Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Heis_Dom hochspekulativ das Mandzukic ohne die Verpflichtung von Lewandowski gegangen wäre. Bitte auch dann das ganze betrachten, wie bei der Verpflichtung von Bale und der damit verbundenen "Kränkung" von di Maria. Mandzukic ruft Jahr für Jahr krasse Leistungen ab und dann dieses Wechseltheater um Lewandowski, obwohl Mandzukic in der Saison 2012/2013 alle 109 Minuten in der Saison 2013/2014 alle 86 Minuten eine Torbeteiligung hatte, dazu noch vom Coach nicht mehr so beachtet wird, wie vorher und sich nicht wertgeschätzt fühlt. Lewandowski erhält wesentlich mehr Einsatzminuten ist unangefochtener 9er und macht in 2012/2013 alle 97 und in der Saison 2013/2014 alle 83 Minuten eine Torbeteiligung. In der Art und Weise wie der Transfer über die Bühne geht haben diese Transfers sich unterschieden, von der Wirkung auf den bereits anwesenden Spieler ist es eine sehr ähnliche.

Ich kann mich nicht erinnern, wo geschrieben zu haben, das Mandzukic ohne die Verpflichtung von Lewandowski gegangen wäre. Ich habe lediglich erwähnt, dass Mandzukic wohl für Pep nicht zu 100% ins System passte. Der vom System her passendere und ablösefreie Lewandowski kam da wie gerufen. Bayern hat sich pro Lewandowski und gegen Mandzukic entschieden. Die Konsequenzen müssen vorher schon vorhersehbar gewesen sein.
 
@pépé le moko

Gegenfrage an euch, Glaubt Ihr ein James wäre gekommen, wenn di Maria sich richtig clubtreu verhalten hätte? Vor James Liebhudeleien während der WM wurde er nie mit uns in Verbindung gebracht.

JA!

1. Grund - Barca hat SUAREZ gekauft, einen Superstar. Das können wir nicht auf uns sitzen lassen.

2. Grund - vor der WM war von James nicht die Rede. Jetzt ist DER Superstar der Stunde, da gehen eben Perez Antennen los, den muss man kaufen, bevor es ein anderer tut

3. Grund - Di Maria war seit dem Bale Transfer angezählt. Nicht Di Maria hat damit angefangen und ich verstehe immer noch nicht, welche dummen Aussagen er denn getroffen hat. Er wusste wie es um ihn bestellt war und er hat sich dazu geäußert und das nicht mal respektlos.

4. Grund - In den letzten Jahren hat kein einziger Trainer bei Real Madrid über die Transfers entschieden, außer Mou und James ist eindeutig Perez Handschrift. Den juckt es doch nicht im geringsten, was so ein kleiner Transfer wie Di Maria ohne Star Appeal zu sagen hat

5. Grund - Auf Bale folgt La Decima, Perez fühlt sich bestätigt, er macht so weiter

6. Grund - James lässt sich hervorragend vermarkten, weil er gerade ein Nationalheld und ein Star ist. Der zieht jetzt jede Menge Kohle und Werbung an Land. Jetzt wird es vielleicht etwas gemein, aber James ist auch ein Erscheinungsbild, welches sich sehr schön auf irgendwelche Plakate kleben lässt und für höhere Bekanntheit sorgt

7. Grund - In den letzten Jahren lässt es sich nicht wahnsinnig nachweisen, dass die Spieler wahnsinnig Einfluss darauf haben, ob sie bleiben dürfen oder nicht. Es sei den sie heißen Ronaldo, Kaka oder Benzema. Was haben die alle gemeinsam?
 
Gegenfrage an euch, Glaubt Ihr ein James wäre gekommen, wenn di Maria sich richtig clubtreu verhalten hätte? Vor James Liebhudeleien während der WM wurde er nie mit uns in Verbindung gebracht.
Sorry, sei mir nicht böse, aber so kann man einfach nicht diskutieren. Wir reden die ganze Zeit darüber, dass er sich unserer Meinung nach nichts zu Schulden hat kommen lassen und du kommst schon wieder mit so einer Frage daher. Daraus entwickelt sich doch keine ernsthafte Diskussion.
 
Hier wurden viele Faktoren schon erwähnt . Ich glaube das ganze hatte nichts mit liebe , treue etc zutun , sondern Geld . Es gibt nicht viele spieler die günstig zum Verein kommen, dann nach 3-4 Jahre das doppelte kassieren aufgrund steigender Leistung . Neuverpflichtungen kriegen Honig ins mund geschmiert, "billige" Leistungstraeger werden verjagt oder nicht wertgeschätzt , wie bei kroos. Es gibt nur wenige Spieler die ohne zu wechseln gute Verträge bekommen haben, rooney fällt mir da jetzt spontan ein.

Manchmal denke ich , ibrahimovic macht es am besten. Der scheiss drauf, der geht dahin wo es klingelt, hat sein Geld gut ist . Dieses verein liebe etc. Ist schon vor langer zeit gestorben

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Wenn ihr schon die ganze Zeit vom lieben Geld redet, wundert es mich doch, dass die Spieler Agenten hier keine Erwähnung finden- die verdienen nämlich dann am meisten, wenn ein Transfer ihres Schützlings getätigt wird... und sie sind es, die ihre Spieler in dieser Hinsicht beraten.... Angel hat auf mich schon lange den Eindruck gemacht, dass er wechseln will/soll/muss... den Einfluss seines Agenten kann ich dabei nicht ganz außer acht lassen... (etwas, das meiner Meinung nach, auch beim Özil Transfer eine Rolle gespielt hat- in Form seines Vaters)
 
@Raúl_R7 Ich habe dir gesagt, warum er in Perez Augen und teilweise auch in meinen Augen sich etwas zu Schulden hat kommen lassen und ich finde das zu einer ernsthaften Diskussion gehört, dass man sich etwaigen Varianten auseinander setzt. Ihr seid alle sehr stark Anti Perez (was ich nicht bewerten/gutheißen/schlechtreden will), gerade dann musst du doch erkennen, dass Kleinigkeiten für Perez schon ausreichen um den rauszuwerfen. Heiß ich das gut? Nein. Aber das weiß ich genauso wie angelito. Finde es legitim, diese Frage dann zu stellen, gerade wenn er das macht was Perez will, ihm und dem Verein Ergebnheit zeigen. Özils Verkauf war schon problematisch (Özil no se verde). Stellt euch nen Angel vor, der nach der CL nur Interviews gibt wie glücklich und zufrieden er mit Real jetzt ist (heuchlerisch ja, aber wer ist das in diesem Business nicht?). Die Präsentation des neuen Spielers würde ich gerne sehen.

@pépé le moko deine Argumente kann ich sehr gut nachvollziehen (bis auf Suarez, das finde ich zu einfach). Zu den Aussagen habe ich oben was geschrieben zur Perezschen Art.
 
Ich hab nun schon so oft gelesen, dass Mourinho einer der wenigen - bis einzige Trainer bei uns war, der seine Transfers unabhängig von Perez treffen konnte und durfte. Alle anderen Trainer mussten sich Perez unterwerfen. Unter Mourinho hätte es weiterhin Transfers wie den von Gareth oder James nicht gegeben, außerdem war Mourinho der Einzige, der die Startelf bestimmen konnte.

Meine ehrliche Frage (wirklich Ernst gemeint) daher: Wie konnte sich Mou diesen Status erarbeiten? Wie konnte er Floren in der Hand halten, etwas, dass anscheinend kein anderer (bisher?) konnte? Ich sehe keine Gründe und verstehe daher diese Argumentation nicht - und bitte erklärt es nicht mit seinen "Eiern".

Ich habe das mittlerweile in diesem Forum gefühlt 200x gelesen und ich konnte diesen Mythos für mich nie aufklären. Helft mir es zu verstehen. :confused:
 
@halamadridcampeones

Wie ich es mir erklärt habe - Sein Erfolg. Mourinho steht nach Guardiola in den letzten Jahren einfach für Erfolg. Und das ist was Perez will.
 
@Raúl_R7 Ich habe dir gesagt, warum er in Perez Augen und teilweise auch in meinen Augen sich etwas zu Schulden hat kommen lassen und ich finde das zu einer ernsthaften Diskussion gehört, dass man sich etwaigen Varianten auseinander setzt. Ihr seid alle sehr stark Anti Perez (was ich nicht bewerten/gutheißen/schlechtreden will), gerade dann musst du doch erkennen, dass Kleinigkeiten für Perez schon ausreichen um den rauszuwerfen. Heiß ich das gut? Nein. Aber das weiß ich genauso wie angelito. Finde es legitim, diese Frage dann zu stellen, gerade wenn er das macht was Perez will, ihm und dem Verein Ergebnheit zeigen. Özils Verkauf war schon problematisch (Özil no se verde). Stellt euch nen Angel vor, der nach der CL nur Interviews gibt wie glücklich und zufrieden er mit Real jetzt ist (heuchlerisch ja, aber wer ist das in diesem Business nicht?). Die Präsentation des neuen Spielers würde ich gerne sehen.

@pépé le moko deine Argumente kann ich sehr gut nachvollziehen (bis auf Suarez, das finde ich zu einfach). Zu den Aussagen habe ich oben was geschrieben zur Perezschen Art.

Und ich sag nochmals, das hat er ja gemacht. Warum ignorierst du das?
 
Ich hab nun schon so oft gelesen, dass Mourinho einer der wenigen - bis einzige Trainer bei uns war, der seine Transfers unabhängig von Perez treffen konnte und durfte. Alle anderen Trainer mussten sich Perez unterwerfen. Unter Mourinho hätte es weiterhin Transfers wie den von Gareth oder James nicht gegeben, außerdem war Mourinho der Einzige, der die Startelf bestimmen konnte.

Meine ehrliche Frage (wirklich Ernst gemeint) daher: Wie konnte sich Mou diesen Status erarbeiten? Wie konnte er Floren in der Hand halten, etwas, dass anscheinend kein anderer (bisher?) konnte? Ich sehe keine Gründe und verstehe daher diese Argumentation nicht - und bitte erklärt es nicht mit seinen "Eiern".

Ich habe das mittlerweile in diesem Forum gefühlt 200x gelesen und ich konnte diesen Mythos für mich nie aufklären. Helft mir es zu verstehen. :confused:

Carvalho, Di Maria, Özil, Khedira, Altintop, Essien, Coentrão.. Diese Spieler können nicht von Perez sein :-).. Mourinho wurde aber Bale und Maicon enthalten, wie er später auch bestätigte. Mourinho "schickte" Carvajal zu Leverkusen, er liess Kaka links liegen und gestand den Fehler mit ihm schon früher..
 
@Jese

Ich wiederhole mich gerne (=

Machen wir mal ne Schauspieleinlage draus. Versetze dich in Perez. Nicht in seine Lage, sondern in seine Person (welche Adjektive du jetzt fühlen sollst schreib ich dir nicht extra noch vor.)

Grundvoraussetzung - Transfer 2013 Bale, Ancelotti neu, di Maria hat sich nicht unterkriegen lassen, bleibt im Team gewinnt die CL - CUT!

Variante 1)

Di Maria sagt das, was er gesagt hat - welche Gefühle weckt das in dir? Bist du mit seinen Aussagen glücklich? Oder siehst du in seinen Aussagen nicht die perfekte Möglichkeit einen neuen Galactico zu holen. Ancelotti sagt das was er gesagt hat - gibst du in diesem Moment irgendwas darauf was Carlo zu dir sagt?

Variante 2)

Di Maria setzt sich in den PK Raum nach dem Spiel - spricht nur davon wie glücklich er mit Carlo, Real madrid und dem Team ist, dass er unter der neuen Rolle aufblüht, dass er den Verein liebt und ewig dort spielen will (Lippenbekenntnis but who cares?) und dann kommt Carlo mit seinen Aussagen.

____________

Könnte Variante 2 auch wenn es nur eine 5 % Wahrscheinlichkeit ist, nicht einen Perez umstimmen?
 
Carvalho, Di Maria, Özil, Khedira, Altintop, Essien, Coentrão.. Diese Spieler können nicht von Perez sein :).. Mourinho wurde aber Bale und Maicon enthalten, wie er später auch bestätigte. Mourinho "schickte" Carvajal zu Leverkusen, er liess Kaka links liegen und gestand den Fehler mit ihm schon früher..

Die Transfers sind mir alle bekannt aber das erklärt nicht, warum Perez dem guten alten Mourinho freie Hand ließ und die z.B. bei Ancelotti wieder zuschnappen ließ. Was hat Mourinho getan oder so besonders gemacht, dass dieser tun und lassen konnte was er wollte? Etwas, dass angeblich kein anderer Trainer bisher konnte.

Ich möchte mit meinen Beiträgen nicht sagen, dass dem nicht so wäre. Mag sein, dass Mou das Privileg der freien Hand hatte aber die Gründe erschließen sich mir bislang nicht.

@halamadridcampeones

Wie ich es mir erklärt habe - Sein Erfolg. Mourinho steht nach Guardiola in den letzten Jahren einfach für Erfolg. Und das ist was Perez will.

Aber dafür standen andere Trainer auch, der aktuelle zum Beispiel, der nun sogar La Decima nach Hause brachte. Die größte Trophäe die sich Perez vorstellen konnte und dennoch hat Carlo angeblich nichts zu melden, im Gegensatz zu Mourinho.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht oder ihr müsst mir paar echte Gründe an die Hand geben. Ansonsten kann ich daran irgendwie nicht glauben. - Also daran, dass Mourinho freie Hand hatte. Dass Perez seine Pfoten auch bei Carlo und Co drinne stecken und steckten, dass streite ich nicht ab, eher die Tatsache, dass seine bei Mourinho nicht drin steckten, denn dafür sehe ich keine Gründe :)
 
Verstehe an dem ganzen Transfersommer wieder mal nicht warum wir immer zuerst extrem teure Spieler kaufen bevor wir Spieler verkaufen? Jetzt sind wir wieder mal in einer nicht gerade günstigen Verhandlungsposition, denn die anderen Vereine wissen nun das wir mind. 1 Offensivspieler verkaufen müssen und werden dementsprechend versuchen den Preis runterzuhandeln... hoffe wir bekommen für DiMaria einen guten Preis über 50Mio, aber leider glaube ich eher an 35-45mio. (weil wir es nie schaffen Spieler über Wert zu verkaufen)!
 
Die Transfers sind mir alle bekannt aber das erklärt nicht, warum Perez dem guten alten Mourinho freie Hand ließ und die z.B. bei Ancelotti wieder zuschnappen ließ. Was hat Mourinho getan oder so besonders gemacht, dass dieser tun und lassen konnte was er wollte? Etwas, dass angeblich kein anderer Trainer bisher konnte.

Ich möchte mit meinen Beiträgen nicht sagen, dass dem nicht so wäre. Mag sein, dass Mou das Privileg der freien Hand hatte aber die Gründe erschließen sich mir bislang nicht.



Aber dafür standen andere Trainer auch, der aktuelle zum Beispiel, der nun sogar La Decima nach Hause brachte. Die größte Trophäe die sich Perez vorstellen konnte und dennoch hat Carlo angeblich nichts zu melden, im Gegensatz zu Mourinho.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht oder ihr müsst mir paar echte Gründe an die Hand geben. Ansonsten kann ich daran irgendwie nicht glauben. - Also daran, dass Mourinho freie Hand hatte. Dass Perez seine Pfoten auch bei Carlo und Co drinne stecken und steckten, dass streite ich nicht ab, eher die Tatsache, dass seine bei Mourinho nicht drin steckten, denn dafür sehe ich keine Gründe :)

Ganz einfach. Silva war schon fix, Mourinho kam und sagte er bräuchte ihn nicht.. 2010 nach der WM..

Ancelotti 2013.. "Carvajal gefällt mir sehr gut, ich kannte ihn vorher nicht." Isco und Illarra waren zur beruhigung der Spanienliebhaber. Isco begann auch fantastisch, rettete uns etliche Punkte am Anfang der Saison, das Sytem wurde aber umgestellt, als Bale fit wurde. Er war stets zufrieden und betonte das er keine änderung mehr braucht für den Kader. Was passierte am Schluss???

Kroos ist denke ich ein Ancelotti Transfer, genau wie Casemiro oder evtl Jose Rodriguez.

James gehört zu Perez, hundert fix..

@jmghaz

Nein :-)
 
Verstehe an dem ganzen Transfersommer wieder mal nicht warum wir immer zuerst extrem teure Spieler kaufen bevor wir Spieler verkaufen? Jetzt sind wir wieder mal in einer nicht gerade günstigen Verhandlungsposition, denn die anderen Vereine wissen nun das wir mind. 1 Offensivspieler verkaufen müssen und werden dementsprechend versuchen den Preis runterzuhandeln... hoffe wir bekommen für DiMaria einen guten Preis über 50Mio, aber leider glaube ich eher an 35-45mio. (weil wir es nie schaffen Spieler über Wert zu verkaufen)!

Özil? Wir haben durch Morata, Sahin und Garay Verkauf 34.5 Millionen eingenommen und durch Kroos und James 110 Millionen ausgegeben. Bleibt unterm Strich ein Minus von 75,5 Millionen €. Nach so einer WM und einer Saison wird es Real nicht eilig haben und mindestens 60 Millionen für Angel fordern, wenn man Özil schon für 50 verkaufen konnte, hinzu kommt das Angel einen vertrag bis 2018 besitzt. Sollten Di maria und Khedira zu den in den Medien genannten Summen wechseln, würde man 90 Millionen einnehmen und würde sogar in diesem Transferfenster Plus-Einnahmen verzeichnen. Noch ein Nachtrag zur Perez Diskussion: Mag sein dass er den meisten Anteil am james Transfer hat, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass Carlo gegen einen James Transfer war. Viele steigern sich in die sache ein, jetzt ist James hier und es geht das Gleiche wieder los wie bei Bale. Nein mein Lieblingsspieler X spielt nicht oder muss wechseln deshalb werde ich in einem Real Forum herrummotzen gegen Perez. Ich fordere von jedem Spieler 100% Einsatz, mehr nicht. Er muss das Real Trikot mit Stolz und Ehre tragen, ob es jetzt ein Angel, ein James oder ein Toni tut. Ich freue mich nur ungemein wenn das Transferfenster wieder schließt und der Ball endlich wieder rollt, ich werde Real anfeuern egal wer in der Start XI steht und wer auf der Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Transfers sind mir alle bekannt aber das erklärt nicht, warum Perez dem guten alten Mourinho freie Hand ließ und die z.B. bei Ancelotti wieder zuschnappen ließ. Was hat Mourinho getan oder so besonders gemacht, dass dieser tun und lassen konnte was er wollte? Etwas, dass angeblich kein anderer Trainer bisher konnte.

Ich möchte mit meinen Beiträgen nicht sagen, dass dem nicht so wäre. Mag sein, dass Mou das Privileg der freien Hand hatte aber die Gründe erschließen sich mir bislang nicht.
Mourinho kam als CL-Sieger, wahrscheinlich hat er Perez gesagt, ich werde die Transfers einfädeln und niemand anders, sonst komme ich nicht. Und da Perez in seiner Verzweiflung nichts anderes übrig blieb, gab er Mourinho diese Macht. :)
Ancelotti wollte eifach Real Madrid trainieren und will sich so wie's aussieht nicht gross um die Transfers kümmern. Darum hat er oder will er diese Macht gar nicht.
 
„Seit dem Tag, an dem ich bei Real Madrid unterschrieben habe, wusste ich, dass das eine der besten Entscheidungen war, die ich in meiner sportlichen Karriere traf. Das war, sagen wir, mein erster großer Titel, auch wenn ich bereits einen Pokal und Superpokal gewonnen hatte. Aber das war wie eine große Meisterschaft. Und dazu ‚la Décima‘ für Real Madrid. Das war wunderbar. Ich werde es für mein ganzes Leben in Erinnerung behalten. Der Wechsel war ein Traum für mich. Nie, nie ist es mir durch den Kopf gegangen, dass ich weder hierher noch zu etwas Vergleichbarem gehen würde. Ich bin hier sehr glücklich, meine Familie ist es auch. Wir genießen es in der Stadt, den Klub… Es wäre wunderbar, hier meine Karriere beenden zu können. Diesen Wunsch habe ich, doch das hängt von vielen Dingen ab: was der Klub denkt, ob ich auf dem Level spielen kann, das die Mannschaft erfordert und ob es notwendig ist, bei Real Madrid zu sein… Ich würde gerne, aber noch bleiben noch viele Jahre vor mir. Wir werden sehen, was passiert. Aber ich möchte klarstellen, dass ich hier sehr glücklich bin, wie auch meine Familie es ist und dass ich es genieße“ L. Modric

Im Kern sagt er nicht viel anders als di Maria, verpackt es viel viel besser.
 
„Seit dem Tag, an dem ich bei Real Madrid unterschrieben habe, wusste ich, dass das eine der besten Entscheidungen war, die ich in meiner sportlichen Karriere traf. Das war, sagen wir, mein erster großer Titel, auch wenn ich bereits einen Pokal und Superpokal gewonnen hatte. Aber das war wie eine große Meisterschaft. Und dazu ‚la Décima‘ für Real Madrid. Das war wunderbar. Ich werde es für mein ganzes Leben in Erinnerung behalten. Der Wechsel war ein Traum für mich. Nie, nie ist es mir durch den Kopf gegangen, dass ich weder hierher noch zu etwas Vergleichbarem gehen würde. Ich bin hier sehr glücklich, meine Familie ist es auch. Wir genießen es in der Stadt, den Klub… Es wäre wunderbar, hier meine Karriere beenden zu können. Diesen Wunsch habe ich, doch das hängt von vielen Dingen ab: was der Klub denkt, ob ich auf dem Level spielen kann, das die Mannschaft erfordert und ob es notwendig ist, bei Real Madrid zu sein… Ich würde gerne, aber noch bleiben noch viele Jahre vor mir. Wir werden sehen, was passiert. Aber ich möchte klarstellen, dass ich hier sehr glücklich bin, wie auch meine Familie es ist und dass ich es genieße“ L. Modric

Im Kern sagt er nicht viel anders als di Maria, verpackt es viel viel besser.

Äpfel/Birnen Vergleich. Ich möchte ihn hören wenn wir Iniesta und Thiago kaufen, wie dann seine Worte wären..
 
Richtig. Hier wird wieder vergessen, dass Di Maria die "volle Zuneigung" des Vereins ja schon spüren durfte und absolut berechtigten Grund zur Sorge hat.
Modric hat diesen nicht.
 
Wie unterscheiden sich die aktuellen Positionen von di Maria und Modric aktuell zueinander? Spielen beide für mich die 8.

Angel hat die Äußerungen zu einem Zeitpunkt getätigt, in der er große Wertschätzung der Fans, der Mannschaft, der internationalen Bühne (Man of the Match) bekam, da war noch nicht von Kroos / James die Rede.

Kroos und James sind auch eine Bedrohung für Modric Position! Und er heißt sie herzlich willkommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück