16. Pflichtspielsieg in Folge gegen ein Malaga, das zwar im Ansatz gezeigt hat, dass sie eine gute Mannschaft sind, aber dennoch zu wünschen übrig ließen und sicher ihre womöglich 3 besten Spieler(Camacho, Amrabat und Juanmi) vermisst haben.
Es war ein eigenartiges Spiel in der Hinsicht, dass die Gastgeber relativ viel Raum ließen und wenig Druck gegen Madrid aufbauten, aber trotzdem waren die Gäste nicht so dominant wie sonst und Punktverluste wären unverdient gewesen, aber nicht ganz so überraschend. Zum einem wegen einem gut aufgelegten Kameni, einem ungewohnt unsicheren Casillas und eine sehr direkte Spielweise von den Blancos, die nicht darauf aus waren, sich immer in der gegnerischen Hälfte durchzusetzen.
Real Madrid braucht nicht unbedingt immer den Ball(den hatte man dann aber doch, weil Malaga sehr viele Fehlpässe spielte) und es gab schon einige Spiele, wo man wenig abwartend agierte, aber es stellt sich die Frage, ob Madrid nicht zu vertikal wird, wenn sie beim Gegner eine Schwachstelle erkennen. Marcelo, James und Ronaldo haben Malaga auf dem Flügel zwar vor Probleme gestellt, aber wenn ein Ball dort hin gelang, so kam er nicht wieder zurück in den Zentrum. Der Abschluss wurde gesucht, zumeist nach Flanken, und das Passing-game, das Real Madrid mit einem Isco als RZM benötigt, um sich festzusetzen und damit ein besseres Stellungsspiel zu haben, wurde ignoriert. Sergio Ramos konnte mit seiner mal wieder aufgerückten Position für mehr Stabilität sorgen, aber nicht für eine absolute. Malaga konnte es nicht ausnutzen, dass Isco sich ziemlich oft ungeschützt befand. Der Junge selbst hat sich aber mal wieder auf der Position taktisch gut verhalten, doch es war nach der Einwechslung Illarras, mit der Madrid wieder mehr auf Kontrolle aus war und seiner Versetzung auf links, dass er dem Spiel mehr seinem Stempel aufdrucken konnte, gegen ein Malaga, das nun am meisten Risiken einging.
Pepe fand ich persönlich überragend. Wo Verteidiger es gerade mal schaffen den Fuß dazwischen zu bekommen und den Ball wegzukicken, ist Pepe schon mit seinem ganzen Körper vorbei und kontrolliert die Situation. Was der seit Ancelotti zeigt ist für mich der Wahnsinn. Schon seit 2008 hatte er seine großartigen Spiele, aber es ist jetzt die Zeit, wo ich denke, dass er sein Potenzial komplett ausschöpft. Varane ist ein Supertalent, das gefördert werden muss, aber er teilt sich das Trikot mit zwei Phänomene und das muss sich halt in seiner Spielzeit auch wirksam machen. Pepe jetzt oft zu benchen ist meiner Meinung nach genau so, wenn nicht mehr, daneben. Es soll aber hier nicht darum gehen, sondern um Pepe und wie gut der geworden ist.
Auch dass die Mannschaft müde wirken soll, kann ich nicht zustimmen. Kroos fand ich gut und für mich hat die Mannschaft Samstag die Partie gerade im physischen beherrscht. Gerade James und Isco, die oft als Kandidaten für Müdigkeit angesehen werden, haben jede Menge km gefressen.
Als letztes noch Benzema und Cristiano, die eine sehr gute Partie abgelegt haben. Der Franzose entdeckt den Falcao in sich und macht auch eine Entwicklung in den Aspekten, die "gewöhnlich" für einen Mittelstürmer von Bedeutung sind und bei denen er Schwäche hat und der Portugiese zeigte sich als starker Vorbereiter, wobei ihm selbst dann das Zielwasser gefehlt hat. Den zweiten Assist fand ich vor allem beeindruckend.