Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Eigentlich sollte doch diese Mannschaft eingespielt sein es sind ja keine 20 neue Spieler gekommen ich habe da so ein Gefühl entweder Carlo erreicht die Mannschaft nicht mehr oder halt die Mannschaft ist mittlerweile satt an erfolgen.
Man hört doch mittlerweile das es kein Leader mehr in der Mannschaft gibt.
Hala Madrid

das regt mich in der Diskussion auch immer auf

Team muss sich einspielen...
die sind seit 3-4 Jahren eingespielt.
nur weil 1 Neuer da ist :D

Ich glaube das Carlo die Mannschaft nicht mehr erreicht und die Stimmung einfach am Boden ist.

Glaube zwar schon, das die Mehrheit Carlo mag aber das sieht mir sehr nach Abnutzungserscheinung aus
 
Sommer 2025:

- RV: Trent Arnold ablösefrei
- IV: Tah und einen aus Inacio oder Silva
- ZM: Arda Güler umschulen
- LV: Davies für 30 Mio oder Miguel
- ST: David ablösefrei oder so ein Typ Joselu

Das wäre alles was wir bräuchten.

PS: Kann man endlich diese lächerliche und alberne Entschuldigung für Mbappe sein lassen, dass er sich noch einspielen müsste?! Er ist kein 18-jähriges Talent sondern einer der besten der Welt! Wie viel Zeit benötigt er denn noch. Zauber etwas und mach deine Tore! Dafür wurde er geholt. Wir haben jetzt November! Wie viel Zeit braucht er denn noch. Es hat nichts mit Eingewöhnung zu tun, er ist einfach nicht in Form! Er lässt bei uns Chancen liegen, die er bei PSG mit verbundenen Augen rein gemacht hat. Allein die Chancen die er im Clasico hatte..als PSG-Spieler haut er sie alle eiskalt rein.

Es gibt bei Mbappe keine Entschuldigung mehr! Er muss endlich liefern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Plan:

NUMMER 1 PRIO --> ein neuer Trainer! Xabi Alonso ganz klar! Ruben Amorim ist jetzt auch von Markt, also kannes nur Xabi geben für mich!

Transfers:

- Trent Alexander Arnold (ablösefrei)

- Lucas durch Fortea ersetzen, Carvajal wird auch lange brauchen, bis er wieder fit ist. Ich hoffe, dass Carlo ihm wenigstens (notgedrungen) ein paar Minuten geben muss und er hoffentlich überzeugt!

- Miguel zurückholen (8-12 Mio), Fran ausleihen oder verkaufen! Ich denke aber, dass es auf Davies hinauslaufen wird. (auch ablösefrei). Bin kein Fan von ihm und werde es wohl auch nie werden. Manche finden ihn überragend, ich finde ihn spielerisch zu limitiert für La Liga.

Bis hierhin eine deutliche Verbesserung für quasi umsonst. (Ich weiß, Handgelder etc...)

So, jetzt müssen wir Geld ausgeben. Ich denke, die größten Streichkandidaten sind leider Rodrygo und auch Tchoaumeni. (Relevo ist leider eine Topquelle) Von beiden halte ich extrem viel und ich hätte andere Spieler verkauft, aber gut, das ist nur meine Meinung! Ich hoffe es trifft die beiden nicht!

- Ein kreativer ZM/ZOM - Ich ging davon aus, dass Bellingham diese Rolle spielen könnte, aber er läuft seit Monaten seiner Form hinterher. Intern haben wir uns wohl für Wirtz entschieden, keine Ahnung, ich bin von ihm nicht überzeugt. Er hat alles, aber mir fehlt bei ihm die Schnelligkeit und er hatte mal einen Kreuzbandriss. Sehr gefährlich das Ganze, würde viel mehr All-In bei Musiala gehen oder einen richtigen ZM kaufen. Aber hier gibt es leider nicht so viele Optionen oder sind nicht realisierbar. Ich hatte auf unser Scouting und eine Überraschung gehofft, aber unser Scouting ist genau auf dem gleichen Niveau wie bei uns im Forum, also wird es bei der Transfermarkt-Liste mit den höchsten Marktwerten bleiben...

- Ein Top IV --> auch hier wird es schwierig, ich bin ein großer Fan von Saliba, aber Perez wird vermutlich keinen Transferrekord für ihn aufstellen. Ich denke, wir werden uns hier auf Tah oder einen Antonio Silva/G.Inacio von Benfica oder Sporting konzentrieren. Ansonsten sehe ich hier keine Top-Option. Lukeba ist zu teuer!

--------Militao-------Rüdiger------Saliba?-------

TAA--Cama/Tchoau---Jude/Fede----Miguel

--------Wirtz/Rodry----------------Vini Jr./Rodry-

-------------------------Mbappe---------------------

Kurz gesagt: Ich habe große Schwierigkeiten, eine Aufstellung zu finden, in der alle genug Minuten bekommen, aber es wird nicht klappen. Es gibt zu viele MF-Spieler und alle haben das gleiche Profil. Von Fede, Cama und Tchoaumeni muss wirklich einer gehen, sonst sitzen sie oft auf der Bank...

Bei Vini Jr. würde ich auch aufpassen, die ganzen Gerüchte mit Saudi Arabien könnten bei ihm wirklich ziehen und deshalb würde ich Rodrygo nicht gehen lassen! Die wollen ihm 1 Milliarde für 5 Jahre geben. Das ist nicht normal! Wenn die Summe auch nur annähernd stimmt, dann geht er. Er ist gefühlt der meistgehasste Spieler in Europa, so etwas habe ich noch nie erlebt und ich kann mir gut vorstellen, dass er irgendwann wirklich geht.
 
Bei Vini Jr. würde ich auch aufpassen, die ganzen Gerüchte mit Saudi Arabien könnten bei ihm wirklich ziehen und deshalb würde ich Rodrygo nicht gehen lassen! Die wollen ihm 1 Milliarde für 5 Jahre geben. Das ist nicht normal! Wenn die Summe auch nur annähernd stimmt, dann geht er. Er ist gefühlt der meistgehasste Spieler in Europa, so etwas habe ich noch nie erlebt und ich kann mir gut vorstellen, dass er irgendwann wirklich geht.

Ich weiß nicht ob man Rodrygo über den Sommer halten kann, hab das Gefühl der geht nach dieser Saison
 
Mein Plan:

NUMMER 1 PRIO --> ein neuer Trainer! Xabi Alonso ganz klar! Ruben Amorim ist jetzt auch von Markt, also kannes nur Xabi geben für mich!

Transfers:

- Trent Alexander Arnold (ablösefrei)

- Lucas durch Fortea ersetzen, Carvajal wird auch lange brauchen, bis er wieder fit ist. Ich hoffe, dass Carlo ihm wenigstens (notgedrungen) ein paar Minuten geben muss und er hoffentlich überzeugt!

- Miguel zurückholen (8-12 Mio), Fran ausleihen oder verkaufen! Ich denke aber, dass es auf Davies hinauslaufen wird. (auch ablösefrei). Bin kein Fan von ihm und werde es wohl auch nie werden. Manche finden ihn überragend, ich finde ihn spielerisch zu limitiert für La Liga.

Bis hierhin eine deutliche Verbesserung für quasi umsonst. (Ich weiß, Handgelder etc...)

So, jetzt müssen wir Geld ausgeben. Ich denke, die größten Streichkandidaten sind leider Rodrygo und auch Tchoaumeni. (Relevo ist leider eine Topquelle) Von beiden halte ich extrem viel und ich hätte andere Spieler verkauft, aber gut, das ist nur meine Meinung! Ich hoffe es trifft die beiden nicht!

- Ein kreativer ZM/ZOM - Ich ging davon aus, dass Bellingham diese Rolle spielen könnte, aber er läuft seit Monaten seiner Form hinterher. Intern haben wir uns wohl für Wirtz entschieden, keine Ahnung, ich bin von ihm nicht überzeugt. Er hat alles, aber mir fehlt bei ihm die Schnelligkeit und er hatte mal einen Kreuzbandriss. Sehr gefährlich das Ganze, würde viel mehr All-In bei Musiala gehen oder einen richtigen ZM kaufen. Aber hier gibt es leider nicht so viele Optionen oder sind nicht realisierbar. Ich hatte auf unser Scouting und eine Überraschung gehofft, aber unser Scouting ist genau auf dem gleichen Niveau wie bei uns im Forum, also wird es bei der Transfermarkt-Liste mit den höchsten Marktwerten bleiben...

- Ein Top IV --> auch hier wird es schwierig, ich bin ein großer Fan von Saliba, aber Perez wird vermutlich keinen Transferrekord für ihn aufstellen. Ich denke, wir werden uns hier auf Tah oder einen Antonio Silva/G.Inacio von Benfica oder Sporting konzentrieren. Ansonsten sehe ich hier keine Top-Option. Lukeba ist zu teuer!

--------Militao-------Rüdiger------Saliba?-------

TAA--Cama/Tchoau---Jude/Fede----Miguel

--------Wirtz/Rodry----------------Vini Jr./Rodry-

-------------------------Mbappe---------------------

Kurz gesagt: Ich habe große Schwierigkeiten, eine Aufstellung zu finden, in der alle genug Minuten bekommen, aber es wird nicht klappen. Es gibt zu viele MF-Spieler und alle haben das gleiche Profil. Von Fede, Cama und Tchoaumeni muss wirklich einer gehen, sonst sitzen sie oft auf der Bank...

Bei Vini Jr. würde ich auch aufpassen, die ganzen Gerüchte mit Saudi Arabien könnten bei ihm wirklich ziehen und deshalb würde ich Rodrygo nicht gehen lassen! Die wollen ihm 1 Milliarde für 5 Jahre geben. Das ist nicht normal! Wenn die Summe auch nur annähernd stimmt, dann geht er. Er ist gefühlt der meistgehasste Spieler in Europa, so etwas habe ich noch nie erlebt und ich kann mir gut vorstellen, dass er irgendwann wirklich geht.

https://fbref.com/en/players/57d88cf9/Jude-Bellingham

https://fbref.com/en/players/e7fcf289/Florian-Wirtz

Wirtz Statistiken sind brutal ich glaube mittlerweile das er momentan der beste auf seine Position ist in Europa.

Jude hat ein Problem bei uns ich habe zwar nicht viel diese Saison von real gesehen aber gegen Barca habe ich mich gefragt was der auf dem rechten Flügel oder Seite zu suchen hat.
Jude braucht das Spiel vor sich er ist nicht umsonst der beste Defensive zentrale Mittelfeldspieler Europas.
So eine Saison wie die letzte mit so viel Toren wird der auch glaube ich nie wieder machen.
Hala Madrid
 
Keine Ahnung, wie ihr es sieht, aber meiner Meinung nach muss die Verpflichtung von Miguel Gutierrez absolute Priorität im Sommer zu haben. Hat gerade ein Tor und ein Assist gegen Leganes beigetragen und ist insgesamt über die gesamte Saison schon einer der besten bei Girona. Ich hatte letzten Sommer zwar noch Zweifel, aber die sind durch diese Leistungen komplett verflogen. Sein größter Pluspunkt ist, dass er es jetztsogar in der größten Bühne (CL) zeigt.
 
Ich habe keine Ahnung, wie das hier ankommt, aber ich bin mega überzeugt, dass wenn Alonso nicht kommt, danach mit die beste Option ... ist.

... bekommt es seit Jahren hin, dass seine Mannschaft mit wenig Budget richtig starken Fußball spielt und hat sein Team als Underdog zur neuen Nr. 1 der Stadt geformt. Er war so ziemlich überall erfolgreich. Wenn man ein wenig die Zusammenhänge betrachtet:

- Mourinho stand vor und nach Real nie für Offensivfußball
- Mourinho war ein Taktikgenie
- Mourinho gab seinen Spielern klaren Anweisungen und ließ wenig Raum für Freiheiten
- Ancelotti ist ein Freigeist
- Ancelotti steht quasi für Ordnung und Teamchemie
- Ancelotti steht nicht für bestimmte Systeme oder Taktiken, sondern passt die Idee seinem Spielermaterial stark an

Wenn man jetzt überlegt und die Situation mit der heutigen vergleicht, merkt man doch schnell, dass auch die besten Spieler der Welt irgendwann spielerisch extrem abbauen, wenn man ihnen dieses spielerische Element nicht im Training mitgibt. Also wer hat dem Team um Alonso, Marcelo, CR7, Higuain, Benzema diese klaren Spielzüge vermittelt oder gar eingeimpft? Diese Vision von Ballstaffetten und dem geordneten Zusammenspiel und der schnellen Bewegung nach vorne? Wer hat diese Grundausrichtung bei Ballbesitz eingeführt? Natürlich tun die Verpflichtungen von Özil und Di Maria ihr Übriges und sie sind Spieler wie Brahim Diaz und Arda Güler, die genau dafür gemacht sind und denen man das nicht unbedingt von grundauf beibringen muss. Aber dennoch sah man Reals Schwächen nie im Offensivspiel, nie in der Positionierung, sondern vielmehr in der Konstanz im Hinblick auf die Rückwärtsbewegung und damit in der Defensive. Und das hat Mourinho dann erstmalig nach Madrid gebracht und verändert. Ancelotti und Zidane haben diesen Zusammenhalt weiter gefördert. Auf die Weise entstand am Ende dieser mannschaftliche Spirit.

Aber wer ist jetzt verantwortlich für die offensive Komponente gewesen? Woher kam die Spielidee?

Ich bin überzeugt, dass es Pellegrini war. Und ich glaube, weil dies uns heute am meisten fehlt, er sogar vllt. noch vor Alonso der Richtige für die Implementierung des klassischen Fußballs sein kann. Wir betonen immer wieder gerne, dass Ancelotti Mourinhos Ernte gesät hat. Vergessen dabei aber stets, dass Pellegrini (!) als erster Trainer die Saat gelegt hat. Er wurde nach der Rekordsaison, seiner ersten Saison, mit 96 Punkten abgesägt, weil Barcelona sage und schreibe 99 Punkte hatte! Im Jahr zuvor hatte Real noch 78 und zu dem Zeitpunkt ganze 9 Punkte weniger als Barcelona. Er bakm es hin, innerhalb einer Sommerpause der Mannschaft so viel zu geben, dass sie sage und schreibe 18 Punkte mehr einfuhren als in der Vorsaison.

Er machte Malaga mit Isco etc. zu einer CL Mannschaft mit einer unvergesslichen CL KO Runde gegen Dortmund.
Er gewann mit City zum ersten Mal die Meisterschaft und schaffte es, nachdem er aus China (?) zurückkehrte, Betis erfolgreicher zu machen als den FC Sevilla. Er wurde sogar mit ihnen spanischer Pokalsieger!

Nennt mir Trainer, die genauso für erfolgreichen Offensivfußball stehen? Arteta? Guardiola? Klopp? Neuerdings Kompany? De la Fuente? Man kann sie an einer, maximal an 2 Händen abzählen.
Alonso ist der hammer, keine Frage und den wünsche ich mir schon länger, aber ich denke unter Pellegrini gäbe es noch mehr Ordnung. Auch wenn ich glaube, dass es beide gut machen würden, weil Alonso die moderne Komponente noch mitbringt und als Spieler von vielen erfolgreichen Trainern lernen durfte. Aber unter ihm gibt es mehr Freiheiten und ich wünsche mir, dass man noch mehr bespricht, wie man Räume besetzt etc. Zudem bringt Pellegrini die nötige Erfahrung mit. Während uns klar sein muss, dass man Alonso auch Fehler zugestehen muss, weil er sich natürlicherweise noch in der Entwicklung befindet.

Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Perez das niemals tun wird. Er sägte Pellegrini ab, um seinen eigenen Trainer zu bringen. Genauso wollte er unbedingt Mbappé haben, weil er seinen CR7 und Neymar nie hatte. Bale ist auf halber Strecke gescheitert. Und Vini ist noch in der Mache. Perez war ja nicht verantwortlich für den CR7 Transfer. Dieser wurde bereits vor seiner Ankunft eingefädelt. Daher hatte er für CR7 auch nie die Liebe übrig, die er für andere Spieler hat. Bei aller Liebe, die ich für Perez hege, weiß ich auch, dass bei ihm sein Ego von hohem Gewicht ist.

Daher schätze ich diesen Transfer als unrealistisch ein. Würde ihn mir dennoch wünschen. Wenn man die Amtszeit der Trainer auf ihre Real Zeit beschränkt, dann ist Mourinho mein All-time-Favorit. Aber woher wissen, dass Pellegrini nicht genauso oder erfolgreicher gewesen wäre, als Mourinho? Zumindest holte Mourinho in seiner ersten Saison 4 Punkte weniger als Pellegrini, schaffte es aber in der zweiten den Rekord mit 100 Punkten zu brechen. Wissen wird man es nicht. Aber seine Karriere spricht durchaus für sich und im Gegensatz zu Mourinho läuft seine Karriere noch ziemlich gut. Ich bin mir sicher, dass er auf gewisse Posten zu seinem Karriereende schielt und daher bisher Betis nicht verlassen hat. Es könnte interessant werden.
 
Zuerst mt City Meister wurde Mancini :P

Also Pelle ist okay und gut, aber er ist so einer der Zeit und Vertrauen braucht..
war damals nicht überzeugt von ihm, locker besser als Lope, Benitez oder so aber er war für mich nicht der Big Club Manager.

Auch bei City fand ich ihn okay, aber nichts im Vergleich zum City und Guardiola


schade, ich hatte fast gedacht du fordert Mou, als ich angefangen hab zu lesen :D
 
Zuerst mt City Meister wurde Mancini :p

Also Pelle ist okay und gut, aber er ist so einer der Zeit und Vertrauen braucht..
war damals nicht überzeugt von ihm, locker besser als Lope, Benitez oder so aber er war für mich nicht der Big Club Manager.

Auch bei City fand ich ihn okay, aber nichts im Vergleich zum City und Guardiola


schade, ich hatte fast gedacht du fordert Mou, als ich angefangen hab zu lesen :D

Ich würde Pep auch über Pellegrini stellen aber "Zeit und Vertrauen" braucht jeder Trainer. Und fairerweise muss man sagen, dass wenig andere Top-Trainer jemals so viel davon hatten wie Guardiola seit er bei City ist. Er kann dort mit seinen Freunden walten und schalten, wie er will, ohne Budget-Grenzen. Diese Kombination ist ein absolutes Novum mMn.

Pellegrini hat übrigens in Saison 1 in Madrid einen Punkterekord aufgestellt und wurde nur ganz knapp gegen eines der besten Barca-Teams der Geschichte Vizemeister. Und das alles mit einem völlig unausgewogenen Kader und obwohl ihm Keyplayer, mit denen er plante, verkauft wurden … obendrein war auch noch CR9 eine Zeit lang verletzt.

Ich bin auch überzeugt davon, wenn du Carlo von Beginn an die Spieler holst, die er will – und die nicht holst, die er nicht will – stehen wir aktuell besser da. Kane zB wurde hier belächelt aber er hätte perfekt zu Vini und Rodrygo gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pellegrini hatte jedoch auch das peinlichste Copa aus aller Zeiten
 
Ich habe keine Ahnung, wie das hier ankommt, aber ich bin mega überzeugt, dass wenn Alonso nicht kommt, danach mit die beste Option ... ist.

... bekommt es seit Jahren hin, dass seine Mannschaft mit wenig Budget richtig starken Fußball spielt und hat sein Team als Underdog zur neuen Nr. 1 der Stadt geformt. Er war so ziemlich überall erfolgreich. Wenn man ein wenig die Zusammenhänge betrachtet:

- Mourinho stand vor und nach Real nie für Offensivfußball
- Mourinho war ein Taktikgenie
- Mourinho gab seinen Spielern klaren Anweisungen und ließ wenig Raum für Freiheiten
- Ancelotti ist ein Freigeist
- Ancelotti steht quasi für Ordnung und Teamchemie
- Ancelotti steht nicht für bestimmte Systeme oder Taktiken, sondern passt die Idee seinem Spielermaterial stark an

Wenn man jetzt überlegt und die Situation mit der heutigen vergleicht, merkt man doch schnell, dass auch die besten Spieler der Welt irgendwann spielerisch extrem abbauen, wenn man ihnen dieses spielerische Element nicht im Training mitgibt. Also wer hat dem Team um Alonso, Marcelo, CR7, Higuain, Benzema diese klaren Spielzüge vermittelt oder gar eingeimpft? Diese Vision von Ballstaffetten und dem geordneten Zusammenspiel und der schnellen Bewegung nach vorne? Wer hat diese Grundausrichtung bei Ballbesitz eingeführt? Natürlich tun die Verpflichtungen von Özil und Di Maria ihr Übriges und sie sind Spieler wie Brahim Diaz und Arda Güler, die genau dafür gemacht sind und denen man das nicht unbedingt von grundauf beibringen muss. Aber dennoch sah man Reals Schwächen nie im Offensivspiel, nie in der Positionierung, sondern vielmehr in der Konstanz im Hinblick auf die Rückwärtsbewegung und damit in der Defensive. Und das hat Mourinho dann erstmalig nach Madrid gebracht und verändert. Ancelotti und Zidane haben diesen Zusammenhalt weiter gefördert. Auf die Weise entstand am Ende dieser mannschaftliche Spirit.

Aber wer ist jetzt verantwortlich für die offensive Komponente gewesen? Woher kam die Spielidee?

Ich bin überzeugt, dass es Pellegrini war. Und ich glaube, weil dies uns heute am meisten fehlt, er sogar vllt. noch vor Alonso der Richtige für die Implementierung des klassischen Fußballs sein kann. Wir betonen immer wieder gerne, dass Ancelotti Mourinhos Ernte gesät hat. Vergessen dabei aber stets, dass Pellegrini (!) als erster Trainer die Saat gelegt hat. Er wurde nach der Rekordsaison, seiner ersten Saison, mit 96 Punkten abgesägt, weil Barcelona sage und schreibe 99 Punkte hatte! Im Jahr zuvor hatte Real noch 78 und zu dem Zeitpunkt ganze 9 Punkte weniger als Barcelona. Er bakm es hin, innerhalb einer Sommerpause der Mannschaft so viel zu geben, dass sie sage und schreibe 18 Punkte mehr einfuhren als in der Vorsaison.

Er machte Malaga mit Isco etc. zu einer CL Mannschaft mit einer unvergesslichen CL KO Runde gegen Dortmund.
Er gewann mit City zum ersten Mal die Meisterschaft und schaffte es, nachdem er aus China (?) zurückkehrte, Betis erfolgreicher zu machen als den FC Sevilla. Er wurde sogar mit ihnen spanischer Pokalsieger!

Nennt mir Trainer, die genauso für erfolgreichen Offensivfußball stehen? Arteta? Guardiola? Klopp? Neuerdings Kompany? De la Fuente? Man kann sie an einer, maximal an 2 Händen abzählen.
Alonso ist der hammer, keine Frage und den wünsche ich mir schon länger, aber ich denke unter Pellegrini gäbe es noch mehr Ordnung. Auch wenn ich glaube, dass es beide gut machen würden, weil Alonso die moderne Komponente noch mitbringt und als Spieler von vielen erfolgreichen Trainern lernen durfte. Aber unter ihm gibt es mehr Freiheiten und ich wünsche mir, dass man noch mehr bespricht, wie man Räume besetzt etc. Zudem bringt Pellegrini die nötige Erfahrung mit. Während uns klar sein muss, dass man Alonso auch Fehler zugestehen muss, weil er sich natürlicherweise noch in der Entwicklung befindet.

Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Perez das niemals tun wird. Er sägte Pellegrini ab, um seinen eigenen Trainer zu bringen. Genauso wollte er unbedingt Mbappé haben, weil er seinen CR7 und Neymar nie hatte. Bale ist auf halber Strecke gescheitert. Und Vini ist noch in der Mache. Perez war ja nicht verantwortlich für den CR7 Transfer. Dieser wurde bereits vor seiner Ankunft eingefädelt. Daher hatte er für CR7 auch nie die Liebe übrig, die er für andere Spieler hat. Bei aller Liebe, die ich für Perez hege, weiß ich auch, dass bei ihm sein Ego von hohem Gewicht ist.

Daher schätze ich diesen Transfer als unrealistisch ein. Würde ihn mir dennoch wünschen. Wenn man die Amtszeit der Trainer auf ihre Real Zeit beschränkt, dann ist Mourinho mein All-time-Favorit. Aber woher wissen, dass Pellegrini nicht genauso oder erfolgreicher gewesen wäre, als Mourinho? Zumindest holte Mourinho in seiner ersten Saison 4 Punkte weniger als Pellegrini, schaffte es aber in der zweiten den Rekord mit 100 Punkten zu brechen. Wissen wird man es nicht. Aber seine Karriere spricht durchaus für sich und im Gegensatz zu Mourinho läuft seine Karriere noch ziemlich gut. Ich bin mir sicher, dass er auf gewisse Posten zu seinem Karriereende schielt und daher bisher Betis nicht verlassen hat. Es könnte interessant werden.

Interessante Sicht und gut begründet, darauf wäre ich tatsächlich nicht gekommen. Vergessen darf man aber nicht wie kläglich man in der CL in der selben Saison gescheitert war gegen Lyon, dass war ja letztlich dann eher der Grund warum man nicht weiter machen wollte. Ich glaube nicht das es darum ging den eigenen Trainer zu bringen sondern endlich diesem CL Zkylus mit den Achtelfinal-Aus zu entkommen.
Wir können nur mutmassen ob es in einer 2. Pellegrini Saison anders gelaufen wäre. Mourinho brachte zumindest einige Erfolgsgaranten in den Kader allen voran mit di Maria und entwickelte ja auch ein recht eigenes System. Ich weiss nicht wie viel Vorarbeit man da Pellegrini anrechnen kann. Özil, Khedira das waren alles Transfers die die Mannschaft doch ziemlich auf den Kopf gestellt haben und die wohl kein anderer Trainer als Mourinho nach Madrid gebracht hätte. Ich meine Mourinho verzichtete ja sogar teilweise auf Higuain und Benzema und brachte lieber seinen eigenen Adebayor. Einem Ronaldo brauchst du nicht beuzubringen Fussball zu spielen.
 
Pellegrini hatte jedoch auch das peinlichste Copa aus aller Zeiten

Das ist dann immer das Totschlagargument gegen Pellegrini. Ja, das Cup-Aus war peinlich, da gibt es nichts schönzureden. Aber für mich überwiegt seine Arbeit in all dem Chaos wesentlich mehr als ein schwaches Spiel. Noch dazu in einem Bewerb, den generell offensichtlich nicht ernst zu nehmen scheint. (was ich aber damit nicht gutheißen will).

Interessante Sicht und gut begründet, darauf wäre ich tatsächlich nicht gekommen. Vergessen darf man aber nicht wie kläglich man in der CL in der selben Saison gescheitert war gegen Lyon, dass war ja letztlich dann eher der Grund warum man nicht weiter machen wollte. Ich glaube nicht das es darum ging den eigenen Trainer zu bringen sondern endlich diesem CL Zkylus mit den Achtelfinal-Aus zu entkommen.
Wir können nur mutmassen ob es in einer 2. Pellegrini Saison anders gelaufen wäre. Mourinho brachte zumindest einige Erfolgsgaranten in den Kader allen voran mit di Maria und entwickelte ja auch ein recht eigenes System. Ich weiss nicht wie viel Vorarbeit man da Pellegrini anrechnen kann. Özil, Khedira das waren alles Transfers die die Mannschaft doch ziemlich auf den Kopf gestellt haben und die wohl kein anderer Trainer als Mourinho nach Madrid gebracht hätte. Ich meine Mourinho verzichtete ja sogar teilweise auf Higuain und Benzema und brachte lieber seinen eigenen Adebayor. Einem Ronaldo brauchst du nicht beuzubringen Fussball zu spielen.

Ich finde auch nicht, dass man von "Wegbereiter" sprechen kann. Dafür waren die Umbrüche zu groß.
Für mich lag Pellegrini Leistung eher darin, eine tolle Meisterschaft zu spielen, obwohl die Mannschaft total unausgewogen war und er absolut nichts mitzureden hatte.
Für mich auch ein spannendes Gedankenspiel, was passiert wäre, hätte man nicht Mourinho sondern Pellegrini Mittel und Zeit gegeben, die der Portugiese bekam.

-----------------------

@all

Spannend, dass ein Trainer-Name bisher (glaube ich?) gar nicht gefallen ist. Er läuft mMn zu unrecht unterm Radar – und das wäre wohl auch sein Problem in Madrid – aber wenn man die hier so oft geforderte 3-er-Kette sehen möchte und einen Trainer, der aus variablen Spielern eine gefährliche Einheit formen kann, muss man eigentlich auch über Simone Inzaghi reden. Auch wenn er persönlich jetzt nicht meine Wunschlösung wäre, würde ich ihm schon einiges zutrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann immer das Totschlagargument gegen Pellegrini. Ja, das Cup-Aus war peinlich, da gibt es nichts schönzureden. Aber für mich überwiegt seine Arbeit in all dem Chaos wesentlich mehr als ein schwaches Spiel. Noch dazu in einem Bewerb, den generell offensichtlich nicht ernst zu nehmen scheint. (was ich aber damit nicht gutheißen will).



Ich finde auch nicht, dass man von "Wegbereiter" sprechen kann. Dafür waren die Umbrüche zu groß.
Für mich lag Pellegrini Leistung eher darin, eine tolle Meisterschaft zu spielen, obwohl die Mannschaft total unausgewogen war und er absolut nichts mitzureden hatte.
Für mich auch ein spannendes Gedankenspiel, was passiert wäre, hätte man nicht Mourinho sondern Pellegrini Mittel und Zeit gegeben, die der Portugiese bekam.

-----------------------

@all

Spannend, dass ein Trainer-Name bisher (glaube ich?) gar nicht gefallen ist. Er läuft mMn zu unrecht unterm Radar – und das wäre wohl auch sein Problem in Madrid – aber wenn man die hier so oft geforderte 3-er-Kette sehen möchte und einen Trainer, der aus variablen Spielern eine gefährliche Einheit formen kann, muss man eigentlich auch über Simone Inzaghi reden. Auch wenn er persönlich jetzt nicht meine Wunschlösung wäre, würde ich ihm schon einiges zutrauen.

Mourinho hat die ganzen CL Siege erst möglich gemacht. Ich denke da gibt es keine zwei Meinungen. Folglich wäre es nur fair wenn der Erbauer sein Werk vollenden dürfte statt ein One Season Wonder wie Xavi zu holen der nach 1,5 Jahren dann eh wieder weg ist.
 
Das ist dann immer das Totschlagargument gegen Pellegrini. Ja, das Cup-Aus war peinlich, da gibt es nichts schönzureden. Aber für mich überwiegt seine Arbeit in all dem Chaos wesentlich mehr als ein schwaches Spiel. Noch dazu in einem Bewerb, den generell offensichtlich nicht ernst zu nehmen scheint. (was ich aber damit nicht gutheißen will).



Ich finde auch nicht, dass man von "Wegbereiter" sprechen kann. Dafür waren die Umbrüche zu groß.
Für mich lag Pellegrini Leistung eher darin, eine tolle Meisterschaft zu spielen, obwohl die Mannschaft total unausgewogen war und er absolut nichts mitzureden hatte.
Für mich auch ein spannendes Gedankenspiel, was passiert wäre, hätte man nicht Mourinho sondern Pellegrini Mittel und Zeit gegeben, die der Portugiese bekam.

-----------------------

@all

Spannend, dass ein Trainer-Name bisher (glaube ich?) gar nicht gefallen ist. Er läuft mMn zu unrecht unterm Radar – und das wäre wohl auch sein Problem in Madrid – aber wenn man die hier so oft geforderte 3-er-Kette sehen möchte und einen Trainer, der aus variablen Spielern eine gefährliche Einheit formen kann, muss man eigentlich auch über Simone Inzaghi reden. Auch wenn er persönlich jetzt nicht meine Wunschlösung wäre, würde ich ihm schon einiges zutrauen.

Simone Inzaghi hat jedenfalls bewiesen, dass er ein starker Trainer ist.
Bei Lazio gute Arbeit gemacht und sich dann bei einem Spitzenteam bewiesen.

Nächster logische Schritt wäre wohl das Ausland für ihn, aber ich denke das er so lange bei inter bleiben sollte wie es nur geht.

Das ist eine Win Win für beide Seiten.

Aber abgeneigt wäre ich nicht
 
Mourinho hat die ganzen CL Siege erst möglich gemacht. Ich denke da gibt es keine zwei Meinungen. Folglich wäre es nur fair wenn der Erbauer sein Werk vollenden dürfte statt ein One Season Wonder wie Xavi zu holen der nach 1,5 Jahren dann eh wieder weg ist.

Selbstverständlich darf es da auch eine andere Meinung zu geben und Pellegrini bekam nicht die Geduld eines Mourinho seitens der Geschäftsebene.
Hassduelle gegen Barca, auch wenn wieder Konkurrenzfähig sind das eine, aber die CL blieb auch unter Mou weiter ein Wunsch.
Wie fair ist also dein Vergleich wenn Mou nach 3 Jahren ohne eben diesen Titel gehen musste und Pellegrini bereits nach einem ?

Kann es sein das du etwas Mou-affin bist ?
Als Typ im Zirkus Fussball hat er auf ewig seinen Abdruck hinterlassen und ich verneige mich vor vielen das er in seiner Karriere erreicht hat. Dafür Xabi, den Du sicherlich meinst ( denn Xavi war nicht einmal ein One Season Wonder ) aber schon vorab zu diskreditieren, der in der Bundesliga auf jeden Fall etwas unglaubliches erreicht hat ist schon ein wenig blind.

Mou ist immer sehr Ergebnisorientiert, maximalen Erfolg ist alles unterzuordnen.
Pellegrini wollte dabei noch attraktiven Fussball zeigen, was zumindest mir auf die Saison bezogen besser gefiel.
Wer weiß also wo was hingeführt hätte und was also soll er beenden, 6 CL Titel später ?
 
Mourinho hat die ganzen CL Siege erst möglich gemacht. Ich denke da gibt es keine zwei Meinungen. Folglich wäre es nur fair wenn der Erbauer sein Werk vollenden dürfte statt ein One Season Wonder wie Xavi zu holen der nach 1,5 Jahren dann eh wieder weg ist.

Er hat die CL-Titel dadurch ermöglicht, dass er entlassen wurde.

Die Erfolge kamen erst mit Trainern die sich anständig und reallike nach innen und außen verhalten haben.

Vom Typus ist Mou eher ein Trainer für Atletico.
 
Er hat die CL-Titel dadurch ermöglicht, dass er entlassen wurde.

Die Erfolge kamen erst mit Trainern die sich anständig und reallike nach innen und außen verhalten haben.

Vom Typus ist Mou eher ein Trainer für Atletico.

2012 die bitterste Niederlage meines Fan daseins bis dato, hätte er es echt schaffen können. Das Team war ne Maschine, Chelsea hätten wir gepackt damals. :(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
2012 die bitterste Niederlage meines Fan daseins bis dato, hätte er es echt schaffen können. Das Team war ne Maschine, Chelsea hätten wir gepackt damals. :(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja war SEHR bitter.

Aber wir haben dann später die richtigen Lehren daraus gezogen und Carlo hat dann das nötige Mindset mitgebracht um mit Stil und Anstand den (und später natürlich auch die) großen Titel zu holen.

P.S.: Carlo und Zizou in den kurzen Amtszeiten jeweils 3 CL-Titel mit Real ist wirklich geistesgestört gut.
 
Selbstverständlich darf es da auch eine andere Meinung zu geben und Pellegrini bekam nicht die Geduld eines Mourinho seitens der Geschäftsebene.
Hassduelle gegen Barca, auch wenn wieder Konkurrenzfähig sind das eine, aber die CL blieb auch unter Mou weiter ein Wunsch.
Wie fair ist also dein Vergleich wenn Mou nach 3 Jahren ohne eben diesen Titel gehen musste und Pellegrini bereits nach einem ?

Kann es sein das du etwas Mou-affin bist ?
Als Typ im Zirkus Fussball hat er auf ewig seinen Abdruck hinterlassen und ich verneige mich vor vielen das er in seiner Karriere erreicht hat. Dafür Xabi, den Du sicherlich meinst ( denn Xavi war nicht einmal ein One Season Wonder ) aber schon vorab zu diskreditieren, der in der Bundesliga auf jeden Fall etwas unglaubliches erreicht hat ist schon ein wenig blind.

Mou ist immer sehr Ergebnisorientiert, maximalen Erfolg ist alles unterzuordnen.
Pellegrini wollte dabei noch attraktiven Fussball zeigen, was zumindest mir auf die Saison bezogen besser gefiel.
Wer weiß also wo was hingeführt hätte und was also soll er beenden, 6 CL Titel später ?

Fairweise muss man Mourinho zugestehen das er aus dem Achtelfinalzyklus einen Halbfinalzyklus machte, ich glaube über 8 Jahre waren wir ab da mindestens im Halbfinale?
Das Niveau des Teams wurde somit auf eine andere Stufe gebracht. Und dies ermöglichte dann aus dem Halbfinalzyklus einen ganzen CL Sieg Zyklus zu machen.
Logischerweise bekommt er da mehr Zeit als Pellegrini.
 
Mourinho hat die ganzen CL Siege erst möglich gemacht. Ich denke da gibt es keine zwei Meinungen. Folglich wäre es nur fair wenn der Erbauer sein Werk vollenden dürfte statt ein One Season Wonder wie Xavi zu holen der nach 1,5 Jahren dann eh wieder weg ist.

Der einzige, der Mourinho in Madrid im Weg war, war er selbst.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Perez ihn nochmal holt, wenn das Timing stimmt. Er passt auch perfekt zur zweifelhaften Außendarstellung, die man momentan angibt. Ein schlechter Verlierer mit Hang zu Verschwörungstheorien.
 

Heutige Geburtstage

Zurück