ynvisible
El aficionado- Registriert
- 28. Juli 2024
- Beiträge
- 106
- Likes
- 582
- Punkte für Erfolge
- 24
Wir haben uns gegen Levante schon über die defensive Schwachstelle unterhalten, dass Reals Pressing leicht überspielt werde konnte durch lange Pässe, Diagos oder Throughballs auf die Außenstürmer. Levante fehlte letztendlich die nötige Qualität um diese recht guten Angriffspositionen dann zu Ende spielen zu können. Atletico allerdings hatte diese Qualität und zusätzlich das Glück des Tüchtigen mit ihren überdurchschnittlich präzisen Bällen in den Strafraum.
Soweit ich das gesehen habe, war Alonsos Antwort darauf, Tchouamenis Polyvalenz zu nutzen und fluide je nach Bedarf zwischen Dreier-/Fünferkette und Vierermittelfeld zu switchen. So wollte man, je nach Spielsituation, das Zentrum mit vier Mittelfeldspielern schließen oder den Strafraum mit drei Innenverteidigern abdecken. Die oben angesprochene Schwäche über die Flügel wollte man hierbei indirekt adressieren, indem man zwar nicht ihre Entstehung stört sondern eben die Endverteidigung im Strafraum stärkt.
Nichts von alledem ging letztendlich auf. Man wollte die big brain tactics auspacken, aber die Mannschaft war schlichtweg nicht bereit dafür.
Jetzt ist es im Nachhinein natürlich sehr leicht zu sagen, hättest du mal lieber in einem simplen 4-4-2 oder so verteidigt. Aber die taktischen Instabilitäten waren nunmal bekannt und Xabi hat es trotzdem riskiert. Das ist positiv gesagt sehr selbstbewusst und negativ gesagt sehr überheblich.
Dennoch. Zur vollen Wahrheit gehört nunmal auch, dass Atletico an diesem Abend plötzlich einen Zuckerball nach dem anderen in den Strafraum bringt, nachdem sie die bisherige Saison nicht ansatzweise sowas produzieren konnten. 2.31 xG haben sie für dieses Spiel bekommen, Elfmeter inkludiert. Somit waren sie gestern nicht nur deutlich formverbessert, sondern haben darüber hinaus sogar noch statistisch maßlos overperformed. Kein Matchplan kann dich auf sowas vorbereiten.
Und die andere Seite der Medaille war eben die Underperformance seiner eigenen Mannschaft. Es ist halt nicht einkalkulierbar, dass so viele Spieler gleichzeitig einen Einbruch haben. Dean und Carreras waren bisher die Aufbauachse, die die Ballsicherheit im Aufbau garantiert hat. Beide Totalausfall mit und gegen den Ball. Courtois, der in so einem Spiel auch sehr wichtig wird, mit keinem einzigen guten Pass. Die Liste der Underperformer ist lang. Zu viele haben weit unter ihrem bisherigen Schnitt gespielt. Das kann man einem Trainer nicht vorwerfen.
Also vercoacht, overperformender Gegner, underperformende Mannschaft - in dieser Müllhalde von Stadion kam gestern alles zusammen. Das Endergebnis ist natürlich fürchterlich, aber eine Grundsatzdiskussion über Xabi rechtfertigt das in meinen Augen nicht. Das Projekt hat nach wie vor enormes Potential.
Soweit ich das gesehen habe, war Alonsos Antwort darauf, Tchouamenis Polyvalenz zu nutzen und fluide je nach Bedarf zwischen Dreier-/Fünferkette und Vierermittelfeld zu switchen. So wollte man, je nach Spielsituation, das Zentrum mit vier Mittelfeldspielern schließen oder den Strafraum mit drei Innenverteidigern abdecken. Die oben angesprochene Schwäche über die Flügel wollte man hierbei indirekt adressieren, indem man zwar nicht ihre Entstehung stört sondern eben die Endverteidigung im Strafraum stärkt.
Nichts von alledem ging letztendlich auf. Man wollte die big brain tactics auspacken, aber die Mannschaft war schlichtweg nicht bereit dafür.
Jetzt ist es im Nachhinein natürlich sehr leicht zu sagen, hättest du mal lieber in einem simplen 4-4-2 oder so verteidigt. Aber die taktischen Instabilitäten waren nunmal bekannt und Xabi hat es trotzdem riskiert. Das ist positiv gesagt sehr selbstbewusst und negativ gesagt sehr überheblich.
Dennoch. Zur vollen Wahrheit gehört nunmal auch, dass Atletico an diesem Abend plötzlich einen Zuckerball nach dem anderen in den Strafraum bringt, nachdem sie die bisherige Saison nicht ansatzweise sowas produzieren konnten. 2.31 xG haben sie für dieses Spiel bekommen, Elfmeter inkludiert. Somit waren sie gestern nicht nur deutlich formverbessert, sondern haben darüber hinaus sogar noch statistisch maßlos overperformed. Kein Matchplan kann dich auf sowas vorbereiten.
Und die andere Seite der Medaille war eben die Underperformance seiner eigenen Mannschaft. Es ist halt nicht einkalkulierbar, dass so viele Spieler gleichzeitig einen Einbruch haben. Dean und Carreras waren bisher die Aufbauachse, die die Ballsicherheit im Aufbau garantiert hat. Beide Totalausfall mit und gegen den Ball. Courtois, der in so einem Spiel auch sehr wichtig wird, mit keinem einzigen guten Pass. Die Liste der Underperformer ist lang. Zu viele haben weit unter ihrem bisherigen Schnitt gespielt. Das kann man einem Trainer nicht vorwerfen.
Also vercoacht, overperformender Gegner, underperformende Mannschaft - in dieser Müllhalde von Stadion kam gestern alles zusammen. Das Endergebnis ist natürlich fürchterlich, aber eine Grundsatzdiskussion über Xabi rechtfertigt das in meinen Augen nicht. Das Projekt hat nach wie vor enormes Potential.
Zuletzt bearbeitet:

Die beiden Tore waren wegen Huijsen & Carreras. Die Nervosität sei ihnen verziehen. Es war ihr erstes mal. Real Madrid als meist gehasster Club im Metropolitano ist halt was ganz anderes als mit Bournemouth oder Benfica zu spielen. Deine Gegner spielen hier einfach um ihr Leben gegen dich. Güler wird so ein Quatschreflex in Zukunft ganz bestimmt nicht mehr passieren und an einem anderen Tag hätte Courtois den Freistoß gehalten. Das 5:2 war dann einfach wegen dem fehlenden Glauben, das Spiel noch zu drehen. Die komischen Wechsel Entscheidungen haben ihr übriges dazu beigetragen. Alonso wohl auch zu nervös gewesen. Alles was wir an Fehler begehen konnten, haben wir auch gemacht. Wenn dann ein um ihr Leben spielendes Atletico gegenüber steht, mit dem Highlight Spiel ihrer Saison, wird das auch bestraft. Soll den neuen Gesichter im Team eine Lehre sein und den Bekannten ein Ausrufezeichen, dass Ruder zu übernehmen.
Es geht mir nur um diese zwei Aktionen, da ich den Eindruck hatte, dass er diese Bälle an einem anderen Tag fängt.