Aktuelles

11. Spieltag: Real Madrid vs. FC Barcelona

Irgendwie ist es billig das Spiel auf Mbappe abzuladen, richtig er hat seine Chancen nicht gemacht wie auch Vini. Weil wir keins geschossen haben müssten wir 4 kassieren?

Erstes Tor Ball wird durch die Mitte in die Tiefe gespielt beide IV aufgerückt die AV stehen tiefer und heben das mögliche Abseits auf.

Zweite Tor Abschlag vom Barca Keeper Lucas und Federico beide Zentral Jude muss den RV abgeben und kommt zu spät um die Flanke zu verhindern und keiner der beiden IV die zurückrücken ist in der Lage Levandowski ansatzweise aufzunehmen und zu stören, nach dem Motto nimm du ihn ich hab ihn sicher kucken sie sich dann verdutzt gegenseitig an.

Tor 3 und 4 fallen dann weil man die 4-Kette aufgelöst hat, Militao bei beiden Toren im Mittelfeld, so dass Lucas und Rüdiger eins gegen eins stehen. Alte fussballer Weisheit, wenn du nicht gewinnen kannst dann solltest du nicht verlieren.

Für mich geht die Niederlage auf die Kappe von Carlo, warum nicht mit Valverde auf LV starten und Modric von Anfang an Zentral neben Tchouameni oder Bellingham LM Tschou und Camavinga ZM und Modric auf RM.

Zweiter Kritik Punkt Belastungssteuerung, wenn immer wieder die selben Mittelfeldspieler durchspielen müssen weil man den anderen max. 10 min Vertraut darf man sich nicht Wundern das ein Bellingham und Valverde den Anschein machen auf dem Zahnfleisch zu gehen.

Kaderstärke max. 25 wir dümpeln mit 23 Spielern rum, Warum musste man ein Nico Paz abgeben z.B., seit dem er bei Como ist, ständig in der Startelf aber bei uns nicht mal als Reserve angedacht gewesen.

Was er mit Arda anstellt die letzten Spiele geht auf keine Kuhhaut mitlerweile, gegen Lille eingewechselt 67. min. , Villareal 79. min., Gegen CeltaVigo kein Einsatz, Dortmund 90. min. Classico kein Einsatz., bei Endrick ähnlich.

Dann braucht man sich nicht Wunder das die Mannschaft max. eine Halbzeit Leistung abliefert.

Es muss immer einen Sündenbock geben und Mbappe bietet sich halt einfach an. Galactico, neu im Team, Bestverdiener. Hätte statt ihm Rodrygo gespielt wären sie alle auf Vini gegangen, der für mich ähnlich katastrophal war. Ich mein selbst Nils gibt Mbappe Null Punkte und macht ihn hauptverantwortlich. Das ist mir auch viel zu einfach. Mbappe kann mehr leisten und man erwartet von ihm zurecht, dass er raussticht und uns vielleicht auch mal alleine rettet, aber so einfach ist die Welt nicht. Noch geiler ist, dass andere Haaland stattdessen fordern, der 9 Ballkontakte gehabt hätte. Endrick wäre gestern interessant gewesen, erhält aber zurecht eine Denkpause nach dem Atletico-Spiel. Arda ist die ärmste Sau im Team. Praktisch immer der beste auf dem Platz, aber null Credit bei Ancelotti.

Versteht mich nicht falsch. Mbappe hat mich gestern auch wütend gemacht mit seinen hirnlosen Läufen, aber unsere Probleme gehen viel tiefer als die ein oder andere Personalie. Schon letzte Woche kamen Meldungen darüber, dass man in der Mannschaft mit Pintus nicht mehr so zufrieden ist. Seine Methoden wirken nicht mehr. Unsere Verletztenliste ist lang, wir sind 10 Kilometer weniger gelaufen als Barca gestern. Yamal hat gesagt, dass sie gemerkt haben, dass uns in HZ 2 die Puste ausging und haben Gas gegeben. Wir schaffen es kaum 2 Halbzeiten die Intensität hoch zu halten und wir stehen noch am Anfang der Saison. Das sind neben den taktischen Mängeln, die wir haben Dinge, die uns Punkte und Titel kosten werden, denn zumindest körperlich waren wir zB letzte Saison absolut auf der Höhe. Bellingham sieht in jeder 2. HZ aus, als sei er gerade einen Marathon gelaufen. Der geht komplett auf dem Zahnfleisch. Die Bank wird währenddessen weitestgehend ignoriert.
Bei Barca sieht man stattdessen das Gegenteil. Man wird sehen, ob die das über ne Saison so leisten können, weil die wirklich wahnsinnig intensiv spielen und keinen besonders breiten Kader haben, aber wenn wir auf uns selbst schauen, dann sind die eigenen Probleme schon groß genug. Wir brauchen erstmal nicht auf Barca schauen. Das Spiel gestern auf einen Spieler zu schieben ist einfach extrem blauäugig. Die Fehler in der Defensive haben für die Klatsche gesorgt, die uns komplett gebrochen hat. Bei 0-1 oder 0-2 kann man noch zurückkommen. Spätestens beim dritten ist vorbei. Wir hätten auch führen können in den ersten 45 Minuten, aber ich bin mir sicher, dass wir in der 2. HZ körperlich und defensiv trotzdem reingeschissen hätten, auch wenn das sehr hypothetisch ist. Es bleibt ein Kollektivversagen von Spielern, Trainer und Verein, der sich mit seiner Transferstrategie mit Ansage ein Ei ins Nest legt. Mal wieder. Ich mein wie oft muss Vazquez noch Tore verschulden, bis die verstehen, dass er nicht mehr als ein netter Ergänzungsspieler ist? Jedes Jahr reichen 2-3 gute Auftritte, damit man alles vergisst, was er uns die letzten Jahre an Gegentoren gekostet hat. Man muss ihn nicht verkaufen, aber man darf doch neben Carvajal einen fähigen RV erwarten? Vor allem wenn unser Spiel so unglaublich abhängig von Carvajal ist. Mit Vazquez spielen wir völlig anders Fußball.
 
"All European clubs fear Real Madrid and Real Madrid fears Barcelona."

Ich denke das trifft schon zu. Jetzt nicht im Sinne von dass wir keine Chance gegen sie haben, denn davor hatten wir ganze 4 Siege am Stück gegen sie. Aber eher im Sinne von, dass sie uns immer mal wieder demütigen. Häufig oder fast immer im Bernabeu. Scheint irgendwie dazuzugehören, alle 2-3 Jahre mal im Bernabeu von ihnen geklatscht zu werden.
 
Wir hätten uns wohl Harry Kane schnappen sollen. Dahinter hätte man dann Endrick heranführen können. MMn. wäre Kane die 100 Mio schon wert gewesen. Aber ich will jetzt Mbappe auch nicht aufgeben, das wäre ja völlig verrückt, zumal er bislang trotz allem auf komfortable Scorepunkte kommt. Es muss jetzt einfach spielerisch besser werden. Und vielleicht muss man ihm noch die Abseitsregel erklären. Dann könnte es klappen! :)
 
Es muss immer einen Sündenbock geben und Mbappe bietet sich halt einfach an. Galactico, neu im Team, Bestverdiener. Hätte statt ihm Rodrygo gespielt wären sie alle auf Vini gegangen, der für mich ähnlich katastrophal war. Ich mein selbst Nils gibt Mbappe Null Punkte und macht ihn hauptverantwortlich. Das ist mir auch viel zu einfach. Mbappe kann mehr leisten und man erwartet von ihm zurecht, dass er raussticht und uns vielleicht auch mal alleine rettet, aber so einfach ist die Welt nicht. Noch geiler ist, dass andere Haaland stattdessen fordern, der 9 Ballkontakte gehabt hätte. Endrick wäre gestern interessant gewesen, erhält aber zurecht eine Denkpause nach dem Atletico-Spiel. Arda ist die ärmste Sau im Team. Praktisch immer der beste auf dem Platz, aber null Credit bei Ancelotti.

Versteht mich nicht falsch. Mbappe hat mich gestern auch wütend gemacht mit seinen hirnlosen Läufen, aber unsere Probleme gehen viel tiefer als die ein oder andere Personalie. Schon letzte Woche kamen Meldungen darüber, dass man in der Mannschaft mit Pintus nicht mehr so zufrieden ist. Seine Methoden wirken nicht mehr. Unsere Verletztenliste ist lang, wir sind 10 Kilometer weniger gelaufen als Barca gestern. Yamal hat gesagt, dass sie gemerkt haben, dass uns in HZ 2 die Puste ausging und haben Gas gegeben. Wir schaffen es kaum 2 Halbzeiten die Intensität hoch zu halten und wir stehen noch am Anfang der Saison. Das sind neben den taktischen Mängeln, die wir haben Dinge, die uns Punkte und Titel kosten werden, denn zumindest körperlich waren wir zB letzte Saison absolut auf der Höhe. Bellingham sieht in jeder 2. HZ aus, als sei er gerade einen Marathon gelaufen. Der geht komplett auf dem Zahnfleisch. Die Bank wird währenddessen weitestgehend ignoriert.
Bei Barca sieht man stattdessen das Gegenteil. Man wird sehen, ob die das über ne Saison so leisten können, weil die wirklich wahnsinnig intensiv spielen und keinen besonders breiten Kader haben, aber wenn wir auf uns selbst schauen, dann sind die eigenen Probleme schon groß genug. Wir brauchen erstmal nicht auf Barca schauen. Das Spiel gestern auf einen Spieler zu schieben ist einfach extrem blauäugig. Die Fehler in der Defensive haben für die Klatsche gesorgt, die uns komplett gebrochen hat. Bei 0-1 oder 0-2 kann man noch zurückkommen. Spätestens beim dritten ist vorbei. Wir hätten auch führen können in den ersten 45 Minuten, aber ich bin mir sicher, dass wir in der 2. HZ körperlich und defensiv trotzdem reingeschissen hätten, auch wenn das sehr hypothetisch ist. Es bleibt ein Kollektivversagen von Spielern, Trainer und Verein, der sich mit seiner Transferstrategie mit Ansage ein Ei ins Nest legt. Mal wieder. Ich mein wie oft muss Vazquez noch Tore verschulden, bis die verstehen, dass er nicht mehr als ein netter Ergänzungsspieler ist? Jedes Jahr reichen 2-3 gute Auftritte, damit man alles vergisst, was er uns die letzten Jahre an Gegentoren gekostet hat. Man muss ihn nicht verkaufen, aber man darf doch neben Carvajal einen fähigen RV erwarten? Vor allem wenn unser Spiel so unglaublich abhängig von Carvajal ist. Mit Vazquez spielen wir völlig anders Fußball.

Sehe ich ehrlich gesagt anders. Das Spiel Gestern haben wir gestern meiner Meinung nach wegen der Offensive verloren. Vinicius und Mbappe waren gestern leider einfach extrem schlecht und haben keine Tore gemacht. Das man gegen Barca nicht zu Null spielt war zu erwarten. Wir sind nach dem 2:0 auseinander gefallen weil wir noch mehr Druck gemacht haben und hinten deswegen Lücken entstanden sind und nicht weil die Abwehr so schwach war. Ein Spiel zu gewinnen ohne ein Tor zu schießen ist unmöglich ein Spiel zu Gewinnen und ein Tor zu kassieren ist sehr wohl möglich. Zu Lucas als back up ist er in meinen Augen in Ordnung aber für eine komplette Saison ist das nichts.
 
Es muss immer einen Sündenbock geben und Mbappe bietet sich halt einfach an. Galactico, neu im Team, Bestverdiener. Hätte statt ihm Rodrygo gespielt wären sie alle auf Vini gegangen, der für mich ähnlich katastrophal war. Ich mein selbst Nils gibt Mbappe Null Punkte und macht ihn hauptverantwortlich. Das ist mir auch viel zu einfach. Mbappe kann mehr leisten und man erwartet von ihm zurecht, dass er raussticht und uns vielleicht auch mal alleine rettet, aber so einfach ist die Welt nicht. Noch geiler ist, dass andere Haaland stattdessen fordern, der 9 Ballkontakte gehabt hätte. Endrick wäre gestern interessant gewesen, erhält aber zurecht eine Denkpause nach dem Atletico-Spiel. Arda ist die ärmste Sau im Team. Praktisch immer der beste auf dem Platz, aber null Credit bei Ancelotti.

Versteht mich nicht falsch. Mbappe hat mich gestern auch wütend gemacht mit seinen hirnlosen Läufen, aber unsere Probleme gehen viel tiefer als die ein oder andere Personalie. Schon letzte Woche kamen Meldungen darüber, dass man in der Mannschaft mit Pintus nicht mehr so zufrieden ist. Seine Methoden wirken nicht mehr. Unsere Verletztenliste ist lang, wir sind 10 Kilometer weniger gelaufen als Barca gestern. Yamal hat gesagt, dass sie gemerkt haben, dass uns in HZ 2 die Puste ausging und haben Gas gegeben. Wir schaffen es kaum 2 Halbzeiten die Intensität hoch zu halten und wir stehen noch am Anfang der Saison. Das sind neben den taktischen Mängeln, die wir haben Dinge, die uns Punkte und Titel kosten werden, denn zumindest körperlich waren wir zB letzte Saison absolut auf der Höhe. Bellingham sieht in jeder 2. HZ aus, als sei er gerade einen Marathon gelaufen. Der geht komplett auf dem Zahnfleisch. Die Bank wird währenddessen weitestgehend ignoriert.
Bei Barca sieht man stattdessen das Gegenteil. Man wird sehen, ob die das über ne Saison so leisten können, weil die wirklich wahnsinnig intensiv spielen und keinen besonders breiten Kader haben, aber wenn wir auf uns selbst schauen, dann sind die eigenen Probleme schon groß genug. Wir brauchen erstmal nicht auf Barca schauen. Das Spiel gestern auf einen Spieler zu schieben ist einfach extrem blauäugig. Die Fehler in der Defensive haben für die Klatsche gesorgt, die uns komplett gebrochen hat. Bei 0-1 oder 0-2 kann man noch zurückkommen. Spätestens beim dritten ist vorbei. Wir hätten auch führen können in den ersten 45 Minuten, aber ich bin mir sicher, dass wir in der 2. HZ körperlich und defensiv trotzdem reingeschissen hätten, auch wenn das sehr hypothetisch ist. Es bleibt ein Kollektivversagen von Spielern, Trainer und Verein, der sich mit seiner Transferstrategie mit Ansage ein Ei ins Nest legt. Mal wieder. Ich mein wie oft muss Vazquez noch Tore verschulden, bis die verstehen, dass er nicht mehr als ein netter Ergänzungsspieler ist? Jedes Jahr reichen 2-3 gute Auftritte, damit man alles vergisst, was er uns die letzten Jahre an Gegentoren gekostet hat. Man muss ihn nicht verkaufen, aber man darf doch neben Carvajal einen fähigen RV erwarten? Vor allem wenn unser Spiel so unglaublich abhängig von Carvajal ist. Mit Vazquez spielen wir völlig anders Fußball.

es ist richtig und die Probleme liegen viel tiefer als in der Startelf oder dem Spielermaterial. Aber man kann durchaus auch die Elf auf dem Platz bewerten und dennoch Spieler nennen, die hevorstechen oder eben komplett untergehen.

Dass Ancelotti Mister System zero ist, ist ja hinlänglich bekannt. Deswegen diskutiere ich für meinen Teil zum Beispiel nicht bei jeder Gelegenheit über ihn. Hier und da erwähne ich Dinge, die mir besonders aufgefallen sind, aber es macht einfach keinen Sinn mehr. Weil man sich im Verein mit solchen Trainern zufrieden gibt, solange der Erfolg in Form von Titeln da ist.
Daher verbleibt einem nur noch, die Spieler zu werten und zu bewerten, wer was aus den Situationen macht. Es ist nun einmal auch erschreckend, dass der angeblich individuell beste Fußballer der Welt mit einer enormen Summe an Handgeld und Bildrechten nach jahrelangen Strapazien an den einfachsten Dingen scheitert. Und auch dafür kann das System zero verantwortlich sein, aber ich bin es persönlich leid, mich bei jeder Gelegenheit über den Mister aufzuregen. Man kann es zudem als Spieler auch besser machen wie man an den Positivbeispielen oft sehen kann.

Das mit der Belastung folgt mMn nicht aus dem Training oder von Pintus Methoden, sondern liegt eher an Toni Kroos' Weggang. Man hält kaum noch den Ball, verliert diesen viel schneller als früher und macht ständig unsystematische Sprints. Daran ist halt einfach das Trainerteam schuld. Aber was soll man tun. Der Typ wird bleiben...
 
Sehe ich ehrlich gesagt anders. Das Spiel Gestern haben wir gestern meiner Meinung nach wegen der Offensive verloren. Vinicius und Mbappe waren gestern leider einfach extrem schlecht und haben keine Tore gemacht. Das man gegen Barca nicht zu Null spielt war zu erwarten. Wir sind nach dem 2:0 auseinander gefallen weil wir noch mehr Druck gemacht haben und hinten deswegen Lücken entstanden sind und nicht weil die Abwehr so schwach war. Ein Spiel zu gewinnen ohne ein Tor zu schießen ist unmöglich ein Spiel zu Gewinnen und ein Tor zu kassieren ist sehr wohl möglich. Zu Lucas als back up ist er in meinen Augen in Ordnung aber für eine komplette Saison ist das nichts.

Und wie erklärst du dir den Aussetzer von sowohl Militao als auch Mendy beim 1:0? Die Orientierungslosigkeit von Rüdiger und Militao beim 2:0 nur ne Minute später?
Natürlich bekommen sie dann mehr Räume wenn wir aufmachen und offensiv wechseln, aber die Tore fallen alle durch kollektive und individuelle Aussetzer unserer Abwehrspieler. Wir müssen defensiv nicht so auseinanderfallen, auch wenn wir hinten liegen und vorne Ladehemmung haben.
 
Rückblickend muss man auf jeden Fall festhalten, dass es eine massive Fehleinschätzung gewesen ist, das BVB-Spiel als Brustlöser, Knotenplatzer o.ä. Zu bewerten. Die fünf Tore täuschen darüber hinweg, dass der unerfahrene Sahin dachte, er könne im Bernabéu nach 55 Minuten das Offensivspiel einstellen und sein 2:0 über die Zeit retten.

Jedem Einzelnen hätte klar sein müssen, dass Barça nicht so agiert. Ebenso hätte klar sein müssen, dass die gefühlt 50 Abseitsfallen pro Spiel nichts mit Glück oder Unvermögen der Gegner zu tun haben, sondern ein Produkt von Flicks taktischer Disziplin sind. Die hohe Linie war eben kein "gefundenes Fressen für unsere Stürmer".

Ich habe zugegeben auch an einen Sieg geglaubt, aber beim Glauben blieb es auch. Die 3,3 Tore pro Ligaspiel haben nichts mit Glück, Zufall oder dummen Gegnern zu tun, ebenso wenig wie das 4:1 gegen Bayern München. Wer Barça immer noch auf solche Worthülsen reduziert, kann sich seine "Analysen" in Zukunft komplett sparen. Flick und Barça ist Stand heute ein Match made in heaven. Da wird binnen weniger Monate ein Toter wiederbelebt, mit dem man zurecht in allen Wettbewerben rechnen muss.

Wir holen uns zu dem 200-Millionen-Stürmer und balon d'Or Kandidaten noch einen 180-Millionen-Stürmer dazu, der bitte von unserem 103-Millionen-Golden-Boy-Mittelfeldspieler gefüttert werden soll. Barça startet mit 6x La Masia, das Durchschnittsalter müsste irgendwo bei 20,5 liegen, wechselt noch 2x Las Masia mehr ein, und prügelt uns aus unserem Wohnzimmer. Das ist pures Können, Moral und Wille.

Schauen wir mal, wo wir und die am Saisonende stehen, aber nach dem gestrigen Abend dürfte eines klar sein: Unser Nimbus der Unverwundbarkeit ist erstmal weg. Jetzt sind wir die, die sich strecken müssen.

Mich hat das schon gewundert, denn Remontadas haben wir doch die letzten Jahre immer wieder. Und das wir sie so gut wie keine andere Mannschaft können, besonders im Bernabeu, ist doch auch allseits bekannt. Aber sie haben bei uns doch nie als Brustlöser fungiert. Wir haben diese legendären Remontadas immer wieder, strahlen und direkt im nächsten Spiel wird wieder Müll zusammen gespielt. Warum hätte das dieses Mal anders sein sollen? Lustig und auch unehrlich aus meiner Sicht ist, dass die User hier bei Barca ständig Ausreden für Barcas guten Leistungen finden, dass der Gegner einfach unfähig war etc, aber bei Dortmund die Mehrheit kaum erkannt hat, dass der Remontada mehr an Sahin lag als an uns. Und ausserdem werden diese Remontadas von der Magie Bernabeus hervorgerufen, wenn die Gegner uns wie Sahin die Möglichkeiten dazu bieten uns ganz sicher nicht durch irgendwelche taktischen Anweisungen von Carlo oder seinem In-Game Coaching.

Auserdem, wann hatten wir bitte eine Remontada gegen Barca? Jedes Mal wenn Barca gegen uns mit 2:0 führr, verpassen sie uns eine Abreibung. Verstehe also nicht, wie man diese Remontada gegen Dortmund als Hoffnung für das Spiel gegen Barca nahm.

Bei deinen Worten zu Flick darfst du nicht vergessen, auf wie viele wichtige Spieler er bislang verzichten musste und verzichten muss. Araujo, Christensen, Bernal, Olmo, Fermin, Gavi und De Jong. Das sind teils Stammspieler gepaart mit wichtigen Spielern für die Breite. Diese kehren jetzt so allmählich alle zurück. Deshalb ist davon auszugehen, dass Barca noch stärker wird. Bislang konnten sie kaum rotieren ohne gewaltig an Qualität einzubüssen. Deshalb ist davon auszugehen, dass Barca noch stärker wird. Gegen Osasuna versuchte es Flick und verlor mit 4:2. Mit den Rückkehrern hat er jetzt also auch Möglichkeiten zu rotieren ohne sich Sorgen zu machen. Die werden jetzt also wohi noch stärker. Ein kleiner Vorgeschmack lieferte De Jong gestern. Nach seiner Einwechslung änderte sich die ganze Dynamik bei Barca und sie überrollten uns dann. Nicht nur per Tore sondern auch spielerisch. Klar hat hier auch eine Rolle gespielt, dass Camavinga und Tchouameni nicht mehr am Platz waren, aber De Jong an sich hebt Barcas Mittelfeld halt auf ein anderes Level. Aber da gibt es jetzt auch einen Gavi. Das wird jetzt ganz ganz schwierig für uns.
 
Es muss immer einen Sündenbock geben und Mbappe bietet sich halt einfach an. Galactico, neu im Team, Bestverdiener. Hätte statt ihm Rodrygo gespielt wären sie alle auf Vini gegangen, der für mich ähnlich katastrophal war. Ich mein selbst Nils gibt Mbappe Null Punkte und macht ihn hauptverantwortlich. Das ist mir auch viel zu einfach. Mbappe kann mehr leisten und man erwartet von ihm zurecht, dass er raussticht und uns vielleicht auch mal alleine rettet, aber so einfach ist die Welt nicht. Noch geiler ist, dass andere Haaland stattdessen fordern, der 9 Ballkontakte gehabt hätte. Endrick wäre gestern interessant gewesen, erhält aber zurecht eine Denkpause nach dem Atletico-Spiel. Arda ist die ärmste Sau im Team. Praktisch immer der beste auf dem Platz, aber null Credit bei Ancelotti.

Versteht mich nicht falsch. Mbappe hat mich gestern auch wütend gemacht mit seinen hirnlosen Läufen, aber unsere Probleme gehen viel tiefer als die ein oder andere Personalie. Schon letzte Woche kamen Meldungen darüber, dass man in der Mannschaft mit Pintus nicht mehr so zufrieden ist. Seine Methoden wirken nicht mehr. Unsere Verletztenliste ist lang, wir sind 10 Kilometer weniger gelaufen als Barca gestern. Yamal hat gesagt, dass sie gemerkt haben, dass uns in HZ 2 die Puste ausging und haben Gas gegeben. Wir schaffen es kaum 2 Halbzeiten die Intensität hoch zu halten und wir stehen noch am Anfang der Saison. Das sind neben den taktischen Mängeln, die wir haben Dinge, die uns Punkte und Titel kosten werden, denn zumindest körperlich waren wir zB letzte Saison absolut auf der Höhe. Bellingham sieht in jeder 2. HZ aus, als sei er gerade einen Marathon gelaufen. Der geht komplett auf dem Zahnfleisch. Die Bank wird währenddessen weitestgehend ignoriert.
Bei Barca sieht man stattdessen das Gegenteil. Man wird sehen, ob die das über ne Saison so leisten können, weil die wirklich wahnsinnig intensiv spielen und keinen besonders breiten Kader haben, aber wenn wir auf uns selbst schauen, dann sind die eigenen Probleme schon groß genug. Wir brauchen erstmal nicht auf Barca schauen. Das Spiel gestern auf einen Spieler zu schieben ist einfach extrem blauäugig. Die Fehler in der Defensive haben für die Klatsche gesorgt, die uns komplett gebrochen hat. Bei 0-1 oder 0-2 kann man noch zurückkommen. Spätestens beim dritten ist vorbei. Wir hätten auch führen können in den ersten 45 Minuten, aber ich bin mir sicher, dass wir in der 2. HZ körperlich und defensiv trotzdem reingeschissen hätten, auch wenn das sehr hypothetisch ist. Es bleibt ein Kollektivversagen von Spielern, Trainer und Verein, der sich mit seiner Transferstrategie mit Ansage ein Ei ins Nest legt. Mal wieder. Ich mein wie oft muss Vazquez noch Tore verschulden, bis die verstehen, dass er nicht mehr als ein netter Ergänzungsspieler ist? Jedes Jahr reichen 2-3 gute Auftritte, damit man alles vergisst, was er uns die letzten Jahre an Gegentoren gekostet hat. Man muss ihn nicht verkaufen, aber man darf doch neben Carvajal einen fähigen RV erwarten? Vor allem wenn unser Spiel so unglaublich abhängig von Carvajal ist. Mit Vazquez spielen wir völlig anders Fußball.

Sieh es ein, mein Guter, dein Loverboy entpuppt sich bisher als „Romance Scam“ ;)

Das was du schreibst, trifft auf jedes Spiel dieser Saison zu, nicht aber auf das gestrige. Da haben wir bis zu Lewandowskis Doppelschlag richtig gut gespielt und Barca hatte da auch überhaupt nichts zu melden. Auch mannschaftstaktisch waren sie uns nicht überlegen.

Von einem Spieler, der 25 Mio im Jahr verdient, darf man dann aber erwarten, dass er nicht permanent im Abseits rumturnt. In den meisten Fällen hatte er ja direkten Blick auf die gegnerische Kette bzw. Abwehrspieler. Warum er es dann immer noch nicht auf die Kette bekam, nicht ins Abseits zu laufen, bleibt wohl sein Geheimnis.

Und das hat auch nichts mit Barcas grandioser Abseitsfalle zu tun. Das war gegen uns genauso Hara Kiri wie im Spiel gegen die Bayern. Sie standen schlichtweg viel zu hoch und haben uns gerade dazu eingeladen, Tore zu schießen. Nur haben wir die Einladungen nicht angenommen.

Der „PSG-Mbappé“, der gegen uns im Bernabeu immer eiskalt geknipst hat, hätte das Spiel gestern in der ersten Halbzeit für uns entschieden.

So machte es dann eben Lewandowski auf der anderen Seite, der seine ersten beiden Chancen gnadenlos nutzte. Das war gestern der entscheidende Qualitätsunterschied. Unserer Abwehr sind gestern jedenfalls nicht mehr Fehler unterlaufen, als der von Barca.
 
es ist richtig und die Probleme liegen viel tiefer als in der Startelf oder dem Spielermaterial. Aber man kann durchaus auch die Elf auf dem Platz bewerten und dennoch Spieler nennen, die hevorstechen oder eben komplett untergehen.

Dass Ancelotti Mister System zero ist, ist ja hinlänglich bekannt. Deswegen diskutiere ich für meinen Teil zum Beispiel nicht bei jeder Gelegenheit über ihn. Hier und da erwähne ich Dinge, die mir besonders aufgefallen sind, aber es macht einfach keinen Sinn mehr. Weil man sich im Verein mit solchen Trainern zufrieden gibt, solange der Erfolg in Form von Titeln da ist.
Daher verbleibt einem nur noch, die Spieler zu werten und zu bewerten, wer was aus den Situationen macht. Es ist nun einmal auch erschreckend, dass der angeblich individuell beste Fußballer der Welt mit einer enormen Summe an Handgeld und Bildrechten nach jahrelangen Strapazien an den einfachsten Dingen scheitert. Und auch dafür kann das System zero verantwortlich sein, aber ich bin es persönlich leid, mich bei jeder Gelegenheit über den Mister aufzuregen. Man kann es zudem als Spieler auch besser machen wie man an den Positivbeispielen oft sehen kann.

Das mit der Belastung folgt mMn nicht aus dem Training oder von Pintus Methoden, sondern liegt eher an Toni Kroos' Weggang. Man hält kaum noch den Ball, verliert diesen viel schneller als früher und macht ständig unsystematische Sprints. Daran ist halt einfach das Trainerteam schuld. Aber was soll man tun. Der Typ wird bleiben...

Ja find es auch blöd die Schallplatte immer wieder von vorne zu spielen, aber nur weil man keinen Bock mehr hat den Trainer zu kritisieren können wir nicht jetzt nen Spieler allein verantwortlich machen. Ancelotti hat gar keinen Blick mehr für das Große und Ganze. Er stopft nur noch Löcher, die durch Verletzungen und fehlendem taktischen Konzept entstehen. Die Spieler sprinten wie du sagst hirnlos um den Platz, der gelernte rechte Flügel spielt Verteidiger, der Schattenstürmer von letzter Saison irgendwie auch, Fede und Camavinga plötzlich außen, Mbappe in der Mitte, es ist ein Chaos. Wir brauchen einen Reset und ich werde das meinetwegen in jedem einzelnen Spieltagsthread sagen. Ja, auch die Spieler müssen an den Pranger gestellt werden, aber es geht eben viel tiefer. Wie waren sehr erfolgreich, aber es kann nicht immer so weitergehen.
 
Sieh es ein, mein Guter, dein Loverboy entpuppt sich bisher als „Romance Scam“ ;)

Das was du schreibst, trifft auf jedes Spiel dieser Saison zu, nicht aber auf das gestrige. Da haben wir bis zu Lewandowskis Doppelschlag richtig gut gespielt und Barca hatte da auch überhaupt nichts zu melden. Auch mannschaftstaktisch waren sie uns nicht überlegen.

Von einem Spieler, der 25 Mio im Jahr verdient, darf man dann aber erwarten, dass er nicht permanent im Abseits rumturnt. In den meisten Fällen hatte er ja direkten Blick auf die gegnerische Kette bzw. Abwehrspieler. Warum er es dann immer noch nicht auf die Kette bekam, nicht ins Abseits zu laufen, bleibt wohl sein Geheimnis.

Und das hat auch nichts mit Barcas grandioser Abseitsfalle zu tun. Das war gegen uns genauso Hara Kiri wie im Spiel gegen die Bayern. Sie standen schlichtweg viel zu hoch und haben uns gerade dazu eingeladen, Tore zu schießen. Nur haben wir die Einladungen nicht angenommen.

Der „PSG-Mbappé“, der gegen uns im Bernabeu immer eiskalt geknipst hat, hätte das Spiel gestern in der ersten Halbzeit für uns entschieden.

So machte es dann eben Lewandowski auf der anderen Seite, der seine ersten beiden Chancen gnadenlos nutzte. Das war gestern der entscheidende Qualitätsunterschied. Unserer Abwehr sind gestern jedenfalls nicht mehr Fehler unterlaufen, als der von Barca.

Sorry nein. Barca hat die Abseitsfalle perfekt gespielt. Wir hatten keinen Torschuss in der ersten Halbzeit. Mbappe war Schrott, aber man hätte darauf reagieren müssen. Stattdessen wurde immer wieder genau dasselbe versucht. Wir haben nicht bis Lewandowskis Tor gut gespielt. Nur bis zur Halbzeit sahen wir gefährlicher aus.
Du machst den Unterschied bei Lewa aus, obwohl er nur zu seiner Chance kommt weil wir unsere Kette wie ein Hühnerhaufen gehalten haben und Mendy reinscheißt. So asynchron stand Barcelonas Viererkette noch in keiner Situation in keinem einzigen Spiel unter Flick würde ich behaupten. Mbappe hat doch 2 mal aus dem Abseits geknipst. Der Unterschied ist also das Abwehrverhalten. Wie schon gesagt, Mbappe ist der perfekte Sündenbock. Wenn es euch hilft, kloppt drauf.

Und nenn ihn bitte nicht mein Loverboy, was soll das lol? Nochmal, ich fand ihn grauenhaft gestern. Vini war nicht viel besser. Bellingham und Fede waren schwach, Mendy Vazquez und Militao katastrophal. Was bringt das jetzt jeden einzelnen herauszupicken?
 
Und wie erklärst du dir den Aussetzer von sowohl Militao als auch Mendy beim 1:0? Die Orientierungslosigkeit von Rüdiger und Militao beim 2:0 nur ne Minute später?
Natürlich bekommen sie dann mehr Räume wenn wir aufmachen und offensiv wechseln, aber die Tore fallen alle durch kollektive und individuelle Aussetzer unserer Abwehrspieler. Wir müssen defensiv nicht so auseinanderfallen, auch wenn wir hinten liegen und vorne Ladehemmung haben.
Beim 1:0 war das ein Individuelles und kein Kollektiv Problem. Wenn Mendy halt nicht versteht was Abseits ist dann ist das nicht die Schuld der Viererkette. Beim 2: 0 geb ich dir recht die sahen aus wie Falschgeld. Man muss aber auch sagen, dass die Flanke überragend war ist auch nicht so einfach das zu Verteidigen. Beim 3: 0 merkt man das dort Räume waren die sonst nicht da sind. Militao Verteidigt extrem Offensiv und so stehen wir dann 3v3 wäre sonst nie passiert. Zusätzlich war das auch wieder ein Sonntagschuss den Lunin vielleicht auch hätte haben können. Beim 4: 0 merkt man das Vazquez einfach nicht das Niveau hat. Ich finde in der 1 Hz hat man gut gesehen das wir defensiv gut standen. Wenn Mbappe in der 70 beim Stand von 0:2 das Tor macht Gewinnen wir das Spiel noch.

Andere Sache ich glaube ich hab ausversehen dein Post vorhin gemeldet. Ich wollte Lucianos Melden deiner war direkt darüber gibt es eine Möglichkeit das wieder zurück zu nehmen oder nachzusehen wen man gemeldet hat?
 
Mich hat das schon gewundert, denn Remontadas haben wir doch die letzten Jahre immer wieder. Und das wir sie so gut wie keine andere Mannschaft können, besonders im Bernabeu, ist doch auch allseits bekannt. Aber sie haben bei uns doch nie als Brustlöser fungiert. Wir haben diese legendären Remontadas immer wieder, strahlen und direkt im nächsten Spiel wird wieder Müll zusammen gespielt. Warum hätte das dieses Mal anders sein sollen? Lustig und auch unehrlich aus meiner Sicht ist, dass die User hier bei Barca ständig Ausreden für Barcas guten Leistungen finden, dass der Gegner einfach unfähig war etc, aber bei Dortmund die Mehrheit kaum erkannt hat, dass der Remontada mehr an Sahin lag als an uns. Und ausserdem werden diese Remontadas von der Magie Bernabeus hervorgerufen, wenn die Gegner uns wie Sahin die Möglichkeiten dazu bieten uns ganz sicher nicht durch irgendwelche taktischen Anweisungen von Carlo oder seinem In-Game Coaching.

Auserdem, wann hatten wir bitte eine Remontada gegen Barca? Jedes Mal wenn Barca gegen uns mit 2:0 führr, verpassen sie uns eine Abreibung. Verstehe also nicht, wie man diese Remontada gegen Dortmund als Hoffnung für das Spiel gegen Barca nahm.

Bei deinen Worten zu Flick darfst du nicht vergessen, auf wie viele wichtige Spieler er bislang verzichten musste und verzichten muss. Araujo, Christensen, Bernal, Olmo, Fermin, Gavi und De Jong. Das sind teils Stammspieler gepaart mit wichtigen Spielern für die Breite. Diese kehren jetzt so allmählich alle zurück. Deshalb ist davon auszugehen, dass Barca noch stärker wird. Bislang konnten sie kaum rotieren ohne gewaltig an Qualität einzubüssen. Deshalb ist davon auszugehen, dass Barca noch stärker wird. Gegen Osasuna versuchte es Flick und verlor mit 4:2. Mit den Rückkehrern hat er jetzt also auch Möglichkeiten zu rotieren ohne sich Sorgen zu machen. Die werden jetzt also wohi noch stärker. Ein kleiner Vorgeschmack lieferte De Jong gestern. Nach seiner Einwechslung änderte sich die ganze Dynamik bei Barca und sie überrollten uns dann. Nicht nur per Tore sondern auch spielerisch. Klar hat hier auch eine Rolle gespielt, dass Camavinga und Tchouameni nicht mehr am Platz waren, aber De Jong an sich hebt Barcas Mittelfeld halt auf ein anderes Level. Aber da gibt es jetzt auch einen Gavi. Das wird jetzt ganz ganz schwierig für uns.

Einzig die Offensive bereitet mir etwas Sorgen. Hinter Yamal, Lewa, Raphinha haben sie nur noch Ferran Torres, Pau Victor und Ansu Fati. Wie würdest du dieses Problem an ihrer Stelle lösen?
 
Beim 1:0 war das ein Individuelles und kein Kollektiv Problem. Wenn Mendy halt nicht versteht was Abseits ist dann ist das nicht die Schuld der Viererkette. Beim 2: 0 geb ich dir recht die sahen aus wie Falschgeld. Man muss aber auch sagen, dass die Flanke überragend war ist auch nicht so einfach das zu Verteidigen. Beim 3: 0 merkt man das dort Räume waren die sonst nicht da sind. Militao Verteidigt extrem Offensiv und so stehen wir dann 3v3 wäre sonst nie passiert. Zusätzlich war das auch wieder ein Sonntagschuss den Lunin vielleicht auch hätte haben können. Beim 4: 0 merkt man das Vazquez einfach nicht das Niveau hat. Ich finde in der 1 Hz hat man gut gesehen das wir defensiv gut standen. Wenn Mbappe in der 70 beim Stand von 0:2 das Tor macht Gewinnen wir das Spiel noch.

Andere Sache ich glaube ich hab ausversehen dein Post vorhin gemeldet. Ich wollte Lucianos Melden deiner war direkt darüber gibt es eine Möglichkeit das wieder zurück zu nehmen oder nachzusehen wen man gemeldet hat?

Mendy verkackt es die Linie zu halten, der Raum entsteht aber durch Militaos Kamikazeaktion. Es ist ne Fehlerkette…
 
Für das gestrige Spiel muss Mbappé in die Pflicht genommen werden. Ohne jede Frage. Ja es war ein Kollektivversagen, aber hier war es auch Individualversagen auf allen Ebenen und er sollte schleunigst zu sehen das sowas nie wieder vorkommt.

Nicht nur er, auch Militao, Mendy, Lunin haben individuell einen Totalschaden abgeliefert, den anderen kann man nicht wirklich was vorhalten, aber im Kollektiv geht es bei so vielen Aussetzern auch nicht mehr.
 
Klar kann man von einem Spieler wie Mbappe erwarten, dass er das mit dem Abseits selbst löst, aber spätestens nach dem 4. Mal nimmt man sich als Trainer doch die 10 Sekunden Zeit und sagt ihm dass er tiefer spielen soll. Oder man nimmt ihn raus. Hätte man auch in der Halbzeitpause gut ansprechen können, aber die Abseitsfalle war wohl eine Überraschung
 
Einzig die Offensive bereitet mir etwas Sorgen. Hinter Yamal, Lewa, Raphinha haben sie nur noch Ferran Torres, Pau Victor und Ansu Fati. Wie würdest du dieses Problem an ihrer Stelle lösen?

so funktioniert die Welt doch nicht...

Vlt klappt deren Spieltil mit den "besseren, fehlenden" Spielern ja auch gar nicht so gut.
Ich erinnere Gerne an das Cityspiel, als dann Rüdiger für den vemeintlich besseren Militao raus musste und er uns dann das Spiel verlor
 
Beim 1:0 war das ein Individuelles und kein Kollektiv Problem. Wenn Mendy halt nicht versteht was Abseits ist dann ist das nicht die Schuld der Viererkette.

Würd ich nicht so sehen, die Innenverteidiger müssen halt auch schauen wo sich die Außenverteidiger gerade aufhalten und nicht einfach ohne Abstimmung aufrücken, darum seh ich die Schuld nicht nur bei Mendy
 
Sorry nein. Barca hat die Abseitsfalle perfekt gespielt. Wir hatten keinen Torschuss in der ersten Halbzeit. Mbappe war Schrott, aber man hätte darauf reagieren müssen. Stattdessen wurde immer wieder genau dasselbe versucht. Wir haben nicht bis Lewandowskis Tor gut gespielt. Nur bis zur Halbzeit sahen wir gefährlicher aus.
Du machst den Unterschied bei Lewa aus, obwohl er nur zu seiner Chance kommt weil wir unsere Kette wie ein Hühnerhaufen gehalten haben und Mendy reinscheißt. So asynchron stand Barcelonas Viererkette noch in keiner Situation in keinem einzigen Spiel unter Flick würde ich behaupten. Mbappe hat doch 2 mal aus dem Abseits geknipst. Der Unterschied ist also das Abwehrverhalten. Wie schon gesagt, Mbappe ist der perfekte Sündenbock. Wenn es euch hilft, kloppt drauf.

Und nenn ihn bitte nicht mein Loverboy, was soll das lol? Nochmal, ich fand ihn grauenhaft gestern. Vini war nicht viel besser. Bellingham und Fede waren schwach, Mendy Vazquez und Militao katastrophal. Was bringt das jetzt jeden einzelnen herauszupicken?

Nein, nein, nein! ;)


Schau dir hier einfach mal nur die erste Aktion an. Die erzählt die ganze Geschichte des Spiels. Warum zum Teufel bewegt er sich da im Abseits?! Er muss sich da einfach nur früher fallen lassen. Er sieht doch, dass wir im Ballbesitz sind und er im Abseits steht. Das hat doch wirklich gar nichts mit perfektionierter Abseitsfalle zu tun. Jetzt mal ohne Witz, das war nur sein absolutes Unvermögen an dem Tag. Und die hypothetische Chance verballert er dann auch noch gnadenlos. In der zweiten Minute müssen wir hier eigentlich in Führung gehen.

Edit: Das mit dem Loverboy habe ich nur gesagt, da du ihn immer so leidenschaftlich verteidigst. War unpassend. Ich nehms zurück und bitte um Entschuldigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mbappe hatte einfach kein Glück gestern. Kann passieren. Klar ist dass von ihm mehr erwartet wird. Schließlich wird er schon seit ein paar Jahren (zu Unrecht) als der neue Superstar des Weltfussballs hochgehypt ohne dass es dafür noch einen Anlass gibt. Nach wie vor ein guter Spieler, hat aber wichtige Jahre seiner Entwicklung in der französischen Liga verplempert.
 
Kann mich vielem hier anschließen und nochmals zwei Hauptgründe festhalten, warum wir verloren haben:
  1. Unsere Offensive (ich nenne bewusst keine einzelnen Namen, weil es ein totales Versagen aller Offensivkräfte war)
  2. Ancelottis Coaching
Ad 1) Wir müssen diese Partie mit den Chancen aus der 1. Hz. gewinnen, ohne wenn und aber. Das ist der beste Gegner in LaLiga, und wenn du da deine Chancen nicht machst, kannst du nicht gewinnen. Hier ist auch kein Alleinverschulden Mbappés auszumachen (dass er als selbsternannter Ballon d'Or Kandidat viel viel mehr zeigen muss, ist selbstverständlich).

Ad 2) Wie Ancelotti wechselte, gehört als Negativbeispiel in jedes Trainerlehrbuch. Mit Camavinga den stärksten ZM rausgenommen; ein komplett runtergerockter Bellingham bleibt drauf, ebenso ein jenseitiger Mbappe. Statt den fitten Güler zu bringen, kommt ein aus der Verletzung gekommener Brahim. Und weit in den 80ern bringt er komplett sinnfrei Fran für Mendy. Das ist so hirnrissig gewechselt, dass mir die Worte fehlen.

Halbzeit 1 war insoweit in Ordnung, weil wir gut im Spiel waren und unsere Chancen hatten. Da haben Ancelottis "Ideen" (ich kann das nur unter Anführungszeichen setzen, weil es schlicht die Mittel eines Amateurs gewesen sind, der davor vielleicht 2-3 Barca-Spiele gesehen hat und also wusste, dass die Verteidigung hoch steht und mit langen Bällen in Schwierigkeiten zu bringen sein wird) funktioniert. Danach kam es wie so oft: wir fallen in Tiefschlaf, kassieren billige Tore (die natürlich technisch erstklassig gemacht sind, wir treten ja nicht gegen Kreisliga-Gegner an), hoffen auf eine Remontada durch Einzelaktionen bzw. den lucky punch. Allerdings sah man dann die logische Konsequenz der letzten Wochen: Ohne häufige Rotationen und ohne kräftesparendes System mit fixen Abläufen sind die Spieler physisch irgendwann kaputt und können einfach nicht mehr pushen, selbst wenn sie wollten.

In Summe ein desaströses Spiel und Ergebnis. Die Schonzeit für Ancelotti ist endgültig um. Wenn er jetzt nicht die Zeichen der Zeit erkennt, bspw. auch einen Mbappé bencht, dann werden Forderungen nach seinem Rücktritt zu Recht lauter werden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück