Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Also wenn Rodrygo tatsächlich gehen sollte und vermehrt auf ein 3-5-2 oder Ähnliches gesetzt wird, würde ich mir doch noch überlegen, Paz zurückzuholen. Er könnte sowohl Jude als auch Arda entlasten, damit alle auf ihre Spielminuten kommen.
Die Option Paz heimzuholen lief meiner Erinnerung nach am 30/06 ab, jetzt müssten wir also wesentlich mehr bezahlen.

Finde auch dass der Kader etwas zu dünn wäre wenn Rodrygo, Mendy und Endrick (Leihe) noch gehen würden.
Neben den Abgängen: Modric, Vazquez

Denkt dran wir wollten hier alle nach der Verletzungsmisere den Kader zur neuen Saison aufstocken damit man in allen Wettbewerben und bis zum Saisonende konurrenzfähig bleibt.
Wenn wir jetzt wieder mit nem 21 Mann Kader in die Saison geht ist das in meinen Augen zu dünn!
25 sind in der Liga erlaubt und ich finde 24-25 Profis (Garcia mitgerechnet) sollten es auch sein.

Carreras + 1-2 andere müssten dann noch kommen!
Es sollte wohl klar sein max. einer aus Endrick/Rodrygo abgegeben werden kann. Wenn sie zur WM wollen, sollen sie sich für Real Madrid den Hintern aufreißen, dann lädt Carlo sie auch ein.

Ich habe in den letzten Tagen einige Videos von Kess Smit gesehen, dem quillt das Talent schon aus den Ohren heraus.

youtube.com/watch?v=5UxcHIxfN0c - youtube.com/watch?v=3tJ6f8ySCpI -
 
Du stellst dir Fragen die aufgrund deiner eigenen Spekulation entstehen.
Wenn du einfach mal den aktuellen Status Quo betrachten würdest würden sich diese Fragen gar nicht stellen und der ist das Real keine Anzeichen macht Rodrygo verkaufen zu wollen sondern nur das wenn Rodrygo selber den Verein verlassen möchte man sich dann die Angebote anhören und ihm keine Steine in den Weg legen wird.
Dann erst kann man über einen Ersatz nachdenken, solange diese Ereignisse nämlich noch nicht eingetreten sind gibt es auch keinen Grund dafür.
Der Plan liegt ganz eindeutig vor uns du machst es dir einfach nur unnötig kompliziert.

Carreras wäre schon geholt worden wenn Benfica akzeptiert hätte, hat absolut nichts mit Rodrygo zu tun, wie kommst du drauf das Geld fehlt um jemanden zu holen?
Natürlich kann man argumentieren, dass man erst auf mögliche Entwicklungen reagiert, wenn sie eintreten, aber dann steht man im Fall eines Abgangs unter Zeitdruck, was nicht ideal ist. (Preise steigen auch)

Bzgl. Carreras: Klar, der Deal scheiterte an Benfica, dass steht ja außer Frage. Meine Anmerkung zielte eher auf die zeitliche Nähe zur Rodrygo-Diskussion (Mario Cortegena streute das Gerücht, der halt nunmal eine sehr gute Quelle ist), nicht darauf, dass er als direkter Ersatz geplant war.

Ich stelle mir also nicht Fragen aus bloßer Spekulation, sondern beobachte lediglich, dass es bei einem möglichen Abgang (über den nun mal aktuell in den Medien spekuliert wird) noch keine Strategie erkennen lässt, wie man die Lücke schließen würde. Und wir sind nun mal immer noch in einem Forum und der Einwand, dass die Tür für Nico aufgehen könnte, wäre auch ein sehr guter Trost.

Xabi lässt aktuell folgende Formation spielen: (ist nicht in Stein gemeißelt, ich weiß)

—Rüdiger——Tchoau——Huijsen—-

—Trent——Valverde—-Arda——Fran
…(Dani)…..Cama……Ceballos…???

———-Bellingham——-Vini———-
………...(Franco)……..(Brahim)……

———————-Mbappe )————-
……………(Endrick & Garcia)……..

Falls man tatsächlich keinen Hochkaräter verpflichten möchte, zumal Rodrygo ohnehin schon auffallend wenig Einsatzzeit erhält, dann würde ein Spieler wie Nico Paz durchaus Sinn ergeben. Er könnte sowohl in der Rolle hinter Bellingham als auch als Backup für Arda agieren.

Mein Problem ist aktuell, dass die Breite im Kader mich aktuell einfach nicht überzeugt… Franco ist schwer einzuschätzen, Brahim sehe ich eher als starken Joker, und Endrick muss noch einiges lernen, insbesondere was mannschaftsdienliches Spiel betrifft.

Man kann nur hoffen, dass an den Abgangsgerüchten um Rodrygo nichts dran ist und dass Xabi mit einem vollen, qualitativ hochwertigen Kader in die Saison starten kann. (Zumindest in seiner ersten Saison) Das wäre sehr wichtig, damit seine erste Zeit in Madrid bestmöglich verläuft und damit im Team auch der nötige Leistungsdruck spürbar ist.

Denn genau das braucht es.. Die Spieler sollen wissen, dass z. B. ein Rodrygo jederzeit einspringen kann, wenn jemand meint, nicht laufen zu müssen oder aktuell in einem Formtief steckt. Oder eben auch andersherum… Falls Rodrygo spielt, muss das für die anderen ein Anreiz sein, sich ihren Stammplatz zurückzuholen.

Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los Merengues kann deine Sorgen verstehen, glaube nur dass uns Rodrygo in der Verfassung, in der er seit geraumer Zeit steckt, nicht das geben kann, was man sich erhoffen würde. Vielleicht sehe ich es zu dramatisch aber imho scheint er auf einem Scheideweg zu sein. Ferndiagnosen sind immer heikel aber mir scheint, der Junge braucht eine Luftveränderung. Am schönsten wäre natürlich er bleibt und wird wieder der alte. Mein Gefühl sagt mir aber, wir würden in einem Jahr wieder da stehen, wo wir jetzt sind in dieser Causa. Nur bietet Arsenal dann keine 90 Mio mehr, sondern nur 70 oder so.
 
Da bin ich auch froh, dass Real Madrid Real Madrid ist. Da brauchen ein Perez und co. nicht unnötig in den Medien die Spieler oder Vereine unter Druck zu setzen: Zackkk und der Spieler wird öffentlich vorgestellt - so muss das sein!
So wie bei Mbappe? ;)
 
So wie bei Mbappe? ;)
zu unserer Verteidigung: da steckt etwas dahinter, das noch nicht an die Öffentlichkeit geraten ist. Bin gespannt, ob wir eines Tages erfahren, was da wirklich los war. Paris wollte ihn ja auch 2024 „zwingen“, wieder zu verlängern.
 
@Los Merengues kann deine Sorgen verstehen, glaube nur dass uns Rodrygo in der Verfassung, in der er seit geraumer Zeit steckt, nicht das geben kann, was man sich erhoffen würde. Vielleicht sehe ich es zu dramatisch aber imho scheint er auf einem Scheideweg zu sein. Ferndiagnosen sind immer heikel aber mir scheint, der Junge braucht eine Luftveränderung. Am schönsten wäre natürlich er bleibt und wird wieder der alte. Mein Gefühl sagt mir aber, wir würden in einem Jahr wieder da stehen, wo wir jetzt sind in dieser Causa. Nur bietet Arsenal dann keine 90 Mio mehr, sondern nur 70 oder so.
Am Ende können wir tagelang diskutieren, aber wir werden ohnehin nie alle derselben Meinung sein. ;)

Mein Gedanke um diese Diskussion um Rodry war von Anfang an ganz einfach… Ich hätte Rodry, Kylian und Vini gerne gemeinsam unter einem Trainer wie Xabi gesehen. Zumindest für ein Jahr. Nicht mehr, nicht weniger. Ich will keinen von ihnen verlieren, schon gar nicht, weil sie unter Carlo gespielt haben und zudem ohne wirkliches System und trotzdem sehr erfolgreich waren. Gerade das zeigt doch, wie viel Qualität sie mitbringen und welch eine Mentalität sie haben.

Ich hätte mir einfach gewünscht, dass man sie noch eine Saison gemeinsam sieht, unter neuen Voraussetzungen, mit neuen Ideen und dann kann man beurteilen, wer sich wie entwickelt hat.

Der Markt ist aktuell komplett bodenlos. Jeder Spieler, der halbwegs geradeaus Laufen kann und eine (!) gute Saison spielt, kostet direkt um die 50 Mio bis 60 Mio. In so einem Markt einen wie Rodrygo leichtfertig abzugeben, halte ich einfach für unnötig und riskant. Außer er möchte das, dann kann man natürlich nichts machen. Die Welt wird nicht unter gehen und wenn er weg möchte dann ist das nun mal so und wir werden schon zurecht kommen, so wie dieser Verein das immer gemacht hat.

Aber Rodry muss sich jetzt einfach raffen und wenn fair rotiert wird und er nicht völlig außen vor bleibt, bekommt er genug Einsatzzeit. Selbst wenn er nur 50 bis 60% der Minuten spielt, bleibt sein Wert stabil. Spieler wie er (mit Namen) verlieren ihren Markt nicht über Nacht. Und nächsten Sommer ist er erst 25 Jahre alt. Sollte es dann immer noch nicht passen, kann man weitersehen und ihn verkaufen.

Hinzu kommt, dass die Saisons immer länger werden, da im 3 Tage Takt gespielt wird, und wenn Xabi mit seinem Pressing ernst macht, wird man rotieren müssen. Da ist ein breiter Kader kein Luxus, sondern absolut notwendig.

Trotzdem reden viele sofort davon, dass dieser oder jener gehen muss, um Platz zu schaffen. Ich sehe das anders. Gehen sollte im Moment niemand. Das war mein Hauptpunkt von Anfang an.

Ich mag es einfach Optionen zu haben. Ich reiße nicht gerne etwas nieder, wenn ich nicht genau weiß, was danach kommt. Man denkt immer, dass das Gras auf der anderen Seite grüner ist, aber oft stellt sich dann heraus, dass dem nicht so ist. Natürlich muss man manchmal etwas riskieren, aber in diesem Jahr halte ich das nicht für notwendig.

So, dass war auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema, zumindest bis zum 01.09. oder bis er wirklich verkauft wird;) bissle ermüdend alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende können wir tagelang diskutieren, aber wir werden ohnehin nie alle derselben Meinung sein. ;)

Mein Gedanke um diese Diskussion um Rodry war von Anfang an ganz einfach… Ich hätte Rodry, Kylian und Vini gerne gemeinsam unter einem Trainer wie Xabi gesehen. Zumindest für ein Jahr. Nicht mehr, nicht weniger. Ich will keinen von ihnen verlieren, schon gar nicht, weil sie unter Carlo gespielt haben und zudem ohne wirkliches System und trotzdem sehr erfolgreich waren. Gerade das zeigt doch, wie viel Qualität sie mitbringen und welch eine Mentalität sie haben.

Ich hätte mir einfach gewünscht, dass man sie noch eine Saison gemeinsam sieht, unter neuen Voraussetzungen, mit neuen Ideen und dann kann man beurteilen, wer sich wie entwickelt hat.

Der Markt ist aktuell komplett bodenlos. Jeder Spieler, der halbwegs geradeaus Laufen kann und eine (!) gute Saison spielt, kostet direkt um die 50 Mio bis 60 Mio. In so einem Markt einen wie Rodrygo leichtfertig abzugeben, halte ich einfach für unnötig und riskant. Außer er möchte das, dann kann man natürlich nichts machen. Die Welt wird nicht unter gehen und wenn er weg möchte dann ist das nun mal so und wir werden schon zurecht kommen, so wie dieser Verein das immer gemacht hat.

Aber Rodry muss sich jetzt einfach raffen und wenn fair rotiert wird und er nicht völlig außen vor bleibt, bekommt er genug Einsatzzeit. Selbst wenn er nur 50 bis 60% der Minuten spielt, bleibt sein Wert stabil. Spieler wie er (mit Namen) verlieren ihren Markt nicht über Nacht. Und nächsten Sommer ist er erst 25 Jahre alt. Sollte es dann immer noch nicht passen, kann man weitersehen und ihn verkaufen.

Hinzu kommt, dass die Saisons immer länger werden, da im 3 Tage Takt gespielt wird, und wenn Xabi mit seinem Pressing ernst macht, wird man rotieren müssen. Da ist ein breiter Kader kein Luxus, sondern absolut notwendig.

Trotzdem reden viele sofort davon, dass dieser oder jener gehen muss, um Platz zu schaffen. Ich sehe das anders. Gehen sollte im Moment niemand. Das war mein Hauptpunkt von Anfang an.

Ich mag es einfach Optionen zu haben. Ich reiße nicht gerne etwas nieder, wenn ich nicht genau weiß, was danach kommt. Man denkt immer, dass das Gras auf der anderen Seite grüner ist, aber oft stellt sich dann heraus, dass dem nicht so ist. Natürlich muss man manchmal etwas riskieren, aber in diesem Jahr halte ich das nicht für notwendig.

So, dass war auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema, zumindest bis zum 01.09. oder bis er wirklich verkauft wird;) bissle ermüdend alles
Kann deine Argumente verstehen aber wenn xabi keine Verwendung hat sollte man handeln und dafür Ersatz holen. Einen Markt für rodry gibt es sicherlich auch noch nächste Saison aber macht es Sinn ihn dafür ein Jahr lang nur sporadisch spielen zu lassen?? Oder wir können evtl nochmal all in gehen bei einem Wunsch von xabi
 
@Los Merengues Punkt mit der Kaderbreite gehe ich voll mit. Rodrygo durch Mastantuono zu ersetzen, ist halt ein maximales Wagnis. Kann natürlich aufgehen, wenn Franco so ein frühreifer Kandidat ist, der sich durch seine Qualität leicht anpassen kann und auch nervlich dem Druck in Madrid standhält. Kann aber auch in die Hose gehen, weil wir dann einen zweiten Endrick haben, der uns keine "Grundqualität" garantiert, sondern quasi "von Weltklasseaktion bis bodenlos-unsichtbar" alles liefert.

Grundproblem: in Alonsos präferiertem 3-5-2 ist Rodrygos Stammplatz weg. Da er sich (verständlicherweise) als Stammspieler begreift, wird es ihm kaum in den Sinn kommen, jetzt mal 1 Jahr als Einwechselspieler zu fungieren, nur um unter Alonso zu "lernen"... nochdazu, wo er scheinbar auch abseits des Platzes einige Probleme zu lösen hat. Da erscheint es mir nur logisch, auf allen Ebenen einen Schnitt zu machen (was natürlich nicht heißt, dass Rodrygo sich diesen Dingen dadurch endgültig entziehen kann, denn Irrungen und Wirrungen werden ihn auch bei anderen Vereinen einholen; d.h. als Mensch muss er so oder so an seiner Weiterentwicklung arbeiten).

Es macht für mich in Summe wenig Sinn, Rodrygo unter diesen Vorzeichen zu halten - und ich bin ein riesen Fan von ihm als Spieler! Wir dürfen auch nicht nur die individuelle Qualität betrachten, sondern müssen auf das große Ganze des Kaders in Verbindung mit Alonsos Fußballidee schauen. In dem Fall scheint mir, dass andere Profile besser "matchen" als das von Rodrygo.

Wir haben erst den 4. Juli und die eigentliche Transferphase hat noch nicht mal begonnen. Ich hoffe sehr, dass Xabi bei Pérez noch einiges erwirken kann. Denn Stand jetzt haben wir weiterhin einige - teils große! - Fragezeichen im Kader:
--> Alaba wird wohl sein Leistungsniveau von 2021-23 nicht mehr erreichen. Ob er überhaupt nochmal zu körperlichen 100% findet?
--> Wie geht es Militao? Kommt er nochmal auf 100% oder geht er (leider und den schweren Verletzungen geschuldet) den Weg eines Holger Badstuber?
--> Was macht Mendy? Ist sein Körper wirklich durch chronische Probleme belastet?
--> Wie will man die Entwicklung von Endrick effektiv gestalten? Mit einigen 10/15-Minuten-Einsätzen und ein paar Copa-Spielen? Wie verhält sich sein Status zu dem von Gonzalo García, der aktuell einige Stufen weiter zu sein scheint?
--> Wer ersetzt Modrić? (ich meine hier seine 3000 Spielminuten) Der verletzungsanfällige Ceballos? Oder wird es Camavinga sein, der derzeit eigentlich halb als Fran-García-Ersatz angesehen werden muss?

Bis auf TW, RV, für eine der drei MF-Position sowie für die vorderste Offensivzweierreihe sehe ich keine adäquate Doppelbesetzung im Kader. Der vielgescholtene Tchouaméni ist mit seinem Profil als moderner Libero quasi einzigartig im Kader. In der IV darf sich Huijsen (als der spielgestaltende Aufbauspieler) auf keinen Fall verletzen. Etc. etc.

Natürlich kann man nicht alle Positionen eins zu eins zweitbesetzen. Aber mir wäre schon wohler, wenn wir a) ingesamt über 25 wirklich spielfähige, d.h. "grundsätzlich fitte" Spieler verfügen würden; b) für den jeweiligen A-Spieler auch einen profilmäßig ähnlichen B-Spieler bringen könnten.
Die letzte Saison war ja auch deswegen so bescheiden, weil wir in vielen Spielen den einen Kompromiss zuviel machen mussten (wenn ich mich recht erinnere, gab es eine Partie, in der in der Abwehrreihe kein "auf seiner Position Gelernter" antrat). Da hilft dann auch keine Alonso-Wundertaktik mehr...

Langer Rede, kurzer Sinn: Will jetzt die Lage nicht im Style von @RealSyria überdramatisieren :D, aber es ist m.E. doch noch einiges zu tun...
 
Ich bin frage mich gerade ob wir nicht eventuell noch einen SPieler wie Tchoua im Kader brauchen? Ein Hybrid zwischen ZDM und IV so wie es auf den PK´s von Xabi klingt ist dies eine Elementare Position in seinem spiel und das dies so bleiben wird , wir jedoch außer Tchoua in meinen Augen keinen haben der die Position bekleiden kann und wenn sie so wichtig ist muss sie eigentlich doppelt besetzt sein alleine um Tchoua der das grandios macht mal pausen zu verschaffen, ein Cama sehe ich nicht in der rolle da ist er mir zu wild und unbeholfen für …. Dani wird das auch nicht spielen können und von unseren IV´s sehe ich da auch keinen , einzig Alaba würde ich die rolle zu trauen in unserem Kader aber bei ihm bleibt die frage wie fit ist er ….
 
@Los Merengues Punkt mit der Kaderbreite gehe ich voll mit. Rodrygo durch Mastantuono zu ersetzen, ist halt ein maximales Wagnis. Kann natürlich aufgehen, wenn Franco so ein frühreifer Kandidat ist, der sich durch seine Qualität leicht anpassen kann und auch nervlich dem Druck in Madrid standhält. Kann aber auch in die Hose gehen, weil wir dann einen zweiten Endrick haben, der uns keine "Grundqualität" garantiert, sondern quasi "von Weltklasseaktion bis bodenlos-unsichtbar" alles liefert.

Grundproblem: in Alonsos präferiertem 3-5-2 ist Rodrygos Stammplatz weg. Da er sich (verständlicherweise) als Stammspieler begreift, wird es ihm kaum in den Sinn kommen, jetzt mal 1 Jahr als Einwechselspieler zu fungieren, nur um unter Alonso zu "lernen"... nochdazu, wo er scheinbar auch abseits des Platzes einige Probleme zu lösen hat. Da erscheint es mir nur logisch, auf allen Ebenen einen Schnitt zu machen (was natürlich nicht heißt, dass Rodrygo sich diesen Dingen dadurch endgültig entziehen kann, denn Irrungen und Wirrungen werden ihn auch bei anderen Vereinen einholen; d.h. als Mensch muss er so oder so an seiner Weiterentwicklung arbeiten).

Es macht für mich in Summe wenig Sinn, Rodrygo unter diesen Vorzeichen zu halten - und ich bin ein riesen Fan von ihm als Spieler! Wir dürfen auch nicht nur die individuelle Qualität betrachten, sondern müssen auf das große Ganze des Kaders in Verbindung mit Alonsos Fußballidee schauen. In dem Fall scheint mir, dass andere Profile besser "matchen" als das von Rodrygo.

Wir haben erst den 4. Juli und die eigentliche Transferphase hat noch nicht mal begonnen. Ich hoffe sehr, dass Xabi bei Pérez noch einiges erwirken kann. Denn Stand jetzt haben wir weiterhin einige - teils große! - Fragezeichen im Kader:
--> Alaba wird wohl sein Leistungsniveau von 2021-23 nicht mehr erreichen. Ob er überhaupt nochmal zu körperlichen 100% findet?
--> Wie geht es Militao? Kommt er nochmal auf 100% oder geht er (leider und den schweren Verletzungen geschuldet) den Weg eines Holger Badstuber?
--> Was macht Mendy? Ist sein Körper wirklich durch chronische Probleme belastet?
--> Wie will man die Entwicklung von Endrick effektiv gestalten? Mit einigen 10/15-Minuten-Einsätzen und ein paar Copa-Spielen? Wie verhält sich sein Status zu dem von Gonzalo García, der aktuell einige Stufen weiter zu sein scheint?
--> Wer ersetzt Modrić? (ich meine hier seine 3000 Spielminuten) Der verletzungsanfällige Ceballos? Oder wird es Camavinga sein, der derzeit eigentlich halb als Fran-García-Ersatz angesehen werden muss?

Bis auf TW, RV, für eine der drei MF-Position sowie für die vorderste Offensivzweierreihe sehe ich keine adäquate Doppelbesetzung im Kader. Der vielgescholtene Tchouaméni ist mit seinem Profil als moderner Libero quasi einzigartig im Kader. In der IV darf sich Huijsen (als der spielgestaltende Aufbauspieler) auf keinen Fall verletzen. Etc. etc.

Natürlich kann man nicht alle Positionen eins zu eins zweitbesetzen. Aber mir wäre schon wohler, wenn wir a) ingesamt über 25 wirklich spielfähige, d.h. "grundsätzlich fitte" Spieler verfügen würden; b) für den jeweiligen A-Spieler auch einen profilmäßig ähnlichen B-Spieler bringen könnten.
Die letzte Saison war ja auch deswegen so bescheiden, weil wir in vielen Spielen den einen Kompromiss zuviel machen mussten (wenn ich mich recht erinnere, gab es eine Partie, in der in der Abwehrreihe kein "auf seiner Position Gelernter" antrat). Da hilft dann auch keine Alonso-Wundertaktik mehr...

Langer Rede, kurzer Sinn: Will jetzt die Lage nicht im Style von @RealSyria überdramatisieren :D, aber es ist m.E. doch noch einiges zu tun...

Ich denke halt im Mittelfeld sowie in der IV wird es sehr sehr viel um Belastungssteuerung gehen von Xabi , ich sehe wie in meinem Vorherigen Beitrag auf ZDM und den ZOM Fede und Jude Positionen bedarf und stelle mir halt auch die Frage wo plant man mit Cama im Mittelfeld sehe ich ihm aktuell nicht er ist nicht der BoxCrasher wie Fede oder Jude und als Arda alternative sehe ich ihn auch nicht …. Wie in meine vorherigen Beitrag sehe ich ihn auch nicht auf der Tchoua Posi, ich denke ideal wäre für ihn die LAV Posi da hätte man dann mit ihm und Fran 2 komplett unterschiedliche spieler zumal ich in der Theorie lieber Cama da habe als Fran ( der das grandios macht ) bei Fran ist halt das , das er immer noch Vini oft auf den Füßen steht und da Vini eh immer nach außen abdriftet wäre in meinen Augen Links ein einrückender LV deutlich besser so könnte mann auch im 4141 /541 spielen mit Vini und Fede auf den außen die das spiel nach bedarf breit machen können Tchoua der immer wieder sich fallen lässt und die beiden RV und LV in die Mitte rücken und Jude und Arda die sehr viele Freiheiten im spiel haben, zudem könnte man mit Cama dann die LV Position schließen und müsste da nicht aktiv werden , dann bleibt aber weiterhin die Frage ob man nicht noch ein ZDM und ZM holen will ? Oder man da evtl auf ein paar Jugend spieler setzt
 
Ich denke halt im Mittelfeld sowie in der IV wird es sehr sehr viel um Belastungssteuerung gehen von Xabi , ich sehe wie in meinem Vorherigen Beitrag auf ZDM und den ZOM Fede und Jude Positionen bedarf und stelle mir halt auch die Frage wo plant man mit Cama im Mittelfeld sehe ich ihm aktuell nicht er ist nicht der BoxCrasher wie Fede oder Jude und als Arda alternative sehe ich ihn auch nicht …. Wie in meine vorherigen Beitrag sehe ich ihn auch nicht auf der Tchoua Posi, ich denke ideal wäre für ihn die LAV Posi da hätte man dann mit ihm und Fran 2 komplett unterschiedliche spieler zumal ich in der Theorie lieber Cama da habe als Fran ( der das grandios macht ) bei Fran ist halt das , das er immer noch Vini oft auf den Füßen steht und da Vini eh immer nach außen abdriftet wäre in meinen Augen Links ein einrückender LV deutlich besser so könnte mann auch im 4141 /541 spielen mit Vini und Fede auf den außen die das spiel nach bedarf breit machen können Tchoua der immer wieder sich fallen lässt und die beiden RV und LV in die Mitte rücken und Jude und Arda die sehr viele Freiheiten im spiel haben, zudem könnte man mit Cama dann die LV Position schließen und müsste da nicht aktiv werden , dann bleibt aber weiterhin die Frage ob man nicht noch ein ZDM und ZM holen will ? Oder man da evtl auf ein paar Jugend spieler setzt
Bin auch für noch ein ZM sollte man wirklich mit Camavinga auf LV planen
 
Die Saudis sollen sich bei Rodrygo eingeschaltet haben.
Wäre natürlich das beste Szenario, da er keinen direkten Konkurrenten stärken würde und die Kasse ordentlich klingeln dürfte.
Er bevorzuge laut dem Bericht aber einen Wechsel in die Premier League.
Wie viel dran ist kann ich nicht beurteilen.

 
Die Option Paz heimzuholen lief meiner Erinnerung nach am 30/06 ab, jetzt müssten wir also wesentlich mehr bezahlen.


Es sollte wohl klar sein max. einer aus Endrick/Rodrygo abgegeben werden kann. Wenn sie zur WM wollen, sollen sie sich für Real Madrid den Hintern aufreißen, dann lädt Carlo sie auch ein.

Ich habe in den letzten Tagen einige Videos von Kess Smit gesehen, dem quillt das Talent schon aus den Ohren heraus.

youtube.com/watch?v=5UxcHIxfN0c - youtube.com/watch?v=3tJ6f8ySCpI -

der Junge gefällt mir!
Schöne enge Ballführung und mit vielen Croquetas, Iniesta lässt grüßen
 
Leider habe ich auf die schnelle nicht gesehen, ob das Thema hier schon aufkam:


BREAKING NEWS: Morientes möchte, dass der brasilianische Stürmer ausgeliehen wird und der spanische Stürmer seinen Platz einnimmt. Wer hätte das gedacht. :D

Spitzensportler sind schon eine nachtragende Truppe. :D


EDIT, damit ich irgendwas zum Thema beitrage: Ein Durchschnittskicker wie Joselu hat bei uns sauber performt, jetzt performt ein sehr guter Drittligastürmer - ich finde es wirklich unfassbar, dass wir bei drei(!) potenziellen Weltfußballern in unserer Offensive einen echten 9er einfach nicht kompensieren können. Kann mir kaum ausmalen, was echte, hochtalentierte Abschlussspieler wie damals CR7 und Ibra, bzw. heute Haaland und Kane in unserem Team alles anstellen könnten.
 
Die Saudis sollen sich bei Rodrygo eingeschaltet haben.
Wäre natürlich das beste Szenario, da er keinen direkten Konkurrenten stärken würde und die Kasse ordentlich klingeln dürfte.
Er bevorzuge laut dem Bericht aber einen Wechsel in die Premier League.
Wie viel dran ist kann ich nicht beurteilen.

Warum nicht 2 Jahre an der Seite CR7....Danach wieder in Europa spielen. Bitte 150 Mio. EUR überweisen
 
gab es eig schon mal das ein Spieler vor 1 Monate die ganze Saison immer als RF zum Einsatz kam und jetzt 6er ist und das überragend macht
 
gab es eig schon mal das ein Spieler vor 1 Monate die ganze Saison immer als RF zum Einsatz kam und jetzt 6er ist und das überragend macht

Nicht unbedingt RF aber Toni Kroos war auch mal ein Flügelspieler. Di Maria als 8er. Sabitzer. Ist nicht so selten.
 
Warum nicht 2 Jahre an der Seite CR7....Danach wieder in Europa spielen. Bitte 150 Mio. EUR überweisen
Geht’s hier nur um die Mäuse ? Oder geht es darum das Rodrygo endlich dort spielen kann wo er will? Wo er vielleicht sein Potential mal zeigen kann ! Es streiten sich ja angeblich schon mindestens 5 Vereine um seine Unterschrift . Und wenn er jetzt nicht gehen will?
 
Leider habe ich auf die schnelle nicht gesehen, ob das Thema hier schon aufkam:


BREAKING NEWS: Morientes möchte, dass der brasilianische Stürmer ausgeliehen wird und der spanische Stürmer seinen Platz einnimmt. Wer hätte das gedacht. :D

Spitzensportler sind schon eine nachtragende Truppe. :D


EDIT, damit ich irgendwas zum Thema beitrage: Ein Durchschnittskicker wie Joselu hat bei uns sauber performt, jetzt performt ein sehr guter Drittligastürmer - ich finde es wirklich unfassbar, dass wir bei drei(!) potenziellen Weltfußballern in unserer Offensive einen echten 9er einfach nicht kompensieren können. Kann mir kaum ausmalen, was echte, hochtalentierte Abschlussspieler wie damals CR7 und Ibra, bzw. heute Haaland und Kane in unserem Team alles anstellen könnten.
Könnte aber auch einfach daran liegen, dass Garcia uns, unabhängig von Endricks Potenzial, aktuell wesentlich mehr hilft.
Ich persönlich würde aber noch die Rodrygo Situation abwarten und Endrick die Vorbereitung unter Xabi geben. Grundsätzlich ist ein Spieler wie Endrick von der Bank schon viel Wert. Hängt für mich aber eben von der restlichen Kaderplanung an.
 
Leute nach dem Spiel gegen Salzburg dachte ich mir „okay die ersten 2 Spiele waren Umstellung, Alonso hat Prime Vini zurück geholt“ Jetzt aber nach Juve & Dortmund merke ich er ist immer noch zwischen Genie & Wahnsinn. Kann gut sein das er jetzt gegen PSG wieder eine krasse Performance abliefern wird, große Gegner liegen ihm ja generell besser. Nichtsdestotrotz bereitet mir die Situation um ihn Kopfschmerzen und ich kann mir wirklich vorstellen Mbappe doch auf links und Gonzalo als 9er als Stammelf zu haben. Wie Endrick unter Alonso performt ist auch noch eine Wundertüte. Der könnte richtig durchdrehen wenn man sieht was Alonso aus Fran heraus geholt hat. Eine Saison gebe ich Vini aber noch. Rodrygo eigentlich auch aber bei ihm ist es klarer als bei Vini das er nur 12ter-14ter Mann sein wird die kommende Saison. Würde mich positiv überraschen wenn er die Rolle annimmt. Bei Vinicius ist das unvorstellbar so eine Rolle anzunehmen und sollte er die Saison gebenched werden wird er uns safe nächste Saison verlassen. Mal schauen… Interessant fand ich die Einwechslung Rodrygo‘s als LF. Womöglich ein zukünftiger Konkurrenzkampf zwischen den beiden Brasilianern. An sich dachte man als beide geholt werden die werden konkurrieren aber dazu kam es nie, weil Rodrygo auf RF verdonnert wurde. Vielleicht findet es jetzt verspätet statt, falls Rodrygo um seinen Platz in der Mannschaft kämpfen will und bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück