Also zumindest bei Hakimi haben sowohl er selber als auch sein Berater und Zidane mehrfach betont, dass sie ein gutes Verhältnis hatten und er gerne zurückgekommen wäre, aber Hakimi und seinem Berater wurde mitgeteilt, dass es ein Angebot von Inter gibt, welches man gerne annehmen würde. Dieser Transfer ging zu 90% auf die Kappe des Vereins, da gibts nichts schönzureden aus meiner Sicht. Bei Ode kann man immer diskutieren, was am Ende nun schiefgelaufen ist und wer wieviel Schuld daran trägt. Was mir wie an anderer Stelle schon erwähnt von Vereinsseite aus gefehlt hat, ist ein klares Bekentniss zu Ode in Form von "Hey du bist wichtig für unsere Zukunft und wirst im Rahmen des Möglichen Spielzeit bekommen". Dass ein Notnageltrainer, der realistischerweise in 2-3 Jahren wieder weg ist (sorry Carlo, aber das warst du im Sommer 21) einen seit Jahren strauchelnden Isco mit 1 Jahr Restvertrag und einen Asensio als Flügel/ZOM mit 2 Jahren Restvertag im ZM über Ode stellt, weil er ihn vor zig Jahren für einen Marketing Gag gehalten hat, kanns aus meiner Sicht nicht sein, sorry. Man hat mit Ode 30 Mio Gewinn gemacht und dadurck Cama ermöglicht und Ode ist glücklich in London, insofern kann ich damit leben, aber man hätte die Situation sicher anders handhaben können, und kann nicht alles nur auf Zidane schieben, ohne ihn völlig aus der Verantwortung ziehen zu wollen, was er im Herbst 2020 abgezogen hat war eine Frechheit gegenüber Ode.
Ich finde es bei der Beurteilung dieser Dinge halt immer brutal schwierig herauszufiltern, was nun wirklich gewollt/geplant war vom Verein aus und was eher eine Verkettung von ungewollten/unvorhergesehenen Zufällen war. Realistisch gesehen ist es halt oft auch eine Mischung aus beidem und je nachdem, welchen Standpunkt man vertritt, wird man das Ganze dann eher lobend dem Verein anrechnen oder kritisch betrachten. Vinis Entwicklung ist ja ein Paradebeispiel dafür. Wäre Plan A mit einem fitten/liefernden Hazard und später allenfalls Mbappe, der links spielt, aufgegangen, wäre sie in dieser Form sicher nicht möglich gewesen. Zidane hat 2 Jahre gebraucht, um wirklich voll auf Vini zu setzen und Carlo hatte irgendwann schlichtweg keine Wahl mehr.
Als Gegenargument kann man dann natürlich anfügen, dass vieles im Fussball auch schlichtweg nicht planbar ist und sich der Verein in einem sich ständig verändernden und schwierigem Umfeld gut schlägt und sich bietende Gelegenheiten zumindest zu einem gewissen Grad beim Schopf packt, und der Erfolg gibt ihm auf vielen Ebenen Recht, auch wenn es immer Kritikpunkte gibt.
Meine Ansicht zum Ganzen: Der Verein hat die richtigen Ansätze und mit Calafat und Sanchez sehr fähige Leute, diese auch umzusetzen. Aber leider denkt/führt man diese nicht immer konsequent zu Ende und steht sich damit selber im Weg rum. Ich denke die Mischung aus vielversprechenden jungen Spielern, teuren Toptalenten und ablösefreien erfahrenen Topspielern mit einem teuren Superstar, wenn sich die Chance ergibt, ist für den heutigen Markt in vielerlei Hinsicht der richtige Ansatz. Wir können nicht länger die Weltelite mit der höchsten Ablöse abschöpfen, andere Vereine können finanziell mehr bieten und mehr Vereine buhlen um tendenziell weniger absolute Topspieler. Gleichzeitig können bei den heutigen Preisen Spieler wie Jovic oder Hazard sehr teure Griffe ins Klo werden, wenn man nicht aufpasst, insofern verstehe ich auch eine gewisse Zurückhaltung beim Verein, nicht jedem aufstrebenden Talent sofort 100 Mio hinterher zu schmeissen.
Wo es aber wie gesagt noch happert aus meiner Sicht ist die Umsetzung. Nach wie vor ist ca. 1/3 des Kaders Totholz, welches längst hätte ausgemistet werden müssen. Dass man Spieler nicht auf unrühmliche Weise rausekeln will, ist lobenswert, dennoch können wir es uns nicht bei jedem Spieler, der nicht mehr benötigt wird, erlauben, ihn noch jahrelang mitzuschleppen, bis der Vertrag endlich ausläuft. In der Hinsicht vermisse ich manchmal sogar etwas den alten Perez. Hätte man James, Isco, Bale, Hazard, Mariano, Asensio, Odri, Vallejo usw. mal mit dem Nachdruck einen Wechsel nahegelegt, wie man es damals bei Sneijder, Robben, Özil, Di Maria usw. gemacht hat.
Der nächste Punkt ist der Trainer, bzw. vor allem dessen Einbindung. Mit einem Double ist es natürlich meckern auf sehr hohem Niveau, dennoch führt ein Verwaltertrainer, der gerne auf erfahrene Spieler setzt und mit einem 15 Mann Kader auskommt mit Philosophien aus dem 20 Jahrhundert und junge Talente halt zu einem gewissen Konfliktpotenzial, und Carlo muss manchmal auch etwas zu seinem Glück gewzungen werden. Ich habe mich ja schon öfters dafür ausgeprochen, mal wieder einen Trainer zu holen, der sich aktiver am Aufbau eines (neuen) Systems und der Förderung junger Spieler beteiligt. Ob man ihn in die Transferplanung involviert oder nicht muss am Ende der Verein entscheiden, aber da sollte man eine klare Philosophie verfolgen, und nicht einmal für Zidane alles über den Haufen werfen und dem nächsten Trainer dann wieder klare Transferwünsche verweigern, aber ihm gleichzeitig Entscheidungen wie Ode überlassen.
Als letztes bleibt das ewige Thema der Kaderbaustellen und Einbidung von Jugendspielern/Ergreiffen von Marktchancen. Dass Fran Garcia erst mit RK verkauft und von anderen Vereinen umgarnt werden muss, damit man ihn ernsthaft als 2ten LV in Betracht zieht darf bei den Ansätzen, die der Verein verfolgt, eigentlich nicht passieren. Ebenso Dinge wie Hakimi, Ode, dass Vini Tobi RV Nr. 5 ist oder dass Arribas, Alvaro usw. nicht längstens ein etablierter Teil der ersten Mannschaft sind. Ebensowenig dass man Chancen wie nen Cancelo verpennt. Perfekt machen wir man nie alles, aber es wäre mehr möglich, und ich wünschte wir hätten einen Sportdirektor oder sonst zumindest irgend ein Organ, welches die angestrebte Philosophie und Planung noch etwas besser koordiniert und auf die Realität abstimmt.
tl:dr; Der Verein hat die richtigen Ansätze, an der Umsetzung kann man noch arbeiten.
Um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen, Vini ist definitiv frei jeglicher Kritik und hat sich verdammt gemacht in den letzten Jahren. Sein Potenzial hat man schon 18/19 sehr gut sehen können, danach hatte er etwas mit Verletzungen, Zidane und Konstant zu kämpfen, sicher aber stetig gesteigert und spätestens seit letzter Saison ist er an der Weltspitze angekommen und gehört zu der Top 5 weltweit. Aktuell sind wirklich nur noch Mbappe und allenfalls Haaland über ihm, sofern man das überhaupt vergleichen kann. Ohne ihn wären wir nicht halbs so gut und er wir uns hoffentlich noch viel Freude bereiten. Er ist der bessere Neymar, change my mind.