Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Am Ende spielen die Topstars bei Vereinen wie Real und Barcelona. Der Name und Nostalgie, welche die beiden Vereine ausstrahlen ist halt höher als das ganze Geld Sheikhs oder PL Klubs. Bestes Beispiel Mbappe und Gündogan.

Stimme zu großen Teil zu, nur findet sich nicht für jeden Platz und man muss zudem einsehen, dass das Produkt Premier League, Trainer wie Klopp/Pep, Projekte a la PSG oder München, für diverse Topspieler auch ihren Reiz haben.
 
Nichts für ungut aber die Arroganz mancher User hier stört mich mittlerweile. Können wir bitte die Klasse von Nicht-Real-Madrid-Spielern anerkennen, auch wenn sie nicht bei uns spielen? Können wir anerkennen, dass selbst Madrid nicht der Nabel der Fußballwelt ist und andere Topclubs auch Spieler auf Weltklasse-Niveau haben? Manche tun so, als hätten wir 25 Ballon d‘Or Kandidaten, als wäre die Karriere eines 18jährigen beendet, weil er zum Premier League dritten wechselt, als wären zwei Leistungsträger des Europameisters Hobbykicker. Als wäre der Abwehrchef vom deutschen Meister ein Glückspilz, wenn man ihn überhaupt als vierten IV einplant …

Lassen wir uns doch nicht von diesem „Bei Real Madrid spielen nur die besten“-Geschwafel blenden. Ja, wir haben auch einige der besten aber dieser Verein war in den letzten Jahren u.a auch wegen den Nachos, Vazquez, Joselus etc so erfolgreich. Alles Spieler, die weit weg von Weltklasse sind. Das beste Team besteht nur nur aus den besten Einzelspielern, fragt mal bei Gareth Southgate nach. Wir suchen einen 4. IV und der braucht kein Maldini sein … und es ist kein Drama das ein Talent, das viele vermutlich noch keine drei Spiele wirklich spielen gesehen haben, nicht zu uns wechselt. Weder für Madrid noch den Spieler selbst.

Also bitte, lasst uns doch alle wieder von unserem hohen Ross runterkommen und auf eine der Tugenden des Madridismo besinnen: Bescheidenheit

DANKE!!!

dieses scheiß Gelaber geht mir auch so auf die Nerven. Das selbe Unterschätzen hatten wir damals bei Khedira, Özil, Joselu, Bellingham, Diego Lopez, Casemiro und und und! Und die Leute lernen nichts draus. Laporte wurde als Stammspieler Europameister, zuvor hat er als Stammspieler bei Man City jahrelang Titel um Titel gewonnen. Zwei Saisons davon war er deren bester IV. Und jetzt wird nach einer schwächeren Saison in f*cking Saudi-Arabien, wo fehlender sportlicher Antrieb, eine schwere kulturelle Eingewöhnung, viel interner Stress im Verein etc. große Faktoren sind, die nicht unterschätzt werden dürfen, seine komplette Klasse auf Kreisliganiveau runtergeredet. Wenn ich die Wahl hab zwischen Tah, Laporte und Hincapie oder niemanden, also mit zwei IVs in die Saison gehen, muss ich keine Sekunde überlegen. Unserer IV-Situation, sollte sie so bleiben wie jetzt, wird uns diese Saison erhebliche Steine in den Weg legen. Ein Elite-IV wird sich nicht mit dem Bankplatz zufrieden geben, jedes Talent auf Yoro-Niveau wird dem Verein zu teuer sein, was wollt ihr denn?
"Bei Real Madrid spielen nur die besten". Nein, bei Real Madrid werden Spieler zu den besten! Wir bilden hier einen anfangs wackligen Militao top aus, ein Rüdiger, der davor eine gute Saison als Teil einer Dreierkette hatte, wird hier der beste auf seiner Position, einen Marin mit einem Jahr Erstligaerfahrung bei einem unterdurchschnittlichen Club wünschen sich alle zurück - aber in Laporte hat hier niemand auch nur 1% Vertrauen?
 
Nichts für ungut aber die Arroganz mancher User hier stört mich mittlerweile. Können wir bitte die Klasse von Nicht-Real-Madrid-Spielern anerkennen, auch wenn sie nicht bei uns spielen? Können wir anerkennen, dass selbst Madrid nicht der Nabel der Fußballwelt ist und andere Topclubs auch Spieler auf Weltklasse-Niveau haben? Manche tun so, als hätten wir 25 Ballon d‘Or Kandidaten, als wäre die Karriere eines 18jährigen beendet, weil er zum Premier League dritten wechselt, als wären zwei Leistungsträger des Europameisters Hobbykicker. Als wäre der Abwehrchef vom deutschen Meister ein Glückspilz, wenn man ihn überhaupt als vierten IV einplant …

Lassen wir uns doch nicht von diesem „Bei Real Madrid spielen nur die besten“-Geschwafel blenden. Ja, wir haben auch einige der besten aber dieser Verein war in den letzten Jahren u.a auch wegen den Nachos, Vazquez, Joselus etc so erfolgreich. Alles Spieler, die weit weg von Weltklasse sind. Das beste Team besteht nur nur aus den besten Einzelspielern, fragt mal bei Gareth Southgate nach. Wir suchen einen 4. IV und der braucht kein Maldini sein … und es ist kein Drama das ein Talent, das viele vermutlich noch keine drei Spiele wirklich spielen gesehen haben, nicht zu uns wechselt. Weder für Madrid noch den Spieler selbst.

Also bitte, lasst uns doch alle wieder von unserem hohen Ross runterkommen und auf eine der Tugenden des Madridismo besinnen: Bescheidenheit

Der Verein denkt offensichtlich ganz genau so. Ist er jetzt arrogant? Oder verfügt er einfach über ein Konzept das sich jetzt seit Jahren bewährt und ihn so erfolgreich macht.
 
DANKE!!!

dieses scheiß Gelaber geht mir auch so auf die Nerven. Das selbe Unterschätzen hatten wir damals bei Khedira, Özil, Joselu, Bellingham, Diego Lopez, Casemiro und und und! Und die Leute lernen nichts draus. Laporte wurde als Stammspieler Europameister, zuvor hat er als Stammspieler bei Man City jahrelang Titel um Titel gewonnen. Zwei Saisons davon war er deren bester IV. Und jetzt wird nach einer schwächeren Saison in f*cking Saudi-Arabien, wo fehlender sportlicher Antrieb, eine schwere kulturelle Eingewöhnung, viel interner Stress im Verein etc. große Faktoren sind, die nicht unterschätzt werden dürfen, seine komplette Klasse auf Kreisliganiveau runtergeredet. Wenn ich die Wahl hab zwischen Tah, Laporte und Hincapie oder niemanden, also mit zwei IVs in die Saison gehen, muss ich keine Sekunde überlegen. Unserer IV-Situation, sollte sie so bleiben wie jetzt, wird uns diese Saison erhebliche Steine in den Weg legen. Ein Elite-IV wird sich nicht mit dem Bankplatz zufrieden geben, jedes Talent auf Yoro-Niveau wird dem Verein zu teuer sein, was wollt ihr denn?
"Bei Real Madrid spielen nur die besten". Nein, bei Real Madrid werden Spieler zu den besten! Wir bilden hier einen anfangs wackligen Militao top aus, ein Rüdiger, der davor eine gute Saison als Teil einer Dreierkette hatte, wird hier der beste auf seiner Position, einen Marin mit einem Jahr Erstligaerfahrung bei einem unterdurchschnittlichen Club wünschen sich alle zurück - aber in Laporte hat hier niemand auch nur 1% Vertrauen?

Es geht aber nicht nur ums sportliche beim Spieler. Die Gesamtsituation muss einfach passen. Wäre Laporte ablösefrei und würde kein exorbitantes Gehalt fordern, kann man gerne solche Transfers machen. Für einen solchen Spieler wie ihn oder Tah dann aber 30-40mio auszugeben, ist mMn einfach Schwachsinn. Das sind keine Spieler die uns nach vorne bringen. Ein Joselu z.b. hat man geholt weil er Real Madrid kennt, die Integration easy ist und er im großen und ganzen nix gekostet hat. Da haben einfach viele Faktoren, die nichts mit seiner spielerischen Fähigkeit zu tun haben, gepasst. Wer sich dadurch angegriffen fühlt weil man Spieler die ne Saison gut waren oder ne gute EM gespielt haben aber sonst null ins Beuteschema von Real Madrid passen als Nicht Real Madrid würdig abstempelt der kann gerne weiter heulen...
Ich hätte auch noch gerne jemanden aber das soll dann entweder ein junges Talent sein oder jemand der ala Joselu spottbillig ist und uns für ein Jahr aushelfen kann. Auf diese Mittelklasse Spieler welche heutzutage trotzdem 30-50mio kosten habe ich kein Bock und zum Glück macht Real Madrid nicht so eine scheiße. Guckt euch die aufgeblähten PL Vereine an. Da seht ihr genug solcher Transfers mittlerweile als Kaderleichen rumlaufen oder sie sind Hauptgrund warum ihr Verein seit Jahren um nichts spielt.
 
Es geht aber nicht nur ums sportliche beim Spieler. Die Gesamtsituation muss einfach passen. Wäre Laporte ablösefrei und würde kein exorbitantes Gehalt fordern, kann man gerne solche Transfers machen. Für einen solchen Spieler wie ihn oder Tah dann aber 30-40mio auszugeben, ist mMn einfach Schwachsinn. Das sind keine Spieler die uns nach vorne bringen. Ein Joselu z.b. hat man geholt weil er Real Madrid kennt, die Integration easy ist und er im großen und ganzen nix gekostet hat. Da haben einfach viele Faktoren, die nichts mit seiner spielerischen Fähigkeit zu tun haben, gepasst. Wer sich dadurch angegriffen fühlt weil man Spieler die ne Saison gut waren oder ne gute EM gespielt haben aber sonst null ins Beuteschema von Real Madrid passen als Nicht Real Madrid würdig abstempelt der kann gerne weiter heulen...
Ich hätte auch noch gerne jemanden aber das soll dann entweder ein junges Talent sein oder jemand der ala Joselu spottbillig ist und uns für ein Jahr aushelfen kann. Auf diese Mittelklasse Spieler welche heutzutage trotzdem 30-50mio kosten habe ich kein Bock und zum Glück macht Real Madrid nicht so eine scheiße. Guckt euch die aufgeblähten PL Vereine an. Da seht ihr genug solcher Transfers mittlerweile als Kaderleichen rumlaufen oder sie sind Hauptgrund warum ihr Verein seit Jahren um nichts spielt.

Über das finanzielle Gesamtpaket sind wir uns einig, Laporte wäre zu teuer. Diese Argumentation ist nachvollziehbar und hätte bzw. hat auch keinerlei Kritik meinerseits verursacht. Es ging mir nur darum, dass man nicht jeden Spieler künstlich um 5 Stufen schlechter reden muss - und dies dann in manchen Fällen als selbstverständliche Tatsache verkauft - nur weil man diesen Spieler hier nicht haben möchte.
 
So langsam geht mir dieses ganze "Real Madrid macht lächerliche Angebote und ist arrogant" Gelabber ziemlich auf den Sack. Und schade, wenn eingefleischte Madridistas auch noch drauf aufspringen.

So nach und nach kommt ja zum Vorschein, was da bei Yoro passiert ist. Man ist genau gleich vorgegangen wie immer, man hat ihn länger beobachtet, war in Kontakt und hatte sein Wort, dass er zu uns wolle, notfalls nächstes Jahr ablösefrei. Man hat ein ERSTES Angebot von 20 Mio + 10 Mio Boni abgegeben. Real steigt praktisch immer am unteren Ende des Spektrums ein und macht dann noch 1-2 höhere Angebote und einigt sich irgendwo in der Mitte. Und man folgt dem Grundsatz, dass das preisliche Gesamtpaket zum Profil des Spielers und der Finanzstruktur des Vereins passen muss. Das war und ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre, also alles richtig gemacht.

Was passiert dann? United kommt mit einem 70 Mio Euro Angebot + 9 Mio Gehalt um die Ecke und drückt vehement auf einen Transfer. Damit ist Yoro nach de Ligt 2019 der 2teuerste Teenie Verteidiger aller Zeiten und solche Preise sind auch 2024 für 18 jährige IV mit 1 Jahr Restvertrag definitiv nicht normal, wenn selbst PSG maximal 45 Mio geboten hätte, könnte ihr mir erzählen was ihr wollt.

Mendes, der bei Real in Ungnade gefallen ist, dafür aber bei United sehr gute Kontakte hat, winken 15 Mio Provision, also macht er mächtig Druck, redet Yoro ein, dass wir ihn nicht wertschätzen und er dem Geld folgen soll. Dass er, sorry für den Ausdruck, ein Stück Scheisse ist, welcher immer auf den maximal möglichen Gewinn aus ist und auf die Schiksale und Wünsche der Spieler scheisst, ist ja nichts neues. Dass Lunins Zukunft plötzlich in der Schwebe ist und es Chelsea werden könnte oder er bei Yamal bereits and einem Rentenvertrag mit sich jährlich erhöhendem Gehalt a la Messi arbeitet, ist sicher kein Zufall.

Zuletzt kann Lille wohl wegen die grossen Klubs bevorteilende TV-Deals jeden Cent gebrauchen und drücken entsprechend heraus, den sie können, war auch schon bei Nicolas Pepe, Oshimen, Leao oder damals Hazard so. Und auch sie haben Yoro mächtig unter Druck gesetzt und gedroht, dass er nicht mehr spielen würde nächste Saison. Dass sich ein 18 jähriger bei all dem Druck dann auch mal einlullen lässt und um seine Karriere fürchtet, werfe ich ihm nicht vor. Obs der richtige Move für ihn war, werden wir sehen.

Vom Gesamtpaket her hätte der Yoro Deal bei ähnlichen Zahlen wie United schnell mal an die 100+ Mio gekostet. Dass Real nicht bereit war, sowas zu finanzieren, weil es das Gehalts und Teamgefüge komplett gesprengt hätte, verstehe ich zu 100%. Hätte man früher ein höheres Angebot und versuchen, den Deal Fix machen zu können? Sicher. Aber man war eben auch mit Mbappe, dem Trainingsauftakt usw. beschäftigt und war sich sicher, dass man Yoro bekommen kann. Vielleicht am Ende eine Spur zu sicher, aber man wurde von einer Mischung aus verzweifelten United Mondpreisen, Mendes Schleimerei und Lille Drohungen überrumpelt, hat für mich nur bedingt etwas mit Arroganz und lächerlichen Angeboten zu tun.

Letztendlich ist es wie es ist, schade, aber das Leben geht weiter. Und ich stehe 100% hinter dem Team, dass das letzte, was wir jetzt brauchen, irgendwelche panisch zusammengekauften Notlösungen sind. Real hat nicht zwingend immer die besten Spieler, aber solche, die sportlich, finanziell und charakterlich zum benötigten Profil passen. Auch das ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre.

Es geht um einen potentiellen IV Nr.4. Also entweder holt man eine erfahrene günstige Option ohne grosse Ansprüche (wie sie Joselu eine war), einen jüngeren IV mit der Aussicht, mittelfristig Alaba und Rüdi zu beerben, oder man gibt einem Castilla Spieler die Chance. Wenn man schon 50 Mio in die Hand nimmt, gebe ich sie auch lieber für einen linksfüssigen Perspektivenspieler a la Hincapie oder Calafiori aus als für nen 28 jährigen Tah mit 1 guter Saison oder für einen finished Saudi Söldner.

Der Vorstand macht nicht alles perfekt, aber man hat die letzten Jahre sehr viel richtig gemacht und Recht behalten. Daher Calma, wird werden einen Weg finden.
 
So langsam geht mir dieses ganze "Real Madrid macht lächerliche Angebote und ist arrogant" Gelabber ziemlich auf den Sack. Und schade, wenn eingefleischte Madridistas auch noch drauf aufspringen.

So nach und nach kommt ja zum Vorschein, was da bei Yoro passiert ist. Man ist genau gleich vorgegangen wie immer, man hat ihn länger beobachtet, war in Kontakt und hatte sein Wort, dass er zu uns wolle, notfalls nächstes Jahr ablösefrei. Man hat ein ERSTES Angebot von 20 Mio + 10 Mio Boni abgegeben. Real steigt praktisch immer am unteren Ende des Spektrums ein und macht dann noch 1-2 höhere Angebote und einigt sich irgendwo in der Mitte. Und man folgt dem Grundsatz, dass das preisliche Gesamtpaket zum Profil des Spielers und der Finanzstruktur des Vereins passen muss. Das war und ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre, also alles richtig gemacht.

Was passiert dann? United kommt mit einem 70 Mio Euro Angebot + 9 Mio Gehalt um die Ecke und drückt vehement auf einen Transfer. Damit ist Yoro nach de Ligt 2019 der 2teuerste Teenie Verteidiger aller Zeiten und solche Preise sind auch 2024 für 18 jährige IV mit 1 Jahr Restvertrag definitiv nicht normal, wenn selbst PSG maximal 45 Mio geboten hätte, könnte ihr mir erzählen was ihr wollt.

Mendes, der bei Real in Ungnade gefallen ist, dafür aber bei United sehr gute Kontakte hat, winken 15 Mio Provision, also macht er mächtig Druck, redet Yoro ein, dass wir ihn nicht wertschätzen und er dem Geld folgen soll. Dass er, sorry für den Ausdruck, ein Stück Scheisse ist, welcher immer auf den maximal möglichen Gewinn aus ist und auf die Schiksale und Wünsche der Spieler scheisst, ist ja nichts neues. Dass Lunins Zukunft plötzlich in der Schwebe ist und es Chelsea werden könnte oder er bei Yamal bereits and einem Rentenvertrag mit sich jährlich erhöhendem Gehalt a la Messi arbeitet, ist sicher kein Zufall.

Zuletzt kann Lille wohl wegen die grossen Klubs bevorteilende TV-Deals jeden Cent gebrauchen und drücken entsprechend heraus, den sie können, war auch schon bei Nicolas Pepe, Oshimen, Leao oder damals Hazard so. Und auch sie haben Yoro mächtig unter Druck gesetzt und gedroht, dass er nicht mehr spielen würde nächste Saison. Dass sich ein 18 jähriger bei all dem Druck dann auch mal einlullen lässt und um seine Karriere fürchtet, werfe ich ihm nicht vor. Obs der richtige Move für ihn war, werden wir sehen.

Vom Gesamtpaket her hätte der Yoro Deal bei ähnlichen Zahlen wie United schnell mal an die 100+ Mio gekostet. Dass Real nicht bereit war, sowas zu finanzieren, weil es das Gehalts und Teamgefüge komplett gesprengt hätte, verstehe ich zu 100%. Hätte man früher ein höheres Angebot und versuchen, den Deal Fix machen zu können? Sicher. Aber man war eben auch mit Mbappe, dem Trainingsauftakt usw. beschäftigt und war sich sicher, dass man Yoro bekommen kann. Vielleicht am Ende eine Spur zu sicher, aber man wurde von einer Mischung aus verzweifelten United Mondpreisen, Mendes Schleimerei und Lille Drohungen überrumpelt, hat für mich nur bedingt etwas mit Arroganz und lächerlichen Angeboten zu tun.

Letztendlich ist es wie es ist, schade, aber das Leben geht weiter. Und ich stehe 100% hinter dem Team, dass das letzte, was wir jetzt brauchen, irgendwelche panisch zusammengekauften Notlösungen sind. Real hat nicht zwingend immer die besten Spieler, aber solche, die sportlich, finanziell und charakterlich zum benötigten Profil passen. Auch das ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre.

Es geht um einen potentiellen IV Nr.4. Also entweder holt man eine erfahrene günstige Option ohne grosse Ansprüche (wie sie Joselu eine war), einen jüngeren IV mit der Aussicht, mittelfristig Alaba und Rüdi zu beerben, oder man gibt einem Castilla Spieler die Chance. Wenn man schon 50 Mio in die Hand nimmt, gebe ich sie auch lieber für einen linksfüssigen Perspektivenspieler a la Hincapie oder Calafiori aus als für nen 28 jährigen Tah mit 1 guter Saison oder für einen finished Saudi Söldner.

Der Vorstand macht nicht alles perfekt, aber man hat die letzten Jahre sehr viel richtig gemacht und Recht behalten. Daher Calma, wird werden einen Weg finden.
Denke auch so. So oder so wird ein IV kommen da bin ich sicher früher oder später man möchte ja auch was vernünftiges und kein zu schnellen unüberlegen panikkauf . Es müssen auch jetzt erstmal Alternativen gefunden werden. Das Transfer fenster ist noch lange genug geöffnet. Perez macht das schon da vertraue ich ihn lass ihn erstmal in Ruhe schauen.
 
So langsam geht mir dieses ganze "Real Madrid macht lächerliche Angebote und ist arrogant" Gelabber ziemlich auf den Sack. Und schade, wenn eingefleischte Madridistas auch noch drauf aufspringen.

So nach und nach kommt ja zum Vorschein, was da bei Yoro passiert ist. Man ist genau gleich vorgegangen wie immer, man hat ihn länger beobachtet, war in Kontakt und hatte sein Wort, dass er zu uns wolle, notfalls nächstes Jahr ablösefrei. Man hat ein ERSTES Angebot von 20 Mio + 10 Mio Boni abgegeben. Real steigt praktisch immer am unteren Ende des Spektrums ein und macht dann noch 1-2 höhere Angebote und einigt sich irgendwo in der Mitte. Und man folgt dem Grundsatz, dass das preisliche Gesamtpaket zum Profil des Spielers und der Finanzstruktur des Vereins passen muss. Das war und ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre, also alles richtig gemacht.

Was passiert dann? United kommt mit einem 70 Mio Euro Angebot + 9 Mio Gehalt um die Ecke und drückt vehement auf einen Transfer. Damit ist Yoro nach de Ligt 2019 der 2teuerste Teenie Verteidiger aller Zeiten und solche Preise sind auch 2024 für 18 jährige IV mit 1 Jahr Restvertrag definitiv nicht normal, wenn selbst PSG maximal 45 Mio geboten hätte, könnte ihr mir erzählen was ihr wollt.

Mendes, der bei Real in Ungnade gefallen ist, dafür aber bei United sehr gute Kontakte hat, winken 15 Mio Provision, also macht er mächtig Druck, redet Yoro ein, dass wir ihn nicht wertschätzen und er dem Geld folgen soll. Dass er, sorry für den Ausdruck, ein Stück Scheisse ist, welcher immer auf den maximal möglichen Gewinn aus ist und auf die Schiksale und Wünsche der Spieler scheisst, ist ja nichts neues. Dass Lunins Zukunft plötzlich in der Schwebe ist und es Chelsea werden könnte oder er bei Yamal bereits and einem Rentenvertrag mit sich jährlich erhöhendem Gehalt a la Messi arbeitet, ist sicher kein Zufall.

Zuletzt kann Lille wohl wegen die grossen Klubs bevorteilende TV-Deals jeden Cent gebrauchen und drücken entsprechend heraus, den sie können, war auch schon bei Nicolas Pepe, Oshimen, Leao oder damals Hazard so. Und auch sie haben Yoro mächtig unter Druck gesetzt und gedroht, dass er nicht mehr spielen würde nächste Saison. Dass sich ein 18 jähriger bei all dem Druck dann auch mal einlullen lässt und um seine Karriere fürchtet, werfe ich ihm nicht vor. Obs der richtige Move für ihn war, werden wir sehen.

Vom Gesamtpaket her hätte der Yoro Deal bei ähnlichen Zahlen wie United schnell mal an die 100+ Mio gekostet. Dass Real nicht bereit war, sowas zu finanzieren, weil es das Gehalts und Teamgefüge komplett gesprengt hätte, verstehe ich zu 100%. Hätte man früher ein höheres Angebot und versuchen, den Deal Fix machen zu können? Sicher. Aber man war eben auch mit Mbappe, dem Trainingsauftakt usw. beschäftigt und war sich sicher, dass man Yoro bekommen kann. Vielleicht am Ende eine Spur zu sicher, aber man wurde von einer Mischung aus verzweifelten United Mondpreisen, Mendes Schleimerei und Lille Drohungen überrumpelt, hat für mich nur bedingt etwas mit Arroganz und lächerlichen Angeboten zu tun.

Letztendlich ist es wie es ist, schade, aber das Leben geht weiter. Und ich stehe 100% hinter dem Team, dass das letzte, was wir jetzt brauchen, irgendwelche panisch zusammengekauften Notlösungen sind. Real hat nicht zwingend immer die besten Spieler, aber solche, die sportlich, finanziell und charakterlich zum benötigten Profil passen. Auch das ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre.

Es geht um einen potentiellen IV Nr.4. Also entweder holt man eine erfahrene günstige Option ohne grosse Ansprüche (wie sie Joselu eine war), einen jüngeren IV mit der Aussicht, mittelfristig Alaba und Rüdi zu beerben, oder man gibt einem Castilla Spieler die Chance. Wenn man schon 50 Mio in die Hand nimmt, gebe ich sie auch lieber für einen linksfüssigen Perspektivenspieler a la Hincapie oder Calafiori aus als für nen 28 jährigen Tah mit 1 guter Saison oder für einen finished Saudi Söldner.

Der Vorstand macht nicht alles perfekt, aber man hat die letzten Jahre sehr viel richtig gemacht und Recht behalten. Daher Calma, wird werden einen Weg finden.

Bekommt Mendes wirklich 15 Millionen von United für den Yoro-Transfer ? :lol:

Sollte das stimmen, muss ich auch mal den Hut vor Mendes zücken. Wahrscheinlich bekommt er von Lille auch noch alles über 40 Millionen……:D
 
So langsam geht mir dieses ganze "Real Madrid macht lächerliche Angebote und ist arrogant" Gelabber ziemlich auf den Sack. Und schade, wenn eingefleischte Madridistas auch noch drauf aufspringen.

So nach und nach kommt ja zum Vorschein, was da bei Yoro passiert ist. Man ist genau gleich vorgegangen wie immer, man hat ihn länger beobachtet, war in Kontakt und hatte sein Wort, dass er zu uns wolle, notfalls nächstes Jahr ablösefrei. Man hat ein ERSTES Angebot von 20 Mio + 10 Mio Boni abgegeben. Real steigt praktisch immer am unteren Ende des Spektrums ein und macht dann noch 1-2 höhere Angebote und einigt sich irgendwo in der Mitte. Und man folgt dem Grundsatz, dass das preisliche Gesamtpaket zum Profil des Spielers und der Finanzstruktur des Vereins passen muss. Das war und ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre, also alles richtig gemacht.

Was passiert dann? United kommt mit einem 70 Mio Euro Angebot + 9 Mio Gehalt um die Ecke und drückt vehement auf einen Transfer. Damit ist Yoro nach de Ligt 2019 der 2teuerste Teenie Verteidiger aller Zeiten und solche Preise sind auch 2024 für 18 jährige IV mit 1 Jahr Restvertrag definitiv nicht normal, wenn selbst PSG maximal 45 Mio geboten hätte, könnte ihr mir erzählen was ihr wollt.

Mendes, der bei Real in Ungnade gefallen ist, dafür aber bei United sehr gute Kontakte hat, winken 15 Mio Provision, also macht er mächtig Druck, redet Yoro ein, dass wir ihn nicht wertschätzen und er dem Geld folgen soll. Dass er, sorry für den Ausdruck, ein Stück Scheisse ist, welcher immer auf den maximal möglichen Gewinn aus ist und auf die Schiksale und Wünsche der Spieler scheisst, ist ja nichts neues. Dass Lunins Zukunft plötzlich in der Schwebe ist und es Chelsea werden könnte oder er bei Yamal bereits and einem Rentenvertrag mit sich jährlich erhöhendem Gehalt a la Messi arbeitet, ist sicher kein Zufall.

Zuletzt kann Lille wohl wegen die grossen Klubs bevorteilende TV-Deals jeden Cent gebrauchen und drücken entsprechend heraus, den sie können, war auch schon bei Nicolas Pepe, Oshimen, Leao oder damals Hazard so. Und auch sie haben Yoro mächtig unter Druck gesetzt und gedroht, dass er nicht mehr spielen würde nächste Saison. Dass sich ein 18 jähriger bei all dem Druck dann auch mal einlullen lässt und um seine Karriere fürchtet, werfe ich ihm nicht vor. Obs der richtige Move für ihn war, werden wir sehen.

Vom Gesamtpaket her hätte der Yoro Deal bei ähnlichen Zahlen wie United schnell mal an die 100+ Mio gekostet. Dass Real nicht bereit war, sowas zu finanzieren, weil es das Gehalts und Teamgefüge komplett gesprengt hätte, verstehe ich zu 100%. Hätte man früher ein höheres Angebot und versuchen, den Deal Fix machen zu können? Sicher. Aber man war eben auch mit Mbappe, dem Trainingsauftakt usw. beschäftigt und war sich sicher, dass man Yoro bekommen kann. Vielleicht am Ende eine Spur zu sicher, aber man wurde von einer Mischung aus verzweifelten United Mondpreisen, Mendes Schleimerei und Lille Drohungen überrumpelt, hat für mich nur bedingt etwas mit Arroganz und lächerlichen Angeboten zu tun.

Letztendlich ist es wie es ist, schade, aber das Leben geht weiter. Und ich stehe 100% hinter dem Team, dass das letzte, was wir jetzt brauchen, irgendwelche panisch zusammengekauften Notlösungen sind. Real hat nicht zwingend immer die besten Spieler, aber solche, die sportlich, finanziell und charakterlich zum benötigten Profil passen. Auch das ist einer der Erfolgsfaktoren der letzten Jahre.

Es geht um einen potentiellen IV Nr.4. Also entweder holt man eine erfahrene günstige Option ohne grosse Ansprüche (wie sie Joselu eine war), einen jüngeren IV mit der Aussicht, mittelfristig Alaba und Rüdi zu beerben, oder man gibt einem Castilla Spieler die Chance. Wenn man schon 50 Mio in die Hand nimmt, gebe ich sie auch lieber für einen linksfüssigen Perspektivenspieler a la Hincapie oder Calafiori aus als für nen 28 jährigen Tah mit 1 guter Saison oder für einen finished Saudi Söldner.

Der Vorstand macht nicht alles perfekt, aber man hat die letzten Jahre sehr viel richtig gemacht und Recht behalten. Daher Calma, wird werden einen Weg finden.

Sehr guter Beitrag. Wie immer das wichtigste schön leserlich zusammengefasst.

Ich frage mich halt nur, ob es arbeitsrechtlich überhaupt erlaubt wäre einen Spieler die komplette Saison zu suspendieren,weil er seinen Vertrag auf Geheiß des Vereins nicht verlängert will....

Halte dies desweiteren für ein schlechten Umgang mit den vereinseigenen Spielern. Wenn man Sie so sehr unter Druck setzt. Könnte vllt dem ein oder anderem Talent Bange werden bei diesem Klub zu unterschreiben....
 
Apropos Mendes, mit Paulo Iago hat er eines unser am vielversprechendsten Nachwuchstalente zu Sporting Lissabon getrieben. Man gab dem Spieler wohl etliche Versprechungen und trotzdem gab es kein Interesse den Weg bei uns weiterzugehen. Mal sehen wie lange der letzte Mendes Schützling Lunin noch bleibt, und hoffentlich plagt er wenigstens Barcelona mit seiner Goldgrube Yamal. :D

x.com/madnessfc4/status/1814709212741763122?s=46&t=M9WWCreudWI0_TJ3Zeb8KQ Hier ist ein kurzer Eindruck der ersten 45 min. von Yoro bei Manchester. Der hat schon eine überragende Athletik, Ruhe am Ball, überzeugendes Passspiel und vor allem tolle Ausstrahlung, würde nie denken dass der erst 18 Jahre alt ist. Schade, einfach nur Schade...

:D Super Elfmeter Szene aus der brasilianischen Liga: x.com/ModernLepra/status/1814781335950532688?t=Ab5oTNX4TsWzbF4PHRtBPA&s=19 Aus der Rubrik wenn man denkt man hat alles im Fußball schon gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Beitrag. Wie immer das wichtigste schön leserlich zusammengefasst.

Ich frage mich halt nur, ob es arbeitsrechtlich überhaupt erlaubt wäre einen Spieler die komplette Saison zu suspendieren,weil er seinen Vertrag auf Geheiß des Vereins nicht verlängert will....

Halte dies desweiteren für ein schlechten Umgang mit den vereinseigenen Spielern. Wenn man Sie so sehr unter Druck setzt. Könnte vllt dem ein oder anderem Talent Bange werden bei diesem Klub zu unterschreiben....

Dein vor Beitrag top ..
zu dem auf die Tribüne setzen ja klar können die das denke nicht auf die tribüne, aber dann sitzt er halt die ganze Saison auf der Bank was soll man da machen ? wenn der Trainer dann sagt ich bevorzuge andere Spieler kann man Nix dagegen machen ….
 
Sehr guter Beitrag. Wie immer das wichtigste schön leserlich zusammengefasst.

Ich frage mich halt nur, ob es arbeitsrechtlich überhaupt erlaubt wäre einen Spieler die komplette Saison zu suspendieren,weil er seinen Vertrag auf Geheiß des Vereins nicht verlängert will....

Halte dies desweiteren für ein schlechten Umgang mit den vereinseigenen Spielern. Wenn man Sie so sehr unter Druck setzt. Könnte vllt dem ein oder anderem Talent Bange werden bei diesem Klub zu unterschreiben....
suspendieren ist sicher nicht erlaubt (also nicht ohne triftigen grund halt), also der verein muss dem spieler die möglichkeit bieten zu trainieren, sich fit zu halten. dass jemand eine ganze saison auf der tribüne sitzt, kann man rechtlich sicher nicht verhindern, der trainer entscheidet wer spielt und es wäre absolut crazy wenn ihm gerichte vorschreiben wen er aufzustellen hat^^
 
Wurde Huijsen von Juventus mit uns in Verbindung gebracht? Bisher nicht, oder? Er gilt als vielversprechendes IV-Talent, ist 19 Jahre alt, beidfüßig, Spanier und 1,97 Meter groß. Gibt es hier jemanden, der vielleicht mehr über ihn erzählen kann? Ich habe ihn noch nie spielen sehen, aber nach den YT-Highlights sieht es ganz gut aus. Würde jetzt keine Mondsumme bezahlen, aber für 20-25 Mio könnte man das schon machen.

PSG scheint auch sehr an ihm interessiert zu sein, da es ja bekanntlich mit Yoro nicht geklappt hat. Egal was man von dem Verein hält (definitiv ein Schmutzverein :D), aber mit Campos haben sie wirklich einen guten Mann und der hat ein ziemlich gutes Auge für Talente. Sie sind/waren nur an guten Spielern interessiert, wie z.B. Joao Neves (so gut wie fix), Kvaratskhelia oder Doué, Osihmen (auch sehr weit) wollen sie wohl diesen Sommer verpflichten.

Ich habe auch gelesen, dass Xabi ihn unbedingt in Leverkusen haben will und vielleicht können wir dem ja vorkommen, weil ich hoffe, dass Xabi auch unser nächster Trainer wird. Also WIN WIN ;)

Mal eine andere Sache:

Ich wäre wirklich für De Ligt, wenn sein Gehalt nicht so hoch wäre... Bayern muss Spieler verkaufen und wir könnten sicher ein gutes Geschäft machen. Er hat sich nicht so entwickelt wie erwartet, aber er ist kein schlechter Spieler Für 40 bis 50 Millionen bekommst du momentan keinen besseren IV. Vielleicht kann er sich in Madrid in einem Umfeld wie bei uns wirklich noch besser entwickeln. Sein größtes Problem ist seine Ballfertigkeit bzw. sein Aufbauspiel, aber so schlecht ist er nicht, dass ich sagen würde auf keinen Fall den Ball zu De Ligt passen...

Yoro wäre einfach der perfekte Transfer gewesen... Mann, Mann, Mann. Verdammter Mendes, die Schuld liegt eindeutig auch bei diesem geldgierigen Berater, der Lügen über uns erzählt und den Jungen dazu gebracht hat, bei Man United zu unterschreiben. Der Typ hat bei dem Transfer fast 15 Millionen kassiert, kein Wunder, dass er den Deal unbedingt durchziehen wollte. Sehr, sehr schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende spielen die Topstars bei Vereinen wie Real und Barcelona. Der Name und Nostalgie, welche die beiden Vereine ausstrahlen ist halt höher als das ganze Geld Sheikhs oder PL Klubs. Bestes Beispiel Mbappe und Gündogan.

lol. Mbappe war gut. Jemand, der den Umweg PSG nahm, und sich das mehrfach fürstlich hat belohnen lassen, kann hier unmöglich als Positivbeispiel herhalten. Mich würde es außerdem nicht wundern, wenn Kylian nach Madrid wieder zum nächsten Retortenclub wechselt. Seine Berater:innen werden uns beim nächsten Vertrag sonst sowieso ausbluten lassen.

Real Madrid hat hier definitiv einen Vorteil, dessen man sich auch bewusst ist, allerdings wird uns das auch in Zukunft nicht immer helfen. Den meisten Kickern ist es am Ende des Tages immer noch zu unwichtig, wer da ihr Gehalt bezahlt, solang der Club wettbewerbsfähig ist.
 
lol. Mbappe war gut. Jemand, der den Umweg PSG nahm, und sich das mehrfach fürstlich hat belohnen lassen, kann hier unmöglich als Positivbeispiel herhalten. Mich würde es außerdem nicht wundern, wenn Kylian nach Madrid wieder zum nächsten Retortenclub wechselt. Seine Berater:innen werden uns beim nächsten Vertrag sonst sowieso ausbluten lassen.

Real Madrid hat hier definitiv einen Vorteil, dessen man sich auch bewusst ist, allerdings wird uns das auch in Zukunft nicht immer helfen. Den meisten Kickern ist es am Ende des Tages immer noch zu unwichtig, wer da ihr Gehalt bezahlt, solang der Club wettbewerbsfähig ist.

Jeder Verein dieser Welt hätte Mbappe geholt und die PL Klubs hätten ihn ein vielfaches an Gehalt geboten als Real. Aber es stand zu keinem Zeitpunkt ein Wechsel zu einem anderen Verein zur Debatte weil jeder wusste es gibt keine Chance.
Also doch Mbappé ist definitiv ein solches Beispiel. Real hat und wird immer das beste Gesamtpaket haben so wies ausschaut. Aber ja von diesen „Nostalgie“ Gedanken sollte man weg kommen.

Obs ein nächsten Vertrag überhaupt brauchen wird wird man sehen.
 
Jeder Verein dieser Welt hätte Mbappe geholt und die PL Klubs hätten ihn ein vielfaches an Gehalt geboten als Real. Aber es stand zu keinem Zeitpunkt ein Wechsel zu einem anderen Verein zur Debatte weil jeder wusste es gibt keine Chance.
Also doch Mbappé ist definitiv ein solches Beispiel. Real hat und wird immer das beste Gesamtpaket haben so wies ausschaut. Aber ja von diesen „Nostalgie“ Gedanken sollte man weg kommen.

Obs ein nächsten Vertrag überhaupt brauchen wird wird man sehen.

Natürlich hätte jeder Club Mbappé genommen. Aber darum ging es ja gar nicht:
es ging darum, dass es ihm (bzw seiner Entourage) jetzt bestimmt einfacher fällt, auf Geld verzichten, nachdem er von PSG schon mit Heu überschüttet wurde. Darum versteh ich nicht, was er in deiner Auflistung verloren hat.

Mbappe wird sicher nicht mit 30 in Rente gehen, also entweder es gibt einen nächsten Vertrag oder er zieht eben weiter.
 
Mal so ein Gedanke:
Ich beauftrage jemand der mein Manager wird und meine Interessen vertritt. Ist es dann ok, dass er neben den Prozenten vom Handgeld und Gehalt auch noch „Honorare“ vom abgebenden und aufnehmenden Verein bekommt ?

Das ist doch irrsinnig, da arbeitet dieser Spielerberater doch nicht wirklich auf der Seite seines Mandanten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück