Ich hätte nie gedacht dass ich einer von diesen Leuten sein würde aber das beste was uns passieren kann ist eine deutliche und hoffnungslose Niederlage. Die dritte am Stück und ne Länderspielpause danach. Carlo wird niemals von selbst gehen, so ist er nicht und ich glaube 3 so deftige Niederlagen am Stück überlebt selbst er nicht.
Nein, das wäre nicht das Beste. Machen wir uns doch nix vor, er wird bleiben. Perez wird ihn nie und nimmer entlassen.
Erstens ist der Wunschnachfolger noch nicht frei. Zweitens denke ich auch, dass finanzielle Gründe bei Perez immer auch berücksichtigt werden. Wozu also zwei Trainer gleichzeitig bezahlen. Und drittens bedeutet ein neuer Trainer nicht automatisch gleich wieder Erfolg.
Ich denke, Perez kalkuliert das alles mit ein. Selbst wenn wir noch schlechter spielen und diese Saison keinen Titel gewinnen, wird er es verschmerzen können, da wir ja letzte Saison ordentlich Titel abgeräumt haben.
Und das ist der Punkt, den ich letztens schon angesprochen habe: Wir sind einfach zu weich bzw. ambitionslos geworden. Schlechte Leistungen haben keine direkten Konsequenzen mehr. Modric ist doch das beste Beispiel dafür. Der stellt ist - als Kapitän - allen Ernstes vor die Presse und behauptet, wir befänden uns in keiner Krise. Sieht der nicht, was für ne totale Scheiße wir seit 1 1/2 Jahren spielen?!
Die Bayern hätte es letzte Saison beinahe vor Wut zerrissen, weil sie nicht das zwölfte (?) Mal hintereinander Meister geworden sind. Bei uns ist man nach einem gewonnen Titel direkt im Relaxmodus und zufrieden. Das ist ein Mentalitätsunterschied, den es so nicht geben darf. Wo ist unsere Gier nach Titeln?
Das gleiche gilt doch für das Scheißgelaber von der CL. „Das ist unser Wettbewerb. Da wollen wir spielen. Das ist Real Madrid“.
Nein, zum Teufel noch mal, ist es nicht. Die verdammte Liga ist unser Hauptjob. Die CL ist nur Bonus. Aber so tritt die Vereinsführung, der Trainer und die Mannschaft auf. Solange man ein paar gute Spiele in der CL hat, kann man 38 Spieltage lang nur Mist spielen.
Wenn sich unser Trainer nach der Clasico-Demontage im eigenen Stadion dann nach dem Spiel hinstellt und sagt, dass das vor zwei Jahren auch passiert sei und wir anschließend die Liga und die CL gewonnen haben, frage ich mich ernsthaft, ob der nen Pfeil im Kopf hat. Sieht er die Niederlage jetzt als gutes Omen? Will er mit der Aussage die Geister der vergangenen Saison beschwören oder lebt er einfach nur in der Vergangenheit?! Fakt ist doch, dass das „Jetzt Real Madrid“ keinen Blumentopf gewinnt, wenn wir weiter so grottig spielen.
Für mich ist das jetzt nicht mehr die Verantwortung von Ancelotti. Der ist am Ende. Jetzt sehe ich die Vereinsführung in der Pflicht, dem Spuck ein Ende zu setzen.
So früh am Morgen schon wieder Puls…