Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Fairweise muss man Mourinho zugestehen das er aus dem Achtelfinalzyklus einen Halbfinalzyklus machte, ich glaube über 8 Jahre waren wir ab da mindestens im Halbfinale?
Das Niveau des Teams wurde somit auf eine andere Stufe gebracht. Und dies ermöglichte dann aus dem Halbfinalzyklus einen ganzen CL Sieg Zyklus zu machen.
Logischerweise bekommt er da mehr Zeit als Pellegrini.

Das wird eine sehr große Rolle gespielt haben, war doch der verflixte 10. Titel damals die Zielvorgabe, so sehnsüchtig erwartet !
Das war schon ein Handicap vor Unterschriftsabgabe.
Pellegrini´s Fussball hat mich einfach mehr abgeholt, ist aber natürlich schwer da Unterschiede in Erinnerung zu rufen hatte man doch mit CR7 die Tormaschine im Team und quasi jede Saison 100+ Tore.
Er allein hat so enorm kaschiert, einfach verrückt dieser Portugiese und irgendwie gefühlt viel zu wenig wertgeschätzt in Madrid.
Ich weiß nur noch das ich es geliebt habe wie Mou dem Erfolg alles unterordnete und wahrscheinlich bis heute der einzige Trainer blieb, der sich quasi hat nie unterordnen müssen.
Hier glaube ich, hätte es vielleicht den einen oder anderen gegeben mit genau dem gleichen Vertrauensvorschuss, wer weiß…. und genau da ist mir eben noch Pellegrini in Erinnerung.

Daher kann ich @ageyouelkay seinem Text durchaus so einiges abgewinnen.
 
was ich mich oft frage ist, was gibt es eig zu überlegen ob man Miguel zurück holt.

-Eigengewächs
-Jung
- einer der besten LV der Liga --> Potential für mehr.
-bringt so vieles mit was uns abgeht. ( Offensive Qualität, und auch Spielerische Qualität)
 
Das wird eine sehr große Rolle gespielt haben, war doch der verflixte 10. Titel damals die Zielvorgabe, so sehnsüchtig erwartet !
Das war schon ein Handicap vor Unterschriftsabgabe.
Pellegrini´s Fussball hat mich einfach mehr abgeholt, ist aber natürlich schwer da Unterschiede in Erinnerung zu rufen hatte man doch mit CR7 die Tormaschine im Team und quasi jede Saison 100+ Tore.
Er allein hat so enorm kaschiert, einfach verrückt dieser Portugiese und irgendwie gefühlt viel zu wenig wertgeschätzt in Madrid.
Ich weiß nur noch das ich es geliebt habe wie Mou dem Erfolg alles unterordnete und wahrscheinlich bis heute der einzige Trainer blieb, der sich quasi hat nie unterordnen müssen.
Hier glaube ich, hätte es vielleicht den einen oder anderen gegeben mit genau dem gleichen Vertrauensvorschuss, wer weiß…. und genau da ist mir eben noch Pellegrini in Erinnerung.

Daher kann ich @ageyouelkay seinem Text durchaus so einiges abgewinnen.

vor allem wäre es doch unrealistisch, zu glauben, Pellegrini wäre im darauffolgenden Jahr nicht so weit gekommen wie Real unter Mourinho.

Zudem hat uns Lyon nicht abgeschossen im CL-Achtelfinale. Wir sind mit einer neu zusammengewürfelten Truppe durch ein Unentschieden zu Hause rausgeflogen. Das darf nicht passieren, kann aber in der ersten Saison durchaus passieren. Vor allem bei einer Mannschaft, die ihre DNA verloren hatte und gerade dabei war, sich wieder zu finden.

Auch gab es unter ihm keine Classico Klatsche. Niederlagen durchaus. Aber keine Klatsche. Also ich sage nicht, er wäre der Retter gewesen. Dafür liebe ich Mourinho viel zu sehr. Ich möchte nur sagen, dass seine Vita extrem für ihn spricht und er durchaus ein besserer Kandidat wäre als Experiment XY. Und man müsse sich nur vorstellen, was einem Hühnerhaufen Mourinho gegenüber gestanden hätte, hätte Pellegrini vorher seine Spuren hinterlassen.
 
was ich mich oft frage ist, was gibt es eig zu überlegen ob man Miguel zurück holt.

-Eigengewächs
-Jung
- einer der besten LV der Liga --> Potential für mehr.
-bringt so vieles mit was uns abgeht. ( Offensive Qualität, und auch Spielerische Qualität)


Ich denke das das mit dem Eigengewächs sogar eher ein Minuspunkt ist für ihn.
Spieler aus dem Ausland kann man offenbar besser vermarkten..
 
Spannende Diskussion hier bezüglich Pellegrini und Mou.

Alcoron als Totschlagargument gegen Pellegrini gefällt mir persönlich nicht, weil 1 Spiel selten die gesamte Geschichte eines Trainers erzählt. Er wollte der 2ten Garde eine Chance geben und diese wurde von einem wacker kämpfenden 3 Ligisten besiegt, so ist Fussball und fast jeder Trainer hat solche Momente. Auch Zidane ist 2020/21 fast noch peinlicher gegen einen 3 Ligisten aus der Copa geflogen. Benitez wurde aus der Copa gesperrt, weil er zu dumm war zu prüfen, ob ein Spieler gesperrt war oder nicht. Solaris Copa Spiel gegen Leganes war eines der schlechtesten Auftritte von Real, die ich je gesehen habe, bei allem, was er richtig gemacht hat. Carlo hat für seine Sturheit schon ein paar Mal auf die Fresse bekommen, jeder Trainer hat seine schwarzen Flecken.

Viel eher zum Verhängnis geworden sein dürfte Pellegrini die CL. Das Ausscheiden gegen Lyon war knapp und geht auch auf Higuains Kappe, aber Perez dürfe wenig erfreut gewesen sein, nach einem Rekordsommer mit so vielen namhaften Spieler wieder im 8tel-Finale hängen geblieben zu sein. Und dass mit Mou eine der, wenn nicht die beste Option zu dem Zeitpunkt verfügbar war. Er hat das Triple mit Inter gewonnen und dabei Über Pep Barca besiegt. Und er wurde von vielen mit Pep als der beste Trainer der Zeit angesehen, und war willig zu kommen. Also hat Perez ihn geholt. Wäre er nicht verfügbar gewesen/hätte er nicht kommen wollen, kann es gut sein, dass Pellegrini hätte weitermachen dürfen aufgrund der guten Liga Leistungen. Wie es unter ihm gelaufen wäre, ist schwer zu sagen.

Bezüglich CLs muss ich wiederum Mou in Schutz nehmen. Nach Jahren der 8tel Final Blamagen hat er das Team wieder regelmässig ins Halbfinale gebracht und das Ding auch mehrmals gewinnen können. 2011 hatte man innert ca. 1 Monat 4 Clasicos gegen Über Pep Barca auf ihrer absoluten Höhe. In den CL Duellen bekam Pepe eine rote Karte für ein Foul, wo er Alves nicht mal berührt und ein reguläres Tor von Higuain wurde aberkannt. Am Ende hat man knapp verloren, die Revanche kam dann in der Copa. 2012 hätte man das Ding absolut gewinnen können, ist aber am Ende an Pech und sich selber gescheitert. Bayern gewinnt dank einem Offside Tor das Hinspiel. Im Rückspiel spielt man sie an die Wand, führt früh 2:0, macht dann aber den Deckel nicht darauf. Dass dann CR, Kaka und Ramos im Elfmeterschiessen alle verkacken, war wirklich einfach Pech. 2012 hat im Hinspiel aus meiner Sicht das ganze Team Dortmund unterschätzt. Wenn du dir als Prime Iker, Pepe und Ramos von Lewa 4 Dinger einschenken lässt, machst du was falsch. Im Rückspiel hat man am Ende aber eine Reaktion gezeigt und ist bis auf 1 Tor ans weitekommen herangekommen.

Die CL ist am Ende schlichtweg nicht planbar. In einem anderen Universum gewinnen wir 2012, verlieren dann aber vielleicht 2018 gegen Pool, oder 2022 gegen City, oder 2024 gegen die Bauern, so ist der Fussball. Vielleicht war 2012 auch der finale Push, der dieses Team noch brauchte für die späteren Erfolge. Viele Spieler, die bei La Decima dabei waren, haben die bittere Pille 2012 erlebt. Und die Säulen von Zidanes CL Threepeat und nun Carlos 2022/24 Triumpfen haben sich vom unbändigen Willen und Kampfgeist der La Decima Generation anstecken lassen, an dem sicher auch Mou seinen Anteil hatte.

Je älter ich werde, desto mehr bin ich der Ansicht, dass vieles relativ ist und es immer verschiedene Wege nach Rom gibt. Daher bin ich auch als grosser Mou Fan inzwischen etwas davon weggekommen, ihn als den grossen, absolut unumgänglichen Heilsbringer zu sehen. Man hätte sicher auch mit Pellegrini in irgendeiner Form erfolgreich sein können. Gleichzeitig muss ich trotzdem nach wie vor lachen, wenn ich irgendwo lese, Mou hätte nur Probleme hinterlassen. Es gibt eine klare Zeitrechnung vor, während und post Mou. Die Rekordmeisterschaft gegen Peps Über Barca mit dem gleichzeitig einhergehenden Ende von diesem, der einmalige Kampfgeist dieses Teams, der bis heute weiterlebt und Teil der Real DNA wurde, oder es schon immer war und von Mou nochmal neu entfacht wurde und klare Verbesserungen bezüglich Transfers, Umgang mit Trainern und CL-Performance kann ihm keiner nehmen, auch wenn ihm die finale Ernte der Frucht verwehrt geblieben ist. Wenn 2012 und 2013 der Preis waren, den wir für La Decima und 6 Cls in 10 Jahren zahlen mussten, habe ich ihn noch so gerne bezahlt.

Die Zukunft sind aber trotz allem weder er noch Pellegrini. Die Zeit der Xabis, Nagelmanns, Emeris usw. ist angebrochen.
 
die Medien sind sich scheinbar einig:

Real will Alonso und Wirtz.

Aber seit Mbappé glaub ich nix mehr.
 
die Medien sind sich scheinbar einig:

Real will Alonso und Wirtz.

Aber seit Mbappé glaub ich nix mehr.

Alonso wäre ein Traum und könnte, wenn man ihm genügend Zeit gibt, eine Ära prägen. Dabei hoffe ich, dass er nach genügend Analysen mit ner Wunschliste bei Perez klopft. Diese Wunschliste sollte dann punktuelle Verstärkungen beinhalten…meine Wunschliste: ein Spielstarker IV (weiß aber nicht ganz wer), Miguel Gutierrez (bitte kein Davies). Auf der RV-Position wüsste ich nicht wer. Ich befürchte einfach, dass es zu viel wird und eine gewisse Identität verloren geht, wenn ein Davies, Trent und Wirtz kommen. Wie findet ihr eigentlich die Idee, einen Ödegaard zurück zu holen? Könnte doch Kroos ersetzen oder?
 
die Medien sind sich scheinbar einig:

Real will Alonso und Wirtz.

Aber seit Mbappé glaub ich nix mehr.
Wirtz finde ich richtig heftig, bedeutet aber für mich, dass sowohl Rodrygo als auch Güler sich einen neuen Verein suchen können. Bei Rodrygo könnte ich es noch verstehen, da er mit Real schon alles erlebt hat, und er halt seit je her zwecksentfremdet wird. Doch Güler hat in meinen so ein grosses Potenzial, das es erstmal ausgeschöpft werden sollte, bevor man einen 100 Mio. Einkauf tätigt. Xabi ist für mich aber Pflicht. Gerade mit einem Trent (von dem ich ausgehe, dass Real da zuschlägt, weil die Situation halt einfach für beide Parteien optimal ist) könnte Alonso Bayers Spielidee fast spiegelverkehrt übernehmen.
Vini oder Mbappe abwechselnd auf Links isolieren (wie Frimpong einfach auf der anderen Seite), dahinter Mendy, den man als 3. IV/defensiver LV benutzen könnte, TAA macht den Grimaldo, zwei aus Cama/Fede/Tchou bilden die Doppelabsicherung und davor wirbeln Jude/Güler/Brahim/Rodrygo etc mit Freiheiten. Muss natürlich nicht exakt dieses Format sein, aber rein für Xabis Spielidee, hat Real eigentlich einen sehr passenden Kader. Bis auf einen Xhaka, passt alles, doch ich bin überzeugt, dass Alonso sich da etwas überlegen könnte.
 
Wirtz finde ich richtig heftig, bedeutet aber für mich, dass sowohl Rodrygo als auch Güler sich einen neuen Verein suchen können. Bei Rodrygo könnte ich es noch verstehen, da er mit Real schon alles erlebt hat, und er halt seit je her zwecksentfremdet wird. Doch Güler hat in meinen so ein grosses Potenzial, das es erstmal ausgeschöpft werden sollte, bevor man einen 100 Mio. Einkauf tätigt. Xabi ist für mich aber Pflicht. Gerade mit einem Trent (von dem ich ausgehe, dass Real da zuschlägt, weil die Situation halt einfach für beide Parteien optimal ist) könnte Alonso Bayers Spielidee fast spiegelverkehrt übernehmen.
Vini oder Mbappe abwechselnd auf Links isolieren (wie Frimpong einfach auf der anderen Seite), dahinter Mendy, den man als 3. IV/defensiver LV benutzen könnte, TAA macht den Grimaldo, zwei aus Cama/Fede/Tchou bilden die Doppelabsicherung und davor wirbeln Jude/Güler/Brahim/Rodrygo etc mit Freiheiten. Muss natürlich nicht exakt dieses Format sein, aber rein für Xabis Spielidee, hat Real eigentlich einen sehr passenden Kader. Bis auf einen Xhaka, passt alles, doch ich bin überzeugt, dass Alonso sich da etwas überlegen könnte.

Es könnte in die Richtung gehen. Meine Fragen/Bedenken dabei:
1) Was macht man dann mit Güler bzw. Brahim? Güler hat jetzt schon zu wenig Spielzeit. Es schaut auch nicht danach aus, dass sich bei Güler eine Position besonders hervortut. Aktuell ist er kein 8er (m.E. zu schwache Physis/Laufbereitschaft/Kampfbereitschaft), kein RA (zu langsam), OM gibts bei Ancelotti formationstechnisch nicht oder nur selten - und wenn überhaupt ist dem OM ein so loses Korsett angelegt, dass es Bellingham besser auf den Leib passt.
2) Wirtz ist sicher ein sehr feiner Fußballer. Aber hat er auch den Kopf für Madrid, d.h. die Arbeitsmoral und mentale Disziplin (allen Verführungen Madrids aus dem Weg zu gehen)? Kann das wegen meiner Unkenntnis nicht einschätzen, würde mich aber sehr interessieren, wie das jemand beurteilt, der Wirtz genauer verfolgt hat.
 
Es könnte in die Richtung gehen. Meine Fragen/Bedenken dabei:
1) Was macht man dann mit Güler bzw. Brahim? Güler hat jetzt schon zu wenig Spielzeit. Es schaut auch nicht danach aus, dass sich bei Güler eine Position besonders hervortut. Aktuell ist er kein 8er (m.E. zu schwache Physis/Laufbereitschaft/Kampfbereitschaft), kein RA (zu langsam), OM gibts bei Ancelotti formationstechnisch nicht oder nur selten - und wenn überhaupt ist dem OM ein so loses Korsett angelegt, dass es Bellingham besser auf den Leib passt.
2) Wirtz ist sicher ein sehr feiner Fußballer. Aber hat er auch den Kopf für Madrid, d.h. die Arbeitsmoral und mentale Disziplin (allen Verführungen Madrids aus dem Weg zu gehen)? Kann das wegen meiner Unkenntnis nicht einschätzen, würde mich aber sehr interessieren, wie das jemand beurteilt, der Wirtz genauer verfolgt hat.

Florian Wirtz kommt aus einem guten Elternhaus und ist wohlerzogen. Sein Vater ist meine ich immer noch sein Berater/Manager und mit ein Grund wieso er diese Saison immer noch in Leverkusen kickt.

Wirtz ist eher ein ruhigerer und introvertierter Typ, keiner der Party macht, sondern ein Vollprofi.

In den Intetviews „verkauft“ er sich als wirklich nicht gut und wirkt vielleicht etwas „dumm“. Dies ist er aber safe nicht. Neben seiner unfassbaren „Fussballintelligenz/Handlungsschnelligkeit“ ist er auch sonst intelligent, er hat neben seinem Profisein das Abitur mit 1,7 bewerkstelligt und war auch in diesem Bereich sehr fleißig.

Also wenn einer sich nicht vom Madrider Nachtleben ablenken lässt, dass sicher Florian Wirtz.
 
Wirtz ist eher ein ruhigerer und introvertierter Typ, keiner der Party macht, sondern ein Vollprofi
.

Da ist wohl jemanden das ein oder andere Video entgangen ;)

Der Junge hat bereits einen Kreuzbandriss hinter sich und hat sich innerhalb kürzester Zeit nahtlos an seine Form davor eingefügt. Über seine Arbeitsmoral machen ich mir weniger Kopf. Ich bin nur der Meinung das wenn man Arda richtig fördert man eine sogar besseren Spieler bereits im Kader hat. Man sollte sich nicht von Ancelottis Amtszeit diesen Spieler kaputt machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist wohl jemanden das ein oder andere Video entgangen ;)

Der Junge hat bereits einen Kreuzbandriss hinter sich und hat sich innerhalb kürzester Zeit nahtlos an seine Form davor eingefügt. Über seine Arbeitsmoral machen ich mir weniger Kopf. Ich bin nur der Meinung das wenn man Arda richtig fördert man eine sogar besseren Spieler bereits im Kader hat. Man sollte sich nicht von Ancelottis Amtszeit diesen Spieler kaputt machen lassen.

Was für Videos :D

Arda zu fördern ist PFLICHT. Dieser Junge ist jetzt schon großartig.

Das regt mich gerade an Carlo am meisten auf: er ignoriert Arda und Endrick.
 
Ich glaube nicht, dass Arda und Endrick bei Carlo zur Debatte stehen. Er vertraut ihnen und räumt ihnen ausreichend Zeit für ihre Entwicklung ein. Das ist auch gut so. Wir müssen die Kirche einfach mal im Dorf lassen. Als ob beide unsere Heilsbringer gewesen wären für die schlechten Spiele in dieser Saison.

Hauptgrund für mich sind nicht die fehlenden Minuten der beiden Jungspunde, sondern, dass Mbappe nicht die gewünschte Verstärkung war und das System maßlos durcheinander gebracht hat. Das kann man nach nun 3 Monaten gerne mal als erstes Fazit ziehen und da akzeptiere ich auch kein "die Saison ist noch jung". Fakt ist, dass er schlecht war. Ich hoffe nichtsdestotrotz, dass sich das Blatt im Laufe der Saison für Mbappe noch wendet.

Aber ganz ehrlich: Wenn Mbappe bis zum Sommer nicht zündet, bin ich dafür, dass man ihn verkauft (Saudi Arabien wäre mein Traum für ihn :p ). Ich habe schon vieles mit meinem Verein durchmachen müssen. Noch so einen Fall, bei dem Perez für Spektakel das System und Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht hat, kann ich nicht gebrauchen. Bei sowas folgt nämlich jahrelange Durststrecke und man muss alles nochmal neu aufbauen. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber wir haben gesehen was kleine Bausteine so ausmachen können (man erinnere sich nur an Makelele, Beckham usw.)

Lieber gleich handeln und dafür den Nachwuchs in der 1. Mannschaft reifen lassen. Arda und Endrick bringen viel mit, haben die Real DNA schon und können Vini, Valverde und Co. nachahmen.
 
Ich glaube nicht, dass Arda und Endrick bei Carlo zur Debatte stehen. Er vertraut ihnen und räumt ihnen ausreichend Zeit für ihre Entwicklung ein. Das ist auch gut so. Wir müssen die Kirche einfach mal im Dorf lassen. Als ob beide unsere Heilsbringer gewesen wären für die schlechten Spiele in dieser Saison.

Hauptgrund für mich sind nicht die fehlenden Minuten der beiden Jungspunde, sondern, dass Mbappe nicht die gewünschte Verstärkung war und das System maßlos durcheinander gebracht hat. Das kann man nach nun 3 Monaten gerne mal als erstes Fazit ziehen und da akzeptiere ich auch kein "die Saison ist noch jung". Fakt ist, dass er schlecht war. Ich hoffe nichtsdestotrotz, dass sich das Blatt im Laufe der Saison für Mbappe noch wendet.

Aber ganz ehrlich: Wenn Mbappe bis zum Sommer nicht zündet, bin ich dafür, dass man ihn verkauft (Saudi Arabien wäre mein Traum für ihn :p ). Ich habe schon vieles mit meinem Verein durchmachen müssen. Noch so einen Fall, bei dem Perez für Spektakel das System und Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht hat, kann ich nicht gebrauchen. Bei sowas folgt nämlich jahrelange Durststrecke und man muss alles nochmal neu aufbauen. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber wir haben gesehen was kleine Bausteine so ausmachen können (man erinnere sich nur an Makelele, Beckham usw.)

Lieber gleich handeln und dafür den Nachwuchs in der 1. Mannschaft reifen lassen. Arda und Endrick bringen viel mit, haben die Real DNA schon und können Vini, Valverde und Co. nachahmen.

Möchte da kurz drauf eingehen, weil Du schreibst „Fakt ist, dass er schlecht war“ und „Ich glaube nicht, dass Arda und Endrick bei Carlo zur Debatte stehen. Er vertraut ihnen und räumt ihnen ausreichend Zeit für ihre Entwicklung ein. Das ist auch gut so“.

Wäre nicht die Konsequenz dessen, das es noch deutlich mehr Spielzeit hätte geben können und auch hier liegt ja die Gewichtung, wieviel ist ausreichend ja im Auge des Betrachters ?
Habe es nie empfunden das die beiden zu Heilsbringern werden könnten, nur Ihr Talent ist, das ist sofort auf dem Platz. Noch wild, noch nicht richtig getaktet und wahrscheinlich noch nicht effizient genug. Aber hier helfen nunmal nur Spielminuten und da bin zumindest ich der Meinung, das Carlo hier deutlich spendabler bei den bisherigen Spielverläufen hätte sein dürfen.
Der Mendy - Fran Wechsel beim Stand von 0:3 im Clasico ist das letzte Besipiel was mir noch Heute hochkommt.
Was war der Sinn, was ist es für ein Zeichen im Bernabeu und was eines für z.B.. diese beiden Spieler ?

Über Mbappé darf gerne gemeckert werden wie man will, aber es ist und bleibt Carlo der Ihn weiterhin mit Beharrlichkeit aufstellt und auch auf dem Platz lässt. Dort ist die Kritik angebracht, er möchte das mit Zwang durchziehen und ja, ich bin der Meinung das seine Idee so fix im Kopf ist, das eben unter anderen Arda und Endrick darunter leiden. Weil sie auch in der 85 Minute noch keine richtigen Alternativen darstellen dürfen und ich betone „Alternativen“.
Verstehe das dies Real Madrid ist, bin mir aber auch sicher, das Solari hier schon längst einen Cut gemacht hätte und das nicht weil er der bessere Trainer ist. Nur Carlo ist da eben einfach zu linear, zu versessen seine Idee durchzudrücken.
 
Ich glaube nicht, dass Arda und Endrick bei Carlo zur Debatte stehen. Er vertraut ihnen und räumt ihnen ausreichend Zeit für ihre Entwicklung ein. Das ist auch gut so. Wir müssen die Kirche einfach mal im Dorf lassen. Als ob beide unsere Heilsbringer gewesen wären für die schlechten Spiele in dieser Saison.

Hauptgrund für mich sind nicht die fehlenden Minuten der beiden Jungspunde, sondern, dass Mbappe nicht die gewünschte Verstärkung war und das System maßlos durcheinander gebracht hat. Das kann man nach nun 3 Monaten gerne mal als erstes Fazit ziehen und da akzeptiere ich auch kein "die Saison ist noch jung". Fakt ist, dass er schlecht war. Ich hoffe nichtsdestotrotz, dass sich das Blatt im Laufe der Saison für Mbappe noch wendet.

Aber ganz ehrlich: Wenn Mbappe bis zum Sommer nicht zündet, bin ich dafür, dass man ihn verkauft (Saudi Arabien wäre mein Traum für ihn :p ). Ich habe schon vieles mit meinem Verein durchmachen müssen. Noch so einen Fall, bei dem Perez für Spektakel das System und Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht hat, kann ich nicht gebrauchen. Bei sowas folgt nämlich jahrelange Durststrecke und man muss alles nochmal neu aufbauen. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber wir haben gesehen was kleine Bausteine so ausmachen können (man erinnere sich nur an Makelele, Beckham usw.)

Lieber gleich handeln und dafür den Nachwuchs in der 1. Mannschaft reifen lassen. Arda und Endrick bringen viel mit, haben die Real DNA schon und können Vini, Valverde und Co. nachahmen.
mbappe ist perez, khelaifi und beiden vereinen jahrelang auf der nase herumgetanzt. wenn er jetzt nach nur einem jahr gehen würde wäre das für perez die krachendste niederlage aller zeiten würde ich sagen. die frage ist halt auch wer ihn ersetzen soll? haaland und dann spielen wir immernoch genau die gleiche grütze? carlo muss einfach weg und dann werden die karten eh neu gemischt.
 
Auf der anderen Seite war es von Anfang an klar, dass es schwierig werden würde Mbappe und Vini unter voller Ausnutzung deren Stärken in einer Mannschaft unterzubringen. Auf der anderen Seite wird die suboptimale Situation von dem Pragmatiker Carlo unerwartet schlecht gelöst. Dieser Versuch Mbappe auf Biegen und Brechen als reiner Neuner aufzustellen funktioniert einfach nicht. Diese Position entspricht in dieser Rolle einfach nicht seinen Stärken. Mit dem aktuelle Kader müsste man beide auf die Flügel packen, meinetwegen unter ständiger Rotation.
 
Solange Carlo hier sein Unwesen treibt sollte man Endrick und Arda Liga
Auf der anderen Seite war es von Anfang an klar, dass es schwierig werden würde Mbappe und Vini unter voller Ausnutzung deren Stärken in einer Mannschaft unterzubringen. Auf der anderen Seite wird die suboptimale Situation von dem Pragmatiker Carlo unerwartet schlecht gelöst. Dieser Versuch Mbappe auf Biegen und Brechen als reiner Neuner aufzustellen funktioniert einfach nicht. Diese Position entspricht in dieser Rolle einfach nicht seinen Stärken. Mit dem aktuelle Kader müsste man beide auf die Flügel packen, meinetwegen unter ständiger Rotation.

Das Verdanken wir der Obsession von Perez, eigentlich hätten wir einen Kane benötigt gehabt. Deshalb wünsche ich mir einen fähigen Sportdirektor der nach System und Bedarf einkauft und nicht nach Namen etc...
 
Auf der anderen Seite war es von Anfang an klar, dass es schwierig werden würde Mbappe und Vini unter voller Ausnutzung deren Stärken in einer Mannschaft unterzubringen. Auf der anderen Seite wird die suboptimale Situation von dem Pragmatiker Carlo unerwartet schlecht gelöst. Dieser Versuch Mbappe auf Biegen und Brechen als reiner Neuner aufzustellen funktioniert einfach nicht. Diese Position entspricht in dieser Rolle einfach nicht seinen Stärken. Mit dem aktuelle Kader müsste man beide auf die Flügel packen, meinetwegen unter ständiger Rotation.

Eine echte Rotation auf LA mit Vini und Mbappé ist m.E. so illusorisch wie ein Abgang Mbappes im nächsten Sommer. Vini ist als LA der beste der Welt, aber als MS oder gar RA nicht einmal in den Top 30. Es wäre wahrer Harakiri von Ancelotti, Vini aus seiner besten und angestammten Position zu nehmen. Überlegt euch mal, was das mit Vini machen würde - bei all dem Mist rund um seine Person außerhalb des Platzes wäre es für ihn, der einer der Eckbausteine der Erfolge seit 2019 war, eine Ohrfeige ohne gleichen, wenn man ihn weiter nach rechts zieht, weil Kaiser Florentino an seinen Hof den König Kylian aus Paris einladen musste...

@Ramos los blancos : Danke für die Aufklärung zu Wirtz. Ich hätte ihn eher in der Partyecke vermutet.

@Dogefather : Wenn Ancelotti Güler und Endrick vertraut, warum kriegen sie dann nicht ihre Minuten? Die "Jugendentwicklung" unter Carlo geht für mich weiter auf keine Kuhhaut. Klar, man kann sagen, er hat Vini und Rodrygo groß gemacht - no na, gab es für sie halt auch keine Alternativen im Kader und die Leistungen waren so, dass eine Herausnahme kaum mehr möglich war. Aber für alle anderen Neuankömmlinge, die nicht 100 Mio. gekostet haben (bspw. der schon ältere und international erfahrene Brahim), hat Ancelotti nur hartes Brot über.
Für mich ist es einfach kein wertschätzendes und aufbauendes Coaching, wenn man als Jungspund - gefühlt - mit maximal einer Hand voll 5- bis 15-Minuten-Einsätzen pro Halbjahr abgespeist wird. Das hilft weder dem individuellen Spieler noch der Mannschaft. Der Blick nach Barcelona tut in dieser Frage besonders weh...
 
Eine echte Rotation auf LA mit Vini und Mbappé ist m.E. so illusorisch wie ein Abgang Mbappes im nächsten Sommer. Vini ist als LA der beste der Welt, aber als MS oder gar RA nicht einmal in den Top 30. Es wäre wahrer Harakiri von Ancelotti, Vini aus seiner besten und angestammten Position zu nehmen. Überlegt euch mal, was das mit Vini machen würde - bei all dem Mist rund um seine Person außerhalb des Platzes wäre es für ihn, der einer der Eckbausteine der Erfolge seit 2019 war, eine Ohrfeige ohne gleichen, wenn man ihn weiter nach rechts zieht, weil Kaiser Florentino an seinen Hof den König Kylian aus Paris einladen musste...

@Ramos los blancos : Danke für die Aufklärung zu Wirtz. Ich hätte ihn eher in der Partyecke vermutet.

@Dogefather : Wenn Ancelotti Güler und Endrick vertraut, warum kriegen sie dann nicht ihre Minuten? Die "Jugendentwicklung" unter Carlo geht für mich weiter auf keine Kuhhaut. Klar, man kann sagen, er hat Vini und Rodrygo groß gemacht - no na, gab es für sie halt auch keine Alternativen im Kader und die Leistungen waren so, dass eine Herausnahme kaum mehr möglich war. Aber für alle anderen Neuankömmlinge, die nicht 100 Mio. gekostet haben (bspw. der schon ältere und international erfahrene Brahim), hat Ancelotti nur hartes Brot über.
Für mich ist es einfach kein wertschätzendes und aufbauendes Coaching, wenn man als Jungspund - gefühlt - mit maximal einer Hand voll 5- bis 15-Minuten-Einsätzen pro Halbjahr abgespeist wird. Das hilft weder dem individuellen Spieler noch der Mannschaft. Der Blick nach Barcelona tut in dieser Frage besonders weh...

Den Blick nach Barcelona würde ich mit Vorsicht genießen. Sie hatten auch viel Hype um Saviola (der nächste Maradona), Ansu Fati, Gai Assulin, Bojan und unzählige andere Jahunderttalente. Und überall sonst gab es auch schon gute Negativbeispiele (zB Pato). Wenn man 18-19 Jährige hart verschleißt, weil sie körperlich noch nicht so weit sind und idR erst mit 21-22 den "richtigen Bau" fürs Profigeschäfft haben, kann das schön nach hinten los gehen, was anfangs noch nach Gold gerochen hat. Haaland, Vini, Jude usw. bilden da eher eine Ausnahme, weil sie schon sehr jung gebaut sind wie Maschinen. Yamal ist auch gut gebaut, hoffentlich beeinträchtigt die tägliche Arbeit nicht seine noch sehr junge Entwicklung. Er ist ein toller Kicker, keine Frage. Arda ist aber gegen Yamal ein Fliegengewicht und auch Vini zB war körperlich weiter als Arda. Von daher kann ich Carlo verstehen, dass er ihn erstmal trainieren lässt und sie werden ihm sicher auch nen guten Ernährungsplan mitgegeben haben, damit er stärker wird. Alles andere passt von den Anlagen sehr gut. Es ist nur noch ne Frage der Zeit. Bei Endrick sehe ich eine gewisse körperliche Robustheit, aber der Junge ist noch ein Kind und es ist normal, dass er sich zunächst aklimatisieren muss. Er hat erst ne halbe Saison in Brasiliens oberster Liga gespielt... von daher einfach mal gedulden.

Was Mbappe angeht, sieht die Sache schon anders aus. A) er selbst hat es verschuldet, dass man ihn nach Einkommen misst. Da kriegt man den gierigen Hals halt mal zurückgespiegelt. B) er hat schon jahrelang Erfahrung als Profi und da muss sportlich einfach mehr kommen als immer nur den Gegner anzuschießen.

Zur Frage, ob bei Mbappes schlechten Leistungen nicht die Konsequenz sein muss, dass Arda und Endrick mehr Minuten kriegen sollten? Siehe dazu erste Ausführungen zu unseren Teenies! Der Fehler liegt nicht darin, dass sie keine Minuten kriegen, sondern, dass wir vorne außer Brahim keine gestandenen Alternativen haben. Einer wie Joselu hat uns sehr gut getan, vor allem in Spielen wie im CPL Halbfinale gegen FC Bayern. Ich hätte Mbappe gar nicht erst geholt. Stattdessen aber auch keinen Haaland. Kane wäre auch mein Wunsch gewesen. Einfach nur ein Killer im Strafraum, der dir die Bälle pflückt und kopfballstark ist. In der Hinterhand Joselu, Brahim und abwechselnd Arda/Endrick.

Wahrscheinlich bin ich mit meiner Einschätzung aber auch ein bisschen verzerrt, weil ich Mbappe einfach nicht mag. Vielleicht spielen da mehrere Faktoren eine Rolle (Jude außer Form, Mendy komplett außer Form, Cama war praktisch seit Saisonbeginn verletzt, Tchou ist derzeit sehr unspektakulär usw.)
 
Was für Videos :D

Arda zu fördern ist PFLICHT. Dieser Junge ist jetzt schon großartig.

Das regt mich gerade an Carlo am meisten auf: er ignoriert Arda und Endrick.

https://x.com/thomassist25_/status/1746556927436288014?s=46

Heisst natürlich nix, nur ganz so unschuldig ist der Kolleg nicht :D

Das Bergamo Spiel war der Blueprint wie diese Mannschaft funktionieren und aussehen kann. Es war perfekt und das praktisch ohne jede Vorbereitung, gerade die Offensive war 1 Woche mit der Mannschaft oder so. Ich weiss nicht wieso diese Mannschaft dieses spielerische Niveau nicht weiter gehen konnte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück