Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Diese Castilla-Manie des Realtotal forums erinnert mich an die Coronazeit. Als jeder Realtotal Nutzer befand was Zidane für ein "Trottel" "Vollpfosten" oder "Glatze ohne Ahnung von Fußball" (alles Originalzitate) sei, weil dieser nicht auf Sergio Reguilon oder Antonio Blanco setzen wollte.

Ersterer ist heute Bankwärmer bei einem Conference League Club, zweiterer ist solider Rotationsspieler bei Alaves.
 
Diese Castilla-Manie des Realtotal forums erinnert mich an die Coronazeit. Als jeder Realtotal Nutzer befand was Zidane für ein "Trottel" "Vollpfosten" oder "Glatze ohne Ahnung von Fußball" (alles Originalzitate) sei, weil dieser nicht auf Sergio Reguilon oder Antonio Blanco setzen wollte.

Ersterer ist heute Bankwärmer bei einem Conference League Club, zweiterer ist solider Rotationsspieler bei Alaves.
Also mal ganz ehrlich: Die zweite Amtszeit von Zidane war für mich persönlich die schlimmste Zeit als Real Madrid Fan. Wirklich. Es war teilweise so schlimm, dass ich absichtlich Spiele ausgelassen habe. Ich hab heute noch Kopfschmerzen, wenn ich daran denke…

Wenn du mir also mit Zidane kommst, dann lass uns auch über ein paar seiner Entscheidungen reden. Zum Beispiel: Theo Hernandez, galt 2–3 Jahre lang als bester Linksverteidiger der Welt. Unter Zidane? Abserviert. Oder Martin Ödegaard, heute Anführer und Kapitän bei Arsenal, einer der Top 5 Spieler der Premier League. Wurde ebenfalls aussortiert.

Und Hakimi? Unser Eigengewächs aus der Castilla, beim BVB überragend gespielt. Und was macht Zidane? Verkauft ihn für 40 Millionen an Inter, weil er ihn nicht wollte.

Bitte komm mir nicht mit Zidane. Sonst schreib ich noch ein Horrorbuch über diese Zeit…
 
Diese Castilla-Manie des Realtotal forums erinnert mich an die Coronazeit. Als jeder Realtotal Nutzer befand was Zidane für ein "Trottel" "Vollpfosten" oder "Glatze ohne Ahnung von Fußball" (alles Originalzitate) sei, weil dieser nicht auf Sergio Reguilon oder Antonio Blanco setzen wollte.

Ersterer ist heute Bankwärmer bei einem Conference League Club, zweiterer ist solider Rotationsspieler bei Alaves.

Halte ich für unwahrscheinlich, schliesslich war Zidane derjenige der ihm zu seinem Debüt verhalf, kurz bevor er den Verein verliess ;)
 
Ignoriert den Scheiss Troll doch einfach, ist eh nur typische Provokation.

Für mich fühlt sich immer noch alles sehr surreal an, gerade. Wir haben uns die Carlo/Zidane Scheisse 10 Jahre gegeben. Auf dem Papier eher erfolgreich, aber fussballerisch gerade im Ligaalltag oft auch einfach nur schwer verdauliche Kost, und auch einige herbe Dämpfer. Man hatte immer wieder Hoffnungen auf Veränderungen, dass es Carlo endlich gelernt hat, dass der Verein endlich gelernt hat, es gab Ansätze, nur um dann doch wieder enttäuscht zu werden. Diese Saison war besonders schlimm, selbst 18/19 gab es wenigstens 2 Trainerwechsel und zwischendurch haben wir gut gespielt. Aber diese Saison bis auf Einzelleistungen zwischendurch einfach die reinste Qual, nach jedem Rückschlag die leise Hoffnung auf Veränderungen, aber passiert ist nichts.

Und jetzt einfach innert 2 Wochen endlich Carlo raus, Xabi rein, TAA fix, Huijsen fix, intensive Suche nach nem LV + ZM, Fragezeichen hinter einigen Problemfällen, Supertalent in Westin geholt, Gespräche mit Mastantuono, endlich mehr Fokus auf die Castilla und vorhandene Talente wie Arda und Güler, Xabi kämpft offensiv um mehr Mitspracherecht, und kriegt es. Die guten Nachrichten wollen gar nicht mehr aufhören und es wirkt fast so, also hätte der Verein bewusst auf diesen Moment gewartet, um endlich den lange ersehnten und fälligen Resetknopf zu drücken. Man kommt kaum noch nach und es fühlt sich schon alles viel zu schön an, um wahr zu sein, aber es ist wahr! Halleluja, we are so back, wie die Jungen heute sagen.

Ich habe 100 % Vertrauen und bin dafür, dass man versucht, seine Wunschspieler nach Möglichkeiten zu holen. Er scheint sich relativ mit möglichen Neuzugängen und wie er sie in sein System integrieren könnte zu beschäftigen, und holt sehr viel aus diesen Spielern heraus.

Carreras haut micht z.B. auch nicht mit Stats und YT Videos aus den Socken, muss er aber auch nicht. Er hat ein relativ einzigartiges und spannendes Profil zwischen solider und robuster Defensive gepaart mit guten Flanken und vielen progressiven Pässen, etwas, worauf Xabi sehr viel Wert legt. Denke er könnte ein balancierter Counterpart zu TAA werden, und dafür brauchen wir keinen Roberto Carlos. In einer idealen Welt könnten wir Mendes holen, aber können wir jetzt halt nicht, und da vertraue ich Xabi, die für ihn passende Option zu finden. Einzig die 50 Mio sind etwas hoch, aber der Verein sucht wohl nach Möglichkeiten das zu senken. Ist im Gegenzug wohl auch, warum Xabi mit Mendy absolut nichts anfangen kann. Chronische Verletzungen aside ist er einfach die komplette Antithesis zu allem, was Xabi in einem Spieler wichtig findet.

Auch bei Stiller geht es meines Erachtens nicht darum, Kroos 1 zu 1 zu ersetzen, sondern einen entsprechenden Spielertypen im Kader zu haben. Rodri ist unerreichbar und wird auch nicht jünger. Weltklasse Box to Box Spieler haben wir wie Sand am Meer, brauchen also nicht auch noch McAllister oder so. Ceballos ist einfach zu inkonstant und verletzungsanfällig für diese Rolle, Modric ist bald 40, es braucht einfach was Neues. Er hat viel Potenzial und dieses spezifische Profil eines ruhigen Lenkers, der das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen kann. Hat schon etwas CR und Nati Erfahrung und würde wohl 30-40 Mio kosten. Absoluter No Brainer in meinen Augen.

Dass man nicht immer die besten Spieler auf einer Position braucht, um guten und erfolgreichen Fussball zu spielen, und es sogar negativ sein kann, haben wir ja auch schon oft genug gesehen.

Noch 2 Mal Carlo Ball ertragen, dann kann man sich endlich wieder auf mehr als nur Resultate freuen. In Xabi we trust.
 
Ignoriert den Scheiss Troll doch einfach, ist eh nur typische Provokation.

Für mich fühlt sich immer noch alles sehr surreal an, gerade. Wir haben uns die Carlo/Zidane Scheisse 10 Jahre gegeben. Auf dem Papier eher erfolgreich, aber fussballerisch gerade im Ligaalltag oft auch einfach nur schwer verdauliche Kost, und auch einige herbe Dämpfer. Man hatte immer wieder Hoffnungen auf Veränderungen, dass es Carlo endlich gelernt hat, dass der Verein endlich gelernt hat, es gab Ansätze, nur um dann doch wieder enttäuscht zu werden. Diese Saison war besonders schlimm, selbst 18/19 gab es wenigstens 2 Trainerwechsel und zwischendurch haben wir gut gespielt. Aber diese Saison bis auf Einzelleistungen zwischendurch einfach die reinste Qual, nach jedem Rückschlag die leise Hoffnung auf Veränderungen, aber passiert ist nichts.

Und jetzt einfach innert 2 Wochen endlich Carlo raus, Xabi rein, TAA fix, Huijsen fix, intensive Suche nach nem LV + ZM, Fragezeichen hinter einigen Problemfällen, Supertalent in Westin geholt, Gespräche mit Mastantuono, endlich mehr Fokus auf die Castilla und vorhandene Talente wie Arda und Güler, Xabi kämpft offensiv um mehr Mitspracherecht, und kriegt es. Die guten Nachrichten wollen gar nicht mehr aufhören und es wirkt fast so, also hätte der Verein bewusst auf diesen Moment gewartet, um endlich den lange ersehnten und fälligen Resetknopf zu drücken. Man kommt kaum noch nach und es fühlt sich schon alles viel zu schön an, um wahr zu sein, aber es ist wahr! Halleluja, we are so back, wie die Jungen heute sagen.

Ich habe 100 % Vertrauen und bin dafür, dass man versucht, seine Wunschspieler nach Möglichkeiten zu holen. Er scheint sich relativ mit möglichen Neuzugängen und wie er sie in sein System integrieren könnte zu beschäftigen, und holt sehr viel aus diesen Spielern heraus.

Carreras haut micht z.B. auch nicht mit Stats und YT Videos aus den Socken, muss er aber auch nicht. Er hat ein relativ einzigartiges und spannendes Profil zwischen solider und robuster Defensive gepaart mit guten Flanken und vielen progressiven Pässen, etwas, worauf Xabi sehr viel Wert legt. Denke er könnte ein balancierter Counterpart zu TAA werden, und dafür brauchen wir keinen Roberto Carlos. In einer idealen Welt könnten wir Mendes holen, aber können wir jetzt halt nicht, und da vertraue ich Xabi, die für ihn passende Option zu finden. Einzig die 50 Mio sind etwas hoch, aber der Verein sucht wohl nach Möglichkeiten das zu senken. Ist im Gegenzug wohl auch, warum Xabi mit Mendy absolut nichts anfangen kann. Chronische Verletzungen aside ist er einfach die komplette Antithesis zu allem, was Xabi in einem Spieler wichtig findet.

Auch bei Stiller geht es meines Erachtens nicht darum, Kroos 1 zu 1 zu ersetzen, sondern einen entsprechenden Spielertypen im Kader zu haben. Rodri ist unerreichbar und wird auch nicht jünger. Weltklasse Box to Box Spieler haben wir wie Sand am Meer, brauchen also nicht auch noch McAllister oder so. Ceballos ist einfach zu inkonstant und verletzungsanfällig für diese Rolle, Modric ist bald 40, es braucht einfach was Neues. Er hat viel Potenzial und dieses spezifische Profil eines ruhigen Lenkers, der das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen kann. Hat schon etwas CR und Nati Erfahrung und würde wohl 30-40 Mio kosten. Absoluter No Brainer in meinen Augen.

Dass man nicht immer die besten Spieler auf einer Position braucht, um guten und erfolgreichen Fussball zu spielen, und es sogar negativ sein kann, haben wir ja auch schon oft genug gesehen.

Noch 2 Mal Carlo Ball ertragen, dann kann man sich endlich wieder auf mehr als nur Resultate freuen. In Xabi we trust.

Du sprichst mir und sicher vielen aus der Seele - toller Post ! :drinks:
 
Ignoriert den Scheiss Troll doch einfach, ist eh nur typische Provokation.

Für mich fühlt sich immer noch alles sehr surreal an, gerade. Wir haben uns die Carlo/Zidane Scheisse 10 Jahre gegeben. Auf dem Papier eher erfolgreich, aber fussballerisch gerade im Ligaalltag oft auch einfach nur schwer verdauliche Kost, und auch einige herbe Dämpfer. Man hatte immer wieder Hoffnungen auf Veränderungen, dass es Carlo endlich gelernt hat, dass der Verein endlich gelernt hat, es gab Ansätze, nur um dann doch wieder enttäuscht zu werden. Diese Saison war besonders schlimm, selbst 18/19 gab es wenigstens 2 Trainerwechsel und zwischendurch haben wir gut gespielt. Aber diese Saison bis auf Einzelleistungen zwischendurch einfach die reinste Qual, nach jedem Rückschlag die leise Hoffnung auf Veränderungen, aber passiert ist nichts.

Und jetzt einfach innert 2 Wochen endlich Carlo raus, Xabi rein, TAA fix, Huijsen fix, intensive Suche nach nem LV + ZM, Fragezeichen hinter einigen Problemfällen, Supertalent in Westin geholt, Gespräche mit Mastantuono, endlich mehr Fokus auf die Castilla und vorhandene Talente wie Arda und Güler, Xabi kämpft offensiv um mehr Mitspracherecht, und kriegt es. Die guten Nachrichten wollen gar nicht mehr aufhören und es wirkt fast so, also hätte der Verein bewusst auf diesen Moment gewartet, um endlich den lange ersehnten und fälligen Resetknopf zu drücken. Man kommt kaum noch nach und es fühlt sich schon alles viel zu schön an, um wahr zu sein, aber es ist wahr! Halleluja, we are so back, wie die Jungen heute sagen.

Ich habe 100 % Vertrauen und bin dafür, dass man versucht, seine Wunschspieler nach Möglichkeiten zu holen. Er scheint sich relativ mit möglichen Neuzugängen und wie er sie in sein System integrieren könnte zu beschäftigen, und holt sehr viel aus diesen Spielern heraus.

Carreras haut micht z.B. auch nicht mit Stats und YT Videos aus den Socken, muss er aber auch nicht. Er hat ein relativ einzigartiges und spannendes Profil zwischen solider und robuster Defensive gepaart mit guten Flanken und vielen progressiven Pässen, etwas, worauf Xabi sehr viel Wert legt. Denke er könnte ein balancierter Counterpart zu TAA werden, und dafür brauchen wir keinen Roberto Carlos. In einer idealen Welt könnten wir Mendes holen, aber können wir jetzt halt nicht, und da vertraue ich Xabi, die für ihn passende Option zu finden. Einzig die 50 Mio sind etwas hoch, aber der Verein sucht wohl nach Möglichkeiten das zu senken. Ist im Gegenzug wohl auch, warum Xabi mit Mendy absolut nichts anfangen kann. Chronische Verletzungen aside ist er einfach die komplette Antithesis zu allem, was Xabi in einem Spieler wichtig findet.

Auch bei Stiller geht es meines Erachtens nicht darum, Kroos 1 zu 1 zu ersetzen, sondern einen entsprechenden Spielertypen im Kader zu haben. Rodri ist unerreichbar und wird auch nicht jünger. Weltklasse Box to Box Spieler haben wir wie Sand am Meer, brauchen also nicht auch noch McAllister oder so. Ceballos ist einfach zu inkonstant und verletzungsanfällig für diese Rolle, Modric ist bald 40, es braucht einfach was Neues. Er hat viel Potenzial und dieses spezifische Profil eines ruhigen Lenkers, der das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen kann. Hat schon etwas CR und Nati Erfahrung und würde wohl 30-40 Mio kosten. Absoluter No Brainer in meinen Augen.

Dass man nicht immer die besten Spieler auf einer Position braucht, um guten und erfolgreichen Fussball zu spielen, und es sogar negativ sein kann, haben wir ja auch schon oft genug gesehen.

Noch 2 Mal Carlo Ball ertragen, dann kann man sich endlich wieder auf mehr als nur Resultate freuen. In Xabi we trust.
Rede!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ignoriert den Scheiss Troll doch einfach, ist eh nur typische Provokation.

Für mich fühlt sich immer noch alles sehr surreal an, gerade. Wir haben uns die Carlo/Zidane Scheisse 10 Jahre gegeben. Auf dem Papier eher erfolgreich, aber fussballerisch gerade im Ligaalltag oft auch einfach nur schwer verdauliche Kost, und auch einige herbe Dämpfer. Man hatte immer wieder Hoffnungen auf Veränderungen, dass es Carlo endlich gelernt hat, dass der Verein endlich gelernt hat, es gab Ansätze, nur um dann doch wieder enttäuscht zu werden. Diese Saison war besonders schlimm, selbst 18/19 gab es wenigstens 2 Trainerwechsel und zwischendurch haben wir gut gespielt. Aber diese Saison bis auf Einzelleistungen zwischendurch einfach die reinste Qual, nach jedem Rückschlag die leise Hoffnung auf Veränderungen, aber passiert ist nichts.

Und jetzt einfach innert 2 Wochen endlich Carlo raus, Xabi rein, TAA fix, Huijsen fix, intensive Suche nach nem LV + ZM, Fragezeichen hinter einigen Problemfällen, Supertalent in Westin geholt, Gespräche mit Mastantuono, endlich mehr Fokus auf die Castilla und vorhandene Talente wie Arda und Güler, Xabi kämpft offensiv um mehr Mitspracherecht, und kriegt es. Die guten Nachrichten wollen gar nicht mehr aufhören und es wirkt fast so, also hätte der Verein bewusst auf diesen Moment gewartet, um endlich den lange ersehnten und fälligen Resetknopf zu drücken. Man kommt kaum noch nach und es fühlt sich schon alles viel zu schön an, um wahr zu sein, aber es ist wahr! Halleluja, we are so back, wie die Jungen heute sagen.

Ich habe 100 % Vertrauen und bin dafür, dass man versucht, seine Wunschspieler nach Möglichkeiten zu holen. Er scheint sich relativ mit möglichen Neuzugängen und wie er sie in sein System integrieren könnte zu beschäftigen, und holt sehr viel aus diesen Spielern heraus.

Carreras haut micht z.B. auch nicht mit Stats und YT Videos aus den Socken, muss er aber auch nicht. Er hat ein relativ einzigartiges und spannendes Profil zwischen solider und robuster Defensive gepaart mit guten Flanken und vielen progressiven Pässen, etwas, worauf Xabi sehr viel Wert legt. Denke er könnte ein balancierter Counterpart zu TAA werden, und dafür brauchen wir keinen Roberto Carlos. In einer idealen Welt könnten wir Mendes holen, aber können wir jetzt halt nicht, und da vertraue ich Xabi, die für ihn passende Option zu finden. Einzig die 50 Mio sind etwas hoch, aber der Verein sucht wohl nach Möglichkeiten das zu senken. Ist im Gegenzug wohl auch, warum Xabi mit Mendy absolut nichts anfangen kann. Chronische Verletzungen aside ist er einfach die komplette Antithesis zu allem, was Xabi in einem Spieler wichtig findet.

Auch bei Stiller geht es meines Erachtens nicht darum, Kroos 1 zu 1 zu ersetzen, sondern einen entsprechenden Spielertypen im Kader zu haben. Rodri ist unerreichbar und wird auch nicht jünger. Weltklasse Box to Box Spieler haben wir wie Sand am Meer, brauchen also nicht auch noch McAllister oder so. Ceballos ist einfach zu inkonstant und verletzungsanfällig für diese Rolle, Modric ist bald 40, es braucht einfach was Neues. Er hat viel Potenzial und dieses spezifische Profil eines ruhigen Lenkers, der das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen kann. Hat schon etwas CR und Nati Erfahrung und würde wohl 30-40 Mio kosten. Absoluter No Brainer in meinen Augen.

Dass man nicht immer die besten Spieler auf einer Position braucht, um guten und erfolgreichen Fussball zu spielen, und es sogar negativ sein kann, haben wir ja auch schon oft genug gesehen.

Noch 2 Mal Carlo Ball ertragen, dann kann man sich endlich wieder auf mehr als nur Resultate freuen. In Xabi we trust.
Yes yes yeeeeeeeees
:flag: :flag: :flag:

Ich kann es einfach kaum erwarten!
Ich spüre so viele Emotionen im Moment….Erleichterung, dass es bald vorbei ist, aber auch Dankbarkeit Carlo gegenüber, absolute Vorfreude, Aufregung und natürlich Hoffnung :cry:!!!
 
Das ist schon heftig. Ancelotti hat quasi drei Jahre (erfolglos) um Verstärkungen in der Innenverteidigung gebettelt. Und musste sogar die (zum damaligen Zeitpunkt) Wundertüte Asencio einbauen...

Meanwhile: Xabi Alonso kriegt, ohne Nachweis seiner Topclub-Tauglichkeit, in seiner ersten Woche einen 60 Millionen Neuzugang in der Innenverteidigung.

Komischerweise möchte auch kein Nutzer des Forums "Jacobo Ramon" statt Dean Huijsen als Stamm-IV einbauen. Immer erst nachdem das Talent explodiert ist, wird gebrabbelt was für ein schlechter Coach Ancelotti sei. Und das ja "jeder das hätte kommen sehen".
Carlo‘s Rückkehr 2021 war eigentlich eine absolute Notlösung. Nach Zidanes Rücktritt hatte Real mehrere Kandidaten im Blick (Allegri, Conte, Tuchel, Nagelsmann), aber keiner passte oder war verfügbar. Ancelotti war bei Everton, aber sofort offen für ein Comeback. (Wieso auch nicht..)

Er galt natürlich nicht als erste Wahl, eher als erfahrener Übergangstrainer – und dementsprechend war der Verein auch nicht bereit, ihm seine Transferwünsche zu erfüllen, da man nicht langfristig mit ihm plante. Zum Glück, aber trotzdem hat Real den Umbruch ruhig, aber gezielt eingeleitet und damit sogar maximalen Erfolg gehabt. Mit Camavinga und Tchouameni kamen zwei junge Mittelfeldspieler mit viel Potenzial, Bellingham wurde 2023 zum Gesicht der neuen Generation. Auch Arda Güler bringt großes Talent mit. Mit dem Transfer von Mbappe hat Real einen echten Coup gelandet – 40 Saisontore in der Debütsaison sprechen für sich. Endrick ebenfalls ein Riesen Talent. Und jetzt Dean Huijsen wurde frühzeitig ein spielstarker, physisch starker Innenverteidiger verpflichtet. Dazu stehen mit Trent und (aller Voraussicht) Alvaro Carreras weitere Transfers kurz bevor. Ein neuer Mittelfeldspieler soll hoffentlich auch kommen.

Naja, zurück zu Carlo:

Trotzdem holte er direkt im ersten Jahr La Liga und die CL, stabilisierte das Team. Seine Erfolge führten dazu, dass er letztlich vier Jahre blieb – viel länger (!!) als ursprünglich erwartet!

Jetzt mit Xabi Alonso verfolgt der Klub eine klarere, langfristige Linie. Die Vereinsführung hat große Erwartungen an ihn und ist auch bereit, seine Transferwünsche aktiv zu unterstützen, um den Umbruch weiter voranzutreiben.

That‘s it ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yes yes yeeeeeeeees
:flag: :flag: :flag:

Ich kann es einfach kaum erwarten!
Ich spüre so viele Emotionen im Moment….Erleichterung, dass es bald vorbei ist, aber auch Dankbarkeit Carlo gegenüber, absolute Vorfreude, Aufregung und natürlich Hoffnung :cry:!!!

Du arme Maus mit deinem Pinken Rotztüchlein.
Bald wird alles gut :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
Carlo‘s Rückkehr 2021 war eigentlich eine absolute Notlösung. Nach Zidanes Rücktritt hatte Real mehrere Kandidaten im Blick (Allegri, Conte, Tuchel, Nagelsmann), aber keiner passte oder war verfügbar. Ancelotti war bei Everton, aber sofort offen für ein Comeback. (Wieso auch nicht..)

Trotzdem holte er direkt im ersten Jahr La Liga und die CL, stabilisierte das Team. Seine Erfolge führten dazu, dass er letztlich vier Jahre blieb – viel länger (!!) als ursprünglich erwartet!

Jetzt mit Xabi Alonso verfolgt der Klub eine klarere, langfristige Linie. Die Vereinsführung hat große Erwartungen an ihn und ist auch bereit, seine Transferwünsche aktiv zu unterstützen, um den Umbruch weiter voranzutreiben.
Ja und nein...
Wenn ich durch die "Notlösung" derartigen Erfolg habe (Liga + CL) und aus ihr eine längerfristige Lösung mache (Vertragsverlängerung), dann kann ich dieser Notlösung auch unterstützend mit ein paar Wunschspielern entgegenkommen, denn es könnte ja eine langfristige Lösung daraus werden.
Wenn diese Chance nicht besteht, dann hätte man ja von Anfang an nicht verlängern brauchen/sollen.

Wie auch immer:
Hoffen wir, dass es im Fall Alonso nicht den umgekehrten Weg geht:
Von der auserkorenen Dauerlösung mit allen Wunschspielern zur Kurzzeit-Option...denn auch das soll schon vorgekommen sein.
Je größer der Hype zu Beginn, umso höher die Erwartungen und größer die etwaige Enttäuschung, wenn die Dominanz nicht so deutlich oder zeitnah eintreten sollte wie erhofft...
 
Carlo einzustellen, ihn nach 2023 nicht zu entlassen (City Zerstörung), ihm zu verlängern, ihn nicht nach Brasilien gehen zu lassen, weil man ihn halten will, ihn nach einer der schlechtesten und peinlichsten Saisons (Knecht von Schiedsrichterlona) nicht zu entlassen und ihn dann noch mit Anstand zu verabschieden, obwohl er (trotz vieler Verletzungen) einen guten Kader hat (0 Rotation), ist schon Entgegenkommen genug finde ich.

Bin ihm dankbar, aber langsam nervt es mich auch ein bisschen.
 
Willkommen in Madrid !!!
Gerüchte kutschieren schon rum das eventuell noch einen zweiten Innenverteidiger kommen soll was geht denn momentan bei uns ab.
Blöd zu sagen aber irgendwie ist es doch gut gewesen dass Farca Meister geworden ist damit Perez seine Augen öffnet.
Wahrscheinlich werde ich jetzt hier im Forum dafür getadelt.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl es wird sich viel verändern in der nächsten Saison zum Positiven natürlich.
Hala Madrid
 
Aufjedenfall freue ich mich auf das Trainerduell Flick vs Alonso. Wie einst Pep und Mourinho. Auch die Spielausrichrung ist mMn nicht vollkommen unähnlich, beide Trainer wollen die Kontrolle über den Ball haben, spielen aber nicht das typische "Tika Taka", sondern suchen den direkten Weg zum gegenerischen Tor....

Hoffe das Xabi hier erfolgreich wird.
 
Das ist schon heftig. Ancelotti hat quasi drei Jahre (erfolglos) um Verstärkungen in der Innenverteidigung gebettelt. Und musste sogar die (zum damaligen Zeitpunkt) Wundertüte Asencio einbauen...

Meanwhile: Xabi Alonso kriegt, ohne Nachweis seiner Topclub-Tauglichkeit, in seiner ersten Woche einen 60 Millionen Neuzugang in der Innenverteidigung.

Komischerweise möchte auch kein Nutzer des Forums "Jacobo Ramon" statt Dean Huijsen als Stamm-IV einbauen. Immer erst nachdem das Talent explodiert ist, wird gebrabbelt was für ein schlechter Coach Ancelotti sei. Und das ja "jeder das hätte kommen sehen".

Ich verstehe diese Maßregelung mal überhaupt nicht.
Dean wollte unbedingt zu Real Madrid, das ist ja nun von etlichen Seiten mittlerweile bestätigt.
Real Madrid hat auf dieser Position erhebliche Probleme und ein Verletzungsstatus, wo nach garnicht absehbar ist, wie die Spieler überhaupt zurückkehren.
Dean wollte halb Europa und das hat er nicht nur einem Hype zu verdanken, sondern auch mit einer überragenden Saison bestätigt.
Für mich ist das Mathe pur, das Ergebnis Real Madrid also klar.

„Komischerweise möchte kein Nutzer Jacobo Ramon als Stamm-IV“

Wie kommst du denn darauf ?
Der ist hier schon des öfteren Thema gewesen und schon längst auf dem Radar vieler hier. Aber die Leute hier und auch woanders können Carlo ja nicht zwingen. Ramon wurde schon oft als Wunsch angesprochen und wenn du die Frage stellst, warum Dean und nicht er, dann ist das auch ein bisschen unfair.
Dean hat mit einer mehr als starken Saison in der Premier League überzeugt und sich zum Natispieler katapultiert.
Real Madrid musste doch nicht einmal kämpfen, nur den Teppich ausrollen um erstens einen der begehrtesten Talente überhaupt zu bekommen und Zeitgleich eine Baustelle qualitativ massiv zu verbessern.

Brabbeln vernehme ich hier eher als ersten Ausdruck von Übersättigung. Denn Carlo als schlechten Coach zu bezeichnen ist ja eigentlich nur ein Ausdruck dafür, diesen Fussball satt zu haben. Die Erfolge nimmt ihn niemand und ich glaube auch, das ihn ein Großteil der Fans trotz des herbeisehnen von Alonso im Herzen behält.
Er hat grandioses geleistet und wäre er letztes Jahr gegangen und man hätte sich dieses schwer erträgliche
erspart, wäre sein Glanz noch um ein vielfaches höher.

Manchmal ist es einfach Zeit für ein Abschied und noch ist ja viel von seiner Glorie übrig.
Auch im fluchen erkenn ich viel Liebe zu Carlo, aber das müsste nicht ewig so bleiben, daher ist jetzt alles richtig entschieden.
Unabhängig davon ob es nun Alonso geworden ist oder ein anderer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignoriert den Scheiss Troll doch einfach, ist eh nur typische Provokation.

Für mich fühlt sich immer noch alles sehr surreal an, gerade. Wir haben uns die Carlo/Zidane Scheisse 10 Jahre gegeben. Auf dem Papier eher erfolgreich, aber fussballerisch gerade im Ligaalltag oft auch einfach nur schwer verdauliche Kost, und auch einige herbe Dämpfer. Man hatte immer wieder Hoffnungen auf Veränderungen, dass es Carlo endlich gelernt hat, dass der Verein endlich gelernt hat, es gab Ansätze, nur um dann doch wieder enttäuscht zu werden. Diese Saison war besonders schlimm, selbst 18/19 gab es wenigstens 2 Trainerwechsel und zwischendurch haben wir gut gespielt. Aber diese Saison bis auf Einzelleistungen zwischendurch einfach die reinste Qual, nach jedem Rückschlag die leise Hoffnung auf Veränderungen, aber passiert ist nichts.

Und jetzt einfach innert 2 Wochen endlich Carlo raus, Xabi rein, TAA fix, Huijsen fix, intensive Suche nach nem LV + ZM, Fragezeichen hinter einigen Problemfällen, Supertalent in Westin geholt, Gespräche mit Mastantuono, endlich mehr Fokus auf die Castilla und vorhandene Talente wie Arda und Güler, Xabi kämpft offensiv um mehr Mitspracherecht, und kriegt es. Die guten Nachrichten wollen gar nicht mehr aufhören und es wirkt fast so, also hätte der Verein bewusst auf diesen Moment gewartet, um endlich den lange ersehnten und fälligen Resetknopf zu drücken. Man kommt kaum noch nach und es fühlt sich schon alles viel zu schön an, um wahr zu sein, aber es ist wahr! Halleluja, we are so back, wie die Jungen heute sagen.

Ich habe 100 % Vertrauen und bin dafür, dass man versucht, seine Wunschspieler nach Möglichkeiten zu holen. Er scheint sich relativ mit möglichen Neuzugängen und wie er sie in sein System integrieren könnte zu beschäftigen, und holt sehr viel aus diesen Spielern heraus.

Carreras haut micht z.B. auch nicht mit Stats und YT Videos aus den Socken, muss er aber auch nicht. Er hat ein relativ einzigartiges und spannendes Profil zwischen solider und robuster Defensive gepaart mit guten Flanken und vielen progressiven Pässen, etwas, worauf Xabi sehr viel Wert legt. Denke er könnte ein balancierter Counterpart zu TAA werden, und dafür brauchen wir keinen Roberto Carlos. In einer idealen Welt könnten wir Mendes holen, aber können wir jetzt halt nicht, und da vertraue ich Xabi, die für ihn passende Option zu finden. Einzig die 50 Mio sind etwas hoch, aber der Verein sucht wohl nach Möglichkeiten das zu senken. Ist im Gegenzug wohl auch, warum Xabi mit Mendy absolut nichts anfangen kann. Chronische Verletzungen aside ist er einfach die komplette Antithesis zu allem, was Xabi in einem Spieler wichtig findet.

Auch bei Stiller geht es meines Erachtens nicht darum, Kroos 1 zu 1 zu ersetzen, sondern einen entsprechenden Spielertypen im Kader zu haben. Rodri ist unerreichbar und wird auch nicht jünger. Weltklasse Box to Box Spieler haben wir wie Sand am Meer, brauchen also nicht auch noch McAllister oder so. Ceballos ist einfach zu inkonstant und verletzungsanfällig für diese Rolle, Modric ist bald 40, es braucht einfach was Neues. Er hat viel Potenzial und dieses spezifische Profil eines ruhigen Lenkers, der das Spiel aus der Tiefe heraus aufbauen kann. Hat schon etwas CR und Nati Erfahrung und würde wohl 30-40 Mio kosten. Absoluter No Brainer in meinen Augen.

Dass man nicht immer die besten Spieler auf einer Position braucht, um guten und erfolgreichen Fussball zu spielen, und es sogar negativ sein kann, haben wir ja auch schon oft genug gesehen.

Noch 2 Mal Carlo Ball ertragen, dann kann man sich endlich wieder auf mehr als nur Resultate freuen. In Xabi we trust.

Das finde ich eine sehr schöne Antwort. Ich werde den Kommentar kopieren und jeweils randomisiert in das Forum posten. Zum Zeitpunkt, an welchem auch die Realtotal-Benutzer merken, dass Xabi Alonso und Carlo Ancelotti gerade einmal 0,18 Tore pro Spiel Unterschied in ihrem Schnitt haben. In Xabis und Leberkusens Wunder-Meistersaison war die Diskrepanz im Übrigen noch kleiner.

Toretechnisch wird hier in der breiten Masse technisch versierter Hurra-Fußball in Flick'scher Barca-Manier erwartet; wir dürfen gespannt sein. Dass diese Tormaschinerie mit einer Scheunentor-Abwehr einhergehend ist, und diese Vorgehensweise in aller Regel keine CL-Titel einbringt, ist hoffentlich, auch hier, hinlänglich bekannt seit zwei Wochen.

Die andere Frage ist, ob Xabi Alonso es schafft dem Team ebenso eine Siegermentalität in Big-Games einzuimpfen. Zumindest auf internationalem Parkett sieht diese Statistik mit 0:5 gegen Bayern und 0:3 gegen Atalanta (sofern man diese als Big Game Gegner einstufen möchte) eher ernüchternd aus.

Und die neuen Transfers (Huijsen, Stiller, Arnold) hätten dieses Jahr garantiert auch Ancelotti geholfen, den massiven Verletzungssorgen entgegen zu wirken. Hiermit wird ein Vergleich der beiden bereits einmal massgeblich zuungunsten des Italieners herbeigeführt, da dieser für seine Überlegungen nie mit dem entsprechenden Spielermaterial ausgestattet wurde.
 

Heutige Geburtstage

Zurück