Aktuelles

35. Spieltag Konferenz Liga BBVA 13/14

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Villareal hatte mitleid und hat Barca den Sieg geschenkt
 
Lasst doch diese dumme Diskussion sein.
Ob wir nun Barca, aus welchen Gründen auch immer, die Daumen drücken oder nicht. Die werden dadurch nicht anders spielen. Nehmt es doch einfach hin wie es kommt. Wenn sie am Ende um den Titel mitspielen und trotzdem verlieren war das ganze doch eh scheißegal?

Wichtig ist: Wir gewinnen alle unsere Spiele, dann kann man gucken, wozu es gereicht hat.
 
@hingireal

Doch das seh ich so sachlich, weil die Spiele bei denen ich Nervös um die Meisterschaft gebangt habe, schon verloren wurden.

Ergebnisse gegen Atletico und Barca

Atletico (H): 0:1
Atletico (A): 2:2

Barca (H): 3:4
Barca (A): 1:2

Wer redet hier von einer Meisterschaft? Wir hatten unsere Chancen und haben aus 4 wichtigen Spielen und 12 möglichen Punkten nur 1 Punkt geholt. Daher spreche ich davon, dass nur andere uns das jetzt noch ermöglichen können und die Punkteregel spiegelt das wider. Weiters würden wir das direkte Duell ja gegen Atletico verlieren, daher reicht auch punktegleichheit nix.

Warum soll ich also nun zittern was Barca gegen Atletico am letzten Spieltag macht? Klar, wenn wer verkackt, könnt sein, dass wir der lachende dritte sind. Aber wie der tolle Meister fühlt es sich dann trotzdem nicht an. Das liegt aber auch einfach darin, dass ich kein Anhänger bin, der sich über die Titel definiert. Mir ist der Weg dorthin sehr wichtig.

Daher war ich bei der Meisterschaft die wir im Nou Camp 2:1 gewonnen haben, in einer völlig anderen Geisteshaltung, weil wir uns das Ding damals in deren Hütte geholt haben. Aber mit der Meinung steh ich gern allein da, das ist Geschmackssache.
 
Das Thema ist superbillig und kann man ganz simpel abschließen : Die Meisterschaft führt nicht über 2, sondern über 19 Gegner und wer mehr Punkte holt, gewinnt den Gral . Vollkommen Wurst, gegen wen man die Punkte holt. Zu sagen " es ist nur eine WAHRE Meisterschaft, wenn man gegen die direkten Konkurrenten gewonnen hat " , ist nichts andereres als romantischer Idealismus. Wenn die direkten Konkurrenten gegen tiefrangigere Mannschaften patzen, wir aber gegen diese gewonnen haben, heben sich die Niederlagen in den direkten Duellen auf und es ist wieder alles egal, was eine Woche vorher für eine (unglückliche) Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten herausgekommen ist. Derjenige, der die direkten Duelle gewinnt, hat immerhin den Vorteil, bei Punktgleichheit vor dem Konkurrenten mit gleicher Punktzahl zu stehen, das ist das einzige, was man den direkten Duellen abgewinnen kann. Wenn vor allem Atletico oder noch Barca in den letzten Partien patzen und wir den Rest gewinnen und eventuell vorne sein sollten am Ende , haben wir es also logischerweise auch verdient, weil wir mehr Punkte gesammelt haben .
 
Bin ich der einzige, dem es scheißegal ist was der Rest der Liga macht?

Wir sind normalerweise dann Meister, wenn wir die meisten Punkte haben. Wie haben wir die meisten Punkte? Wenn wir die meisten Punkte holen.

Das wir nun auf "Fremde Hilfe" warten müssen, ist doch ätzend. Aktuell ist Atletico verdient erster. Wenn sie das bis zum Schluss halten, sind sie auch verdient Meister.

Ich fang da gar nicht blöd an rum zu rechnen ^^

Die Saison war gut für die erste von Carlo. Das ist sie jetzt schon, mit oder ohne Meisterschaft.
Hast du da nicht nen Denkfehler drin? Was heißt denn "fremde Hilfe"? Dass unsere Konkurrenten woanders Punkte verlieren und wir im besten Falle diese Punkte gewinnen. Im Umkehrschluss heißt das was? Dass wir dann die meisten Punkte geholt haben und weder Atletico noch Barcelona fähig waren mehr Punkte zu holen als wir.

Natürlich heißt es ganz simpel jetzt "hoffentlich kackt Atletico jetzt gegen Barcelona und Levante und/oder Malaga ab". Aber wenn sie das tun und wir in den restlichen Spielen unsere Punkte holen, dann waren wir die Mannschaft, die am konstantesten ihre Punkte geholt hat und es dann auch verdient hat. Und Atletico und Barca haben das dann eben nicht geschafft.

Ich habe das Gefühl, dass ich hier etwas missverstanden habe, weil ich dir bei diesem Satz...
"Aktuell ist Atletico verdient erster. Wenn sie das bis zum Schluss halten, sind sie auch verdient Meister."
...nur Recht geben kann.
Es ist völlig wurscht, ob Atletico seine Gegner jetzt alle nur mit 1:0, 2:1, 3:2 gewinnen oder ob sie sie mit 5:0, 6:0 oder 7:0 weggeballert haben. Sieg ist Sieg. Wir sind nicht in der Position, um darüber zu entscheiden, ob Atletico so spielen darf, wie sie spielen, oder nicht. Zumal sie sich eben mal nicht eben einfach nen Isco, Bale etc. mal in einer Transferperiode leisten können. Und wenn sie am Ende auf Platz 1 stehen, dann ist das eine sehr beeindruckende Leistung, die wir eben nicht zu leisten im Stande waren. Aber wenn sie gegen Levante, Malaga und Barcelona Punkte liegen lassen und wir am Ende oben stehen, dann haben wir es verdient.
Und wenn das nicht so war, dann ist es auch gut, da ich ja eh recht zufrieden mit der Mannschaft und der Arbeit des Trainers dieses Jahr war.

Aber ich freue mich natürlich über jedes kleines i-Tüpfelchen oben drauf. Grad wenn ich sonst zufrieden war. Nicht euphorisch, aber zufrieden. Und vielleicht hilft so ein Titel ja auch noch mal bei der Teamharmonie.

Ich meine, stellt euch das mal vor, mindestens bis Dienstag sind wir immer noch im Rennen ums Triple. Vielleicht sogar über den Dienstag hinaus. Klar, manche sagen, dass das "normal" für Real Madrid sein sollte. Ich finde das aber das ist ne wahnsinnige und großartige Sache.
Trotzdem ist es klar, dass bei diesen "großartigen Dingen" die Entwicklung nicht einfach stoppen und in weiteren 14 Jahren "wir sind das beste Team des 21. Jahrhunderts und ihr seid nichts" enden sollte. ^^

edit:
ah, sehe grad, dass das Thema mit den nicht geholten Punkten gegen Atletico und Barcelona wieder aufkommt.
Ja, eine Meisterschaft fühlt sich auf jeden Fall geiler an, wenn man gegen Barcelona oder Atletico gewonnen hat. Ist ne rein emotionale Sache. Und klar, ich feiere eine Meisterschaft auch mehr, wenn wir gegen unsere stärksten Gegner in dramatischen, schweren Spielen verdient gewonnen haben.
Aber ist es nicht arrogant die Punkte, die wir gegen andere Gegner geholt haben (die Atletico und Barca ja anscheinend nicht geholt haben) als weniger wert zu bezeichnen?
 
Sie werden doch sowieso alles geben, weil Martino wohlmöglich bleiben wird, wenn man gegen ATL gewinnt!

Sicher nicht,ihr vergesst einen wichigen Faktor barcelona wird garantiert nicht Rmcf zum Meister machen wollen, da ist ihnen 100000mal lieber pateico wird Meister.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht,ihr vergesst einen wichigen Faktor barcelona wird garatniert nicht Rmcf zum Meister machen wollen,,da ist ihnen 100000mal lieber paetico wird Meister.

Genau darum muss Barcelona bis zum Schluss die Chance haben Meister zu werden. Wir müssen hoffen, dass Atletico entweder gegen Malaga oder Levante patzt. Dann hätte Barcelona die Chance im letzten Spiel Meister zu werden, damit sie gegen Atletico Punkte holen. Aber natürlich müssen wir alle spiele gewinnen, damit wir am Schluss zuoberst stehen.
 
Also ganz ehrlich ich verstehe diese Rechnerei und Abwägung von Wahrscheinlichkeiten überhaupt nicht...das ist doch alles Spekulation.

Nur bin ich mir persönlich bei Einem sehr sicher dass hier schon anders formuliert wurde, und zwar dass Barca im letzten Spiel der Saison zuhause alles geben wird, und das nicht nur wenn sie noch die Chance haben Meister zu werden oder weil Martinos Stuhl davon abhängt. Ich glaube PaTrock hats an anderer Stelle auch schon einmal geschrieben, ob nun Atletico oder Real - es ist ein Madrider (Hauptstadtclub) - und den werden sie sicher nicht im eigenen Wohnzimmer unbeschwert feiern lassen.

Daher, wenn Atletico vor dem Spieltag eh schon Meister ist, sind all diese Zeilen relativ sinnlos, ;) wenn Barca mit einem Sieg die Chance hat sind wir uns sowieso alle einig und wenn Sie mit einem Sieg Real Madrid zum Meister machen (könnten), dann werden sie (meiner Meinung nach!) trotzdem auf Sieg zuhause spielen, da sie a) kein Madrider Team im eigenen Stadion jubeln sehen wollen (und schon garnicht Atletico, dass Sie aus der CL eliminiert hat) und b) ...stellt euch doch nur einmal diese "wunderbaren" Interviews der Katalanen nach dem Spiel und in der kompletten Sommerpause vor: "Real Madrid kann uns danken, nur durch uns seid ihr Meister, geschlagen habt ihr uns eh dieses Jahr in LaLiga nicht, usw. usf...".

Am Ende ist es eine Abwägung von Wahrscheinlichkeiten. Im Umkehrschluss würde die Theorie ja bedeuten, dass sie ggf. absichtlich zuhause verlieren, im letzten Saisonspiel, vllt. letzten Spiel des Trainers, im Camp Nou, gg. eine Madrider Mannschaft, die anschließend dort wie in der Stadt feiert, dazu ein etwaiges (negatives) Medienecho...
Sorry, ich kanns mir (das) einfach nicht vorstellen.
 
Beim FC Barcelona sind erwachsene Menschen tätig. Und keine Kinder. Sie besitzen genug Anstand, Würde und Stolz,...

i) um ihren enttäuschten Fans zum Saisonende noch einen Sieg in einem Big Game im eigenen Stadion zu schenken.
ii) um nicht mit motziger Mine ein Spiel zu manipulieren, nur damit sie in der Vorschule nicht von ihren Madridista-Freunden gehänselt werden können.
iii) um Atletico einen Titel streitig zu machen dafür, dass sie von ihnen aus der CL gekickt wurden.

Also manchmal wird diese Situation hier wirklich aus den Augen eines 5-jährigen gesehen... :) Klar werden sie anders auftreten, wenn sie ohnehin keine Chance mehr auf die Meisterschaft haben. Der eine oder andere müde, angeschlagene Spieler würde wohl geschont werden - aber die 11 auf dem Platz werden alles geben. In einer vergleichbaren Situation würde ich das auch von meiner Mannschaft erwarten. So eine Kindergartenkacke würde ich von meinem Klub ganz sicher nicht sehen wollen.

@DipSet

Xavi: "Wir haben Real Madrid zum Meister gemacht." Ich würde meine Hand ins Feuer legen dafür, dass so ein Spruch dann kommt.
 
Über die Meisterschaft brauchen wir uns nicht mehr zu unterhalten. Atletico wird keine zwei Spiele mehr patzen.

Das finde ich wirklich bitter, wenn man bedenkt wie einfach es gewesen wäre. Die Spiele gegen Osasuna, Barca daheim, Sevilla und bei Atletico hätte man nie und nimmer patzen dürfen. Wenn wir nur eines dieser Spieler hätten für uns entscheiden können. Aber so ist das nun mal. Im Gesamtergebnis ist Atletico der verdiente Sieger.


Aber wenn wir La Decima gewinnen wette ich interessiert sich niemand mehr dafür. Weil dann war es einer super erfolgreiche Saison...
 
Sicher nicht,ihr vergesst einen wichigen Faktor barcelona wird garantiert nicht Rmcf zum Meister machen wollen, da ist ihnen 100000mal lieber pateico wird Meister.
Ahso, sie werden Real Madrid nicht zum Meister machen "wollen, aber den anderen Club aus Madrid schon? Hmmmmm.
 
[quoteZustimmung, post: 11908, member: 29"]Beim FC Barcelona sind erwachsene Menschen tätig. Und keine Kinder. Sie besitzen genug Anstand, Würde und Stolz,...

i) um ihren enttäuschten Fans zum Saisonende noch einen Sieg in einem Big Game im eigenen Stadion zu schenken.
ii) um nicht mit motziger Mine ein Spiel zu manipulieren, nur damit sie in der Vorschule nicht von ihren Madridista-Freunden gehänselt werden können.
iii) um Atletico einen Titel streitig zu machen dafür, dass sie von ihnen aus der CL gekickt wurden.

Also manchmal wird diese Situation hier wirklich aus den Augen eines 5-jährigen gesehen... :) Klar werden sie anders auftreten, wenn sie ohnehin keine Chance mehr auf die Meisterschaft haben. Der eine oder andere müde, angeschlagene Spieler würde wohl geschont werden - aber die 11 auf dem Platz werden alles geben. In einer vergleichbaren Situation würde ich das auch von meiner Mannschaft erwarten. So eine Kindergartenkacke würde ich von meinem Klub ganz sicher nicht sehen wollen.

@DipSet

Xavi: "Wir haben Real Madrid zum Meister gemacht." Ich würde meine Hand ins Feuer legen dafür, dass so ein Spruch dann kommt.[/quote]

100% Zusti
 
Beim FC Barcelona sind erwachsene Menschen tätig. Und keine Kinder. Sie besitzen genug Anstand, Würde und Stolz,...

i) um ihren enttäuschten Fans zum Saisonende noch einen Sieg in einem Big Game im eigenen Stadion zu schenken.
ii) um nicht mit motziger Mine ein Spiel zu manipulieren, nur damit sie in der Vorschule nicht von ihren Madridista-Freunden gehänselt werden können.
iii) um Atletico einen Titel streitig zu machen dafür, dass sie von ihnen aus der CL gekickt wurden.

Also manchmal wird diese Situation hier wirklich aus den Augen eines 5-jährigen gesehen... :) Klar werden sie anders auftreten, wenn sie ohnehin keine Chance mehr auf die Meisterschaft haben. Der eine oder andere müde, angeschlagene Spieler würde wohl geschont werden - aber die 11 auf dem Platz werden alles geben. In einer vergleichbaren Situation würde ich das auch von meiner Mannschaft erwarten. So eine Kindergartenkacke würde ich von meinem Klub ganz sicher nicht sehen wollen.

Wenn ich mich Recht erinnere, so war der Tenor im Bayern München Thread, als es darum ging, dass sie die Zügel haben kräftig schleifen lassen (was beispielsweise Stuttgart im Abstigeskampf zugute kam), dass jeder Verein auf seine eigenen Interessen schauen sollte. Dies habe weder was mit Verzerrung des Wettbewerbs zu tun, noch sei es Manipulation oder dergleichen.

Da wir ja sicherlich nicht mit zweierlei Maß messen wollen, so gilt das doch sicherlich auch für den anderen FCB, nicht wahr ?

Wenn ich also unterstelle, dass am letzten Spieltag die Situation so aussieht, dass Barcelona keinerlei Möglichkeiten mehr besitzt den Titel zu gewinnen, dann ist es nach eurer eigenen Meinung (siehe Bayern Thread) völlig legitim, wenn Barcelona auf eigene Interessen schaut. Will heißen, einen Sergi Roberto für einen Xavi bringt. Einen Tello für Pedro, einen Cesc für Messi, Montoya für Alves, Song für Busquets. Diese Spieler haben ohnehin viele Spiele auf dem Buckel und es kommen im Rahmen der WM weitere hinzu. Müdigkeit provoziert Verletzung und warum sollte man es wagen ? Und die Martino-Argumentation ist auch sehr weit dahergeholt. Er hat all seine Saisonziele verspielt. Ein Sieg gegen Atlético würde nichts, rein gar nichts daran ändern. Er könnte mit einen Sieg gegen die Rojiblancos nichts wieder zurechtbügeln.

Und klar, der Anspruch wird lauten, dass die B-Elf versucht ihr Bestmögliches zu leisten. Nur ist es eben qualitativ ein Unterschied, ob die B-Elf ihr Bestmögliches leisten soll oder die A-Elf.

Und sicher: man will ungerne eine Madrider Mannschaft im Wohnzimmer jubeln sehen. Nur ist das eine Seite der Medaille. Die andere ist nämlich, eine der Madrider Mannschaft wird voraussichtlich jubeln, nur welche von den beiden. Der ungeliebte Konkurrent Atlético oder der verhasste Rivale Real. Dann liegt es nahe, dass man sich für das geringere Übel entscheidet (.. und kräftig durchrotiert)

Der FC Barcelona ist der FC Barcelona und sie sehen sich in der Pflicht bis zum Ende zu kämpfen, auch wenn es keinen besonderen Mehrwert mehr hat. Deswegen könnt ihr aufatmen, denn sie werden mit Sicherheit alles in die Waagschale werfen, wenn Atlético zu Gast im Camp Nou ist.

Sollte es aber widererwarten anders kommen, so möchte ich auf eure ,,jeder Verein muss auf sich achten"-Argumentation verweisen (Beitrag #246 bis #263). Mit wenig ,,Anstand, Würde und Stolz" hat das nämlich wenig zu tun.

So wie ich hier gelernt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blutgrätsche

Ich mache eine riesen großen Unterschied zwischen dem 0:1 gegen Augsburg, in einer Phase voller englischer Wochen und nach dem erschreckenden 0:0 in Manchester und einem abschließenden Prestige-Spiel um die Saison ausklingen zu lassen. Der Kontext ist halt ein ganz anderer, Blutgrätsche. Findest du nicht? Ich erkenne hier den Zusammenhang zwischen den beiden FCBs einfach nicht.

So ein kindisches Verhalten - Real Madrid eins auszuwischen und dafür den anderen Hauptstadtklub im eigenen Stadion die Meisterschaft feiern zu lassen - traue ich selbst den Katalanen nicht zu. Wenn Barcelonas beste Spieler fit und ausgeruht sind und dennoch auf der Bank sitzen sollten, werde ich mein ohnehin negatives Bild dieser schmierigen Truppe wohl oder übel nochmal nach unten korrigieren müssen. Aber wie gesagt, so viel "Anstand, Ehre und Stolz" möchte ich ihnen einfach zutrauen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blutgrätsche

Ich mache eine riesen großen Unterschied zwischen dem 0:1 gegen Augsburg, in einer Phase voller englischer Wochen und nach dem erschreckenden 0:0 in Manchester und einem abschließenden Prestige-Spiel um die Saison ausklingen zu lassen. Der Kontext ist halt ein ganz anderer, Blutgrätsche. Findest du nicht?


Will heißen, dass Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen, durchaus benachteiligt werden dürfen, während jene, die Titel einheimsen wollen, keinswegs benachteiligt werden dürfen ? Das hat etwas mit Wertigkeit zu tun, die ich so niemals mittragen möchte.

Klar verstehe ich, was du meinst, Law, dennoch ist die Argumentation in sich nicht schlüssig. Wie ich finde.
 
Der FC Barcelona hat dieselben (fast) Chancen Meister zu werden wie Real. Wenn Atletico alle Spiele vor dem Spiel gegen Barcelona gewinnt, ist das Spiel gegen Barcelona sowohl für Barcelona selbst als auch für Real nur Makulatur. Man kann nur hoffen das Atletico davor ein Unentschieden spielt, dann hat Real und Barcelona die Chance Meister zu werden. Sollte das so kommen, glaube ich nicht das Barcelona mit einer B-Mannschaft antreten wird. Der letzte Spieltag wird sowieso parallel gespielt.
 
Will heißen, dass Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen, durchaus benachteiligt werden dürfen, während jene, die Titel einheimsen wollen, keinswegs benachteiligt werden dürfen ? Das hat etwas mit Wertigkeit zu tun, die ich so niemals mittragen möchte.

Klar verstehe ich, was du meinst, Law, dennoch ist die Argumentation in sich nicht schlüssig. Wie ich finde.

Ich kann dir leider nicht mehr sagen als meine gefühlsmäßige Einschätzung des FCB. Ich stehe nach wie vor zu meinem Satz (ich glaub das war meiner oder so ähnlich zumindest) "Jeder Verein muss auf sich selbst achten". Und ich sehe hier diesbezüglich keine Unschlüssigkeit. Es gibt gute Argumente deinerseits (schonen für die WM, Chance für Talente) und auch gute Argumente meinerseits (den enttäuschten Fans einen guten Abschluss bescheren, Rache am CL-Aus, generell der Wille zum Siegen).

PS: Mein Beitrag war übrigens an das Argument gerichtet, Barca würde uns eins auswischen wollen, wenn sie keine reellen Chancen mehr haben.
 
Ich werde bis zum Ende dran glauben. Erst wenn Atletio auch Malaga geschlagen hat, schreib ich den Titel ab.
 
Der FC Barcelona hat dieselben (fast) Chancen Meister zu werden wie Real. Wenn Atletico alle Spiele vor dem Spiel gegen Barcelona gewinnt, ist das Spiel gegen Barcelona sowohl für Barcelona selbst als auch für Real nur Makulatur. Man kann nur hoffen das Atletico davor ein Unentschieden spielt, dann hat Real und Barcelona die Chance Meister zu werden. Sollte das so kommen, glaube ich nicht das Barcelona mit einer B-Mannschaft antreten wird. Der letzte Spieltag wird sowieso parallel gespielt.

Genauso ist es. Darum spekulier ich gar nicht über ungelegte Eier.
Mein Post zu den Big Games sollte meine innere Haltung zeigen, dass ich seit dem 3:4 gegen Barcelona nicht mehr mit der Meisterschaft rechne. Weil ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten nun mal ein "6 Punkte" Spiel ist. Man bekommt selbst 3 und verhindert am gleichen Spieltag, dass der Konkurrent 3 bekommt. Weiters ist es in Spanien halt doppelt wichtig, weil halt das direkte Duell zählt. Ich finde das daher schon wichtig, weil man schlicht mit Patzern in Auswärtsstadien Spaniens rechnen muss. Sevilla war ja kein Zufall. Das passiert ja seit Jahren.

Auswärts, Villareal, Ossasuna, Bilbao, Sevilla. mit solchen Punktverlusten musst du doch jedes Jahr rechnen. Das zeigt einfach schon die Historie. Das mittlweile Atletico gegen Real Madrid gewinnen kann ist neu und der Grund für diesen Dreikampf. Über 10 Jahre wurden die rojiblancos geschlagen. Ein neuer Konkurrent ist gewachsen und das nicht nur weil sie gegen "kleine Teams" 1:0 gewinnen - wie viele das gerne darstellen - sondern eben auch weil sie 4 Punkte aus zwei Spielen gegen uns machen und so 5 Punkte Verlust bei uns kreieren, dazu noch bei Punktgleichheit vor uns stehen.

Also ja. Um Meister zu werden - gerade in Spanien - halte ich es für wichtig gegen die direkten Duelle zu Punkten, weil das einfach bei der langen Konstanz von Siegen bei 38 Spielen den feinen Unterschied ausmachen kann.

Wenn also Atletico nun alle Spiele gewinnt (oder nur das gegen Barca verliert) dann sind sie Meister, auch wenn wir alle unseren Spiele gewinnen. Das ist einfach so und wenn es so kommt, dann finde ich - persönlich - dass sie verdient Meister sind, weil wir halt gegen die großen nicht Punkten konnten. Ich bin daher auch sehr froh über den direkten Vergleich in Spanien und nicht irgendwelche Torverhältnisse. Das wir vielleicht mal 7 Tore in einem Spiel schießen, wo der Gegner schon k.o ist aber dann halt gegen Atletico verlieren.

Es wird sich schon noch zeigen wer Meister wird. Wenn wir das sind, dann hat das schon seinen Grund, aber das muss nicht unbedingt heißen, dass wir das beste Team der Saison waren, aber das kann jeder selbst entscheiden, da hab ich ja keine Meinungshoheit :)
 
@PaTrocK: Das sehe ich ganz genauso wie du. Wir haben in der Meisterschaft in beiden Spielen gegen Atletico nicht wirklich überzeugt. Gegen Barcelona zwar spielerisch aber Punktemäßig steht halt Barca besser da. Die schlechten Ergebnisse gegen die Top-Teams haben mich auch lange zweifeln lassen, ob wir in der CL heuer weit kommen. Das Team ist aber gewachsen, mein Vertrauen in Carlo Ancelotti auch.

Für mich wäre deshalb auch Chelsea absolut verdient Meister, die haben einfach die beste Bilanz gegen die anderen Top-Teams. Trotzdem würde ich es Liverpool (va Gerrard) wünschen. Schön, dass es zum. in zwei Top-Ligen noch spannend ist. Ich glaube aber, Atletico lässt sich das nicht mehr nehmen. Auch weil Barca uns sicher nicht zum Meister machen wird. Notfalls treten die mit einer B-Mannschaft an, da bin ich sicher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück