Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Würde gar nicht zu uns passen
Tchoua jetzt einfach so zu verkaufen.

vor allem weil er ja notfalls auch noch IV könnte
 
Lt. Relevo, will man Tchouameni im Sommer verkaufen. Interesse bestünde aus England. Man ist mit der unkonstanten Leistung und den immer wieder auftreteten Schwankungen unzufrieden.

Ich weiß nicht ob man das wirklich verfolgt, aber grade im Mittelfeld haben wir ein gutes Angebot an Spielern, zumal Camavinga besser ist. Aber ob das ausreicht, weiß ich nicht. Vielleicht will man mit einem Verkauf Tchouamenis, den Kauf von Saliba o.ä. gewährleisten.

An sonsten kann ich das nicht so glauben, da ich schon sehr viel von Tchoua halte....

[Mal abgesehen davon, dass ich das Gerücht zum jetzigen Zeitpunkt für blanken Unsinn halte und medial weiter Sand ins Madrider Getriebe geworfen werden soll...]

Wäre auch aus meiner Warte kein Beinbruch. Tchouaméni hat auf mich nie den Eindruck des "Unverzichtbaren" gemacht. Einziges Manko: Er ist quasi der einzige aus der Mittelfeldgruppe, der ein wirklich defensives Mindset hat. Man müsste also entweder einen anderen DM kaufen oder der (hoffentlich) neue Trainer stellt um, sodass ein Camavinga ggf. den 6er gibt.
 
Ich war skeptisch bei seiner Verpflichtung, aber die ersten Monate hat er mich wirklich umgehauen. Danach aber wieder nicht mehr, er konnte daran nicht mehr anknüpfen was schade ist, daher könnte ich mit einem Verkauf inzwischen leben oder aber man plant konstant mit ihm auf IV bzw er findet sich mit der BackUp Rolle ab.

An Camavinga führt kein Weg dran vorbei. Hatte schon vor Tchouamenis Verpflichtung gesagt: Camavinga wird diese Position aufs nächste Level bringen im Weltfussball. Er ist das beste was es am Mittelfeld gibt und es ist schon längst aller höchste Zeit das er unverzichtbare Bestandteil der ersten 11 ist.

Vielleicht kann aber auch ein neue Trainer nochmal was aus Tchouameni rausholen.
 
Stand jetzt sehe ich Camavinga weit vor ihm, vor allem in Zukunft. Allerdings tue ich mich schwer damit jemanden zu verkaufen bevor wir nicht einen neuen Trainer haben.

Ein anderer Trainer könnte so viel mehr aus den einzelnen Spielern holen, da fände ich es fast unfair irgendjemanden zu verkaufen.
Würde aber sagen das Tchou der entbehrlichste ist und dem ich am wenigsten hinterhertrauern würde.

Ihn und Rodrygo verkaufen, dafür Musiala und Saliba holen. Das wär mein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Primär soll er ja die defensive sicher machen aber Cama, Fede und Belli haben teilweise bessere Zweikampf und Balleroberungsquoten als Tchouameni. Tchoua sticht defensiv nur in Luftduellen raus ansonsten leistet er defensiv gleich gute bzw. schlechtere Arbeit als Cama, Valverde und Belli. Gleichzeitig liefert er offensiv halt fast nichts weshalb ich mir jetzt langsam die Frage stelle welchen Mehrwert uns Tchoua bringt wenn wir eh schon genug Spieler haben die defensiv gleich stark sind und die Drecksarbeit erledigen (können).
 
Wäre für mich kein Weltuntergang muss ich sagen, für das was mir hier verkauft wurde, ein besserer casemiro, ist er doch bisher ziemlich den Erwartungen hinterher geblieben. Als 6er.

Er hat stark angefangen mit Zauberpässen und spielfreude, dass hat sich aber irgendwie seit letzter Saison verabschiedet, als er dann mehr iv als zdm war.

Ist nur meine Wahrnehmung und Meinung bevor man gleich wieder gesteinigt wird von einigen. [emoji27]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich könnte dich steinigen ….:D

Tchou sollte man nicht verkaufen - toller Kicker und ich bin sicher, dass er im System Alonso noch mehr explodieren würde.
 
Ich könnte dich steinigen ….:D

Tchou sollte man nicht verkaufen - toller Kicker und ich bin sicher, dass er im System Alonso noch mehr explodieren würde.

Ich kann mich nur an deinem Post anschließen. Wichtigstes Puzzleteil wird ein kompetenter Trainer sein. Er soll sportlich entscheiden dürfen, welche Spieler in seiner Philosophie und Taktik Platz haben und welche gehen müssten. Deshalb abwarten und türkischer Tee trinken bis Alonso oder someone else hier aufschlägt. Chears
 
In einem 4-4-2 System finde ich Tchou leider hinter Fede und Cama im ZM.

In einem 4-3-3 sehe ich ihn als die Nr eins 6-er. Er kann aber auch als IV agieren und könnte unter Alonso den zentralen IV spielen (Mili RIV, Alaba/Rüdiger LIV).
 
Ich könnte dich steinigen ….:D

Tchou sollte man nicht verkaufen - toller Kicker und ich bin sicher, dass er im System Alonso noch mehr explodieren würde.
Außerdem ist er unser einziger Spieler mit diesem Profil. Wir dürfen uns nicht von der starken Form von Cama oder der schwachen Form von Tchoui blenden lassen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir es bitter bereuen werden, Tchoui so früh verkauft zu haben. Das Potenzial ist bei ihm grenzenlos und seine Fähigkeiten hat er schon mehrfach angedeutet. Es fehlt nur noch der letzte Schritt zur Konstanz. Es ist ja auch nicht so, dass Cama auf der 6 voll überzeugen kann. Wir haben schon mehrfach erlebt, was mit Topteams passiert, wenn die 6er Position schlecht besetzt ist.
 
Außerdem ist er unser einziger Spieler mit diesem Profil. Wir dürfen uns nicht von der starken Form von Cama oder der schwachen Form von Tchoui blenden lassen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir es bitter bereuen werden, Tchoui so früh verkauft zu haben. Das Potenzial ist bei ihm grenzenlos und seine Fähigkeiten hat er schon mehrfach angedeutet. Es fehlt nur noch der letzte Schritt zur Konstanz. Es ist ja auch nicht so, dass Cama auf der 6 voll überzeugen kann. Wir haben schon mehrfach erlebt, was mit Topteams passiert, wenn die 6er Position schlecht besetzt ist.

Noch ist er ja nicht verkauft... Es wurde hier in der Debatte viel Pro & Contra beigetragen. Ich schließe mich da an, dass die endgültige Entscheidung davon abhängen sollte, was ein neuer Trainer vor hat.

Allerdings würde ich schon gerne von dir wissen, worin du Tchouaménis "grenzenloses Potenzial" erkennst?
Ich halte ihn vom Instinkt her (was Stellungsspiel, Passmöglichkeiten und Raumantizipation anlangt) für keinen herausragenden 6er. Da habe ich im Weltfußball echt schon sehr viel bessere Spieler gesehen. Natürlich ist er ein sehr solider Fußballer, absolut internationale Klasse bzw. für mich eine Stufe unter dem 1a-Regal (wo zB ein Busquets, Rodri, Casemiro, Kante u.a. 6er sich einordnen oder eingeordnet haben). Ich bin mir auch sicher, er würde besser aussehen, wenn er unter einem Trainer mit stärkerer Systemprägung spielen könnte. Er könnte sicher noch einiges lernen was die Positionierung angeht. Bei FRA spielt er bspw. sehr oft in der Doppel-6. Er hat sich ja mal geäußert (meine Erinnerung möge mich nicht täuschen), dass ihm die solo-6 nicht so gefällt.
Wie auch immer: "grenzenloses Potenzial" scheint mir etwas weit hergeholt? Bitte um Erhellung meines trüben Blicks, was mir bei Tchouaméni entgangen scheint?! :drinks:
 
Krass wie viele namenhafte! Kritiker hier im Forum sind.

Ich war in den ersten Spielen ein Tchoua fan, nachdem Cama hier so eingeschlagen ist! (Achtung, kann mich an viele schwächere Performances von Cama erinnern, bitte nicht vergessen!)
Ich weiß nicht mehr wann bei mir persönlich der Bruch mit Tchouameni kam, aber er war oft im Kopf immer einen Schritt später als der Gegner, kam mir extrem lässig vor und seine Pässe waren dann auch immer schwächer.

Als ich das damals kritisierte, hab ich oft hier einen auf den Deckel bekommen!!!

Also abschließend stimmt es, man kann einige Spieler bei uns erst bewerten, wenn mal ein anderer Trainer kommt.

Ich würde es als Fehler halten, falls wir ihn jetzt verkaufen würden, aus den oben genannten Begründungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee das man Tchoua verkaufen will gar nicht mal so schlecht insgesamt stagniert er seit langem und kann die Erwartungen die man an seine Position stellt gar nicht erfüllen.
Ich habe damals diesen Einkauf von ca 100 Millionen kritisiert und im Endeffekt hat er nicht überzeugt.
Hala Madrid
 
Das Gerücht zum jetzigen Zeitpunkt ist eh kompletter Müll, wir sind mitten in der Saison und Real verkauft keine teuren jungen Spieler, wenn sie nicht komplett floppen oder selber ausdrücklich darum bitten, denke daher nicht, dass Tchoua in abehnbarer Zeit gehen wird.

Davon mal abgesehen, kann ich beide Seiten nachvollziehen.

Grundsätzlich würde ich auch keine (jungen) Spieler verkaufen, solange wir nicht einen neuen Trainer haben oder Carlo den Allerwertesten nochmal hochbekommt. Viele Spieler stagnieren und sind weit weg von ihrer Topform, nicht zuletzt auch weil man ihnen absolut keine taktischen Grundgerüste und Anweisungen gibt. Tchoua in seiner ersten Saison und auch bei Frankreich war zuweilen schon sehr stark. Er kann, wie viele in unserem Kader, definitiv mehr als Carlo zurzeit aus ihm holt.

Aber auch mit einem neuen Trainer werden wir irgendwann schwierige Entscheidungen treffen müssen. Bei allem Lob und Potenzial, die Combo Jude, Fede, Cama und Tchoua ist nicht ideal und von den 4 ist Tchouameni aus meiner Sicht der entbehrlichste, auch wenn es schmerzt. Er wurde halt als Casemiro Ersatz geholt, ein Spielertyp, der mit dem Ende von KMC und BBC deutlich an Bedeutung verloren hat, ohne ihm seine definitiv vorhandenen Qualität absprechen zu wollen. Der Verein scheint ziemlich entschlossen, im Sommer Wirtz zu holen, und vielleicht klopft man auch mal bei den Bayern an wegen Musialas auslaufendem Vertrag. Beide würden einen weiteren Stammsplatz im MF beanspruchen, und sind mit Blick auf unsere Kreativitätsprobleme auch nicht verkehrt. Dann bleibt nur noch ein Platz im MF für Cama oder Tchoua, wobei ich Cama dann vom Potenzial her doch deutlich vorne sehe.

Daher ja, auf absehbarer Zeit (sagen wir mal Zeithorizont 2 Jahre) rechne ich nicht mit einem Abgang, mittelfristig kann es aber sein, dass er sich entweder als IV/Back Up im defensiven Bereich zufriedengeben muss oder sich einen Abgang überlegt.
 
Das Gerücht zum jetzigen Zeitpunkt ist eh kompletter Müll, wir sind mitten in der Saison und Real verkauft keine teuren jungen Spieler, wenn sie nicht komplett floppen oder selber ausdrücklich darum bitten, denke daher nicht, dass Tchoua in abehnbarer Zeit gehen wird.

Davon mal abgesehen, kann ich beide Seiten nachvollziehen.

Grundsätzlich würde ich auch keine (jungen) Spieler verkaufen, solange wir nicht einen neuen Trainer haben oder Carlo den Allerwertesten nochmal hochbekommt. Viele Spieler stagnieren und sind weit weg von ihrer Topform, nicht zuletzt auch weil man ihnen absolut keine taktischen Grundgerüste und Anweisungen gibt. Tchoua in seiner ersten Saison und auch bei Frankreich war zuweilen schon sehr stark. Er kann, wie viele in unserem Kader, definitiv mehr als Carlo zurzeit aus ihm holt.

Aber auch mit einem neuen Trainer werden wir irgendwann schwierige Entscheidungen treffen müssen. Bei allem Lob und Potenzial, die Combo Jude, Fede, Cama und Tchoua ist nicht ideal und von den 4 ist Tchouameni aus meiner Sicht der entbehrlichste, auch wenn es schmerzt. Er wurde halt als Casemiro Ersatz geholt, ein Spielertyp, der mit dem Ende von KMC und BBC deutlich an Bedeutung verloren hat, ohne ihm seine definitiv vorhandenen Qualität absprechen zu wollen. Der Verein scheint ziemlich entschlossen, im Sommer Wirtz zu holen, und vielleicht klopft man auch mal bei den Bayern an wegen Musialas auslaufendem Vertrag. Beide würden einen weiteren Stammsplatz im MF beanspruchen, und sind mit Blick auf unsere Kreativitätsprobleme auch nicht verkehrt. Dann bleibt nur noch ein Platz im MF für Cama oder Tchoua, wobei ich Cama dann vom Potenzial her doch deutlich vorne sehe.

Daher ja, auf absehbarer Zeit (sagen wir mal Zeithorizont 2 Jahre) rechne ich nicht mit einem Abgang, mittelfristig kann es aber sein, dass er sich entweder als IV/Back Up im defensiven Bereich zufriedengeben muss oder sich einen Abgang überlegt.

Tchoua war halt einfach ein 1 zu 1 433 Ersatz für casemiro.
Fand ich anfangs auch sehr genial, weil mit tchoua viel viel spielstärker als Case rüber kam.

Bringt halt nichts, wenn man dann kein 433 mehr spielt.

Musiala würde ich nicht nehmen, da er ja gerne LF spielt

ja, LF


LF !!!!!


:D
 
Tchoua war halt einfach ein 1 zu 1 433 Ersatz für casemiro.
Fand ich anfangs auch sehr genial, weil mit tchoua viel viel spielstärker als Case rüber kam.

Bringt halt nichts, wenn man dann kein 433 mehr spielt.

Musiala würde ich nicht nehmen, da er ja gerne LF spielt

ja, LF


LF !!!!!


:D

Das war Carlos Masterplan all along:

----------------T-Bo----------------
-------Militao------Rüdi-----------
--------Fede----------Cama-Davies
--------------------Jude------Musiala
---TAA--------------------Vini--------
------------------------Mbappe-------


Linke Seite überladen mit allem was wir haben, dann langer Ball auf TAA. :crazy:
 
Ich weiß nicht mehr wann bei mir persönlich der Bruch mit Tchouameni kam, aber er war oft im Kopf immer einen Schritt später als der Gegner, kam mir extrem lässig vor und seine Pässe waren dann auch immer schwächer.

Weiß es selbst auch nicht, dabei war ich anfangs ein Fan. Mir kommt vor, je schlechter wir spielen, desto mehr achte ich dann auf die Schwächen einzelner Spieler und das hat mir Tchoua versaut ^^ Grundsätzlich seh ich es wie @Tom_U. Er steht oft gar nicht dort wo er stehen müsste, beispielsweiße gegen Alaves beim zweiten Gegentor, als Vazquez bedrängt wird und er in den einzig freien Raum passt (wo sich der 6er aufhalten müsste), aber Tchoua sich da gar nicht mal anbietet und nahe der rechten Seitenlinie spaziert.
Abschreiben würde ich ihn trotzdem noch nicht, mit einem neuen Trainer kann es schnell anders aussehen und gerade auf dieser Position kann man so viel dazu lernen, besonders dann wenn der Trainer hoffentlich Alonso heißt.

Ich sehe wirklich besorgt vor allem aufs Mittelfeld, auch mit einem neuen Trainer stehen wir vor unangenehmen Fragen. Kann mir am ehesten vorstellen, dass man den Sturm mit Rodry Vini und Mbappe zum funktionieren bringen kann, aber im Mittelfeld sehe ich nicht wie 3 leidende Kämpfer und ein Brecher auf Dauer funktionieren sollen. Diese Konstellation ist unausgeglichen.
 
Ich sehe wirklich besorgt vor allem aufs Mittelfeld, auch mit einem neuen Trainer stehen wir vor unangenehmen Fragen. Kann mir am ehesten vorstellen, dass man den Sturm mit Rodry Vini und Mbappe zum funktionieren bringen kann, aber im Mittelfeld sehe ich nicht wie 3 leidende Kämpfer und ein Brecher auf Dauer funktionieren sollen. Diese Konstellation ist unausgeglichen.

Nachdem auf unseren Außenverteidigerpositionen eh ein Umbruch ansteht, könnte man das Problem imho gut lösen, indem man für LV und RV kombinationsstarke Spieler wie z.B. Miguel Gutierrez und TAA statt Roadrunnern wie Davies holt.

Und gerade mit unseren 3 "leidenden Kämpfern" im Mittelfeld und unseren gerne nach vorne verteidigenden IV könnte ein guter Trainer ein Pressing vom feinsten aufziehen
 
Ehrlich gesagt behaupte ich: wenn Real die letzten Transferperioden so eingekauft hätte wie ich es gemacht hätte, wäre jedes einzelne Jahr das Triple herausgesprungen. Damit will ich nicht sagen ich hätte es besser gemacht - einfach anders. Daher wären folgendes meine Transfer-Überlegungen:

-Viktor Gyökeres muss UNBEDINGT gekauft werden und wenn er 100 Millionen aufwärts kostet. Die Spieler aus der portugiesischen Liga floppen praktisch nie bzw. kann ich mich nicht erinnern siehe Bruno Fernandes. Für mich wie oben schon gesagt wurde die Upgrade Version vom hüftsteifen und technisch schwachen Haaland den ich eh ein bisschen überbewertet finde. Bei City haben auch Gabriel Jesus odet Ferran Torres viele Tore gemacht, wo die heute sind wissen wir ja.

-Cole Palmer: im MF benötigen wir ganz dringend einen Kroos Nachfolger. Sehe weltweit aktuell niemanden der besser ins Profil passt als Cole Palmer.

-William Saliba: zu ihm wurde schon alles gesagt.

-Alex Baena: aktuell einer der besten Kreativköpfe in La Liga. Könnte zusammen mit Cole Palmer die Fäden ziehen.

-Trent Alexander Arnold: klare Sache, ich glaube nicht das Carvajal von der Verletzung je zurückkommt.

-Alphonso Davies: das folgerichtige Mendy Upgrade.

Sollte das Geld nicht ausreichen würde ich notfalls folgende Spieler abgeben:

-Tchouaméni (stagniert seit längerem)
-Arda Güler (bald 2 Jahre hier aber irgendwie gefällt mir die Leistung und die Willenskraft nicht, wirkt ein bisschen "lasch" in der Körpersprache)
-Rodrygo (stagniert seit längerem)
 
Außerdem ist er unser einziger Spieler mit diesem Profil. Wir dürfen uns nicht von der starken Form von Cama oder der schwachen Form von Tchoui blenden lassen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir es bitter bereuen werden, Tchoui so früh verkauft zu haben. Das Potenzial ist bei ihm grenzenlos und seine Fähigkeiten hat er schon mehrfach angedeutet. Es fehlt nur noch der letzte Schritt zur Konstanz. Es ist ja auch nicht so, dass Cama auf der 6 voll überzeugen kann. Wir haben schon mehrfach erlebt, was mit Topteams passiert, wenn die 6er Position schlecht besetzt ist.

Form von Cama? Camavinga hat kaum schlechte Spiele, wann hat er bitte nicht überzeugt?
Ich stimme zu das Tchouameni grosses Potenzial hat, aber Camavinga ist Tchouameni in praktisch allen Belangen überlegen, meiner Meinung nach sogar weit überlegen, das ist er aber im Grunde genommen gegenüber jedem (jungen) Mittelfeldspieler, unfairer Vergleich. Den einzigen Vorteil den Tchouameni hat ist seine Grösse.
 
Ich finde es Camavinga und Tchouameni zusammen auf der doppel 6 eigentlich ganz gut. Sie ergänzen sich in meinen Augen hervorragend. Camavingas Problem auf der 6 ist oft das er die Position verlässt und vorne mitwirkt eine Eigenschaft die eigentlich sehr gut aber als alleiniger 6 eher kontraproduktiv ist. Tchouameni hingegen Spielt sehr sicher und verlässt seine Position eigentlich nie und Spielt den Holding Midfielder sehr gut. Falls Alonso kommt und wir 3421 Spielen sollten glaube ich das die beiden noch besser spielen würden als jetzt schon.
 

Heutige Geburtstage

Zurück