Aktuelles

Achtelfinale Rückspiel: Manchester City vs. Real Madrid

Nagelsmann ist fachlich sehr sehr stark, aber wer glaubt, dass ein gefühlt 30 jähriger No Name Deutscher der aus RB Leibzig kommt bei Real Madrid Kabine und Presse in den Griff bekommt, vergisst alle Trainerprobleme Reals in diesem Jahrtausend.

Fakt ist doch, dass Zidane definitiv bleibt. Mindestens noch kommende Saison. Danach geh ich persönlich davon aus, dass er wieder "hinschmeißt" weil ihn der Job so stark beansprucht. Daher ist auch nächstes Jahr ein Übergangsjahr für mich. Was dann passiert und wer verfügbar ist werden wir sehen.

Die einzigen Trainer die uns sofort sportlich sehr weit nach vorne bringen und alles im Griff haben, sind Pep und Klopp. Der eine wird niemals Real trainieren und der andere ist ein Typ, der mit seinen Klubs und Fans sehr verbunden ist. Daher sehe ich ihn in den nächsten Jahren weiterhin bei Pool.

Ich glaube du unterschätzt ein bisschen Nagelsmann Standing.
Nicht umsonst wollte Real ihn 2018 bereits haben, er hat sich seinen Namen bereits gemacht.
Er war ja schon mit Hoffenheim in der Champions League vertreten und hat auch da keine schlechte Figur abgegeben und Leipzig ist auch kein No Name Verein sondern inzwischen eine bekannte Adresse im europäischen Fussball, schliesslich haben so gut wie alle Top Klubs ihre Spieler im Auge.
Ich denke nicht das er als „No-Name“ Angesehen wird, sondern viel Respekt geniesst das er in seinem Alter so gute Arbeit leistet.
Seine Leistungen sind nicht verkannt geblieben, auch weil er ein recht lockerer Typ ist der ja gar nicht viel Angriffsfläche bietet sondern einfach mit seiner Arbeit überzeugt, die bisher einwandfrei war.
Und wer weiss was diese Saison in der CL noch passiert.
Er hat auch einfach diese Gewinnermentalität in sich das gefällt mir sehr, in dieser weichgespülten Bundesliga ist er einer der wenigen die sich auch mal trauen direkte Ansagen zu machen was man möchte.

Das Problem mit Kabine/Presse in Griff kriegen usw. das wird jeder Trainer bei Real haben, Zidane ist da etwas sehr besonderes das ist klar.
 
Ich glaube du unterschätzt ein bisschen Nagelsmann Standing.
Nicht umsonst wollte Real ihn 2018 bereits haben, er hat sich seinen Namen bereits gemacht.
Er war ja schon mit Hoffenheim in der Champions League vertreten und hat auch da keine schlechte Figur abgegeben und Leipzig ist auch kein No Name Verein sondern inzwischen eine bekannte Adresse im europäischen Fussball, schliesslich haben so gut wie alle Top Klubs ihre Spieler im Auge.
Ich denke nicht das er als „No-Name“ Angesehen wird, sondern viel Respekt geniesst das er in seinem Alter so gute Arbeit leistet.
Seine Leistungen sind nicht verkannt geblieben, auch weil er ein recht lockerer Typ ist der ja gar nicht viel Angriffsfläche bietet sondern einfach mit seiner Arbeit überzeugt, die bisher einwandfrei war.
Und wer weiss was diese Saison in der CL noch passiert.
Er hat auch einfach diese Gewinnermentalität in sich das gefällt mir sehr, in dieser weichgespülten Bundesliga ist er einer der wenigen die sich auch mal trauen direkte Ansagen zu machen was man möchte.

Das Problem mit Kabine/Presse in Griff kriegen usw. das wird jeder Trainer bei Real haben, Zidane ist da etwas sehr besonderes das ist klar.

Ich hoffe du hast recht. Ich hab einfach zu viele Trainer gesehen, die in dem Punkt große Probleme haben. Es gibt da ja auch nicht den einen Weg. Mourinho hat das 2 Jahre auch hinbekommen, aber sein Ansatz war zu destruktiv auf lange Sicht. Ich kann gar nicht so viel über Nagelsmanns Persönlichkeit sagen, finde ihn sportlich top aber Real Madrid ist eben das extremste was ein Trainer sich antun kann und er meinte doch mal selber, dass das für ihn zu früh kam. Wie gesagt, mal schauen wie das nächstes Jahr aussieht.
 
Nagelsmann ist fachlich sehr sehr stark, aber wer glaubt, dass ein gefühlt 30 jähriger No Name Deutscher der aus RB Leibzig kommt bei Real Madrid Kabine und Presse in den Griff bekommt, vergisst alle Trainerprobleme Reals in diesem Jahrtausend.

Fakt ist doch, dass Zidane definitiv bleibt. Mindestens noch kommende Saison. Danach geh ich persönlich davon aus, dass er wieder "hinschmeißt" weil ihn der Job so stark beansprucht. Daher ist auch nächstes Jahr ein Übergangsjahr für mich. Was dann passiert und wer verfügbar ist werden wir sehen.

Die einzigen Trainer die uns sofort sportlich sehr weit nach vorne bringen und alles im Griff haben, sind Pep und Klopp. Der eine wird niemals Real trainieren und der andere ist ein Typ, der mit seinen Klubs und Fans sehr verbunden ist. Daher sehe ich ihn in den nächsten Jahren weiterhin bei Pool.
Ich glaube Nagelsmann hat bereits ein höheres Standing als hier einige vermuten. Er gilt als das größte Trainer-Talent seit Andre Villas-Boas. Die internationale Sportpresse berichtet schon viel über ihn. Aber er soll erst einmal bei Leipzig noch seine Arbeit reifen lassen, nur wenn er jetzt kommen würde, könnte ich mich auch nicht beschweren.
 
Wenn man sich für Nagelsmann entscheidet, dann muss es aber ein 100% Entscheid sein. Wenn Nagelsmann lieber Kubo und Odegaard im Kader will als Kroos und Casemiro dann muss man ihn machen lassen. Wenn er im ersten Jahr keinen Titel holt, muss man ihn machen lassen. Wenn er Legenden wie Ramos "absägt" muss man ihn machen lassen. Er ist ein fachlich absoluter Weltklasse Trainer. Aber in der Fußballwelt genießt er kein Standing. Das kann nur durch 100% Vertrauen in der Führungsetage kompensiert werden.

Zu den anderen Kandidaten die hier teils vom Stapel gelassen werde äussere ich mich lieber nicht. Da fordert man Trainer wie Allegri, der einen noch unschöneren Fußball als Zizou zeigt. Unter Allegri waren bei Juve Spieler wie Khedira, Mandzukic und Matuidi gesetztes Stammpersonal. Das ist nochmals eine ganz andere Dimension als ZZ der zur Stabilität Casemiro vor der Abwehr hat. Einen viel limitierteren Fußball als Juve 2018/19 gespielt hat, wirst du kaum finden. Und den besten Serie A Spieler des Jahres 19/20, nämlich Dybala, den hat er komplett aussortiert. Was wollt ihr bitteschön mit so einem. Pocchettino hatte genau ein Jahr in dem sein Team schönen Fußball gezeigt hat, 17/18. Und da waren Kane, Alli, Eriksen etc allesamt in Topform. Und 2018/19 war das bereits kein ernst zu nehmender Fußball mehr, den die Jungs vorgetragen haben. Mit 2 3 Lucky Punches hat man sich irgendwie in das CL Finale gemogelt gegen City und Ajax. So viel zum Thema "Zidanes CL Titel waren Glück und blenden vieles aus." Wie man im gleichen Atemzug Pochhettino nennen kann dessen NICHT TITEL, sondern FINALTEILNAHME praktisch ausschließlich Glück war wäre auch noch spannend.

Sarri hat bei Juve genauso wenig gerissen wie bei Chelsea, und wie er er hier reißen würde.

Conte würde uns für 1-2 Jahre vielleicht verbessern, sich danach mit der Vereinsführung verkrachen und ein für jeden Nachfolger nahezug unbrauchbares Konstrukt aus 3-5-2 Systemspielern wie Victor Moses hinterlassen. Guardiola und Klopp sind beides unrealistische Optionen, ersteren will ich hier auch niemals sehen.

Ich sehe unter den älteren Coaches ansonsten echt keine interessanten Lösungen. Die Bayern zeigen der Welt mit Flick grade, dass ein junger, unverbrauchter und moderner Trainer wahrscheinlich die effektivste aller Lösungen ist. Sie brauchen zwar Zeit, können aber etwas entstehen lassen. Die beste Lösung für schnellen Erfolg ist die "unfähige Glatze" auf unserer Trainerbank. Die ist im Titel sammeln übrigens sogar effektiver als Klopp und Pep zusammen.

Zu guter Letzt möchte ich erwähnt haben, dass dieser gute Mann eine Real Madrid Legende ist. Selbst wenn er als Trainer wirklich so eine Pfeife wäre wie hier teils sogar von Mods vom Stapel gelassen wird, wäre er es aufgrund seiner Karriere als Spieler immernoch. Sobald ein Bale/Benzema/whatever zu hart angegangen werden, kriegt der Benutzer eine Pause verordnet. Bei der größeren Legende als diese beiden Spieler zusammen jemals sein werden, gelten anscheinend wesentlich gelockerte Vorschriften.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube auch ein Nagelsmann braucht junge talentierte Spieler die hungrig sind. Spieler wie Vinivius Rodrygo Ödegaard oder Kubo würden unter ihm mehr profitieren und sich besser entwicklen als unter Zidane um ehrlich zu sein. Ich denke er ist einer der auf jeden Fall mal eine Chance verdient hätte nach Zidane und frischen Wind bringen könnte.
Und ich glaube nicht dass er deswegen gleich alle Altgedienten auf die Tribüne verbannen würde.
Aber auch er braucht das Spielermaterial. Sancho hätte ich gerne gesehen weil er die nächsten 8-10 Jahre weltklasse sein wird...
Hazard spielt unterirdisch und ob wir Mbappe nächste Saison bekommen ist noch nichtmal sicher.
Die Offensive macht mir echt Sorgen.
 
Wenn man sich für Nagelsmann entscheidet, dann muss es aber ein 100% Entscheid sein. Wenn Nagelsmann lieber Kubo und Odegaard im Kader will als Kroos und Casemiro dann muss man ihn machen lassen. Wenn er im ersten Jahr keinen Titel holt, muss man ihn machen lassen. Wenn er Legenden wie Ramos "absägt" muss man ihn machen lassen. Er ist ein fachlich absoluter Weltklasse Trainer. Aber in der Fußballwelt genießt er kein Standing. Das kann nur durch 100% Vertrauen in der Führungsetage kompensiert werden.

Zu den anderen Kandidaten die hier teils vom Stapel gelassen werde äussere ich mich lieber nicht. Da fordert man Trainer wie Allegri, der einen noch unschöneren Fußball als Zizou zeigt. Unter Allegri waren bei Juve Spieler wie Khedira, Mandzukic und Matuidi gesetztes Stammpersonal. Das ist nochmals eine ganz andere Dimension als ZZ der zur Stabilität Casemiro vor der Abwehr hat. Einen viel limitierteren Fußball als Juve 2018/19 gespielt hat, wirst du kaum finden. Und den besten Serie A Spieler des Jahres 19/20, nämlich Dybala, den hat er komplett aussortiert. Was wollt ihr bitteschön mit so einem. Pocchettino hatte genau ein Jahr in dem sein Team schönen Fußball gezeigt hat, 17/18. Und da waren Kane, Alli, Eriksen etc allesamt in Topform. Und 2018/19 war das bereits kein ernst zu nehmender Fußball mehr, den die Jungs vorgetragen haben. Mit 2 3 Lucky Punches hat man sich irgendwie in das CL Finale gemogelt gegen City und Ajax. So viel zum Thema "Zidanes CL Titel waren Glück und blenden vieles aus." Wie man im gleichen Atemzug Pochhettino nennen kann dessen NICHT TITEL, sondern FINALTEILNAHME praktisch ausschließlich Glück war wäre auch noch spannend.

Sarri hat bei Juve genauso wenig gerissen wie bei Chelsea, und wie er er hier reißen würde.

Conte würde uns für 1-2 Jahre vielleicht verbessern, sich danach mit der Vereinsführung verkrachen und ein für jeden Nachfolger nahezug unbrauchbares Konstrukt aus 3-5-2 Systemspielern wie Victor Moses hinterlassen. Guardiola und Klopp sind beides unrealistische Optionen, ersteren will ich hier auch niemals sehen.

Ich sehe unter den älteren Coaches ansonsten echt keine interessanten Lösungen. Die Bayern zeigen der Welt mit Flick grade, dass ein junger, unverbrauchter und moderner Trainer wahrscheinlich die effektivste aller Lösungen ist. Sie brauchen zwar Zeit, können aber etwas entstehen lassen. Die beste Lösung für schnellen Erfolg ist die "unfähige Glatze" auf unserer Trainerbank. Die ist im Titel sammeln übrigens sogar effektiver als Klopp und Pep zusammen.

Zu guter Letzt möchte ich erwähnt haben, dass dieser gute Mann eine Real Madrid Legende ist. Selbst wenn er als Trainer wirklich so eine Pfeife wäre wie hier teils sogar von Mods vom Stapel gelassen wird, wäre er es aufgrund seiner Karriere als Spieler immernoch. Sobald ein Bale/Benzema/whatever zu hart angegangen werden, kriegt der Benutzer eine Pause verordnet. Bei der größeren Legende als diese beiden Spieler zusammen jemals sein werden, gelten anscheinend wesentlich gelockerte Vorschriften.

ganz gutes Statement, die Meinung zu Poche teile ich nicht; muss ich ja auch nicht.
Ich sehe aber nicht dass Zidane hier derart angegangen wurde wie das z.B. bei Bale der Fall ist, da war von Huso bis sonstwas schon alles zu lesen ohne dass es Konsequenzen hätte. Und da bist du auch kein Kind von Traurigkeit ohne dass es für Dich Konsequenzen gehabt hätte, also sei nicht ganz so sensibel wenn es um ZZ geht. Ich habe ausser "die Glatze" noch nichts beleidigendes gelesen. Als Spieler zweifellos eine Legende, als Trainer hat er eigentlich alles richtig gemacht nur das Comeback hätte er sich schenken können.

Bei Nagelsmann sollte man auch die Sprache nicht ganz außer Acht lassen; anderer Kulturkreis, Sprache, jung, noch nicht die Riesenerfahrug...bin da eher skeptisch ob der Schritt nicht ne Nummer zu groß ist zum jetzigen Zeitpunkt.

Conte wäre immer noch eine interessante Option; aber irgendwie scheint er auch nicht gerade ein einfacher Charakter zu sein. Sarri und Allegri sind keine ernsthaften Optionen. Also bleibt eigentlich nur Poche oder Tuchel übrig.
 
Wenn man sich für Nagelsmann entscheidet, dann muss es aber ein 100% Entscheid sein. Wenn Nagelsmann lieber Kubo und Odegaard im Kader will als Kroos und Casemiro dann muss man ihn machen lassen. Wenn er im ersten Jahr keinen Titel holt, muss man ihn machen lassen. Wenn er Legenden wie Ramos "absägt" muss man ihn machen lassen. Er ist ein fachlich absoluter Weltklasse Trainer. Aber in der Fußballwelt genießt er kein Standing. Das kann nur durch 100% Vertrauen in der Führungsetage kompensiert werden.

Zu den anderen Kandidaten die hier teils vom Stapel gelassen werde äussere ich mich lieber nicht. Da fordert man Trainer wie Allegri, der einen noch unschöneren Fußball als Zizou zeigt. Unter Allegri waren bei Juve Spieler wie Khedira, Mandzukic und Matuidi gesetztes Stammpersonal. Das ist nochmals eine ganz andere Dimension als ZZ der zur Stabilität Casemiro vor der Abwehr hat. Einen viel limitierteren Fußball als Juve 2018/19 gespielt hat, wirst du kaum finden. Und den besten Serie A Spieler des Jahres 19/20, nämlich Dybala, den hat er komplett aussortiert. Was wollt ihr bitteschön mit so einem. Pocchettino hatte genau ein Jahr in dem sein Team schönen Fußball gezeigt hat, 17/18. Und da waren Kane, Alli, Eriksen etc allesamt in Topform. Und 2018/19 war das bereits kein ernst zu nehmender Fußball mehr, den die Jungs vorgetragen haben. Mit 2 3 Lucky Punches hat man sich irgendwie in das CL Finale gemogelt gegen City und Ajax. So viel zum Thema "Zidanes CL Titel waren Glück und blenden vieles aus." Wie man im gleichen Atemzug Pochhettino nennen kann dessen NICHT TITEL, sondern FINALTEILNAHME praktisch ausschließlich Glück war wäre auch noch spannend.

Sarri hat bei Juve genauso wenig gerissen wie bei Chelsea, und wie er er hier reißen würde.

Conte würde uns für 1-2 Jahre vielleicht verbessern, sich danach mit der Vereinsführung verkrachen und ein für jeden Nachfolger nahezug unbrauchbares Konstrukt aus 3-5-2 Systemspielern wie Victor Moses hinterlassen. Guardiola und Klopp sind beides unrealistische Optionen, ersteren will ich hier auch niemals sehen.

Ich sehe unter den älteren Coaches ansonsten echt keine interessanten Lösungen. Die Bayern zeigen der Welt mit Flick grade, dass ein junger, unverbrauchter und moderner Trainer wahrscheinlich die effektivste aller Lösungen ist. Sie brauchen zwar Zeit, können aber etwas entstehen lassen. Die beste Lösung für schnellen Erfolg ist die "unfähige Glatze" auf unserer Trainerbank. Die ist im Titel sammeln übrigens sogar effektiver als Klopp und Pep zusammen.

Zu guter Letzt möchte ich erwähnt haben, dass dieser gute Mann eine Real Madrid Legende ist. Selbst wenn er als Trainer wirklich so eine Pfeife wäre wie hier teils sogar von Mods vom Stapel gelassen wird, wäre er es aufgrund seiner Karriere als Spieler immernoch. Sobald ein Bale/Benzema/whatever zu hart angegangen werden, kriegt der Benutzer eine Pause verordnet. Bei der größeren Legende als diese beiden Spieler zusammen jemals sein werden, gelten anscheinend wesentlich gelockerte Vorschriften.

Ich sehe das genauso wie Du, wir werden "gezwungen" sein nach Zidane einen sogenannten Trainernobody in Perez Augen, der noch keinen Perezrelevanten Titel gewonnen hat zu verpflichten und ihn im besten Fall, mit etwas Zeit und Vertrauen auszustatten.
Klopp fällt weg, Pep will selbst nicht und ich auch nicht, Conte ist eine Trainereintagsfliege mit vorprogrammierten Krach mit Perez und Allegri ist Zidane 2 ohne Titelgarantie, er lässt nämlich auch nur die alte Garde heran und ordnet Titeln alles unter, also der falsch Mann für den Kaderkindergarten.
 
ganz gutes Statement, die Meinung zu Poche teile ich nicht; muss ich ja auch nicht.
Ich sehe aber nicht dass Zidane hier derart angegangen wurde wie das z.B. bei Bale der Fall ist, da war von Huso bis sonstwas schon alles zu lesen ohne dass es Konsequenzen hätte. Und da bist du auch kein Kind von Traurigkeit ohne dass es für Dich Konsequenzen gehabt hätte, also sei nicht ganz so sensibel wenn es um ZZ geht. Ich habe ausser "die Glatze" noch nichts beleidigendes gelesen. Als Spieler zweifellos eine Legende, als Trainer hat er eigentlich alles richtig gemacht nur das Comeback hätte er sich schenken können.

Ich weiß nicht ob dass an dir vorbei ging, aber gemäß Deutscher Duden-Definition wird das Wort "Hurensohn" für "gemeiner, niederträchtiger Kerl" verwendet. Wie nennst du jemanden, dessen 15 Millionen Gehalt du mit Trikotkäufen und Stadionbesuchen mitfinanzierst, der letztendlich aber seit 2 Jahren dem Verein nur noch auf der Tasche liegt? Jemanden der seit zwei Jahren keine Leistung zeigt und sogar probiert der Mannschaft ihren Fokus zu rauben mit den Hampelmann Gestiken auf der Tribüne? Dessen Berater die konfortable Vertragssituation genüsslich ausnutzt, um dem Verein auf der Nase herum zu tanzen? Das Wort "Hurensohn" sollte man dafür nicht verwenden, aber auch nur weil es allgemein kein alltagstauglicher Begriff ist und eben immernoch ein Schimpfwort. Aber im Umkehrschluss gibt es wohl eben wenige Spieler, zu denen der Begriff GEMÄSS DEFINITION, besser passen würde als zu El Guelfo. Eigentlich wäre er theoretisch perfekt zutreffend könnte man mutmassen. Ohne Kraftausdrücke legitimieren zu wollen.

Hingegen bei Zidane kann man anhand einfacher Fakten feststellen, dass er keine "unfähige Glatze" ist. Bale ist nicht einmal den Zehennagel Belag von Zidane wert im Real Madrid und im Fußballkosmos. Wir reden hier von zwei völlig unterschiedlichen Dimensionen. Deshalb ist es natürlich nachvollziehbar, dass einem bei Bale eher Mal ein falsches Wort durchrutscht. Ich wurde übrigens schon öfter als du gesperrt. Bin wahrscheinlich der all time nervigste User für das Mods Team. Von wegen "ohne dass es für dich Konsequenzen gehabt hätte"
 
Ich sehe das genauso wie Du, wir werden "gezwungen" sein nach Zidane einen sogenannten Trainernobody in Perez Augen, der noch keinen Perezrelevanten Titel gewonnen hat zu verpflichten und ihn im besten Fall, mit etwas Zeit und Vertrauen auszustatten.
Klopp fällt weg, Pep will selbst nicht und ich auch nicht, Conte ist eine Trainereintagsfliege mit vorprogrammierten Krach mit Perez und Allegri ist Zidane 2 ohne Titelgarantie, er lässt nämlich auch nur die alte Garde heran und ordnet Titeln alles unter, also der falsch Mann für den Kaderkindergarten.

wir machen das jetzt eh so dass wir den letzten Tropfen Leistung aus Ramos, KMC, Benz etc unter ZZ noch rausquetschen und dann in 2 Jahren treten Ramos, KMC, Benz, Nacho, Carvajal dann gleichzeitig ab bzw. bauen ab und wir beginnen dann wirklich von ganz von vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob dass an dir vorbei ging, aber gemäß Deutscher Duden-Definition wird das Wort "Hurensohn" für "gemeiner, niederträchtiger Kerl" verwendet. Wie nennst du jemanden, dessen 15 Millionen Gehalt du mit Trikotkäufen und Stadionbesuchen mitfinanzierst, der letztendlich aber seit 2 Jahren dem Verein nur noch auf der Tasche liegt? Jemanden der seit zwei Jahren keine Leistung zeigt und sogar probiert der Mannschaft ihren Fokus zu rauben mit den Hampelmann Gestiken auf der Tribüne? Dessen Berater die konfortable Vertragssituation genüsslich ausnutzt, um dem Verein auf der Nase herum zu tanzen? Das Wort "Hurensohn" sollte man dafür nicht verwenden, aber auch nur weil es allgemein kein alltagstauglicher Begriff ist und eben immernoch ein Schimpfwort. Aber im Umkehrschluss gibt es wohl eben wenige Spieler, zu denen der Begriff GEMÄSS DEFINITION, besser passen würde als zu El Guelfo. Eigentlich wäre er theoretisch perfekt zutreffend könnte man mutmassen. Ohne Kraftausdrücke legitimieren zu wollen.

Hingegen bei Zidane kann man anhand einfacher Fakten feststellen, dass er keine "unfähige Glatze" ist. Bale ist nicht einmal den Zehennagel Belag von Zidane wert im Real Madrid und im Fußballkosmos. Wir reden hier von zwei völlig unterschiedlichen Dimensionen. Deshalb ist es natürlich nachvollziehbar, dass einem bei Bale eher Mal ein falsches Wort durchrutscht. Ich wurde übrigens schon öfter als du gesperrt. Bin wahrscheinlich der all time nervigste User für das Mods Team. Von wegen "ohne dass es für dich Konsequenzen gehabt hätte"

du mir brauchst du das nicht sagen; von mir aus kann jeder sagen was er will ich bin sicher keiner der ProSperren ist. Aber HUSO ist halt schon noch mal ne ganz andere Kategorie als "die unfähige Glatze". Aber mir schon klar dass Huso heute eh das meistbenutzte Wort eines jeden Schulhofs ist.
 
@Makedonija
Ich bin inhaltlich größteils bei dir, mit "am Ende hat gar nicht so viel gefehlt" meinte ich lediglich das Ergebnis. Spielerisch war von vornhinein klar, dass wir dieser Pep-Mannschaft unterlegen sein werden. Und so war es auch. Mit viel Dusel und an einem anderen Tag, hätte ich Zidanes Truppe aber sogar das Weiterkommen zugetraut. Es wäre lachhaft gewesen, wäre aber nicht das erste Mal ...
Am Ende ärgert mich am meisten, dass man vermutlich nicht reflektiert, sondern nur auf die indivuellen Fehler hinweisen wird. Kein Wunder, der Erfolg lässt sich ja auch durch individuelle Klasse erklären.

PS: Zu der Konkurrenz: Wir haben so viel eigene Probleme, dass erst mal egal ist, wer Barca, Juve und Co trainiert.

Btw: Pochettino und Real Madrid haben echt ein besch... Timing. Bis Zidane wieder frustriert geht, hat der vermutlich irgendwo anders unterschrieben, auch wenn's Juve jetzt nicht geworden ist.
 
derjenige die Diskussionen konsequent aus dem Weg geht bist Du. ich habe dich jetzt wiederholt aufgefordert jetzt endlich mal zu belegen wo ich dauernd meine Meinung ändere oder mir widerspreche....und was kam von Dir? Nichts.
Also muß ich davon ausgehen dass das eben deine Taktik ist Leuten bzw. mir irgendwas zu unterstellen um deren Meinung zu disqualifizieren so wie Du dies tust. Hast Du auf die Widersprüchlichkeit deiner Aussagen z.B. bzgl. CurryBan reagiert? bzgl. dass du Mou wolltest und jetzt sagst Du wolltest Conte? Nein hast Du nicht....soviel zum "aus dem Weg gehen"....

Prinzipiell trägst Du Diskussionen gerne auf eine unschöne persönliche Ebene zwar nicht so direkt wie ich sondern subtiler indem Du mir irgendeine psychische Störung unterstellst und wiederholt irgendwelche Unwahrheiten behauptest ohne auch nur einen einzigen Beleg dafür zu haben. Und dann "hast Du keinen Bock"....so einfach kann man es sich auch machen.

Ich denke wir beide tun gut daran uns hier aus dem Weg zu gehen; mir ist ein direkte Konfrontation tausend Mal lieber als die Psychospielchen die Du spielst aber die würde nur wieder zu einer neuen Sperre meinerseits führen.

Ich sags ja, sinnlos, willkommen auf meiner Ignorierliste.

Ich bleibe dabei, wir haben ein riesiges Mentalitätsproblem. Nicht zwingen auf dem Platz (auch wenn das am Freitag sehr arm war) aber als Verein. Seit dem CL Triple leben alle von Perez über die Funktionäre und Spieler sowie teilweise die Trainer und wir Fans in einer Zerrwelt, wo teilweise Realität mit Wunschdenken oder falschen Eindrücken gemischt wird und sich dann jeder sein ganz eigenes Wunsch Real bastelt, was an sich nicht falsch ist, aber dazu führt, dass wir irgendwo von allem etwas sind, Jugendklub, Galacticos, FC Kastillien, Triple Anwärter, Welt Klub und Enttäuschung, aber halt auch nix so konkretes. Aus folge davon haben wir einen überblähten Kader aus verdienten Altstars, Talenten, Canteranos, Spaniern, Null Bock Galacticos und teuren Bankspielern, die keine Chance bekommen. Und keiner weiss so recht, was man damit anfangen soll. Einerseits will man Talente, aber setzt sie dann auf die Bank oder verkauft sie sogar. Man will einen Umbruch, krallt sich dann aber doch an alternde Stars und Verwalter Trainer. Man will ausmisten, schleppt aber Bale, James, Mariano usw. ewigs mit. Man will schönen Fussball, entlässt aber sofort den Trainer, wenn das Triple gefährdet ist. Wir sind ein riesiges Durcheinander, irgendeiner muss da wieder mal eine klare Struktur und Richtung einfügen, und ich befürchte diese Macht haben aktuell nur Perez und Zidane.

Von den bekannten alternden Trainernamen sehe ich aktuell keinen, der a) realistisch ist und/oder b) sämtliche Probleme in den Griff bekommen und Wünsche mancher hier sofort erfüllen wird.

Klopp würde ich tatsächlich als interessant ansehen. Er könnte uns definitiv wieder mehr Schnelligkeit und Pressing verleihen, etwas, was uns unter Mou und Carlo sehr ausgezeichnet hat, aber unter Mou nach und nach verloren gegangen ist. Allerdings ist Klopp sehr emotional verbunden mit seinem Klub und den Fans und er hat schon angedeuted, gerne nach Deutschland zurückkehren zu wollen. Liverpool hat ihm 4 Saisons Aufbau gewährt, etwas, was er hier nicht kriegen kann.

Pep wird aus zig Gründen nicht kommen. Er würde zudem auch Spieler, die nicht in sein Konzept passen, gnadenlos aussortieren, was bei vielen hier wieder nicht gut ankommen wird, und braucht für seine Taktik entsprechende weltklasse Spieler, ohne diese verliert er viel seiner Effektivität.

Allegri.., hat irgendjemand hier auch nur ein Spiel von ihm gesehen? Wenn man im Duden "Verwalter" nachschlägt, sollte da Allegri stehen. Er ist Zidane für Arme, nur in allen Kategorien noch 10 mal schlimmer. Er sended grosse Namen in 30 jährigen Formationen aufs Feld und hoft auf das beste. Bewegung, Kreativität, Innovation? Was ist das? Wie @Madridismo_22 schon sagte waren unter ihm absolute Antifussballer Stammspieler und er hat den einzigen talentierten Spieler bei Juve komplett vergrault, kaum eine Mannschaft wie Juve 18/19 war so schläfrig und passiv. Wenn ihr eine Besserung gegenüber Zidane wollt, ist das der falsche Weg.

Sarri kommt mir langsam etwas vor wie Pep für Arme. Er hat eine bestimmte Idee von Fussball. Wenn diese funktioniert, sehr schön. Wenn nicht, ist er komplett überfordert und ideenlos. Scheint zudem Mühe mit Starspielern zu haben, wir sind die falsche Adresse für ihn.

Conte ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Er würde aufräumen und könnte vielleicht nochmal das letzte aus gewissen Zitronen herauspressen, aber er wird nach 2 Jahren gehen und ein Schneise der Zerstörung mit vielen nutzlosen 3-5-2 Systemspielern hinterlassen, was die Arbeit für den Nachfolger zig mal erschwert. Ob es das wert ist?

Poche kann in beide Richtungen gehen. Auch er braucht für seine Taktiken halt Spieler, die in Form und willig sind, ansonsten wird auch er schnell zum reinen Verwalter. Ich hab das Gefühl, er und Zidane nehmen sich nicht soviel.

Wir müssen echt von dieser Idee wegkommen, es gäbe Trainer oder Spieler X, der alle unsere Probleme auf einmal löst. Menschen lieben einfache Lösung, aber das Leben und auch der Fussball ist nicht selten einfach. Das Grundproblem liegt an unserer inneren Struktur und Philosophie, und kann auch nur von innen heraus gelöst werden. Alles weitere von Aussen ist Alibipolitik, solange dieses Kernproblem nicht gelöst ist.

Der Schlüssel zur Veränderung ist und bleibt für mich Perez. Er ist die grösste Blockade innerhalb des Vereins und hat auch als einziger die Macht dazu, die nötigen strukturellen Veränderungen durchzuführen. entweder, indem er zurücktritt und frischen Leuten den Platz überlässt, endlich einen fähigen Sportdirektor einstellt und/oder einen Trainer wählt, der klare Ziele hat und ihn gewähren lässt. Solange jeder Trainer nach 4 Monaten entlassen wird, nützen uns alle Poches, Sarris und Peps dieser Welt nen Scheiss. Meine Hoffnung hier ist Zeit, jeder weitere Rück/Fehlschlag nagt auch an seinem Ast, ein weiterer Fall Lope oder Solari nach Zidane kann er sich nicht leisten, daher hab ich die leise Hoffnung, dass vielleicht der nächste Trainer etwas mehr macht bekommt.

Mittelfristig liegen meine Hoffnungen auf Nagelsmann, Guti oder Xabi Alonso, alle 3 noch junge und aufstrebende Trainer, die klare Visionen und teilweise eine Verbindung zum Verein haben. Nagelsmann hat zudem schon deutlich mehr Ansehen, als ihm manche hier eingestehen, man hat ihm nicht umsonst schon 2018 angefragt. Zudem können wir je länger je weniger wählerisch sein. Die Möglichkeiten sind begrenzt.

Am realistischsten und vernüftigsten scheint mir wirklich fast, Zidane noch 1-2 Saisons zu ertragen und dann einem jungen, aufstrebendem Trainer mit Visionen die ganzen Talente zu übergeben, so sehr das manchen nicht schmecken mag. Die Alternativen sind nur bedingt besser und von den ganzen Verwaltern ist Zidane klar der beste. Also abwarten und durchbeissen, es gibt keine schnelle Lösung für dieses Schlamassel.

Apropos Zidane, ich finde den Ton hier teilweise echt unter aller Sau. Man kann frustriert sein, man kann Probleme und Alternativen diskutieren, man kann auch mal emotional werden. Aber alles hat Grenzen. Vorneweg, nein, Zidanes Erfolge sind kein Grund, ihn ewig zu behalten. Ich bin der erste, der Dinge immer wieder kritisch hinterfragt und die Vergangenheit nicht ewig alles entschuldigen lässt. Aber wir reden hier immer noch von einem der grössten Klublegenden aller Zeiten, sowohl als Spieler als auch als Trainer, einer, der uns zig Titel und legendäre Momente beschert hat. Man kann offensichtliche Schwachstellen kritisieren, ohne immer aus und abfällig werden zu müssen. Dass hier teilweise sogar Mods von unfähigen Glatzköpfen usw. reden und 40 jährige klatschen fleissig Beifall ist ein Armutszeugnis, nicht nur für die Individuen, sondern auch für das Forum und wir als Fans. Wir sind besser als das, und können es auch deutlich besser. Bei allen Emotionen und Frust, kriegt euch mal wieder etwas ein. Man stelle sich vor ich würde so über Iker oder Raul reden, @Sancho und @Iago Blanco hätten mich längstens gekreuzigt.

Aber was weiss ich, weg mit dem Glatzkopf, Heilbringer XYZ wirds richten. Und wir in 4 Monaten seine Entlassung fordern :crazy:

Um mit was Positiven abzuschliessen. Wir haben nach Liverpool die meisten Punkte aller Top 5 Liga Teams, Barca wurde letztes Jahr mit der genau gleichen Anzahl Punkte Meister und wir haben die beste Defensive Europas, diese Meisterschaft lass ich mir nicht schlechtreden.
 
@Makedonija
Ich bin inhaltlich größteils bei dir, mit "am Ende hat gar nicht so viel gefehlt" meinte ich lediglich das Ergebnis. Spielerisch war von vornhinein klar, dass wir dieser Pep-Mannschaft unterlegen sein werden. Und so war es auch. Mit viel Dusel und an einem anderen Tag, hätte ich Zidanes Truppe aber sogar das Weiterkommen zugetraut. Es wäre lachhaft gewesen, wäre aber nicht das erste Mal ...
Am Ende ärgert mich am meisten, dass man vermutlich nicht reflektiert, sondern nur auf die indivuellen Fehler hinweisen wird. Kein Wunder, der Erfolg lässt sich ja auch durch individuelle Klasse erklären.

PS: Zu der Konkurrenz: Wir haben so viel eigene Probleme, dass erst mal egal ist, wer Barca, Juve und Co trainiert.

Btw: Pochettino und Real Madrid haben echt ein besch... Timing. Bis Zidane wieder frustriert geht, hat der vermutlich irgendwo anders unterschrieben, auch wenn's Juve jetzt nicht geworden ist.

Da ist was dran. Varanes Fehler führten natürlich zur Niederlage, aber überschatten das komplette Spielgeschehen. Wir hatten null Bock, null Kraft, null Ideen. So wie sich Kroos auf seinen Urlaub freut, haben wir auch gespielt. So viele Fehler habe ich schon lange nicht mehr gesehen, und damit meine ich nicht Varanes Böcke. Wir habens kaum geschafft 4 Pässe zu spielen, spätestens dann ist irgendwem der Ball versprungen oder wurde 4 Meter zu weit gespielt. Schön, dass wir vor 2 Wochen den Spielern noch ne Woche Urlaub gegeben haben. Und in der Vorbereitung aufs Spiel hat Zidane den Jungs wohl beigebracht, wie man Citys Angreifer gekonnt mit langen Bällen ins Aus überspielt. Wir waren jetzt in den letzten 4 Achtelfinalpartien alle 4 mal spielerisch völlig unterlegen und sind zurecht ausgeschieden und auch in der Post Corona Zeit haben wir nur durch defensive Stabilität überzeugt. Da ist Varanes katastrophen Spiel wirklich nicht die größte Sorge.
 
Ich sags ja, sinnlos, willkommen auf meiner Ignorierliste.

Ich bleibe dabei, wir haben ein riesiges Mentalitätsproblem. Nicht zwingen auf dem Platz (auch wenn das am Freitag sehr arm war) aber als Verein. Seit dem CL Triple leben alle von Perez über die Funktionäre und Spieler sowie teilweise die Trainer und wir Fans in einer Zerrwelt, wo teilweise Realität mit Wunschdenken oder falschen Eindrücken gemischt wird und sich dann jeder sein ganz eigenes Wunsch Real bastelt, was an sich nicht falsch ist, aber dazu führt, dass wir irgendwo von allem etwas sind, Jugendklub, Galacticos, FC Kastillien, Triple Anwärter, Welt Klub und Enttäuschung, aber halt auch nix so konkretes. Aus folge davon haben wir einen überblähten Kader aus verdienten Altstars, Talenten, Canteranos, Spaniern, Null Bock Galacticos und teuren Bankspielern, die keine Chance bekommen. Und keiner weiss so recht, was man damit anfangen soll. Einerseits will man Talente, aber setzt sie dann auf die Bank oder verkauft sie sogar. Man will einen Umbruch, krallt sich dann aber doch an alternde Stars und Verwalter Trainer. Man will ausmisten, schleppt aber Bale, James, Mariano usw. ewigs mit. Man will schönen Fussball, entlässt aber sofort den Trainer, wenn das Triple gefährdet ist. Wir sind ein riesiges Durcheinander, irgendeiner muss da wieder mal eine klare Struktur und Richtung einfügen, und ich befürchte diese Macht haben aktuell nur Perez und Zidane.

Von den bekannten alternden Trainernamen sehe ich aktuell keinen, der a) realistisch ist und/oder b) sämtliche Probleme in den Griff bekommen und Wünsche mancher hier sofort erfüllen wird.

Klopp würde ich tatsächlich als interessant ansehen. Er könnte uns definitiv wieder mehr Schnelligkeit und Pressing verleihen, etwas, was uns unter Mou und Carlo sehr ausgezeichnet hat, aber unter Mou nach und nach verloren gegangen ist. Allerdings ist Klopp sehr emotional verbunden mit seinem Klub und den Fans und er hat schon angedeuted, gerne nach Deutschland zurückkehren zu wollen. Liverpool hat ihm 4 Saisons Aufbau gewährt, etwas, was er hier nicht kriegen kann.

Pep wird aus zig Gründen nicht kommen. Er würde zudem auch Spieler, die nicht in sein Konzept passen, gnadenlos aussortieren, was bei vielen hier wieder nicht gut ankommen wird, und braucht für seine Taktik entsprechende weltklasse Spieler, ohne diese verliert er viel seiner Effektivität.

Allegri.., hat irgendjemand hier auch nur ein Spiel von ihm gesehen? Wenn man im Duden "Verwalter" nachschlägt, sollte da Allegri stehen. Er ist Zidane für Arme, nur in allen Kategorien noch 10 mal schlimmer. Er sended grosse Namen in 30 jährigen Formationen aufs Feld und hoft auf das beste. Bewegung, Kreativität, Innovation? Was ist das? Wie @Madridismo_22 schon sagte waren unter ihm absolute Antifussballer Stammspieler und er hat den einzigen talentierten Spieler bei Juve komplett vergrault, kaum eine Mannschaft wie Juve 18/19 war so schläfrig und passiv. Wenn ihr eine Besserung gegenüber Zidane wollt, ist das der falsche Weg.

Sarri kommt mir langsam etwas vor wie Pep für Arme. Er hat eine bestimmte Idee von Fussball. Wenn diese funktioniert, sehr schön. Wenn nicht, ist er komplett überfordert und ideenlos. Scheint zudem Mühe mit Starspielern zu haben, wir sind die falsche Adresse für ihn.

Conte ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Er würde aufräumen und könnte vielleicht nochmal das letzte aus gewissen Zitronen herauspressen, aber er wird nach 2 Jahren gehen und ein Schneise der Zerstörung mit vielen nutzlosen 3-5-2 Systemspielern hinterlassen, was die Arbeit für den Nachfolger zig mal erschwert. Ob es das wert ist?

Poche kann in beide Richtungen gehen. Auch er braucht für seine Taktiken halt Spieler, die in Form und willig sind, ansonsten wird auch er schnell zum reinen Verwalter. Ich hab das Gefühl, er und Zidane nehmen sich nicht soviel.

Wir müssen echt von dieser Idee wegkommen, es gäbe Trainer oder Spieler X, der alle unsere Probleme auf einmal löst. Menschen lieben einfache Lösung, aber das Leben und auch der Fussball ist nicht selten einfach. Das Grundproblem liegt an unserer inneren Struktur und Philosophie, und kann auch nur von innen heraus gelöst werden. Alles weitere von Aussen ist Alibipolitik, solange dieses Kernproblem nicht gelöst ist.

Der Schlüssel zur Veränderung ist und bleibt für mich Perez. Er ist die grösste Blockade innerhalb des Vereins und hat auch als einziger die Macht dazu, die nötigen strukturellen Veränderungen durchzuführen. entweder, indem er zurücktritt und frischen Leuten den Platz überlässt, endlich einen fähigen Sportdirektor einstellt und/oder einen Trainer wählt, der klare Ziele hat und ihn gewähren lässt. Solange jeder Trainer nach 4 Monaten entlassen wird, nützen uns alle Poches, Sarris und Peps dieser Welt nen Scheiss. Meine Hoffnung hier ist Zeit, jeder weitere Rück/Fehlschlag nagt auch an seinem Ast, ein weiterer Fall Lope oder Solari nach Zidane kann er sich nicht leisten, daher hab ich die leise Hoffnung, dass vielleicht der nächste Trainer etwas mehr macht bekommt.

Mittelfristig liegen meine Hoffnungen auf Nagelsmann, Guti oder Xabi Alonso, alle 3 noch junge und aufstrebende Trainer, die klare Visionen und teilweise eine Verbindung zum Verein haben. Nagelsmann hat zudem schon deutlich mehr Ansehen, als ihm manche hier eingestehen, man hat ihm nicht umsonst schon 2018 angefragt. Zudem können wir je länger je weniger wählerisch sein. Die Möglichkeiten sind begrenzt.

Am realistischsten und vernüftigsten scheint mir wirklich fast, Zidane noch 1-2 Saisons zu ertragen und dann einem jungen, aufstrebendem Trainer mit Visionen die ganzen Talente zu übergeben, so sehr das manchen nicht schmecken mag. Die Alternativen sind nur bedingt besser und von den ganzen Verwaltern ist Zidane klar der beste. Also abwarten und durchbeissen, es gibt keine schnelle Lösung für dieses Schlamassel.

Apropos Zidane, ich finde den Ton hier teilweise echt unter aller Sau. Man kann frustriert sein, man kann Probleme und Alternativen diskutieren, man kann auch mal emotional werden. Aber alles hat Grenzen. Vorneweg, nein, Zidanes Erfolge sind kein Grund, ihn ewig zu behalten. Ich bin der erste, der Dinge immer wieder kritisch hinterfragt und die Vergangenheit nicht ewig alles entschuldigen lässt. Aber wir reden hier immer noch von einem der grössten Klublegenden aller Zeiten, sowohl als Spieler als auch als Trainer, einer, der uns zig Titel und legendäre Momente beschert hat. Man kann offensichtliche Schwachstellen kritisieren, ohne immer aus und abfällig werden zu müssen. Dass hier teilweise sogar Mods von unfähigen Glatzköpfen usw. reden und 40 jährige klatschen fleissig Beifall ist ein Armutszeugnis, nicht nur für die Individuen, sondern auch für das Forum und wir als Fans. Wir sind besser als das, und können es auch deutlich besser. Bei allen Emotionen und Frust, kriegt euch mal wieder etwas ein. Man stelle sich vor ich würde so über Iker oder Raul reden, @Sancho und @Iago Blanco hätten mich längstens gekreuzigt.

Aber was weiss ich, weg mit dem Glatzkopf, Heilbringer XYZ wirds richten. Und wir in 4 Monaten seine Entlassung fordern :crazy:

Um mit was Positiven abzuschliessen. Wir haben nach Liverpool die meisten Punkte aller Top 5 Liga Teams, Barca wurde letztes Jahr mit der genau gleichen Anzahl Punkte Meister und wir haben die beste Defensive Europas, diese Meisterschaft lass ich mir nicht schlechtreden.

Dito deinen Schwachsinn will ich in Zukunft auch garnicht mehr erst lesen.
 
Dito deinen Schwachsinn will ich in Zukunft auch garnicht mehr erst lesen.

Äh muss man hier jemanden bezichtigen „Schwachsinn“ zuschreiben, und das nachdem man gerade aus einer Sperre kommt ?

Vielleicht solltest du dich mal hinterfragen. Du hast hier binnen eines Jahres trotz Sperre weit über 2.000 Posts abgesetzt, gefühlt ist zeitweise jeder zweite Post in manchen Themen von Dir.......

Also ich fand es als du gesperrt warst hier im Forum viel angenehmer und ich hab vor Deiner Sperre das Forum auch nur noch reduziert genutzt, da das so einfach keinen Spaß und Sinn machte. Geht gerade wieder in die Richtung.
 
Äh muss man hier jemanden bezichtigen „Schwachsinn“ zuschreiben, und das nachdem man gerade aus einer Sperre kommt ?

Vielleicht solltest du dich mal hinterfragen. Du hast hier binnen eines Jahres trotz Sperre weit über 2.000 Posts abgesetzt, gefühlt ist zeitweise jeder zweite Post in manchen Themen von Dir.......

Also ich fand es als du gesperrt warst hier im Forum viel angenehmer und ich hab vor Deiner Sperre das Forum auch nur noch reduziert genutzt, da das so einfach keinen Spaß und Sinn machte. Geht gerade wieder in die Richtung.

dann ignorier mich einfach und heul mich nicht voll
der User oberhalb unterstellt irgendwelche Unwahrheiten und ist dann zu feige um darauf einzugehen also ist es für mich Schwachsinn was er von sich gibt.
Und ausserdem muss ich dich nicht um Erlaubnis bitten wie oft und zu was ich poste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh muss man hier jemanden bezichtigen „Schwachsinn“ zuschreiben, und das nachdem man gerade aus einer Sperre kommt ?

Vielleicht solltest du dich mal hinterfragen. Du hast hier binnen eines Jahres trotz Sperre weit über 2.000 Posts abgesetzt, gefühlt ist zeitweise jeder zweite Post in manchen Themen von Dir.......

Also ich fand es als du gesperrt warst hier im Forum viel angenehmer und ich hab vor Deiner Sperre das Forum auch nur noch reduziert genutzt, da das so einfach keinen Spaß und Sinn machte. Geht gerade wieder in die Richtung.
Lass ihn doch in Ruhe, es gibt überhaupt keinen Grund persönlich zu werden. Jeder kann tun, ignorieren, kommen und gehen wie er will. Wenn es einem nicht passt kann man das Forum immer verlassen. Ich bin seid 6 Jahren hier und habe erst letzlich angefangen mich zu beteiligen. Man kann immer gehen wenn es nicht passt.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Äh muss man hier jemanden bezichtigen „Schwachsinn“ zuschreiben, und das nachdem man gerade aus einer Sperre kommt ?

Vielleicht solltest du dich mal hinterfragen. Du hast hier binnen eines Jahres trotz Sperre weit über 2.000 Posts abgesetzt, gefühlt ist zeitweise jeder zweite Post in manchen Themen von Dir.......

Also ich fand es als du gesperrt warst hier im Forum viel angenehmer und ich hab vor Deiner Sperre das Forum auch nur noch reduziert genutzt, da das so einfach keinen Spaß und Sinn machte. Geht gerade wieder in die Richtung.

Wenn das deine Meinung ist, dann ist das Legitim. Ist ja schließlich deine Gefühlswelt und wenn Du halt enger die Grenzen des erträglichen ziehst, dann hast Du für Dich gesprochen natürlich auch das Recht dazu.
Ich persönlich bitte Dich aber, auch wenn es recht Subtil um den Wunsch einer Sperre ging, das bitte als PN an ihm zu richten, oder halt an die Mods.

Es braucht hier wirklich keine Stimmungsmache, um wieder die Befürworter oder wem auch immer mit ins Boot zu holen, schon garnicht wegen dem Wort “Schwachsinn”.

Zu mal, die beiden tragen ihre Diskussion, wenn auch hitzig, hier für alle mit lesbar aus. Da kann ich es also auch verstehen, wenn man um eine wiederholte Klarstellung bittet, diese auch irgendwann bekommt. Ist ja schließlich auch explizit darauf angesprochen worden.


Ich glaube das Meinungen frei sind und beide dazu gehören, da das aber nicht das Problem ist, find ich es eher Schade, das beide sich ignorieren. Mir wäre es lieber, ElPrincipe bekommt mal eine direkte Antwort, denn dann hätte man auch einen Ansatz das vernünftig zu klären. Halte beide für vernünftig genug, dann auch nach Klärung ein Einsehen zu haben, das wer auch immer sich geirrt oder man einander Missverstanden hat.

letztendlich ist es aber zu akzeptieren, da ich seelische Schäden nicht in Gefahr sehe.


Gruß, Gato
 
Apropos Zidane, ich finde den Ton hier teilweise echt unter aller Sau. Man kann frustriert sein, man kann Probleme und Alternativen diskutieren, man kann auch mal emotional werden. Aber alles hat Grenzen. Vorneweg, nein, Zidanes Erfolge sind kein Grund, ihn ewig zu behalten. Ich bin der erste, der Dinge immer wieder kritisch hinterfragt und die Vergangenheit nicht ewig alles entschuldigen lässt. Aber wir reden hier immer noch von einem der grössten Klublegenden aller Zeiten, sowohl als Spieler als auch als Trainer, einer, der uns zig Titel und legendäre Momente beschert hat. Man kann offensichtliche Schwachstellen kritisieren, ohne immer aus und abfällig werden zu müssen. Dass hier teilweise sogar Mods von unfähigen Glatzköpfen usw. reden und 40 jährige klatschen fleissig Beifall ist ein Armutszeugnis, nicht nur für die Individuen, sondern auch für das Forum und wir als Fans.


Zu guter Letzt möchte ich erwähnt haben, dass dieser gute Mann eine Real Madrid Legende ist. Selbst wenn er als Trainer wirklich so eine Pfeife wäre wie hier teils sogar von Mods vom Stapel gelassen wird, wäre er es aufgrund seiner Karriere als Spieler immernoch. Sobald ein Bale/Benzema/whatever zu hart angegangen werden, kriegt der Benutzer eine Pause verordnet. Bei der größeren Legende als diese beiden Spieler zusammen jemals sein werden, gelten anscheinend wesentlich gelockerte Vorschriften.

So da ich von den Mods der kritischste bin was Zidane angeht, möchte ich gerne wissen wann und wo ich Zidane eine „Unfähige Glatzkopf“ genannt habe. Weil solche Unwahrheiten lasse ich auf mir nicht sitzen.

Das Zidane meine Meinung nach nicht im Stande ist diesen Kader zu leiten, habe ich oft und ausführlich erklärt. Nur weil die genannten Trainer ala Allegri, Poche, Conte nicht nach Madrid passen, heißt es lange nicht das wir auch die nächste Saison in die Tonne werfen müssen. Ich kenne keinen einzigen User hier der sich auf die nächste Saison freut. Jeder sieht auch das nächste Jahr als Übergangssaison an und das darf es als Real Madrid Fan mit diesen Kader nicht sein.
Klopp, Nagelsmann, Tuchel würde ich jederzeit mit küsshand nehmen.

Wie oft habe ich User sperren müssen, weil sie Zidane beleidigt habe. Also stimmt diese Behauptung nicht. Wenn ich sehe jemand fängt mit dem beleidigen an, egal ob es gegenüber Spieler, Trainer, User... ist, dann fliegen ganz schnell die Verwarnungspunkte.

Ich bin wegen Zidane und Ronaldo vor 20 Jahren Real Madrid Fan geworden. Ich liebe Zidane über alles. Nur liebe ich Real Madrid mehr und deswegen wünsche ich mir ganz schnell einen anderen Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da ich von den Mods der kritischste bin was Zidane angeht, möchte ich gerne wissen wann und wo ich Zidane eine „Unfähige Glatzkopf“ genannt habe. Weil solche Unwahrheiten lasse ich auf mir nicht sitzen.

Das Zidane meine Meinung nach nicht im Stande ist diesen Kader zu leiten, habe ich oft und ausführlich erklärt. Nur weil die genannten Trainer ala Allegri, Poche, Conte nicht nach Madrid passen, heißt es lange nicht das wir auch die nächste Saison in die Tonne werfen müssen. Ich kenne keinen einzigen User hier der sich auf die nächste Saison freut. Jeder sieht auch das nächste Jahr als Übergangssaison an und das darf es als Real Madrid Fan mit diesen Kader nicht sein.
Klopp, Nagelsmann, Tuchel würde ich jederzeit mit küsshand nehmen.

Wie oft habe ich User sperren müssen, weil sie Zidane beleidigt habe. Also stimmt diese Behauptung nicht. Wenn ich sehe jemand fängt mit dem beleidigen an, egal ob es gegenüber Spieler, Trainer, User... ist, dann fliegen ganz schnell die Verwarnungspunkte.

Ich bin wegen Zidane und Ronaldo vor 20 Jahren Real Madrid Fan geworden. Ich liebe Zidane über alles. Nur liebe ich Real Madrid mehr und deswegen wünsche ich mir ganz schnell einen anderen Trainer.

Unter diesem Artikel https://www.realtotal.de/wort-zu-reals-erneutem-achtelfinal-aus-diesmal-halb-so-wild/#comments hattest du z.B. folgendes geschrieben:

"Ich finde diesmal war es ganz schlimm, weil wir ohne Seele aufgetreten sind. Man kann gegen City und Guardiola ausscheiden, aber nicht so. Das war gestern von allen Spielern eine erbärmliche Leistung und sowas hat dieses Trikot nicht verdient. Vini und Valverde hätten gegen dieses lautstarke City beginnen müssen. Aber was erwartet man wenn man so ein Amatuer an der Seitenlinie stehen hat. Unter Zidane werden wir Tag für Tag schlechter. Ich hoffe so sehr das er von allein aufhört und sich Juve anschließt. Anders bekommen wir ihn nicht los."

Ob du ihn jetzt einen Amateur oder unfähigen Glatzkopf nennst ist doch auch kein grosser Unterschied. Ich glaube Los_Merengues und Madridismo_22 geht es nicht um einzelne Wörter die gebraucht wurden, sondern um die allgemein sehr aggressive Rhetorik gegenüber Zidane, die mit solchen Beiträgen von dir eben auch unterstützt wird.

Du wirst dich verteidigen mit "das ist meine Meinung und die darf ich sagen" und das ist auch okay. Aber wenn du solche Töne anschlägst, musst du auch mit Gegenwind rechnen.
 
Zurück