Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Also nicht falsch verstehen, geht mir weniger um Leistung als um das Statement, das man damit setzen könnte. „Danke für die Ausbildung, wir übernehmen“. Aber gut, selbstverständlich ein komplett absurdes Gedankenspiel.
 
Also nicht falsch verstehen, geht mir weniger um Leistung als um das Statement, das man damit setzen könnte. „Danke für die Ausbildung, wir übernehmen“. Aber gut, selbstverständlich ein komplett absurdes Gedankenspiel.
Auf eine ala perez Figo 2.0 Aktion hätte ich schon Lust :spiteful: :minigun::neo:
 
Weiß jemand hier Näheres, warum Ouzane offenbar jetzt doch nicht zur Castilla kommt?
 
Hast Du Infos weshalb er nicht bestand? Bei einem solchen Vorgehen kann es sich ja eigentlich nur um etwas am Herzen oder einem anderen Organ handeln. Wenn er etwas an den Bändern, Knochen Gelenken hätte, könnte man es ja wieder korrigieren. Schade den sportlich klang der Junge sehr vielversprechend.

Leider findet man nichts über die Hintergründe.
Würde mich nicht wundern wenn wir uns in einigen Jahren ärgern ihn wegen sowas verpasst zu haben.
Könnte aber auch etwas sehr ernstes sein, was ich für den Jungen natürlich nicht hoffe.
 
Geht mir auch so. Hoffentlich war nicht irgendwas Unsauberes.
 
Welcher Spieler wäre für euch wirklich 200 Mio € wert ?

Persönliche Meinung, vielleicht mit etwas rosa Brille:

Den höchsten Wert für unsere Mannschaft (in einer anderen will ich mir dies gar nicht vorstellen) hat für mich eindeutig Valverde. Nach ihm steht für mich Bellingham auf dem Treppchen, das ich mit Vitinha komplettieren würde. 200Mio € sind vielleicht zu hoch angesetzt, aber in der heutigen Zeit darf bzw. muss man schon von jenseits der 100Mio Marke sprechen.

Natürlich kann man jetzt diskutieren, Vinicius hier, Mbappe, Haaland oder Yamal dort. Für mich hat aber alles was einen Kern und Herz einer Mannschaft ausmacht, das Spiel leiten und dirigieren kann, eine Mannschaft führen und antreiben kann, den grössten Stellenwert. Alles was Tore schiesst, kann man ersetzen.

Anderes Thema:
Francisco Conceição wohl fix zur alten Dame, und dies angeblich für schlappe 30Mio. Schade, der Junge hat mich in letzter Zeit sehr beeindruckt (yes, I know: Franco und so).
 
Im übrigen finde ich Vitinha auch deutlich über Enzo Fernandez von Chelsea.... Erwähnung am Rande, da ich kürzlich ein (vielleicht auch unseriöses) Gerücht gelesen habe.
 
Ich hätte gerne Zlatan bei uns gesehen zur Seiner Aktiven Karriere. Auch wenn es nur 1 bis 2 Jahre gewesen wären aber Von Impact und seinen Temperament wäre das schon Episch gewesen vor allem in den Clasicos ^^ nur mal so als Gedankenspiel. Bin auf eure Meinungen sehr gespannt
 
Da werden wieder Klischees bedient - wenigstens hast du nur Alter und Ort benannt….:whistle:
Alter und Ort reichen auch vollkommen für dieses Klischee, der 16jährige schneeweiße Jens Meier würde in Amsterdam bestimmt auch nicht nur Tulpen anschauen, wenn du darauf hinaus wolltest. :D

Halte ich zumindest für wahrscheinlicher als ein implizites Todesurteil, was hier suggeriert wird - für Ajax scheint sein Gesundheitszustand ja noch zu reichen.
 
Wenn man sich die Geschäftszahlen ansieht, scheint es so das wir im zurückliegenden Geschäftsjahr 184Mio. aus dem laufenden Betrieb, in die letzten Umbaumaßnahmen investiert haben. Erstens hat man damit nicht auf einen weiteren Kredit zurückgreifen müssen, und zweitens lässt es den Schluss zu, dass uns diese Summe zukünftig unter anderem für Transfers zur Verfügung stehen sollte.

Die Gehaltsausgaben für den gesamten Klub, also Damen-/Herrenfußball und Basketballteam, liegen nur noch bei 43% des Gesamtumsatzes (Vorjahr 47% und die UEFA empfiehlt max. 60%, glaube ich mal irgendwo aufgeschnappt zu haben), trotz Mbappe Handgeld. Der Verein könnte sich also mit Vinicius locker einen zweiten Topverdiener leisten, nur geht es Perez da scheinbar ums Prinzip und er will sehr wahrscheinlich ebenso, Folgegelüste bei anderen Spielern verhindern.

Der Umbau war einerseits baulich notwendig, und trotz erheblich gestiegener Kosten, ein Meisterwerk. Wenn man jetzt noch die Anwohner Lärmbelästigung in den Griff bekommt, fließt der € wie der berühmte Honig in die Vereinskassen.

PS: Wenn man bedenkt das z.B. München in der Saison 2023/2024 einen Transfer bereinigten Umsatz von 765Mio. (Real Madrid 1.073Mrd.) hatte, und ich nicht wüsste mit welch brachliegenden Potentialen sie diesen erheblich steigern sollten, könnte es durchaus sein, dass unser Umsatz in den kommenden 2-3 Jahren beinah doppelt so groß wie der der Münchener sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aly Cissokho , damals bei Lyon? wollte irgendwo hinwechseln.. Milan oder so.. und es ist daran gescheitert, weil er einen sehr schlechten Zahnzustand hatte.

Mir ist das so im Hinterkopf geblieben

edit: LOL, hab nachgeschaut.. war wirklich soo... AC wollte ihn und es kam wegen der Zähne nicht dazu...

krass, manchmal bin ich der blaue Fisch von Findet Nemo und manchmal weiß ich noch solche Dinge
Interessante Geschichte. Di Marzio hat 2021 dann veröffentlicht, dass der Medizincheck gefälscht wurde, weil sich Berlusconi gegen einen Transfer entschied :eek::
 
Wenn man sich die Geschäftszahlen ansieht, scheint es so das wir im zurückliegenden Geschäftsjahr 184Mio. aus dem laufenden Betrieb, in die letzten Umbaumaßnahmen investiert haben. Erstens hat man damit nicht auf einen weiteren Kredit zurückgreifen müssen, und zweitens lässt es den Schluss zu, dass uns diese Summe zukünftig unter anderem für Transfers zur Verfügung stehen sollte.

Die Gehaltsausgaben für den gesamten Klub, also Damen-/Herrenfußball und Basketballteam, liegen nur noch bei 43% des Gesamtumsatzes (Vorjahr 47%), trotz Mbappe Handgeld. Der Verein könnte sich also locker mit Vinicius einen zweiten Topverdiener leisten, nur geht es Perez da scheinbar ums Prinzip und er will sehr wahrscheinlich ebenso, Folgegelüste bei anderen Spielern verhindern.

Der Umbau war einerseits baulich notwendig, und trotz erheblich gestiegener Kosten, ein Meisterwerk. Wenn man jetzt noch die Anwohner Lärmbelästigung in den Griff bekommt, fließt der € wie der berühmte Honig in die Vereinskassen.

PS: Wenn man bedenkt das z.B. München in der Saison 2023/2024 einen Transfer bereinigten Umsatz von 765Mio. (Real Madrid 1.073Mrd.) hatte, und ich nicht wüsste mit welch brachliegenden Potentialen sie diesen erheblich steigern sollten, könnte es durchaus sein, dass unser Umsatz in den kommenden 2-3 Jahren beinah doppelt so groß wie der der Münchener sein könnte.

Ich glaube nicht das es Perez hier um eine Prinzip-Frage geht. Viel eher hoffe ich das er zum einen aus der Vergangenheit einiges mitnehmen konnte und zum anderen einfach den Leistungsabfall miteinbezieht.

Was die beiden da vorne das letzte Jahr geleistet haben steht ja ohnehin schwarz auf weiß. Mbappe hat zwar die Tore gemacht aber läuferisch war das trotzdem dürftig bzw. nicht in ein funktionierendes System passend. Vini hat sich dem angeschlossen und weniger Scorer produziert. 1 Spieler der das Gesamt-System nicht bedient ist heutzutage im Fußball der nur noch auf Leistung (schneller, mehr laufen, mehr Disziplin, noch mehr Power usw. usf.) schon viel zu viel, 2 Spieler sind desaströs. Wir hatten ja eigentlich sogar 3 (mit Rodry - aber der war generell desaströs) - das konnte nicht klappen und wird auch in Zukunft nicht klappen.

Ich würde an der Stelle von Perez abwarten wie die Spieler sich in den weitaus modereneren Ansatz von Xabi einfügen, wenn sie da nicht funktionieren (wollen - denn allein darum gehts hier) dann kann hoffentlich auch jeder gehen. Es gibt keinen Verein mehr auf diesem Planeten wo diese Arbeitsleistung am Platz funktioniert bzw. toleriert wird. Zumindest nicht wenn man zu den Top 10 im Weltfußball gehören möchte.

Gonzalo hats bei der Klub WM vorgemacht was so ein Poacher da vorne ausmachen kann und ich lehne mich da wohl auch nicht weit aus dem Fenster wenn ich schreibe das dieser weitaus weniger Qualität auf den Platz bringt als ein Mbappe oder Vini. Aber der Junge weiß welche Laufwege er nehmen muss, ist Vollblutstürmer und arbeitet sich den Arsch ab für die Mannschaft, auch ohne Ball. Tugenden und Qualitäten die weder Vini noch Mbappe mitgebracht haben letzte Saison.

Um den Kreis zu schließen: Hoffentlich wird der Vertrag von Vini erst nächste Saison verlängert oder eben nicht.
 
Ich glaube nicht das es Perez hier um eine Prinzip-Frage geht. Viel eher hoffe ich das er zum einen aus der Vergangenheit einiges mitnehmen konnte und zum anderen einfach den Leistungsabfall miteinbezieht.

Was die beiden da vorne das letzte Jahr geleistet haben steht ja ohnehin schwarz auf weiß. Mbappe hat zwar die Tore gemacht aber läuferisch war das trotzdem dürftig bzw. nicht in ein funktionierendes System passend. Vini hat sich dem angeschlossen und weniger Scorer produziert. 1 Spieler der das Gesamt-System nicht bedient ist heutzutage im Fußball der nur noch auf Leistung (schneller, mehr laufen, mehr Disziplin, noch mehr Power usw. usf.) schon viel zu viel, 2 Spieler sind desaströs. Wir hatten ja eigentlich sogar 3 (mit Rodry - aber der war generell desaströs) - das konnte nicht klappen und wird auch in Zukunft nicht klappen.

Ich würde an der Stelle von Perez abwarten wie die Spieler sich in den weitaus modereneren Ansatz von Xabi einfügen, wenn sie da nicht funktionieren (wollen - denn allein darum gehts hier) dann kann hoffentlich auch jeder gehen. Es gibt keinen Verein mehr auf diesem Planeten wo diese Arbeitsleistung am Platz funktioniert bzw. toleriert wird. Zumindest nicht wenn man zu den Top 10 im Weltfußball gehören möchte.

Gonzalo hats bei der Klub WM vorgemacht was so ein Poacher da vorne ausmachen kann und ich lehne mich da wohl auch nicht weit aus dem Fenster wenn ich schreibe das dieser weitaus weniger Qualität auf den Platz bringt als ein Mbappe oder Vini. Aber der Junge weiß welche Laufwege er nehmen muss, ist Vollblutstürmer und arbeitet sich den Arsch ab für die Mannschaft, auch ohne Ball. Tugenden und Qualitäten die weder Vini noch Mbappe mitgebracht haben letzte Saison.

Um den Kreis zu schließen: Hoffentlich wird der Vertrag von Vini erst nächste Saison verlängert oder eben nicht.
100% Zustimmung!
Angeblich soll es vor Trainingsbeginn eine Aussprache mit den Spielern geben. Wenn sich dort ein Spieler nicht voll und ganz zu Real Madrid bekennt, sollte er mMn schon diesen Sommer verkauft werden. So erspart man sich ein Jahr mit Drama und Marktwertverlust
 
Ich glaube nicht das es Perez hier um eine Prinzip-Frage geht. Viel eher hoffe ich das er zum einen aus der Vergangenheit einiges mitnehmen konnte und zum anderen einfach den Leistungsabfall miteinbezieht.

Was die beiden da vorne das letzte Jahr geleistet haben steht ja ohnehin schwarz auf weiß. Mbappe hat zwar die Tore gemacht aber läuferisch war das trotzdem dürftig bzw. nicht in ein funktionierendes System passend. Vini hat sich dem angeschlossen und weniger Scorer produziert. 1 Spieler der das Gesamt-System nicht bedient ist heutzutage im Fußball der nur noch auf Leistung (schneller, mehr laufen, mehr Disziplin, noch mehr Power usw. usf.) schon viel zu viel, 2 Spieler sind desaströs. Wir hatten ja eigentlich sogar 3 (mit Rodry - aber der war generell desaströs) - das konnte nicht klappen und wird auch in Zukunft nicht klappen.

Ich würde an der Stelle von Perez abwarten wie die Spieler sich in den weitaus modereneren Ansatz von Xabi einfügen, wenn sie da nicht funktionieren (wollen - denn allein darum gehts hier) dann kann hoffentlich auch jeder gehen. Es gibt keinen Verein mehr auf diesem Planeten wo diese Arbeitsleistung am Platz funktioniert bzw. toleriert wird. Zumindest nicht wenn man zu den Top 10 im Weltfußball gehören möchte.

Gonzalo hats bei der Klub WM vorgemacht was so ein Poacher da vorne ausmachen kann und ich lehne mich da wohl auch nicht weit aus dem Fenster wenn ich schreibe das dieser weitaus weniger Qualität auf den Platz bringt als ein Mbappe oder Vini. Aber der Junge weiß welche Laufwege er nehmen muss, ist Vollblutstürmer und arbeitet sich den Arsch ab für die Mannschaft, auch ohne Ball. Tugenden und Qualitäten die weder Vini noch Mbappe mitgebracht haben letzte Saison.

Um den Kreis zu schließen: Hoffentlich wird der Vertrag von Vini erst nächste Saison verlängert oder eben nicht.
Es wird ein Konglomerat aus deinen Worten, aber in meinen Augen abgeleitet vom Umgang Perez mit diversen anderen Vereinsikonen, auch den meinigen sein. Zudem halte ich Vinicius grundsätzlich nicht für einen "faulen, opportunistischen Spieler", auch hier wird es ein Sammelsurium aus verschiedenen Faktoren wie Erschöpfung und Konkurrenz mit dem Franzosen um die Vereinsobrigkeit sein. Mbappe hingegen, halte ich für einen opportunistischen Spieler, der sein Sosein eher vor den eigentlichen Vereinsbestrebungen ansiedelt, ob bewusst oder unbewusst, kann ich nicht beantworten. Wie Du andeutetest, am Ende der kommenden Saison werden wir schlauer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne Zlatan bei uns gesehen zur Seiner Aktiven Karriere. Auch wenn es nur 1 bis 2 Jahre gewesen wären aber Von Impact und seinen Temperament wäre das schon Episch gewesen vor allem in den Clasicos ^^ nur mal so als Gedankenspiel. Bin auf eure Meinungen sehr gespannt
Mit Ronaldo wäre es aber vielleicht bisschen schwierig geworden. Wäre aber der Kracher gewesen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück