Ich glaube, die Bewertung von Leverkusens Saison heuer kommt stark darauf an, woran man sie misst – und ob man die letzte Saison richtig einordnet.
Im "Normalfall" würde man jetzt von einer guten Saison sprechen. Dass Bayern davonzieht bzw eine klasse besser ist, ist nicht verwunderlich und auf den Dritten hat man genug Abstand. Man wird die Saison also im schlechtesten Fall ohne Titel aber auf dem zweiten Platz beenden. Das klingt, gemessen an den letzten 10 Jahren, nach einer guten Saison für Leverkusen … wäre da nicht die letzte Spielzeit, die - so realistisch muss man sein - einfach ein positiver Ausreißer war. Spieler haben überperformed, (sehr) viele Spiele wurden gerade noch so gewonnen, der FCB hat geschwächelt … mMn war nicht zu erwarten, dass man das wiederholen oder gar toppen kann. Ich denke, das werden auch die Verantwortlichen in Leverkusen so sehen.
Ich finde, man darf Alonso Arbeit durchaus kritisch betrachten, auch er ist kein Heilsbringer, aber mMn macht er auch trotz CL-Aus und der wohl verpassten Meisterschaft weiterhin einen guten Job. Eine starke Saison zu wiederholen ist auch nochmal schwerer als eine starke Saison hinzulegen. Er hätte es sich einfach machen, das Momentum nutzen und gleich zu einem Top-Club wechseln können. Aber er hat sich für den schwereren Weg entschieden und man kann davon ausgehen, dass er vor 2026 nicht gehen wird. In der Zeit wird er als Trainer weiter reifen und das kann für ein zukünftiges Engagement bei Real Madrid nur gut sein. Ob das dann schon 2026 sein wird, sei dahingestellt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er erstmal das Profi-Team von La Real übernimmt oder in die Premier League wechselt. Xabi+Real ist vorbestimmt aber ein Startdatum ist nicht in Stein gemeißelt.
@doge
Conte und Inzaghi könnten diesen Sommer möglich sein, Allegri sowieso. Alles Top-Trainer, wenn auch nicht meine Wunschlösungen.
Klopp ist ein X-Faktor. Vielleicht hat er ja Bock auf Real Madrid. Das Spielermaterial für seinen Fußball ist definitiv vorhanden und in seinem RB-Vertrag hat er bestimmt irgendeine Top-Club-Klausel. Hätte früher nicht gedacht, dass das passen könnte aber offensichtlich ist er weniger Fußballromantiker als wir alle dachten.
Iraola fände ich auch spannend.
Über Zidane kann man schmunzeln aber er ist in Wahrheit für Real Madrid immer eine Alternative, solang der Frankreich-Posten besetzt ist. Wenn er sich drauf einlässt, dann sicher nur mit Forderungen. Heißt also: Wenn er kommt, darf man sich zumindest auf nötige Zugänge freuen. Rein fußballerisch und in Sachen Führungstyp würde sich zu Carlo nichts ändern, ich seh also kein Downgrade.
Also Alternativen finden sich immer. Ich persönlich würde es bei Klopp probieren und als spannenden Plan B Iraola holen.