Wenn man sich die Geschäftszahlen ansieht, scheint es so das wir im zurückliegenden Geschäftsjahr 184Mio. aus dem laufenden Betrieb, in die letzten Umbaumaßnahmen investiert haben. Erstens hat man damit nicht auf einen weiteren Kredit zurückgreifen müssen, und zweitens lässt es den Schluss zu, dass uns diese Summe zukünftig unter anderem für Transfers zur Verfügung stehen sollte.
Die Gehaltsausgaben für den gesamten Klub, also Damen-/Herrenfußball und Basketballteam, liegen nur noch bei 43% des Gesamtumsatzes (Vorjahr 47%), trotz Mbappe Handgeld. Der Verein könnte sich also locker mit Vinicius einen zweiten Topverdiener leisten, nur geht es Perez da scheinbar ums Prinzip und er will sehr wahrscheinlich ebenso, Folgegelüste bei anderen Spielern verhindern.
Der Umbau war einerseits baulich notwendig, und trotz erheblich gestiegener Kosten, ein Meisterwerk. Wenn man jetzt noch die Anwohner Lärmbelästigung in den Griff bekommt, fließt der € wie der berühmte Honig in die Vereinskassen.
PS: Wenn man bedenkt das z.B. München in der Saison 2023/2024 einen Transfer bereinigten Umsatz von 765Mio. (Real Madrid 1.073Mrd.) hatte, und ich nicht wüsste mit welch brachliegenden Potentialen sie diesen erheblich steigern sollten, könnte es durchaus sein, dass unser Umsatz in den kommenden 2-3 Jahren beinah doppelt so groß wie der der Münchener sein könnte.