@Los Merengues Punkt mit der Kaderbreite gehe ich voll mit. Rodrygo durch Mastantuono zu ersetzen, ist halt ein maximales Wagnis. Kann natürlich aufgehen, wenn Franco so ein frühreifer Kandidat ist, der sich durch seine Qualität leicht anpassen kann und auch nervlich dem Druck in Madrid standhält. Kann aber auch in die Hose gehen, weil wir dann einen zweiten Endrick haben, der uns keine "Grundqualität" garantiert, sondern quasi "von Weltklasseaktion bis bodenlos-unsichtbar" alles liefert.
Grundproblem: in Alonsos präferiertem 3-5-2 ist Rodrygos Stammplatz weg. Da er sich (verständlicherweise) als Stammspieler begreift, wird es ihm kaum in den Sinn kommen, jetzt mal 1 Jahr als Einwechselspieler zu fungieren, nur um unter Alonso zu "lernen"... nochdazu, wo er scheinbar auch abseits des Platzes einige Probleme zu lösen hat. Da erscheint es mir nur logisch, auf allen Ebenen einen Schnitt zu machen (was natürlich nicht heißt, dass Rodrygo sich diesen Dingen dadurch endgültig entziehen kann, denn Irrungen und Wirrungen werden ihn auch bei anderen Vereinen einholen; d.h. als Mensch muss er so oder so an seiner Weiterentwicklung arbeiten).
Es macht für mich in Summe wenig Sinn, Rodrygo unter diesen Vorzeichen zu halten - und ich bin ein riesen Fan von ihm als Spieler! Wir dürfen auch nicht nur die individuelle Qualität betrachten, sondern müssen auf das große Ganze des Kaders in Verbindung mit Alonsos Fußballidee schauen. In dem Fall scheint mir, dass andere Profile besser "matchen" als das von Rodrygo.
Wir haben erst den 4. Juli und die eigentliche Transferphase hat noch nicht mal begonnen. Ich hoffe sehr, dass Xabi bei Pérez noch einiges erwirken kann. Denn Stand jetzt haben wir weiterhin einige - teils große! - Fragezeichen im Kader:
-->
Alaba wird wohl sein Leistungsniveau von 2021-23 nicht mehr erreichen. Ob er überhaupt nochmal zu körperlichen 100% findet?
--> Wie geht es
Militao? Kommt er nochmal auf 100% oder geht er (leider und den schweren Verletzungen geschuldet) den Weg eines Holger Badstuber?
--> Was macht
Mendy? Ist sein Körper wirklich durch chronische Probleme belastet?
--> Wie will man die Entwicklung von
Endrick effektiv gestalten? Mit einigen 10/15-Minuten-Einsätzen und ein paar Copa-Spielen? Wie verhält sich sein Status zu dem von
Gonzalo García, der aktuell einige Stufen weiter zu sein scheint?
--> Wer ersetzt
Modrić? (ich meine hier seine 3000 Spielminuten) Der verletzungsanfällige Ceballos? Oder wird es Camavinga sein, der derzeit eigentlich halb als Fran-García-Ersatz angesehen werden muss?
Bis auf TW, RV, für eine der drei MF-Position sowie für die vorderste Offensivzweierreihe sehe ich keine adäquate Doppelbesetzung im Kader. Der vielgescholtene Tchouaméni ist mit seinem Profil als moderner Libero quasi einzigartig im Kader. In der IV darf sich Huijsen (als
der spielgestaltende Aufbauspieler) auf keinen Fall verletzen. Etc. etc.
Natürlich kann man nicht alle Positionen eins zu eins zweitbesetzen. Aber mir wäre schon wohler, wenn wir a) ingesamt über 25 wirklich spielfähige, d.h. "grundsätzlich fitte" Spieler verfügen würden; b) für den jeweiligen A-Spieler auch einen profilmäßig ähnlichen B-Spieler bringen könnten.
Die letzte Saison war ja
auch deswegen so bescheiden, weil wir in vielen Spielen den einen Kompromiss zuviel machen mussten (wenn ich mich recht erinnere, gab es eine Partie, in der in der Abwehrreihe kein "auf seiner Position Gelernter" antrat). Da hilft dann auch keine Alonso-Wundertaktik mehr...
Langer Rede, kurzer Sinn: Will jetzt die Lage nicht im Style von
@RealSyria überdramatisieren

, aber es ist m.E. doch noch einiges zu tun...