Aktuelles

22. Spieltag: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern hat er wieder einen 'rausgehauen:

"Antonio Miguel Mateu Lahoz - der Englischte aller Schiedsrichter in La Liga." Und was passiert: Eine halbe Stunde später gibt er Etxeita die rote Karte, für ein Foul, das, naja ...

mein lieber Freund, das war mit dem Stollen gegen das Knie. der Ball war irgenwie 2 Meter weiter weg zu dem Zeitpunkt.
 
mein lieber Freund, das war mit dem Stollen gegen das Knie. der Ball war irgenwie 2 Meter weiter weg zu dem Zeitpunkt.

Er hat Suarez nicht kommen sehen. Das war kein Rot, ebenso wenig wie jenes Foul vor zwei Jahren von Nani an Arbeloa in der CL und wie das Foul von Benzema an Beto am vergangene Mittwoch. Aber, wenn man diese Fouls gleich bewertet, kann man für jedes durchaus Rot zeigen, aber dann bitte für jedes! So ist es für mich eine Farce ... (den Wortwitz wollte ich eigentlich nicht bringen)
 
Er hat Suarez nicht kommen sehen. Das war kein Rot, ebenso wenig wie jenes Foul vor zwei Jahren von Nani an Arbeloa in der CL und wie das Foul von Benzema an Beto am vergangene Mittwoch. Aber, wenn man diese Fouls gleich bewertet, kann man für jedes durchaus Rot zeigen, aber dann bitte für jedes! So ist es für mich eine Farce ... (den Wortwitz wollte ich eigentlich nicht bringen)

Und das Foul von Benz an Beto war glasklar rot ;)
 
Suarez nicht kommen sehen? Suarez stand ja vor ihm in der Platzhälfte (leider nur ganz knapp zu sehen:
).

Kann ich auch nix dafür, wenn das verschiedene Schiedsrichter nicht gleich werten. Und ja, fand die Sache von Benzema auch nicht ganz sauber. Da muss man mit rechnen, dass das Übel endet mit Knie gegen Kopf. da kann man immerhin noch davon sprechen, er wollte zurückziehen (und nicht mit den Stollen in die Fresse treten). Und ja, ich konnte auch mit rot für Nani leben. Weil es halt einfach dumm gelaufen ist. Ein grobes Foulspiel muss nicht immer zwingend gewollt sein. Aber verletzen kann man den Gegner auch bei (grober) Fahrlässigkeit.
 
Ja komm. Bei Neuer gabs nicht mal Foul. Bin immer noch froh das der Chancentod so oft trifft für Napoli. War unglücklich vom Verteidiger. In Normalgeschwindigkeit eher gelb, nach der Wiederholung kann man über rot diskutieren. Lahoz stand auch ganz gut.
 
Ja komm. Bei Neuer gabs nicht mal Foul. Bin immer noch froh das der Chancentod so oft trifft für Napoli. War unglücklich vom Verteidiger. In Normalgeschwindigkeit eher gelb, nach der Wiederholung kann man über rot diskutieren. Lahoz stand auch ganz gut.

Für neuer hätte es auch rot geben müssen, just sayin.
 
Als ob ich damals "Stürmerfoul" für korrekt angesehen hätte.

Wenn Arda so bei CR eingestiegen wäre, würde hier das Forum brennen. Aber bei Farca wird jede fragwürdige Situation aus der Vergangenheit als Vergleich rangezogen.

Die Aktion von De Jong gegen Xabi Alonso habt ihr noch vergessen. gab auch kein Rot damals.
 
Als ob ich damals "Stürmerfoul" für korrekt angesehen hätte.

Wenn Arda so bei CR eingestiegen wäre, würde hier das Forum brennen. Aber bei Farca wird jede fragwürdige Situation aus der Vergangenheit als Vergleich rangezogen.

Die Aktion von De Jong gegen Xabi Alonso habt ihr noch vergessen. gab auch kein Rot damals.

Wer hat das behauptet. Ausserdem ist es ja scheissegal, er brachte nur ein Beispiel von diesem Laola Moderator. Das es dem Cule dann wieder leichter fällt eine Diskussion zu starten, war ja klar.. Aber eigentlich gehts allen am Oasch vorbei und was wäre wenn, bla bla.. Es geht hier um etwas anderes.
 
Liebe Anhänger, Freunde und Unterstützer des „Weißen Balletts“: Bevor ich hier meine mehr oder weniger qualifizierten Einschätzungen über den letzten Spieltag vortrage, möchte ich anmerken, dass ich nicht weniger entsetzt, fassungslos und zornig war, als viele andere. Was ich dann aber hier und bei anderen Kommentarsträngen auf realtotal lesen muss, ist vielfach ähnlich lausig, wie die Leistung unserer Helden im Calderon. „Carlo „Laberlotti“ ein Idiot, Bale muss weg – am besten sofort, Cristiano kann in den Urlaub gehen, am besten BBC ganz verkaufen und ein 50 Mio. Sturm soll es richten. Kroos taugt auch nichts, die Saison ist gelaufen, im Sommer dann einen neuen Großeinkauf starten und am besten Angelito und Xabi zurückholen, „Laberlotti“ in die Wüste und her mit Mourinho!!!“

Jetzt bleibt mal bitte auf dem Teppich! Ist ja schlimmer als mit der (notorischen) spanischen und italienischen Sportpresse… Vor nicht all zu langer Zeit gab es hier keinen anderen denkbaren Kandidaten für den Ballon d` Or als einen gewissen „Crischtiano“ R.
Wie gesagt, die Erregung und der Zorn sind mehr als gerechtfertigt, aber wenn man das Forum als mehr betrachtet als einen Platz um ungebremst Frust abzulassen, dann sollte man erst einmal die eigene Wut runterschlucken, zur Besinnung kommen und dann eine Analyse versuchen –soweit man das als außenstehender Laie eben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist passiert? Was ging da schief? Mein (ganz bescheidener) Versuch einer Erklärung: Es war für uns ein Spiel wie das von Bayern im letzten CL-Halbfinal Rückspiel. Da waren die Bauern auch geistig völlig von der Rolle – und das von den ersten Minuten an. Damals hat es uns gefreut, jetzt hat ein abgebrühter und starker Gegner unseren psychischen Totalausfall seinerseits schonungslos ausgenutzt und die Weißen wie eine Packung Raffellos weggeputzt.

Vermutlich lief es so: Man beginnt die Partie mit der Hypothek von fünf sieglosen Spielen, davon drei Niederlagen, in den letzten Begegnungen im Hinterkopf. Mit dem Wissen: „Jetzt geht es wieder gegen die Treter von Ar….letico, gegen die man kaum ein Tor machen kann.“ Dazu hat man sich in jüngsten Spielen zu häufig Blitztore eingefangen – auch gegen Sevilla hätte das fast geklappt – bloß das nicht! Und dann hat man eine Abwehrreihe, der Erfahrung, Spielpraxis und wohl auch Können fehlt. Man geht also angespannt ins Spiel, will bloß kein frühes Tor kassieren – und vergisst dabei, selbst sein Spiel aufzuziehen. Der Gegner wittert die Unsicherheit, ist ohnehin gut motiviert – wir sind inzwischen eine machbare Sache – und übernimmt das Ruder. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase fängt man sich dann zack, zack hintereinander zwei Tore, die vermeidbar gewesen wären und zum Großteil auf schlichten Dusselfehlern basieren – Ich geben für beide Tore nicht einem einzelnen die Schuld, alle Beteiligten und Verantwortlichen in weiß sahen da nicht gut aus! Mit zwei Zählern Rückstand „ist das Ding durch“, zumindest gegen so ein Bollwerk wie Atletico. Man versucht dann so leidlich was auf die Reihe zu bekommen, aber der letzte Glaube und damit auch die letzte Leidenschaft fehlt. Die Gestreiften haben jetzt Oberwasser und können für ihre Verhältnisse recht offen mitspielen und richtig gut Dampf machen, so dass sich auch bis zur Pause nichts ändert.

So oder ähnlich wird es in den Köpfen gelaufen sein – jedenfalls stelle ich es mir so vor. Wie gesagt- ganz klare Parallelen zu München am 29.04. 2014! Nur das wir diesmal die Blamierten waren…

Man kommt dann einigermaßen geordnet aus der Kabine zurück – „los, vielleicht geht ja noch was, zumindest ein Unentschieden“. Die ersten 10-15 min der 2. HZ waren, soweit ich mich erinnern kann (habe es bislang nicht übers Herz gebracht, mir eine vollständige Wiederholung anzusehen), auch unsere beste Phase, soweit man eben davon sprechen kann. Doch die Rot-Weißen stehen hinten wie gewohnt dicht und solide, ein gewisser Cristiano R. scheint innerlich seinen Liebeskummer immer noch nicht abgelegt zu haben und auch unsere anderen beiden Spitzen bekommen nichts auf die Reihe. Der Gegner hat sich genug geschont und dreht wieder auf, umgekehrt lässt bei uns die Verzweiflung nun auch die physische Erschöpfung umso schneller hochsteigen und statt dem Anschluss fällt das nächste Gegentor. Am Ende fängt man sich noch eins und ist innerlich so gelähmt, dass es nicht mal für das Ehrentor reicht und man sich mit eingezogenem Schwanz vom Rasen schleichen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinterher weiß man es immer besser!

Nach diesem Ausflug ins psychologische nun zum greifbar-sachlichen: Die Ausganslage war denkbar ungünstig und der Sieg gegen Sevilla am Mittwoch hat sich rückblickend als ein wahrer Pyrrhussieg erwiesen. Bei ohnehin gelichteten Reihen war der Verlust von weiteren drei Stammkräften kaum auszugleichen. Nacho fehlt eben neben der Erfahrung auch die Klasse – er scheint mir wie Dante bei den Bauern, für die ganz großen Sachen genügt es nicht. Varane hat es von den Fähigkeiten her drauf und wird mal ein Top-Mann, aber auch er ist noch viel zu jung: Da fehlt einfach noch die Abgeklärtheit, das Selbstvertrauen, dass man eben nur durch jahrelange Erfahrung gewinnt. Er ist noch kein Abwehrchef, ist selbst noch Jungwolf, kein Rudelführer. Fabio kam gerade aus dem Lazarett, ohne volle Fitness und Praxis. Kroos ist (noch nicht) derjenige, der solche Schwächen auffangen kann, außerdem ist er überspielt und bräuchte dringend mal eine Pause. Damit wird es wohl aber bis zur Rückkehr von Modric nichts werden… Das Experiment mit Khedira ging in die Hose, keine Frage. Illara von Beginn an wäre wohl besser gewesen, allerdings hatte er sich auch nicht durch besonders herausragende Leistungen aufgedrängt und ex post weiß man eben immer, wie man es hätte machen sollen. Da hängt dann letztendlich der Dreier-Supersturm in der Luft, was freilich nicht die individuell schwache Leistung der Herren entschuldigt. Dazu hatte man noch das Spiel vom Mittwoch in den Knochen und das war beileibe kein vergnüglicher Spaziergang im 75% Modus gewesen!

Was hätte also Carlo alias „Laberlotti“ tun sollen bzw. besser machen können? Wirklich große Möglichkeiten hatte er nicht, wenn man sich die Ersatzbank bzw. den verbliebenen Kader anschaut. Ich lasse dabei erst einmal offen, ob er an dem jetzigen Zustand die Hauptschuld trägt oder nicht, Thema Rotation etc.; hier zählt erst einmal das unmittelbare Geschehen, also die Möglichkeiten, welche zwischen Mittwochnacht und Samstagnachmittag bestanden. Es wäre wirklich nur die Option geblieben, BBC zu zerschlagen und mit einem weiteren Mittelfeldakteur die Aushilfsabwehr zu entlasten, eine Art 4-4-2, wie es auch einige hier bereits vorgeschlagen haben. Schaut man sich den Spielverlauf und insbesondere die weitestgehende Nichtbeteiligung von Cristiano und Benz an (Bale hat meiner Meinung nach wenigstens versucht, ab und an etwas zu machen bzw. ein wenig mitzuarbeiten, wenngleich weit unter seinem Niveau) dann fühlt man sich darin bestätigt. Aber: Hinterher weiß man es eben immer besser! Es sei daran erinnert, das auch beim Copa-Hinspiel im Calderon ein gewisser Cristiano R. zunächst auf der Bank saß und erst in der 63 min. reinkam – der Erfolg ist bekannt. Und ich bin mir fast sicher: Wäre ein 4-4-2 gespielt worden und die Partie wäre mit 2:0 oder 2:1 verloren gegangen, dann würde hier nicht nur ein Kommentar zu finden sein, der Carlos Kopf dafür fordert, BBC nicht von Beginn an gebracht zu haben...
Ich räume dabei sofort ein, dass ich das nach den letzten Interviews schon fast dogmatisch wirkende Festhalten an BBC für äußerst gefährlich halte, insbesondere in dieser Situation, wo uns in der Verteidigung und im Mittelfeld die Kräfte ausgehen und man den dortigen Qualitätsverlust vorerst eben nur durch Quantität ausgleichen kann. Aber hier geht es erst einmal um den Samstag und da waren diese Defizite vorerst nur zu vermuten und noch nicht durch ein Debakel sondergleichen bestätigt. Hinterher weiß man es immer besser!

Carlo hat also meiner Meinung nach weniger bei der Aufstellung, als bei der psychologischen Vorbereitung seiner Schützlinge versagt – insoweit ein Trainer dabei eben Versagen kann. Man ist diese Partie viel zu verkrampft angegangen und hatte wohl nur die jüngste Derby-Pleiteserie sowie die frühen Gegentore im Kopf. Dabei hätte man es gelassener angehen können: Es war ein Punktspiel und Atletico brauchte die Punkte viel nötiger als wir. Mit einem Unentschieden hätte man von unserer Seite auch leben können, was den Stand in der Liga angeht. Dazu spielte man im Calderon und musste daher keine Zaubershow abziehen, Atletico musste hingegen etwas zeigen und konnte auch nicht mehr die Rolle des „Underdogs“ für sich reklamieren.

Außerdem bleibt anzuerkennen – und ich bin wirklich kein Freund der Treter-Truppe mit Namen Ar…letico – dass die Rotweißen ein wirklich starkes Spiel geboten haben, eben weit mehr als nur das gewohnte Treten, Verteidigen, ab und an Kontern und dann mit einem Freistoß zum Erfolg kommen. Die haben diesmal wirklich ein sehr gutes Spiel aufgezogen, nicht nur gekämpft und gefoult wie verrückt, sondern vor allem auch technisch guten Fußball gespielt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind jetzt ein paar Tage vergangen aber ich hab mich damit immer noch nicht abfinden können, zumal man nach Ancelottis Aussagen nach dem Spiel, wenig Grund zu der Annahme hat, dass es eine Veränderung geben wird...
Allein schon die Aussage " BBC spielt immer wenn sie fit sind " ist für mich nicht zu erklären. Denn sollte so etwas noch mal vorkommen , was ich natürlich nicht hoffe, macht sich Carlo angreifbar.
Dass ein Cristiano Ronaldo immer spielen wird sollte klar sein, für einen Geistesblitz kann er ja immer wieder gut sein , auch in schwierigen Spielen wo er nicht überzeugen kann. Wenn es aber nur Cristiano wäre.......
Auf der anderen Seite ist Bale, der noch lange nicht das Standing hat wie Ronaldo und wohl auch nie haben wird.
Benzema möchte ich da raushalten auch wenn er gegen AM nichts machen konnte, er ist ein wichtiger Bestandteil unserer Offensive, vor allem im Kombinationsspiel. Da kommt Bale auch nicht annähernd ran.
Ich möchte nicht Bale hier als Sündenbock darstellen wenns mal nicht läuft aber es gibt halt sehr sehr viele Dinge die mich bei ihm stören und auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Abgesehen von der fehlenden Defensivarbeit. Dann dieses "ständig den Ball auf den linken fuss legen in aussichtsreicher position , um dann eine flanke zu schlagen "... Schlag doch die Flanke mit rechts, so viel zeit hast du nicht gegen Atletico ! Allein diese Tatsache lässt mich nicht daran glauben , dass er dieses Geld wert ist, was man für ihn bezahlt hat...Ein 100 Millionen Mann der sich ständig den Ball auf den linken fuss legen muss um zu flanken ? Für mich viel zu einseitig und leicht zu verteidigen.
Es ist offensichtlich dass Bale weit unter seinen Möglichkeiten bleibt während der ganzen Saison, mit ein paar Ausnahmen. Umso mehr war ich geschockt nach Carlos Aussagen bezüglich BBC.
Ich hab auch gesehen dass viele dieses Thema auch schon angesprochen haben vor mir. Wir werden gegen die absoluten Top Teams einen klaren Nachteil haben in der CL wenn sich diese Einstellung nicht ändert, denn wir lassen genaun das vermissen was uns letztes Jahr ausgezeichnet hat gerade gegen die Top Mannschaften.
Diese Aussage von Ancelotti bezieht sich meiner Meinung nach klar auf die Personalie Bale.
Und die ist nur dadurch zu erklären : Sollte Ancelotti Bale auf die Bank setzen, heisst das nichts anderes als , dass Bale bei Real Madrid gescheitert ist ! Und das bei dieser Ablösesumme !
Für mich ist das nicht anders zu erklären ...
 
Dudek erzählt eine Anekdote aus Madrider Zeiten. Als in der Kabine nach der 5:0-Klatsche ein Chaos herrschte, kam Mourinho rein und sagte, dass er weiß, wie sie sich fühlen, dass die Jungs am Boden zerstört sind. Mou gab ihnen einen Tag Pause, aber nicht um diesen Tag zu Hause zu verbringen. Die Jungs sollten mit ihren Familien und Freunden raus in die Stadt gehen und der Welt zeigen, dass sie über diesem Debakel stehen.

Das passt eigentlich ganz gut zur Ronaldo Diskussion.
 
Diese Aussage von Ancelotti bezieht sich meiner Meinung nach klar auf die Personalie Bale.
Und die ist nur dadurch zu erklären : Sollte Ancelotti Bale auf die Bank setzen, heisst das nichts anderes als , dass Bale bei Real Madrid gescheitert ist ! Und das bei dieser Ablösesumme !
Für mich ist das nicht anders zu erklären ...

Hm, so habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht, aber abwegig finde ich deine Vermutung nicht, im Gegenteil sogar!
Benzema hat eigentlich eine sehr gute Saison bisher gespielt und ein "festhalten" an ihm ist sicher leistungsgerecht. Ob auch hier ein bisschen Rotation aus anderen Gründen (Ruhepause für Benze, Chicha Praxis bieten) angebracht wäre, steht auf einem anderen Blatt.
Klar, Cristiano hat gerade ein kleines Tief, aber bisher hat er eine Wahnsinns Saison gespielt und bietet auch wenig Raum für Kritik.
Bei Bale verhält sich die Sache schon anders, ihn auf die Bank zu setzen, würde bei der aktuellen Fan- Stimmung, wahrscheinlich wirklich wie ein kleiner Todesstoß wirken... von leistungsgerechtem Startelf- Einsatz kann man bei ihm aber sicher nicht so eindeutig sprechen, wie bei den anderen...

Dei Frage ist halt, wie lange geht das gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön wenn jmd übersetzen könnte.

Nach der 5-0 Niederlage gegen Barca waren alle Spieler am Boden zerstört.
Mourinho hat ihnen danach einen Tag freigegeben und gesagt, sie sollen mit ihren Familien und Freunden in die Stadt gehen und das Spiel vergessen. Von da an war die Mannschaft noch vereinter und erkannte wie stark Mou psychologisch war

Zu spät :)
 
  • Like
Reaktionen: Law
Hm, so habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht, aber abwegig finde ich deine Vermutung nicht, im Gegenteil sogar!
Benzema hat eigentlich eine sehr gute Saison bisher gespielt und ein "festhalten" an ihm ist sicher leistungsgerecht. Ob auch hier ein bisschen Rotation aus anderen Gründen (Ruhepause für Benze, Chicha Praxis bieten) angebracht wäre, steht auf einem anderen Blatt.
Klar, Cristiano hat gerade ein kleines Tief, aber bisher hat er eine Wahnsinns Saison gespielt und bietet auch wenig Raum für Kritik.
Bei Bale verhält sich die Sache schon anders, ihn auf die Bank zu setzen, würde bei der aktuellen Fan- Stimmung, wahrscheinlich wirklich wie ein kleiner Todesstoß wirken... von leistungsgerechtem Startelf- Einsatz kann man bei ihm aber sicher nicht so eindeutig sprechen, wie bei den anderen...

Dei Frage ist halt, wie lange geht das gut?

Klar, auch wenn Ancelotti das genauso sieht, heisst das noch lange nicht , dass das ohne weiteres so umsetzbar ist.
Immerhin reden wir hier vom zweitteuersten Transfer der Vereinsgeschichte , wenn nicht im Weltfussball üerhaupt.
Auch wenn Cristianos Leistungen zuletz dürftig waren, muss er nicht unbedingt irgendjemanden irgendetwas beweisen. Bale hingegen schon.
Für mich ist und bleibt Bale ein reiner Konterspieler, der nur über seine Schnelligkeit und Dynamik kommt. Mit dem Ball am Fuss eher weniger.
Und ob das das richtige ist bei unserer SpielPhilosophie, wenn es denn überhaupt eine geben kann mit dieser Aufstellung wage ich zu bezweifeln. Wir tendieren meiner Meinung nach klar Richtung Ballbesitzfussball und Kombinationsspiel in dieser Saison. Wenn Cristiano alle Freiheiten bekommt und wir unser Spiel aufziehen können , wird Cristiano immer knipsen, das wissen wir. Das hat er bisher getan und das wird er auch weiterhin tun. Seine Torquote sagt schon alles. Nun stellt sich für mich die Frage. Welche Rolle wird Bale übernehmen in diesem System ? Er ist weder ein Knipser wie Cristiano, dass man ihm diese Freiheiten geben könnte, noch nimmt er entscheidend am Spiel teil. Seine Schnelligkeit und Dynamik kommen nur sehr sehr selten zum tragen im spanischen Fussball, dass man einen dauerhaften Startelfeinsatz rechtfertigen könnte. Denn auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Unsere besten Spiele in dieser Saison haben wir ohne Bale gemacht.Von daher stellt sich für mich die Frage, wenn man zwei Spielern alle Freiheiten gibt, ob das dann doch nicht einer zu viel ist ? Zumal einer von den beiden der klar bessere ist.
Und weil du gefragt hast wie lange geht das gut ?
Mmn geht das schon lange nicht mehr gut. Und ich kann mir nicht vorstellen , dass wenn wir das sehen, Ancelotti das nicht sieht.
Vondaher stellt sich für mich eher die Frage. Wird man zeitnah reagieren oder nicht ?
Denn wenn das Feld in der CL enger wird, könnten wir böse überrascht werden. Und danach siehts leider im Moment aus.
Ich kann nur hoffen dass ich da falsch liege, andererseits bin ich aber fest von meiner Meinung überzeugt.
 
Hm, so habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht, aber abwegig finde ich deine Vermutung nicht, im Gegenteil sogar!
Benzema hat eigentlich eine sehr gute Saison bisher gespielt und ein "festhalten" an ihm ist sicher leistungsgerecht. Ob auch hier ein bisschen Rotation aus anderen Gründen (Ruhepause für Benze, Chicha Praxis bieten) angebracht wäre, steht auf einem anderen Blatt.
Klar, Cristiano hat gerade ein kleines Tief, aber bisher hat er eine Wahnsinns Saison gespielt und bietet auch wenig Raum für Kritik.
Bei Bale verhält sich die Sache schon anders, ihn auf die Bank zu setzen, würde bei der aktuellen Fan- Stimmung, wahrscheinlich wirklich wie ein kleiner Todesstoß wirken... von leistungsgerechtem Startelf- Einsatz kann man bei ihm aber sicher nicht so eindeutig sprechen, wie bei den anderen...

Dei Frage ist halt, wie lange geht das gut?
Was mich an der Kritik von Bale so stört ist warum man nicht genauso kritisch bei z.b James ist. Ok die letzten 2 Spiele war er nicht schlecht. Aber ansonsten ist das wenn man ehrlich ist auch noch lange nicht das was man erwartet hat.Bale hat 91 mio € gekostet und James 81? Aber bei James schweigt man einfach und Bale wird übertrieben krass kritisiert. Ich denke es wird wie letzte Saison sein. In den Spielen wo wir nicht Favorit sind (abgesehen von Atletico) wird Bale Extrem wichtig sein. Will nur sagen, man sollte auch bei der kritik Fair sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück