Aktuelles

[Abgang] Asier Illarramendi zu Athletic Bilbao?

@mOnsta :
Auch das hat mit sachlicher Bewertung nichts zu tun. Ancelotti kommt mit Glück ins Finale, Mourinho aber mit Leichtigkeit ins Halbfinale, wo er mit Pech ausscheidet? Er gewinnt die Gruppe mit 18 Punkten, schlägt dann die drittbeste deutsche Mannschaft sowas von ungefährdet und spielerisch leicht, kommt gegen Dortmund zugegeben mit einem blauen Auge weiter, sobei das nach einem starken Hinspiel eher auf Konzentrationsfehler und individuelle Patzer im Rückspiel zurück zu führen ist und schickt das stärkste Team der Welt, das als Topfavorit auf die CL-Titelverteidigung galt, mit 1:0 und 4:0 nach Hause! Wir hatten sie sowas von im Griff, alle wichtigen Räume gehörten uns, wir haben ihre Schwachstellen perfekt genutzt, das Tempo zum Größtteil beherrscht und haben dann im Finale ebenfalls das Spiel zum Größtteil dominiert. Klar, beim Ramos-Tor gehört Glück dazu, aber dieses Glück wäre nicht notwendig gewesen, wenn wir nicht mit viel Pech das 0:1 kassieren. Wer sich am Ende mal die Statistiken anschaut, der weiß, dass dieser Abend nur einen Sieger verdient gehabt hatte. Mourinho hat gegen Dortmund überhaupt kein Land gesehen, wir wurden im Hinspiel wirklich hingerichtet. Gegen Barca war es eine ungerechte rote Karte, das ist richtig, aber auch da würden wir nicht ins Finale einziehen, weil Barca uns damals spielerisch so deutlich überlegen war. Oder kannst du mir einen Clásico zu der Zeit nennen, in dem wir nicht nur durch Unfairness, Gebolze und Mauern mithalten konnten? Ich nicht. Gegen Bayern haben wir Mourinho-Angsthasenfußball par excellence gespielt. Im Rückspiel führen wir nach 20 Minuten mit 2:0, das Ego der Bayern ist gebrochen und unsere Spieler brennen auf den Sieg. Und was macht Mourinho? Zieht alles hinten rein, setzt offensiv wieder nur auf die individuelle Klasse seiner Spieler und hofft, dass man sich hinten nichts fängt. Dass wir dann im Elfmeterschießen verlieren, ist natürlich wieder Pech, aber wir haben die Glücksfee selbst heraus gefordert, indem wir in unserer stärksten Phase nicht so mutig gespielt haben, wie wir es vorher getan haben, obwohl wir die Bayern damit kontrolliert haben. Wir haben gegen die Bayern von damals, die gegen Chelsea im Finale verloren, beschämender und schlichtweg schlechter gespielt als gegen die Guardiola-Elf, die gegen absolut jedes Team als Favorit ins Spiel geht und kaum nennenswerte Schwächen hat. Aber bei Mourinho war sein Nicht-CL-Gewinn natürlich reines Pech, während Ancelotti nur durch glückliche Zufälle die Champions League gewonnen hat. Irgendwann wird Carlo gehen und du kannst das ganze dann mit anderen Augen und einem ruhigen Kopf bewerten. Mich würde interessieren, wie du dann über die Posts denken wirst, die du in den letzten Wochen hier raus haust.
 
@4ramos
Die von mir genannten waren Beispiele, die so gewählt waren, dass ich ein paar Namen, die garantiert nicht kommen, ausschließen wollte ;)

Ich hätte es gerne von @mOnsta gewusst.

(Btw: Die beiden von Dir genannten (insb. Michel) stehen bei mir auch sehr weit oben was Verfügbarkeit und Fähigkeit angeht. In Spanien gibt es noch zwei andere, die mir gefallen würden ;) Vermutlich wird es aber der dreimalige Weltfußballer werden, der ihn beerbt.)
 
Ich bin auch ein großer Mourinho-Fan. Ich finde aber auch Guardiola genial, halte u.a. Klopp, Simeone, van Gaal und Pellegrini für sehr gute Trainer (neben einigen anderen). Aber Ancelotti ist ein großer Trainer, der seine Qualitäten hat. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was Carlo macht und welche Entscheidungen er trifft. Die zentralen Fragen sind aber: Wenn wir in dieser Saison z.B. in der CL im VF ausscheiden und in der Liga wieder nur 3ter würden (nachdem wir bereits aus dem Pokal ausgeschieden sind). Ist Ancelotti dann gescheitert? Muss er im Sommer gehen? Und wenn ja: Warum ist er gescheitert (viele hier werden über Rotation reden, was für mich nicht der zentrale Punkt ist). Und dann die zentrale Frage: Welche Alternativen gibt es? Nenne mir 2 Trainer, die Du als passender ansiehst?

Jeder kommt mal an einem Punkt an, wo es nicht läuft. Wer scheitert muss auch wieder aufstehen. Der springende Punkt ist einfach, aus seinen Fehlern zu lernen. Und genau das ist das größte Problem bei ihm. Er lernt einfach nicht darauß.
 
@mOnsta

Die Kritik an Ancelotti ist völlig übertrieben. Kein Trainer hatte es in den vergangenen Jahren bisher geschafft das man eine richtige Einheit auf dem Platz sieht, wo alle 11 Spieler bereit sind sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft zu stellen, auch Mourinho nicht. Das ist Ancelotti sehr hoch anzurechnen. Nach dem Liga-Clasíco (3:4) hatte es Klick gemacht, dass man nur Erfolg haben kann, wenn man geschlossen als Mannschaft agiert und das hat man dann auch getan mit grossem Erfolg.
Ihm jetzt vorzuwerfen er hatte Glück oder Mourinho hat ihm das Grundgerüst geliefert ist doch schwachsinn, Mourinho hat am Ende ein Trümmerhaufen hinterlassen aus dem Ancelotti wieder etwas geformt hat.
Nur so war auch in dieser Saison diese Siegesserie möglich, nach der anfänglichen Schwächephase. man hat da eine richtige Mannschaft gesehen.
Das es jetzt Aktuell nicht optimal läuft ist klar. Seine Schwächen gehen mir aktuell auch sehr auf die Nerven, erwähne ich auch oft genug, aber seine Erfolge die er uns hier bisher geholt hat kann man nicht kleinreden.
 
Für die Bank ist er zu schade, falls er seinen Wechsel zu Real nicht bereut aber wieder Stammspieler sein möchte, warum nicht?

Bis auf den einen Katastrophenfehler gegen den BVB war er immer ein zuverlässiger Spieler und hat Anfang letzte Saison Xabi 1:1 ersetzt während seiner Verletzung.
 
Du sagst es ja schon fast selbst. Wo wäre denn La Decima ohne Ramos? Wir können froh sein dass wir gegen Dortmund nicht schon rausgeflogen sind. MMn haben wir La Decima aufgrund der Qualität der Spieler und nicht aufgrund der Qualität des Trainers gewonnen. Sicherlich hat Ancelotti eine neue taktische Ausrichtung für das Team gebracht. Die Mannschaft hat sich aber aufgrund der Transfersummen und Namen fast alleine aufgestellt. Ich gehe sogar soweit, dass wir durch Ancelotti fast garnichts geholt hätten.
Wer hat den Pokalsieg geholt? Eine Einzelleistung von Bale war entscheidend. Ronaldo stand aufgrund von Überbelastung garnicht zur Verfügung.
Die wiederholt beschissene Taktik gegen Atletico hat uns auch fast La Decima gekostet. Wieder war die individuelle Qualität die das Spiel gedreht und dann entschieden hat.
Ich könnte das noch eine Weile so weiterführen. Dazu habe ich im Moment aber keine Lust. Ich respektiere, dass der gute Ancelotti für euch der große unfehlbare Held ist. Für mich ist er es definitiv nicht. Ich gehe jetzt nicht noch weiter darauf ein bevor es hier noch ausartet.


Sorry auch das stimmt nicht! - klar eine einzelne Einzelleistungen sorgen doch meistens für den Triumph. Allerdings mal zur Info, Carlo's Wechsel im Finale (als Atletico platt war) haben das Blatt deutlich gewendet. Atl. war mit Marcelo & Isco einfach überfordert. Zudem waren viele Teams mit dem Tempofussball überfordert. Gegen Bayern hat Carlo das Team PERFEKT taktisch eingestellt und wir haben sie quasi überrollt & an der Wand in München gespielt. Auch das Hinspiel war taktisch top, so taktisch, dizipliniert waren wir lange nicht in einem Topspiel. Ohne Carlo wären wir gar nicht ins Finale gekommen & das in solchem auch Glück gehört hat 1999 schon United gezeigt, oder gar Chelsea im "Finale Dahoam"- bei Chelsea mecktert übrigens keine S... - sie freuen sich über den Titel.

Du vergisst, Carlo hat einen völlig zerütteten "Haufen" von Stars übernommen, den der liebe Mourinho (unter dem ja alles "so schön war") hinterlassen hat.
Die Classicos sind kein absolutes getrete mehr, wir haben wieder ein gewisses Ansehen in der Welt. Carlo macht sicher nicht alles perfekt, ABER er war DER perfekte Trainer ZUR RICHTIGEN ZEIT!
 
@Benzema und die anderen
Ich sehe das nicht groß anders. Mein Problem ist es, mich manchmal verständlich auszudrücken. Das er die Mannschaft wieder zu einem Team gemacht hat, rechne ich ihm hoch an. Momentan bringt er mich oft zur Weißglut weshalb im Moment die positiven Dinge in Vergessenheit geraten.
Ich bin mit meinem vorhergehen Post über das Ziel hinaus geschossen. Genauso wie hier einige unfair gegenüber Mou sind, bin ich es teilweise zu Ancelotti.
Um nochmal kurz darauf einzugehen. Die Spielweise von Ancelotti kann man mit der von Mou nicht großartig vergleichen. Desweiteren gibt es bei den Turnierverläufen Faktoren zu beachten die nicht ganz unwichtig sind. Zur Mou Zeit gab es kaum andere Möglichkeiten Barca zu schlagen. Man musste über den Kampf gehen. Und das hat zum Ende hin Früchte getragen. Das Barca von Pep kann man mit dem aktuellen nicht groß vergleichen. Deshalb kann man auch nicht sagen, wäre man damals unter der Führung von Ancelotti gegen sie gespielt hätte. Das gleiche gilt übrigens umgekehrt.
Weitere große Nachteile ware mMn, dass wir die Halbfinals immer Auswärts beginnen mussten. Das ist für mich immer ein Nachteil.
Was ich damit sagen will, die Gegebenheiten waren damals für Mourinho mMn deutlich schwieriger als sie in der letzten Saison für Ancelotti waren. Die Spiele gegen Dortmund waren komplett vergleichbar. Der einzige Unterschied ist, dass Ancelotti den Vorteil hatte Zuhause zu beginnen.
Bayern war uns im letzten Jahr einfach vollkommen unterlegen. Zum einen weil wir ihre Schwächen perfekt ausgenutzt haben( auch Ancelotti zu verdanken! ). Zum anderen hatte Bayern aber seit Wochen mental abgeschaltet und sich letztendlich durch ihr Ego selbst geschlagen.
Das große Glück was ich Ancelotti zugesproche habe, habe ich vorallem auf das Dortmundspiel bezogen sowie auf das Finale ansich. Im Jahr davor lag das Quentchen Glück nicht bei uns, um doch noch gegen Dortmund weiter zu kommen. Dafür hatten wir es eben im Jahr darauf. Im Finale hatte man dann ebenfalls Glück. Ich fand unser Spiel taktisch und körperlich nicht gut. Auch da hat er zu Beginn fatale Entscheidungen getroffen. Diese hat er dann durch die Wechsel korrigiert. Letztendlich war es dann Glück, dass wir kurz vor Abpfiff den Ausgleich machen.

Ancelotti hat einen große Anteil am Erfolg, ja! Aber aus diesen Erfolgen wäre eben fast Misserfolge geworden, die Aufgrund von Fehlentscheidungen auf den Trainer zurückzuführen sind. Ich hoffe, dass er irgendwann anfängt, aus seinen Fehlern zu lernen! Der Kader hat mehr Potential, als das was man gerade aus ihm rausholt.
Das war das letzte was ich dazu zu sagen habe. Ich werde mich ab jetzt zurück halten was Ancelotti angeht! Wir kommen in dem Punkt vermutlich eh nichtmehr auf einen gemeinsamen Nenner.
 
Sorry auch das stimmt nicht! - klar eine einzelne Einzelleistungen sorgen doch meistens für den Triumph. Allerdings mal zur Info, Carlo's Wechsel im Finale (als Atletico platt war) haben das Blatt deutlich gewendet. Atl. war mit Marcelo & Isco einfach überfordert. Zudem waren viele Teams mit dem Tempofussball überfordert. Gegen Bayern hat Carlo das Team PERFEKT taktisch eingestellt und wir haben sie quasi überrollt & an der Wand in München gespielt. Auch das Hinspiel war taktisch top, so taktisch, dizipliniert waren wir lange nicht in einem Topspiel. Ohne Carlo wären wir gar nicht ins Finale gekommen & das in solchem auch Glück gehört hat 1999 schon United gezeigt, oder gar Chelsea im "Finale Dahoam"- bei Chelsea mecktert übrigens keine S... - sie freuen sich über den Titel.

Du vergisst, Carlo hat einen völlig zerütteten "Haufen" von Stars übernommen, den der liebe Mourinho (unter dem ja alles "so schön war") hinterlassen hat.
Die Classicos sind kein absolutes getrete mehr, wir haben wieder ein gewisses Ansehen in der Welt. Carlo macht sicher nicht alles perfekt, ABER er war DER perfekte Trainer ZUR RICHTIGEN ZEIT!

Frage mich immer wieder welchen Scherbenhaufen Mou hinterlassen hat. Immerhin waren 9 von 11 Stammspielern wichtige Bestandteile für la Decima..

Aber Carlo ist schon angenehmer und abgesehen von seinen Interviews und ein paar Personalentscheidungen die MIR nicht passen, macht er seine Sache ganz gut..
 
@mOnsta

Lass es einfach, manche wollen oder können es nicht verstehen. Ich finde zwar auch, das du teilweise übertreibst, aber ich teile die Kritik grösstenteils, Ist halt wieder das typische Schwaz-Weiss-Sehen, Carlo ist jetzt auf ewig der beste, weil er La Decima gewonnen hat und Mou der Buhmann, der alles zerstört hat. Das der Portugiese den 8tel-Final-Fluch besiegt hat und 3 mal nur knapp und mit viel Pech im Halbfinale gescheitert ist, nach über 20 Jahren wieder die Copa geholt hat und die Vorherschaft des besten Barca aller Zeiten gebrochen und gegen sie eine Rekordmeisterschaft geholt hat, wird leider gerne vergessen. Zum Theater am Ende haben einige andere von Spielern über (ehemalige) Funktionäre bis hin zur Presse ihren Teil beigetragen. Mou ist kein Kind von Unschuld, aber es gibt Dinge, die man ihm nicht absprechen kann.

Es gibt keinen besten oder perfekten Trainer, alle haben Vor und Nachteile. Was ich an Carlo sehr schätze, ist seine Flexibiltät und Anpassungsfähigkeit und seine Art als Person. Er kann aus fast jedem noch so zusammengewürfelten Haufen etwas brauchbares basteln und hat zu allen ein freundschaftliches und gutes Verhätnis. Von dem her ist er vielleicht wirklich der geigneste Trainer für Perez alljährliche Shopping-Tour. Aber es ist nicht alles gold was glänzt, wars auch bei Mou nicht. Ja, der Portgiese war selbstherrlich, , ein Verschwörungstheoretiker, unfair zu gewissen Personen und hat sich im Angriff auf Einzelleistungen verlassen. Dafür hat er nach Leistung aufgestellt, anständig rotiert, aus seinen Fehlern gelernt, nicht gefühlte 100 mal mit derselben Taktik gegen Atletico versagt und and der PK auch mal gesagt, was Sache ist und nicht immer nur das, was alle hören wollen. Wie gesagt, alles hat seine Sonnen und Schatten-Seiten, es gibt kein perfekt und absolut mieserabel. Nehmt mal eure Schwarz-Weiss Brillen ab.

Was die CL betrifft wirde finde ich schon sehr viel pro Carlo und Contra Mou ausgelegt. Carlo hatte in den entsprechenden Momenten das nötige Glück, das Mou nicht hatte und das zeigt halt, wie nahe manchmal Sieg und Niederlage zusammen liegen. Wären die Dinge etwas anders gelaufen, hätte Mou vielleicht einmal gewonnen und Carlo gegen Dortmund oder Atletico rausgeflogen. Wäre dann Mou für alle Zeiten der beste und Carlo der Buhmann? Würde mich auch mal interessieren, wo Mou ein Scherbenhaufen hinterlassen hat. Viele seiner Leistunsgträger sind noch hier und nach wie vor sehr wichtig, andere könnten es noch sein, wären sie nicht "geldgeil", genauso wie man durchaus noch positive Apsekte seiner Taktik erkennen kann, die defensive Stabilität, Konterstärke und Art und Weise, wie man z.B. gegen Bayern gespielt hat, kommen nicht nur von Carlo. Er hat auch seinen Teil beigetragen, gerade was Balance angeht, aber so schlecht war das Gerüst nicht, das Mou ihm überlassen hat.

Carlo ist ein guter Trainer, der uns einiges gebracht hat und im Moment auch gut zu uns passt, aller Kritik zu trotz, aber er ist nicht perfekt und auch nicht das einzig Wahre. Es gab vor ihm gute Trainer, und es wird auch nach ihm gut Trainer geben.
 
Frage mich immer wieder welchen Scherbenhaufen Mou hinterlassen hat. Immerhin waren 9 von 11 Stammspielern wichtige Bestandteile für la Decima..

Aber Carlo ist schon angenehmer und abgesehen von seinen Interviews und ein paar Personalentscheidungen die MIR nicht passen, macht er seine Sache ganz gut..

Der Verhältniss zwischen der Mannschaft darfst du gerne so bezeichnen. Ich sage nur Iker, Ramos, Xabi, CR- alles Alphatiere wie Mou ;)
Das,ein Teil der Mannschaft sich mit Mourinho zerstitten hatte, das ist hier allen bewusst & wurde desöfteren hier schon besprochen.
Wurde ja schon mehrmals von einigen Spielern angesprochen. Das 9 von 11 Spielern Stammspieler waren, sagt ja nichts über das Verhältniss Mou/Spieler & späteren Titelgewinn aus. Mir sagt es nur das wir schon vorher Klasse ohne Ende hatten & Carlo wieder eine Einheit formte.
 
Der Verhältniss zwischen der Mannschaft darfst du gerne so bezeichnen. Ich sage nur Iker, Ramos, Xabi, CR- alles Alphatiere wie Mou ;)
Das,ein Teil der Mannschaft sich mit Mourinho zerstitten hatte, das ist hier allen bewusst & wurde desöfteren hier schon besprochen.
Wurde ja schon mehrmals von einigen Spielern angesprochen. Das 9 von 11 Spielern Stammspieler waren, sagt ja nichts über das Verhältniss Mou/Spieler & späteren Titelgewinn aus. Mir sagt es nur das wir schon vorher Klasse ohne Ende hatten & Carlo wieder eine Einheit formte.

Einen Scherbenhaufen heisst Dreck zu hinterlassen, eine Mannschaft die tot ist und wieder umgebaut werden muss.
 
Einen Scherbenhaufen heisst Dreck zu hinterlassen, eine Mannschaft die tot ist und wieder umgebaut werden muss.
sorry das ist falsch lieber Jese: Scherbenhaufen heißt: wenn etwas intakt war (und das war die Mannschaft bis zu einem gewissen Zeitpunkt und ist 100% mit Mourinho mitgeggangen) zerbricht.
Das Klima innerhalb der Mannschaft war intakt & ist dann zerbrochen- sowas nennt der einzelne dann Scherbenhaufen... dann gibts ggf noch den "totalen Scherbenhaufen" wenn alles für die Katz war.
Das mannschaftsinterne Klima war zerstört, zerstritten, nicht mehr in Takt / aka Scherbenhaufen.

Wie du das Wort interpretierst ist ja deine Sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry das ist falsch lieber Jese: Scherbenhaufen heißt: wenn etwas intakt war (und das war die Mannschaft bis zu einem gewissen Zeitpunkt und ist 100% mit Mourinho mitgeggangen) zerbricht.
Das Klima innerhalb der Mannschaft war intakt & ist dann zerbrochen- sowas nennt der einzelne dann Scherbenhaufen... dann gibts ggf noch den "totalen Scherbenhaufen" wenn alles für die Katz war.
Das mannschaftsinterne Klima war zerstört, zerstritten, nicht mehr in Takt / aka Scherbenhaufen.

Wie du das Wort interpretierst ist ja deine Sache!

Dann gibts ja praktisch nach jedem Trainerwechsel einen Scherbenhaufen..
 
Dann gibts ja praktisch nach jedem Trainerwechsel einen Scherbenhaufen..

Wenn wir es auf den HSV beziehen ja klar ;)

ne Spaß beseite, Nein sicherlich nicht, allerdingswar dies schon anders, da hier scheinbar hausinterne Machtkämpfe stattgefunden haben. Die Fraktion um Iker, Ramos und co & der "Ringecke" Mourinho, leider war es so. - Es war sehr merkwürdig, das ein Team was einst vollig d'accord mit dem Coach war. plötzlich nicht mehr konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry das ist falsch lieber Jese: Scherbenhaufen heißt: wenn etwas intakt war (und das war die Mannschaft bis zu einem gewissen Zeitpunkt und ist 100% mit Mourinho mitgeggangen) zerbricht.
Das Klima innerhalb der Mannschaft war intakt & ist dann zerbrochen- sowas nennt der einzelne dann Scherbenhaufen... dann gibts ggf noch den "totalen Scherbenhaufen" wenn alles für die Katz war.
Das mannschaftsinterne Klima war zerstört, zerstritten, nicht mehr in Takt / aka Scherbenhaufen.

Wie du das Wort interpretierst ist ja deine Sache!

Fakt ist, dass das Klima innerhalb der Mannschaft unter Ancelotti deutlich besser ist bzw. es nach außen hin so kommuniziert wird.

Nichtsdestotrotz ist es letztlich egal, da auch Mourinho durch seine Einkäufe (Modric, Varane) und seine Handschrift (Konterfußball, da er das Spielermaterial dafür als am Geeignetsten hielt) nach erfolglosen Jahren auf internationaler Ebene einige Verdienste vorweist und den Weg für die aktuellen Erfolge mit ebnete. Diese lassen sich nicht alle wegdiskutieren bzw. durch den La Decima-Erfolg überstrahlen. Gegen die Bayern sind wir in der Tat höchst unglücklich ausgeschieden. Ich bin auch davon überzeugt, dass wenn wir ins Finale eingezogen wären, wir es auch unter Mou gewonnen hätten. Das ist aber spekulativ. Auch gefiel mir die Gangart in den Classicos nicht. Allerdings war das Barca gegen das wir antraten vermutlich die stärkste Mannschaft die es jemals gab. So viele Optionen hatten wir leider nicht. Ebenso wenig gefällt mir die Herangehensweise aktuell gegen den neuen Angstgegner Atlético. Man sollte keinen Glaubenskrieg lostreten. Mou ist Geschichte. Ich hätte ihn gerne länger bei uns arbeiten sehen (wie auch del Bosque und Pellegrini), aber Ancelotti wird von den Spielern respektiert. Wenn er das mit der Rotation hinbekäme, gäbe es kaum einen besseren Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir es auf den HSV beziehen ja klar ;)

ne Spaß beseite, Nein sicherlich nicht, allerdingswar dies schon anders, da hier scheinbar hausinterne Machtkämpfe stattgefunden haben. Die Fraktion um Iker, Ramos und co & der "Ringecke" Mourinho, leider war es so.

Es war so. Aber dann war Mourinho weg und fertig. Das Problem war also weg, die Mannschaft untereinander hatte ja keinen Streit oder? Ja gut Arbeloa und Iker. Wie kann er einen Scherbenhaufen hinterlassen, wenn er das grosse Problem war? Das geht nicht auf..

Frankreich 2010 war ein Scherbenhaufen.. Mourinho hinterliess aber eine intakte Mannschaft, die den grossen Teil des Problems mit ihm hatte und nicht umgekehrt. Was hat Ancelotti hier verbessert? Er hat die Mannschaft die keine Katastrophe war einfach übernommen..
 
Lucas Silvas Abgang, und damit wohl sein Zugang zu uns, steht fest, womit Asier denke ich abgegeben wird. Ist meiner Meinung nach das beste für alle.
 
Nehmt ihr DucTos Aussagen immer für voll? Ich kann da immer nur Sarkasmus od. Ironie erkennen.

Weiß ich aber er trollt zum Teil einfach auf einem absolut dämlichen Niveau, so dass es manchmal einfach nur noch nervt. Trollen muss auch gelernt sein und wenn einer 95% seiner Beiträge damit vollstopft, dann verstehe ich da irgendwann auch kein "Spaß" mehr und frage mich eher warum er nicht auch mal was vernünftiges schreiben kann. Hier und da mal ein Joke oder Giftpfeil, kein Problem aber man muss auch wissen wann Schluss ist und eine Pause einlegen.
 
Arrasate: "Der Wechsel von ihm zu Real Madrid war nicht so schlimm, aber der zu Athletic Bilbao würde den Fans sehr sehr weh tun.."

Tauscht den Jungen gegen Vela aus und wir haben alle etwas davon :-)..
 
Arrasate: "Der Wechsel von ihm zu Real Madrid war nicht so schlimm, aber der zu Athletic Bilbao würde den Fans sehr sehr weh tun.."

Tauscht den Jungen gegen Vela aus und wir haben alle etwas davon :)..

dazu noch gerne Dani Parejo, dann wäre ich schon echt glücklich. Meinst du Vela wäre ein idealer back up? Ich kenne Ihn leider zu wenig, da ich zu wenig Spiele von Real Sociedad schaue.

Nochmals zu dem "Scherbenaufen" - sicherlich war das Team nicht so zerüttet wie FRA, allerdings musste der Spirit durch Carlo neu geformt. Mou hatte auch nicht alles falsch gemacht, einiges sogar richtig angestoßen. Aber die Außenwirkung war nicht so ideal.
 
Zurück