War Gestern ein souverän gewonnenes Spiel und nie gefährdeter Sieg und trotzdem hatte man ab dem 2:0 das Gefühl von einem Zustand der völligen Planlosigkeit.
Schließe mich da @Benzema absolut an. Wie kann man Joselu direkt nach seinem Tor auswechseln und dafür Vini mit einem verbleibenden Rodrygo in diesem System weiterspielen lassen ? Selbst meine Mutter ( wird demnächst 70 und glühender Fan seid Teenagerzeiten ) ist komplett freigedreht. Macht Joselu in der 70 sten oder 80 sten seine zweite Bude, dann gibst du Ihn den Applaus des Publikums und holst Ihn vom Platz. So aber Anfang der zweiten Halbzeit direkt nach dem Tor ist Gift und völlig Sinnfrei. Gerade wenn er dafür Vini bringt und Rodrygo drauf lässt, bin da wirklich absolut enttäuscht über diese aus meiner Sicht völlig deplatzierten Entscheidungen.
Der macht eigentlich soviel richtig, auch wenn er nicht der Topstar unter den Neunern ist. Reibt sich in jedem Spiel auf, macht unheimlich viele intelligente Wege und ist zudem der Einzige der bei schnellen Vorstößen überhaupt die Flanken verwerten könnte.
Ist er Fit, sollte er eigentlich in jedem Spiel starten. Schon aus personeller Sicht steht das für mich überhaupt nicht zur Debatte, aber sein Spiel ist absolut stabil, daher meine Verwirrung über seine Platz in der Mannschaft aus Sicht des Trainers.Bin überzeugt das Joselu mindestens 20 Tore plus machen wird, wenn er uneingeschränktes Vertrauen genießt und es wäre Herzzerreißend, müsste er am Ende der Saison wieder gehen, ohne das Carlo Ihm je seine Rolle hätte ausfüllen lassen.

Bin aufrichtig Dankbar für wirklich viele unvergessene und unglaubliche Momente durch Ancelotti. Aber ich freue mich auch auf eine neue Zeit wo sämtliche Spieler auf Null gestellt werden und vergangene Zeiten trotz völlig umgekrempelten Kaders nicht versucht werden zu kopieren. Im Stadtderby ein System das selbst und laut Interviews bestätigt ja auch den Gegner sichtlich überrascht hat und Gestern gegen einen Aufsteiger daheim nun so.

Mein Fazit, egal was 2024/2025 passiert, ich freue mich wahnsinnig darauf, einfach weil ich dieses Buch mittlerweile gefühlt zum 1000 mal gezwungen werde zu lesen und ich ganz dringend neuen Stoff brauche und wenn es nur eine neue Geschichte ist.

ja du triffst den Nagel auf den Kopf.
Allerdings verstehe ich teilweise das framing nicht was bei Carlo benutzt wird.
Da wird oft was von Vertrag läuft aus und verlängern, oder Gespräche werden nach der Saison geführt.
Was soll das? Ich dachte er geht ganz sicher
Dann seine Antwort auf der PK das er gerne bei uns ist und und und
 
Bin ich der einzige, der die Aussage bezüglich der Vinicius Einwechslung sehr verwerflich findet ?
Wenn du der Meinung bist der Typ ist noch nicht bereit in einen Vollsprint zu gehen, wieso wechselst du ihn dann ein ??

Ganz ganz schwierige Aussage meiner Meinung nach.
 
Bin ich der einzige, der die Aussage bezüglich der Vinicius Einwechslung sehr verwerflich findet ?
Wenn du der Meinung bist der Typ ist noch nicht bereit in einen Vollsprint zu gehen, wieso wechselst du ihn dann ein ??

Ganz ganz schwierige Aussage meiner Meinung nach.
Hm, Spielpraxis?!
Der Trainer ist ja nicht der, der final die Gesundheit/Fitness eines Spielers zu beurteilen hat. Wenn Mediziner und der Spieler selbst grünes Licht geben, muss Carlo das nicht hinterfragen. Vini kam in der zweiten Hälfte bei einer 2:0 Führung gegen einen harmlosen Gegner. Er hätte - aus Carlos Sicht - halt nicht so "energisch" spielen müssen. Finde das im Hinblick auf die vorhandene Offensive und die anstehenden Spiele durchaus nachvollziehbar.
 
Hm, Spielpraxis?!
Der Trainer ist ja nicht der, der final die Gesundheit/Fitness eines Spielers zu beurteilen hat. Wenn Mediziner und der Spieler selbst grünes Licht geben, muss Carlo das nicht hinterfragen. Vini kam in der zweiten Hälfte bei einer 2:0 Führung gegen einen harmlosen Gegner. Er hätte - aus Carlos Sicht - halt nicht so "energisch" spielen müssen. Finde das im Hinblick auf die vorhandene Offensive und die anstehenden Spiele durchaus nachvollziehbar.

dann kennt er seine Spieler einfach nicht und/oder hat in der Spielvorbereitung in Bezug auf Vorbereitung und Einstellung der Spieler versagt.

Würde mich alles nicht mehr wundern in diesem Amateurladen
 
Bin ich der einzige, der die Aussage bezüglich der Vinicius Einwechslung sehr verwerflich findet ?
Wenn du der Meinung bist der Typ ist noch nicht bereit in einen Vollsprint zu gehen, wieso wechselst du ihn dann ein ??

Ganz ganz schwierige Aussage meiner Meinung nach.

Ich meine wir reden hier vom selben Trainer, der seine Lieblingsspieler Woche für Woche 90 min über den Platz hetzt, bis sie sich verletzten, Alaba lässt jüngst grüssen. Wundert mich überhaupt nicht.
 
Hm, Spielpraxis?!
Der Trainer ist ja nicht der, der final die Gesundheit/Fitness eines Spielers zu beurteilen hat. Wenn Mediziner und der Spieler selbst grünes Licht geben, muss Carlo das nicht hinterfragen. Vini kam in der zweiten Hälfte bei einer 2:0 Führung gegen einen harmlosen Gegner. Er hätte - aus Carlos Sicht - halt nicht so "energisch" spielen müssen. Finde das im Hinblick auf die vorhandene Offensive und die anstehenden Spiele durchaus nachvollziehbar.
Die Aussage seinerseits macht ja dann aber keinen Sinn gegenüber alten Aussagen, dass Spieler nur spielen wenn sie 100% fit sind.
Wenn Ancelotti weiß, Vini ist zu 100% fit, dann muss er ihm nicht mit auf den Weg geben, kein Sprintduell unnötig einzugehen, weil er ja 100% fit ist.
Notfalls muss man halt noch ne Woche warten, ob man beim Tabellenersten antanzt oder nicht. Da musst du genug Vertrauen in deinen Kader haben, dass auch ohne Vini zu meistern. Hast du das nicht, gibst du zu im Sommer was falsch gemacht zu haben.
 
Die Aussage seinerseits macht ja dann aber keinen Sinn gegenüber alten Aussagen, dass Spieler nur spielen wenn sie 100% fit sind.
Wenn Ancelotti weiß, Vini ist zu 100% fit, dann muss er ihm nicht mit auf den Weg geben, kein Sprintduell unnötig einzugehen, weil er ja 100% fit ist.
Notfalls muss man halt noch ne Woche warten, ob man beim Tabellenersten antanzt oder nicht. Da musst du genug Vertrauen in deinen Kader haben, dass auch ohne Vini zu meistern. Hast du das nicht, gibst du zu im Sommer was falsch gemacht zu haben.
Jau, ich sehe das so wie du. Ich versuchte nur, so zu denken wie Carlo - mal mit jeglicher Logik beiseite gelegt :D
 
Ich meine wir reden hier vom selben Trainer, der seine Lieblingsspieler Woche für Woche 90 min über den Platz hetzt, bis sie sich verletzten, Alaba lässt jüngst grüssen. Wundert mich überhaupt nicht.

Solche Sachen sind doch seit mindestens 12 Monaten nicht mehr aktuell. Ancelotti rotiert mittlerweile recht viel. Nicht immer gut, aber dieses "Er lässt nur seine 13 Lieblinge durchspielen"-Gelaber ist einfach bullshit. Wenn der Kader es halbwegs hergibt, wird da gut durchgewechselt. Bis auf die Verletzten (Mendy, Ceballos, Vini, Courtois, Militao, Güler) hat jeder Spieler in der Mannschaft nach acht Spielen mindestens fünf Saisoneinsätze und 200+ -minuten. Einzig bei Brahim verstehe ich den Ansatz, aber da ist halt das Problem, dass er sich eine Position teilt mit dem neuen Posterboy Bellingham, der jede Minute braucht, um sich maximal einzuspielen. Kaum wurde Bellingham rausrotiert, stand Brahim in der Startelf.

Und was genau hat Alaba jetzt damit zu tun? Wir haben mittlerweile nur noch 3 Innenverteidiger. Einer davon wird regelmäßig auf anderen Positionen gebraucht, weil es links wie rechts Verletzte gibt. Die anderen zwei spielen demnach viel. Hättest du im ersten Champions League-Spiel, gegen Atlético oder im ersten Spiel nach der Derbipleite Marvel aufgestellt oder was? Ach komm. So viel Polemik und Halbwahrheiten in deinen Posts. Deine Emotionalität vernebelt dir regelmäßig deinen gesunden (Fußball-)Verstand, den du ja eigentlich hast.
 
Solche Sachen sind doch seit mindestens 12 Monaten nicht mehr aktuell. Ancelotti rotiert mittlerweile recht viel. Nicht immer gut, aber dieses "Er lässt nur seine 13 Lieblinge durchspielen"-Gelaber ist einfach bullshit. Wenn der Kader es halbwegs hergibt, wird da gut durchgewechselt. Bis auf die Verletzten (Mendy, Ceballos, Vini, Courtois, Militao, Güler) hat jeder Spieler in der Mannschaft nach acht Spielen mindestens fünf Saisoneinsätze und 200+ -minuten. Einzig bei Brahim verstehe ich den Ansatz, aber da ist halt das Problem, dass er sich eine Position teilt mit dem neuen Posterboy Bellingham, der jede Minute braucht, um sich maximal einzuspielen. Kaum wurde Bellingham rausrotiert, stand Brahim in der Startelf.

Und was genau hat Alaba jetzt damit zu tun? Wir haben mittlerweile nur noch 3 Innenverteidiger. Einer davon wird regelmäßig auf anderen Positionen gebraucht, weil es links wie rechts Verletzte gibt. Die anderen zwei spielen demnach viel. Hättest du im ersten Champions League-Spiel, gegen Atlético oder im ersten Spiel nach der Derbipleite Marvel aufgestellt oder was? Ach komm. So viel Polemik und Halbwahrheiten in deinen Posts. Deine Emotionalität vernebelt dir regelmäßig deinen gesunden (Fußball-)Verstand, den du ja eigentlich hast.

Der psychologische Nutzen eines Sündenbocks ist nicht zu unterschätzen..
 
Solche Sachen sind doch seit mindestens 12 Monaten nicht mehr aktuell. Ancelotti rotiert mittlerweile recht viel. Nicht immer gut, aber dieses "Er lässt nur seine 13 Lieblinge durchspielen"-Gelaber ist einfach bullshit. Wenn der Kader es halbwegs hergibt, wird da gut durchgewechselt. Bis auf die Verletzten (Mendy, Ceballos, Vini, Courtois, Militao, Güler) hat jeder Spieler in der Mannschaft nach acht Spielen mindestens fünf Saisoneinsätze und 200+ -minuten. Einzig bei Brahim verstehe ich den Ansatz, aber da ist halt das Problem, dass er sich eine Position teilt mit dem neuen Posterboy Bellingham, der jede Minute braucht, um sich maximal einzuspielen. Kaum wurde Bellingham rausrotiert, stand Brahim in der Startelf.

Und was genau hat Alaba jetzt damit zu tun? Wir haben mittlerweile nur noch 3 Innenverteidiger. Einer davon wird regelmäßig auf anderen Positionen gebraucht, weil es links wie rechts Verletzte gibt. Die anderen zwei spielen demnach viel. Hättest du im ersten Champions League-Spiel, gegen Atlético oder im ersten Spiel nach der Derbipleite Marvel aufgestellt oder was? Ach komm. So viel Polemik und Halbwahrheiten in deinen Posts. Deine Emotionalität vernebelt dir regelmäßig deinen gesunden (Fußball-)Verstand, den du ja eigentlich hast.

die Rotation macht ab dem Zeitpunkt aber keinen Sinn, wenn man rotiert, um zu rotieren und nicht rotiert, weil man auf den Gegner reagiert oder weil bestimme junge Spieler mehr Spielpraxis benötigen. Carlo wechselt bereits mehrfach, wenn wir Tore benötigten, Verteidiger aus und brachte dafür neue Verteidiger rein. Dabei hat man einen Brahim auf der Bank, der helfen kann und auch Sinn machen würde. Genauso rotiert er nie in der IV, rotiert aber Fran Garcia, obwohl Nacho sogar lieber IV spielt UND unser einziger IV auf der Bank ist. Dieser soll dann aber viele Sprints nach vorne und nach hinten machen und damit neue Verletzungen riskieren, statt hinten abzusichern. Genauso will Alaba nicht auf LV spielen, trotzdem muss er dahin rücken, weil Carlo rotiert, um zu rotieren. Dabei würde Fran sicherlich gerne durchspielen und Alaba kann man eine Pause geben, indem man Nacho für ihn reinbringt.
Genauso richten sich seine Wechsel häufig danach, dass Hauptsache Kroos und Modric eine Gelegenheit kriegen, viel Spielzeit zu erlangen. Auch wenn sie in dem Moment absolut nicht gebraucht werden und es keinen Sinn macht, sie in dem Moment reinzubringen. Auch da rotiert er nur, um zu rotieren. Zumal er kaum auf die Idee kam für einen ZM Brahim zu bringen. Stattdessen starten wir mit einem 38-jährigen Modric auf der Doppel-10 in einem physisch kräftezerrendem Derby. Und wenn Modric auf der Bank ist und Kroos ein schlechtes Spiel macht und wir Tore benötigen, dann kommt Modric nie für Kroos, aber der offensiv Akzente setzende Camavinga muss dann ausgewechselt werden. Er hat nun einmal nicht den Namen. Er wechselt generell kaum nach Leistung, wenn einer seiner Lieblinge ein schlechtes Spiel macht. Macht aber ein anderer Spieler mal ein etwas schlechteres Spiel, riskiert dieser dann plötzlich zur Halbzeit eine Auswechslung (s. Camavinga).

Ich bin davon überzeugt, dass er sich von seiner Sympathie zu den Spielern nicht frei machen kann. Besonders hat Carlo Sympathie zu Spielern mit großen Errungenschaften oder mit so viel Talent, dass es gar nicht mehr anders geht.
Man überlege, wie er förmlich gezwungen wurde Valverde und Camavinga in der Saison 21/22 spielen zu lassen und sie trotz überragender Leistung nicht so stark berücksichtigt worden sind. Sogar das Team forderte dann Valverde für die Startelf (laut Gerüchten), bis Carlo es dann endlich umsetzte.

Und das ist jetzt nur eine Behauptung, aber ich denke, dass Carlo noch weniger junge Spieler spielen lassen würde, wäre sein Co-Trainer nicht sein Sohn, sondern ein Bettoni.
 
die Rotation macht ab dem Zeitpunkt aber keinen Sinn, wenn man rotiert, um zu rotieren und nicht rotiert, weil man auf den Gegner reagiert oder weil bestimme junge Spieler mehr Spielpraxis benötigen. Carlo wechselt bereits mehrfach, wenn wir Tore benötigten, Verteidiger aus und brachte dafür neue Verteidiger rein. Dabei hat man einen Brahim auf der Bank, der helfen kann und auch Sinn machen würde. Genauso rotiert er nie in der IV, rotiert aber Fran Garcia, obwohl Nacho sogar lieber IV spielt UND unser einziger IV auf der Bank ist. Dieser soll dann aber viele Sprints nach vorne und nach hinten machen und damit neue Verletzungen riskieren, statt hinten abzusichern. Genauso will Alaba nicht auf LV spielen, trotzdem muss er dahin rücken, weil Carlo rotiert, um zu rotieren. Dabei würde Fran sicherlich gerne durchspielen und Alaba kann man eine Pause geben, indem man Nacho für ihn reinbringt.
Genauso richten sich seine Wechsel häufig danach, dass Hauptsache Kroos und Modric eine Gelegenheit kriegen, viel Spielzeit zu erlangen. Auch wenn sie in dem Moment absolut nicht gebraucht werden und es keinen Sinn macht, sie in dem Moment reinzubringen. Auch da rotiert er nur, um zu rotieren. Zumal er kaum auf die Idee kam für einen ZM Brahim zu bringen. Stattdessen starten wir mit einem 38-jährigen Modric auf der Doppel-10 in einem physisch kräftezerrendem Derby. Und wenn Modric auf der Bank ist und Kroos ein schlechtes Spiel macht und wir Tore benötigen, dann kommt Modric nie für Kroos, aber der offensiv Akzente setzende Camavinga muss dann ausgewechselt werden. Er hat nun einmal nicht den Namen. Er wechselt generell kaum nach Leistung, wenn einer seiner Lieblinge ein schlechtes Spiel macht. Macht aber ein anderer Spieler mal ein etwas schlechteres Spiel, riskiert dieser dann plötzlich zur Halbzeit eine Auswechslung (s. Camavinga).

Ich bin davon überzeugt, dass er sich von seiner Sympathie zu den Spielern nicht frei machen kann. Besonders hat Carlo Sympathie zu Spielern mit großen Errungenschaften oder mit so viel Talent, dass es gar nicht mehr anders geht.
Man überlege, wie er förmlich gezwungen wurde Valverde und Camavinga in der Saison 21/22 spielen zu lassen und sie trotz überragender Leistung nicht so stark berücksichtigt worden sind. Sogar das Team forderte dann Valverde für die Startelf (laut Gerüchten), bis Carlo es dann endlich umsetzte.

Und das ist jetzt nur eine Behauptung, aber ich denke, dass Carlo noch weniger junge Spieler spielen lassen würde, wäre sein Co-Trainer nicht sein Sohn, sondern ein Bettoni.
Stimmt alles soweit. Habe ja selbst in meinem Post gesagt "Carlo rotiert mittlerweile recht viel, wenn auch nicht gut".
Wollte mit meinem Post nur auf dieses sinnlose Ausgraben von irgendwelchen veralteten "Carlo überspielt seine ganzen Lieblinge und die sind dann verletzt"-Quatschaussagen eingehen, die sind a) nämlich mittlerweile komplett halt- und b) im Rahmen der Alaba-Verletzung auch hirnlos. Wir haben nicht mehr 2015 oder 2021.
In der IV rotiert er weniger als auf anderen Positionen, das ist richtig, ist aber auch dem Militao-Kreuzbandriss geschuldet. Letztes Jahr gab es da eine gesunde Rotation, da hat Rüdiger als Nr. 3 sehr viele Spiele gemacht, auch von Anfang an. Dass er nicht auf Marvel setzt, der ohne bisherige Ligaminute in diese teilweise vogelwilde Hintermannschaft geworfen werden würde, kann ich einfach nachvollziehen. Zumal Carvajal zuletzt verletzt war und Frán und Rüdiger im Aufbau nicht viel taugen. Wenn du dann noch Kroos nicht in der Startelf hast, wie in dieser Saison häufiger, geht dir der komplette Spielaufbau flöten ohne Alaba. Solche Sachen sind halt nicht unwichtig, Nacho kann Alaba in mancher Hinsicht nicht ersetzen, auch gegen "kleine" Gegner nicht. Und schon gar nicht, wenn links und rechts die anderen Abwehrspieler ausfallen und er vermehrt dort aushelfen muss.

Es gibt viel an Carlo zu kritisieren, aber ihm jetzt jeden Scheiß, der uns irgendwie wiederfährt, in die Schuhe schieben zu wollen, ist einfach unnötig. Wie gesagt, was wäre die Alternative? Alaba kam zum Saisonbeginn erst von einer Verletzung, da hat er maximale Spielpraxis gebraucht. Wann hätte man ihn denn in den letzten drei Partien schonen sollen? Im UCL-Auftakt, im Derbi oder im Spiel danach, als der Druck groß war und eine weitere Schlappe absolut katastrophal für unser Momentum wäre?
 
Solche Sachen sind doch seit mindestens 12 Monaten nicht mehr aktuell. Ancelotti rotiert mittlerweile recht viel. Nicht immer gut, aber dieses "Er lässt nur seine 13 Lieblinge durchspielen"-Gelaber ist einfach bullshit. Wenn der Kader es halbwegs hergibt, wird da gut durchgewechselt. Bis auf die Verletzten (Mendy, Ceballos, Vini, Courtois, Militao, Güler) hat jeder Spieler in der Mannschaft nach acht Spielen mindestens fünf Saisoneinsätze und 200+ -minuten. Einzig bei Brahim verstehe ich den Ansatz, aber da ist halt das Problem, dass er sich eine Position teilt mit dem neuen Posterboy Bellingham, der jede Minute braucht, um sich maximal einzuspielen. Kaum wurde Bellingham rausrotiert, stand Brahim in der Startelf.

Und was genau hat Alaba jetzt damit zu tun? Wir haben mittlerweile nur noch 3 Innenverteidiger. Einer davon wird regelmäßig auf anderen Positionen gebraucht, weil es links wie rechts Verletzte gibt. Die anderen zwei spielen demnach viel. Hättest du im ersten Champions League-Spiel, gegen Atlético oder im ersten Spiel nach der Derbipleite Marvel aufgestellt oder was? Ach komm. So viel Polemik und Halbwahrheiten in deinen Posts. Deine Emotionalität vernebelt dir regelmäßig deinen gesunden (Fußball-)Verstand, den du ja eigentlich hast.

@ageyouelkay hats eigentlich perfekt erklärt. Es gibt "gezielte Belastungssteuerung und Leistungsprinzip" Rotation und es gibt "irgendwas einwechseln und alle 8 Spiele mal die Mannschaft komplett auswechseln, Hauptsache irgendwas gemacht" Rotation. Carlo macht zu 90% letzteres. Vor einem Jahr hat er es nicht schlecht gemacht, aber diese Saison fällt er wieder in alte Muster. Kroos, Modric und andere Lieblinge spielen möglichst immer, wenn nötig wird dann auch mal ein Nacho auf LV oder Bellingham in den Sturm geschoben, oder Cama und Fran zur Halbzeit ausgewechselt. Alaba + Militao bzw. nun Rüdiger spielen praktisch durchgehend, obwohl sie oft sichtlich am Anschlag sind. Belastungsgesteuerte und leistungsorientierte Rotation geht definitiv anders.

Was Alaba damit zu tun hat? Er ist 31, hat damit zwangsweise nicht mehr die Fitness eines 20-Jährigen. Er musste in seiner ersten Saison praktisch durchgehend spielen, weil wir einerseits nur Nacho als Alternative hatten und dieser kaum rotiert wurde. Er hat das sehr gut gemacht, aber es war brutal kräftezehrend und zahlt jetzt den Preis durch eine höhere Verletzungsanfälligkeit, ähnlich wie Dani. Es gibt Spieler wie CR oder Benzy, die das durch brutale Fitness wegstecken oder Kroos und Modric, die dann halt auch mal nur 70% geben und zumindest ab und zu Pausen bekommen. Aber eine Mehrheit kann solche Pensen auf Dauer mit der heutigen Intensität und 50-60 Saisonspielen auf dauer schlichtweg nîcht mitgehen, bzw. der Körper macht irgendwann nicht mehr mit.

Nun haben wir eine Situation mit nur 3 Optionen in der IV, auf eine weitere wurde ja mal wieder grosszügig verzichtet, aber anderes Thema. Gerade dann sollte man mit der verletzungsanfälligen der 3 Optionen noch viel vorsichtiger sein. Zwischen Alaba gegen Altetico nicht spielen lassen und jedes Spiel 90 min drin lassen, gibt es halt mal wieder einen riesigen Graubereich, der gekonnt ignoriert wird. Lass ihn gegen Atletico spielen, wenn er fit ist. Aber warum muss er als LV gegen Union Berlin spielen, oder gegen Alaves, wenn er angeschlagen ist? Nacho hat bisher nur einmal as AV begonnen, und Fran hält mehrere 90 min Einsätze aktuell noch eher aus. Alternativ kann man auch mal das Überangebot im MF ausnutzen und Cama zur Entlastung nach hinten ziehen. Oder Nacho nach 70 min für Alaba als IV bringen und nicht als LV für Fran. Oder ja gibt halt wirklich mal Marvel eine Chance, der Junge ist überragend, braucht nur etwas Vertrauen. Trotz allen Verletzungen gäb es Optionen, die Alaba zumindest mal etwas Entlastung geben könnten.

Natürlich kann Carlo nicht direkt etwas dafür, wenn sich ein Spieler verletzt, du kannst dich auch mit 20 und topfit nach einem Spiel Pause bei einer blöden Bewegung verletzen. Aber das Verletzungsrisiko steigt nun mal, wenn du älter wirst, ständig am Anschlag oder darüber hinaus spielst, angeschlagen spielst usw.

Carlo stammt einfach wortwörtlich aus einem anderen Jahrtausend, aus einer Zeit, als die Belastung bei weitem noch nicht so hoch war, es weniger Spiele gab und du es dir erlauben konntest, mit 11 Stammspielern + 4 Rotationsspielern + ein paar Lückenfüller in die Saison zu gehen, und die Jungs taktisch noch weniger geschult sein mussten. Er ist halt so und wird sich auch nicht mehr gross ändern, aber es ist halt 2023 einfach komplett veraltet und auf Dauer kaum umsetzbar. Oft geht eine Saison gut, dann beginnen die Probleme mit Verletzungen, Formschwankungen, unzufriedenen Spieler usw. Es war 2013-15 so, es war bei seiner Bauern Zeit so und es ist jetzt auch bei uns wieder so. Wer wirklich glaubt, Carlo sei ein guter Rotationstrainer, lebt in einer Fantasiewelt, sorry. Und das muss man sich auch nicht schönreden, weil es halt nicht in die heile Welt des unfehlbaren Halbgotts passt.
 
[...] Vor einem Jahr hat er es nicht schlecht gemacht, aber diese Saison fällt er wieder in alte Muster. Kroos, Modric und andere Lieblinge spielen möglichst immer, [...]

  • Das ist einfach objektiv falsch! Ancelotti hat in der Frühphase der Saison im Mittelfeld den Generationenwechsel durchgezogen. Die Aufstellung gegen Atlético war ein "Rückfall", das ist korrekt. Aber von diesem Einzelfall abgesehen haben Kroos und Lukita bislang massiv Spielminuten verloren.
  • Ancelotti ist auch systemtechnisch nicht in alte Muster zurückgefallen, obwohl es durchaus schon Spiele gegeben hat, wo viele andere wohl auf das 4-3-3 zurückgegriffen hätten.
  • Der Einzige, der sich m.E. mit jedem Recht über Ancelotti beschweren darf, ist Brahím. Da lasse ich das Argument "Ancelotti und seine Lieblinge" gelten, denn der wird vom Trainerteam - aus welchem Grund auch immer - bislang nicht als "gleichwertiger Einwechselspieler" wahrgenommen. Ansonsten werden die Spielminuten relativ gleichmäßig verteilt, natürlich primär wegen der Verletzungen.
  • Die Grenzen von "sinnvoller Rotation" und "irgendwen auswechseln" zieht wohl jeder etwas anders. Ich kann Ancelotti in dieser Saison bis jetzt nicht den riesen Vorwurf machen. Er wechselt/rotiert deutlich mehr als in früheren Jahren (wer erinnert sich nicht an das Jahr, als wir praktisch von September bis Dezember mit gefühlt derselben 11 von Spiel zu Spiel gegangen und nach der Klub-WM komplett eingebrochen sind?). Er orientiert sich dabei einerseits an der Systemumstellung (Faktor Bellingham), andererseits an den überdeutlich geäußerten Wünschen der Spieler, nicht (mehr) auf gewissen Positionen eingesetzt zu werden. Du selbst hast letztes Jahr doch mehrfach geäußert, man solle Camavinga nicht mehr als LV missbrauchen (womit ich völlig übereinstimme). Perfekt ist die Rotation nicht, keine Frage; aber im Rahmen des Möglichen (Faktor Verletzungen/Wiedereingliederungen etc.) ist es passabel.
  • Was die Alaba-Thematik angeht, stimmte ich dir zu. Aber da sitzt das Problem oben im Präsidium. Wenn deine nominelle Nr. 1 in der IV mit einer quasi-Saisonverletzung ausfällt, du außerdem um das Verletzungsrisiko der anderen Defensivpartner weißt (Mendy, Carvajal, Alaba), dann musst du als verantwortungsvoller Vorstand nachlegen.
    Marvel wird im übrigen von anderen Castilla-Zuschauern nicht als so grandios empfunden - ganz abgesehen davon, dass Ancelotti kein Nachwuchsentwickler ist, wie du richtig darstellst. Daher verstehe ich es, wenn Carlo vor Marvel zuerst alle anderen Optionen zieht.
Ancelotti verdient sich seine Kritiken (siehe zB Derby gegen Atlético). Aber man sollte, wie
@Yaeger nachvollziehbar anspricht, bei der Kritik fair bleiben und weder alles ihm anlasten, wofür er nichts kann (Stichwort Kaderzusammenstellung), noch Tatsachen zu seinen Lasten verdrehen ("Kroos und Modrić spielen immer").
 
diese Saison fällt er wieder in alte Muster. Kroos, Modric und andere Lieblinge spielen möglichst immer

Das stimmt nicht. Kroos (360 Minuten) und Modric (287 Minuten) stehen bisher deutlich hinter Bellingham (621), Tchouaméni (573), Valverde (571) und Camavinga (424). Gerade Modric hat sich auch schon öffentlich "beschwert", dass er plötzlich so wenig Einsätze bekommt.

, wenn nötig wird dann auch mal ein Nacho auf LV oder Bellingham in den Sturm geschoben, oder Cama und Fran zur Halbzeit ausgewechselt.

Das kommt halt auch immer auf den Gegner an: Fran hat mir z.B. gegen Atlético gar nicht gefallen und man hat deutlich gesehen, dass der Junge in seiner Premierensaison für Real einfach noch nicht überall so sattelfest ist, wie wir uns das wünschen. Bei dem Alter ja auch verständlich. Bellingham im Sturm ist halt schlicht dem dünnen Kader geschuldet.

Alaba + Militao bzw. nun Rüdiger spielen praktisch durchgehend, obwohl sie oft sichtlich am Anschlag sind.

Reden wir noch über die aktuelle Saison, so wie eingangs von dir geschrieben? Militao hat nämlich kein einziges volles Spiel gemacht.

Carlo stammt einfach wortwörtlich aus einem anderen Jahrtausend, aus einer Zeit, als die Belastung bei weitem noch nicht so hoch war, es weniger Spiele gab und du es dir erlauben konntest, mit 11 Stammspielern + 4 Rotationsspielern + ein paar Lückenfüller in die Saison zu gehen, und die Jungs taktisch noch weniger geschult sein mussten. Er ist halt so und wird sich auch nicht mehr gross ändern, aber es ist halt 2023 einfach komplett veraltet und auf Dauer kaum umsetzbar

Leider, doch die Kaderzusammenstellung ist etwas, das Carlo ausbaden muss, nicht etwas, das er verursacht hat. Gemessen an dem "Spielermaterial" - diesen Ausdruck hasse ich - ist Carlo am Limit der Möglichkeiten, was Rotation angeht.

Wer wirklich glaubt, Carlo sei ein guter Rotationstrainer, lebt in einer Fantasiewelt, sorry.

Das ist, glaube ich, nichts, was jemand hier sagt :).
 
Ich hab Ancelotti oft verteidigt in letzter Zeit. Denn ja, für den Kader kann er nichts und teils war/ist die Kritik mMn hart überzogen.

Aber in Sachen Rotation kann es objektiv betrachtet für mich keine zwei Meinungen geben. Carlo rotiert zwar mehr aber ich bin da bei @Los_Merengues und @ageyouelkay. Seine Rotation ist sehr willkürlich und absolut nicht leistungsgerecht oder im Sinne der Verletzungsrisikominimierung.

Das Derbi lässt außerdem vermuten, dass in den vermeintlich großen Spielen erst Recht wieder seine erfahrenen Lieblinge spielen werden. Ich liebe Luka aber sein Einsatz und der damit verbundene Positionswechsel von Bellingham sind Dinge, mit denen sich Ancelotti hier das Leben unnötig schwer macht und den Teamerfolg gefährdet. Mehr noch: durch diese sture Politik riskiert er, dass Spieler wie Cama oder Fede sich nicht weiterentwickeln.

Carlo ist neben Zidane wahrscheinlich der beste Mann für ein Starensemble mit Spielern, denen du nichts mehr beibringen musst. Aber Ancelotti lässt die Jungen doch nur ran, wenn’s gar nicht mehr anders geht, das ist für mich keine Meinung sondern Fakt. Und das ist Gift für dieses junge Team. Dessen Gegenwart und dessen Zukunft.

Kroos und Luka haben mittlerweile weniger Minuten, das stimmt. Aber selbst Carlo sieht, dass die keine Saison mehr schaffen körperlich, in den wichtigen Spielen werden sie aber immer noch gesetzt sein. Unabhängig von Leistung. Das is zumindest stark zu befürchten.

Ein Xabi (oder Nagelsmann oder …) würde mitnichten alle Probleme im Verein lösen aber allein ein besseres Kadermanagement würde uns schon enorm helfen. Jemand, der Luka, Dani und Co nichts schuldig ist, sondern hier nach Leistungsprinzip aufstellt und rotiert.

PS: Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass Carlo in etwa gleich viel CL Titel wie nationale Meisterschaften geholt hat. Seine Taktik, einem kleinen Kreis an Spielern zu vertrauen, geht in einem Turnier total auf, aber kann dir in einer langen Saison das Genick brechen. Allein in Madrid haben wir das schon 2x mit ihm erlebt. Das war früher schon so aber heute, wo der Sport viel athletischer geworden ist, macht sich das noch mehr bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kroos, Modric und andere Lieblinge spielen möglichst immer

Guck, genau sowas meine ich. Das ist faktisch einfach falsch. Guck dir die Minuten an, guck dir an, wie oft Ancelotti und Modric selbst öffentlich gefragt wurden, ob Luka's neue Rolle als Gelegenheitsspieler negative Auswirkungen auf ihn hat etc. Hör doch bitte auf, solche falschen Sachen immer als Tatsachen darzustellen, weil sie deiner Argumentation nützen. Du hast diese Saison doch sicher alle Spiele gesehen. Du weißt doch, wie es wirklich ist.

Auch zu deinem Alaba-Argument habe ich bereits alles gesagt: Ja, Alaba spielt viel, aber a) kam er aus einer Verletzung und hat maximale Spielpraxis gebraucht und b) haben wir nur drei Innenverteidiger, von denen einer ständig links und rechts gebraucht wird, weil es dort Verletzte gibt/gab. Letzte Saison musste Nacho auch schon öfters aushelfen, da hatte er aber zusätzlich zu Alaba und Rüdiger einen fitten Militao. Und da wurde auch sauber rotiert. Beantworte doch meine Frage: Wann hätte denn Marvel spielen sollen? Im UCL-Auftakt, im Derbi oder im Spiel nach der Derbi-Schlappe, als der Baum brannte und die Mannschaft unter Druck stand? Oder davor, als wir ein neues Spielsystem, ein neues Mittelfeld und einen neuen Stamm-LV implementiert haben und Alaba mit allen drei Neuerungen vertraut werden und zusammenwachsen musste?
Wir schwimmen defensiv jedes Spiel, kriegen ein frühes Gegentor nach dem nächsten und auch der Spielaufbau von hinten ist ohne Kroos, der nicht mehr so oft startet (+ ohne Alaba, wie du es dir ja wünscht), dürftig. Wir zittern uns von Sieg zu Sieg und da willst du unserem erfahrensten und bei Ballbesitz wichtigsten IV gegen einen talentierten aber komplett unerfahrenen Marvel austauschen? Und wenn diese Experimente schief gehen, nimmst du Carlo dann in Schutz und sagst "Ja aber war doch richtig, sonst verletzt Alaba sich" oder prügelst du wieder in jedem einzelnen Post mit dem immergleichen Gemecker auf ihn ein? Ich glaub du kennst die Antwort

Du gehst hier nur auf das Problem ein, nämlich Alaba's Alter und seine Verletzungsanfälligkeit. Das ist jedem bewusst. Ich habe dich aber nach Alternativen gefragt und scheinbar fällt dir da auch keine ein. Aber Hauptsache auf Ancelotti einprügeln. Bei all der berechtigten Kritik an ihm sollte man davon absehen, ihn für alles, was diese Saison schlecht läuft, schuldig zu sprechen.

Zum Thema "Man könnte ihn ja nach 70 Minuten auswechseln". Das macht kein Trainer der Welt. Nenn mir einen Coach, der regelmäßig im Spiel das IV-Duo verändert. Dort geht es um Abstimmungen und das Gefühl für die Angriffsmuster und Laufwege der Gegner. Sowas kannst du machen, wenn du 3:0 führst, aber das machen wir halt nie. Wenn er gegen Union Alaba runternimmt und wir dann nen Gegentreffer fangen, bist du doch der erste, der laut fragt, wie man denn so dumm sein kann und die IV-Paarung mitten im Spiel auflöst, ohne dass der Sieg in trockenen Tüchern ist.

Sind wir auf IV zu dünn besetzt? Ja. Ist das Carlos Schuld? Nein.
Und bei Carlos Rotationspolitik habe ich euch ja bereits zugestimmt. Das ist nicht immer die cleverste und durchdachteste Rotation, aber es ist auch nicht "keine", wie du es hier dargestellt hast. Jeder Spieler kommt zu seinen Einsätzen, dieses anfängliche "Er lässt halt jedes Spiel seine Lieblinge durchspielen" ist eine komplett erfundene "Tatsache" deinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erspare uns allen mal einen weiteren Roman, in dem vor allem bereits Gesagtes wiederholt wird, zumal @Iago Blanco schon sehr gute Argumente gebracht hat, aber meine Meinung zusammengefasst:

- Die Spielzeit von Modric und Kroos habe ich tatsächlich überschätzt, mein Fehler, gebe ich zu. Dennoch gibt es Dinge wie z.B., dass Modric nie für Kroos eingewechselt wird bzw. umgekehrt, bei einem mässigen Spiel Cama statt Modric zur Pause ausgewechselt wird oder dass man im wichtigen Derby Jude in den Sturm schiebt und Tchoua auf die Bank setzt, nur um beide Routiniers in die Startelf zu bekommen. Alles Dinge, die für mich klar dafür sprechen, dass die bei Carlo noch immer einen Sonderstatus innehaben. Wir werden sehen, wie er es in weiteren Topsielen handhabt.

- Es kann gerne jeder für sich entscheiden, was er als sinnvolle Rotation betrachtet. Aber für mich ist Rotation a la beim Stand von 0:0 die verbleiben 3 Verteidiger einzuwechseln oder Brahim komplett zu ignorieren weder Leistung noch belastungsgesteuert. Und wir werden sehen, wie viel rotiert wird, sobald wieder mehr Spieler fit sind.

- @Yaeger Wenn ein Spieler angeschlagen ist, sollte er nicht spielen, punkt. Erst recht, wenn ansonsten schon ein IV die ganze Saison ausfallt und der betroffene Spieler nach 2 Jahren Dauereinsätzen am Anschlag ist. Ich habe Möglichkeiten aufgezeigt, wie man ihn zumindest etwas schonen könnte. Wenn die Abwehr komplett auseinanderfällt, wenn man Nacho die letzten 20 min oder gegen Alaves bringt, haben wir ganz andere Probleme. Alaba war jetzt gegen Atletico auch nicht gerade der Stabilisator, das Argument ist also auch Bullshit. Wir werden sehen, wie lange er ausfällt, ich hoffe die 20 min gegen Alavaes waren es wert.

- Carlo kann nichts für den Kader, aber sehr wohl für den Umgang mit diesen. Das Ignorieren gewisser Optionen und der Jugend, die Überlastung von Spielern, ein absolut minimalistisches taktisches Konzept usw. gehen alles auf seine Kappe.

- Rotation ist nicht Carlos Stärke. War es nie und wird es in diesem Leben wahrscheinlich auch nicht mehr. Ist halt so, kann ich mit leben, aber dann muss man sich nicht irgendwas zusammenreimen von er habe grosse Fortschritte gemacht. Sehe zumindest ich persönlich nicht so.
 
aber dann muss man sich nicht irgendwas zusammenreimen von er habe grosse Fortschritte gemacht. Sehe zumindest ich persönlich nicht so.

Du siehst also zwischen bspw. 14/15 oder der Hinrunde 21/22 zu heute keine Fortschritte? Das hat nichts mit zusammenreimen zu tun. Zusammenreimen ist, ihm im Jahre 2023 noch vorzuwerfen, dass ja immer nur Kroos und Modric (durch)spielen, weil man eben was zum meckern haben möchte. Ich glaube einfach, dir fehlt die Objektivität bei Carlo.
Und bevor du mir wieder Strohmänner in dem Mund legst: nein, ich bin nicht rundum zufrieden mit seiner Rotationspolitik. Aber hier von "keine großen Fortschritte" zu reden ist einfach fernab der Realität. Hätte uns im November 2021 jemand gesagt, dass Carlo irgendwann mal in den ersten acht Saisonspielen allen einsetzbaren Spielern mindestens fünf Einsätze und 200 Minuten geben würde, hätten wir ihn für verrückt erklärt. Man muss die Rotationspolitik ja nicht perfekt finden, aber warum es da immer nur schwarz-weiß gibt und man nicht einfach Mal zugeben kann, dass er sich zumindest in ihrer Quantität deutlich gebessert hat, ist mit ein Rätsel.
 
Caro Carlo,

ich hab Carlo dich oft verteidigt für die Systemänderung, denn ich war positiv überrascht, dass du den Mut hattest, was Neues auszuprobieren. Dass du endlich mal weg gingst von deinem geliebten. 4-3-3. Ich war stark dafür, deiner Idee Zeit zu geben. Denn am Papier konnte ich deine Überlegungen vollends verstehen.

Darum will ich dich hier jetzt gar nicht kritisieren, denn ich weiß, du kannst wenig für die Kaderplanung und hattest mit der Umstellung nur Gutes im Sinn.

Aber, mein Freund, es sind jetzt 4 Monate vergangen und wir müssen dir leider sagen, dass die Formation für lediglich einen einzigen der Offensivspieler funktioniert. Und das ist zu wenig.

Carlo, du musst jetzt so selbstreflektiert sein und dir eingestehen, dass die Raute, so gut sie auch am Papier geklungen hat, für unsere Offensive nicht funktioniert. Sie funktioniert für Bellingham. Aber nicht fürs Team.

Die gute Nachricht: Noch ist nichts passiert. Das junge englische Phänomen rettet uns (und dir!) regelmäßig den Hintern – aber das darf so nicht weitergehen, es ist ein Spiel mit dem Feuer, weiter darauf zu hoffen, dass Rodrygo endlich explodiert und Vini sich endlich an die neue Position gewöhnt. Ich sage dir, es wird nicht passieren. Leider. Vini ist offensichtlich nur auf einer Position imstande, Weltklasse-Leistungen abzukaufen. Und Rodrygo ist offensichtlich einfach (noch?) kein Stammspieler für Real Madrid.

Carlo, mein Lieber, zieh deine Lehren aus diesen 4 Monaten und stell das System um.

Wir haben dank dir gesehen: Bellingham ist ein 10er, also soll er auch weiter dort spielen dürfen. Aber bitte stell Vini wieder auf den Flügel und lass endlich Joselu dort ran, wo er am besten ist: im Zentrum.

Rechts kannst du ruhig mal Brahim mal die Chance geben (was hat er dir eigentlich getan?), oder du funktionierst Fede endgültig zum RFL um. Soll uns nichts schlimmeres passieren. (ist immerhin dir zu verdanken, dass wir ihn dort überhaupt in Erwägung ziehen. Jenes Experiment hat durchaus funktioniert). Und bitte Carlo: Kroos und Modric haben nichts mehr in der Startelf verloren. Du tust niemandem einen Gefallen damit, den beiden Spielzeit zu schenken, denn als nichts anderes als ein Geschenk muss man es mittlerweile bezeichnen.

Carlo, hier eine Idee. Warum lässt du nicht 4-2-3-1 spielen, wie damals zB bei Chelsea?

-------------------Joselu-----------------------
Vini---------Bellingham--------Fede/Brahim
--------Tchouameni----Camavinga-----------
Fran------Alaba-------Rüdiger-------Carvajal
-------------------Kepa--------------------------

Ich glaube nicht, dass du dadurch Jude ausbremst oder Dani wieder seine schwächste Saite aufzieht. Im Gegenteil, ich denke auch Jude wird davon profitieren, wenn er nicht in jedem Match über sich hinaus wachsen muss und auch mal geschont werden kann.

Das 4-2-3-1 vereint für mich das Beste aus 4-3-3 und 4-4-2-Raute und ist für dieses Team imho die beste Formation. Gib ihr eine Chance, so wie du der Raute eine Chance gegeben hast.

Bitte Carlo, halte jetzt nicht wieder so stur an einer einzigen Formation fest und widerlege meine Befürchtung, dass du in Wahrheit nicht für Jude umgestellt hast, sondern hauptsächlich um den Altstars Luka und Toni weiterhin viel Spielzeit zu geben. Carlo, per favore, tu uns und dir selbst diesen Gefallen!

Cordiali saluti
Iago
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück