Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Die Punkte vom Albanischen Journalisten Besnik Dizdari sind aufgetaucht. Er hatte Rodri auf Platz 1 und Vini auf Platz 8.
Er hat sich öffentlich gemeldet und behauptet dass er Vini auf Platz 2 hatte und nicht auf Platz 8!!

Das ist sie, der Betrug! Als ob das nicht ein bisschen klar wäre. Ich hoffe so sehr, dass diese Journalisten alle Rückgrat zeigen und ihre Stimmen veröffentlichen. Dann werden wir sehen, wie knapp die Auszählung war. Wenn alles sauber gelaufen ist, dann soll doch France Football/Uefa die Abstimmungsergebnisse einfach veröffentlichen. Das wäre ein Zeichen und würde uns völlig entlasten oder halt blamieren. Wahrscheinlich werden sie das nicht machen und wenn es hart auf hart kommt, werden Bestechungsgelder fließen und die Journalisten schweigen. Der Fußball ist tot und das nicht erst seit gestern! Es ist alles zu kommerziell geworden und es ist zu viel Geld/Politik im Spiel, so dass ich, je älter ich werde, immer weniger Lust habe, das zu verfolgen, geschweige denn Fan von irgendwas oder irgendwem zu sein. Allein diese ganze Mbappe Geschichte um Qatar, Macron, etc... hat mir gezeigt, was wirklich vor sich geht... Einfach nur traurig! Der richtige Fußball findet jeden Sonntag in der Kreisliga statt, denn da geht es noch um das Wesentliche!

Edit: Werden wahrscheinlich in der nächsten Ausgabe am 9. November veröffentlicht. Mal sehen, ob sich dann noch jemand meldet, aber wahrscheinlich nicht. Jedenfalls hak ich das Thema ab und hoffe, dass die Mannschaft das auch tut und endlich mal wieder vernünftigen Fußball spielt und die Antwort auf dem Platz gibt. Das ist beste Weise wie man mit solchen Orgas oder Hatern umgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum auch immer du mich zitierst, hab über ein anderes Thema gesprochen.

Das Vinis Verhalten vielleicht keine Entschuldigung für viele ist, aber doch einiges erklärt und in ein anderes Licht rückt.
Du der ja im O-Ton schon in etwa behauptest, das er im großen das Problem selbst ist.
Ich dagegen behaupte eben, das seid seiner Ankunft erst Spott und Hohn die Wegbegleiter waren und dann als er kontinuierlich kaum noch zu stoppen war eben zum Hassobjekt gemacht wurde. Das allein auf sein verhalten zu schieben, damit bin ich der Meinung das Du es dir zu einfach machst.
Er ist ein Problem für die Vereine, für den Verband und sogar für die Politik in Spanien.
All die kleinen entgegenkommen und teilweise lächerlichen Strafen sind Happen um erst einmal Ruhe reinzubringen.
Im Grunde aber auch hier nur Mittel zum Zweck und ausschließlich auch nur auf sehr großen Druck dann so entstanden.

Man erwartet von Ihm die Klappe zu halten und demütig zu sein, nimmt seine Tänze als Provokation und seine Diskussionen als nervig hin. Aber an allen trägt er mit großen Anteil selber Schuld, während mit allen Mitteln weiterhin versucht wird das das um was es ihn gehr heruntergespielt wird, währen beim nächsten Auswärtsspiel die Kameras voll auf ihn draufhalten, aber nichts davon mitbekommen was drum herum abgeht.

Ich mache Ihn nicht zum Engel. Aber noch weniger zum Hauptverantwortlichen wie es mir bei Dir eben vorkommt.

Dachte nicht das ich das erklären muss warum ich deshalb einen deiner Texte zitierte.
Ist auch keine Aufklärungsabsicht, nur eben eine andere Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sie, der Betrug! Als ob das nicht ein bisschen klar wäre. Ich hoffe so sehr, dass diese Journalisten alle Rückgrat zeigen und ihre Stimmen veröffentlichen. Dann werden wir sehen, wie knapp die Auszählung war. Wenn alles sauber gelaufen ist, dann soll doch France Football/Uefa die Abstimmungsergebnisse einfach veröffentlichen. Das wäre ein Zeichen und würde uns völlig entlasten oder halt blamieren. Wahrscheinlich werden sie das nicht machen und wenn es hart auf hart kommt, werden Bestechungsgelder fließen und die Journalisten schweigen. Der Fußball ist tot und das nicht erst seit gestern! Es ist alles zu kommerziell geworden und es ist zu viel Geld/Politik im Spiel, so dass ich, je älter ich werde, immer weniger Lust habe, das zu verfolgen, geschweige denn Fan von irgendwas oder irgendwem zu sein. Allein diese ganze Mbappe Geschichte um Qatar, Macron, etc... hat mir gezeigt, was wirklich vor sich geht... Einfach nur traurig! Der richtige Fußball findet jeden Sonntag in der Kreisliga statt, denn da geht es noch um das Wesentliche!

Edit: Werden wahrscheinlich in der nächsten Ausgabe am 9. November veröffentlicht. Mal sehen, ob sich dann noch jemand meldet, aber wahrscheinlich nicht. Jedenfalls hak ich das Thema ab und hoffe, dass die Mannschaft das auch tut und endlich mal wieder vernünftigen Fußball spielt und die Antwort auf dem Platz gibt. Das ist beste Weise wie man mit solchen Orgas oder Hatern umgeht.

Man findet einige Berichte in den er bestätigt Vini auf der 8 platziert zu haben, aber nicht einen, wo er behauptet Vini auf der 2 gesetzt zu haben. Jedenfalls ich nicht,, denke das ist nur ein weiterer Fall hier Feuer ins Öl gießen zu wollen.
Generell sollte man gerade jetzt solch vermeintliche Skandalberichte mit Vorsicht genießen.
 
Das Vinis Verhalten vielleicht keine Entschuldigung für viele ist, aber doch einiges erklärt und in ein anderes Licht rückt.
Du der ja im O-Ton schon in etwa behauptest, das er im großen das Problem selbst ist.
Ich dagegen behaupte eben, das seid seiner Ankunft erst Spott und Hohn die Wegbegleiter waren und dann als er kontinuierlich kaum noch zu stoppen war eben zum Hassobjekt gemacht wurde. Das allein auf sein verhalten zu schieben, damit bin ich der Meinung das Du es dir zu einfach machst.
Er ist ein Problem für die Vereine, für den Verband und sogar für die Politik in Spanien.
All die kleinen entgegenkommen und teilweise lächerlichen Strafen sind Happen um erst einmal Ruhe reinzubringen.
Im Grunde aber auch hier nur Mittel zum Zweck und ausschließlich auch nur auf sehr großen Druck dann so entstanden.

Man erwartet von Ihm die Klappe zu halten und demütig zu sein, nimmt seine Tänze als Provokation und seine Diskussionen als nervig hin. Aber an allen trägt er mit großen Anteil selber Schuld, während mit allen Mitteln weiterhin versucht wird das das um was es ihn gehr heruntergespielt wird, währen beim nächsten Auswärtsspiel die Kameras voll auf ihn draufhalten, aber nichts davon mitbekommen was drum herum abgeht.

Ich mache Ihn nicht zum Engel. Aber noch weniger zum Hauptverantwortlichen wie es mir bei Dir eben vorkommt.

Dachte nicht das ich das erklären muss warum ich deshalb einen deiner Texte zitierte.
Ist auch keine Aufklärungsabsicht, nur eben eine andere Sicht.

Danke für diesen Post, sehe ich absolut genauso. Jetzt sind wir ja mittlerweile so weit, dass sich Verantwortliche - wie Tebas (?) und auch der ehemalige Trainer von Mallorca (?) - öffentlich hinstellen und behaupten können, Vini wäre selbst schuld, dass er rassistisch beleidigt wird.

So was sagt man in Deutschland genau einmal öffentlich, dann ist man für immer verbrannt.
 
Ich „leide“ wenn Real sportlich Probleme hat und verliert und garantiert nicht weil „Medien uns auseinandernehmen“????? Ich frage mich wirklich was los ist mit euch, geht mir Weg mit eurem Pseudo Professionalismus. Real ist ein Fussballklub und kann einen Fick drauf geben von wem er gemocht wird oder nicht. Es geht um Gewinnen, Leistung und Erfolg alles andere braucht hier niemanden zu jucken.
Und deswegen sage ich der Fussball ist tot. Denn ausser Real geht es in diesem Sport so gut wie niemanden mehr um diese Prinzipien, die der Ursprung dieses Sports sind, denn sonst gewinnt Vinicius das Ding mit riesig grossem Abstand.
Ey, alles gut. Kannst doch gerne eine andere Meinung haben und die vielen Fragezeichen braucht es auch nicht wirklich - verstehe auch so was du meinst :)
Erstens war ich auch dafür, dass Vini das Ding gewinnt und zweitens gebe ich dir auch Recht, dass es Real als Fussballverein eigentlich nicht jucken muss, ob es gemocht wird oder nicht. Aber dass es beim Profifussball nur um Gewinnen, Leistung und Erfolg geht, sehe ich eben genau anders (auch wenn ich mir wünschen würde, dass es so wäre).
Die Profivereine sind ja wie Unternehmen, die vor allem auch durch das Marketing leben. Und diese Aktion vom Ballon d'Or trägt meiner Meinung nach absolut nichts zu einem besser verkaufbaren Image bei. Auch wenn die Wahl aus meiner Sicht ungerecht war, könnte man da schon etwas cleverer auftreten. Erstens, gratulier Rodri, den ja keine Schuld trifft, dass er gewählt wurde (ausser vlt, dass er bei City spielt...) und sonst ein Weltklasse-Spieler ist und zweitens verkünde irgendwie, dass du bedauerst, dass Vini nicht gewonnen hat, obwohl du ihn an der Spitze gesehen hättest und ermuntere ihn weiterzumachen. So kannst du einerseits Vini aufbauen und doch noch eine kleinen Seitenhieb den Ballon d'Or-Verantwortlichen verpassen.
Mit der Anwesenheit an der Gala hätte Real den Fussballfans auch zeigen können: "Seht, wir sind trotzdem gekommen, aber ihr seht ja auch selbst, wie die UEFA uns bescheisst", oder so etwas in der Art. Die UEFA mit Ceferin und co. wirst du von heute auf morgen nicht ändern können, so wie auch das Wahlergebnis, aber so hätte man die Chance gehabt, einen weiteren Teil der Fussballwelt auf die eigene Seite zu ziehen, da so viele ja auch dafür waren, dass Vini gewinnen soll. Mehr Fans ins Boot holen und damit noch höhere Prämien abkassieren, mehr Geld für neue Spieler generieren (ich weiss, schlechter Joke im Moment) und so weiter. Doch nun steht Real in den meisten Medien, unabhängig davon wie die UEFA und France Football abgebildet werden, als schlechter Verlierer, als beldeidigte Leberwurst da. Und mit diesem Titel kannst du halt einfach nicht viel anfangen. Aber ja, das ist einfach meine Meinung
 
Ich mache Ihn nicht zum Engel. Aber noch weniger zum Hauptverantwortlichen wie es mir bei Dir eben vorkommt.

Dachte nicht das ich das erklären muss warum ich deshalb einen deiner Texte zitierte.
Ist auch keine Aufklärungsabsicht, nur eben eine andere Sicht.

Das sehe ich halt anders, Vini hatte spielerisch einen schwachen Start, aber vor allem in dem Wunder UCL Jahr wo er mit Benzema die perfekte Einheit hatte, gab es überhaupt keine Stimmen gegen ihn. Das kam erst danach als er mit seinen Kapriolen anfing und das mit Ansage, dass er genauso so ein Big-Character sein will wie CR7.

Ich kann bis zu einem gewissen Punkt die Antipathie nachvollziehen. Dass dann die Spinner mit ihrem Rassismus genauso über das Ziel hinausschossen keine Frage, man beobachtet es leider in vielen Ländern, Italien ist sogar noch schlimmer. Auch die Kritik an seinen Tänzen ist manchmal drüber gewesen, andererseits kann ich es auch verstehen, wenn er vor den gegnerischen Ultras rumhampelt, dass die davon nicht viel halten. Auch die Szenen gab es. Ich hab persönlich auch keine große Lust hier über die Probleme in meinem Mutterland zu reden, das mach ich mit der Familie und spanischen Freunden genug. Vini bekommt da auch was von ab, das streitet keiner ab. Genau wie andere schwarze Spieler, sogar bei einem EM Helden wie Nico Williams gab es mein ich einen Skandal diese Saison.

Aber hier zu behaupten er wäre von Anfang an damit konfrontiert worden, ist für mich einfach nur Quark. Ich bin auch nicht davon zu überzeugen, dass er einfach das arme Lämmchen ist, wo man die Hand drüber halten muss. Viel zu oft hat er sich gegenüber den Gegnern und auch Schiris respektlos verhalten. Wo soll da die Politik, oder sonstwer für Schuld sein? Und für sein eigenes Handeln ist man noch immer selbst verantwortlich. Und genau deshalb hab ich die retorische Frage gestellt, warum du mich zitierst. Das politische ist ein anderes Thema, für mich geht es um sein Verhalten auf dem Platz gegenüber den Gegner, dem ständigen andeuten von gelben Karten, anlegen mit anderen Verantwortlichen. Unnötig und auch selten provoziert. Und klar an der Kimmich Aktion hängen sich dann alle stellvertretend auf und das ist leider verständlich. Wenn du das mit irgendwelchen Trara außerhalb des Platzes entschuldigen willst, mach das. Ich empfinde sein teilweise infantiles Verhalten als unnötig toxisch und genau das ruiniert ihm seinen Ruf. Etwas was nicht sein muss und ich für ihn hoffe, dass er die Sicht auf sich noch ändern kann. Zeit vergisst.

Wir werden da mit unseren Meinungen auch nicht zusammenkommen, weil ich das Problem seines Verhaltens auf dem Platz in ihm sehe und du ausschließlich in den äußeren Umständen. Das sind einfach zwei grundverschiedene Ansätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey, alles gut. Kannst doch gerne eine andere Meinung haben und die vielen Fragezeichen braucht es auch nicht wirklich - verstehe auch so was du meinst :)
Erstens war ich auch dafür, dass Vini das Ding gewinnt und zweitens gebe ich dir auch Recht, dass es Real als Fussballverein eigentlich nicht jucken muss, ob es gemocht wird oder nicht. Aber dass es beim Profifussball nur um Gewinnen, Leistung und Erfolg geht, sehe ich eben genau anders (auch wenn ich mir wünschen würde, dass es so wäre).
Die Profivereine sind ja wie Unternehmen, die vor allem auch durch das Marketing leben. Und diese Aktion vom Ballon d'Or trägt meiner Meinung nach absolut nichts zu einem besser verkaufbaren Image bei. Auch wenn die Wahl aus meiner Sicht ungerecht war, könnte man da schon etwas cleverer auftreten. Erstens, gratulier Rodri, den ja keine Schuld trifft, dass er gewählt wurde (ausser vlt, dass er bei City spielt...) und sonst ein Weltklasse-Spieler ist und zweitens verkünde irgendwie, dass du bedauerst, dass Vini nicht gewonnen hat, obwohl du ihn an der Spitze gesehen hättest und ermuntere ihn weiterzumachen. So kannst du einerseits Vini aufbauen und doch noch eine kleinen Seitenhieb den Ballon d'Or-Verantwortlichen verpassen.
Mit der Anwesenheit an der Gala hätte Real den Fussballfans auch zeigen können: "Seht, wir sind trotzdem gekommen, aber ihr seht ja auch selbst, wie die UEFA uns bescheisst", oder so etwas in der Art. Die UEFA mit Ceferin und co. wirst du von heute auf morgen nicht ändern können, so wie auch das Wahlergebnis, aber so hätte man die Chance gehabt, einen weiteren Teil der Fussballwelt auf die eigene Seite zu ziehen, da so viele ja auch dafür waren, dass Vini gewinnen soll. Mehr Fans ins Boot holen und damit noch höhere Prämien abkassieren, mehr Geld für neue Spieler generieren (ich weiss, schlechter Joke im Moment) und so weiter. Doch nun steht Real in den meisten Medien, unabhängig davon wie die UEFA und France Football abgebildet werden, als schlechter Verlierer, als beldeidigte Leberwurst da. Und mit diesem Titel kannst du halt einfach nicht viel anfangen. Aber ja, das ist einfach meine Meinung

Schöner Gedanke, aber das hätte so nicht funktioniert. Die Leute erwarten ja, dass du kommst und gratulierst. Honoriert hätte das also niemand.

Fakt ist, dass wir die Veranstaltung zerstört haben. Das war der absolute Supergau für die Veranstalter. Keiner redet über die feierliche Zeremonie und den Sieger, sondern alles beschäftigt sich mit der kontroversen Entscheidung.

Aber das geschieht der Kommerzkacke ganz recht. Wer den Balon d’Or in Louis Vuitton Behältnissen auf die Bühne tragen muss und dann noch erwähnen muss, wie teuer die Herstellung ist, dem geht es nicht um den besten Fußballer, sondern eigenes Prestige.

Ich verstehe auch nicht, warum ein Preis, der von Journalisten und nicht von Experten vergeben wird, für sich beanspruchen kann, den besten Fußballer zu wählen.
 
Barca deklassiert Real mit 4:0, der als sicher Weltfussballer geglaubter Vini geht nun doch leer aus, CR7 verschiesst in der 90 Minute einen Elfer und fliegt somit mit Al Nassr aus der King‘s Cup. Alter, was für geile Tage für die Barca Fans :D :D

Sei ihnen diese kurze Verschnaufpause gegönnt. Am Ende der Saison wird wie immer fleissig weiter geheult ;)
 
Das sehe ich halt anders, Vini hatte spielerisch einen schwachen Start, aber vor allem in dem Wunder UCL Jahr wo er mit Benzema die perfekte Einheit hatte, gab es überhaupt keine Stimmen gegen ihn. Das kam erst danach als er mit seinen Kapriolen anfing und das mit Ansage, dass er genauso so ein Big-Character sein will wie CR7.

Ich kann bis zu einem gewissen Punkt die Antipathie nachvollziehen. Dass dann die Spinner mit ihrem Rassismus genauso über das Ziel hinausschossen keine Frage, man beobachtet es leider in vielen Ländern, Italien ist sogar noch schlimmer. Auch die Kritik an seinen Tänzen ist manchmal drüber gewesen, andererseits kann ich es auch verstehen, wenn er vor den gegnerischen Ultras rumhampelt, dass die davon nicht viel halten. Auch die Szenen gab es. Ich hab persönlich auch keine große Lust hier über die Probleme in meinem Mutterland zu reden, das mach ich mit der Familie und spanischen Freunden genug. Vini bekommt da auch was von ab, das streitet keiner ab. Genau wie andere schwarze Spieler, sogar bei einem EM Helden wie Nico Williams gab es mein ich einen Skandal diese Saison.

Aber hier zu behaupten er wäre von Anfang an damit konfrontiert worden, ist für mich einfach nur Quark. Ich bin auch nicht davon zu überzeugen, dass er einfach das arme Lämmchen ist, wo man die Hand drüber halten muss. Viel zu oft hat er sich gegenüber den Gegnern und auch Schiris respektlos verhalten. Wo soll da die Politik, oder sonstwer für Schuld sein? Und für sein eigenes Handeln ist man noch immer selbst verantwortlich. Und genau deshalb hab ich die retorische Frage gestellt, warum du mich zitierst. Das politische ist ein anderes Thema, für mich geht es um sein Verhalten auf dem Platz gegenüber den Gegner, dem ständigen andeuten von gelben Karten, anlegen mit anderen Verantwortlichen. Unnötig und auch selten provoziert. Und klar an der Kimmich Aktion hängen sich dann alle stellvertretend auf und das ist leider verständlich. Wenn du das mit irgendwelchen Trara außerhalb des Platzes entschuldigen willst, mach das. Ich empfinde sein teilweise infantiles Verhalten als unnötig toxisch und genau das ruiniert ihn seinen Ruf. Etwas was nicht sein muss und ich für ihn hoffe, dass er die Sicht auf sich noch ändern kann. Zeit vergisst.

Wir werden da mit unseren Meinungen auch nicht zusammenkommen, weil ich das Problem in ihm sehe und du ausschließlich in den äußeren Umständen. Das sind einfach zwei grundverschiedene Ansätze.

Weißt du was für mich Quark ist ?
Das Du die Ultras verstehst wenn sie sich darüber aufregen, das er vor Ihnen tanzt.
Diejenigen die Ihn mit den widerwärtigsten Beleidigungen über 90 min lang persönlich anfeinden und sogar den Tod wünschen.
Er sollte noch viel mehr machen als NUR Tanzen und die Politik wird von außen hereingetragen weil gesamt Spanien behauptet das Rassismus in spanischen Stadien kein Problem ist, nur Vini sie Spieltag für Spieltag entlarvt.

Am Anfang war alles OK ? Sorry, er wurde in ganz Europa zur Lachnummer. Jede vergeigte Großchance zum You Tube Hit, keine Ahnung wo du da warst, aber das ist an niemanden vorbei gegangen. Selbst Sportgrößen sind auf diesen Zug mit aufgesprungen.

Ich wollte dich nie davon überzeugen das er ein Lamm ist, ist er nämlich nicht. Er ist einer der mutigsten und Charakterstärksten Personen die mir im Sport bekannt sind. Das musst du nämlich sein um unter solch einen Druck Jahr für Jahr weiter an seinen Leistungen anzuknüpfen und sich trotzdem weiter wie eine Wand gegen diese Hasserfüllten Ultras zu stellen ohne daran zu zerbrechen.
Etwas, wovon ich ausgehe Du noch nie mit Berührung hattest und schon garnicht in diesem Ausmaß.

Zur Aufklärung deiner falschen Aussage in meine Richtung !
Ich habe nun oft genug betont, das es genug gibt waren man sich an Vini aufhängen und ärgern kann und das zu keiner Zeit als Fantasterei abgestempelt. Wo also sind meine ausschließlich äußeren Umstände die sein verhalten erklären sollen. Ich sagte sie sind ein Riesen teil davon und erklären so einiges.

Und du hast Recht, du musst das nicht verstehen und darfst weiter Verständnis z.B. für die Ultras oder was auch immer aufbringen, nur nicht für Vini.
Denn das ist das Problem warum sich genau null ändert. Es soll alles weiter schön bequem und Skandalfrei bleiben wie immer. Vini schön schlucken, das ekelhafte ignorieren und den Hass ausblenden. Denn wenn er drei vier Monate ruhig ist, dann werden sie Ihn auch ignorieren. Ich glaube der tatsächliche Skandal geht an Dir völlig vorbeigeht, denn das ist nicht sein polarisieren.
Jedes Auswärtsstadion ein Mob voller Hass. Das alles aber ist für dich nicht so wichtig wie, da Vini sich doch mal lieber zügeln sollte.
Denn es gibt doch gar nichts warum er dieses Theater nötig hätte. Richtig ?



Eigentlich wollte ich nur eine Möglichkeit aufbieten warum eventuell sein Verhalten so ist wie es ist. Es vielleicht erklärbar machen, ohne es dabei rechtfertigen zu wollen. Deine Haltung aber zeigt mir das Dir wichtiger ist das er sich dem unterordnet, darauf nicht regieren soll und mit Demut und erbarmen für die Ihm feindlich Gesinnten noch die andere Wange hin hält.
Ja, wir werden nicht zusammenkommen und ich bin sehr froh darüber nicht deinen Ansatz zu verfolgen.
Danke das Du hier jetzt Klartext gesprochen hast !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Gedanke, aber das hätte so nicht funktioniert. Die Leute erwarten ja, dass du kommst und gratulierst. Honoriert hätte das also niemand.

Fakt ist, dass wir die Veranstaltung zerstört haben. Das war der absolute Supergau für die Veranstalter. Keiner redet über die feierliche Zeremonie und den Sieger, sondern alles beschäftigt sich mit der kontroversen Entscheidung.

Aber das geschieht der Kommerzkacke ganz recht. Wer den Balon d’Or in Louis Vuitton Behältnissen auf die Bühne tragen muss und dann noch erwähnen muss, wie teuer die Herstellung ist, dem geht es nicht um den besten Fußballer, sondern eigenes Prestige.

Ich verstehe auch nicht, warum ein Preis, der von Journalisten und nicht von Experten vergeben wird, für sich beanspruchen kann, den besten Fußballer zu wählen.

sehe ich leider anders.
DIE haben mit der Aktion gewonnen.
Was interessiert die Rodri(ck)? Uefa ist das erste Mal Co- Ausrichter (LOL) und die lachen sich ins Fäustchen, genauso wie der schwer atmende Laporta sich bestimmt bepisst hat vor Lachen...
 
Ey, alles gut. Kannst doch gerne eine andere Meinung haben und die vielen Fragezeichen braucht es auch nicht wirklich - verstehe auch so was du meinst :)
Erstens war ich auch dafür, dass Vini das Ding gewinnt und zweitens gebe ich dir auch Recht, dass es Real als Fussballverein eigentlich nicht jucken muss, ob es gemocht wird oder nicht. Aber dass es beim Profifussball nur um Gewinnen, Leistung und Erfolg geht, sehe ich eben genau anders (auch wenn ich mir wünschen würde, dass es so wäre).
Die Profivereine sind ja wie Unternehmen, die vor allem auch durch das Marketing leben. Und diese Aktion vom Ballon d'Or trägt meiner Meinung nach absolut nichts zu einem besser verkaufbaren Image bei. Auch wenn die Wahl aus meiner Sicht ungerecht war, könnte man da schon etwas cleverer auftreten. Erstens, gratulier Rodri, den ja keine Schuld trifft, dass er gewählt wurde (ausser vlt, dass er bei City spielt...) und sonst ein Weltklasse-Spieler ist und zweitens verkünde irgendwie, dass du bedauerst, dass Vini nicht gewonnen hat, obwohl du ihn an der Spitze gesehen hättest und ermuntere ihn weiterzumachen. So kannst du einerseits Vini aufbauen und doch noch eine kleinen Seitenhieb den Ballon d'Or-Verantwortlichen verpassen.
Mit der Anwesenheit an der Gala hätte Real den Fussballfans auch zeigen können: "Seht, wir sind trotzdem gekommen, aber ihr seht ja auch selbst, wie die UEFA uns bescheisst", oder so etwas in der Art. Die UEFA mit Ceferin und co. wirst du von heute auf morgen nicht ändern können, so wie auch das Wahlergebnis, aber so hätte man die Chance gehabt, einen weiteren Teil der Fussballwelt auf die eigene Seite zu ziehen, da so viele ja auch dafür waren, dass Vini gewinnen soll. Mehr Fans ins Boot holen und damit noch höhere Prämien abkassieren, mehr Geld für neue Spieler generieren (ich weiss, schlechter Joke im Moment) und so weiter. Doch nun steht Real in den meisten Medien, unabhängig davon wie die UEFA und France Football abgebildet werden, als schlechter Verlierer, als beldeidigte Leberwurst da. Und mit diesem Titel kannst du halt einfach nicht viel anfangen. Aber ja, das ist einfach meine Meinung

Das Unternehmen Argument gilt für alle Vereine nur nicht für Real. Real ist und wird in aller erster Linie ein Fussball Klub bleiben, bei dem der Fussball auch im Vordergrund steht. Genau deswegen hat dieser Verein seine Seele auch nicht schon lange verkauft wie jeder andere. Das Unternehmerische kommt an 2. Stelle. Es ist sekundär und es wird über den Fussball definiert. Es ist eine Begleiterscheinung die automatisch durch den Fussball und den fusballerischen Persönlichkeiten Reals generiert wurde und wird. Deswegen ist Real der erfolgreichste Klub und wird es auch bleiben.
Diese Persönlichkeiten fürchtet die gesamte Fussballwelt aber nunmal. Sie sind zu gross und zu stark, sie können sie nur auf diese Weise wie es gestern versucht wurde versuchen zu demütigen und zu brechen.

Respekt an City (es gibt Gerüchte die sagen das es Pep war) das sie Real informiert haben. Komischerweise ein Verein der ebenfalls erfolgreich ist der sich also sehr gut in Real hineinversetzen kann und es daher wohl erforderlich fand mitzuteilen ;) im Gegensatz zu den ganzen heuchlerischen und peinlichen Losern die sich sonst so in der PL tummeln. Eine Gemeinsamkeit die City & Real verbindet.
 
Das Unternehmen Argument gilt für alle Vereine nur nicht für Real. Real ist und wird in aller erster Linie ein Fussball Klub bleiben, bei dem der Fussball auch im Vordergrund steht. Genau deswegen hat dieser Verein seine Seele auch nicht schon lange verkauft wie jeder andere. Das Unternehmerische kommt an 2. Stelle. Es ist sekundär und es wird über den Fussball definiert. Es ist eine Begleiterscheinung die automatisch durch den Fussball und den fusballerischen Persönlichkeiten Reals generiert wurde und wird. Deswegen ist Real der erfolgreichste Klub und wird es auch bleiben.
Diese Persönlichkeiten fürchtet die gesamte Fussballwelt aber nunmal. Sie sind zu gross und zu stark, sie können sie nur auf diese Weise wie es gestern versucht wurde versuchen zu demütigen und zu brechen.

Respekt an City (es gibt Gerüchte die sagen das es Pep war) das sie Real informiert haben. Komischerweise ein Verein der ebenfalls erfolgreich ist ;) im Gegensatz zu den ganzen heuchlerischen und peinlichen Losern die sich sonst so in der PL tummeln. Eine Gemeinsamkeit die City & Real verbindet.

Pep hat sich auch sehr respektvoll geäußert zum Thema.
Auch wenn er Carlo nicht als den besten Trainer sah (oh Wunder :P), hat er gesagt das es auch vollkommen okay ist.

Schade das Rodri nicht gratuliert wurde : /
 
Pep hat sich auch sehr respektvoll geäußert zum Thema.
Auch wenn er Carlo nicht als den besten Trainer sah (oh Wunder :p), hat er gesagt das es auch vollkommen okay ist.

Schade das Rodri nicht gratuliert wurde : /

Du kannst ganz sicher davon ausgehen das man Rodri SELBSTVERSTÄNDLICH gratuliert, wenn nicht sogar schon längst geschehen.
Dieser Affront galt in erster Linie ganz klar der UEFA
 
Das Unternehmen Argument gilt für alle Vereine nur nicht für Real. Real ist und wird in aller erster Linie ein Fussball Klub bleiben, bei dem der Fussball auch im Vordergrund steht. Genau deswegen hat dieser Verein seine Seele auch nicht schon lange verkauft wie jeder andere. Das Unternehmerische kommt an 2. Stelle. Es ist sekundär und es wird über den Fussball definiert. Es ist eine Begleiterscheinung die automatisch durch den Fussball und den fusballerischen Persönlichkeiten Reals generiert wurde und wird. Deswegen ist Real der erfolgreichste Klub und wird es auch bleiben.
Diese Persönlichkeiten fürchtet die gesamte Fussballwelt aber nunmal. Sie sind zu gross und zu stark, sie können sie nur auf diese Weise wie es gestern versucht wurde versuchen zu demütigen und zu brechen.

Respekt an City (es gibt Gerüchte die sagen das es Pep war) das sie Real informiert haben. Komischerweise ein Verein der ebenfalls erfolgreich ist der sich also sehr gut in Real hineinversetzen kann und es daher wohl erforderlich fand mitzuteilen ;) im Gegensatz zu den ganzen heuchlerischen und peinlichen Losern die sich sonst so in der PL tummeln. Eine Gemeinsamkeit die City & Real verbindet.

Erstklassige Satire! :lolsign:
 
Das Unternehmen Argument gilt für alle Vereine nur nicht für Real. Real ist und wird in aller erster Linie ein Fussball Klub bleiben, bei dem der Fussball auch im Vordergrund steht. Genau deswegen hat dieser Verein seine Seele auch nicht schon lange verkauft wie jeder andere. Das Unternehmerische kommt an 2. Stelle. Es ist sekundär und es wird über den Fussball definiert. Es ist eine Begleiterscheinung die automatisch durch den Fussball und den fusballerischen Persönlichkeiten Reals generiert wurde und wird. Deswegen ist Real der erfolgreichste Klub und wird es auch bleiben.
Diese Persönlichkeiten fürchtet die gesamte Fussballwelt aber nunmal. Sie sind zu gross und zu stark, sie können sie nur auf diese Weise wie es gestern versucht wurde versuchen zu demütigen und zu brechen.

Respekt an City (es gibt Gerüchte die sagen das es Pep war) das sie Real informiert haben. Komischerweise ein Verein der ebenfalls erfolgreich ist der sich also sehr gut in Real hineinversetzen kann und es daher wohl erforderlich fand mitzuteilen ;) im Gegensatz zu den ganzen heuchlerischen und peinlichen Losern die sich sonst so in der PL tummeln. Eine Gemeinsamkeit die City & Real verbindet.
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Klar, Real ist kein Unternehmen an sich wie beispielsweise der BVB, aber dass die wirtschaftlichen Ziele so deutlich weniger gewichtet werden als der sportliche, bezweifle ich. Eher würde ich sagen, dass beides in gegenseitiger Abhängigkeit leben. Bist du gut, kommen mehr Leute und es wird mehr Geld erwirtschaftet. Ist mehr Geld da, werden bessere Spieler gekauft und Strukturen errichtet, die wiederum mehr Menschen anlockt. Nicht umsonst ist Real der umsatzstärkste Verein der Welt, weil Perez es hinbekommt, dass Sportliche und das Finanzielle in einer einzigartigen Balance zu halten. Von daher glaub ich sehr wohl, dass das eigene Image mit den dazugehörigen Sponsorengelder etc. sehr wichtig für eine grosse Institutino ist. Ob jetzt die Abwesenheit an der Ballon d'Or Gala Real gleich in den Ruin treibt, glaube ich natürlich auch nicht. Trotzdem könnten solche Aktionen mit der Zeit auch stetig negative Auswirkungen haben. Aber jetzt zu dir: Wir können auch Agree-to-disagree machen, klappt für mich auch. Hauptsache, es bleibt locker :)
 

Deine Situationen, die du aufzählst hab ich selbst im Sinn und ich stelle mich nicht auf die Seite der Gegner oder Ultras, es ist ganz simple Kausalität. Sowohl Vini als auch seine Gegner schaukeln sich mit ihren Attacken gegenseitig hoch, aber Vini ist der einzige der wirklich verliert, dass ihn das mitnimmt. Und der logische Schluss aus der Häme aus seiner Anfangszeit mit übermaßigem Ego zu antworten, ist in meinen Augen einfach nicht schlau gewesen und wie ich vorher schon gesagt habe, kann ich es verstehen, allein wegen seines Alters und er hätte in diesen Situationen einfach einen besseren Rat gebraucht. Er hatte es auch gar nicht nötig, seine Entwicklung auf dem Platz unter Solari und Ancelotti hat doch völlig ausgereicht. Nach der Wundersaison, hat ihn keiner mehr in Frage gestellt und alle Mäuler waren gestopft. Es gab auch andere Spieler, die eine schwere Anfangszeit hatten und ihre Antwort simpel mit Leistung gaben. Siehe Modric, der super Flop Einkauf in den ersten Monaten. Jetzt ewige Legende. Jeder öffentliche Sport hat harte Meinungen, kann man kritisieren, aber wird sich nie ändern.

Und klar, er kann sich dem gerne einfach weiter hingeben bis er bricht, oder er geht einfach den ersten Schritt. Am Ende seine Entscheidung, ob er mit der Entwicklung dir er nahm, egal ob als persönliche Entscheidung wie in seinem CR7 Interview, oder als Reizreaktion, als seine Endstation sieht. Ein Zlatan hat es ja auch durchgezogen. Mir wäre es lieber er wäre der Klügere.

Und da du dich auch ganz schön aufschaukelst und kurz davor bist persönlich zu werden, lass ich das Thema nun ruhen.
 
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Klar, Real ist kein Unternehmen an sich wie beispielsweise der BVB, aber dass die wirtschaftlichen Ziele so deutlich weniger gewichtet werden als der sportliche, bezweifle ich. Eher würde ich sagen, dass beides in gegenseitiger Abhängigkeit leben. Bist du gut, kommen mehr Leute und es wird mehr Geld erwirtschaftet. Ist mehr Geld da, werden bessere Spieler gekauft und Strukturen errichtet, die wiederum mehr Menschen anlockt. Nicht umsonst ist Real der umsatzstärkste Verein der Welt, weil Perez es hinbekommt, dass Sportliche und das Finanzielle in einer einzigartigen Balance zu halten. Von daher glaub ich sehr wohl, dass das eigene Image mit den dazugehörigen Sponsorengelder etc. sehr wichtig für eine grosse Institutino ist. Ob jetzt die Abwesenheit an der Ballon d'Or Gala Real gleich in den Ruin treibt, glaube ich natürlich auch nicht. Trotzdem könnten solche Aktionen mit der Zeit auch stetig negative Auswirkungen haben. Aber jetzt zu dir: Wir können auch Agree-to-disagree machen, klappt für mich auch. Hauptsache, es bleibt locker :)

Ich habe nirgends behauptet das die wirtschaftlichen Ziele nur wenig Bedeutung haben oder das man nicht aufs Image achtet. Aber der Fussball und die Persönlichkeiten werden immer an erster Stellen kommen. Wäre dem nicht so würde Real in ganz anderen Sphären schweben wirtschaftlich. Allein schon Kleinigkeiten wie den Stadionnamen zu verkaufen könnt mal eben locker 100e Millionen jährlich zusätzlich bedeuten.
Und so gehört es zum Image das man den Fussball auch weiterhin schützt und verteidigt und die einzige Konsequenz ist es bei diesem Theater eben nicht mitzumachen sondern ein klares Zeichen zu setzen. Vinicius ist der Gewinner und wenn er nicht als dieser gewürdigt wird hat man da nichts zu suchen denn es hat nichts mit Fussball dann zu tun. Wem das nicht passt braucht Real nicht zu jucken.

Und es ist alles locker.
 

Heutige Geburtstage

Zurück