Makedonija
El equipo · männlich- Registriert
- 21. Februar 2014
- Beiträge
- 3.856
- Likes
- 11.489
- Punkte für Erfolge
- 432
Was sagt ihr zu Di Maria und den Wings? Bitte um Bewertung von denen die ihn da nicht so stark finden. Mit Unterstützung der AV sieht das seit dem Copa Finale fantastisch aus. Keine Ahnung waw diejenigen die ihn schlecht finden gesehen haben.
Vorab: Ganz starke Leistung von Di Maria gestern Abend. Das gestern hätte aber auch ein Bale gegen diese linke Abwehrseite der Deutschen zu Stande gebracht. Stellenweise sehr dilettantisch verteidigt.
Was ich nicht verstehen kann, ist wie wenig manchen unserer Spieler Respekt entgegengebracht wird. Noch vor 1,5 Jahren hätte kaum jemand hier im Forum über Di Maria so gesprochen, wie jetzt. Und sollte ein James sich ähnlich entwickeln, dann wette ich mit euch, dass die Di Maria-"Jünger" ihn ebenso in den Himmel loben werden. Das war und wird immer das Gleiche sein. Hier bitte ich um etwas mehr Objektivität, denn hier herrscht oft eine strenge Ablehnung neuen Spielern gegenüber, die sobald der Spieler überzeugt, urplötzlich in Zuneigung umschlägt, egal wie kritisch man dem Transfer zu Beginn gegenüberstand.
Di Maria wurde verkauft, ist nicht mehr unser Spieler und das muss man anerkennen. Womit ich ein Problem habe, ist es, wenn man ihm so sehr nachtrauert, dabei eine Antipathie unserem Verein gegenüber entwicklet und Di Maria Tore o.ä. gegen uns wünscht, nur damit unser Präsident den Schmerz seines Verkauf noch mehr zu spüren bekommt. Diese Logik erschließt sich mir nicht, denn Perez wird es einen feuchten F*** interessieren, wie Di Maria nach seinem Verkauf spielt, sonst hätte er ihn sicherlich nicht hergegeben.
Auch wenn ich Di Maria persönlich sehr mag und seinen Verkauf auch als Fehler einstufe, so muss man auch sehen, dass weiß Gott nicht jedes Spiel von ihm in unserem Trikot "weltklasse" war. Das selbe war auch vor einem jahr der Fall, als Özil verkauft wurde. Damals waren viele hin und hergerissen zwischen ihm und Di Maria. Wenn man heute fragt, wäre die Antwort wohl glasklar - so viel zum Thema "sich ändernder Meinungen". Es gab genug Auftritte, in denen er launisch gespielt hat oder viel "Ausschuss" (viel Laufarbeit, wenig Ertrag, unpräzise Flanken, Fehlpässe) dabei war. Unser Problem ist nur, dass Ancelotti (um eine Lanze für den Trainer zu brechen) aus ihm den Spieler formte den wir jetzt sehen, d.h. wir haben Di Maria gerade in dem Moment verkauft, als er absolute weltklasse wurde (im letzten 3/4 Jahr). Ich wette mit euch, dass nur die wenigsten User hier im Forum mehr als 10 Spiele von Di Maria gesehen haben, als er 2010 zu uns wechselte. Im Gegenzug verließen die Vereinsikonen Raul und Guti den Verein, ebenfalls wie jetzt , mit großer Trauer, Missmut und Unverständnis ggü. der Vereinsführung verbunden. Das gleiche jetzt mit James. Und ähnlich wird es auch mit Bale im Vorjahr gewesen sein.
Hinzu kommt, dass Di Maria's Auftreten auf dem Platz - die Art und Weise, wie er Pässe spielt, Bälle fordert, Seiten wechselt oder Torabschlüsse sucht - sehr stark an C. Ronaldo erinnert. Will heißen: Di Maria sieht sich und beansprucht für sich eine Sonderrolle, wie es jeder weltklasse Spieler tut. Diese können wir ihm leider nicht bieten, da man mit Ronaldo ein Zugpferd sondergleichen hat, dem sich jeder Spieler "unterzuordnen" hat. Dies kann ihm nur ein (Spitzen-)Team wie Man Utd, Man City, Arsenal, Liverpool, Tottenham, Juve o.ä. bieten, bei denen ein Spieler wie er, der zu den Top 5 der Welt gehört, auch diese Sonderrolle KONKURRENZLOS ausleben kann. Natürlich wollte er seine überragenden Leistungen/Fähigkeiten auch dementsprechend vergütet wissen (siehe Interview mit dem Scheich des PSG, das für mich durchaus glaubhaft ist). Perez wollte sich - wie ich finde - leider nicht darauf einlassen, um ihn zu halten. Aber vielleicht ist sein Abgang ja auch eine Chance für neue Spieler, sich mit Demut in unsere Herzen zu spielen. Der Vorteil den sie haben werden ist, dass Ronaldo bald 30 Jahre alt wird, so dass für jeden jüngeren Neuzugang die Chance steigt, ihn irgendwann beerben zu können/dürfen.
Zuletzt bearbeitet: