Wenn man von Pérez spricht muss man in Wahrheit sowieso von seinem Stab sprechen, allen voran Angel Sanchez, der die Fäden in der Hand hat. Perez hat keine Ahnung von Fußball. Er fragt die Leute was getan werden muss und steht dann mit seinem Namen. Wenn ein Name neben seinem gut klingt und mehr verspricht, dann macht er auch gerne ein Foto mit diesem neuen Namen und der Transfer allein ist schon der Erfolg.
In anderen Vereinen gibt es einen Sportdirektor, der holt die Spieler. Ein Allofs, ein Zubizareta, ein Hoeneß oder in England die Trainer Mourinho, Wenger, Ferguson und Co. haben das sagen.
Wer ist in Madrid Sportdirektor?
Verwechselt nicht immer unserern Coach mit einem Manager (Modell Mourinho) oder einem Sportdirektor. Das ist er nicht. Er ist verantwortlich für das Training, die Taktik und die Aufstellung. Er gibt empfehlungen, wünsche oder gibt aus taktischer, day to day basis Spieler frei.
Wenn er gefragt wird. Angel Di Maria oder Mesut Özil, gibt er eine Empfehlung ab. Wenn man ihn fragt, ob Verrati, Pogba oder Vidal. Wird er eine Empfehlung abgeben. Wenn er sagt, ich "wünsche mir das alonso verlängert", dann wird diesem Wunsch folge geleistet oder eben nicht.
Aber er kann die ENTSCHEIDUNG nicht treffen. Das ist ein Unterschied.
Mourinho hatte freie Hand. Das hat man genau gewusst. Valdano wurde gegangen. Mourinho war ein Trainer nach dem englischen Manager-Modell und hat seinerseits Spieler verpflichtet. Die Führung hat ihrerseits vetos eingelegt. Wie bei Maicon zum Beispiel. Den wollte Mourinho direkt holen und man hat von oben gesagt: Moment mal, den nicht. Da war die Sache also genau umgekehrt als zu jetzt unter Ancelotti.
Jetzt kann man natürlich sagen, man wird den Wünschen Ancelottis entsprechen, gerade nach dem CL Sieg. Ich sehe das auch als sehr realistisch, aber trotzdem ist es nicht Carlo der die Entscheidungen trifft, davon bin ich zutiefst überzeugt.
Daher kann es sehr gut sein, dass man ihm - wie schon letzten Sommer - eine Frage stellen wird. Diese Frage kann diese Saison sehr, sehr gut heißen: "Wen kannst du entbehren? Khedira oder Di Maria? Einer muss gehen. Bitte sag uns mit wem du weiterhin arbeiten willst."
Danach wird man ihn wohl auch miteinbeziehen wenn es um die Auswahl der Neuzugänge geht. Wenn man aber jemandem die Wahl zwischen A, B oder C gibt, hat derjenige ja noch immer keine automome Entscheidung gefällt, sondern nur ausgewählt aus dem schon sondierten Markt.
So ähnlich fühlt man sich dann in Amerika wenn man zwischen links und rechts auswählen darf, es am Ende aber völlig egal ist welche Seite du auswählst, da beide Seiten im selben Interesse handeln.
Ich bin daher sehr gespannt, welche Empfehlungsmöglichkeiten man Carlo diese Saison geben wird und für was er sich dann "entscheidet".