Aktuelles

12. Spieltag: Real Madrid vs. FC Barcelona

So eigentlich wollte ich mich hier zurückhalten, weil ich keine Ahnung hab, aber was meinen denn nun die "Experten" zu folgendem Vorschlag?

———————-Navas———————
Carvajal——Ramos—Varane—-Marcelo
Bale———Modric——–Kroos——-Ronaldo
———————James————————–
——————–Benzema———————-

CR7 und Bale als Winger anstatt in den Sturm, damit könnte man Barca unter Garantie überraschen, und im Hinblick dass Ronaldo im Zentrum zuletzt seine Schwierigkeiten hatte, und er in dieser Rolle sein Tempo ausspielen kann wäre das vllt eine mögliche Option?

Übrigens hat die Mehrheit gegen Casemiro entschieden ! Und den wolltet ihr unbedingt haben....

Finde ich gar nicht mal so schlecht, aber Ronaldos "Defensivstärken" stellen, wie schon die anderen behaupten, ein großes Problem dar. Das kommt aber natürlich auf seine Einstellung an. Abgesehen davon, dass Benitez so eine ungewöhnliche Aufstellung sowieso nicht riskieren wird, würde ich dann lieber Modric als Kroos neben CR sehen.
 
Aus meiner Sicht sollt auch die Stamm-IV Ramos-Varane starten. Nichts gegen Pepe! Aber Varane ist ein absolutes Monster! Nerven aus Eis, unsagbar schnell, macht fast nie Fehler. Den braucht man in so nem hitzigen Spiel.
Und Ramos sollte starten, da die IV Position neben Marcelo einfach anders zu spielen ist als gewohnt, da dieser bei seinen offensiven Läufen häufig große Räume hinter sich offen lässt. Man muss viel weiter durch- und rausrücken, als es den normalen Instinkten eines Innenverteidigers entspricht. Ich trau zwar all unseren Jungs des zu, aber erst nach ner kurzen Eingewöhnungsphase und der Clasico ist dafür der falsche Ort.

Sehe ich genauso.
Aber ich finde der wichtigste Punkt einen Ramos aufzustellen ist einfach, da er der einzig würdige Leader im Team ist. Er ist unser Kapitän. Er ist mehr gesetzt als jeder andere Spieler auf dem Platz.
 
Finde ich gar nicht mal so schlecht, aber Ronaldos "Defensivstärken" stellen, wie schon die anderen behaupten, ein großes Problem dar. Das kommt aber natürlich auf seine Einstellung an. Abgesehen davon, dass Benitez so eine ungewöhnliche Aufstellung sowieso nicht riskieren wird, würde ich dann lieber Modric als Kroos neben CR sehen.

habe es jetzt noch ein bissl optimiert, die IV vertauscht und das Z-Mittelfeld. :)

Hoffen wir einfach darauf Ronaldo kommt nicht wieder in der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Alternativen zur "Bestbesetzung":
Könnte man nicht vielleicht Casemiro im Halbraum seine Sache machen lassen, und Kroos dafür von der 6 aus das Geschehen lenken?
Könnte man angesichts der Leistungen, ich meine, "Leistungen" der Ü90-Stürmer da vorne nicht lieber auf einen dynamischen und top motivierten Jesé setzen?
Obwohl Varane vllt. ein Stück besser ist, könnte jemand wie Pepe, der den Barca-Stürmern von Anfang an zeigt, dass sie nicht in Watte gebettet sind, nützlich für die Verteidigung sein?

Könnte man natürlich. Warum sollte man aber?

Casemiro macht seine Sache gut. Auf der 6. Ich sehe keinen Grund, ihn jetzt auf eine andere Position zu stellen. Kroos auf der 6 gefällt mir immer weniger. Er hat auf der Position stark begonnen, seine Defizite aber nie ausmerzen können. Dann lieber Modric (durch Casemiro) mehr Freiheiten gewähren und Toni in der Hinterhand halten.

Pepe ist alles andere als in Top-Form. Der Franzose macht seine Sache dagegen hervorragend. Ich sehe keinen Grund, ihm Varane vorzuziehen.
 
Die Rahmenbedingungen dieses Spieles sind halt leider nicht die besten:

.) Benitez steht medial immer mehr unter Druck aufgrund der hässlichen Spielweise seiner Mannschaft,
.) beim Sechspunktespiel ist alles außer eine Niederlage ein gutes Ergebnis
.) das hohe Pressing ist noch nicht ausgereift genug und
.) es waren ohnehin zu viele Stammspieler ausgefallen, sodass man einige Zeit im Entwicklungsprozess verloren hat.

Diese Faktoren gepaart mit Rafas Naturell und Barcelonas Stil legen eigentlich schon fest, wie das Spiel am Wochenende aussehen wird.

Rafa wird sich entscheiden müssen zwischen einem etwas statischeren 4-4-2 (mit Benzema, ohne Casemiro) und einem komplexeren 4-1-4-1/4-4-2 (ohne Benzema, mit Casemiro und mit einem Kroos/Modric, der das System mit seinem weiträumigen Pressing bestimmen wird.

Beide Optionen haben Vor- und Nachteile und man darf hier jetzt nicht den Fehler machen und glauben, dass die zweite Option die defensivere und ängstlichere Taktik wäre. Genau so wenig kann man garantieren, dass ein 4-4-2 voller Techniker offensiven Fußball bedeutet, mit Ballbesitz und vielen Strafraumszenen. So simpel ist Fußball einfach nicht.

Im 4-4-2 kann dir beispielsweise sehr schnell die Präsenz zwischen den beiden Viererketten fehlen. In der Regel sind das dann zwar die Abende, in denen unsere dynamischen Innenverteidiger glänzen können, aber das Ganze wäre natürlich dennoch mit Risiko verbunden. Man hätte dann während des gesamten Spieles eine "Dangerzone", die immer Raum für Gefahr zulässt.
Mit dieser potentiellen Gefahr im Rücken der Sechser, schafft es ein Team wie Barcelona in der Regel dann auch, die beiden Sechser Kroos und Modric tief in unsere Hälfte und dicht vor die eigene Abwehr zu drängen (die beiden würden sich sowieso instinktiv zurückziehen, weil sie weder Zweikampf- noch Physismonster sind), sodass unsere Staffelungen unvorteilhaft werden und wir bei Ballgewinnen nicht optimal umschalten können. Was würden dann die ganzen Techniker auf dem Feld bringen? Außerdem ermöglicht das den gegn. tiefen Spielmachern mehr Raum und Zeit, was konstant nur verhindert werden kann, wenn man sich 90 Minuten lang auf die Defensivarbeit unserer beiden Stürmer verlassen kann.

Das sind jetzt spontan eine ganze Reihe von defensiven aber auch offensiven Problemen, die man mit einem Sechser vor der Abwehr lösen könnte.

Mir ist es übrigens relativ egal, wie wir spielen. Ich wollte hiermit nur klar machen, dass Casemiro auf dem Feld nicht gleich Angsthasenfußball bedeutet. Er kann uns in der Theorie einiges geben, auch der Offensive:

+ der Raum vor der Abwehr ist save
+ Kroos und Modric können höher stehen und pressen, sind außerdem nicht mehr gezwungen konkrete Ballgewinne zu verzeichnen
+ die AVs können höher schieben, weil sie von Casemiro indirekt abgesichert werden, wenn er zwischen die IV einrückt
+? bei Ballgewinnen sind wir besser gestaffelt (und haben hinten rein numerisch einen Spieler mehr) um das Gegenpressing Barcelonas zu überwinden

Den letzten Punkt finde ich hier am wichtigsten. Die Sekunden nach Ballgewinnen gehören einfach zu den Schlüsselmomenten gegen Barcelona. Hier muss der Zauber stattfinden. Allerdings kann hier Casemiro Fluch und Segen zugleich sein. (Und erwähnenswert ist ohnehin, dass uns ein Sechser vor der Abwehr natürlich auch Nachteile an anderer Stelle bringen würde. Wollte ich nur mal gesagt haben, falls es hier anders rüber kam.)

Zum Schluss noch eine Sache: Schade, dass Kovacic anscheinend noch nicht bereit zu sein scheint für Benitez.
 
(…) Rafa wird sich entscheiden müssen zwischen einem etwas statischeren 4-4-2 (mit Benzema, ohne Casemiro) und einem komplexeren 4-1-4-1/4-4-2 (ohne Benzema, mit Casemiro und mit einem Kroos/Modric, der das System mit seinem weiträumigen Pressing bestimmen wird. (…)

Wieso geht nicht Casemiro UND Benzema? :)

Ich hoffe auf ein 4-4-2:
Ronaldo, Benz -- James, Bale--Casemiro, Modric--Marcelo, Ramos,Varane, Carvajal--Navas

Wenn Benzema nicht spielen kann, dann bitte Isco oder James neben Ronaldo – er braucht einfach jemand, der ihn in Szene setzt da vorne.
 
Im 4-4-2 kann dir beispielsweise sehr schnell die Präsenz zwischen den beiden Viererketten fehlen. In der Regel sind das dann zwar die Abende, in denen unsere dynamischen Innenverteidiger glänzen können, aber das Ganze wäre natürlich dennoch mit Risiko verbunden. Man hätte dann während des gesamten Spieles eine "Dangerzone", die immer Raum für Gefahr zulässt.
Mit dieser potentiellen Gefahr im Rücken der Sechser, schafft es ein Team wie Barcelona in der Regel dann auch, die beiden Sechser Kroos und Modric tief in unsere Hälfte und dicht vor die eigene Abwehr zu drängen (die beiden würden sich sowieso instinktiv zurückziehen, weil sie weder Zweikampf- noch Physismonster sind), sodass unsere Staffelungen unvorteilhaft werden und wir bei Ballgewinnen nicht optimal umschalten können. Was würden dann die ganzen Techniker auf dem Feld bringen? Außerdem ermöglicht das den gegn. tiefen Spielmachern mehr Raum und Zeit, was konstant nur verhindert werden kann, wenn man sich 90 Minuten lang auf die Defensivarbeit unserer beiden Stürmer verlassen kann.

Seh ich ehrlich gesagt vollkommen anders. Modric und Kroos sind überragend Spielintelligent und taktisch hervorragend Diszipliniert. Sie verschieben intelligent und töten Räume durch ihren Deckungsschatten ab. Zweikämpfe suchen Sie nur, wenn der Gegner ungünstig positioniert ist und halten dadurch die Formation kompakt und schwer zu bespielen.

Zudem erlauben gerade Sie es, durch ihre enorme Pressingresistenz und Spielstärke, nach Ballgewinnen das Gegenpressing und Pressing zu bespielen. Tatsächlich zwingen Sie den Gegner sich zu entscheiden wie konsequent er Pressen will, um nicht Gefahr zu laufen, Räume zu öffnen die dann bespielt werden.

Das sind jetzt spontan eine ganze Reihe von defensiven aber auch offensiven Problemen, die man mit einem Sechser vor der Abwehr lösen könnte.

Mir ist es übrigens relativ egal, wie wir spielen. Ich wollte hiermit nur klar machen, dass Casemiro auf dem Feld nicht gleich Angsthasenfußball bedeutet. Er kann uns in der Theorie einiges geben, auch der Offensive:

+ der Raum vor der Abwehr ist save
+ Kroos und Modric können höher stehen und pressen, sind außerdem nicht mehr gezwungen konkrete Ballgewinne zu verzeichnen
+ die AVs können höher schieben, weil sie von Casemiro indirekt abgesichert werden, wenn er zwischen die IV einrückt
+? bei Ballgewinnen sind wir besser gestaffelt (und haben hinten rein numerisch einen Spieler mehr) um das Gegenpressing Barcelonas zu überwinden

Den letzten Punkt finde ich hier am wichtigsten. Die Sekunden nach Ballgewinnen gehören einfach zu den Schlüsselmomenten gegen Barcelona. Hier muss der Zauber stattfinden. Allerdings kann hier Casemiro Fluch und Segen zugleich sein. (Und erwähnenswert ist ohnehin, dass uns ein Sechser vor der Abwehr natürlich auch Nachteile an anderer Stelle bringen würde. Wollte ich nur mal gesagt haben, falls es hier anders rüber kam.)

Zu den Momenten nach Ballgewinnen bin ich oben schon eingegangen.
Hier jetzt meine Meinung zu den Ballgewinnen selbst.

Eine von Barcas Stärken ist es den Gegner nicht in die Zweikämpfe kommen zu lassen oder nur gegen Spezialisten wie Neymar, Suarez, Messi und Iniesta. Casemiro sucht intensiv die Zweikämpfe, dort kann er seine Physis und seine enorme Stärke in der Balleroberung einbringen. So wie er sich die letzten Spiele präsentiert hat, befürchte ich, dass er durch sein Rausrücken gefährliche Räume öffnet und durch schnelle Kombinationen umspielt wird oder das 1vs1 gegen Barcas Dribblingkönige sucht und - wie gegen Di Maria - regelmäßig verliert. Er ist von der reinen individuellen Defensivstärke durchaus beeindruckend... aber taktisch und auch bezüglich der Entscheidungsfindung, wann ein Herausrücken sinnvoll ist, muss er mMn noch einiges lernen.
 
Wieso geht nicht Casemiro UND Benzema? :)

Ich hoffe auf ein 4-4-2:
Ronaldo, Benz -- James, Bale--Casemiro, Modric--Marcelo, Ramos,Varane, Carvajal--Navas

Wenn Benzema nicht spielen kann, dann bitte Isco oder James neben Ronaldo – er braucht einfach jemand, der ihn in Szene setzt da vorne.

War klar, dass diese Frage kommen würde, allerdings hatte ich erwartet, sie würde von @Raúl_R7 kommen :whistle:

Casemiro ist bis zum Ballgewinn etwas geeigneter und Kroos ist ab dem Ballgewinn wesentlich geeigneter. Deshalb Kroos > Casemiro.

Das Ding ist ja eh, wie @_DC_ sagt (oder impliziert, keine Ahnung), dass die Räume beim tiefen Verteidigen ohnehin eng sein werden und da brauchst du nicht unbedingt ein Monster wie Casemiro. Ich rechne halt dennoch mit ihm, weil ich Kroos und Modric unter Benitez eben nicht mehr so "überragend spielintelligent und taktisch hervorragend diszipliniert" empfand wie es noch im 4-4-2 unter Ancelotti war. Es gab auch sehr viel Passivität und einige Unkonzentriertheiten zu sehen (in der gesamten Mannschaft). Derbys haben aber natürlich ihre eigenen Gesetze also who knows.
 
War klar, dass diese Frage kommen würde, allerdings hatte ich erwartet, sie würde von @Raúl_R7 kommen :whistle:

Hat das nicht schon für genug Unruhe gesorgt? Zum Glück war ich verhindert, sonst hätte ich das vielleicht wirklich gesagt :whistle:

Die System-Frage ist auf auf vielen Ebenen interessant; einerseits gibt es die sportliche, ich würde aber sagen, dass auch die Galactico-Ebene eine Rolle spielt. Es ist medial gesehen das vielleicht wichtigste Spiel des Jahres für Real, ich frag mich ernsthaft, ob Benitez überhaupt einen aus BBCJ draußen lassen darf.

Aus sportlicher Sicht hab ich auch Probleme mich für eine Variante zu entscheiden, die Vor- und Nachteile hast du ja schon zusammengefasst. Was für mich auf jeden Fall feststeht ist, dass Benzema - sofern er kann? - spielen MUSS. Mit ihm steht und fällt das System (welches System?). Weil Benitez sicher nicht Ronaldo ins 4-1-4-1 nach außen stellt und das vielleicht mit Messi auf der Seite, würde das das ja schon eigentlich 4-4-2 bedeuten.

Ich bin ein großer Fan des 4-1-4-1 aus defensiver Sicht, mMn hat das wirklich gut funktioniert, gute vertikale und horizontale Abstände usw. Offensiv sind die Außen dann aber komplett limitiert und Ronaldo spielt auf einer Position, die ihm nicht liegt, usw. Außerdem sind dann vielleicht sogar Jese und Vauquez die besseren Spieler für das System als James und Bale.

Irgendwo ist die Systemfrage auch sehr stark mit der Einstellung verbunden, mit der man in das Spiel geht. Ist man mit allem außer einer Niederlage zufrieden, dann kann ich es verstehen, wenn man das 4-1-4-1 präferiert. Wenn man eigentlich gerne zumindest die Chance auf einen Sieg hätte, dann gibts kein vorbei am 4-4-2; im 4-1-4-1 ist man darauf angewiesen, dass sich Marcelo durchdribbelt oder mit einer Flanke mal Ronaldo findet, oder dass der TW gegen Nacho rauskommt.

Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass das 4-4-2 sowohl das wahrscheinlichere, als auch das bessere ist, aber wie gesagt, es gibt für beides gute Gründe.

Zum Schluss noch eine Sache: Schade, dass Kovacic anscheinend noch nicht bereit zu sein scheint für Benitez.
Wie meinst du das? Welche Optionen hätte man, wenn er es wäre (wobei ich nicht weiß, was damit überhaupt gemeint ist)? Momentan hat Modric so ziemlich überall die Nase vorne, beide gleichzeitig am Platz wären sicher mal interessant, aber mMn eher nichts für den Clasico.


Hab mir jetzt meinen Text nochmal durchgelesen, ist ein bisschen wirr, ich schreib morgen noch was dazu, heute bin ich nicht mehr dazu in der Lage :P
 
Ich bezweifle ein bisschen, ob man gegen ein Barca ein Zweikampfmonster wie Casemiro braucht. Gegen Barca muss man hinten kompakt und sicher stehen, taktisch gut organisiert sein und durch schnelles Umschaltsspiel den grossen Raum ausnutzen. In grosse Zweikämpfe wird man da nicht kommen. Unter Ancelotti haben wir im 4-4-2 gegen Barca (und Bayern) gezeigt, wie man gegen Gegner die auf Ballbesitz spielen, spielen muss. Durch die starken Einzelspieler von Barca kann man gegen sie allerdings nie wirklich sicher stehen. Ein Neymar, Iniesta, Suarez oder Messi ist immer für einen Geniestreich zu haben, da würde ich lieber mit Bale-Modric-Kroos-James im Mittelfeld spielen. Schlussendlich wird es nur auf die Tagesform ankommen, unsere AV erwischen hoffentlich einen guten Tag, um Messi (ja ich gehe von einem Einsatz aus) und Neymar in Schach halten zu können. Wäre auch gut wenn CR7 wieder mal explodiert, gegen Barca wäre der perfekte Zeitpunkt um den nächsten Fünferpack beizusteuern. :D
Im Sturm sollten CR7 und Benze gesetzt sein, falls Benze ausfällt könnte man Bale eins nach vorne aufstellen und dafür Isco ins MF. Die Verteidigung stellt sich wohl von selbst auf, Pepe und vor allem Danilo will ich nicht spielen sehen..
 
Ich bezweifle ein bisschen, ob man gegen ein Barca ein Zweikampfmonster wie Casemiro braucht. Gegen Barca muss man hinten kompakt und sicher stehen, taktisch gut organisiert sein und durch schnelles Umschaltsspiel den grossen Raum ausnutzen. In grosse Zweikämpfe wird man da nicht kommen. Unter Ancelotti haben wir im 4-4-2 gegen Barca (und Bayern) gezeigt, wie man gegen Gegner die auf Ballbesitz spielen, spielen muss. Durch die starken Einzelspieler von Barca kann man gegen sie allerdings nie wirklich sicher stehen. Ein Neymar, Iniesta, Suarez oder Messi ist immer für einen Geniestreich zu haben, da würde ich lieber mit Bale-Modric-Kroos-James im Mittelfeld spielen. Schlussendlich wird es nur auf die Tagesform ankommen, unsere AV erwischen hoffentlich einen guten Tag, um Messi (ja ich gehe von einem Einsatz aus) und Neymar in Schach halten zu können. Wäre auch gut wenn CR7 wieder mal explodiert, gegen Barca wäre der perfekte Zeitpunkt um den nächsten Fünferpack beizusteuern. :D
Im Sturm sollten CR7 und Benze gesetzt sein, falls Benze ausfällt könnte man Bale eins nach vorne aufstellen und dafür Isco ins MF. Die Verteidigung stellt sich wohl von selbst auf, Pepe und vor allem Danilo will ich nicht spielen sehen..


Also wenn Ronaldo einen Fünferpack gegen Barcelona schnürt:D Dann lerne ich die ganze Community hier bei Real Total kennen, lade alle ein und gebe einen kompleten Tag alles aus!
 
Ich finde, dass sich der Begriff Zweikampfmonster schon sehr modernisiert hat hier im Forum, interessante Entwicklung!
Meiner Ansicht nach ist so ein "Zweikampfmonster", um beim Begriff zu bleiben, sowieso nicht nötig, wenn die Abstände zwischen den Linien und den einzelnen Akteuren nicht groß sind und man ein vernünftiges Gegenpressing praktiziert.

Da bei uns aber immer so viel auf individuelle Klasse ausgelegt ist, sind dann bei Ballverlust die Abstände und generelle Anordnung der Spieler, um ein kontrolliertes Gegenpressing zu vollziehen, nicht gegeben und wir müssen uns dann wieder zurückziehen. Vielleicht auch Anordnung von Benitez, der bei Ballverlust gleich ein Mittelfeld oder Abwehrpressing bevorzugt.

Nur tut sich ein Kroos auch wesentlich leichter wenn die Abstände nicht sonderlich groß sind und er nicht so "offen" in die Zweikämpfe gehen muss, da ist dann in der Tat Casemiro "griffiger" in den Zweikämpfen. Aber wenn die Abstände stimmen ist auch Kroos ein überragender ZM und vor allem ab Ballgewinn richtig stark!
Von daher würde ich gerne, ein 4-4-2 oder 4-3-3 mit Kroos, Modric und James im Zentrum sehen!

Hat letzte Saison einfach am besten funktioniert wenn diese drei Spieler im Zentrum sind, Modric rechts unterstützt Bale und James LZM unterstützt CR7. Wenn sich dann auch noch alle Spieler am Pressing beteiligen, auch die drei da vorne, dann sind wir eine bockstarke Mannschaft und brauchen uns auch vor MSN, wenn sie denn alles spielen, nicht zu verstecken!
 
Steht man generell tiefer, wird auch Kroos kein Problem sein. Im 4-4-2 mit James, Kroos, Modric, Bale/Isco haben wir unter Carlo unsere besten Spiele gemacht. Da stand die ganze 4er Mittelfeldreihe aber auch geschlossen tief. Siehe die Spiele gegen Bayern, die wir überraschend hoch gewannen. Man hat von einem spielstarken, pressingresistenten (zentralen) Mittelfeld profitiert und selbst um den eigenen 16er sehr präzise den Ball in den eigenen Reihen gehalten.

Das kann also wieder funktionieren.

Jetzt spielen wir aber daheim, im eigenen Stadion. Casemiro statt Kroos klingt erst einmal defensiver, muss es aber nicht sein. Ein gelernter 6er entlastet Modric, den wir so dringend als Spielgestalter brauchen. Ich hoffe außerdem auf James. Seit er hier ist hat er sich mMn unverzichtbar gemacht – und das auf jeder Position, auf der er zum Einsatz kam. Er paart Magie mit Effektivität und es wird uns gut tun, wenn er wieder auf dem Platz steht.

Es wäre zudem gut, wenn Kovacic fit und einsatzbereit ist (ist er aus irgendeinem Grund in Rafas Gunst gefallen?), denn Modric wird für zwei rackern müssen. Da ist es gut, einen ähnlichen, frischen Spielertyp von der Bank bringen zu können.
 
Das sprint Duell Varane gegen (M) SN wird auf jeden Fall spektakulär.
Ehrlich gesagt hoffe ich in der offensive auf unser klassisches 4/3/3 und wenn Barca den Ball hat auf das stabile 4/4/2. Das hat, zumindest oft, gut geklappt. Je nachdem wer fit ist, sollte auch spielen. Es bringt herzlich wenig einen angeschlagenen Navas oder Benz spielen zu lassen.
Was ihr noch nicht als Option gezogen habt, was mich wundert, wäre Bale im Sturm. Hat er mit Wales bereits gut praktiziert, soviel ich weiß. Und dann halt Ronaldo und Jese auf den außen, falls Benz nicht fit sein sollte.
Das MF mit MKJ ist mMn. gesetzt, mag ja sein das Casemiro hart rein geht, aber bei der Agilität vom Neymar wird uns das vrstl. Wenig bringen. Und wir haben letzte Saison, zumindest im Hinspiel, gesehen, dass MK deren MSN gut instand halten kann. Hoffe das Marcelo und Carva spielen, es ist einfach das Spiel der modernen AV, und die beiden sind die Definition eines modernen AV. Und ein Navas, der mit Herz und Seele spielt, wäre natürlich auch unverzichtbar. Wahrscheinlich wäre es für ihn selbst auch ein neues Level, welches ihm im besten Fall noch mehr Selbstvertrauen schenkt, wenn er mit einer Aktion dann das Mundwerk der Führung hält ;)
 
Die Rahmenbedingungen dieses Spieles sind halt leider nicht die besten:

.) Benitez steht medial immer mehr unter Druck aufgrund der hässlichen Spielweise seiner Mannschaft,
.) beim Sechspunktespiel ist alles außer eine Niederlage ein gutes Ergebnis
.) das hohe Pressing ist noch nicht ausgereift genug und
.) es waren ohnehin zu viele Stammspieler ausgefallen, sodass man einige Zeit im Entwicklungsprozess verloren hat.

Diese Faktoren gepaart mit Rafas Naturell und Barcelonas Stil legen eigentlich schon fest, wie das Spiel am Wochenende aussehen wird.

Rafa wird sich entscheiden müssen zwischen einem etwas statischeren 4-4-2 (mit Benzema, ohne Casemiro) und einem komplexeren 4-1-4-1/4-4-2 (ohne Benzema, mit Casemiro und mit einem Kroos/Modric, der das System mit seinem weiträumigen Pressing bestimmen wird.

Beide Optionen haben Vor- und Nachteile und man darf hier jetzt nicht den Fehler machen und glauben, dass die zweite Option die defensivere und ängstlichere Taktik wäre. Genau so wenig kann man garantieren, dass ein 4-4-2 voller Techniker offensiven Fußball bedeutet, mit Ballbesitz und vielen Strafraumszenen. So simpel ist Fußball einfach nicht.

Im 4-4-2 kann dir beispielsweise sehr schnell die Präsenz zwischen den beiden Viererketten fehlen. In der Regel sind das dann zwar die Abende, in denen unsere dynamischen Innenverteidiger glänzen können, aber das Ganze wäre natürlich dennoch mit Risiko verbunden. Man hätte dann während des gesamten Spieles eine "Dangerzone", die immer Raum für Gefahr zulässt.
Mit dieser potentiellen Gefahr im Rücken der Sechser, schafft es ein Team wie Barcelona in der Regel dann auch, die beiden Sechser Kroos und Modric tief in unsere Hälfte und dicht vor die eigene Abwehr zu drängen (die beiden würden sich sowieso instinktiv zurückziehen, weil sie weder Zweikampf- noch Physismonster sind), sodass unsere Staffelungen unvorteilhaft werden und wir bei Ballgewinnen nicht optimal umschalten können. Was würden dann die ganzen Techniker auf dem Feld bringen? Außerdem ermöglicht das den gegn. tiefen Spielmachern mehr Raum und Zeit, was konstant nur verhindert werden kann, wenn man sich 90 Minuten lang auf die Defensivarbeit unserer beiden Stürmer verlassen kann.

Das sind jetzt spontan eine ganze Reihe von defensiven aber auch offensiven Problemen, die man mit einem Sechser vor der Abwehr lösen könnte.

Mir ist es übrigens relativ egal, wie wir spielen. Ich wollte hiermit nur klar machen, dass Casemiro auf dem Feld nicht gleich Angsthasenfußball bedeutet. Er kann uns in der Theorie einiges geben, auch der Offensive:

+ der Raum vor der Abwehr ist save
+ Kroos und Modric können höher stehen und pressen, sind außerdem nicht mehr gezwungen konkrete Ballgewinne zu verzeichnen
+ die AVs können höher schieben, weil sie von Casemiro indirekt abgesichert werden, wenn er zwischen die IV einrückt
+? bei Ballgewinnen sind wir besser gestaffelt (und haben hinten rein numerisch einen Spieler mehr) um das Gegenpressing Barcelonas zu überwinden

Den letzten Punkt finde ich hier am wichtigsten. Die Sekunden nach Ballgewinnen gehören einfach zu den Schlüsselmomenten gegen Barcelona. Hier muss der Zauber stattfinden. Allerdings kann hier Casemiro Fluch und Segen zugleich sein. (Und erwähnenswert ist ohnehin, dass uns ein Sechser vor der Abwehr natürlich auch Nachteile an anderer Stelle bringen würde. Wollte ich nur mal gesagt haben, falls es hier anders rüber kam.)

Zum Schluss noch eine Sache: Schade, dass Kovacic anscheinend noch nicht bereit zu sein scheint für Benitez.

Tut mir Leid aber so wie du es beschrieben hast, haben wir genau gegen PSG ausgesehen. Casimero als Sechser und davor Modric und Kroos. Das Ergebnis war, dass wir durch diese defensivie Ausrichtung total mit dem Tiki Taka von PSG in die eigene Hälfte gedrängt worden sind. Weder der Raum vor der Defensive war save noch waren wir be den Ballgewinnen besser gestaffelt. Warum sollte das gegen Barca anders laufen? So etwas will ich nicht nochal sehen.
 
Nebenfrage: Kann mir einer sagen ob ich als normaler User ein Forum auf machen kann?
 
Mir ist es völlig egal wer am Samstag in der Startelf steht - JEDER MUSS SICH einfach gegen Barcelona zerreissen und alles geben!

Ich glaube ansonsten wird es auch mit dem 3er nichts - sollte dies geschehen ist man bereits 6 Punkte hinterher.
Wir alle wissen wie schwer dies aufzuholen wäre...:eek:

Trotzdem: Habt Vertrauen in unser Team, für mich einer der spannendsten Clasicos der letzten Jahre, denn es geht an der Spitze der Tabelle bereits um sehr viel.

Haltet unserer Mannschaft alle Euch zur Verfügung stehenden Daumen.

Hálá Madrid!!!! :D
 
Mir ist es völlig egal wer am Samstag in der Startelf steht - JEDER MUSS SICH einfach gegen Barcelona zerreissen und alles geben!

Ich glaube ansonsten wird es auch mit dem 3er nichts - sollte dies geschehen ist man bereits 6 Punkte hinterher.
Wir alle wissen wie schwer dies aufzuholen wäre...:eek:

Trotzdem: Habt Vertrauen in unser Team, für mich einer der spannendsten Clasicos der letzten Jahre, denn es geht an der Spitze der Tabelle bereits um sehr viel.

Haltet unserer Mannschaft alle Euch zur Verfügung stehenden Daumen.

Hálá Madrid!!!! :D

Naja, ein Clasico ist immer übertrieben spannend. Letztes Jahr war Barca 4 Punkte vor uns vor dem Clasico. Wir mussten gewinnen. Nahezu eine identische Ausgangssituation, nur etwas besser für uns dieses Jahr
 
Zurück