Aktuelles

2. Spieltag: Real Madrid vs. CF Pachuca

Zum Match wurde eigentlich alles gesagt. Nur einen Punkt möchte ich noch ergänzen:

Es ist in Wahrheit noch zu früh für ein Fazit aber kommt es euch auch so vor, dass Vini öfter seine Mitspieler sucht und weniger oft ins 1:1 geht als letzte Saison?

Vielleicht ist es nur mein Eindruck, vielleicht ist es auch rein der fehlenden Fitness geschuldet – vielleicht will Xabi aber auch, dass er (noch) mannschaftsdienlicher spielt und weniger mit dem Kopf durch die Wand geht?

Wird jedenfalls spannend zu beobachten, wie er unter einem Systemtrainer agiert. Im Idealfall darf er seinem Stil treu bleiben, der ihn als Spieler ausmacht, und wird ein noch kompletterer Spieler.
 
Die ganze Dynamik wird eine neue wenn mbappe fit ist und spielen wird.ich bin gespannt
Ich denke Xabi kann Mbappe auch noch mal auf ein neues Level heben , zudem kann ich mir unter Xabi auch gut Vorstellen das Mbappe nicht mehr nur 9er sein wird
 
der verein ist halt auch irgendwo mitschuld daran dass ihm sowas passiert würd ich sagen. der junge ist "schon" 22 mittlerweile, huijsen zb hat bereits doppelt so viele profispiele wie asencio und ist jünger. man hat asencio viel zu lange bei der castilla gelassen anstatt ihn zu verleihen oder ähnliches. denke grade die situation gestern oder auch der elfmeter sind einfach situationen wo man smart sein muss, wo man die erfahrung haben muss und genau die situation richtig analysieren kann und dann die richtige entscheidung trifft. aber asencio hat kaum erfahrung damit diese entscheidungen unter solchem druck zu treffen.

Ich stimme zu, dass der Verein tendenziell zu vorsichtig beim Übergang von Castilla-Spielern in den Profifußball ist und deshalb wertvolle Jahre nicht optimal genutzt werden. Könnte es im konkreten Falle Asencios aber umgekehrt einfach sein, dass Huijsen deshalb schon deutlich mehr Profierfahrung hat, weil er ein offensichtlich talentierterer und mMn auch jetzt schon leistungsfähigerer Spieler ist als Asencio?

Ich mache diese Einschätzung nicht an den beiden Spielen bei der Club-WM fest, er scheint ja angeschlagen zu sein. Trotzdem finde ich es verwunderlich, wenn ein Spieler, der mit 22 in der dritten Liga jahrelang bestenfalls durchschnittlich war, plötzlich als "neuer Ramos" gesehen wird, der sein Debüt in der ersten Liga mit 17 Jahren feierte. Die Luft ist auf diesem Niveau einfach sehr dünn.
 
Ich stimme zu, dass der Verein tendenziell zu vorsichtig beim Übergang von Castilla-Spielern in den Profifußball ist und deshalb wertvolle Jahre nicht optimal genutzt werden. Könnte es im konkreten Falle Asencios aber umgekehrt einfach sein, dass Huijsen deshalb schon deutlich mehr Profierfahrung hat, weil er ein offensichtlich talentierterer und mMn auch jetzt schon leistungsfähigerer Spieler ist als Asencio?

Ich mache diese Einschätzung nicht an den beiden Spielen bei der Club-WM fest, er scheint ja angeschlagen zu sein. Trotzdem finde ich es verwunderlich, wenn ein Spieler, der mit 22 in der dritten Liga jahrelang bestenfalls durchschnittlich war, plötzlich als "neuer Ramos" gesehen wird, der sein Debüt in der ersten Liga mit 17 Jahren feierte. Die Luft ist auf diesem Niveau einfach sehr dünn.

Huijsen konnte sich in zwei seiner vorherigen Stationen nicht durchsetzen. Bei einem Klub wie Borunemouth hast du es dann natürlich etwas leichter als sich bei Real durchzusetzen.
Das waren jetzt 2 dumme Aktionen, aber 2 Aktionen, die in einem anderen Wettbewerb möglicherweise ohne Konsequenzen bleiben.
Mir gefällt der Trend nicht sich einfach hinfallen zu lassen, so kann man jeden Kontakt wie ein Foul aussehen lassen, passt aber zur Entwicklung im Fussball der qualitativen Abnahme.
Das letzte halbe Jahr war Asencio nahezu fehlerlos. Weiss nicht warum daraus so ein Drama gemacht wird.
 
Huijsen konnte sich in zwei seiner vorherigen Stationen nicht durchsetzen. Bei einem Klub wie Borunemouth hast du es dann natürlich etwas leichter als sich bei Real durchzusetzen.
Das waren jetzt 2 dumme Aktionen, aber 2 Aktionen, die in einem anderen Wettbewerb möglicherweise ohne Konsequenzen bleiben.
Mir gefällt der Trend nicht sich einfach hinfallen zu lassen, so kann man jeden Kontakt wie ein Foul aussehen lassen, passt aber zur Entwicklung im Fussball der qualitativen Abnahme.
Das letzte halbe Jahr war Asencio nahezu fehlerlos. Weiss nicht warum daraus so ein Drama gemacht wird.
Seine Debüt Saison war grandios aber dass er oft unklug in Zweikämpfe geht, hat man letzte Saison schon oft gesehen.

Man sollte diese zwei roten Karten mMn weder abtun noch überbewerten.

Jeder Spielstil hat Vor und Nachteile und Asencio wird seinen sicher nicht komplett ändern (müssen) - aber dazulernen darf erlaubt sein.
 
Huijsen konnte sich in zwei seiner vorherigen Stationen nicht durchsetzen. Bei einem Klub wie Borunemouth hast du es dann natürlich etwas leichter als sich bei Real durchzusetzen.
Das waren jetzt 2 dumme Aktionen, aber 2 Aktionen, die in einem anderen Wettbewerb möglicherweise ohne Konsequenzen bleiben.
Mir gefällt der Trend nicht sich einfach hinfallen zu lassen, so kann man jeden Kontakt wie ein Foul aussehen lassen, passt aber zur Entwicklung im Fussball der qualitativen Abnahme.
Das letzte halbe Jahr war Asencio nahezu fehlerlos. Weiss nicht warum daraus so ein Drama gemacht wird.

"Nicht durchsetzen"? Huijsen hat mit 18/19 immerhin 500 Minuten in der Serie A gespielt, Asencio mit fast 22 noch in der dritten Liga. Mit 19/20 war Dean Stammspieler und einer der besten Verteidiger der Premier League. Das sind doch ganz andere Kategorien.

Noch einmal: ich beziehe mich überhaupt nicht auf diese beiden Vorbereitungsspiele, Asencio ist offensichtlich angeschlagen & Fehler sind in dieser Entwicklungsphase unvermeidlich. Ich sehe seit seinen ersten Einsätzen sein Potential im aller-, allerbesten Fall auf eine Nacho-ähnliche Rolle begrenzt, was für einen Spieler seines Formats immer noch eine wahnsinnig tolle Karriere wäre. Die chronische Überschätzung der eigenen Jugendspieler kann mMn ruhig ein katalanisches Phänomen bleiben. *g*

Ich kann mich an Ramos erste Einsätze in Madrid noch sehr gut erinnern. Er war noch deutlich ungestümer als Asencio, aber sein Talent war natürlich unverkennbar auf einem anderen Level. Und das sind halt die Erwartungen in Madrid an einen Stammspieler. Die Luft ist, wie gesagt, sehr dünn auf diesem Niveau.
 
Das mit dem teilweise überhastig in die Zweikämpfe zu gehen, kann man lernen. Mit dieser Wucht aber in die Zweikämpfe zu gehen, weniger. Ich bin mir sicher, dass Alonso, der als Spieler ja selbst die Ruhe in Person war, ihm da bestimmt weiterhelfen kann. Glaube der Madridismo täte sich gut daran, einfach geduldig mit Asencio zu sein. Auch ich muss mich da teilweise mehr zurückhalten in der Hoffnung, dass Ramos-Erbe gleich auch zu der kommenden Saison Stammspieler sein wird. Er muss jetzt wirklich zuerst wieder an seinen Leistungen anknüpfen und fleissig weiterlernen. Stellt Alsonso auf eine 3er Kette um, bin ich mir aber sicher, dass Asencio auch weiterhin regelmässig zum Zug kommt.
 
Ich stimme zu, dass der Verein tendenziell zu vorsichtig beim Übergang von Castilla-Spielern in den Profifußball ist und deshalb wertvolle Jahre nicht optimal genutzt werden. Könnte es im konkreten Falle Asencios aber umgekehrt einfach sein, dass Huijsen deshalb schon deutlich mehr Profierfahrung hat, weil er ein offensichtlich talentierterer und mMn auch jetzt schon leistungsfähigerer Spieler ist als Asencio?

Ich mache diese Einschätzung nicht an den beiden Spielen bei der Club-WM fest, er scheint ja angeschlagen zu sein. Trotzdem finde ich es verwunderlich, wenn ein Spieler, der mit 22 in der dritten Liga jahrelang bestenfalls durchschnittlich war, plötzlich als "neuer Ramos" gesehen wird, der sein Debüt in der ersten Liga mit 17 Jahren feierte. Die Luft ist auf diesem Niveau einfach sehr dünn.
dass asencio von einem teil der real fans überhyped wird da rennst du bei mir offenene türen ein. aber selbst wenn er nur ein solider laliga spieler ist, war das glaub ich nicht der bestmögliche entwicklungsweg für ihn. natürlich ist huijsen talentierter als asencio, aber asencio ist gut genug bei nem laliga team um nen stammplatz zu kämpfen.
 
dass asencio von einem teil der real fans überhyped wird da rennst du bei mir offenene türen ein. aber selbst wenn er nur ein solider laliga spieler ist, war das glaub ich nicht der bestmögliche entwicklungsweg für ihn. natürlich ist huijsen talentierter als asencio, aber asencio ist gut genug bei nem laliga team um nen stammplatz zu kämpfen.

Ja klar, Nacho wäre außerhalb der Top-5-Teams in Europa auch überall Stammspieler gewesen. Ich hoffe, dass die jungen Spieler mit der Achse Arbeloa-Xabi künftig früher eine Chance erhalten werden. Das wäre auch gutes Business im Perezschen Sinn.
 
"Nicht durchsetzen"? Huijsen hat mit 18/19 immerhin 500 Minuten in der Serie A gespielt, Asencio mit fast 22 noch in der dritten Liga. Mit 19/20 war Dean Stammspieler und einer der besten Verteidiger der Premier League. Das sind doch ganz andere Kategorien.

Noch einmal: ich beziehe mich überhaupt nicht auf diese beiden Vorbereitungsspiele, Asencio ist offensichtlich angeschlagen & Fehler sind in dieser Entwicklungsphase unvermeidlich. Ich sehe seit seinen ersten Einsätzen sein Potential im aller-, allerbesten Fall auf eine Nacho-ähnliche Rolle begrenzt, was für einen Spieler seines Formats immer noch eine wahnsinnig tolle Karriere wäre. Die chronische Überschätzung der eigenen Jugendspieler kann mMn ruhig ein katalanisches Phänomen bleiben. *g*

Ich kann mich an Ramos erste Einsätze in Madrid noch sehr gut erinnern. Er war noch deutlich ungestümer als Asencio, aber sein Talent war natürlich unverkennbar auf einem anderen Level. Und das sind halt die Erwartungen in Madrid an einen Stammspieler. Die Luft ist, wie gesagt, sehr dünn auf diesem Niveau.

Und was war jetzt falsch an der Aussage das er sich nicht durchsetzen konnte mit 500 Minuten? Weder Juve noch Rom wollten ihn behalten.

Mit 19/20 Stamm bei Borunemouth oder mit 22 Stamm bei Real. Ich würde meine Entscheidung kennen. Asencio hat eine nahezu fehlerfreie Saison hinter sich, eine Saison in der nichts funktionierte hielt ihn davon nicht ab.
 
Huijsen konnte sich in zwei seiner vorherigen Stationen nicht durchsetzen. Bei einem Klub wie Borunemouth hast du es dann natürlich etwas leichter als sich bei Real durchzusetzen.
Das waren jetzt 2 dumme Aktionen, aber 2 Aktionen, die in einem anderen Wettbewerb möglicherweise ohne Konsequenzen bleiben.
Mir gefällt der Trend nicht sich einfach hinfallen zu lassen, so kann man jeden Kontakt wie ein Foul aussehen lassen, passt aber zur Entwicklung im Fussball der qualitativen Abnahme.
Das letzte halbe Jahr war Asencio nahezu fehlerlos. Weiss nicht warum daraus so ein Drama gemacht wird.
Der Punkt des Trends nervt mich im übrigen ebenfalls. Man kann beide Situationen so bewerten, nichtsdestotrotz stoßen mir die unnatürlichen Bewegungen der Angreifer negativ auf. Es mag sportliche Wettbewerbe geben wo man für diese Bewegungen Wertungen bekommt, für mich sind es keine natürlichen Bewegungen im Kontext eines gegnerischen Foulspiels. Wenn es nach mir ginge sollte man dort genauer hinsehen und auch mal den Angreifer bestrafen.
 
Der Punkt des Trends nervt mich im übrigen ebenfalls. Man kann beide Situationen so bewerten, nichtsdestotrotz stoßen mir die unnatürlichen Bewegungen der Angreifer negativ auf. Es mag sportliche Wettbewerbe geben wo man für diese Bewegungen Wertungen bekommt, für mich sind es keine natürlichen Bewegungen im Kontext eines gegnerischen Foulspiels. Wenn es nach mir ginge sollte man dort genauer hinsehen und auch mal den Angreifer bestrafen.
Als Real Fan welcher wirklich gerne junge neue Spieler sieht und umso mehr, wenn Sie aus der eigenen Jugend stammen, muss ich trotzdem sagen bin ich froh hat unser Asencio mal die Quittung für seine Aktionen bekommen. Schon die ganze letzte Saison wurde er "gerühmt" wie schnörkellos er Verteidigt. Dabei wurde vielmals mit der Real Brille geschaut, dass er einfach vielmals nicht clever und ungestüm in die Zweikämpfe geht. Ich bin sicherlich der Meinung, dass er seinen Platz bei uns finden wird aber er muss noch einige Dinge lernen...
 
Der Punkt des Trends nervt mich im übrigen ebenfalls. Man kann beide Situationen so bewerten, nichtsdestotrotz stoßen mir die unnatürlichen Bewegungen der Angreifer negativ auf. Es mag sportliche Wettbewerbe geben wo man für diese Bewegungen Wertungen bekommt, für mich sind es keine natürlichen Bewegungen im Kontext eines gegnerischen Foulspiels. Wenn es nach mir ginge sollte man dort genauer hinsehen und auch mal den Angreifer bestrafen.

In beiden Aktionen fällt der Gegenspieler so dermaßen unnatürlich, sodass ich dabei bleibe, dass beides ganz sicher keine glasklaren Entscheidungen sind, die kein Spielraum für Diskussionen zulassen.
Es ist doch immer dasselbe. Wäre es Vini auf der anderen Seite gewesen in beiden Aktionen als der angreifende Spieler wissen wir doch alle, dass es keine rote Karte und kein Elfmeter für diesen ungestümen Einsatz des Verteidigers gegeben hätte, weil sowohl Schiri als auch Kommentator sofort gesehen hätten wie Vini unnatürlich und zu leicht fällt und dass es „zu wenig für ein Elfer“ wäre.

Ich werde ab jetzt vermeiden in diesem Wettbewerb von einer systematischen Benachteiligung zu sprechen. Aber meine Glaskugel sagt mir, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis hier ein paar mehr genauer hinsehen werden. Vielleicht bietet es sich insoweit auch mal an, Spiele anderer Teams anzuschauen und die Linie der Schiedsrichter in diesem Turnier zu verfolgen.
Besonders ein Auge darauf zu werfen, wie taktische Fouls geahndet werden, ist hier von hoher Bedeutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was war jetzt falsch an der Aussage das er sich nicht durchsetzen konnte mit 500 Minuten? Weder Juve noch Rom wollten ihn behalten.

Mit 19/20 Stamm bei Borunemouth oder mit 22 Stamm bei Real. Ich würde meine Entscheidung kennen. Asencio hat eine nahezu fehlerfreie Saison hinter sich, eine Saison in der nichts funktionierte hielt ihn davon nicht ab.
Sorry, das ist komplett off.

Verstehe die Diskussion nicht, beide spielen bei uns. Dachte man freut sich ausnahmsweise mal zwei echte IV ohne Kreuzbandriss im Kader zu haben.
 
Als Real Fan welcher wirklich gerne junge neue Spieler sieht und umso mehr, wenn Sie aus der eigenen Jugend stammen, muss ich trotzdem sagen bin ich froh hat unser Asencio mal die Quittung für seine Aktionen bekommen. Schon die ganze letzte Saison wurde er "gerühmt" wie schnörkellos er Verteidigt. Dabei wurde vielmals mit der Real Brille geschaut, dass er einfach vielmals nicht clever und ungestüm in die Zweikämpfe geht. Ich bin sicherlich der Meinung, dass er seinen Platz bei uns finden wird aber er muss noch einige Dinge lernen...
Ist mir etwas zu harsch formuliert, und zudem gäbe es durchaus die Option dass der Trainer dort korrektiv eingreift. Aber ja, wie bei jedem jüngeren Spieler gibt es Verbesserungsoptionen und aus Fehlern lernen Menschen scheinbar, wenn überhaupt, am besten.
 
Sorry, das ist komplett off.

Verstehe die Diskussion nicht, beide spielen bei uns. Dachte man freut sich ausnahmsweise mal zwei echte IV ohne Kreuzbandriss im Kader zu haben.

Ich bin nicht derjenige der sich nicht freut.
Huijsen ist offensichtlich talentierter als Asencio, doch wie wir wissen ist Talent nur ein Bruchteil von dem was es im Profifussball braucht.
Huijsen hat es sehr stark gemacht die letzten Spiele, vorallem gestern fand ich sensationell wie abgebrüht er mit der Situation der Unterzahl umgang und die Defensive zusammenhielt. Hat mich doch ziemlich positiv überrascht.

Nichtsdestotrotz hatte auch er gestern und auch gegen Al Hilal schwerwiegende Fehler drinne, die sofort in ein Tor hätten resultieren können. Nur interessieren mich solche Fehler wenig wenn ich den Gesamtkontext betrachte und wie viel positives er dem Spiel gab.
Und genau so sehe ich das auch bei Asencio und finde das Kleingerede übertrieben nach dieser Saison, die er für den Verein in einem seiner dunklen Kapitel ablegte.
 
Ich bin nicht derjenige der sich nicht freut.
Huijsen ist offensichtlich talentierter als Asencio, doch wie wir wissen ist Talent nur ein Bruchteil von dem was es im Profifussball braucht.
Huijsen hat es sehr stark gemacht die letzten Spiele, vorallem gestern fand ich sensationell wie abgebrüht er mit der Situation der Unterzahl umgang und die Defensive zusammenhielt. Hat mich doch ziemlich positiv überrascht.

Nichtsdestotrotz hatte auch er gestern und auch gegen Al Hilal schwerwiegende Fehler drinne, die sofort in ein Tor hätten resultieren können. Nur interessieren mich solche Fehler wenig wenn ich den Gesamtkontext betrachte und wie viel positives er dem Spiel gab.
Und genau so sehe ich das auch bei Asencio und finde das Kleingerede übertrieben nach dieser Saison, die er für den Verein in einem seiner dunklen Kapitel ablegte.
Alles klar, damit kann ich vorbehaltlos mitgehen!
 
Ich bin nicht derjenige der sich nicht freut.
Huijsen ist offensichtlich talentierter als Asencio, doch wie wir wissen ist Talent nur ein Bruchteil von dem was es im Profifussball braucht.
Huijsen hat es sehr stark gemacht die letzten Spiele, vorallem gestern fand ich sensationell wie abgebrüht er mit der Situation der Unterzahl umgang und die Defensive zusammenhielt. Hat mich doch ziemlich positiv überrascht.

Nichtsdestotrotz hatte auch er gestern und auch gegen Al Hilal schwerwiegende Fehler drinne, die sofort in ein Tor hätten resultieren können. Nur interessieren mich solche Fehler wenig wenn ich den Gesamtkontext betrachte und wie viel positives er dem Spiel gab.
Und genau so sehe ich das auch bei Asencio und finde das Kleingerede übertrieben nach dieser Saison, die er für den Verein in einem seiner dunklen Kapitel ablegte.

Ich verstehe sehr gut, worauf du hinauswillst.

Hätte man Asencio letzten Sommer für 50 Mios per AK von der AS Roma geholt und er hätte anschließend genau diese Saison gespielt, würden viele heute in Lobeshymnen verfallen. In diesem Fall hätte ihn viele als bereits etablierten Spieler wahrgenommen, die Messlatte wäre eine andere gewesen. Weil Asencio jedoch aus der eigenen Jugend kommt, wird seine Leistung mit deutlich kritischeren Augen betrachtet. Man ist weniger bereit, anzuerkennen, dass er in vielen Phasen mehr gebracht hat als es etablierte Profis in vergleichbarer Lage je gekonnt hätten. Kaum schleichen sich in einem neuen, offensiv ausgerichteten System mit weniger defensiver Abstimmung und unbekannten sehr offensiv ausgerichteten Spielpartnern erste Unsicherheiten ein, wird ihm plötzlich jegliche Qualität abgesprochen. Dabei wären dieselben Schwankungen bei einem externen Neuzugang vermutlich als normale Anpassung an ein neues Umfeld bewertet worden.

Gehe ich voll mit. Asencio ist ein super Spieler und zeigt bisher sogar mehr als „nur“ Ansätze eines Nachos. Natürlich muss auch er seine Fähigkeiten bestätigen und zeigen, dass es sich bei seiner Leistung nicht nur um eine Ausnahmeerscheinung in Form eines one-season-wonders handelte. Eine solche Annahme zum jetzigen Zeitpunkt ist allerdings deutlich verfrüht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück