Aktuelles

22. Spieltag: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Duell gegen Atletico wurde gemäss dem Echo hier im Forum also nicht durch schlechte Schiedsrichterentscheidungen verloren, auch nicht die aggressive, destruktive, unfaire Spielweise seitens der Rojiblancos waren dafür verantwortlich. Also bleibt nur eine Option übrig: Real Madrid ist einfach schlecht. Alles ist scheisse. Insbesondere Kroos, Ronaldo und Bale (wenn ich die letzten Beiträge so betrachte, die "Meinungen" ändern sich ja bekanntlich schnell).

Atletico Madrid ist in seiner Disziplin das beste Team der Welt!

Disziplin? Treten und Schiedsrichter beeinflussen kann doch jeder. Jedes La Liga-Team stellt sich hinten gegen Real Madrid rein. Das ist genau das Gleiche. Fussball ist einfach. Wir sind Real Madrid. Das Team ist schlecht.

Kroos kann ein genialer 6er sein, defensiv wie offensiv!

Oh Mann eyh, siehst du nicht, der grätscht garnicht und kämpft zu wenig. Voll schlecht der Typ. Ich kann das sogar mathematisch begründen:
Defensiv = Grätschen + Nach hinten rennen.
Offensiv = Schiessen/SKillZZ + Nach vorne rennen.
Meine zwei Gleichungen beschreiben ein System, das meine Modellwelt Fussball abbildet. Wenn ich die unabhängigen Variabeln mit den Werten von Kroos fülle, dann kommt bei Defensiv ein geringer Wert heraus, weil er nicht so viel und gut grätscht und er wenig nach hinten rennt.
In der Offensive ergeben sich hohe Werte, weil Kroos ja bekanntlich gut schiesst :DDDDD

Kroos ist folgerichtig ein schlechter 6er (mit dem gleichen Modell kann ich beweisen, dass Marcelo ein schlechter AussenVERTEIDIGER ist :DDD)

q.e.d.

Zwar werden bei dem betrachteten Modell 99.99999% der Aspekte, die den Fussball ausmachen, ausgeklammert, aber hey, welches Modell ist schon perfekt?
Dafür ist es intuitiv verständlich, es kann auf jeden Spieler angewendet werden und Resultate sind in Sekundenbruchteilen ersichtlich.

Aber wir sind Real Madrid.

Aber wir sind Real Madrid

Wir wollen Bale :DDD

Real Madrid hat das Ziel, die besten Spieler in ihren Reihen zu haben. Di Maria joins Manchester United for 75 million Euros :D

Wenn ich ganz ehrlich mit mir bin, dann glaube ich, dass diese heftige Klatsche einigen gut tun wird. Den Fans, den Spielern, Ancelotti, dem Präsidenten, usw. und den Fans, den Fans.
Für einige scheint eine kleine Welt zusammengebrochen zu sein (zumindest wenn ich hier im Thread ein wenig stöbere). Haben diese Leute, die jetzt schon wieder durchdrehen, sowas etwa nicht erwartet? Ist es eine Schande, gegen eines der besten Teams der Welt hoch zu verlieren? Bedeutet das, dass jetzt alles schlecht ist und dass man keine Chance auf Titel hat?

Nein!

Finger aus dem Arsch ziehen, sich auf seine Stärken besinnen und aufhören sich im Selbstmitleid zu suhlen.

Wenn Ancelotti unser Del Bosque ist, dann ist Florentino unser Pérez.

Gute Nacht.
 
Guten Morgen.
Die erste Nacht darüber geschlafen...das einzig "positive" nach dem gestrigen Debakel ist nun,
das uns der FC Barcelona als erster Verfolger im Nacken sitzt. Wenn die Mannschaft jetzt nicht endlich
aufwacht, wann dann?

Wir sind Real Madrid und sry der Ausdruck "keine Hosenscheißer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Duell gegen Atletico wurde gemäss dem Echo hier im Forum also nicht durch schlechte Schiedsrichterentscheidungen verloren, auch nicht die aggressive, destruktive, unfaire Spielweise seitens der Rojiblancos waren dafür verantwortlich. Also bleibt nur eine Option übrig: Real Madrid ist einfach schlecht. Alles ist scheisse. Insbesondere Kroos, Ronaldo und Bale (wenn ich die letzten Beiträge so betrachte, die "Meinungen" ändern sich ja bekanntlich schnell).

Atletico Madrid ist in seiner Disziplin das beste Team der Welt!

Disziplin? Treten und Schiedsrichter beeinflussen kann doch jeder. Jedes La Liga-Team stellt sich hinten gegen Real Madrid rein. Das ist genau das Gleiche. Fussball ist einfach. Wir sind Real Madrid. Das Team ist schlecht.

Kroos kann ein genialer 6er sein, defensiv wie offensiv!

Oh Mann eyh, siehst du nicht, der grätscht garnicht und kämpft zu wenig. Voll schlecht der Typ. Ich kann das sogar mathematisch begründen:
Defensiv = Grätschen + Nach hinten rennen.
Offensiv = Schiessen/SKillZZ + Nach vorne rennen.
Meine zwei Gleichungen beschreiben ein System, das meine Modellwelt Fussball abbildet. Wenn ich die unabhängigen Variabeln mit den Werten von Kroos fülle, dann kommt bei Defensiv ein geringer Wert heraus, weil er nicht so viel und gut grätscht und er wenig nach hinten rennt.
In der Offensive ergeben sich hohe Werte, weil Kroos ja bekanntlich gut schiesst :DDDDD

Kroos ist folgerichtig ein schlechter 6er (mit dem gleichen Modell kann ich beweisen, dass Marcelo ein schlechter AussenVERTEIDIGER ist :DDD)

q.e.d.

Zwar werden bei dem betrachteten Modell 99.99999% der Aspekte, die den Fussball ausmachen, ausgeklammert, aber hey, welches Modell ist schon perfekt?
Dafür ist es intuitiv verständlich, es kann auf jeden Spieler angewendet werden und Resultate sind in Sekundenbruchteilen ersichtlich.

Aber wir sind Real Madrid.

Aber wir sind Real Madrid

Wir wollen Bale :DDD

Real Madrid hat das Ziel, die besten Spieler in ihren Reihen zu haben. Di Maria joins Manchester United for 75 million Euros :D

Wenn ich ganz ehrlich mit mir bin, dann glaube ich, dass diese heftige Klatsche einigen gut tun wird. Den Fans, den Spielern, Ancelotti, dem Präsidenten, usw. und den Fans, den Fans.
Für einige scheint eine kleine Welt zusammengebrochen zu sein (zumindest wenn ich hier im Thread ein wenig stöbere). Haben diese Leute, die jetzt schon wieder durchdrehen, sowas etwa nicht erwartet? Ist es eine Schande, gegen eines der besten Teams der Welt hoch zu verlieren? Bedeutet das, dass jetzt alles schlecht ist und dass man keine Chance auf Titel hat?

Nein!

Finger aus dem Arsch ziehen, sich auf seine Stärken besinnen und aufhören sich im Selbstmitleid zu suhlen.

Wenn Ancelotti unser Del Bosque ist, dann ist Florentino unser Pérez.

Gute Nacht.

Ist es eine Schande? Nein. Ist es aber eine wenn man immer wieder die gleichen Fehler macht? Ja. Kann man 4:0 verlieren? Ja. Kann man aber SO verlieren? Eher weniger. Mir wird seit Sommer gepredigt das alle Transfers so geplant waren, das dieser Kader besser ist als letztes Jahr. Wir wollen mehr auf Ballkontrolle bla bla bla. Alles Mist für mich. Hätte gern noch @PaTrocK hier im Forum, der diese ewigen Diskussionen leid gewesen ist und daher auch nicht mehr hier ist.

Atletico ist stark, aggressiv, sie haben Leidenschaft und können auch Fussball spielen.. Aber nach gefühlten 10 Spielen sollte man mal eine Veränderung sehen, NICHTS. Aber ja, Valencia, Cordoba, Atletico 3x und Sevilla waren nur Unfälle, sehr lange Unfälle. Wir sollten gegen Atletico einfach so weitermachen, wir sollten gegen dieses Team.nichts ändern. Wir sind ja die besten der Welt mit dem besten Kader bla bla bla. Veränderungen werden hier belächelt. Die Niederlage tut nur ein bisschen weh, viel mehr schmerzen mir diese Leute im Forum.
 
Ich hoffe, wir treffen in der CL auf Atletico.
 
Ist es eine Schande? Nein. Ist es aber eine wenn man immer wieder die gleichen Fehler macht? Ja. Kann man 4:0 verlieren? Ja. Kann man aber SO verlieren? Eher weniger. Mir wird seit Sommer gepredigt das alle Transfers so geplant waren, das dieser Kader besser ist als letztes Jahr. Wir wollen mehr auf Ballkontrolle bla bla bla. Alles Mist für mich. Hätte gern noch @PaTrocK hier im Forum, der diese ewigen Diskussionen leid gewesen ist und daher auch nicht mehr hier ist.

Atletico ist stark, aggressiv, sie haben Leidenschaft und können auch Fussball spielen.. Aber nach gefühlten 10 Spielen sollte man mal eine Veränderung sehen, NICHTS. Aber ja, Valencia, Cordoba, Atletico 3x und Sevilla waren nur Unfälle, sehr lange Unfälle. Wir sollten gegen Atletico einfach so weitermachen, wir sollten gegen dieses Team.nichts ändern. Wir sind ja die besten der Welt mit dem besten Kader bla bla bla. Veränderungen werden hier belächelt. Die Niederlage tut nur ein bisschen weh, viel mehr schmerzen mir diese Leute im Forum.

Jese frage an dich:

Was würdest du denn JETZT bei unserer Mannschaft "groß verändern"?
Oder ist es (meiner Meinung nach so), dass wir es im Moment halt nicht auf die Reihe bringen,
einen stärken Fußball zu spielen.
 
Er hätte Gestern allen Grund der Welt gehabt mal deutlich defensiver gegen Atletico zu spielen und keiner hätte ihn dafür kritisiert

A: wegen den Verletzungssorgen

B: Ganz einfach weil er verdammt nochmal was anderes Probieren musste gegen Atletico. Aber er hat nichts geändert. Er hat die Spieler die kaum gespielt haben 1zu1 gegen die Stammspieler ausgetauscht und erwartete das es so funktionieren soll und das obwohl es selbst in Top Besetzung mit dieser Taktik kaum funktioniert. Ancelotti ist echt Wahnsinnig. Aber gut es ist jetzt vorbei, das gute an der klatsche ist das sie zu einem Zeitpunkt kommt wo man noch nichts verspielt hat. Mann ist noch Tabellenführer und es ist noch Zeit das er was ändern kann. Ich hoffe er tut es auch. Modric kommt zurück und somit wird auch Kroos und unsere Rechte Seite mit Carvajal und Bale hoffentlich wieder aus ihrem Tiefschlaf erwachen. Unsere Linke Seite war in der letzten Zeit unsere Lebensversicherung aber fehlt mal Marcelo ist auch diese Tot. Auf dauer geht das nicht gut Carvajal und Bale müssen wieder aufwachen. Ich hoffe die Rückkehr bringt wieder Leben in diese Tote Mannschaft.
 
@El Siéte also Jese antwortet bestimmt auch drauf, aber ich würde da schon viel ändern!
Ich würde einfach mal CR7 und Bale auf die Bank setzen, dann spielt halt Jesé und Raul de Tomas oder Ödegaard!
Dazu würde ich Kroos auch raussetzen erstens ist platt und er spielt zur Zeit richtig schlecht dort würde ich Illarra spielen lassen und auf der anderen Mittelfeld Position würde ich Medran oder Silva, Khedira vorziehen, Khedira macht nach vorne hin viele Dinge richtig aber ist defensiv meiner Meinung nach richtig schwach, auf seiner Seite sind immer extrem viele Löcher!
Die Spieler von der Ersatzbank würden sich richtig reinhauen und auch Leistung bringen und sie würden sehen, gute Trainingsleistung wird belohnt und der Spieler in besserer Form spielt, die Stars würden sich dann auch wieder den Arsch aufreißen um ins Team zukommen!
Schön wär´s aber wie es Ancelotti schon sagte: "Wenn BBC fit ist, spielen sie immer" :(
 
Jese frage an dich:

Was würdest du denn JETZT bei unserer Mannschaft "groß verändern"?
Oder ist es (meiner Meinung nach so), dass wir es im Moment halt nicht auf die Reihe bringen,
einen stärken Fußball zu spielen.

Ich bin keiner der Grosses erwartet. Aber wenn die Basics schon nicht stimmen, dann musst du erst gar nicht antreten. Wenn nicht alle bereit sind Defensiv wie Offensiv zu arbeiten, dann stimmt einfach etwas nicht. Für mich unerklärlich wie man es im Herbst so loben kann, im Jahr 2015 genau wieder ins alte Muster fällt. Aber bei uns zählt ja eh nur BBC und alles wird nach Ihnen aufgebaut. Ist doch egal wenn die da hinten leiden, vor allem wenn noch nie in dieser Konstellation gespielt hat. Casillas ist auch null Selbstkritisch und gibt Nacho und Varane quasi eine Teilschuld beim 1:0..
 
Ok danke, gebe ich Euch alle 3 Recht - die Rechnung für alle diese Dinge die Ihr hier anschneidet haben wir gestern
im großen Stil Präsentiert bekommen.
 
Wer predigt hier etwas? Ich habe meine Meinung kund gegeben. Ich habe auch gesagt, dass Alonsos Verlust ein großer Verlust für Madrid ist. Daraufhin wurde ich quasi als anti-madridista bezeichnet, weil ich mich ja nicht um die Spieler in den hinteren Rängen des Kaders kümmere. Im Nachhinein doppelt belustigend für mich, da Illarra und Co trotz Alonso Abgang praktisch nie auf dem Feld stehen. Man kann also davon ausgehen, dass der Einfluss dieses Transfers auf die Spielzeit der Spieler in den hinteren Kaderplätzen sehr klein war.

Nichtsdestotrotz sollte man nicht zurück schauen und Spielern nachweinen, vor allem nicht, wenn man so einen klasse Kader hat. Den Blick nach vorne zu richten und versuchen die Zukunft möglichst erfolgreich zu gestalten, ist da viel konstruktiver. Natürlich wird man die Abgänge eines der besten Dribblers der Welt und eines der besten 6er spüren, würde das über eine Saison nicht passieren, würde das deren ehemals erbrachten Leistungen schmälern.

Kroos ist kein gelernter 6er, vor einiger Zeit war er sogar noch ein 10er, der selbst auf dieser Position nicht zu den stärksten bei der Arbeit gegen den Ball war. Aber in dieser Position steckt das meiste Potential in ihm. Er ist eine Passmaschine, mit unglaublicher Konstanz, solange der Gegner nicht zu viel Druck auf ihn aufbaut. Auf der 6, vor allem mit technisch so begabten Nebenspielern und das BBC vor sich, wird es zur schwierigen Risikoabwägung, ob und wie lange man ein hohes Pressing durchziehen will. Andererseits, wenn man das nicht tut, gewährt man einem Mann, der in 100 Pässen ständig die richtigen Entscheidungen trifft, einen Freischein.
Und wenn ich weitergehe und überlege, welchen Spieler in Europa könnte Real Madrid aussuchen, um auf die 6er Position zu stellen und dabei das Mittelfeld zu verstärken, und mir fällt niemanden ein außer einem Basken, der auch nicht die langfristige Lösung ist und auch nicht zurückkehren wird. Dementsprechend ist es in Real Madrids Sinne, Kroos sich auf der neuen Position so schnell wie möglich entwickeln zu lassen und auf ihn setzen, trotz der Fragezeichen, die dazugehören.

-

Zum Spiel von gestern:
Das perfekte Spiel, um das Anzuprangern, was einen schon länger auf dem Sack gehen.

Nein, im Ernst. Jede scharfe Kritik ist berechtigt. Eine der schlimmsten Leistungen in langer, langer Zeit. Aber ich halte es für unangebracht, irgendwelche Schlüsse daraus, oder Vergleiche mit vergangenen Spielen, oder Zukunftsprognosen daraus zu ziehen. Jedes Spiel hat seine Geschichte und was war die des gestrigen Tages? Dass die Mannschaft einfach nicht wusste, wie sie Atletico besiegen sollen. Der fehlende Plan addiert mit den Resultaten der vergangenen Derbys und was das in den Köpfen der Spieler freisetzt und sowas kann dabei rauskommen. Es war mehr als nur eine einfache Klatsche, es war ein glasklarer Klassenunterschied.

Wenn einer der IV und Torwart den Ball hatten, positionierte sich Atletico hoch, ohne dabei aggressiv zu pressen und machte die Räume zwischen den anderen Spielern zu. Die anderen Spieler rückten aus und trennten sich möglichst von einander, um das Spielfeld breit zu machen, doch das Trio traut sich nicht über außen zu spielen und schlägt den langen Ball - insgesamt 42 Stück - den Godin und Miranda natürlich für sich entscheiden und Gabi und Tiago selbstverständlich aufsammeln. Als Folge blieb nur übrig, dass das Kontern für Atletico zu leicht gemacht wurde. Zu oft war lediglich Kroos vor ihnen. Juanfran und Siqueira rückten schnell vor, um die Abwehr vor noch mehr fragen zu stellen und Khedira und Isco vom Zentrum abzuhalten und einst in unserer Hälfte konnten wir nur hoffen, dass sie einen Fehler machen oder es war eine Torchance.
Die gefürchtete Flankentaktik ist doch nicht so schlecht, wie überhaupt keinen Plan zu haben, der nicht aufgehen kann. Unter diesen Vorraussetzungen haben dann PepeRamos gefehlt, die für sich jede Menge Feuer auslöschen, die seine Kollegen entfachen lassen. Aber es war nichts personelles oder taktisches, die Probleme lagen, wie gesagt, woanders. Dementsprechend kann ich nicht verstehen, wieso so oft die Aussage fällt, man hätte das gleiche wie immer ausprobiert. So hilflos war die Mannschaft noch nie. Offensichtlich wurde auch mal wieder die Schwäche gezeigt, wie wenig Aufopferungsbereitschaft in der Mannschaft liegt, wie bei Bale und vor allem Ronaldo. Zu oft konnte Juanfran ungeachtet vorstoßen, nicht nur bei Kontern, sondern auch wenn er den Ball ruhig von Moya, Godin oder Miranda empfing. Zuletzt wurde auch die Schwäche im Strafraum aufgezeigt, mit einem Casillas, der - anders als im Mittwoch - seiner Mannschaft wieder nicht unterstützen konnte, zeigte sich, dass die Hereingaben, meistens über rechts, kaum unter Kontrolle gebracht wurden.

In diesen Momenten kann man einfach nur sagen, Atletico hat die Nase vorne. Real Madrid wird Zeit brauchen, um sich davon zu erholen, Fußball brauchen, um das System zu stärken und danach etwas Glück in dem nächsten Derbi brauchen, sodass der Vorteil erstmal in eigener Hand liegt. Denn es scheint klar, dass die IV, im Zweifelsfall, auf sich alleine gestellt sind. Diese Mannschaft stand jetzt kann nur über die Überlegenheit weit kommen.

PS: Das einzige, was Ancelotti gestern geglückt war, war Isco mit dem Wechsel zu zeigen, dass er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist.

PPS: Barcelona, die ja im Forum anscheinend wieder gefürchtet werden, kommen von einem Spiel indem ihre vordersten 3 in einem 4-3-3 sich bei der Arbeit gegen den Ball zurückgenommen haben und die vordersten 2 im Mittelfeld sind auch keine Koryphäen und haben in besagtem Spiel sehr gut mit Atletico mitgehalten. Mindestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es fast eine Verarschung dieses Defensivverhalten mit dem.vom Herbst zu vergleichen. Vor allem wie sich Ronaldo, Kroos und Bale defensiv Verhalten? Ronaldo gehört auch gewaltig kritisiert, aber was meinen die anderen 2 wer sie sind? Was haben sie in Madrid eigentlich schon erreicht um defensiv so arrogant aufzutreten? Raul hätte ich so etwas noch verziehen oder Ramos oder Iker. Diese Jungs haben schon geblutet für diesen Verein, während die anderen 2 so tun als wären sie einer von diesen Jungs. Was denkt sich eigentlich Ancelotti, sehen die sich keine Videos an wo diese Probleme so offensichtlich sind? Mich würde es Wunder nehmen was bei diesen Videoanslysen besprochen wird und ob ein paar Herren kein Fremdscham verspüren. Dieser Charakter dieser Mannschaft ist nicht gesund. Ich kenne kein Team das so viele Spieler in der Startelf hat, die eine Sonderbehandlung im Umschaltspiel geniessen dürfen. Das grenzt fast an Dummheit oder Ignoranz des Herren der dies beauftragt. Hab mir das Spiel noch 2 mal angesehen und werde immer wütender. Jetzt hat er natürlich wieder Argumente Nacho, Varane, Coentrão und draussen zu lassen, wenn alle fit sind.

Angel Di Maria hatte alleine in einem Spiel mehr Betrieb gemacht als unser gesamtes Team in den letzten Spielen gegen Atletico. Simeone hatte im Sommer recht.

Bumm ... Der saß.

Verstehst Du, wieso ich gestern stocksauer war? Es bringt nichts, sich aufzuregen. Solange Ancelotti hier Trainer ist und BBC + teilw. Kroos einen Sonderstatus genießt, wird sich nichts ändern. Ich hoffe nur, dass Ronaldo seine Drohung nicht wahrmacht und bis 40 bei uns spielt.

Ich hoffe, wir treffen in der CL auf Atletico.

Wenn Du auf Sadomaso stehst, gerne. Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber ich hoffe, jemand anderes haut die aus dem Wettbewerb heraus. Wir können das dieses Jahr nicht und müssen Di Maria auf Ewig dankbar sein, dass wir La Decima gewonnen haben. Schalke mit der Mauertaktik zuletzt könnte auch ein sehr sehr ekliger Gegner werden, an dem wir uns die Zähne ausbeißen könnten.

Ich bin keiner der Grosses erwartet. Aber wenn die Basics schon nicht stimmen, dann musst du erst gar nicht antreten. Wenn nicht alle bereit sind Defensiv wie Offensiv zu arbeiten, dann stimmt einfach etwas nicht. Für mich unerklärlich wie man es im Herbst so loben kann, im Jahr 2015 genau wieder ins alte Muster fällt. Aber bei uns zählt ja eh nur BBC und alles wird nach Ihnen aufgebaut. Ist doch egal wenn die da hinten leiden, vor allem wenn noch nie in dieser Konstellation gespielt hat. Casillas ist auch null Selbstkritisch und gibt Nacho und Varane quasi eine Teilschuld beim 1:0..

Auch das ist richtig. BBC ist auf Jahr hin gesetzt fürchte ich. "Wenn sie fit sind, spielen sie auch" - so ein dämlicher Satz. Und ich gehe sogar einen Schritt weiter und würde sagen, dass es für Ancelotti leichter wäre, wenn er einen anderen Kader zur Verfügung hätte. Ich möchte im Sommer eine Veränderung sehen, v.a. auch kadertechnisch. Nur dann sehe ich eine Perspektive, sich nicht auf Jahre hinweg von Atletico demütigen zu lassen. Wenn wir mit Spielern wie Ramos, Marcelo, Carvajal, Kroos, Isco, Modric, James und Benzema (vllt. auch Silva, Asensio, Ödegaard und Jese) erfolgreich sein wollen, müssen wir unsere Philosophie ändern, sonst rennt uns z.B. ein Isco bald weg. Und auch Modric wird sich aktuell wenig freuen, wieder zurückkommen zu müssen Isco und Modric können sich nicht das Herz aus dem Leib rennen, während andere spazieren gehen. Von der Konterstärke unter Mou sind wir meilenweit weg. Wir müssen gegen Atletico kollektiv verteidigen und sie spielerisch besiegen und uns nicht in Ausreden flüchten. Daher müssen im Sommer 3-4 Personalien massiv überdacht werden. Eine Mischung aus 3/4 spielstarken und 1/4 konterstarken Spielern hilft uns nicht weiter. Der Kader muss klar in eine Richtung geformt werden. So wie er jetzt ist, ist es eine Fehlplanung epischen Ausmaßes und völlig unausbalanciert. Das mangelnde Vertrauen in die Ersatzspieler tut sein Übriges dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Wenn ich ganz ehrlich mit mir bin, dann glaube ich, dass diese heftige Klatsche einigen gut tun wird. Den Fans, den Spielern, Ancelotti, dem Präsidenten, usw. und den Fans, den Fans.
Für einige scheint eine kleine Welt zusammengebrochen zu sein
(zumindest wenn ich hier im Thread ein wenig stöbere). Haben diese Leute, die jetzt schon wieder durchdrehen, sowas etwa nicht erwartet? Ist es eine Schande, gegen eines der besten Teams der Welt hoch zu verlieren? Bedeutet das, dass jetzt alles schlecht ist und dass man keine Chance auf Titel hat?
Nein!

Ist schon was dran, an dem was du in deinem ganzen Beitrag oben sagst.. Habe nur den letzten Teil zitiert, denn
ein großes Problem bei RM ist wohl das Anspruchsniveau, sprich Einstellung/Erwartungshaltung/Druck von "Fans, den Spielern, Ancelotti, dem Präsidenten usw. und den Fans, den Fans".
Es heißt doch immer wieder und es gibt fast nur dieses Bild: Wir sind RM, weltbester Verein, weltbeste Mannschaft mit den besten (teuersten) Spielern der Welt. Es gibt nichts besseres. Wir siegen, gewinnen alles! Wir haben es zu tun. Es ist Pflicht Titel zu holen. Nicht nur einen, sondern alle und dies Jahr für Jahr!

Wenn dem mal nicht so ist, keine "äußeren Umstände" ( z.B. Schiri oder überharte Gegner) für die eigene Niederlage verantwortlich gemacht werden können, dann muss es an Einstellung, Auftreten, Einsatz, in den eigenen Reihen liegen, denn wir sind doch eigentlich besser, die Besten oder es müssen eiligst noch bessere Fussballer her - weg mit den "Luschen", den "Geldgierigen".

Dass eine andere Mannschaft einfach mal taktisch, spielerisch überlegen, einfach besser ist, kann/ darf einfach nicht sein. Das wird als Demütigung, Schande der Weltbesten, gar als Beschmutzung des weißen Trikots empfunden. Selbst wenn eine z.T. uneingespielte "Not-Elf" für ein Spiel aufläuft, von dem von vornherein klar war, dass es "sauschwer" würde und man sich fast nur wünschte, nach dem Spiel keine weiteren Verletzten beklagen zu müssen, hat sie dann plötzlich doch auf Deubel komm raus zu siegen. Tut sie das nicht, so muss sie sich vom Coach angefangen von allen Seiten schelten lassen und kleinlaut bei allen entschuldigen, denn es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. - Wir sind doch eigentlich die Besten.

An der gestrigen Niederlage kochte nun besonders (und auch im "Eifer des Gefechtes" iwie verständlich) bei den Fans alles hoch, was unterschwellig oder offen sowieso schon an Befürchtungen/Sorgen/Kritik an Spielern, Taktik, Kader- und Einkaufspolitik gärt. Ein momentanes heftiges Gewitter entläd sich.

Vielleicht gut so, denn Gewitter reinigen bekanntlich die Luft. Aber sie ziehen vorbei und es folgt.... wieder Sonnenschein.

Titel sind immer noch drin, Verletzte/Gesperrte werden zurückkommen, tolle Tore wie jüngst das von Benzema gg Sociedad oder geniale Kombinationen (wenn auch ohne krönendes Tor) wie gg Sevilla werden auch wieder zu bejubeln sein.



In diesem Sinne: Weiter gehts und "Hala Madrid".
 
Wer predigt hier etwas? Ich habe meine Meinung kund gegeben. Ich habe auch gesagt, dass Alonsos Verlust ein großer Verlust für Madrid ist. Daraufhin wurde ich quasi als anti-madridista bezeichnet, weil ich mich ja nicht um die Spieler in den hinteren Rängen des Kaders kümmere. Im Nachhinein doppelt belustigend für mich, da Illarra und Co trotz Alonso Abgang praktisch nie auf dem Feld stehen. Man kann also davon ausgehen, dass der Einfluss dieses Transfers auf die Spielzeit der Spieler in den hinteren Kaderplätzen sehr klein war.

Nichtsdestotrotz sollte man nicht zurück schauen und Spielern nachweinen, vor allem nicht, wenn man so einen klasse Kader hat. Den Blick nach vorne zu richten und versuchen die Zukunft möglichst erfolgreich zu gestalten, ist da viel konstruktiver. Natürlich wird man die Abgänge eines der besten Dribblers der Welt und eines der besten 6er spüren, würde das über eine Saison nicht passieren, würde das deren ehemals erbrachten Leistungen schmälern.

Kroos ist kein gelernter 6er, vor einiger Zeit war er sogar noch ein 10er, der selbst auf dieser Position nicht zu den stärksten bei der Arbeit gegen den Ball war. Aber in dieser Position steckt das meiste Potential in ihm. Er ist eine Passmaschine, mit unglaublicher Konstanz, solange der Gegner nicht zu viel Druck auf ihn aufbaut. Auf der 6, vor allem mit technisch so begabten Nebenspielern und das BBC vor sich, wird es zur schwierigen Risikoabwägung, ob und wie lange man ein hohes Pressing durchziehen will. Andererseits, wenn man das nicht tut, gewährt man einem Mann, der in 100 Pässen ständig die richtigen Entscheidungen trifft, einen Freischein.
Und wenn ich weitergehe und überlege, welchen Spieler in Europa könnte Real Madrid aussuchen, um auf die 6er Position zu stellen und dabei das Mittelfeld zu verstärken, und mir fällt niemanden ein außer einem Basken, der auch nicht die langfristige Lösung ist und auch nicht zurückkehren wird. Dementsprechend ist es in Real Madrids Sinne, Kroos sich auf der neuen Position so schnell wie möglich entwickeln zu lassen und auf ihn setzen, trotz der Fragezeichen, die dazugehören.

-

Zum Spiel von gestern:
Das perfekte Spiel, um das Anzuprangern, was einen schon länger auf dem Sack gehen.

Nein, im Ernst. Jede scharfe Kritik ist berechtigt. Eine der schlimmsten Leistungen in langer, langer Zeit. Aber ich halte es für unangebracht, irgendwelche Schlüsse daraus, oder Vergleiche mit vergangenen Spielen, oder Zukunftsprognosen daraus zu ziehen. Jedes Spiel hat seine Geschichte und was war die des gestrigen Tages? Dass die Mannschaft einfach nicht wusste, wie sie Atletico besiegen sollen. Der fehlende Plan addiert mit den Resultaten der vergangenen Derbys und was das in den Köpfen der Spieler freisetzt und sowas kann dabei rauskommen. Es war mehr als nur eine einfache Klatsche, es war ein glasklarer Klassenunterschied.

Wenn einer der IV und Torwart den Ball hatten, positionierte sich Atletico hoch, ohne dabei aggressiv zu pressen und machte die Räume zwischen den anderen Spielern zu. Die anderen Spieler rückten aus und trennten sich möglichst von einander, um das Spielfeld breit zu machen, doch das Trio traut sich nicht über außen zu spielen und schlägt den langen Ball - insgesamt 42 Stück - den Godin und Miranda natürlich für sich entscheiden und Gabi und Tiago selbstverständlich aufsammeln. Als Folge blieb nur übrig, dass das Kontern für Atletico zu leicht gemacht wurde. Zu oft war lediglich Kroos vor ihnen. Juanfran und Siqueira rückten schnell vor, um die Abwehr vor noch mehr fragen zu stellen und Khedira und Isco vom Zentrum abzuhalten und einst in unserer Hälfte konnten wir nur hoffen, dass sie einen Fehler machen oder es war eine Torchance.
Die gefürchtete Flankentaktik ist doch nicht so schlecht, wie überhaupt keinen Plan zu haben, der nicht aufgehen kann. Unter diesen Vorraussetzungen haben dann PepeRamos gefehlt, die für sich jede Menge Feuer auslöschen, die seine Kollegen entfachen lassen. Aber es war nichts personelles oder taktisches, die Probleme lagen, wie gesagt, woanders. Dementsprechend kann ich nicht verstehen, wieso so oft die Aussage fällt, man hätte das gleiche wie immer ausprobiert. So hilflos war die Mannschaft noch nie. Offensichtlich wurde auch mal wieder die Schwäche gezeigt, wie wenig Aufopferungsbereitschaft in der Mannschaft liegt, wie bei Bale und vor allem Ronaldo. Zu oft konnte Juanfran ungeachtet vorstoßen, nicht nur bei Kontern, sondern auch wenn er den Ball ruhig von Moya, Godin oder Miranda empfing. Zuletzt wurde auch die Schwäche im Strafraum aufgezeigt, mit einem Casillas, der - anders als im Mittwoch - seiner Mannschaft wieder nicht unterstützen konnte, zeigte sich, dass die Hereingaben, meistens über rechts, kaum unter Kontrolle gebracht wurden.

In diesen Momenten kann man einfach nur sagen, Atletico hat die Nase vorne. Real Madrid wird Zeit brauchen, um sich davon zu erholen, Fußball brauchen, um das System zu stärken und danach etwas Glück in dem nächsten Derbi brauchen, sodass der Vorteil erstmal in eigener Hand liegt. Denn es scheint klar, dass die IV, im Zweifelsfall, auf sich alleine gestellt sind. Diese Mannschaft stand jetzt kann nur über die Überlegenheit weit kommen.

PS: Das einzige, was Ancelotti gestern geglückt war, war Isco mit dem Wechsel zu zeigen, dass er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist.

PPS: Barcelona, die ja im Forum anscheinend wieder gefürchtet werden, kommen von einem Spiel indem ihre vordersten 3 in einem 4-3-3 sich bei der Arbeit gegen den Ball zurückgenommen haben und die vordersten 2 im Mittelfeld sind auch keine Koryphäen und haben in besagtem Spiel sehr gut mit Atletico mitgehalten. Mindestens.

Und was willst mit deinem letzten Satz sagen? Mit Busquets und Rakitic haben sie 2 Spieler die zweikampfstark sind. Soweit ich weiss hat Messi einen Elfer verursacht. War Bale schon mal in unserem eigenen Strafraum? (Eckbälle ausgenommen). Nicht zu vergessen die Qualität der drei mit dem Ball im Gegensatz zu unseren 3. Der Vergleich hinkt für mich. Barca nimmt die spielerisch auseinander und kontert sie dann gnadenlos aus. Wir schaffen es zum Teil nicht mal eine gefährliche Aktion zu kreiren.
 
@Jese

Kann es nicht sein , das Casillas gemeint hat , das der Schuss schwer zu halten war?? In der Tat fliegt der Ball durch 2 Spieler. Wenn der Ball schon durch einen Spieler fliegt , ist das schon schwer zu sehen und meist unhaltbar . Selbstkritischer könnte er sein , aber ich lese hier nicht raus , das er die Schuld an Varane oder Nacho gibt.
 
@Jese
Ich will damit sagen: Es kommt nicht auf das System an, sondern auf die Ausführung. Wenn die Ausführung schlecht ist, kommen die Nachteile des Systems zum Vorschein, wenn sie gut ist, die Vorteile. Man wird viel zu sehr verleitet, das System an sich dann zu loben oder kritisieren, dabei geht es um die Ausführung, immer. Dass die mangelnde Rückwärtsbewegung von Bale und Cristiano kritisiert wird, ist konsequent, denn gestern hätten sie gefälligst zweite AV spielen sollen - was sie aber nicht in sich haben. Aber gestern war auch ein Szenario, in welches Real Madrid sich nicht befinden will. Man kann für diese Mannschaft nicht eine Identität erschaffen, die auf Grund von Unterlegenheit basiert.

Aber vielleicht ist das der falsche Zeitpunkt, um sich auszutauschen. Wenn alle pissed sind.
 
Soweit ich weiss hat Messi einen Elfer verursacht.

Bei der situation gabs auch Eckball für Atletico. Oder willst du damit andeuten das Messi mit nach hinten arbeitet? lol
Ich bleibe dabei. Unsere Bank ist viel zu schwach. Aber hier liegt der fehler ganz klar bei Ancelotti. Würde er das wort Rotation kennen, würden viel bessere spieler bei uns auf der Bank hocken.
 
Und was willst mit deinem letzten Satz sagen? Mit Busquets und Rakitic haben sie 2 Spieler die zweikampfstark sind. Soweit ich weiss hat Messi einen Elfer verursacht. War Bale schon mal in unserem eigenen Strafraum? (Eckbälle ausgenommen). Nicht zu vergessen die Qualität der drei mit dem Ball im Gegensatz zu unseren 3. Der Vergleich hinkt für mich. Barca nimmt die spielerisch auseinander und kontert sie dann gnadenlos aus. Wir schaffen es zum Teil nicht mal eine gefährliche Aktion zu kreiren.
Danke das mal jemand die schonungslose wahrheit über B(B)C schreibt;)
 
Bei der situation gabs auch Eckball für Atletico. Oder willst du damit andeuten das Messi mit nach hinten arbeitet? lol
Ich bleibe dabei. Unsere Bank ist viel zu schwach. Aber hier liegt der fehler ganz klar bei Ancelotti. Würde er das wort Rotation kennen, würden viel bessere spieler bei uns auf der Bank hocken.

Die Bank ist ein Teilproblem. Mir hat gestern das Herz geblutet, als ich sehen musste, dass uns Atletico nicht nur taktisch und von der Raumaufteilung auseinandernahm, sondern auch spielerisch. Sie zeigten teilweise sehr gute Kombinationen und Doppelpässe. Ronaldo und Bale waren hoffnungslos überfordert. Ich habe mir im letzten Jahr Spiele von Darmstadt 98 angeschaut. Da waren Spieler dabei, die technisch und spielerisch mehr Akzente boten, als die beiden, sry. Wenn dann noch die Vorgabe oder was auch immer kommt, sie sollen nur bis zur Mittellinie laufen und vorne auf Bälle warten, dann ist das die Bankrotterklärung für unser Spiel. Man muss einfach einsehen, dass es andere Spieler im Team gibt, die zwar weniger Tore schießen, aber viel spielentscheidender sind, als die beiden. Ramos und James sind zwei (neben Modric und Marcelo), die man besonders erwähnen sollte.

(Sorry, dass ich mit den beiden so hart ins Gericht gehe, aber die 200 Mio. Gründe, dass sie spielen durften, sind sie mir nicht nur gestern schuldig geblieben.)
 
@Jese
Ich will damit sagen: Es kommt nicht auf das System an, sondern auf die Ausführung. Wenn die Ausführung schlecht ist, kommen die Nachteile des Systems zum Vorschein, wenn sie gut ist, die Vorteile. Man wird viel zu sehr verleitet, das System an sich dann zu loben oder kritisieren, dabei geht es um die Ausführung, immer. Dass die mangelnde Rückwärtsbewegung von Bale und Cristiano kritisiert wird, ist konsequent, denn gestern hätten sie gefälligst zweite AV spielen sollen - was sie aber nicht in sich haben. Aber gestern war auch ein Szenario, in welches Real Madrid sich nicht befinden will. Man kann für diese Mannschaft nicht eine Identität erschaffen, die auf Grund von Unterlegenheit basiert.

Aber vielleicht ist das der falsche Zeitpunkt, um sich auszutauschen. Wenn alle pissed sind.

Achso, ja da bin ich zu 100% bei dir. Ich sehe es genau so. Aber denkst du Ancelotti sagt ihnen, macht es und so.. Sie ignorieren es einfach konsequent? Oder ist es eher so, dass es eine Anweisung ist? Ich glaube an zweiteres und es wäre viel trauriger, wenn es so wäre.
 
Achso, ja da bin ich zu 100% bei dir. Ich sehe es genau so. Aber denkst du Ancelotti sagt ihnen, macht es und so.. Sie ignorieren es einfach konsequent? Oder ist es eher so, dass es eine Anweisung ist? Ich glaube an zweiteres und es wäre viel trauriger, wenn es so wäre.

Vielleicht redet er gar nicht mit ihnen darüber, sondern vertraut darauf, dass sie wissen, was sie machen sollen. Der eine ist immerhin dreimaliger Weltfußballer. Dem muss man nicht sagen, wie er zu spielen hat. Wenn ich sein "Coaching" an der Seitenlinie sehe, wäre das nicht einmal so abwegig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück