Ich sags ja, sinnlos, willkommen auf meiner Ignorierliste.
Ich bleibe dabei, wir haben ein riesiges Mentalitätsproblem. Nicht zwingen auf dem Platz (auch wenn das am Freitag sehr arm war) aber als Verein. Seit dem CL Triple leben alle von Perez über die Funktionäre und Spieler sowie teilweise die Trainer und wir Fans in einer Zerrwelt, wo teilweise Realität mit Wunschdenken oder falschen Eindrücken gemischt wird und sich dann jeder sein ganz eigenes Wunsch Real bastelt, was an sich nicht falsch ist, aber dazu führt, dass wir irgendwo von allem etwas sind, Jugendklub, Galacticos, FC Kastillien, Triple Anwärter, Welt Klub und Enttäuschung, aber halt auch nix so konkretes. Aus folge davon haben wir einen überblähten Kader aus verdienten Altstars, Talenten, Canteranos, Spaniern, Null Bock Galacticos und teuren Bankspielern, die keine Chance bekommen. Und keiner weiss so recht, was man damit anfangen soll. Einerseits will man Talente, aber setzt sie dann auf die Bank oder verkauft sie sogar. Man will einen Umbruch, krallt sich dann aber doch an alternde Stars und Verwalter Trainer. Man will ausmisten, schleppt aber Bale, James, Mariano usw. ewigs mit. Man will schönen Fussball, entlässt aber sofort den Trainer, wenn das Triple gefährdet ist. Wir sind ein riesiges Durcheinander, irgendeiner muss da wieder mal eine klare Struktur und Richtung einfügen, und ich befürchte diese Macht haben aktuell nur Perez und Zidane.
Von den bekannten alternden Trainernamen sehe ich aktuell keinen, der a) realistisch ist und/oder b) sämtliche Probleme in den Griff bekommen und Wünsche mancher hier sofort erfüllen wird.
Klopp würde ich tatsächlich als interessant ansehen. Er könnte uns definitiv wieder mehr Schnelligkeit und Pressing verleihen, etwas, was uns unter Mou und Carlo sehr ausgezeichnet hat, aber unter Mou nach und nach verloren gegangen ist. Allerdings ist Klopp sehr emotional verbunden mit seinem Klub und den Fans und er hat schon angedeuted, gerne nach Deutschland zurückkehren zu wollen. Liverpool hat ihm 4 Saisons Aufbau gewährt, etwas, was er hier nicht kriegen kann.
Pep wird aus zig Gründen nicht kommen. Er würde zudem auch Spieler, die nicht in sein Konzept passen, gnadenlos aussortieren, was bei vielen hier wieder nicht gut ankommen wird, und braucht für seine Taktik entsprechende weltklasse Spieler, ohne diese verliert er viel seiner Effektivität.
Allegri.., hat irgendjemand hier auch nur ein Spiel von ihm gesehen? Wenn man im Duden "Verwalter" nachschlägt, sollte da Allegri stehen. Er ist Zidane für Arme, nur in allen Kategorien noch 10 mal schlimmer. Er sended grosse Namen in 30 jährigen Formationen aufs Feld und hoft auf das beste. Bewegung, Kreativität, Innovation? Was ist das? Wie
@Madridismo_22 schon sagte waren unter ihm absolute Antifussballer Stammspieler und er hat den einzigen talentierten Spieler bei Juve komplett vergrault, kaum eine Mannschaft wie Juve 18/19 war so schläfrig und passiv. Wenn ihr eine Besserung gegenüber Zidane wollt, ist das der falsche Weg.
Sarri kommt mir langsam etwas vor wie Pep für Arme. Er hat eine bestimmte Idee von Fussball. Wenn diese funktioniert, sehr schön. Wenn nicht, ist er komplett überfordert und ideenlos. Scheint zudem Mühe mit Starspielern zu haben, wir sind die falsche Adresse für ihn.
Conte ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Er würde aufräumen und könnte vielleicht nochmal das letzte aus gewissen Zitronen herauspressen, aber er wird nach 2 Jahren gehen und ein Schneise der Zerstörung mit vielen nutzlosen 3-5-2 Systemspielern hinterlassen, was die Arbeit für den Nachfolger zig mal erschwert. Ob es das wert ist?
Poche kann in beide Richtungen gehen. Auch er braucht für seine Taktiken halt Spieler, die in Form und willig sind, ansonsten wird auch er schnell zum reinen Verwalter. Ich hab das Gefühl, er und Zidane nehmen sich nicht soviel.
Wir müssen echt von dieser Idee wegkommen, es gäbe Trainer oder Spieler X, der alle unsere Probleme auf einmal löst. Menschen lieben einfache Lösung, aber das Leben und auch der Fussball ist nicht selten einfach. Das Grundproblem liegt an unserer inneren Struktur und Philosophie, und kann auch nur von innen heraus gelöst werden. Alles weitere von Aussen ist Alibipolitik, solange dieses Kernproblem nicht gelöst ist.
Der Schlüssel zur Veränderung ist und bleibt für mich Perez. Er ist die grösste Blockade innerhalb des Vereins und hat auch als einziger die Macht dazu, die nötigen strukturellen Veränderungen durchzuführen. entweder, indem er zurücktritt und frischen Leuten den Platz überlässt, endlich einen fähigen Sportdirektor einstellt und/oder einen Trainer wählt, der klare Ziele hat und ihn gewähren lässt. Solange jeder Trainer nach 4 Monaten entlassen wird, nützen uns alle Poches, Sarris und Peps dieser Welt nen Scheiss. Meine Hoffnung hier ist Zeit, jeder weitere Rück/Fehlschlag nagt auch an seinem Ast, ein weiterer Fall Lope oder Solari nach Zidane kann er sich nicht leisten, daher hab ich die leise Hoffnung, dass vielleicht der nächste Trainer etwas mehr macht bekommt.
Mittelfristig liegen meine Hoffnungen auf Nagelsmann, Guti oder Xabi Alonso, alle 3 noch junge und aufstrebende Trainer, die klare Visionen und teilweise eine Verbindung zum Verein haben. Nagelsmann hat zudem schon deutlich mehr Ansehen, als ihm manche hier eingestehen, man hat ihm nicht umsonst schon 2018 angefragt. Zudem können wir je länger je weniger wählerisch sein. Die Möglichkeiten sind begrenzt.
Am realistischsten und vernüftigsten scheint mir wirklich fast, Zidane noch 1-2 Saisons zu ertragen und dann einem jungen, aufstrebendem Trainer mit Visionen die ganzen Talente zu übergeben, so sehr das manchen nicht schmecken mag. Die Alternativen sind nur bedingt besser und von den ganzen Verwaltern ist Zidane klar der beste. Also abwarten und durchbeissen, es gibt keine schnelle Lösung für dieses Schlamassel.
Apropos Zidane, ich finde den Ton hier teilweise echt unter aller Sau. Man kann frustriert sein, man kann Probleme und Alternativen diskutieren, man kann auch mal emotional werden. Aber alles hat Grenzen. Vorneweg, nein, Zidanes Erfolge sind kein Grund, ihn ewig zu behalten. Ich bin der erste, der Dinge immer wieder kritisch hinterfragt und die Vergangenheit nicht ewig alles entschuldigen lässt. Aber wir reden hier immer noch von einem der grössten Klublegenden aller Zeiten, sowohl als Spieler als auch als Trainer, einer, der uns zig Titel und legendäre Momente beschert hat. Man kann offensichtliche Schwachstellen kritisieren, ohne immer aus und abfällig werden zu müssen. Dass hier teilweise sogar Mods von unfähigen Glatzköpfen usw. reden und 40 jährige klatschen fleissig Beifall ist ein Armutszeugnis, nicht nur für die Individuen, sondern auch für das Forum und wir als Fans. Wir sind besser als das, und können es auch deutlich besser. Bei allen Emotionen und Frust, kriegt euch mal wieder etwas ein. Man stelle sich vor ich würde so über Iker oder Raul reden,
@Sancho und
@Iago Blanco hätten mich längstens gekreuzigt.
Aber was weiss ich, weg mit dem Glatzkopf, Heilbringer XYZ wirds richten. Und wir in 4 Monaten seine Entlassung fordern
Um mit was Positiven abzuschliessen. Wir haben nach Liverpool die meisten Punkte aller Top 5 Liga Teams, Barca wurde letztes Jahr mit der genau gleichen Anzahl Punkte Meister und wir haben die beste Defensive Europas, diese Meisterschaft lass ich mir nicht schlechtreden.